Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Eulenspiegel am 29.09.2009 | 19:32

Titel: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Eulenspiegel am 29.09.2009 | 19:32
Wer kennt das nicht? Ein Charakter erleidet einen Zustand, der ihn unspielbar macht. (Sprich, der Spieler macht sich einen neuen SC.)
Und ich würde gerne wissen, was für Situationen ihr kennt, durch die ein SC unspielbar wird.

Grundsätzlich würde ich das ganze in zwei Bereiche teilen:
1) SC wird regeltechnisch unspielbar.
2) SC wird aus Sicht des Spielers unspielbar.

Mal ein paar Beispiele, um zu verdeutlichen, was ich meine:
regeltechnisch unspielbar:

aus Sicht des Spielers unspielbar:

Kennt ihr noch andere Situationen (möglichst abstrakt gehalten)?

Und was denkt ihr über unspielbare SCs: Sollte ein Char lieber in Würde sterben oder fändet ihr es besser, wenn er zwar weiterlebt, aber unspielbar wird? Oder ist euch das letztendlich egal?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: SeelenJägerTee am 29.09.2009 | 19:37
regeltechnisch: 100 Punkte "insanity" oder "corruption" bei Dark Heresy.

Spielerempfinden: da du es möglichst abstrakt haben willst: sobald der Charakter keinen Spaß mehr macht und/oder sobald man sich nicht mehr in den Charakter hinein versetzen kann.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Bad Horse am 29.09.2009 | 19:39
Aus Sicht des Spielers unspielbar:
- Das Konzept lässt sich nicht mit der Gruppe vereinbaren (Paladin unter gewissenlosen Schurken als Paradebeispiel).
- Der Charakter erweist sich nicht als so spaßig wie gedacht (der reine Heiler steht immer nur daneben und wird von den anderen von möglichst allen Gefahren abgeschirmt - das ist zwar sinnvoll, macht aber nicht so viel Spaß).
- Der Charakter hat sein Ziel erreicht (er ist reich und mächtig und hat keine Lust, auf Abenteuer zu tunkeln, wenn er doch ein paar Schergen schicken kann).

Regeltechnisch unspielbar:
- Der Charakter wird zu alt und schwach (das passiert z.B. bei Ars Magica, wo sich die Spielzeit auch über mehrere Jahrzehnte streckt).

Im Prinzip fände ich es schöner, wenn mein Charakter mit einem lauten Knall abtritt. Im Normalfall ist es mir lieber, wenn der Charakter dann stirbt und nicht zu einem NSC wird; Ausnahme ist der Fall, wenn der Char sein Ziel erreicht hat und sich zur Ruhe setzt.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: ChristophDolge am 29.09.2009 | 19:40
 Bezogen auf die Frage:

Zitat
Und was denkt ihr über unspielbare SCs: Sollte ein Char lieber in Würde sterben oder fändet ihr es besser, wenn er zwar weiterlebt, aber unspielbar wird?

Wenn ich das noch entscheiden kann, würde es mir erstmal sehr schwerfallen. Das kommt drastisch auf den Charakter an. Ein vergewaltigter oder anderswie psychisch zerstörter Charakter kann je nach Persönlichkeit z.B. Selbstmord begehen oder selbstzerstörerische Tendenzen entwickeln (z.B. immer in der ersten Reihe gegen die Trolle kämpfen wollen), er könnte sich aber auch einfach gebrochen niederlassen und versuchen, seinen Frieden zu finden. Auch als NSC sind derartige Ex-SCs durchaus interessant.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Pyromancer am 29.09.2009 | 19:43
Im Prinzip fände ich es schöner, wenn mein Charakter mit einem lauten Knall abtritt. Im Normalfall ist es mir lieber, wenn der Charakter dann stirbt und nicht zu einem NSC wird; Ausnahme ist der Fall, wenn der Char sein Ziel erreicht hat und sich zur Ruhe setzt.

Ich hab mich damals wirklich gefreut, als ich meinen ersten Charakter zur Ruhe setzen konnte, ohne dass er tot oder wahnsinnig war.  :)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: 1of3 am 29.09.2009 | 19:47
regeltechnisch: 100 Punkte "insanity" oder "corruption" bei Dark Heresy.

Gut das ist ja quasi das, was Eulenspiegel auch schon gesagt hat. Davon können wir jetzt noch bestimmt weitere Beispiele im Dutzend finden.


Ansonsten hab ich u.U. ein Problem, wenn mir ein anderer Spieler in meine Nische tappst. Den einzigen Psioniker in der Runde kann schon cool sein. Einen von zweien vielleicht eher weniger. Das passiert mir allerdings nur, wenn es meine explizite Absicht war, meinetwegen den einzigen Psioniker zu spielen. Ich kann sehr gut damit umgehen, wenn ich das vorher weiß und daher vorplanen kann.

Weiter kann ein Charakter unspielbar werden, wenn sein persönliches Abenteuer bewältigt hat. Wenn der Charakter auszog den finsteren Magier zu töten, ist er vielleicht nicht mehr interessant, sobald das passiert ist.

Diesen Fall hab ich noch nicht erlebt, aber wohl mehrmals den gegensätzlichen: Die anderen Teilnehmer spielen meinen Charakter nicht an. Weswegen er auszog, wird schlicht ignoriert.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: alexandro am 29.09.2009 | 20:03
- Charakter wird zu stark verkrüppelt, als das er noch "lebensfähig" ist ("Ich kann dir immer noch ins Gesicht spucken!" ;D)
- definierendes Merkmal des Charakters wird verkrüppelt (z.B. gutaussehender Charakter, der bei Deadlands ein "Mark of Fear" bekommt; Charakter mit vielen Punkten in Talenten wie "Beidhändiger Kampf", welcher einen Arm verliert...)
- unschöne Rollenspieleinschränkungen (Geas, Hypnose, Alignment-change...)
- unlösbare gruppeninterne Konflikte
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Tudor the Traveller am 29.09.2009 | 20:23
Ein vergewaltigter oder anderswie psychisch zerstörter Charakter [...]

An diesem Punkt muss ich mich immer wieder wundern. Da draußen schwirren unendlich viele Charakterkonzepte herum, die in ihrem Hintergrund Elemente enthalten, die nahelegen, dass der Charakter eigentlich einen Therapeuten suchen sollte statt Abenteuer; mit diesem zweierlei Maß komme ich nicht klar. Also wenn der Spieler für seinen Char entschieden hat, dass er einer Vergewaltigung entstammt, der Vater in tot sehen will, und das Schicksal ihn im Allgemeinen und auch im Speziellen eigentlich ständig ins Knie f****, ist das ok, aber wenn sich dann später  so etwas in einer sich aus dem Spiel entwickelten Szene ergibt, macht es den Charakter unspielbar...  ::)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Sequenzer am 29.09.2009 | 20:27
Ich hab bisher eigentlich nur Charakter zu NSCs gemacht die totgespielt waren... Entweder sie gingen für die Story hops oder fristen nun ein NSC dasein ^^
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Callisto am 29.09.2009 | 20:28
An diesem Punkt muss ich mich immer wieder wundern. Da draußen schwirren unendlich viele Charakterkonzepte herum, die in ihrem Hintergrund Elemente enthalten, die nahelegen, dass der Charakter eigentlich einen Therapeuten suchen sollte statt Abenteuer; mit diesem zweierlei Maß komme ich nicht klar. Also wenn der Spieler für seinen Char entschieden hat, dass er einer Vergewaltigung entstammt, der Vater in tot sehen will, und das Schicksal ihn im Allgemeinen und auch im Speziellen eigentlich ständig ins Knie f****, ist das ok, aber wenn sich dann später  so etwas in einer sich aus dem Spiel entwickelten Szene ergibt, macht es den Charakter unspielbar...  ::)

Ja, weil im ersten Fall, war es meine Entscheidung so einen Charakter zu spielen. Wenn der aber während des Spielverlaufs vergewaltigt wird und ich nichts dagegen tun konnte, schränkt das unheimlich mein Spielknzept für diesen Chara ein. Das ist nicht mehr das, was ich spielen wollte. Mir wurde mal ein Chara am ersten Spielabend vergewaltigt, eine Kriegerin. Die Kampagne hat am ersten Abend für den Chara und für mich geendet. Sorry, aber weder der Charakter noch die Gruppe war für mich noch spielbar.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Blizzard am 29.09.2009 | 20:37
Und was denkt ihr über unspielbare SCs: Sollte ein Char lieber in Würde sterben oder fändet ihr es besser, wenn er zwar weiterlebt, aber unspielbar wird? Oder ist euch das letztendlich egal?
Ich würde die Wahl wohl dem betreffenden Spieler überlassen, oder danach entscheiden, was am besten für die Gruppe/Abenteuer/Kampagne ist. ;)

Von Spielerseite her kann man das gar nicht so pauschal beantworten.Bislang kam ich nur einmal in diese Situation, und ich habe damals mit dem SL darauf geeinigt, dass mein Charin einer anderen Welt weiterlebt. Der SL hat ihn dann ein paar Mal als NSC auftauchen lassen. Das war zwar so nicht zwischen uns abgesprochen gewesen, aber ich fand es trotzdem ok, und habe deswegen kein Veto eingelegt. Von daher die lapidare Antwort auf die Frage: Kommt auf den Charakter drauf an. ;)

Ich denke, wenn es einem egal ist, hat man das Interesse am Charakter verloren-und ergo damit auch das Interesse ob er mit einem lauten Knall Abtritt, in Würde altert oder sonstwie zu einem NSC wird.

Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Tudor the Traveller am 29.09.2009 | 20:51
Ja, weil im ersten Fall, war es meine Entscheidung so einen Charakter zu spielen. Wenn der aber während des Spielverlaufs vergewaltigt wird und ich nichts dagegen tun konnte, schränkt das unheimlich mein Spielknzept für diesen Chara ein. Das ist nicht mehr das, was ich spielen wollte. Mir wurde mal ein Chara am ersten Spielabend vergewaltigt, eine Kriegerin. Die Kampagne hat am ersten Abend für den Chara und für mich geendet. Sorry, aber weder der Charakter noch die Gruppe war für mich noch spielbar.

Vergewaltigung ist ein sensibles Thema, aber es macht einen Charakter nicht automatisch unspielbar.

Das ist nicht mehr das, was ich spielen wollte
Besonders diese Aussage ist grenzwertig. Man kann sie unheimlich schnell anführen; nämlich immer dann, wenn einem etwas, das dem Charakter widerfährt, nicht passt.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Pyromancer am 29.09.2009 | 20:56
Vergewaltigung ist ein sensibles Thema, aber es macht einen Charakter nicht automatisch unspielbar.

Ja. Das ist hier jedem klar.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: SeelenJägerTee am 29.09.2009 | 21:00
Also ich fände die Idee schon toll, wenn z.B. ein neuer Charakter in einer Kriegskampagne im "Vorgeplänkel" von meinem alten Veteranen ohne rechtes Bein ausgebildet würde.

Oder wenn der neu erschaffene Dieb dem in der letzten Kampagne zum Ende geadelten vor SC die Kronjuwelen klaut.  ~;D
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 29.09.2009 | 21:09
Okay, ich glaube, die wichtigsten Punkte wurden schon genannt, aber mir fällt noch was ein:

- Regeländerungen im Laufe der Kampagne. Sowohl Hausregeln, als auch Editionswechsel können bewirken, dass ein bislang gut funktionierendes Charakterkonzept einfach nicht mehr aufgeht.

- Ret-Con der Spielwelt, der den Hintergrund des Charakters bzw. dessen Existenz an sich unmöglich macht (passiert ja gerne mal bei Editionswechseln).
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: JohnBoy am 29.09.2009 | 21:54
Vergewaltigung ist ein sensibles Thema, aber es macht einen Charakter nicht automatisch unspielbar.
Was ja zumindest in Nicht-Die-Calisto's Fall anscheinend aber doch so ist.
Besonders diese Aussage ist grenzwertig. Man kann sie unheimlich schnell anführen; nämlich immer dann, wenn einem etwas, das dem Charakter widerfährt, nicht passt.
Und? Wenn man seinen Char nicht mehr spielen will, passt einem ja auch was nicht ;) Einige der Spieler Punkte wären z.B. für mich nicht generell ein Grund für Unspielbarkeit, für andere anscheinend schon. Ist halt immer eine ganz individuelle Frage.

Für mich wird ein Charakter unspielbar sobald er in eine Richtung "gedrückt" wird, welche ich nicht ausspielen mag. Die eigene Leidensfähigkeit liegt vor allem daran wie lange ich den Char schon habe. Wenn man gemeinsam etwas durchgemacht hat, schweißt das durchaus zusammen :)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Callisto am 29.09.2009 | 22:03
Was ja zumindest in Nicht-Die-Calisto's Fall anscheinend aber doch so ist. Und? Wenn man seinen Char nicht mehr spielen will, passt einem ja auch was nicht ;) Einige der Spieler Punkte wären z.B. für mich nicht generell ein Grund für Unspielbarkeit, für andere anscheinend schon. Ist halt immer eine ganz individuelle Frage.

Für mich wird ein Charakter unspielbar sobald er in eine Richtung "gedrückt" wird, welche ich nicht ausspielen mag. Die eigene Leidensfähigkeit liegt vor allem daran wie lange ich den Char schon habe. Wenn man gemeinsam etwas durchgemacht hat, schweißt das durchaus zusammen :)


Richtig, ich wollte einen starken Charakter spielen, der am ersten Abend schon schwach gedrückt wurde. Wenn meine Stufe 12 (dsa3) - Amazone vergewaltigt worden wäre, wäre der Charakter auf Rachefeldzug gegangen. Etwas dass ein bestimmtes Charakterkonzept unspielbar für den einen macht, kann das Charakterkoknzept des anderen unheimlich aufwerten. Es kommt halt auf mich als Spieler an, ob mir der Chara dadurch so verleidet wird, dass ich den nicht mehr spielen möchte.

Mir ist es generell erstmal schnuppe wie mein Charakter zur Ruhe kommt. Es kommt auf Runde und Charakter an, meine Amazone hätte ich zum Beispiel gerne im Kampf fallen sehen, beim Redeemers-Oneshot hätte ich es tragisch gefunden, hätten die Charaktere überlebt.

Ein Charakter wird immer dann unspielbar, wenn etwas geschieht, was das ursprüngliche Konzept so gründlich durcheinanderwirft, dass es dem Spieler keinen Spass mehr macht.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Pyromancer am 29.09.2009 | 22:05
"Ich will meinen Charakter nicht mehr spielen, wenn es mir keinen Spaß mehr macht!"
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Callisto am 29.09.2009 | 22:06
"Ich will meinen Charakter nicht mehr spielen, wenn es mir keinen Spaß mehr macht!"

Und was ist daran auch falsch. Ist ja auch alles nur ein Spiel  :)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Funktionalist am 29.09.2009 | 22:10
Zuviel Macht kann auch ein regeltechnisches wie persönliches Aus für den Char sein.

Sobald die MAcht nicht mehr abgebildet werden kann, oder vielleicht sogar ein bestimmtes Ziel erreicht hat. (Transzendenz in tSoY)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Famulant am 29.09.2009 | 22:15
Ein Charakter wird immer dann unspielbar, wenn etwas geschieht, was das ursprüngliche Konzept so gründlich durcheinanderwirft, dass es dem Spieler keinen Spass mehr macht.

Full ack. Das kann aber schon sein, wenn der Spieler in einer Kampagne keinen Fuß mehr auf den Boden kriegt, weil der SL ihm keine Gelegenheit mehr gibt zu glänzen bzw. weil ihre Rollen von anderen SC/NSC oder sogar von magischen Gegenständen kompensiert werden.

Ansonsten kenne ich das Phänomen noch von Charakteren, die völlig dysfunktional erstellt wurden und deshalb nicht den Erwartungen des Spielers entsprechen.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 29.09.2009 | 22:22
Meinst du "verskillt"?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Famulant am 29.09.2009 | 22:35
Auch, aber gerade Anfänger oder Systemneulinge basteln sich gerne Charaktere, die ihre Erwartungen von vornherein nicht erfüllen.

Beispiel: Barbaren in Savage Worlds, die mit W4 in Smarts und Spirit vor jedem Skelett eingeschüchtert werden, weil der Spieler nicht überreißt, dass es in SW keine Dump Stats gibt. Das merkt der Spieler aber erst, als die Gruppe aus dem Trollwald raus ist und das Tal der tausend tricksenden Skelette betritt.


Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 29.09.2009 | 23:14
Jo klar. Wobei da kein vernünftiger (!) Spielleiter etwas gegen einen reskill einzuwenden haben dürfte, um den Charakter an die Systemrealitäten anzupassen. Idealerweise sollte der SL den Spieler sowieso schon _vor_ Spielbeginn auf solche Komplikationen hinweisen bzw Unterstützung bei der Generierung anbieten. Aber das gehört nur bedingt hierher.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Pyromancer am 29.09.2009 | 23:19
Und was ist daran auch falsch. Ist ja auch alles nur ein Spiel  :)

Beobachtung, keine Bewertung.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Retronekromant am 29.09.2009 | 23:37
der gefallene Paladin ist natürlich ein Beispiel. Klar, man kann zu einem anderen Gott wechseln, aber wenige Spieler mögen diese "Heuchlerei" meiner Erfahrung nach. Wobei nat. ein simples Atonement dafür langt ihn wieder geradezubiegen, falls der DM diesen fragwürdigen Zauber gestattet. (Ich tue den Zauber in den meisten Welten aber sehr gerne erlauben, das ist halt das Fantasy Äquivalent zum Ablasszettel+Beichtstuhl halt ;))

ebenso klassisches Beispiel: Gefangennahme. Es soll einige miese Spielleiter da draußen geben, die die Spieler dann "zwingen" das durchzuspielen (zb weil ein Railroadiges Abenteuer die Gefangenahme der SC voraussetzt). Ich hatte mal einen grauenhaften DSA Meister in der Richtung erlebt, der gemeint hat: Es gibt erst einen neuen Charakter, wenn der alte tot ist. Sämtliche Suizid-Versuche wurden dann mit extrem hanebüchenen Argumenten zu Nichte gemacht  ::)

Trotz allem gilt: Ein neuer Charakter sollte immer mit regeltechnischen Nachteilen behaftet werden, und das nicht zu knapp. In langfristigen Kampagnen bietet es sich an, ihn auf Stufe 1 starten zu lassen - wenn die anderen Spieler ebenfalls niedrige Charaktere am Start haben, mit denen er dann zusammen auf Abenteuer ziehen kann. Andernfalls eben 2-3 Stufen unter der Gruppe.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 29.09.2009 | 23:41
Trotz allem gilt: Ein neuer Charakter sollte immer mit regeltechnischen Nachteilen behaftet werden, und das nicht zu knapp. In langfristigen Kampagnen bietet es sich an, ihn auf Stufe 1 starten zu lassen - wenn die anderen Spieler ebenfalls niedrige Charaktere am Start haben, mit denen er dann zusammen auf Abenteuer ziehen kann. Andernfalls eben 2-3 Stufen unter der Gruppe.
Erstens: Bullshit.
Zweitens: OT.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: GustavGuns am 29.09.2009 | 23:43
Ist mir noch nie passiert. Meine SLs haben mich bis jetzt nie dazu gezwungen, Charaktere zu spielen, die ich hasse. Und ich kann eigentlich auch den meisten Charakteren etwas abgewinnen.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 29.09.2009 | 23:46
Wir hatten da erst vor ein paar... Monaten, denke ich, eine ausführliche Diskussion über Charakterwechsel während der Kampagne und "Straflevel" oder wie man das nennen soll. Wenn ich bitten dürfte, das hier nicht wieder aufzukochen, sondern bei Bedarf den alten Thread rauszuholen.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Retronekromant am 29.09.2009 | 23:51
EDIT: was Löwenzahn sagt
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Hector am 30.09.2009 | 08:01
Es kann ganz interessant sein, sich in einen Charakter, der im ersten Moment unspielbar erscheint, noch einmal reinzudenken, und dann versuchen, ein neues Konzept aufzubauen. Ich denke immer wieder gerne an meinen Lieblingscharakter (Orcan der Barbar) bei Midgard zurück. Ich hatte ihn als schönen, lebenslustigen Haudrauf mit einigen schwerwiegenden charakterlichen Defiziten konstruiert. Dann hat er durch eine kritische Verletzung (beim Sturz in einen Lavastrom) schwerwiegende Brandnarben im Gesicht erlitten und den Waffenarm verloren. Im ersten Moment habe ich den Charakterbogen zusammengeknüllt und weggeworfen. Nach einer Nacht drüber schlafen habe ich es aber als Herausforderung betrachtet. Ich habe mit allen verfügbaren Punkten "Beidhändiger Kampf" gelernt (um die Nachteile für die Benutzung der falschen Hand abzumildern) und mir beim Spielen den rechten Arm vor die Brust gebunden, um die Gestik authentisch rüberzubringen. Nach ein paar Runden war ich richtig gut drin, und die Späße über den "Orcan Kohlfratze, den einarmigen Banditen" wurden stimmungstragende Running-Gags unserer Kampagne.  :D
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Heretic am 30.09.2009 | 09:09
Ein Charakter, der stirbt, ist nicht unspielbar, sondern tot.
Da gibt es nichts mehr, was man spielen könnte.
Easy as is.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Lhor am 30.09.2009 | 09:22
Also ich selbst bin jetzt schon ewig Spielleiter und kann mir inzwischen nicht mehr vorstellen wie das passieren soll.
Der Job des SL ist (oder sollte so sein) es ja, den Spielern größtmöglichen Spaß zu bringen.
Also wird doch, bevor ein Charakter keinen Spaß mehr macht, jedwede Regel gebogen und gebrochen damit das wieder der Fall ist. Zumindest ist es das einzig logische für mich wenn Spaß die oberste Priorität ist.

In einem Computerspiel gebe ich auch einen Cheat ein, wenn ich schon 3 Stunden am selben Endgegner hänge. Und spiele nicht tagelang daran rum. Es soll doch Spaß machen, oder?

Ich persönlich spreche alles mit dem Spieler ab, wenn solche einschneidenden Ereignisse passieren.
Wenn der Spieler meint, er würde lieber sterben, wird der Fluch dann eben ein heldenhafter Tod oder eben abgeschwächt.

Im Todesfall stirbt er natürlich trotzdem er das nicht will... die Spannung wäre sonst weg und somit auch der Spaß.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Heretic am 30.09.2009 | 09:34
Hallo Monty Hall!
Bekommen dann deine PetS(C) noch n Schokolädle dazu, wenn du ihnen das Abenteuer samt Lösung vom silbernen Tablett mit Puderzucker in den...
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Blizzard am 30.09.2009 | 09:36
Ein Charakter, der stirbt, ist nicht unspielbar, sondern tot.
Da gibt es nichts mehr, was man spielen könnte.
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Lord Verminaard am 30.09.2009 | 09:53
Ein wichtiger Grund für einen Charakterwechsel kann die Charaktermotivation sein. Wenn der Charakter keinen Grund mehr hat, mit den anderen rumzuhängen / auf Abenteuer auszuziehen, ist er zwar nicht unspielbar, aber ihn zu spielen macht irgendwie wenig Sinn, wenn er nicht mehr mit den anderen mitkommt. Ich habe das leider nicht immer beherzigt, und meine Charaktere sind dann halt trotzdem mitgekommen, obwohl sie keinen Grund hatten. Das führte dazu, dass ihr gesamtes Verhalten keinen Sinn mehr ergab und ich überhaupt keine Ahnung mehr hatte, wie ich sie spielen sollte.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Lhor am 30.09.2009 | 09:54
Hallo Monty Hall!
Bekommen dann deine PetS(C) noch n Schokolädle dazu, wenn du ihnen das Abenteuer samt Lösung vom silbernen Tablett mit Puderzucker in den...

Falls du mich meinst:
Wie kommst du drauf? Nur weil ich bei einschneidenden Situationen die Spieler in die Entscheidungen einbaue?
Das ist ja nur der Fall, wenn der Spielspaß in Gefahr ist.

Und meine Abenteuer werden nicht "gelöst" sondern erlebt. Was ein Scheitern mit einschließt. Aber bevor ein Bogenschütze einen Arm verliert, spreche ich eben mit dem Spieler ab ob das ok ist oder er lieber an Wundbrand stirbt. Oder ich lasse ihn umskillen und baue 3 Jahre Abenteuerpause ein. Je nachdem was situativ besser ist.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Tudor the Traveller am 30.09.2009 | 10:02

aus Sicht des Spielers unspielbar:
  • Vergewaltigung: Wird ein SC vergewaltigt, so haben viele Spieler keine Lust mehr, diesen SC weiterzuspielen.
  • Umkrempelung des Charkonzeptes: Spielt man zum Beispiel einen Dieb, der plötzlich ein Ehrlichkeitsgelübde abgelegt hat, so verliert man den Spaß am SC.
  • Negierung der Hauptfertigkeit: Zum Beispiel ein Falkner mit Tierverbundenheit und Besonderer Besitz "Falke", der plötzlich die Phobie "Angst vor Falken" bekommt.


Punkt 1: Da habe ich ja schon etwas zu geschrieben.
Punkt 2: Plötzlich??? Wie soll das denn plötzlich passieren?
Punkt 3: Siehe Punkt 2.

Nee nee, ich kann mir nur ganz spezielle Fälle
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
vorstellen, wo das Charakterkonzept von jetzt auf gleich unspielbar wird (wohlgemerkt auf den 2. Fall bezogen, nicht auf Regelmechanismen). Vielmehr glaube ich, dass es meist ein schleichender Prozess ist, wo am Ende der Spieler feststellt, dass er in letzter Zeit keinen Spaß mehr an seinem SC hat. Gut, sollte er dann an dem Punkt sein, ist es Latte, denn der SC ist ab dem Moment zumindest nicht mehr optimal. Ich denke aber, dass man nicht in jedem Fall einen Charakter wechseln sollte. In vielen Fällen könnte man auch im Sinne des SPielspaßes gegensteuern.

Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Mentor am 30.09.2009 | 10:31
- definierendes Merkmal des Charakters wird verkrüppelt (z.B. gutaussehender Charakter, der bei Deadlands ein "Mark of Fear" bekommt; Charakter mit vielen Punkten in Talenten wie "Beidhändiger Kampf", welcher einen Arm verliert...)

Das ist für mich der Hauptgrund, einen SC nicht weiter zu spielen, und der Grund, warum ich Patzertabellen/Wundsysteme nicht mag. Ein wunder Arm/Bein, Taub oder Stumm - all das macht finde ich keinen Spaß mehr. Und ist besonders lästig, wenns aus purem Zufall passiert.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Heretic am 30.09.2009 | 10:40
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Warum soll das ein Widerspruch sein?
Erklär es mir bitte!

@Lhor:
Wie, was "Arm verliert"?
Gib mal ein GENAUES Beispiel an, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben, was du genau meinst, anstatt so schwammig rumzuschwadronieren...
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Edwin am 30.09.2009 | 10:43
Ich hätte noch
"Wird unspielbar, weil mir gestern ein sooo cooles Charkonzept eingefallen ist, das ich jetzt UNBEDINGT ausprobieren muss!"
Das ist mein Hauptgrund für den Charwechsel.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Heretic am 30.09.2009 | 10:46
Ich hätte noch
"Wird unspielbar, weil mir gestern ein sooo cooles Charkonzept eingefallen ist, das ich jetzt UNBEDINGT ausprobieren muss!"
Das ist mein Hauptgrund für den Charwechsel.
Sowas gibts normalerweise nicht.
Zumindest nicht in Gruppen, in denen ich leite.
Aus Gründen, die offensichtlich sind.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Hector am 30.09.2009 | 11:03
Ein Charakter, der stirbt, ist nicht unspielbar, sondern tot.
Da gibt es nichts mehr, was man spielen könnte.
Easy as is.


"Tot" (sofern nicht "untot" tot) ist neben "zu keinerlei Handlung fähig" (wie z.B. zu 100% gelähmt) die einzige objektive Art der Unspielbarkeit. Alle anderen sind subjektiv. Insofern ist diese Bemerkung nicht widersprüchlich, sondern schlicht sinnlos.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Wawoozle am 30.09.2009 | 11:06
Sowas gibts normalerweise nicht.
Zumindest nicht in Gruppen, in denen ich leite.
Uhhh... harte Sau.


Aus Gründen, die offensichtlich sind.
Für Klemmbrett-SLs bestimmt :)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Merlin Emrys am 30.09.2009 | 11:11
In einem Computerspiel gebe ich auch einen Cheat ein, wenn ich schon 3 Stunden am selben Endgegner hänge. Und spiele nicht tagelang daran rum. Es soll doch Spaß machen, oder? 
Naja, das ist jetzt eine typische Sichtweisendfferenz. Manche Leute hier kommen allerdings damit nicht so recht klar, daß andere einfach aus andern Quellen Spaß beziehen als sie selbst...
Und nein, ich würde tatsächlich lieber stunden- oder auch tagelang an dem Gegner herum'knabbern' als einen Cheat verwenden. Ein Cheat ist in meinen Augen ein Betrug - am Spiel und an mir selbst. Wenn ich den Gegner besiegen will, dann auch mit einer gewissen Aufrichtigkeit. Die "einfachste" Lösung würde mir in den meisten Fällen einfach keinen Spaß machen.
Im Rollenspiel ist das allerdings alles etwas komplizierter, vor allem, weil gar nicht allgemein definierbar ist, was überhaupt als "Cheat" zu bezeichnen wäre.

Was mich anbetrifft, sind einige Charaktere so etwas wie "unspielbar", weil sie mit anderen Charakteren zusammen angelegt worden waren und die Runden sich aufgelöst haben. Ein Mitspieler hat den Charakter gewechselt, weil das Konzept sich als nicht so ergiebig erwiesen hat wie gehofft. Und ansonsten gab es Wechsel aufgrund von Charaktertoden. Im ganz engen Sinne "unspielbar" ist aber keiner von denen geworden - die Charaktere sind eine Fiktion, die (in den Runden, in denen ich spiele) auch rückwirkend modifzierbar ist, und damit kann im Grunde jeder Charakter noch einmal zur Hand genommen werden, wenn es sich anbietet. In dem Punkt wäre mir zu viel Dogmatismus dann doch nur lästig.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Tudor the Traveller am 30.09.2009 | 11:20
Im ganz engen Sinne "unspielbar" ist aber keiner von denen geworden - die Charaktere sind eine Fiktion, die (in den Runden, in denen ich spiele) auch rückwirkend modifzierbar ist, und damit kann im Grunde jeder Charakter noch einmal zur Hand genommen werden, wenn es sich anbietet. In dem Punkt wäre mir zu viel Dogmatismus dann doch nur lästig.

Sehe ich auch so.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Eulenspiegel am 30.09.2009 | 11:31
Also ich selbst bin jetzt schon ewig Spielleiter und kann mir inzwischen nicht mehr vorstellen wie das passieren soll.
Der Job des SL ist (oder sollte so sein) es ja, den Spielern größtmöglichen Spaß zu bringen.
Und manchmal macht es manchen Spielern Spaß, wenn sie Spannung aus der Frage ziehen, ob sie nächste Runde noch mit dem gleichen SC weiterspielen können oder eben nicht.

Zitat
In einem Computerspiel gebe ich auch einen Cheat ein, wenn ich schon 3 Stunden am selben Endgegner hänge. Und spiele nicht tagelang daran rum. Es soll doch Spaß machen, oder?
Manchen Leuten macht das cheaten Spaß.
Anderen Leuten macht es dagegen Spaß, mehrere Tage darüber zu tüfteln und freuen sich dann riesig, wenn sie den Endgegner besiegt haben.

Zitat
Im Todesfall stirbt er natürlich trotzdem er das nicht will... die Spannung wäre sonst weg und somit auch der Spaß.
Warum machst du gerade beim Tod eine Ausnahme:
Kann es nicht genau so spannend für den Spieler sein, zu erfahren, ob er wahnsinnig wird oder nicht?
Oder ob er einarmig und blind wird oder nicht?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Heretic am 30.09.2009 | 11:36
Uhhh... harte Sau.
Für Klemmbrett-SLs bestimmt :)
Schalt mal deinen Kopf ein.
Wenn du als SL ein Abenteuer für SCs zurechtschneiderst, und die Spieler kommen dann mit "Öh, wir spielen aber jetzt andere SCs!", wo siehst du dann bitte einen "Klemmbrett-SL"(Was soll das bitte überhaupt sein?), nur weil der SL dann sagt, was geht, und was nicht?
 
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Wawoozle am 30.09.2009 | 11:43
Yupp... unter der Vorraussetzung machts keinen Sinn, das stimmt.

Wenn das Abenteuer aber nicht SC-zentriert ist oder gesandboxt wird, wo ist dann das Problem ?
Gibt keins ? Eben.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Blizzard am 30.09.2009 | 11:46
Warum soll das ein Widerspruch sein?
Erklär es mir bitte!
Aber gerne. Nimm dir erstmal nen Viertele Trollinger, das beruhigt die Nerven.
Dann:Sorry, ich hab mich vorhin verlesen, kannst die Frage also ignorieren.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: SeelenJägerTee am 30.09.2009 | 11:49
Wenn einem olympischen Bogenschützen der Arm abgerissen wird gibt es im echten Leben zwei Optionen
 - er wird verbittert darüber, dass seine Bestimmung ein so jähes Ende gefunden hat.
 - er macht das Beste aus der Situation und überlegt sich, wie er sein Können ohne Arm verwenden kann.

Ich finde es schon irgendwie komisch, dass im Rollenspiel so viele knall harte Helden, die ohne mit der Wimper zu zucken den Keller mit den Zombies stürmen wie wimmernde Weicheier allen Mut verlieren wenn ein Körperteil ab ist "Wuuuuuhuhuuuu alles ist sinnlos geworden, ich kann nicht mehr töten, mein Leben hat keinen Sinn mehr."
Bei Kampforientierten Spielen sehe ich sowas ja ein, da kann so ein Charakter (aus Spielersicht) wirklich keinen Sinn mehr haben, aber bei Spielen in denen man nicht zwangsweise Kämpfen muss frage ich mich schon wieso man sich als Spieler nicht überlegt wie der Charakter sein Wissen trotzdem noch einsetzen kann.

Und man könnte ja auch über eine 50% oder vollständige Rückzahlung der Punkte die in Kampf gesteckt wurden nachdenken um dem Charakter jetzt die Sozialfähigkeiten zu steigern.
Wenn man denn will könnte man ja sagen pro Spielsitzung kann man nachher 10% der nutzlos gewordenen Punkte umverteilen, das würde dann irgendwie widerspiegeln wie der Charakter lernt mit seiner Schwäche umzugehen und neue stärken entwickelt um seine Behinderung zu kompensieren.
(mMn besser als einfach n'en neuen mit den Sozialfähigkeiten zu machen.)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: GustavGuns am 30.09.2009 | 12:01
Wort drauf, Tee!

Ich meine, als das Schicksal Götz von Berlichingen die Hand abgetrennt hat, da hat er nicht so weinerlich rumgemacht...

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Goetz-eiserne-hand.jpg)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: bobibob bobsen am 30.09.2009 | 12:06
Das was Seelenjägertee sagt.

Ich sehe Handikaps auch eher als Herausforderung sein Charakter Konzept zu überdenken und nicht viele Jahre in denen man viel freude an einem Charakter hatte einfach nur wegzuwerfen.
Wenn meiner Frau was schlimmes passiert verstoße ich sie ja auch nicht sondern suche Lösungen wie man jetzt mit der Situation klar kommt.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: carthoz am 30.09.2009 | 12:10
Ich finde es schon irgendwie komisch, dass im Rollenspiel so viele knall harte Helden, die ohne mit der Wimper zu zucken den Keller mit den Zombies stürmen wie wimmernde Weicheier allen Mut verlieren wenn ein Körperteil ab ist "Wuuuuuhuhuuuu alles ist sinnlos geworden, ich kann nicht mehr töten, mein Leben hat keinen Sinn mehr."
Bei Kampforientierten Spielen sehe ich sowas ja ein, da kann so ein Charakter (aus Spielersicht) wirklich keinen Sinn mehr haben, aber bei Spielen in denen man nicht zwangsweise Kämpfen muss frage ich mich schon wieso man sich als Spieler nicht überlegt wie der Charakter sein Wissen trotzdem noch einsetzen kann.
Naja, wenn ich aus John McClane dank abgetrennten Arms einen Ash Haushaltswaren machen kann, würde ich auch nicht "unspielbar" schreien...  ;)

Aber vermutlich ist das wirklich eine Frage des eigenen Verständnisses bzw. Herangehens an den Charakter. Für "Abenteuerspiel" macht sich ein Krüppel vermutlich nicht sehr gut - vielleicht auch, weil es an verkrüppelten Helden mangelt? Würde ich mehr auf Drama spielen, könnte ich mir sowas wieder gut vorstellen; bei Mischformen wird es wieder kritischer. Und dass die Sache immer auch settingabhängig ist, sollte auch klar sein: In SF-Settings kann es dann halt heißen: "Arm ab? Hier ist die Prothese!", gern auch mit anschließendem "Du kannst nicht bezahlen? Willkommen in der Mobilen Infantrie!"; wenn du bei SR allerdings als Magier vor der Option stehst, deine Magiewerte zu versauen, weil du dir Cyberware einbauen müsstest, kann ich als Spieler schon verstehen, wenn dann jemand auf den SC keinen Bock mehr hat (zumindest unter SR2/3, wie es jetzt ist, weiß ich nicht). Bei Fantasy geht das bei bestimmten Settings auch, Magie sei Dank.
Aber da ist natürlich die Frage, ob man einen Charakter, der so ein einschneidendes Erlebnis hatte, einfach normal weiterspielen kann. Auch da ist es legitim zu sagen, dass man diesen Charakter nicht mehr glaubhaft spielen könnte - das ist was anderes, als wenn man von vornherein den Kriegsveteran mit Psychoknacks spielen will.

Halten wir einfach mal fest, dass im Moment des Geschehens bestimmt kaum jemand schreit "Geil, mein Konzept ist im Arsch, aber ich wollte schon immer einen Krüppel spielen!". Man sollte nur halt vielleicht ein bisschen darüber nachdenken, ob man den SC jetzt wirklich nicht mehr spielen wollen würde. Das geht nur nicht sonderlich gut, wenn um einen die Gruppe sitzt, die JETZT SOFORT wissen will, wie wir weitermachen.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: pharyon am 30.09.2009 | 12:10
... - die Charaktere sind eine Fiktion, die (in den Runden, in denen ich spiele) auch rückwirkend modifzierbar ist, und damit kann im Grunde jeder Charakter noch einmal zur Hand genommen werden, wenn es sich anbietet. In dem Punkt wäre mir zu viel Dogmatismus dann doch nur lästig.
So händeln wir das in gewissem Rahmen bei uns auch.

Wann wird ein Charakter unspielbar:
von Mechanismen her:
absolut: Er erreicht einen Zustand, der von den Regeln als unspielbar betrachtet wird (tot ohne Rettungsmöglichkeit, zu wahnsinnjig, etc.)
relativ: Er erreicht einen Zustand, in dem seine "Funktionstüchtigkeit" stark eingeschränkt wird (Koma, vergewaltigt, Schwertarm abgetrennt, etc.)

von der Stimmung her:
absolut: nichts, alles ist Geschmackssache
relativ: siehe oben, häufig sind zum Beispiel: Neugier auf andere Charakterkonzepte, fehlender Spaß am vorhandenen Konzept, Schwierigkeiten beim Einbringen des Charakters in die Gruppe.

p^^
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: SeelenJägerTee am 30.09.2009 | 12:17
Das was Seelenjägertee sagt.

Ich sehe Handikaps auch eher als Herausforderung sein Charakter Konzept zu überdenken und nicht viele Jahre in denen man viel freude an einem Charakter hatte einfach nur wegzuwerfen.
Wenn meiner Frau was schlimmes passiert verstoße ich sie ja auch nicht sondern suche Lösungen wie man jetzt mit der Situation klar kommt.


Bei den heutigen Scheidungsraten sehen das aber wohl einige Leute anders. :gasmaskerly:
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Blizzard am 30.09.2009 | 12:22
OT: Wer übrigens Probleme damit hat, dass sein Char verkrüppelt und somit unspielbar werden könnte, sollte keine Systeme spielen, in denen sowas regeltechnisch möglich ist.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: GustavGuns am 30.09.2009 | 12:25
Ich finde das übrigens interessant, wie viele Leute hier das Gefühl haben, ein Charakter sei nach einer Vergewaltigung unspielbar. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage, etwas viel anderes als gefoltert zu werden, ist das auch nicht. Folter kann sogar extremer sein - im Gegensatz zu einer Vergewaltigung ist das Ziel bei einer Folter meist explizit, den Willen des Opfers zu brechen. Das wird zwar im Rollenspiel meist ausgeblendet, trotzdem halte ich so eine Erfahrung für weit charakterverändernder.

Damit möchte ich jetzt nicht die möglichen psychologischen Auswirkungen einer Vergewaltigung herunterspielen. Ich sage bloß: Wenn die meisten Spieler es problemlos schaffen, solche psychologischen Auswirkungen bei Dingen wie Folter, Befragung usw. auszublenden, die in Rollenspielen durchaus mal vorkommen, oder sie im besten Fall als Impuls zum Ausspielen betrachten, warum eigentlich nicht bei Vergewaltigung?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Callisto am 30.09.2009 | 12:32
Ich schaffe das nicht, weil ich als Frau viel mehr mit meinem Charakter mitleiden würde. Bei einer Folter ist es für die meisten meiner Charaktere klar, dass der Rachefeldzug kommt. Einige meiner Charaktere würden auch durch eine Vergewaltigung nicht unspielbar werden. Aber sie könnten. Einige meiner Charaktere würden auch durch eine Verkrüppelung nicht unspielbar werden. Aber sie könnten.

Beispiel ohne Verkrüppelung, nur Verskillung. Ich möchte eine Jägerin spielen und erstelle eine solche. Der SL wirft den Charakter immer mehr in Richtung Stadtskills und drängt sie am Ende den Beruf Händlerin zu lernen(Das ist die Familie deines lang verschollenen Vaters blabla). Für den Charakter selbst mag die Entwicklung nachvollziehbar sein, mir als Spieler hats trotzdem nicht gefallen. Jetzt ist sie ca Stufe 7 und kann weder die Jagdskills sonderlich gut, noch die Händlerskills. Sie kann alles, aber nichts richtig. Für die Zukunft unspielbar.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Tudor the Traveller am 30.09.2009 | 12:36
Beispiel ohne Verkrüppelung, nur Verskillung. Ich möchte eine Jägerin spielen und erstelle eine solche. Der SL wirft den Charakter immer mehr in Richtung Stadtskills und drängt sie am Ende den Beruf Händlerin zu lernen(Das ist die Familie deines lang verschollenen Vaters blabla).

???

Wenn du das nicht gewollt hast, warum hast du dem nachgegeben?

Für den Charakter selbst mag die Entwicklung nachvollziehbar sein, mir als Spieler hats trotzdem nicht gefallen. Jetzt ist sie ca Stufe 7 und kann weder die Jagdskills sonderlich gut, noch die Händlerskills. Sie kann alles, aber nichts richtig. Für die Zukunft unspielbar.

Unspielbar? Nein. Hängt sehr von anderen Faktoren ab, z.B. vom System. Und von der Rolle, die man einnehmen möchte.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: GustavGuns am 30.09.2009 | 12:43
Ich verstehe halt bloß den Unterschied nicht - wenn eh der Rachefeldzug folgt (wenn das denn möglich ist), stellt sich ja die Frage, was unterscheidet Vergewaltigung dann von Folter in der Art, wie es ausgespielt wird?

Und dass manche Charaktere "näher am Wasser gebaut" sind als andere, weniger Willenskraft oder einfach eine andere Perspektive auf die Welt haben und deshalb auch durch traumatische Erfahrungen schneller aus dem Spiel genommen werden können, ist ja klar. Solche Dinge sollte man dann in der Tat mit dem Spielleiter absprechen, aber das steckt meiner Meinung nach eher im Konzept des Charakters als in den Dingen die er erlebt.

Vielleicht bricht ein Charakter ja auch mal zusammen, weil er 4 Wachen getötet hat, und er nicht damit klarkommt, so viele Familen zerstört zu ha...hahaha, Entschuldigung.  ;D ::)

Damit will ich natürlich keineswegs implizieren, dass Spieler Charaktere primär deswegen fallenlassen, weil sie sich nicht mehr unbeschränkt einen auf sie runterholen können  :-\
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 30.09.2009 | 12:57
Callistos Jägerin ist ein Beispiel für einen verskillten Charakter, aber ein recht extremes: wieso zum Teufel mischt sich der SL ein und schreibt vor, welche Skills der Char bekommen soll? Und wieso erdreistet er sich, einem Wildnischar ausgerechnet Händlerskills aufs Auge zu drücken?
Wenn das vom System abgedeckt ist, ist es ein scheiss System.

Ist ja schlimm genug, wenn Spieler ihre Chars selber verskillen, z.B. weil sie das System nicht kapieren. Aber vom SL verskillt zu werden, das ist ja echt die Krönung.  |:((

P.S.: ich kenn da auch so einen SL - hab mit dem aber nie gespielt - der in seiner D20 Runde den Spielern diktiert, welche Klassen sie zu nehmen haben. Also z.B.: sie wurden zum Kriegsdienst in ein Regiment gepresst --> alle müssen beim Levelup eine Stufe Fighter nehmen, ob sie wollen oder nicht. Und das nicht nur einmal, sondern durchgängig. In der Praxis sah das dann eben auch so aus, dass auf Stufe 10 alle SCs eine selbst gewählte Erststufe hatten und ansonsten quasi identisch aussahen. oÔ
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Pyromancer am 30.09.2009 | 13:02
Ich verstehe halt bloß den Unterschied nicht - wenn eh der Rachefeldzug folgt (wenn das denn möglich ist), stellt sich ja die Frage, was unterscheidet Vergewaltigung dann von Folter in der Art, wie es ausgespielt wird?

Größere Nähe zum realen Leben.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Boba Fett am 30.09.2009 | 13:24
Ich finde das übrigens interessant, wie viele Leute hier das Gefühl haben, ein Charakter sei nach [...] unspielbar.
Ich nehme den Satz mal als Ansatz. Ich lasse das Ereignis, das die vermeintliche "unspielbarkeit" auslöst bewusst unspezifiziert.
Ich denke nicht, dass ein Charakter nach einem Ereignis nicht mehr "spielbar" ist, sondern die Spieler haben keine Lust darauf, einen Charakter, dem ein bestimmtes Ereignis widerfahren ist, konsequent und rollengerecht zu spielen.

Kurz: Ich kann das verstehen.

Ich habe inzwischen so wenig Freizeit, dass ich sehr konkrete Ansprüche an die Gestaltung dieser Freizeit habe. Beim Rollenspiel (wo ich ohnehin meist als Spielleiter fungiere) habe ich als Spieler auch konkrete Wünsche daran, was ich spielen möchte und konkrete Vorstellungen, was ich nicht spielen möchte.
Und da ist es mir egal, ob der Charakter durch einen magischen Zapp in eine andere Rasse und/oder Charakterklasse verwandelt wird, oder ob ich plötzlich durch ein im Spielverlauf erzeugtes Ereignis einen traumatisierten oder körperlich beeinträchtigten Charakter spielen soll - sofern wir das nicht als "okay" vorher abgesprochen haben, sehe ich das als Eingriff des Spielleiters auf meinen Charakter, denn der setzt mich vor vollendete Tatsachen, ohne dass ich irgendein Mitgestaltungsrecht hätte.
Das beeinträchtigt mein Spielvergnügen erheblich - kurz gesagt: Dazu ist mir meine spärliche Freizeit zu schade.

Ich denke, der Spieler sollte immer noch selbst entscheiden können, was er spielen möchte.
Wenn er keinen (psychisch oder physisch) beeinträchtigten Charakter spielen will, sollte das akzeptiert werden.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Merlin Emrys am 30.09.2009 | 13:31
Wenn Boba das schon schreibt, lösche ich die Verdoppelung gleich wieder und ergänze nur zu einem Punkt etwas:
... sofern wir das nicht als "okay" vorher abgesprochen haben, sehe ich das als Eingriff des Spielleiters auf meinen Charakter, denn der setzt mich vor vollendete Tatsachen, ohne dass ich irgendein Mitgestaltungsrecht hätte.
In den Runden, in denen ich spiele, ist es überwiegend so, daß die Charaktere in Beziehung zueinander erstellt werden. Wenn nun ein Charakter eine tiefgehende Veränderung aufgezwungen bekommt, beeinflußt das die anderen Charaktere ebenfalls. Es beeinflußt sie natürlich auch, wenn er die Veränderung wählt oder selbst herbeiführt, aber das wird in der Regel auch nicht eigenmächtig gemacht, sondern vorher auf die eine oder andere Weise abgestimmt. Der Aspekt des Ungewollten kann daher die ganze Gruppe "herunterziehen" - und warum sollte man das mühsam "aufarbeiten", wenn man doch als Runde die absolute Bestimmungshoheit über die Fiktion hat und es Wege gibt, auf schnellerem Wege wieder zu einem vergnüglichen Spiel zurückzukehren?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Mentor am 30.09.2009 | 13:35
Dazu ist mir meine spärliche Freizeit zu schade.

Absolut richtig!
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Hector am 30.09.2009 | 13:35
Ja nun, hier kann doch ohnehin nur jeder für sich sprechen. Das ist mit Sicherheit keine "richtig" oder "falsch" Diskussion, genauso könnte man über die angemessene Farbe für Cowboyhüte bei Deadlands streiten. Es geht ja nur darum, mal zu zeigen, wie man so eine Situation auch betrachten kann. Man kann aus im ersten Moment erschreckenden Veränderungen der gespielten Figur Herausforderungen ziehen und ein zunächst abwegiges Konzept zu einer echten Bereicherung machen. Ich verstehe aber auch jeden, der das eben nicht möchte und lieber einen neuen Charakter macht. Wirklich falsch wäre aus meiner Sicht lediglich, wenn man (SL, andere Spieler) versuchen würde, dem Betroffenen gegen dessen Willen etwas ein- oder auszureden. Und es gibt wohl SL, die in solchen Situationen versuchen, den Spieler dazu zu zwingen, weiterzumachen (z.B. mit angedrohten Abzügen für den Fall eines Charakterwechsels etc.).
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Boba Fett am 30.09.2009 | 13:41
@Großkomtur:
Meinen Beitrag nicht mißverstehen: Es gibt durchaus Settings oder Kampagnen, wo ein solches Ereignis und die Folgen (Traumatisierung, Beeinträchtigung) daraus wirklich als Bereicherung und Herausforderung im Rollenspiel stehen. Und dann spiele ich das auch gern.
Nur sollte das vorher kommuniziert werden und der Spieler sollte - wie Du selbst sagst - mit solchen möglichen Folgen einverstanden sein.
Wäre er das prinzipiell nicht, würde er als Kandidat für solch ein Rollenspiel von vornherein ausfallen - was auch okay wäre.
Entweder spielt man dann ohne hin, berücksichtigt seine Erwartungen oder spielt eben etwas anderes... ;)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Hector am 30.09.2009 | 13:50
@ Boba: Was ist denn nun aber, wenn man Systeme spielt, die Verkrüppelungen und andere Beeinträchtigungen als Bestandteil des Zufallselements in den Regeln drin haben? Das kann man nicht absprechen. Das passiert einfach. Wenn die Gruppe sich nun mal drauf geeinigt hat, Warhammer, Cthulhu, Midgard, Stormbringer oder ähnlich gefährliche Sachen zu spielen, ist es durchaus drin, dass ein einfacher Kampf ohne jegliche Spielleiterwillkür ohne Fehlverhalten des SL zu einem abgetrennten Arm, einer Psychose oder sonstwas ekligem führt. Soll man sich dann hinsetzen und sagen: "Okay, passt das jetzt ins Gruppenkonzept? Oder würfeln wir lieber nochmal?"
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: dunklerschatten am 30.09.2009 | 13:52
Dafür das an anderer Stelle X Leute gesagt haben Vergewaltigung und andere Extreme schließen sie aus, heulen hier viele über dieses hypothetische Problem rum.

Ein Charakter wird unspielbar wenn ich keinen Lust mehr auf ihn habe !
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Pyromancer am 30.09.2009 | 13:55
@ Boba: Was ist denn nun aber, wenn man Systeme spielt, die Verkrüppelungen und andere Beeinträchtigungen als Bestandteil des Zufallselements in den Regeln drin haben? Das kann man nicht absprechen.
Doch, man spricht ab, dass man diese Regeln benutzt - oder eben nicht benutzt.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Callisto am 30.09.2009 | 13:56
Callistos Jägerin ist ein Beispiel für einen verskillten Charakter, aber ein recht extremes: wieso zum Teufel mischt sich der SL ein und schreibt vor, welche Skills der Char bekommen soll? Und wieso erdreistet er sich, einem Wildnischar ausgerechnet Händlerskills aufs Auge zu drücken?
Wenn das vom System abgedeckt ist, ist es ein scheiss System.

Ist ja schlimm genug, wenn Spieler ihre Chars selber verskillen, z.B. weil sie das System nicht kapieren. Aber vom SL verskillt zu werden, das ist ja echt die Krönung.  |:((


Oh, er hat das mit der Karottenmethode gemacht. "Wir spielen in Zukunft eh fast nur in der Stadt, steiger doch lieber das, da kannst du ja nix." Dementsprechend hatten Jagdskills wenig Priorität. Während der Kampagne war das noch ok. Aber da Jäger schlechte Startwerte hat, in allem was der Händler hoch braucht, kann sie als Ergebnis halt nix. In einer Runde mit Charakteren der 4. Stufe wäre sie ein Allrounder, der alles kann, aber wenn alle anderen dieselbe Stufe haben wie sie, verliert sie im Vergleich unsäglich. Als ich später auf Con und in einer anderen Runde den Chara ausgepackt habe, habe ich erst richtig zu spüren gekriegt, dass der wirklich nix richtig kann.

Der Punkt ist, sicherlich kann ich den Charakter weiterspielen. Es macht mir ,wie Boba schon sagte, aber einfach keinen Spaß. (Aber abgesehen davon, wars auch ein Scheißsystem :) )

@Großkomtur:
Meinen Beitrag nicht mißverstehen: Es gibt durchaus Settings oder Kampagnen, wo ein solches Ereignis und die Folgen (Traumatisierung, Beeinträchtigung) daraus wirklich als Bereicherung und Herausforderung im Rollenspiel stehen. Und dann spiele ich das auch gern.
Nur sollte das vorher kommuniziert werden und der Spieler sollte - wie Du selbst sagst - mit solchen möglichen Folgen einverstanden sein.
Wäre er das prinzipiell nicht, würde er als Kandidat für solch ein Rollenspiel von vornherein ausfallen - was auch okay wäre.
Entweder spielt man dann ohne hin, berücksichtigt seine Erwartungen oder spielt eben etwas anderes... ;)

Full ack!

@Großkomtur: Es kommt halt auf den Einzelfall an.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: bobibob bobsen am 30.09.2009 | 13:57
Ja nun, hier kann doch ohnehin nur jeder für sich sprechen. Das ist mit Sicherheit keine "richtig" oder "falsch" Diskussion, genauso könnte man über die angemessene Farbe für Cowboyhüte bei Deadlands streiten. Es geht ja nur darum, mal zu zeigen, wie man so eine Situation auch betrachten kann. Man kann aus im ersten Moment erschreckenden Veränderungen der gespielten Figur Herausforderungen ziehen und ein zunächst abwegiges Konzept zu einer echten Bereicherung machen. Ich verstehe aber auch jeden, der das eben nicht möchte und lieber einen neuen Charakter macht. Wirklich falsch wäre aus meiner Sicht lediglich, wenn man (SL, andere Spieler) versuchen würde, dem Betroffenen gegen dessen Willen etwas ein- oder auszureden. Und es gibt wohl SL, die in solchen Situationen versuchen, den Spieler dazu zu zwingen, weiterzumachen (z.B. mit angedrohten Abzügen für den Fall eines Charakterwechsels etc.).

Ich glaube das ist unstrittig ganz große Schei....
Ich habe es aber auch schon erlebt das ein Spieler einen aus meiner Sicht kleinen Nachteil z.B. Zwerg verliet seine Fähigkeit der Dunkelsicht sein gesamtes Charakterkonzept bedroht sieht und lieber was neues versucht.
Ich habe den Spieler damals gebeten noch mal darüber zu reflektieren und darauf hingewiesen das er den Sc immerhin fast zwei jahre gespielt hat. Hat aber alles nichts genutzt. Vielleicht hatte er auch kein "Gefühl" für diesen Charakter gehabt.
Ich will eigentlich nur sagen das es auch durchaus Leute gibt die sich sehr schnell von ihrem Charakter trennen und das finde ich persönlich schade.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Hector am 30.09.2009 | 14:00
Ich will eigentlich nur sagen das es auch durchaus Leute gibt die sich sehr schnell von ihrem Charakter trennen und das finde ich persönlich schade.

Und deswegen ist es ganz große Scheiße, wenn ich sage, dass es in dieser Frage kein richtig oder falsch gibt, Ja? Oder wie war das zu verstehen?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Bad Horse am 30.09.2009 | 14:02
Ich glaube, die ganz große Schei... bezog sich auf deinen letzten Satz (Zwang zum Weiterspielen durch SL).  ;)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Joerg.D am 30.09.2009 | 14:20
Ein Charakter wird nicht unspielbar, weil er eine Körperliche Beeinträchtigung hat.

Zumindest für mich nicht.

Wenn der SL mir dann auch noch das Angebot macht Skills zu verschieben um auf die Behinderung einzugehen, dann sehe ich als alte Storynutte das sogar als Vorteil an. Heulen dürfen die Anderen, ich sehe zu, wie ich das Beste aus der Situation mache. Es kann ja auch ein paar nette Plothooks geben, den Nachteil abzustellen oder eventuell sogar in einen Vorteil umschlagen (magisch-Kampfskill u.s.w).

Was ich nicht so mögen würde, wäre ein Charakter der Verrückt wird und keinerlei normale Handlungen mehr vollbringen kann (quasi ferngesteuert durch den SL). Da in diesem Fall massiv in mein Recht meinen Charakter zu spielen eingegriffen wird, würde ich den Charakter zu einem SLC machen lassen und mir das Recht auf einen neuen ausbitten.(wenn es nicht heilbar ist)

Ich denke also, dass man trotz einer Beeinträchtigung nicht die Flinte ins Korn werfen sollte und dem SL auch mal vertraut, bevor man dem Egotripp folgt und etwas neues verlangt. Aber ich bin vielleicht auch mit guten SLs verwöhnt, die sich bei so etwas Gedanken machen, wie mein Charakter daran wachsen kann oder die einfach nur nach den Regeln spielen und wo ich so etwas akzeptieren muss. (Wenn ich die Regeln akzeptiere, muss ich mit so etwas auch leben können)

Eigentlich macht kein SL den ich kenne so etwas aus Boshaftigkeit und die meisten Spieler die über so etwas weinen sind Egoisten, welche die Regeln nur akzeptieren, solange sie zu ihrem Vorteil sind.

Bevor man also anfängt zu heulen, sollte man sich vielleicht mal mit dem SL unterhalten, wie man die Beeinträchtigung in etwas positives für den Plot und die Figur im Sinne der Regeln verwandeln kann.

Vertraut eurem SL, er weiß in der Regel, was er macht!
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: pharyon am 30.09.2009 | 14:30
Naja, den Spaß am Charakter zu verlieren, ist schon ein Grund um a) mit der Gruppe zu reden und danach ggf. b) den Charakter zu wechseln. Man muss ja auch nicht jede mögliche Tragödie durchexerzieren. Folter ist ein heikles Thema, sei es zum Zweck der Informationsextraktion (btw. die TNG-Doppelfolge zu dem Thema find ich klasse) oder zum persönlichen Vergnügen (Vergewaltigung und Ähnliches). Und wenn man dann wenig Zeit hat, ist das Interesse an der Thematik meist auf den hinteren Plätzen.

So ein Thema kann einen gewissen Reiz oder Unterhaltung ausmachen - aber Spaß ist das dann sicher nicht.

Eine andere Möglichkeit, den Spaß am Charakter zu verlieren, ist die Einmischung der Gruppe ingame, die dann den Charakter zur "Drecksarbeit" abstellt. Zugegeben: In so einem Fall wird nicht unbedingt der Charakter unspielbar (kann aber), sondern eher die Gruppe.

Aber das ist auch eher eine Frage der Ressourcen (Zeit und Lust eine neue Spielgruppe zu suchen, die Beziehung zur bestehenden Gruppe, etc.).

(Aber abgesehen davon, wars auch ein Scheißsystem :) )
OT: Was wars denn?

Gruß, p^^
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Heretic am 30.09.2009 | 14:30
Aber gerne. Nimm dir erstmal nen Viertele Trollinger, das beruhigt die Nerven.
Dann:Sorry, ich hab mich vorhin verlesen, kannst die Frage also ignorieren.

Ich trinke keinen Fusel.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Callisto am 30.09.2009 | 14:32
OT: Was wars denn?

dsa3

Wie gesagt, während der Kampagne war der Charakter ja ok. Aber in jeder anderen Runde die reinste Katastrophe.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Funktionalist am 30.09.2009 | 15:00
@Callsitos Jägerin

Habe in meiner FS-Runde einen ziemlich äquivalenten Fall gehabt.

Ein Spieler hat sich einen VOrox-Jäger gebastelt, der im Wald rockt, wie sonstwas. (Survival, Bogen, Might....)
Da aber große Teile des Spiels in der Stadt spielen, habe ich ihn dazu gedrängt, den Char auszuweiten und ihn mit der "großen weiten Welt" in Verbindung zu setzen. Das hat er dann auch gemacht.

Da ich Survival für einen nicht sehr wichtigen Skill halte, habe ich dann noch einen Stunt eingeführt, der es dem SC erlaubt, sich wie Crocodile Dundee durch den Asphaltdschungel zubewegen.
(Sprich Gassenwissen und COntacting teilweise durch Survival zu ersetzen.)
Das heißt, ich habe quasi Punkte verschenkt, wobei der Wildnisteil nicht so Kampagnenwichtig ist...zwar wichtiger, als vor dem Char, aber trotzdem.

So kann man, denke ich, ein "verskillt" als SL verhindern, auch wenn das "verskillt2 jetzt nur für diese Kampoagne gilt und der Char unter anderen Bedingungen rocken würde.

sers,
Alex
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: GustavGuns am 30.09.2009 | 15:01
Da muss man zur Verteidigung des SL aber auch sagen, daß es nicht seine Aufgabe ist, Charaktere für Conabenteuer fit zu machen. Viele Conspieler besitzen klar geskillte (um nicht zu sagen geminmaxte) Charaktere. Zudem sind die Fähigkeiten in einer Conrunde nur selten aufeinander abgestimmt. Da kann es schonmal passieren, daß ein Charakter in den Signaturfähigkeiten immer noch schlechter ist als alle anderen Charaktere. Genau deswegen spielen in Conrunden halt auch selten organisch gewachsene Charaktere. Und bei in Gruppen organisch gewachsenen Charakteren würde ich nicht unbedingt von Verskillung reden, solange der SL dich dann in seiner Runde mit diesen Fähigkeiten nicht voll auflaufen lässt.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 30.09.2009 | 15:02
Oh, er hat das mit der Karottenmethode gemacht. "Wir spielen in Zukunft eh fast nur in der Stadt, steiger doch lieber das, da kannst du ja nix." Dementsprechend hatten Jagdskills wenig Priorität.

Ja is ja _super_, echt dolle Wurst von deinem SL, wie toll er seine Kampagne auf die Charaktere abgestimmt hat. "Wir haben ne Jägerin? Super, dann machen wir jetzt nur noch urbane Abenteuer." Wenn es von vornherein klar war, dass ihr nur in der Stadt spielt, hätte er dir sagen müssen, dass eine Jägerin fehl am Platze wäre. Und wenn es sich erst im Lauf des Spiels ergeben hat, beschissene SL-Leistung, sowas von konsequent an den (durch die Charakterwahl implizierten) Wünschen der Spieler vorbei zu leiten.
Und wenn du den einzigen Wildnischar hattest und alle anderen urban orientiert waren, und es klar wurde dass du deine Jägerin niemals ausspielen können wirst -- dann hättest du wohl besser auf einem neuen, passenderen Charakter bestanden, anstatt den alten mühselig und fruchtlos umzuskillen. Also imho.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: SeelenJägerTee am 30.09.2009 | 15:03
Ich trinke keinen Fusel.

Jetzt hörts aber auf hier!  >:(
Qualitätswein ausm Ländle als Fusel zu bezeichnen  |:((
Ich möchte meinen  :gutschein: einlösen.

@ Löwenzahn:
Ich erinnere mich an den Schuld war nur der SL Faden.
Wir haben viel zu wenig Informationen um so über den SL her zu ziehen!
Und wenn der Charakter IN der Kampagne GUT funktioniert hat, so wie ich das lese, dann hat der SL seinen Job mMn zumindest nicht grottig schlecht gemacht
Ich finde es relativ "normal" dass Elite-Charaktere aus einer Gruppe in einer anderen Gruppe Luschen sind.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: GustavGuns am 30.09.2009 | 15:05
Naja, Löwenzahn, der besagte Charakter ist Stufe 7. Ich weiß nicht genau, wie lange so eine DSA-Kampagne für gewöhnlich läuft, bis man das erreicht hat, aber ich gehe mal davon aus, da kann man schon mal ein Jährchen 1x pro Woche für spielen. Soll dann der SL den Plot aus Städten raushalten, weil ein Jäger dabei ist? Zudem ist ja nicht auszuschliessen dass in der Gruppe auch noch "Stadtcharaktere" waren. Sollen die dann nicht zusammenspielen können, passen ein Streuner und ein Jäger nicht in eine langfristig laufende Gruppe?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 30.09.2009 | 15:10
Nicht unbedingt, aber wenigstens gut durchmischen, damit jeder in der Gruppe zu seinem Recht ("Spotlight") kommt. Wenn es 2 Wildnis- und 2 urbane Chars sind, lässt man die Abenteuer halt 50/50 in Zivilisation und Wildnis stattfinden. Klar, das ist jetzt idealisiert. Vielleicht bestand Callistos Gruppe ja auch aus 6 urbanen Chars und ihrer 1 Jägerin -- dann ist es freilich schwierig bis unmöglich, so zu leiten, dass sich keiner langweilt. Darum - und damit sage ich nix neues - sollte sich ja auch die gesamte Gruppe VOR Kampagnenbeginn absprechen, was für Abenteuer gewünscht werden und die Charaktere entsprechend abstimmen.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: GustavGuns am 30.09.2009 | 15:12
Ja, und das läuft am Ende meistens drauf raus, dass Wildnischaraktere ein paar Stadtfertigkeiten erlernen und umgekehrt, damit sie nicht in der Hälfte der Abenteuer rumstehen wie Idioten, bevor es zum Kampf kommt...

Solche Charaktere können zwar mit Conjägern nicht konkurrieren, die bis Level 20 nur im Wald unterwegs waren, dafür funktionieren sie im Kontext einer Gruppe.

Mein Dark Heresy Guardsman ist effektiv ein Barbar. Der hat hunderte Punkte in Sozialskills gesteckt, die von den meisten anderen Charakteren besser ausgeführt werden können, aus dem einfachen Grund, dass er verzweifelt versucht, die große weite Welt zu verstehen, und nicht in jedem Gespräch wie ein Neanderthaler rüberkommen zu müssen. In der Gruppe zahlt sich das dann hin und wieder mal durch ein paar mögliche Unterstützungswürfe aus. Darum habe ich das aber nicht gemacht.
Wenn ich die Punkte jetzt alle in Kampffähigkeiten gesteckt hätte, wäre ich vielleicht noch härter und hätte noch einen Angriff pro Runde oder so. Na und?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Callisto am 30.09.2009 | 15:17
Meinetwegen dürft ihr das Thema "Jägerin in Stadt" jetzt beenden. Ich wollte nur ein Beispiel bringen, außerdem kann man dem damaligen SL ja viel vorwerfen, aber er ist immerhin lernfähig.  :)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 30.09.2009 | 15:20
Gut, dann meckere ich jetzt noch ein wenig über DSA3, dass es mit seinem Skillsystem fast unmöglich macht, sich effektiv zu "verbreitern", wenn man erstmal 3 Stufen dafür aufwenden muss, erstmal aus den negativen Talentwerten rauszukommen.

Hups, OT.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Dark Paladin am 30.09.2009 | 17:07
Also mir wäre es mal fast passiert, dass mein Charakter für mich kaum noch spielbar geworden wäre.
Man stelle sich einen Kleriker vor, der sich nur auf die Wunder seiner Gottes verlässt.
Und jetzt stelle man sich einen anderen SC vor, der es schafft aufgrund eines extrem hohen Überzeugensskills mir meinen Glauben auszureden. Äääääääää... :o

Bevor jetzt Kritick am Regelwerk kommt bitte erst folgendes Beachten:
1.) Das ist ein Homebrewspiel in der Testphase
2.) Es war der erste Kleriker, der je gespielt wurde
3.) Der SC hat sich nachher entschlossen mir doch nur meine Handlung und nicht den Glauben auszureden. (Wir haben meist sympatische Spieler)
4.) Der Char war eh nur für ein Spontanquest ausgelegt und das lief nur eine Runde lang
5.) Der Char ist nachher eh Böse geworden und hat seinen Gott aufgrund einer ungewollten Besessenheit verraten. >;D

Der letzte Punkt fällt allerdings unter den Begriff Tod durch Selbstverschulden und war damit Tragbar. Diese ist auch eigentlich die einzige Regel unter der ein Char bei uns sterben kann.
Außerdem gibt der jetzt sicher nen guten Antihelden als NSC ab.(Sollten wir jemals da weiterspielen)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Pyromancer am 30.09.2009 | 17:13
Also mir wäre es mal fast passiert, dass mein Charakter für mich kaum noch spielbar geworden wäre.
Man stelle sich einen Kleriker vor, der sich nur auf die Wunder seiner Gottes verlässt.
Und jetzt stelle man sich einen anderen SC vor, der es schafft aufgrund eines extrem hohen Überzeugensskills mir meinen Glauben auszureden. Äääääääää... :o

Wenn der Gott so faktisch ist, dass seine Kleriker durch ihn Wunder wirken und sich darauf verlassen können, dann nützt doch auch kein Überzeugen-Skill mehr.
Genauso könnte jemand versuchen, dir die Gravitation auszureden. Du fällst trotzdem nach unten.

An sonsten ist der gefallene oder von Glaubenszweifeln geplagte Geistliche ein sehr schön spielbares Charakterkonzept.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Asdrubael am 30.09.2009 | 17:15
Außer dme Char von Stahlengel der in unserer damaligen V:tM Runde wirklich nicht sinnvoll spielbar war habe ich noch nie einen unspielbaren Char erlebt
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Dark Paladin am 30.09.2009 | 17:26
@Pyromance
Stimmt. Sogesehen hast du vollkommen recht. :d

Aber sein Nutzen für die Gruppe wäre gleich Null.
Im Übrigen sehe ich irgendwie nicht, wie ein zweifelnder Kleriker den Fluff für die anderen SCs steigert, wenn er der einzige seines Glaubens ist
 :engelteufel:
Obwohl (Er hatte ja angefangen ein anderes Teammitglied zu bekehren >;D)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 30.09.2009 | 17:37
Ich hätte noch
"Wird unspielbar, weil mir gestern ein sooo cooles Charkonzept eingefallen ist, das ich jetzt UNBEDINGT ausprobieren muss!"
Das ist mein Hauptgrund für den Charwechsel.

Ich finde das man es dann seinen Mitspielern schuldig ist einen Abschluß mit dem vorherigen Charakter zu spielen. In dem er sich zur Ruhe setzt, eine letze heroische tödliche Aktion unternimmt oder sich einfach von den Kameraden verabschiedet uns seiner Wege zieht. Manches kann sicher auch kombiniert werden ;)

Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Joerg.D am 30.09.2009 | 17:56
Außer dme Char von Stahlengel der in unserer damaligen V:tM Runde wirklich nicht sinnvoll spielbar war habe ich noch nie einen unspielbaren Char erlebt

Es geht bei so etwas meist auch mehr um das Riesen-Ego des Spielers, welches den Charakter als nicht spielbar empfindet, als um tatsächliche Unspielbarkeit.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Bad Horse am 30.09.2009 | 18:15
Wir hatten mal eine schnucklige D&D-Runde mit zwei Klerikern und einem Waldläufer - sehr niedlich immer die Versuche der beiden Kleriker, sich gegenseitig mit coolen Ritualen auszustechen.

Dann kam unser SL auf die Idee, die Runde nach Sigil (Planescape) zu verlegen. Das klang soweit ganz lustig, also haben wir zugestimmt... bis wir erfahren haben, dass es in Sigil keine Götter und keinen göttlichen Einfluss gibt, und dass Predigen bei Todesstrafe verboten ist. Also waren nicht nur die Hauptpowers unserer Chars dahin, sondern die Charaktere hatten auch keine Motivation, überhaupt in dieser gottlosen Stadt zu bleiben (nein, sie waren nicht größenwahnsinnig genug, um zu glauben, sie könnten ohne die Hilfe der Götter alle bekehren; zumal der SL diesen Ansatz auch mit der Todesstrafengeschichte abgebügelt hat).
Also haben wir uns eben neue Charaktere gemacht, die aber nicht so lustig waren.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 30.09.2009 | 18:29
Dann kam unser SL auf die Idee, die Runde nach Sigil (Planescape) zu verlegen. Das klang soweit ganz lustig, also haben wir zugestimmt... bis wir erfahren haben, dass es in Sigil keine Götter und keinen göttlichen Einfluss gibt

Also, ich habe unsere D&D-Gruppe auch mal nach Sigil geschickt, und mich genau was das angeht, vorher hier im Forum schlau gemacht. Das Verdikt war, dass die Götter _selber_ keinen Zutritt zu Sigil haben, aber etwaige Kleriker dennoch wie gewohnt mit ihren Zaubern ausstatten können.
Kann man zwar wahrscheinlich so oder so interpretieren, aber ich hab mir halt gedacht, bevor hier auch der Kleriker jede Daseinsberechtigung verliert, lässt man die Zauber halt funzen.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Bad Horse am 1.10.2009 | 00:14
Das wirklich Ärgerliche daran war, dass er uns ja gefragt hat, ob wir nach Sigil wollen - aber dabei vergessen hat, diesen klitzekleinen Nachteil zu erwähnen.  >:(

Ich hätte es ähnlich geregelt wie du, 4220 - schließlich ist D&D ohne Kleriker / Heilmaschinen ja doch ein bißchen schwierig.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Joerg.D am 1.10.2009 | 00:47
Ich hätte Sigil einfach nur als Zwischenschritt genommen, wenn es um Story geht. Eine prima Glaubensprüfung für die Kleriker aus der sie gestärkt oder geschwächt im Glauben hervorgehen können, wenn sie weiter ziehen.

Alle verliehenen Sprüche wären noch da gewesen und Sprüche bis zur zweiten Stufe funktionieren ja immer. Die Priester könnten sich auch auf Sprüche konzentrieren, welche Magierzaubern ähneln.

Auf jeden Fall gehört so eine Aktion mit den Spielern abgestimmt und in ihrem Zeitrahmen begrenzt. Wenn es allerdings eine stark abenteuerlastige Kampagne mit hohen Würfelanteil ist, zweifle ich am Verstand des SL, der seine Gruppe langfristig in so einem Setting belässt.

Hattet ihr keine Chance zu gehen?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Heretic am 1.10.2009 | 02:58
Wir hatten mal eine schnucklige D&D-Runde mit zwei Klerikern und einem Waldläufer - sehr niedlich immer die Versuche der beiden Kleriker, sich gegenseitig mit coolen Ritualen auszustechen.

Dann kam unser SL auf die Idee, die Runde nach Sigil (Planescape) zu verlegen. Das klang soweit ganz lustig, also haben wir zugestimmt... bis wir erfahren haben, dass es in Sigil keine Götter und keinen göttlichen Einfluss gibt, und dass Predigen bei Todesstrafe verboten ist. Also waren nicht nur die Hauptpowers unserer Chars dahin, sondern die Charaktere hatten auch keine Motivation, überhaupt in dieser gottlosen Stadt zu bleiben (nein, sie waren nicht größenwahnsinnig genug, um zu glauben, sie könnten ohne die Hilfe der Götter alle bekehren; zumal der SL diesen Ansatz auch mit der Todesstrafengeschichte abgebügelt hat).
Also haben wir uns eben neue Charaktere gemacht, die aber nicht so lustig waren.
Kleriker können in Sigil ganz normal ihre Spells wirken, zumindest ist mir nichts gegenteiliges für 3.X bekannt...
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Boba Fett am 1.10.2009 | 08:05
Kleriker können in Sigil ganz normal ihre Spells wirken, zumindest ist mir nichts gegenteiliges für 3.X bekannt...
Planescape hat offiziell nur ein AD&D Kampagnensetting, kein D&D 3E...
Das Ebenensystem der dritten Edition sieht anders aus und da gibt es kein Planescape(Sigil).
Mal abgesehen davon, dass da nirgends 3.X stand.
Dass Kleriker bei AD&D in Sigil keine Wunder wirken können und auch nicht predigen dürfen ist aber nach meines wissens (müsste im Kampagnenset nachlesen) kein Fakt "by the book". Wird also eine Spielleiterentscheidung gewesen sein.
Spielt für die beschriebene Situation aber keine Rolle.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Blizzard am 1.10.2009 | 09:19
Ein Charakter wird nicht unspielbar, weil er eine Körperliche Beeinträchtigung hat.

Zumindest für mich nicht.

Wenn der SL mir dann auch noch das Angebot macht Skills zu verschieben um auf die Behinderung einzugehen, dann sehe ich als alte Storynutte das sogar als Vorteil an. Heulen dürfen die Anderen, ich sehe zu, wie ich das Beste aus der Situation mache. Es kann ja auch ein paar nette Plothooks geben, den Nachteil abzustellen oder eventuell sogar in einen Vorteil umschlagen (magisch-Kampfskill u.s.w).

Was ich nicht so mögen würde, wäre ein Charakter der Verrückt wird und keinerlei normale Handlungen mehr vollbringen kann (quasi ferngesteuert durch den SL). Da in diesem Fall massiv in mein Recht meinen Charakter zu spielen eingegriffen wird, würde ich den Charakter zu einem SLC machen lassen und mir das Recht auf einen neuen ausbitten.(wenn es nicht heilbar ist)

Ich denke also, dass man trotz einer Beeinträchtigung nicht die Flinte ins Korn werfen sollte und dem SL auch mal vertraut, bevor man dem Egotripp folgt und etwas neues verlangt. Aber ich bin vielleicht auch mit guten SLs verwöhnt, die sich bei so etwas Gedanken machen, wie mein Charakter daran wachsen kann oder die einfach nur nach den Regeln spielen und wo ich so etwas akzeptieren muss. (Wenn ich die Regeln akzeptiere, muss ich mit so etwas auch leben können)

Eigentlich macht kein SL den ich kenne so etwas aus Boshaftigkeit und die meisten Spieler die über so etwas weinen sind Egoisten, welche die Regeln nur akzeptieren, solange sie zu ihrem Vorteil sind.

Bevor man also anfängt zu heulen, sollte man sich vielleicht mal mit dem SL unterhalten, wie man die Beeinträchtigung in etwas positives für den Plot und die Figur im Sinne der Regeln verwandeln kann.

Vertraut eurem SL, er weiß in der Regel, was er macht!
Das kann ich nur unterschreiben. Ganz besonders den letzten Satz.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Ein am 1.10.2009 | 09:32
@badhorse
Zitat
in Sigil keine Götter und keinen göttlichen Einfluss
Da hat jemand wohl den letzteren Teil überinterpretiert. Im Grunde geht es nur darum, dass Sigil neutrales Gebiet ist.

Klerikerzauber funktionieren natürlich weiterhin. Und auch predigen ist nicht verboten, andersherum gibt es sogar Tonnen von Tempeln in der Stadt. Im Guide to Sigil gibt es sogar eine Liste mit Göttern, die Tempeln in der Stadt haben.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: SeelenJägerTee am 1.10.2009 | 10:08
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Feuersänger am 1.10.2009 | 13:18
Ehm, ist jetzt zwar offtopic, aber der Drops der unspielbaren Charaktere erscheint mir eh gelutscht:

#894: ich hab das so verstanden, dass es vielleicht mal Tempel gab, aber diese nicht mehr verwendet werden dürfen, weil die Lady of Pain keinerlei Anbetung duldet - weder von sich noch von anderen Göttern. Kleriker können dort zwar zaubern, verzeihung: Wunder wirken, aber dürfen nicht predigen.

Ist ja jetzt alles nicht so wichtig, aber ich find's schon interessant, wie man da so unterschiedlich interpretieren kann. ^^

#47: es gibt doch das Manual of the Planes? Sigil stellt da allerdings nur eine Randnotiz dar. Aber es ist drin.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Ein am 1.10.2009 | 13:20
Ich hatte es immer so interpretiert, dass kein aggressives Predigen erlaubt ist. Aber gut, dass ist jetzt echt eine Marginalie welcher Kleriker predigt schon wirklich?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Boba Fett am 1.10.2009 | 14:05
#47: es gibt doch das Manual of the Planes? Sigil stellt da allerdings nur eine Randnotiz dar. Aber es ist drin.
Die Ebenenphilosophie aus der 3rd Edition unterscheidet sich maßgeblich vom AD&D Planescape Kampagnenset.
Wenn in beiden Sigil vorkommt, muss das nicht vollkommen synonym sein.
Bad Horse erwähnte aber explizit Planescape, also würde ich von dieser Basis ausgehen. :)
Ist aber OT, also zurück zu unspielbaren Spielern... ;)
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: SeelenJägerTee am 1.10.2009 | 14:08
Du meinst eher untragbar oder?
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Boni am 1.10.2009 | 14:15
Du meinst eher untragbar oder?

Noch fünf Kilo, dann bin ich auch wieder tragbar...

SCNR  >;D
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Timmytoby am 10.10.2009 | 18:00
Sind Tod, Wahnsinn, Verkrüppelungen und ähnliches nicht etwas das man vorher innerhalb der Gruppe und abhängig vom Setting besprechen sollte? Grade Verkrüppelungen und Wahnsinn passen ja nicht wirklich in jedes Setting. In einer klassischen Conan-Low-Fantasy Welt dürfen die Helden ruhig richtig schön vernarbt und entstellt sein und bei Cthulhu erwartet man ja schon nichts anderes als den Wahnsinn. Aber in einer Kuschelwuschel-Seifenblasen-Standard-EDO Fantasywelt käme ich mir als Spieler auch etwas veralbert vor wenn ich plötzlich mit 3 Holzbeinen, 4 Haken und 2 Glasaugen durch die Gegend krieche weil ein Wurf auf einer Tabelle es so sagt.

Und zum Thema Vergewaltigung und Folter:
Wer will denn das bitte spielen? Als ich weiter oben von der Vergewaltigung einer DSA-Kriegerin lesen musste konnte ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
Das gehört in die Kategorie "Allmachtsphantasien pubertierender Jungs die zu viel Jack Bauer geschaut haben".
Wenn ein Spieler wirklich innerhalb eines Settings zu dem es thematisch passt (Aventurien und die ganzen anderen Fantasy-Klischee-Settings scheiden da für mich schomal aus) dem ausgesetzt werden soll, dann sollte das vorher eingehend besprochen werden. Und selbst dann würde ich definitiv davon abraten sowas einzubauen.

Da geht es dann nämlich nicht mehr um "das kann doch mal eine ganz interessante Erfahrung sein, dass auszuspielen". Insbesondere bei Vergewaltigungen berührt das sehr private und intime Themenbereiche die in einem Spiel normalerweise nichts zu tun haben sollten.

Das gleiche trifft auch auf andere Themen zu: Wer möchte ernsthaft gezwungen werden ein Schäferstündchen in allen intimen Details auszuspielen? Wer möchte einen langsamen und schmerzhaften Tod durch Krankheit rollenspielerisch umsetzen? Oder sogar nur einen authentischen Streit zwischen Ehepartnern?

Und einem Spielleiter der ohne vorherige Absprache den Charakter einer Spielerin vergewaltigen lässt, dem unterstelle ich alles andere als Interesse an einer interessanten Situation.
Dieser Spielleiter ist in meinen Augen ein misogyner Perverser der sich nicht traut seinen Dominanzfetisch auszuleben.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: SeelenJägerTee am 10.10.2009 | 18:22
Zitat
Und zum Thema Vergewaltigung und Folter:
Wer will denn das bitte spielen? Als ich weiter oben von der Vergewaltigung einer DSA-Kriegerin lesen musste konnte ich wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
Das gehört in die Kategorie "Allmachtsphantasien pubertierender Jungs die zu viel Jack Bauer geschaut haben".
Wenn ein Spieler wirklich innerhalb eines Settings zu dem es thematisch passt (Aventurien und die ganzen anderen Fantasy-Klischee-Settings scheiden da für mich schomal aus) dem ausgesetzt werden soll, dann sollte das vorher eingehend besprochen werden. Und selbst dann würde ich definitiv davon abraten sowas einzubauen.

Das Imperium im 40ten Jahrtausend ist ein harter Ort.
Wenn du da Chaoskultisten in die Hände fällst hast du hoffentlich eine Patrone übrig gelassen.
Als Spielleiter würde ich das zwar nicht detailliert einbauen, aber als Spieler würde ich jetzt auch keinen Aufstand machen, wenn mein Char von Chaosanhängern gefoltert und oder vergewaltigt wird.

Zitat
Da geht es dann nämlich nicht mehr um "das kann doch mal eine ganz interessante Erfahrung sein, dass auszuspielen". Insbesondere bei Vergewaltigungen berührt das sehr private und intime Themenbereiche die in einem Spiel normalerweise nichts zu tun haben sollten.
Hier stellt sich mir eher die Frage: Ist es Plausibel?
Allerdings würde ich eher ausblenden und dann eben wenn die Heldengruppe zur Rettung ankommt: "Ihr öffnet die Türe und seht den geschundenen, leblosen Körper eures Kameraden auf, einem Stuhl gefesselt."
Dann gibts noch je Tag einen Willpower Wurf und wenn er versaut wird gibt es INSANITY.

Zitat
Und einem Spielleiter der ohne vorherige Absprache den Charakter einer Spielerin vergewaltigen lässt, dem unterstelle ich alles andere als Interesse an einer interessanten Situation.
Dieser Spielleiter ist in meinen Augen ein misogyner Perverser der sich nicht traut seinen Dominanzfetisch auszuleben.
Ist ja wohl besser wenn er sich das nicht traut.
Besser er reagiert sich daran ab ne fiktive Figur, fiktiv zu vergewaltigen,
als er lebt das real aus.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Eulenspiegel am 10.10.2009 | 20:30
Um mal ein Zitat aus Firefly zu bringen:
"Wenn du den Reavern in die Hände fällst, dann vergewaltigen sie dich, töten dich, ziehen dir deine Haut ab, um daraus Kleidung zu machen, und essen deine Eingeweide. - Und nur mit sehr viel Glück in dieser Reihenfolge."

Sollte also ein Spieler bei Firefly wirklich so dämlich sein und den Reavern lebendig in die Arme fallen, dann müsste ich als SL gar nichts großartig erzählen. Ich würde einfach auf das Zitat verweisen.

Und nicht umsonst gibt es den Spruch: "In die Waffe passen 8 Kugeln: Sieben für den Gegner und eine für dich selber."
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Timmytoby am 10.10.2009 | 20:48
Wie schon oben erwähnt: Wenn ich Settings wie 40K, Firefly und Konsorten spiele  ist davon auszugehen, dass der Splatter-Anteil höher ist. Nur zählt für mich Kuschelwuschel-DSA-Aventurien nicht zur gleichen Kategorie.

Und selbst wenn ich Saw - The Game mit meiner Gruppe spielen möchte, dann halte ich es trotzdem für absolut geschmacklos eine Vergewaltigung auszuspielen. Aber da sind wir ja denke ich alle einer Meinung.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: Hector am 11.10.2009 | 08:26
Das Thema Vergewaltigung im Rollenspiel sollte man meiner Meinung nach in Internetforen nach Möglichkeit vermeiden. Es führt zu nichts und erhitzt nur unnötig die Gemüter. Denkt mal drüber nach: die interessantesten Diskussionen sind zuende, sobald dieses Thema auf den Tisch kommt. Das ist wie Godwins Gesetz für Rollenspieler:

§ 1: Mit zunehmender Länge einer Rollenspielforen-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit für einen Verweis auf Vergewaltigung im Rollenspiel dem Wert Eins an.

§ 2: Man kann das eigentliche Thema als beendet bezeichnen, wenn einer der Teilnehmer Vergewaltigung im Rollenspiel thematisiert.

Mit dieser Thematik kommt man zu nichts. Den Thread hier könnte man jetzt genauso gut zumachen und auf die anderen Threads mit dem gleichen Schicksal verlinken.
Titel: Re: Charakter wird unspielbar
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.10.2009 | 12:23
Naja da muss ich doch ein Bissel widersprechen.
Wenn ich mich nicht total falsch an den Faden erinnere hatten wir das Thema weiter vorne und sind recht zivilisiert zu dem Schluss gekommen:

Vergewaltigung KANN einen Charakter unspielbar machen MUSS es aber nicht.

Wenn wir hier jetzt also nicht den Glaubenskrieg über "darf man andeuten - also den eigentlichen Vorgang ausblenden" oder "darf unter gar keinen Umständen auch nur vorkommen" hier vom Zaun brechen - was ich bezweifle - dann ist der Faden mit Nichten tot.