Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: First Orko am 6.01.2009 | 13:48

Titel: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: First Orko am 6.01.2009 | 13:48
Ich bin seit kurzem dabei, mich in die Serie "Terminator: The Sarah Connor Cronicles" zu verlieben... dazu hab ich mir auch nochmal Terminator 2 reingezogen und anschließend kam mir folgende Idee:

Ich würde gern ein beginnendes Endzeit-Szenario leiten. Die SCs starten in der Gegenwart (oder maximal Near-Future) bis Das Große Ereignis eintritt, dass einen großen Teil der Menschenheit wegfegt. Dabei bin ich noch relativ offen, was für ein Ereignis das sein soll, das könnte ein Seuche sein (Killervirus), der Zombie-Outbreak, Nukleare Katastrophe (Favorit!) oder eben die Skynet-dreht-durch-Variante.

Im Spiel soll das dann dahin gehen, dass die Charaktere mit einer mehr und mehr zerfallenden Welt zu tun haben- und zwar schleichend.
Das Problem ist: Es gibt noch viele Maschinen, Kraftwerke usw die funktionieren, allerdings nicht mehr genug Menschen, um sie zu bedienen, so dass nach und nach die Kraftwerke ausfallen, Tiere aus Zoos, Ställen usw ausbrechen und sich vermehren, die Menschen anfangen zu plündern, was geht und sich erstmal verkriechen... Es entstehen neue Mikrogemeinschaften, die entweder produktiv vorgehen (Kraftwerke zum laufen bringen, Spezialisten finden, Wissen sammeln + anwenden, Felder anpflanzen usw) oder eben destruktiv und sich mit Plündern und Waffengewalt durchsetzen.
Ich denke da an eine Mischung aus Mad Max und "Quiet Earth: Das letzte Experiment", falls den Film noch jemand kennt...

Nun die Frage: Welches System bietet sich dafür an, gibt es überhaupt eins? Am besten for free oder maximal nur ein Buch nötig zum spielen.

Das System sollte folgendes bieten:

- simples Kampfsystem
- Skills beziehen sich eher auf Berufsgruppen (zBsp: "Techniker: große Maschinen" oder "Studiert: Nanotechnologie") als auf einzelnen Talenten
- lokales Resourcenmanagement: Nicht unbedingt charakterbezogen, sondern mehr auf einzelne "Clans" bzw Gruppierungen
- wichtig wäre vielleicht noch ein System für Werte wie Loyalität und Führungsstärke
- nicht zwingend Magie oder Übernatürliches

Die Herausforderung für die Spieler sollte darin liegen, einen langfristig haltbaren Weg zum Überleben zu finden. Sei es letzendlich als autonomer Einsiedler, als angesehenes Mitglied (oder Anführer) einer Plündergang oder in einer der neu entstehenden Lebensgemeinschaften.

Nach allem, was ich bisher gelesen habe, favorisiere ich "Savage Worlds", kenn das System als solches aber noch nicht (nur mal drin geblättert und hier im Forum hin und wieder gelesen). Reicht aber nicht, um zu beurteilen, ob es passt, vielleicht kann mir jemand helfen, der SW kennt?
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Khouni am 6.01.2009 | 13:55
Ich hätte dir jetzt auch SW empfohlen. Ansonsten vielleicht GURPS? Ich weiß, nicht ganz so simpel, aber die Lite-Version ist gratis.

Willst du eher 'realistisch' oder eher großartige Action spielen?

Kennst du das (frei verfügbare) Fallout PnP? Zwar nicht mein Fall, aber gute Inspiration. Für SW gibt es das Szenario Zombie-Run (oder so).

All Flesh must be Eaten ist auch lustig :)

Erzähle mal mehr über den Spielstil!
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Daheon am 6.01.2009 | 14:01
Savage Worlds ist mE für actionbetonte Dommsday-Szenarien wie Mad Max oder Terminator sehr gut geeignet. Ich bin mir nicht sicher, wie gut es für Spiele geeignet ist, in denen Intrigen und Politik einen großen Raum einnehmen sollen, wahrscheinlich aber eher weniger, da es dafür keine Mechanik (sprich: Resourcenmanagement) anbietet.

Kampfsystem: ist zwar schön unkompliziert, setzt aber - will man die Stärken des Systems voll auskosten - Miniaturenspiel voraus

Skills: sind sehr allgemein gehalten, viele Detailkenntnisse lassen sich über Common Knowledge abhandeln, Spezialisierungen laufen dann ggf. über Professional Edges

Führungsstärke: wird wie sehr vieles bei SW über Edges geregelt


Edit: Resourcen und Führung nachgetragen
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Pyromancer am 6.01.2009 | 14:05
Ich würde das mit Traveller machen, aber ich würde momentan fast alles mit Traveller machen.
Aber um mal deine Liste abzuarbeiten:
-Das Kampfsystem ist ziemlich simpel.
-Die Fertigkeiten sind ziemlich breit, haben aber teils Spezialisierungen (z.B. "Ingenieur (Reaktor)")
-Regeln für Resourcenmanagement, die über Geld und Ausrüstungslisten hinausgeht, gibt es nicht.
-Es gibt die Fertigkeit "Führung", die aber eher für den Kampf ausgelegt ist.
-Psi-Regeln, die man ohne Probleme weglassen kann.

Da das System für SciFi ausgelegt ist, muss man minimal schrauben (Fertigkeiten wie "Raumanzug" streichen), und bei der Charaktererschaffung fallen einige Karrieren weg (z.B. "Raumflotte"), und einige Lebensereignisse müsste man uminterpretieren. An sonsten ist es für "Near Future" fast schon ideal.

Das SRD gibts für umsonst, da fehlen als einziges wesentliches Merkmal die Karrieren zur Charaktererschaffung:
http://traveller-rpg.de/Material/Traveller_SRD_054.pdf
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: First Orko am 6.01.2009 | 14:17
Erzähle mal mehr über den Spielstil!

Och wenn ich das so einfach könnte ;) Grundsätzlich sollte der Fokus weniger auf Kämpfe und Micromanagement liegen, sonder mehr auf allgemeinere Herausforderungen: Wie können wir unseren Clan gegen die anrückenden Plünderer am Besten schützen? -> Zusammenschluss mit anderen Clans, Waffen, Verhandlungen oder etwas anderes...

Mir würde dafür eher ein Konfliktsystem wie bei TSoY vorschweben als komplexe Talent- und Kampfregeln wie DSA.
Deshalb hat mich GURPS auch eher abgeschreckt, aber wenn empfohlen wird, werf ich gern mal nen Blick drauf.

Wenn ich mir meine Spieler so anschaue, sind wir nicht so die Regelfanatiker: Es wird lieber genau gesagt, was man will und dann einmal gewürfelt um zu gucken obs klappt, anstatt 25mal AT zu würfeln, bis der Gegner fällt.

Willst du eher 'realistisch' oder eher großartige Action spielen?

Kennst du das (frei verfügbare) Fallout PnP? Zwar nicht mein Fall, aber gute Inspiration. Für SW gibt es das Szenario Zombie-Run (oder so).

Realistisch im Sinne von Simulation mit komplexen Regeln? Nein.
Großartige Action im Sinne von cineastischen schnellen Kämpfen? Ja gern. Aber bitte nicht nur kämpfen ;)

Fallout hab ich mir hier mal angeguckt, aber da hat mich schon das Kampfsystem abgehalten: Vieeel zu komplex! Außerdem scheint es da außer Kampf nix zu geben, also fällt das schonmal flach.
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Khouni am 6.01.2009 | 14:20
Realitisch meinte ich im Sinne von "Menschen gewöhnlicher Kompetenz" im Gegensatz zu "Übermächtigen Superhelden". So von wegen "DSA" oder "D&D".

Hmm, gut, dann probiere doch Everway, das ist geil, schnell und wirklich gut geeignet, finde ich.
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Daheon am 6.01.2009 | 14:27
Wie sieht es denn mit Fudge oder FATE aus?
Sind beide kostenlos als Download erhältlich, es sind Baukästen, die leicht auf ein bestimmtes Thema zugeschnitten werden können und die Komplexität der Kampfregeln sowie des Skillsystems hat man auch selbst im Griff.

Links:
http://www.fudgerpg.com/files/pdf/fudge_1995.pdf (http://www.fudgerpg.com/files/pdf/fudge_1995.pdf)
http://www.faterpg.com/dl/FATE2fe.pdf (http://www.faterpg.com/dl/FATE2fe.pdf)

Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: First Orko am 6.01.2009 | 14:29
Realitisch meinte ich im Sinne von "Menschen gewöhnlicher Kompetenz"

Hmm, gut, dann probiere doch Everway, das ist geil, schnell und wirklich gut geeignet, finde ich.

Ah okay, also: Ja genau das ;) Ganz klar keine übermächtigen Helden! Also im Grunde LowFantasy, nur ohne Fantasy...öhm.

Everway? Nie gehört... schaun mehr mal *gleichmalsuchmaschineanschmeißt*

zu Travaller: Kurz überflogen sieht mir das schon ganz gut aus, wär aber schon ne derbe Anpassung nötig, da Traveller ja doch sehr interstellar und dazu stark SciFi ist. Andere Rassen und Planeten, Zukunftstechnik, Raumfahrt, Techlevel usw fällt ja alles dann weg, da bleibt recht wenig übrig.
Da wär ich eher am überlegen, ein eigenes System zusammen zu basteln... weiß nur nicht, ob sich das für dieses eine spezifische Setting lohnt...? Bock hätt ich schon ;)
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Khouni am 6.01.2009 | 14:31
Everway? Nie gehört... schaun mehr mal *gleichmalsuchmaschineanschmeißt*

Schreibe dem Jörg mal eine Nachricht, der kann dir viel dazu erklären!
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Pyromancer am 6.01.2009 | 14:49
zu Travaller: Kurz überflogen sieht mir das schon ganz gut aus, wär aber schon ne derbe Anpassung nötig, da Traveller ja doch sehr interstellar und dazu stark SciFi ist. Andere Rassen und Planeten, Zukunftstechnik, Raumfahrt, Techlevel usw fällt ja alles dann weg, da bleibt recht wenig übrig.

Die Technik ist bei Traveller recht bodenständig. Wenn man Raumfahrt streicht, dann bleiben ein paar Implantate und Laserwaffen (mit Batterie-Rucksack) übrig, die in ein "Near-Future"-Setting auch gut reinpassen. Ob sich der Kauf des Regelwerkes lohnt, wenn man knapp ein Drittel des Inhalts nicht verwendet, dass müsste man sich natürlich ernsthaft fragen. Aber das SRD ist umsonst, wenn auch grauenhaft vom Layout. Leider gibt es nur das englische SRD in "halbwegs schön".
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Boba Fett am 6.01.2009 | 14:52
Ich würde mir folgende Regelwerke anschauen:

Savage Worlds
Cyberpunk 2020
All Flesh must be eaten
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: First Orko am 6.01.2009 | 15:36
Fudge! Das hatte ich voll nicht aufn Plan... könnt was werden.
Und AFMBE würd ich mir auch mal angucken... bei Gelegenheit. *Grmpf* Wenn man man bei unserem einzigen Rollenspiel-Laden Gandalph ("Provinz" Lübeck..tja) schon komisch angeguckt wird, wenn man "Indie-Systeme" nur erwähnt...

EDIT: Hab die Demo in der Demo-Kit Liste gefunden, alles klar!
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Uebelator am 6.01.2009 | 15:46
Savage Worlds dürfte für so ein Setting ganz gut funktionieren. "Zombie Run" wär da vielleicht wirklich eine Kampagne, die Du Dir im Vorfeld ma angucken könntest.

Wenns ein bissl Indie-Mäßiger sein darf, könnte sowas auch mit Primetime Adventures ganz gut funktionieren.
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Thot am 6.01.2009 | 15:53
Ephorân hätte als Baukastensystem den Vorteil, auf Deutsch zu sein, was je nach Spielern entscheidend oder dringlich gewünscht sein kann.

Vorteile:


Allerdings ist "lokales Ressourcenmanagement" meines Wissens in kaum einem System gegeben, wenn Du das im Sinne von "Wirtschaft eines Dorfes organisieren" meinst. Könntest Du den Punkt etwas ausführen?
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: First Orko am 6.01.2009 | 16:31
Allerdings ist "lokales Ressourcenmanagement" meines Wissens in kaum einem System gegeben, wenn Du das im Sinne von "Wirtschaft eines Dorfes organisieren" meinst. Könntest Du den Punkt etwas ausführen?

Das hatte ich schon befürchtet. Also meine Grundidee hierzu ist, dass nach einem "Großen Knall" wie ich ihn mir vorstelle zunächst noch einiges an Ressourcen vorhanden ist, diese aber sehr rasch weniger werden. Es entstehen zunächst Kämpfe um Lebensmittel und Medikamente, wenn alles aufgebraucht ist muss langsam Nahrung angebaut werden, dafür braucht man technische Geräte die aber auch nur begrenzt noch funktionieren, diese brauchen Benzin, dass auch immer knapper wird und so weiter...
Diese Spirale sollte in dem Setting eine tragende Rolle haben.
Eine Idee wäre, das über Zufallstabellen zu lösen. Eine Stadt hat einen Wert an benutzbaren Ressourcen und dieser wird durch Würfeln auf die vorhanden Gruppen verteilt, eine Restmenge bleibt evt übrig. Oder so ähnlich...

Es geht weniger darum, dass Klan X nur noch 42 Säcke Reis und 2 Hunde übrig hat.
Vielmehr hätte die gesamte Stadt vielleicht einen Resourcenwert von 50%, also die Hälfte ist zerstört durch Bomben, Fallout, etc.
Der Rest ist auf mehrere Gruppen verteilt und zwar in Teilen von 10,15 und 25. Weitere 10% gehören noch niemanden und sind in der gesamten Stadt verteilt. Da ein Wert von 25 für eine Gruppe schon recht hoch ist, könnte man hier schneller einen Stromgenerator finden als die gesamte Stadt zu durchsuchen.

Man könnte dann mit genug eigenen Resourcen, Wissen und Manpower auch irgendwann selbst neue Resourcen produzieren und den Wert des Klans so erhöhen, was natürlich länger dauert...

Ich hoffe mit dem Beispiel wird die Idee dahinter einigermaßen klar...
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: ragnar am 6.01.2009 | 17:04
Was die Management-frage angeht böte Savage Worlds einen recht bodenständigen Ansatz in 50Fathoms (ob man nun ein Schiff oder einen Trek Überlebender abhandelt ist nicht unbedingt ein Riesenunterschied), auch könnte man vielleicht ein bisschen was auf Rippers herausziehen, aber das entsprechende Sub-system dreht sich viel eher um die Frage wie sich die NSC so schlagen wenn die SC nicht dabei sind.

Gaaaaaaaanz weit hergeholt hat Reign Company-Regeln die man vielleicht nutzen kann (und mit Nemesis & co. auch genug Schwestersysteme um ein bisschen was an neuzeitlicher Ausrüstung berteitzustellen).
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Thot am 6.01.2009 | 17:19
[...]Also meine Grundidee hierzu ist, dass nach einem "Großen Knall" wie ich ihn mir vorstelle zunächst noch einiges an Ressourcen vorhanden ist, diese aber sehr rasch weniger werden. Es entstehen zunächst Kämpfe um Lebensmittel und Medikamente, wenn alles aufgebraucht ist muss langsam Nahrung angebaut werden, dafür braucht man technische Geräte die aber auch nur begrenzt noch funktionieren, diese brauchen Benzin, dass auch immer knapper wird und so weiter...
Diese Spirale sollte in dem Setting eine tragende Rolle haben. [...]

Du könntest das auch einfach auf "Ressourcenbereiche" abstrahieren: Du definierst Kategorien wie "Lebensmittel", "Medikamente", "Hygieneartikel" (das Schlimmste an der Endzeit ist das Fehlen von Klopapier!), "Waffen", "Energie und Maschinen" und was Dir sonst noch an relevantem Zeug einfällt, und setzt Stufen fest, was man hat und was man pro Zeitspanne pro Person im Schnitt verbraucht. Das wäre noch relativ handhabbar.
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Khouni am 6.01.2009 | 17:28
Weißt du was? Ich würde ein eigenes Spiel  schreiben, das genau auf eine genau definierte Situation abgestimmt ist. Also eine fertige Kampagne, mit Tabellen für das Auskommen in genau dieser Kampagne. Ein wenig wie The Shab Al-Hiri Roach (oder so). Ein Szenario und die Regeln für selbiges. Das würde dir zumindest einiges an Arbeit ersparen, finde ich.
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Thot am 6.01.2009 | 19:59
Weißt du was? Ich würde ein eigenes Spiel  schreiben[...]Das würde dir zumindest einiges an Arbeit ersparen, finde ich.

 ~;D
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Gaming Cat am 6.01.2009 | 20:56
Mein Vorschlag: "Feng Shui" von Atlas Games. Action Movie Roleplay - also...
- Sehr schnelle Kampfregeln
- Time Travel schon standardmäßig mit drin
- Cyborg als Archetyp enthalten  ;D
Man muss lediglich den "Hong Kong-Actionpart" (Kung Fu/Magie) rausnehmen.
Mit dem Grundreglwerk bist Du übrigens schon komplett bedient. Mehr brauchts echt nicht.
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Pyromancer am 6.01.2009 | 21:14
Mein Vorschlag: "Feng Shui" von Atlas Games. Action Movie Roleplay - also...

Das beißt sich extrem mit

Ganz klar keine übermächtigen Helden!
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Bad Horse am 7.01.2009 | 00:03
Wie wäre es mit Over the Edge?

Extrem schlankes System - vier Werte (einer auf 4, zwei auf 3, einer auf 1 - das ist der Nachteil). Man würfelt standardmässig mit 2 W6, außer einer der Werte kommt ins Spiel, dann würfelt man Wert W6. Sechser explodieren.

Die Werte sind sehr grob gehalten - "Techniker" oder "Fahrer" oder so.

Im Kampf verliert pro Runde der Unterlegene einen Würfel aus seinem Pool. Fertig.
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Eulenspiegel am 7.01.2009 | 00:38
Gurps Lite wurde ja schon genannt, was ich empfehlen würde.

Ansonsten vielleicht Ars Magica 4 (http://e23.sjgames.com/item.html?id=AG0204). (Mittlerweile auch als Freeware.) Natürlich ohne die Magieregeln. Aber auch die restlichen Regeln sind imho recht vernünftig. - Man muss halt nur die Talentliste etwas überarbeiten. - Und die Regeln fürs Coven lassen sich hervorragend nutzen, um dann später seine eigene kleine Siedlung zu gründen und zu verwalten.
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Arkam am 7.01.2009 | 09:13
Hallo zusammen,

ich würde es mit einem kombinierten Vorgehen versuchen.

Als Basissystem würde ich das Warhammer RPG wählen. Als Eigenarbeit müßte man dann noch die Karrieren aufstellen, die Skills anpassen und sich Gedanken zum Recourcenmanagment machen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Khouni am 7.01.2009 | 09:30
Hallo zusammen,

ich würde es mit einem kombinierten Vorgehen versuchen.

Als Basissystem würde ich das Warhammer RPG wählen. Als Eigenarbeit müßte man dann noch die Karrieren aufstellen, die Skills anpassen und sich Gedanken zum Recourcenmanagment machen.

Gruß Jochen

Irgendwie hat das Stil! Insbesondere, wenn das Ganze etwas abgedrehter sein soll. Lass die Chaosmutationen ruhig drin  ~;D
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: First Orko am 7.01.2009 | 10:06
Weißt du was? Ich würde ein eigenes Spiel  schreiben, das genau auf eine genau definierte Situation abgestimmt ist. Also eine fertige Kampagne, mit Tabellen für das Auskommen in genau dieser Kampagne.
Darauf läuft es ja schon fast hinaus... allerdings möchte ich das:
Das würde dir zumindest einiges an Arbeit ersparen, finde ich.
doch SEHR stark bezweifeln  :-\

Hallo zusammen,

ich würde es mit einem kombinierten Vorgehen versuchen.

Als Basissystem würde ich das Warhammer RPG wählen. Als Eigenarbeit müßte man dann noch die Karrieren aufstellen, die Skills anpassen und sich Gedanken zum Recourcenmanagment machen.

Gruß Jochen

Irgendwie hat das Stil! Insbesondere, wenn das Ganze etwas abgedrehter sein soll. Lass die Chaosmutationen ruhig drin

Das ist wirklich mal ne Idee... ich MAG das Warhammersystem ja sowieso schon, auch wenn es schon wieder etwas komplexer ist - Dafür aber "dreckig" genug  >:D

An Mutationen hatte ich auch schon gedacht, müsste man dann halt auf Basis von Nuklearunfall umbasteln, vielleicht so wie bei F.E.A.R. Das Resourcensystem wie ich mir das vorstelle muss ich dann ja sowieso selbst basteln, ganz egal welches System ich verwende. Jo, das klingt nach nem Plan... werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und dann in den nächsten Tagen wohl damit wieder in den Labs auftauchen ;)

Vielen Dank auch nochmal für die vielen Anregungen... einiges davon werd ich mir sicher nochmal genauer anschauen - sooo viele Systeme!
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Arkam am 7.01.2009 | 10:11
Hallo zusammen,

dann bitte unbedingt hier verlinken. Das Setting klingt nach einem das mir Spaß amchen würde.
Bei einem System auf Warhammer Basis könnte ich mir mitbasteln vorstellen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: First Orko am 7.01.2009 | 10:36
Hallo zusammen,

dann bitte unbedingt hier verlinken. Das Setting klingt nach einem das mir Spaß amchen würde.
Bei einem System auf Warhammer Basis könnte ich mir mitbasteln vorstellen.

Gruß Jochen

Das ist doch mal ne Ansage. Werd das wohl zum Wochenende hin angehen, das WFRSP-Buch hab ich auch grad nicht vorliegen, muss ich mir erstmal leihen (wann werden endlich Rollenspielbücher in Stadtbüchereien ausliegen??). Verlinkt wird auch, klar.
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Arkam am 7.01.2009 | 10:40
Hallo Orko,

übrigens du hast eine PM zum Thema.

Du hast gerade eines meiner Lieblingssettings ausgewählt mit dem ich gleichzeitig am meisten Probleme hatte. Da hoffe ich doch auf ein paar gute Ideen als Abfall.
Zudem finde ich das das Warhammer RPG als System für Umsetzungen häufig ignoriert wird und das nicht verdient hat.

Gruß Jochen
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Khouni am 7.01.2009 | 17:17
Hallo,

habe Aftermath (http://www.pamedia.com/rpgames/rpg/aftermath/) noch einmal ausgegraben. War damals recht interessant. Es spielt (wenn ich mich recht erinnere) kurz nach der Katastrophe und setzt weniger auf Kampf als auf Soziales und Handwerkliches. Ziel ist der Wiederaufbau. Die Seite ist leider total im Eimer, reicht aber für einen guten Eindruck aus. Vielleicht solltest du dir die Szenarien einmal ansehen? Und wenn du das Ding irgendwie über eBay bekommst, sage Bescheid ;)
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: First Orko am 7.01.2009 | 17:46
Ha! Ich wusste es... es existiert für JEDES Setting bereits ein System;)

Hast du schonmal versucht, das über den Hersteller zu beziehen?
Auf http://www.pen-paper.net/rpgdb.php?op=showbook&bookid=2973 in den Comments steht was von:

Zitat
FGU's website is www.fantasygamesunlimeted.net and they are alive and well.

Und weiter heißt es:

Zitat
Even better, FGU is planning to release several new products in the Aftermath line-up! There's a new Equipment book, a Survival Guide to the Post Apocalypse that has info on running campaigns in various types of settings (nuclear holocaust, zombie, plague, aliens, etc.) and there's even a new gaming system to convert Aftermath into a fantasy setting.

Das sieht doch gut aus, leider funzt die Seite von hier aus nicht... ich werd mich heut abend nochmal "umsehen"...
Titel: Re: Welches System für Judgement-Day-Setting?
Beitrag von: Arkam am 13.01.2009 | 19:05
Hallo zusammen,

auch das ältere Twilight 2000 oder das englische Twilight 2013, siehe auch http://www.93gamesstudio.com/site/node/7 und das Forum unter http://93gamesstudio.com/forum/index.php?sid=88a463666fbf1b0d0f40e9f382293c41 wären dann auch noch Möglichkeiten.

Gruß Jochen