Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Karl Lauer am 12.01.2009 | 15:15

Titel: Jemand Erfahrung mit Vodafone WebSessions?
Beitrag von: Karl Lauer am 12.01.2009 | 15:15
Servus,

ich suche gerade nach einer Möglichkeit ab und an mal (wäre vllt. so 1x alle zwei Monate) mit meinem Laptop mobil online zu gehen, ohne das ich mich irgendwie monatlich totzahle.

Da bin ich jetzt bei Vodafone über diese WebSessions (http://www.vodafone.de/privat/tarife/datentarife-websessions.html) Sache gestolpert. Ist ja wie es sich anhört Onlinezugang PrePaid.

Finde ich ganz fesch und würde ich mir zulegen. Aber ich höre ja auch gerne immer mal Meinungen dazu. Kann da jemand was zu sagen?
Titel: Re: Jemand Erfahrung mit Vodafone WebSessions?
Beitrag von: Boba Fett am 12.01.2009 | 15:18
Ich hab das Telekom Web'n'Walk Angebot genutzt, da zahlt man auch so 4,95 Euronen für einen Tag Surfen, ohne Volumenbegrenzung.
Nutze das für meine Hotelaufenthalte, wird auch gesponsort.
Bei T-Com läuft das echt fein, vor allem hab ich bisher zumindestens immer UMTS gehabt, wenn nicht HSPA.

Gehe davon aus, dass das bei Vodaphone genauso ist.
Titel: Re: Jemand Erfahrung mit Vodafone WebSessions?
Beitrag von: Karl Lauer am 12.01.2009 | 15:23
Das ist dieses Xtra Web'n'walk ,oder?
Titel: Re: Jemand Erfahrung mit Vodafone WebSessions?
Beitrag von: Boba Fett am 12.01.2009 | 15:29
genau
das nett ist halt, dass man wirklich nur Zahlt, wenn man es nutzt und dann eben Tagesweise und nicht minuten oder volumenorientiert.
Titel: Re: Jemand Erfahrung mit Vodafone WebSessions?
Beitrag von: Boba Fett am 12.01.2009 | 15:31
Ach ja, der webnwal USB Stick akzeptiert allerdings nur Telekom-Simkarten.
Lässt sich vielleicht auch umgehen, aber den Stick kann man auch so kaufen.
Nur, falls das irgendeinen Unterschied macht.
Titel: Re: Jemand Erfahrung mit Vodafone WebSessions?
Beitrag von: Karl Lauer am 12.01.2009 | 15:35
Okay... man muss noch eine SIM Karte dazu kaufen? Da langt nicht der Stick? Oder ist da beim Stick eine Karte mit dabei? Hat man also mehr Kosten als die 69,95?

Bei Vodafone fand ich halt auch die 30 Minuten oder eine Stunde Option nett. Wobei ich mir auch gedacht hatte, das man dann sagt 30 Minuten und dann ärgert man sich das man eigentlich noch länger wollte und zahlt drauf :)

Mal schauen was ich mache...
Titel: Re: Jemand Erfahrung mit Vodafone WebSessions?
Beitrag von: Boba Fett am 12.01.2009 | 15:37
Die Sim ist dabei. Und nein, mehr kosten haste nicht.

Letztendlich haste da eine prepaid-Sim-karte die Du mit Geld füllen kannst,
die kostet nichts.
Und den Web'n Walk Stick, der kostet eben die 69 Öre.

30 Minuten & 1 Stunde waren für mich nicht relevant, da mein Firmenhandyvertrag auch noch 250 MB Flat hat.
Zur Not stopfe ich das in den Stick, und surfe volumenorientiert, wenns mal schnell geht.
Wenn ich beim Kunden aber ein Servicepacke runterziehen muss, kann ich das dann schnell knicken.
Titel: Re: Jemand Erfahrung mit Vodafone WebSessions?
Beitrag von: Karl Lauer am 12.01.2009 | 15:38
Danke für die Info :)
Titel: Re: Jemand Erfahrung mit Vodafone WebSessions?
Beitrag von: killedcat am 12.01.2009 | 16:23
Okay, dann kann ich auch mal berichten.

Ich habe das Fonic-Angebot genutzt. Der Stick kostete bei einem Elektronikgroßmarkt 89 Euro. Mit dabei ist eine Prepaid-Tagesflatrate. Wenn ich ins Netz gehe zahle ich für jeden vollen Tag 2,50 Euro. Gehe ich nicht ins Netz fallen auch keine Gebühren an. Keinerlei Fixkosten.

Wird an einem Tag für mehr als 1 GB gesurft entstehen keine Mehrkosten, aber die Datentransferrate wird gesenkt. Andere Anbieter schlagen dann beim Preis auf. Da muss man schon genau auf's Kleingedruckte schauen.

Mit Fonic bin ich soweit zufrieden, zumal der Stick auch Edge und die anderen großen Standards unterstützt. Hier ein Testbericht: http://www.netbux.de/umts/fonic-umts-tagesflatrate-im-test/ (http://www.netbux.de/umts/fonic-umts-tagesflatrate-im-test/)

Wenn man im Monat mehr als 10 Tage surfen möchte lohnt sich der Tarif nicht mehr, denn für knapp 30 Euro gibt es bereits richtige UMTS-Flatrates.