Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: WitzeClown am 9.12.2008 | 19:49

Titel: [Suche] Gutes Programm zur Spracherkennung
Beitrag von: WitzeClown am 9.12.2008 | 19:49
Hallo  :)

Ich bin auf der Suche nach einer gescheiten Spracherkennungssoftware.

Ich konnte bisher die Programme "NaturallySpeaking" und "ViaVoice" ausmachen und habe mir Tests der beiden angeschaut.
Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden oder kann eine Alternative empfehlen?

Ich wäre für jede Information dankbar.

Grüße,
Christoph
Titel: Re: [Suche] Gutes Programm zur Spracherkennung
Beitrag von: Kelzas am 9.12.2008 | 20:09
Hier hast du einen Vergleich der zur Zeit am Markt einigermassen seriösen Spracherkennungssoftware: http://www.diktatstarten.de/soft.htm Ich persönlich habe IBM ViaVoice und Dragon ausprobiert und bin etwas enttäuscht. Die Fehlerrate ist, selbst nach dem "Selbst-Lernen" des Programms, immer noch so gross, dass ich sehr viel nachkorrigieren muss. Und die Zeit dafür ist selbst meiner Ein-Finger-Tipp-Geschwindigkeit größer, als würde ich es direkt schreiben. Immerhin können die Programme mittlerweile Bedeutungen im Kontext erkennen (z. B. beim Wort "mehr" und "Meer").

EDIT: Zitat von einem Kumpel von mir. Er findet solche programme eigentlich nicht so besonders...
Titel: Re: [Suche] Gutes Programm zur Spracherkennung
Beitrag von: duke am 9.12.2008 | 20:20
@JohnBoy

Uff, meinste echt, Berliner Schnauze ist besser geeignet als die anderen? ;)

@Topic
Ein gutes Mikrofon hilft hier vielleicht, die Trefferrate zu erhöhen. Am besten eins mit Kabel direkt an der Soundkarte - bei Bluetooth-Headsets habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Audiodatenkomprimierung dem Signal einen Teil seiner Verständlichkeit raubt (meine ich bei Skype rausgehört zu haben).
Titel: Re: [Suche] Gutes Programm zur Spracherkennung
Beitrag von: Kelzas am 9.12.2008 | 20:22
Das Programm versagt bei ungewöhnlichen Worten. "Moby Dick" kann man diktieren, einen StarTrek Roman nicht. Ausserdem verlang es eine etwas ungewohnte Sprechweise da man die Worte klar trennen sollte. Preussen sind hier gegenüber Bajern, Rheinländern und Hamburgern klar im Vorteil :)

Naja ich finde das ist das allgemeine Problem von Spracherkennungsprogrammen: Sie erkennen die Sprache halt nicht gut genug xD Und es gibt sehr wenig wirklich seriöse Programme...
Titel: Re: [Suche] Gutes Programm zur Spracherkennung
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 9.12.2008 | 20:44
Mein Freund hat sich kürzlich Dragon zugelegt.
Im Vergleich zur vorinstallierten Spracherkennung ist es schon wesentlich brauchbarer.
Muss ihn aber mal fragen, wie Alltagstauglich es tatsächlich ist.
Titel: Re: [Suche] Gutes Programm zur Spracherkennung
Beitrag von: JohnStorm am 11.12.2008 | 23:28
Also ich habe die Dragon Naturally Speaking Preferred 9 und finde die Spracherkennung nur gut, aber das liegt auch am Wortschatz den ich brauche. Allerdings wird es besser und es hilft auch sehr, wenn man Dokumente, die man verfaßt analysieren läßt.
Und das mit dem Schnupfen stimmt leider nur zu gut, da hat man es als Dauerallergiker echt schwer, aber auch daran "gewöhnt" sich das Programm, dumm ist es nur, wenn man dann mal keinen hat.
Zu Kabel/Kabellos kann ich nichts sagen, habe nur Kabellos (ein von Dragon empfohlenes) und es funktioniert gut.