Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Ludovico am 11.04.2003 | 00:22

Titel: Charaktere nerven
Beitrag von: Ludovico am 11.04.2003 | 00:22
oder auch "Das Haus, das Verrückte macht".
Wer kennt nicht diese wundervolle Szene im Asterix und Obelix-Streifen "Asterix und Obelix erobern Rom"?

Jedenfalls wollte ich das nächste Abenteuer so gestalten, daß die Charaktere in das Reich des Halbmondes kommen (7te See-SL wissen, was ich meine). Es ist eine Art Osmanisches Reich mit einer richtig brutalen superverschachtelten Bürokratie und hoher Bestechlichkeit.
Okay, dieses Reich hat nun kaum Kontakt mit dem Rest des Kontinents, so daß die Charaktere mit der Währung, die sie haben, kaum weiterkommen.

Ich wollte es nun so machen, daß sie wohl den gesamten Abend hinter einer Aufenthaltsgenehmigung her sein werden und dann eben von Büro zu Büro laufen müssen, nur um weitere Formulare zu kriegen.
Bestechung wird sie nicht weiterbringen, denn das Geld wird entweder nicht angenommen ("Gulden? Kann ich nicht gebrauchen.") oder aber "Sie wollen mich bestechen?!" (also sie geraten wohl an den einzigen unbestechlichen Beamten im Haus.
Selbst, wenn sie dann kurz davor stehen, die Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, heißt es dann erstmal "Dafür sind dann Gebühren in Höhe von... fällig."
Wenn sie dann das Geld wechseln wollen, heißt es dann auch nur: "Kein Problem! Allerdings brauch ich dafür eine Aufenthaltsgenehmigung!"

Kurz und gut: So soll es laufen mit dem Ziel, die Leute mal nicht durch Kämpfe und Nervenkitzel fertigzumachen, sondern mal durch Streß und Frustration zur Verzweiflung zu bringen, so daß sie sich eine Lösung herbeisehnen.
Sie sollen mal ihren Grips anstrengen.

Was haltet ihr nun davon?
Welche Lösungen für so ein Problem fallen euch ein?

Danke für eure Antworten!
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Gast am 11.04.2003 | 00:34
Du solltest deine Gruppe sehr gut kennen wenn du sowas versuchst, sonst passiert es leicht, dass du nicht die Charaktere, sondern die Spieler nervst, und dann kann es ein richtig frustiger Abend für alle beteiligten werden.

Eine mögliche Lösung wäre die, die auch Asterix und Obelix geholfen hat:
Einfach ein anderes Formular erfinden, damit die Beamten neugierig werden, anfangen nachzuforschen und sich schließlich so sehr in der eigenen Bürokratie verzetteln, dass man sie ohne große Mühe zu fast allem überreden kann.
Naja, wäre etwas skurril, und da kommt wahrscheinlich auch kein Spieler drauf.

Ein wahrscheinlicherer Lösungansatz in einer typischen Rollenspielrunde (der wahrscheinlich eher tödlich ausgeht als zu funktionieren ...):
Gewaltandrohung und/oder -anwendung!
Für den Fall solltest du dir schonmal was überlegen, damit du die Charaktere da lebend wieder rauskriegst, ohne den dortigen Staat der Lächerlichkeit preiszugeben.

Am besten wäre es wohl, die in einer solchen Bürokratie sicher auftretenden Intrigen zu nutzen, um die einzelnen Beamten gegeneinander auszuspielen, damit einer von ihnen den Charakteren am Ende einen Gefallen schuldet.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Asdrubael am 11.04.2003 | 10:31
Letzeres halte ich auch für sinnvoll.
Man kann das so aufziehen, dass die Charaktere bei der Ankunft eine Baustelle eines Palastes sehen und mitbekommen, dass diese seit einigen Wochen bereits brach liegt
Hintergrund ist, dass sich zwei Abteilungen der Verwaltung über die Zuständigkeit streiten... es geht um Einfluss. Das müssen die SCs herausbekommen und nachforschen, wer wo drin involviert ist.

Durch geschicktes hin und herschieben von Infos können sie dann was bewegen und kommen vielleicht so mancher Sauerei auf die Schliche

Das kann spannend werden. aber ich halte nichts davon, Spieler zu nerven...
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Visionär am 11.04.2003 | 11:03
Dieses Spielchen habe ich auch schon mal in einer DnD - Planescape runde ausprobiert. Die SC tumelten sich damals bloß auf Mechanus, der Ebene der absoluten Rechtschaffenheit. Das Ergebnis war, daß meine Spieler absolut frustriert waren, und zwar wirklich frustriert, und keinen Spaß daran gefunden hatten. Und das nach "nur" zwei Stunden.
Ich würde dir davon abraten einen ganzen Spielabend mit bürokratischem Hin - und Hergelaufe füllen zu wollen. Zwei Stunden als Eingangsszene mögen okay sein. Es ist jedoch nichts dagegen einzuwenden, als Ziel des Abends die Erringung der Aufenthaltsgenehmigung zu wählen. Die Idee von Asdrubael finde ich ganz gut, die könntest du beherzigen.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Fanti am 11.04.2003 | 11:25
Es muß einen Grund geben, warum Du die Charaktere (oder die Spieler) nerven willst und was Du Dir davon erhoffst.
Der würde mich interessieren!
Vielleicht haben einige hier dann Ideen, wie Du das, was Du willst, erreichst, ohne jemanden zu nerven...
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Visionär am 11.04.2003 | 11:28
Ich denke, daß Ludo den Spielern mal eine Herausforderung der anderen Art bieten will. Un die Frustration die entsteht, wenn man sich solch einem System gegenüber sieht ist eine Herausforderung. Psychischer Druck und die Frustrationsschwelle spielen hier eine große Rolle, ich denke die Idee ist gar nicht so abwegig.

Wer will schon immer Gobos verprügeln?
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Fanti am 11.04.2003 | 11:47
Allgemein ausgedrückt: Es geht um das Erreichen eines Ziels ohne den Einsatz von Gewalt von Seiten der Charaktere, oder ?
Ich befürchte jedoch, daß je nach Spielergruppe die Beschaffung einer Aufenthaltserlaubnis eher als lästiges Übel empfunden wird, und daß das hin und her Gerenne von einem Beamten zum nächsten nicht gerade als spannend empfunden wird.
Ich würde einen anderen Plot wählen, der Spannung verspricht und wo man trotzdem nachdenken muß. Z.B. Ein Dokument aus einem Gebäude stehlen, daß von übermächtigen Wachen (viele und jeder einzelne grob vom gleichen Level wie die Chars) bewacht wird. Lösungen wären hier z.B. die Suche nach einem Geheimgang, eine List usw.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Ludovico am 11.04.2003 | 11:58
Es muß einen Grund geben, warum Du die Charaktere (oder die Spieler) nerven willst und was Du Dir davon erhoffst.
Der würde mich interessieren!
Vielleicht haben einige hier dann Ideen, wie Du das, was Du willst, erreichst, ohne jemanden zu nerven...

Wie schon beschrieben, sollen sie mal ohne Gewalt auskommen, sondern rein mit Köpfchen.
Die Charaktere sollen mal eine andere Situation serviert bekommen, mit der sie nicht einfach so fertigwerden, indem sie mal einfach überlegen, wie man wo einsteigen könnte, sondern indem sie zum Beispiel mal versuchen, daß System zu besiegen, indem sie es gegen es selbst wenden.

Einbruchsabenteuer und der ganze Kram sind absolut nichts Neues, auch wenn sie eine Herausforderung bieten.

Ein Behörden-Frustrationsabenteuer dagegen mag zwar nicht unbedingt spannend sein, wobei ich mir aber gedacht habe, daß sie noch hie und da einige Informationen bekommen, die im Laufe der Kampagne eventuell wichtig sein könnten, oder wenn die Spieler wirklich frustriert sein sollten, es kurzfristig auflockern lasse, indem die Charaktere erstmal warten müssen, was ja dann wieder Zeit zum Rollenspiel gibt, aber so ein Abenteuer ist eindeutig etwas, mit dem die wenigsten Helden bisher konfrontiert wurden.

Sie sollen mal eine andere Form von Horror kennenlernen: Behördengänge!
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: 1of3 am 11.04.2003 | 16:20
Tja die Idee ist gut. Aber IMO nicht abendfüllend. Meine Spieler sind neulich schon ausgetickt, als ein NPC 1/4 h "Nein" sagte, als sie irgendwo reinwollten. Ich habe mir daher angewöhnt, bei solchen Situationen mindestens eine dreifache Übermacht aufzustellen, aber naja....

Was Ludovico sagt klingt nicht dumm: Versteck Sachen, die sie im weiteren brauchen können. Ich weiß nicht ganz, in wie weit das möglich ist, aber dann haben die Spieler auch im Nachhinein nicht unbedingt das Gefühl, dass du sie nur verarscht hast.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.04.2003 | 16:32
Mein Ex-SL bei DSA war ein Meister im Darstellen oberpenetranter, dummdreister NSCs. Er hat uns damit manches Mal zur Weißglut getrieben, und wir mussten uns schon gelegentlich daran erinnern, dass nur unsere Charaktere sauer sind...

Ich meine, man muss so was in geringen Dosen einsetzen. Einen ganzen Abend nur so was, überschätzt Du da nicht die Frustrationstoleranz Deiner Spieler? Ich würde es eher als einen von mehreren Handlungssträngen einbauen, wenn man so will, eine Art Running Gag. Es muss nicht ins Komische Abgleiten, doch ehe Du riskierst, dass Deine Spieler echt genervt werden, zieh es ruhig ein bisschen ins Groteske. Aber mach es auf keinen Fall zum alleinigen Gegenstand der Sitzung.

Ich persönlich hätte als Spieler übrigens auch keine Lust, mir stundenlang ausgetüftelte Pläne zu überlegen, wie ich die Bürokratie überlisten kann. Außerdem: was hält sie ab, sich eine gefälschte Aufenthaltsgenehmigung zu besorgen?
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Ludovico am 11.04.2003 | 16:52
Ich meine, man muss so was in geringen Dosen einsetzen. Einen ganzen Abend nur so was, überschätzt Du da nicht die Frustrationstoleranz Deiner Spieler?

Ich glaube nicht. Ich habe da nur eine Problemspielerin, von der ich ja schon mal geschrieben habe, und mal sehen, ob sie sich zusammenreißt.
Zur Not kann ich ja immer noch die Reißleine ziehen und das Ganze abkürzen, indem zum Beispiel dann plötzlich die Formularkette aufhört und sie die Aufenthaltsgenehmigung bekommen.
Allerdings fände ich das durchaus schade, denn das würde bedeuten, daß ich den Spielern mal wieder die Lösung für ein Problem auf dem Tablett serviere.

Zitat
Ich würde es eher als einen von mehreren Handlungssträngen einbauen, wenn man so will, eine Art Running Gag.

Ein Running Gag wiederholt sich immer und immer wieder.
Ich wollte lediglich eine einmalige Episode.
Außerdem hab ich schon einen Running Gag und zwar einen vordacce (italienischen) Händler mit seiner dicken Frau, die man komischerweise in jeder Großstadt findet, wobei es sich dann aber immer nur um Verwandte handelt.
Sie sprechen alle auf die gleiche unnachahmliche Art und sind deshalb leicht zu erkennnen.

Zitat
Ich persönlich hätte als Spieler übrigens auch keine Lust, mir stundenlang ausgetüftelte Pläne zu überlegen, wie ich die Bürokratie überlisten kann.

Ich hab zwei Finanzbeamte in der Gruppe. Mal sehen, wie gut die damit klar kommen.

Zitat
Außerdem: was hält sie ab, sich eine gefälschte Aufenthaltsgenehmigung zu besorgen?

Wenn sie es clever anstellen, gerne!
Jede Möglichkeit ist willkommen.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Bad Horse am 12.04.2003 | 10:59
So ein Bürokratie-Abenteuer kann echt sehr schnell frustrierend werden. Gib deinen Spielern doch eine Alternative - vielleicht den Schwarzgeldhändler, der sie vor dem Verwaltungsgebäude an"psst"et und ihnen einen ziemlich miesen Wechselkurs bietet. Wenn sie die Nase voll von dem Verwaltungskram haben, können sie ja auf ihn zurückkommen.
Außerdem kannst du dir ja noch ein paar Szenen zur Auflockerung überlegen - der dicke Händler, der vor ihnen in der Schlange steht, zusammen mit seinem Freßpaket, und ihnen freudig verkündet, das letzte Mal hätte er "nur" 6 Stunden gewartet.... oder eine völlig verwirrte Oma, die ihren Sohn sucht (einen wichtigen Oberbeamten). Notfalls kann ja immer noch der junge Ziegenhirte mit seiner Herde auftauchen und für ein wenig Chaos sorgen (da fällt es dann auch nicht auf, wenn die Chars ihre Formulare selber stempeln  ;)) usw.

Ich habe auch mal eine kleine Bürokratie-Einlage geleitet - mit dem Ergebnis, dass die Charaktere entnervt aufgegeben haben und wieder davongetunkelt sind... allerdings war das, was sie erreichen wollten, auch nicht so arg wichtig.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Ludovico am 12.04.2003 | 12:48
So ein Bürokratie-Abenteuer kann echt sehr schnell frustrierend werden. Gib deinen Spielern doch eine Alternative - vielleicht den Schwarzgeldhändler, der sie vor dem Verwaltungsgebäude an"psst"et und ihnen einen ziemlich miesen Wechselkurs bietet. Wenn sie die Nase voll von dem Verwaltungskram haben, können sie ja auf ihn zurückkommen.

Die Idee ist genial.
Ich weiß auch schon wie: Zufällig hat dieser Händler einen Verwandten im Amt, der für die richtige Gebühr ihnen das gesuchte Dokument ausstellen würde.
Mit der Währung, die sie haben, werden sie aber nicht weit kommen, sondern müssen da schon Gegenstände abdrücken.

Zitat
Außerdem kannst du dir ja noch ein paar Szenen zur Auflockerung überlegen - der dicke Händler, der vor ihnen in der Schlange steht, zusammen mit seinem Freßpaket, und ihnen freudig verkündet, das letzte Mal hätte er "nur" 6 Stunden gewartet.... oder eine völlig verwirrte Oma, die ihren Sohn sucht (einen wichtigen Oberbeamten). Notfalls kann ja immer noch der junge Ziegenhirte mit seiner Herde auftauchen und für ein wenig Chaos sorgen (da fällt es dann auch nicht auf, wenn die Chars ihre Formulare selber stempeln  ;)) usw.

Das mit der Ziegenherde werde ich wohl außer acht lassen, aber der Rest ist genial. Danke!

Die Anwendung von Gewalt dürfte wirklich ein drastisches Problem sein.
Doch handelt es sich bei 7te See um Helden im Sinne von "gute Jungs", die einen unbewaffneten harmlosen Beamten, der nur seine Pflicht tut, Gewalt antun und Drohungen rufen nur die Wachen auf den Plan.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Gast am 13.04.2003 | 20:06
Bei so sachen kommt es echt auf die Gruppe an. Es gibt die ,,wir hauen auf alles drauf" Fraktion,die wird daran keine freude haben, aber wenn deine Spieler sich darauf einlassen....

Ich wuerds variabel halten, je nach dem wie sehr sie auf das spiel eingehen, kannst du dier ja neue Schikanen einfallen lassen....
im Zweifel, treffen sie auf einen Wechsler und einen Beamten, der ihnen gegen entsprechend Kleingeld das noetige rausgiebt....
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Gast am 13.04.2003 | 20:17
hmmmm, sind diese gulden aus einem edelmetall? dann gibt es in JEDER stadt einen händler oder geldwechsler der das zeug zu einem horrenden umrechnungskurs in die örtliche währung tauscht... oder ein pfandleiher, das wär ein weg die SC´s um einen geliebten gegenstand zu bringen und liefert einen aufhänger für ein weiteres lustiges abenteuer.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Dash Bannon am 13.04.2003 | 21:54
kann doch ganz witzig werden, wenn die Spieler mitmachen (wenn nicht solltest du vielleicht 'abbrecehn', bevor es zu frustrierend für alle Beteiligten wird).

Was den dicken Händler und seine Frau angeht (dein running gag), zuviel Otherland gelesen? ;)
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Wodisch am 13.04.2003 | 22:39
Hm, meine Midgard-Runde ist gerade  im dortigen Japan und fuer jeden Krams braucht man Genehmigungen - das kommt also schon vor.
Allerdings haben unsere Chars daraufhin "Faelschen" wie die Weltmeister und "Geschenke machen" (=Bestechen) gelernt. Inzwischen kommen die "ganz echten" Dokumente meines Spitzbuben/Diebes schon bei hoeheren Beamten durch...
Und zwei andere in der Gruppe koennen schon meistens genau das "richtige" Geschenk machen, dazu sind dann immer so "Miniabenteuer" noetig, um das kuenftige Geschenk zu bekommen...
Fuer die "Hack&Slay" Momente gibt es zum Glueck immer einen Haufen Daemonen, die einem querkommen koennen :-)

Lies mal die Buecher von Barry Hughart ueber "Meister Li", da kannst Du (besser: Deine Mitspieler) viel (VIEL) lernen, wie man Buerokratien austrickst ;-)
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Gast am 27.05.2003 | 13:41
So einen Behördengang habe ich mal bei DSA im Lieblichen Feld (Renaissance Italien) gemacht. Das ganze hat sich über etwa eine Stunde Spielzeit hingezogen und hat dafür gesorgt, dass sogar ein gebürtiger Kusliker nicht wieder in die Stadt zurück will.  ;D ;D
Die Spieler fanden es übrigens lustig, allerdings sollte man es nicht übertreiben.
Bei mir haben sie übrigens ziemlich schnell die Parallele zu Asterix erobert Rom gezogen...
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: blut_und_glas am 28.05.2003 | 09:12
Mit unkooperativen Behörden habe ich eigentlich recht gute Spielerfahrungen gemacht, und setze sie daher auch weiterhin gerne und regelmäßig ein. Allerdings verwende ich sie meist nicht als einzigen Bestandteil eines Abenteuers sondern nur als Setting-Element oder Hindernis.

mfG
jdw
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Rokal Silberfell am 29.05.2003 | 12:20
Naja ich hab leider noch keine Erfahrung mit Behörden gemacht (zumindest In Charakter noch nicht)...
Doch da die Spieler hier relativ frei an einem Problem operieren können (oder sich die Zähne ausbeißen) werden sie auf jedenfall in einem ihrer nächsten Abenteuer auf eine Monsterspezies namens "gemeiner Staatsdiener" treffen... dieser wird sie mit seinen "Vorschriften"-attacken hoffentlich nicht in den Wahnsinn treiben, aber ich denke nah an dessen Grenzen....
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Gast am 30.05.2003 | 16:02
Erstmal finde ich die Idee klasse! Mal was anderes und Abwechslung ist immer gut.

Ein Lösungsansatz für gute Schauspieler wäre noch, sich selbst als (vorgesetzter) Teil der Bürokratie darzustellen. ("WAS? Nur ein Antragsformular A9? ja sind sie denn nicht informiert über den Eilantrag K3? Ist das hier etwa die hinterletzte Provinz, in die die offiziellen Verlautbarungen nicht vordringen? Sie sind sich ja wohl im klaren, dass ich das weitergeben werde! Bereits seit dem Eilantrag, und das sind immerhin bereits 2 Wochen, ist zusätzlich das Formular A9a mit Angaben zu mitgeführten Tieren und Pflanzen auszufüllen. Sie können sich glücklich schätzen, dass ich hier einen Stapel dabeihabe. Und jetzt geben sie mir endlich die Vordrucke für die Genehmigungen für meine Freunde hier - oder sollte ich sagen Staatsgäste? Was, Asuweispapiere? Das ist ja wohl das unverschämteste, das mir je untergekommen ist! Wissen sie hier nicht einmal, dass das Sonderdezernat F keine solchen Papiere mit sich führen muss, ja nicht einmal DARF??? Aus meinen Augen, bevor ich sie namentlich dem Vorgesetzten dieser Provinz melde!... usw.)
:-)

Wenn Frauen in der Gruppe sind, funktioniert außerdem die Verführungsvariante bestimmt auch. GELD mag ja nichts wert sein in einem anderen Staat, aber gewisse Naturalien kommen doch eigentlich überall gut an...

Ich denke, es wird gar nicht so leicht, Deine Gruppe trotzdem einen ganzen Abend zu fesseln, es gibt doch immer eine Lösung, an die man als SL nicht gedacht hat...
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Anguirel am 12.06.2003 | 13:45
Wie gut kennen denn deine Spieler Asterix & Obelix? Wenn sie richtige Freaks sind, dann haben sie die Parallele innerhalb von 5 Minuten und machen die Bürokraten total fertig  ;)
Wenn nicht, dann musst du dir überlegen, wie du sie auf die Fährte bringst, dass sie die Bürokratie einfach austricksen müssen.
Und im Zweifelsfalle improviesierst du halt irgendwelche Dummbatz-Beamten, die "aus Versehen" einen relativ klaren Hinweis geben.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Ludovico am 12.06.2003 | 23:10
Man kann natürlich auch gemein sein und sagen, daß Asterix und Obelix nichts kennt.

Also auf die Anfrage: "Wir suchen nach einem Formular C37/5." kann auch die Antwort kommen: "Gibt es nicht. Da haben sie sich wohl etwas falsch gemerkt."

Man kann aber andere Lücken offenlassen wie den schmierigen Typen im Wartezimmer, der sie mit einem fauligen Grinsen anlächelt und gegen eine "kleine" Gebühr aushilft.
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: 6 am 13.06.2003 | 09:15
Oder man lernt von Paranoia und geht davon aus, dass der Beamte zum Schutz hinter einer gesicherten Wand. Leider ist die Komunikation sehr schwierig. Das kann man dadurch simulieren, indem der SL eine Tasse in den Mund nimmt (vorher üben!) und damit redet. Oder das Beamtenzimmer ist überfüllt mit wütenden Bewerbern und deshalb ist die Komunikation sehr schwierig. Auch einfach zu simulieren: Einfach die Stereoanlage auf LAUT stellen! ;D
Titel: Re:Charaktere nerven
Beitrag von: Boba Fett am 13.06.2003 | 09:23
Oder die Charaktere müssen auf dem Gang eine Nummer ziehen und warten.
Nichts passiert...
...wochenlang.

Und wenn sie sich beschweren werden sie wegen Landstreicherei verhaftet (immerhin sitzen sie schon tagelang auf dem Amt).
Versuchte Wegelagerei (wenn sie jemanden fragen) ist auch eine mögliche Anklage.