Grundsätzlich ist die Welt den uns bekannten physikalischen Gesetzmäßigkeiten unterworfen. Die Welt an sich existiert als Planet inmitten eines beliebigen Sonnensystems, welches wiederum in einer Galaxie schwimmt etc. etc.Das stimmt nicht mehr ganz. Eher ist es völlig unbekannt inwiefern sich die Welt ausserhalb der Oberfläche gestaltet.
Vor der, ich nenn es jetzt einmal die Veränderung, existierten auf dieser Welt auch Pflanzen, Pilze und Tiere, (gerne auch exotischere Lebewesen).Die Veränderung an sich hat es nicht gegeben sondern nur der Lauf der Dinge, warum es so ist wie es ist ist relativ verschwommen. Meist aber einfach unbekannt.
Die Technologie entspricht der unseren und den ein oder anderen ZusätzenOk die Technologie ist je nach Hintergrund uralt und hochentwickelt (uns weit überlegen) oder eben nicht. Paranormale Phänomäne gibt es nicht. Es gibt nur Fähigkeiten/Rituale etc. die auch funktionieren. Berührungslose Bewegung gehört ebenso dazu wie Opferrituale um die Beben zu beruhigen. Weniger Regeln mehr Beschreibung und Vielfalt.
Paranormale Phänomäne wie Telekines und Telephatie (wobei der Begriff eigentlich Fernschmerz bedeutet Oo) und ähnliche durch den Geist hervorgerufene Erscheinungen sind ungewöhnliche aber keinesfalls seltene Dinge.
Würfelbasierend [W6/alternativW12]Ich habe mich auf W6 eingeschossen, ähnlich Shadowrun; Würfel hinzu und Würfel weg und Schwierigkeit ist meist 5.
Meine kleine Schwester beispielsweise ängstigte sich vor der Werbung, bei der mit einem Messer auf Fleisch gezeigt wird, das im falschen Frischhaltebeutel aufbewahrt wurde. Dann kam das erschreckende Wort: GEFRIERBRAND und meine Schwester fing an zu weinen. Da konnte auch das "Außen Toppits, innen Geschmack" nicht helfen. Sie hatte Angst vorm großen bösen Gefrierbrand.
Den Namen würde ich ändern. Ich denke da irgendwie an ein Haushälter-Rollenspiel...Ich habe sogar einen neuen Vorschlag: "Lochfraß" :)
Soweit eine Stellungnahme eines Teiles der TK-Fraktion, die volles Verständnis fürs Klugscheißen hegt. Macht ja soviel Spaß.Wer beleidigend werden muß, vertraut seinen eigenen Argumenten nicht. In diesem Fall nicht weiter verwunderlich, sind sie ja auch wirklich äußerst schwach. Die eigenen Assoziationen zum Maß der Dinge zu machen, ist wirklich selten erfolgversprechend.
Bzgl Mysteriös: Wenn es mysteriös und spannend klingt hab ich mein Ziel schon erreicht ohne es selbst fassen zu können, wenn es heißt, dass hier definitiv was fehlt, bin ich wohl noch auf dem Weg.
Bin noch etwas neu aber wozu der Spoiler?