Dem Urteil schließe ich mich an.
Eigentlich fand ich den Film recht gut und unterhaltsam, aber insgesamt finde ich, daß weniger mehr gewesen wäre. Damit meine ich: Weniger Bots, mehr Charakterentwicklung und Story.
Ganz ehrlich: Wofür genau waren Sideways, Sideswipe, Arcee, Chromia, Jolt, Grindor, Ravage und Skorponok (um nur ein paar zu nennen) eigentlich genau da? Doch bloß als Bonuseffekte und / oder billige Wegwerftruppen.
Außerdem:
- Leo (Sam's Zimmergenosse) war 1. überflüssig und 2. nervig. Carlos aus Transformers: Armada, anyone?
- Devastator wurde nicht einmal wirklich bekämpft. Erst prügeln die Zwillinge etwas auf ihn ein, danach sind sie weg (off-screen zerstört?) und Devastator wird stumpf abgeknallt. (Warum ging das ein paar Minuten später nicht mit The Fallen, Megatron und der Maschine auch?)
- Ratchet und Jolt waren eigentlich überhaupt nicht im Film dabei, höchstens mal kurz am Rande und dann kurz in der Prime/Jetfire Szene.
- Sideways und Skorponok tauchen kurz auf und werden sofort zerstört. WTF?
- Warum musste Grindor ein Blackout-Klon sein?
- Gleiches gilt für die verschiedenen Constructicon-Klone.
- Alice wäre auch nicht nötig gewesen. Mal ganz davon abgesehen das Pretender schon damals eher grenzwertig waren...
- The Fallen war etwas enttäuschend, insbesondere wenn man ihn mit dem Comic-Vorbild vergleicht.
- 7 Primes? Die ersten 7 der Transformers? Sollten das nicht eigentlich 13 sein?
Und ganz wichtig: Hätte Demolisher am Anfang einfach die Klappe gehalten, dann hätten die Autobots nicht die leisesten Ahnung gehabt was ihnen bevorsteht...
Naja, ich könnte noch mehr anführen, aber ich will den Film nicht schlechtreden. Er macht Spaß und bietet Effekte für Augen und Ohren. Die Story ist (wie beim ersten Teil schon) nicht der Überflieger, aber was solls - macht trotzdem Spaß.