"Das Fenster zum Hof" von HitchcockGuter Film, aber in Farbe.
Meinst du s/w-Klassiker im Allgemeinen oder eher Gangster- und Noir-Filme aus der Zeit?s/w im allgemeinen, aber Gangsterfilme liegen bei mir immer hoch im Kurs!
Die Spur des Falken
Tote schlafen fest
Gangster in Key Largo
Der dritte Mann
Casablanca
Müssen in jedem Fall sein.
Guter Film, aber in Farbe.Kann sein, aber so kam er mir nie vor... :ctlu:
- Die zwölf Geschworenen (Aber nur in der Originalfassung mit Henry Fonda! Ein super Kammerspiel!)kenn leider nur das ReMake. Wie ist der denn?
kenn leider nur das ReMake. Wie ist der denn?Besser. Vergiss das Remake! :)
Die FeuerzangenbowleÜbrigens: Man kann sich von beiden Filmen alle beide Schwarzweiss-Versionen anschauen.evtl auch Im Westen nichts Neues
"Arsen im Spritzenhäubchen" ;D Ist das ein Freud?So ähnlich. Der Film wird für mich wohl ewig "Arsen im Spitzenhäubchen" bleiben... warum auch immer... ::) ;)
Clerks ~;D
Vom Winde verweht
*Hurtig aus dem Thread renn*
...ist auch nicht der erste Farbfilm im Strang hab ich gerade gesehen...
PS: Seh ich das richtig, dass 12 Uhr Mittags noch nicht genannt wurde? :o
Ja. Up the Waterfront z.B.On the Waterfront
Und wer Night Of The Living Dead nicht als bahnbrechenden Film seines GEnres ansieht, dem is nimmer zu helfen *unfass@kommentar weiter oben"
Plan 9 from outer space
Muss/sollte man nicht gesehen haben. Der Film ist einfach nur langweilig, nicht einmal trashig gut-schlecht.
Muss/sollte man nicht gesehen haben. Der Film ist einfach nur langweilig, nicht einmal trashig gut-schlecht.
Was bitte ist die "historische Bedeutung" von Plan 9? EDIT/ Es ist ein untalentiert beleuchtetes Stück Zelluloid, das vor einem sich beeiendernden Publikum, das schlechten Geschmack und Unvermögen zelebriert, gezeigt wird. Was als nächstes? Kenneth Anger? Senioren beim sich Einnässen?
Die historische Bedeutung erlangt der Film zum einen durch seine Wahl zum schlechesten Film aller ZEiten und zum anderen ist es der letzte Film Bela Lugosis.
Seufz.
a) wurde er nicht "gewählt", sondern von zwei Autoren einfach dazu ernannt (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Golden_Turkey_Awards). Der Film hat also "historische Bedeutung" dadurch, daß ein Brüderpärchen ihn schlecht findet. I stand corrected. Das ist natürlich ungeheuer relevant, film- und menschheitsgeschichtlich.
b) Ist das nicht Bela Lugosis letzter Film. Es ist der Film, in dem einige vollkommen mit diesem Film nicht zusammenhängende Schnippsel aus der Schublade von Ed Wood ohne Zusammenhang reingeschnitten wurden, um den Namen billen zu können. Wenn ich heute eine kurze Sequenz von Marylin Monroe in meinen Tatort einschneide, ist der deswegen noch lange nicht "MMs letzter Film".
c) Und selbstverständlich gehe ich nachdem, was mir gefällt. Wie bitte sollte Kunst anders betrachtet werden? Nachdem,was irgendjemand anderem gefällt? Oder gar "objektive" Kriterien? Zahl der Arbeitsstunden? Filmmeter? Aufaddierte Lux-Werte? Ein Clown in irgendeiner Zeitung findet das "wichtig"?
a) Belege?
b) Bela Lugosi appears in footage shot just before his death, but with no script in mind and for another movie called Tomb of the Vampire. Nachzulesen in Cult Movies.
c) "Gefallen" ist zwangsweise selbstherrlich.
d) Warte ich noch immer auf die "historische Bedeutsamkeit" - Welcher Regisseur, welches Fim-Genre wurde in seinem ästhetischen oder narrativen Gehalt von diesem... Film.... beeinflußt? (Tim Burotn's Ed Wood fällt natürlich heraus)? Falls das für Dich nicht die Definition von "bedeutsam" in filmhistorischem Kontext ist, bitte ich um eine entsprechende Alternative.
Edit/ Nota bene: Du kannst ihn gerne mögen, es sei Dir unbelassen. Aber Bedeutung hat das Ding deswegen trotzdem noch lange nicht. Und der Strangtitel ist "MUSS man gesehen haben". Also zeige mir bitte, welchen Einfluss dieser Film hatte, um die von Dir postulierte "Bedeutsamkeit" zu erlangen.
Und deine Forderung nach Belegen könntest Du selber auch mal nachkommen, die stehen bei dir nämlich vollkommen aus...
Als Standardlektüre empfohlen: Wolves: Behavior, Ecology and Conservation. Autoren bestimmt zu ergoogeln, mein Exemplar ist noch auf dem Dachboden.
Belege für die Nichtexistenz von Bedeutung? Natürlich. Und als nächstes widerlege ich Gott, sicher. :bang: (Wird grundlegende Logik an Unis eigentlich nicht mehr unterrichtet?). Das ist in der Tat sinnlos, ich stimme vorbehaltlos zu, einfach weil Du einer Bitte um Veranschaulichung einer von Dir aufgestellten Behauptung nicht entsprichst.
"So nur begrenzten Zugriff auf meine Sekundärliteratur habe" - darüber mußt Du Dich nicht grämen, ehrlich nicht. Das passiert Leuten an diesem Punkt einer Diskussion überraschend häufig....
Wo wir gerade so schön dabei sind:
Eines der wichtigsten Werke der Filmgeschichte ist wieder unverstümmelt zu sehen: Bei der Berlinale 2010 kehrt Fritz Langs Filmklassiker "Metropolis" in restaurierter Fassung auf die Leinwand zurück - 83 Jahre nach seiner Uraufführung.
Weiterlesen (http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,658117,00.html)
:d
"Dead Man" von Jim Jarmusch ist - glaube ich - auch in sw.Ist er. Und selbst wenn er in Farbe wäre sollte man ihn gesehen haben.