Ich habe lange Cyberpunk und SR (2nd Ed.) gespielt, und SR wurde schnell wieder weiterverkauft.
Es war mit zu überladen, zu bunt und mit zuvielen Fantasy-Elementen. In meinen Augen wirkte SR von der Aufmachung her immer wie eine leichte Parodie von CP2020.
Auch die Cyberware hatte (zumindest in der Edition die ich noch kenne) einen extremen Einfluß auf die Spielwerte und es wurde mit jedem diesbezüglichen Zusatzbuch immer dafür gesorgt, daß man sich noch mehr davon einbauen konnte. Essenz am Ende? -> Bioware (Quasi-Cyberware mit anderem limitierendem Wert), ausgereizt? -> Bessere Cyberware mit verringerten Essenzverlusten, immer noch nicht genug? -> Cybermantie, negativer Essenzwert.
Über die Regeln und Würfel-Orgien sage ich mal nichts weiter, die 2nd Edition ist ja schon lange überholt. (Ich habe sie noch ungefähr so in Erinnerung: "Ooookay, meine Fertigkeit, meinen Hackingpool, meinen Karmapool, meinen Wasweißichnichtmehr-Pool, yeah, macht 25 W6, die ich jetzt über den halben Tisch rollen lassen kann..")
Die von Arkam erwähnten Fantasygestalten darf man sich nicht annähernd wie die in SR vorstellen, allein von der Wahrscheinlichkeither, welche anzutreffen. Wenn ich mich recht erinnere, werden diese in CP2020 als ein Trend oder Tick der Superreichen dargestellt.. Heißt, wer soviel Geld hat, daß er nicht mehr weiß was er damit anstellen soll.... lässt man sich eben aus Langeweile zu einem optischen Katzen- oder Echsenmenschen umoperieren.