Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Arkam am 14.03.2009 | 10:48

Titel: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Arkam am 14.03.2009 | 10:48
Hallo zusammen,

im Cthulhu Forum läuft ja eine Umfrage welches Land der geplanter Weise 2011 herauskommende Quellenbuch zu den 20ern in einem Fernen Land heraus kommen soll, siehe http://cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=6705&boardid=30&page=4 .

Zur Auswahl stehen China, Rumänien (Transylvanien), Ägypten, Skandinavien und Indien.

Ich denke eine reichliche Beteiligung würde die Plabner sicher freuen. Mein persönlicher Favorit wäre ja Skandinavien. Da ist die Einbindung in eine Runde die in Deutschland spielt am einfachsten und es gibt einen reichen Sagenschatz.

Gruß Jochen
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Drudenfusz am 14.03.2009 | 11:20
Mein persönlicher Favorit wäre ja Skandinavien.
Soviel zu fernen Ländern...
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Ein am 14.03.2009 | 11:22
Skandinavien ist einerseits kein Land und andererseits war Skandinavien in den 20ern ein recht öder Landstrich, geplagt von Armut und Auswanderung.
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Arkam am 14.03.2009 | 11:26
Hallo Drudenfusz,

da bin ich ja egoistisch. Die Ägypten Box habe ich von Laurin. Rumänien und Transylvanien gehören für mich zu Vampiren und auf cthuloide Vampire kann ich verzichten. Ein Asienfan bin ich nicht.
Da bleibt dann nur noch Skandinavien. Das ist in der Nähe so das ich eine mögliche Gruppe ohne Verrenkungen von Deutschland aus an den Handlungsort bekomme udn doch so fern das man eine andere Art Abenteuer spielen kann.

Gruß Jochen
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: der.hobbit am 14.03.2009 | 12:29
Als alter Sinologe habe ich meine Stimme natürlich schon vor langer Zeit für China abgegeben. Insbesondere die 20er waren dort eine hochdramatische Zeit.
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: D. M_Athair am 14.03.2009 | 12:53
Rumänien und Transylvanien gehören für mich zu Vampiren und auf cthuloide Vampire kann ich verzichten.
Das ist ... albern!
Rumänien hat gerade in den 20ern viiiiiiel mehr zu bieten als blöde Vampire.
Nämlich:
Viele Völker/Ethnien (Rumänen, Ungarn, Deutsche, Juden, Roma, Türken)
Ein junges Jiddisches Theater
Die nationale-antisemitische Legion des Erzengels Gabriel
Die Bukovina Region (Geburtsort von Rose Ausländer und Paul Celan)
Moldau-Klöster
"Zigeuner" !
Zum Römische Erbe gesellen sich starke osmanische, russische & österreichische Einflüsse


Als Cthulhu-Quellenband gibt das mMn viel mehr her als Skaninavien.
Die nordischen Länder haben viele "stärkere Epochen" als die 1920er.

China hat auch was! (Erinnert mich daran, dass ich mir unbedingt mal einen Foto-Band mit den Autochromen von Albert Kahn holen muss.)
Die Kombination China + Mythos gefällt mir bloß überhaupt nicht!!!
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Imago am 14.03.2009 | 13:12
Natürlich Indien ... kein anderes Land ist rpg-technisch so wenig erschlossen.
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 14.03.2009 | 13:16
China, gefolgt von Indien
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Tom am 1.04.2009 | 14:19
Natürlich Indien ... kein anderes Land ist rpg-technisch so wenig erschlossen.

Sehe ich auch so. Indien hat sehr viel, auch und gerade für Cthulhu zu bieten.
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Imago am 1.04.2009 | 16:09
Im Moment siehts ja leider eher so aus als ginge die Mehrheit Richtung Ägypten.
Ans sich auch nicht shcade, Ägypten ist ein tolles Land aber ... da gibts eh schon so viel Stoff zu das man jetzt schon in der Lage wäre sich seinen "Fluch der Mumie, jetzt auch mit Tentakeln" problemlos zu improvisieren.
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Boba Fett am 1.04.2009 | 16:24
Ich würde für Indien stimmen, wenn man sich da nicht anmelden müsste.
Indien in den 1920ern finde ich hochinteressant.

1920 übernahm Gandhi die Leitung des Indian National Congress, der sich unter seiner geistigen Führung zur Massenorganisation und zur wichtigsten Institution der indischen Unabhängigkeitsbewegung entwickelte.
Das ist genau die Zeit, in der der britische Kolonialismus in Indien zerbröckelte.
Zusammen mit der Multikulturellen und Multireligösen Struktur Indiens und der Tatsache, dass die Kulturen in Indien wirklich alt sind, finde ich das noch am Interessantesten.

Und Indien ist nicht Asien! Indien ist Indien...

Ägypten ist auch nicht uninteressant, aber darüber gibt es bei Cthulhu schon soviel.
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Imago am 1.04.2009 | 16:38
Zitat
Und Indien ist nicht Asien! Indien ist Indien...

This.
Und ein Land mit Millionen Göttern hat wahrscheinlich ebensoviele (wenn nicht mehr) Monster...
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Lord Verminaard am 1.04.2009 | 17:08
Hm, ich bin ja kein Freund von "realen Mythen einen cthulhoiden Kontext andichten". Macht Lovecraft auch fast nie. Würde in Indien den Mythos eher im Himalaya und in den Regenwäldern ansiedeln. Und natürlich vor den Küsten.
Titel: Re: Umfrage zu Fernen Ländern
Beitrag von: Imago am 1.04.2009 | 17:15
Zitat
"realen Mythen einen cthulhoiden Kontext andichten"

Spontan würden mir da die Migo einfallen. Stimmt aber natürlich.
Abgesehen davon kann man die realen Monster natürlich auch einfach als Flair nehmen bzw. als Bezeichnung welche die Einheimischen den Mythos-Viechern geben. Inspiration sind sie allemal wenn man nicht nur vorgefertigte Monster verwenden mag.

Ansiedeln kann man da eigentlich überall. Wieso keine Ghoul-Tunnel unter den Slums von Chennai? Ein verfallener Tempel in der Innenstadt mit einem grässlichen Geheimnis? Eine stinkende Fabrikanlage praktisch ohne Sicherheitsvorkehrungen, in der regelmäßig Arbeiter verschwinden? Eine Höhle irgendwo im indischen Hinterland in der ab und zu mal ein paar Dacoits (Banditen) rasten?
Oder meinst du jetzt die richtig großen Viecher?