Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Thema gestartet von: Darkling ["beurlaubt"] am 15.01.2009 | 09:33

Titel: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 15.01.2009 | 09:33
Dieses Jahr kommt wohl Neil Gaimanns "Coraline" ins Kino.
Bisher kenne ich die Vorlage nicht, aber der Trailer (http://de.youtube.com/watch?v=LO3n67BQvh0) gefällt mir sehr!
Also stellt sich mir derzeit die Frage, ob ich nun das Buch kaufen und lesen soll, oder ob ich mir nicht lieber erst den Film anschauen soll...

Oft ist man ja, falls einem die Vorlage gefällt von einer Verfilmung enttäuscht, aber ich habe es auch schon öfter anders herum erlebt, dass ich erst einen Film gesehen und dann die Vorlage gelesen habe. In diesen Fällen kam es vor, dass mir die Filmumsetzung besser gefiel als das Original hinterher.

Ich bin sicher, ihr kennt sowas. Wie geht ihr mit sowas um?
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Roland am 15.01.2009 | 10:10
Mittlerweile versuche ich, zuerst den Film zu sehen, wenn ich gleichzeitg auf Buch und Film aufmerksam werde. Ich gehöre zwar nicht zu denen, die bei Veränderungen vom Buch zum Film weinend aus dem Kino laufen, aber manchmal warte ich Doch vergeblich auf gute Szenen und bin dann etwas enttäuscht.
Ich mag z.B. die Alatriste Romane, aber mir hat die zweite Hälfte des Alatriste (http://www.imdb.com/title/tt0395119/) Films, zu der ich die zugehörigen Romane noch nicht kannte, wesentlich besser gefallen, als die erste Hälfte, bei der mir die vielen Auslassungen aufgefallen sind. 
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Callisto am 15.01.2009 | 10:14
Ich weiß dass Film und Buch sich oft völlig unterscheiden:

Beispiel Bourne-Triologie -> vor allem ab dem 2. Film unterscheidet sich die die Story krass vom Buch, bzw. nur der erste Film hat wirklich von der Buchvorlage bgeschaut, danach entwickelt sich die Story gaaanz anders.
Ich finde aber beide Reihen großartig, obwohl sie absolut differieren. (Hab erst die Bourne-Verschwörung gesehen, dann alle 3 Bücher gelesen und dann den Rest der Triologie gesehen)
Am besten einfach über den eigenen Schatten springen und Buch sowie Film seperat beurteilen.
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Timo am 15.01.2009 | 13:07
erst Buch
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 15.01.2009 | 13:24
Im Normalfal entweder Film oder Buch.
Das wiederrum hängt sehr von Autor und Story ab, und manchmal auch einfach davon ob ich Zeit fürs Buch hätte.
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Daheon am 15.01.2009 | 13:26
Mir fällt es leichter, den Film als eigenständiges Werk zu betrachten und zu bewerten, wenn ich das Buch noch nicht gelesen habe. Seltsamerweise habe ich umgekehrt keine Probleme.
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 14.05.2009 | 18:35
Mir ist es meistens lieber erst den Film (der gegenueber dem Buch meistens veraendert/gekuerzt/... ist) zu sehen und dann - wenn ueberhaupt noch - das Buch.

Geht meistens so rum einfach schneller und Buch hat fuer mich mehr "Mehrwerte" als der Film.
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Suro am 14.05.2009 | 18:38
Ich lese lieber zuerst das Buch, damit meine persönliche Vorstellungswelt nicht mit Schauspielern und Filmbildern beeinflusst werden kann.
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Erebos am 30.05.2009 | 22:54
Hm... da ich eh nicht so der Kinogänger bin sondern Filme immer erst später ansehe, gibt es für mich immer massig Stimmen (ausnahmsweise nicht die in meinem Kopf) die mir sagen ob ich mir zuerst Buch oder Film antun soll -oder beides lassen soll-... ansonsten Mach ich's davon abhängig ob es ein Film zum Buch ist-also erst Buch; oder ein Buch zum Film-erst Film.
Dabei kann es natürlich passieren dass man nach dem Buch einen Enttäuschenden Film sieht oder umgekehrt. An dieser Stelle muss ich gestehen, dass ich Coraline nicht gelesen hab aber trotzdem denke, dass du dir zuerst das Buch durchlesen solltest, um eine eigene Meinung/interpretation dazu zu bilden bevor du dir den Film, der nach den Vorstellungen von jemand anderem gestaltet wurde, ansiehst.

Hoffe ich konnte dir damit helfen... Nichts desto trotz viel spaß beim Film/Buch ;)
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Lord Verminaard am 30.05.2009 | 23:39
Woah, Coraline ist von Gaiman? Wie geil ist das denn?! :D
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Haukrinn am 30.05.2009 | 23:59
Ziemlich geil!  ;) (ich habe im Übrigen selten ein verstörenderes Buch gelesen - außer einigen anderen Sachen von Gaiman...).

On topic: Film kommt für mich auch zuerst, denn den kann ich einfacher mal irgendwo zwischen schieben und vor allem passiv konsumieren. Bücher brauchen mehr Zeit und verdienen mehr Aufmerksamkeit.
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Monkey McPants am 31.05.2009 | 00:46
Hmmm, also wenn ich den Film zu etwas sehe von dem ich noch nicht das Buch gelesen hab, dann lese ich eigenlich selten nachher noch das Buch. (Marke: "Naja, die Story kenn ich ja schon." ;) ) Interessanterweise geht es mir umgekehrt nicht so. Ich sehe mir also durchaus gern einen Film zu einem Buch an das ich bereits kenne.

Was das getrennt betrachten angeht: Das ist richtig, sollte man am besten so machen, aber gleichzeitig fällt es einem auch umso schwieriger, je näher das Teil am Original liegt.

Beispiel: "Dune, der Film" (Lynch) und "Dune, das Buch" sind für mich weit voneinander weg das ich beide mögen kann. Sie erzählen zwar irgendwie die selbe Geschichte, gleichzeitig sind sie aber auch gaaaaaanz anders.

Beispiel 2: Watchmen. Gerade weil die Verfilmung hier in weiten Teilen extrem nah am Comic liegen fallen die Szenen die geändert wurden bzw. die im Film einfach nicht so rüberkommen umso stärker auf und gerade diese Ähnlichkeiten (Die zeigen das der Film sich ja durchaus gut and Comic halten kann) machen die Szenen in denen verschlimmbessert wurde umso schmerzhafter.

M
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Scylla am 1.07.2010 | 09:57
Meistens nur Buch. Gehe kaum ins Kino, keine Visualisierung kann sich mit meiner "Graphikkarte" im Hirn messen  :D
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Skiron am 8.12.2010 | 12:13
Dieses Jahr kommt wohl Neil Gaimanns "Coraline" ins Kino.
Bisher kenne ich die Vorlage nicht, aber der Trailer (http://de.youtube.com/watch?v=LO3n67BQvh0) gefällt mir sehr!
Also stellt sich mir derzeit die Frage, ob ich nun das Buch kaufen und lesen soll, oder ob ich mir nicht lieber erst den Film anschauen soll...

Oft ist man ja, falls einem die Vorlage gefällt von einer Verfilmung enttäuscht, aber ich habe es auch schon öfter anders herum erlebt, dass ich erst einen Film gesehen und dann die Vorlage gelesen habe. In diesen Fällen kam es vor, dass mir die Filmumsetzung besser gefiel als das Original hinterher.

Ich bin sicher, ihr kennt sowas. Wie geht ihr mit sowas um?

Das kann man nicht allgemein beantworten finde ich.

Meistens lese ich aber das Buch nicht mehr, wenn ich den Film gesehen habe.
Bei Büchern die ich sehr mag, gucke ich oft die Filme dazu nicht, weil ich Sorge habe,
dass sie mich doch nur ärgern.

Manchmal mache ich beides und beides gefällt mir.
Oder beides missfällt mir.
Das hängt sehr vom Thema ab.

Coralie hab ich gesehen und war enttäuscht, obwohl der Film eigentlich ganz entzückend ist.
Vielleicht sollte ich mal das Buch dazu lesen.  ;D

Und wie hast Du Dich entschieden?
Titel: Re: Buch oder Film zuerst?
Beitrag von: Arkam am 23.04.2011 | 10:15
Hallo zusammen,

da bin ich eher flexibel.

Den Herrn der Ringe habe ich erst gelesen und mir dann den Film angesehen. Da gefällt mir der Film besser. Denn selbst in der extended Edition brauche ich deutlich weniger Zeit um Mittelerde zu erleben. Da bin ich gespannt wie es mir mit dem Kleinen Hobbit geht. Denn hier ist das Buch ja bedeutend kürzer als der Herr der Ringe.

Den Namen der Rose habe ich erst als Buch angefangen und dann wieder dran gegeben. Nach dem Film waren mir viele Unklarheiten im Buch plötzlich klarer so das ich das Buch mit Begeisterung gelesen habe.

Der erste Harry Potter Film was ja eine Verfilmung die sich sehr eng ans Buch gehalten hat. Nach dem Film hatte ich kein Interesse mehr am Buch. Nach dem zweiten Film habe ich mir die Bände 1-5 im Schuber gekauft und auch gelesen. Danach habe ich dann erst das Buch gelesen und mir dann den Film angesehen. Bis auf den ersten Film und die Probleme im vierten Teil finde ich beide Medien gleichwertig.

Gruß Jochen