Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: jafrasch am 3.11.2009 | 10:56

Titel: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: jafrasch am 3.11.2009 | 10:56
Hi Folks,

ich trage mich mit dem Gedanken mich näher mit Savage Worlds (genauer SW:GE) zu beschäftigten.

Nun meine Frage dazu :

Was (ausser dem GRW) sollte man unbedingt noch haben?
Welche Settings, Conversions usw.?
Oder anders gefragt: Eure TOP 3 zu Savage Worlds?

Gruß - Jafrasch
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Zwart am 3.11.2009 | 11:02
Für mich im Moment:

SW:GE
dann lange Zeit garnichts
.
.
.
.
Sundered Skies (Deutsch oder Englisch, freu mich aber über meine deutsche Ausgabe)

ein dritter Top fällt mir gerade nicht ein.

EDIT: Doch...die Toolkits bzw. Companions für die verschiedene Genre.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.11.2009 | 11:02
Das Savage Worlds Grundregelwerk hat wirklich nur die Regeln und nur minimalste Settingangaben (die auch noch quer ueber Genre verteilt aufgrund der Konzipierung als Universalregelwerk)

Ein Setting (entweder zum Selbstbau mit den Toolkits oder gleich als Plotpointkampagne) nach deinen Ideen waere fuer eine Runde noch zu empfehlen, das haengt aber davon ab was du mit SW machen willst.

Die Top3 sind wohl von Geschmack zu Geschmack unterschiedlich, aber schau dich hier einfach mal im Board um, es duerfte zu jedem veroeffentlichten Setting einen Thread geben in dem Details des Settings besprochen wurden.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: jafrasch am 3.11.2009 | 11:17
[...]
Die Top3 sind wohl von Geschmack zu Geschmack unterschiedlich, aber schau dich hier einfach mal im Board um, es duerfte zu jedem veroeffentlichten Setting einen Thread geben in dem Details des Settings besprochen wurden.

Wie würden den deine TOP 3 lauten?
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 3.11.2009 | 11:45
Meine Top3 ist im Moment nicht vorhanden, da ich kein SW leite.

Wir spielen zwar demnaechst (hoffentlich) Slipstream, aber solange ich nix leite muss ich mich mit den Settingbaenden nicht naeher auseinandersetzen.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: MarCazm am 3.11.2009 | 11:50
Derzeitige Top 3:
1. Solomon Kane
2. Deadlands Reloaded
3. Rippers
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Falcon am 3.11.2009 | 12:00
von den SW Settings halte ich ja nicht so viel, aber es gibt einige sehr gelungene Conversions. Welche du da spielen sollst kann ich dir nicht sagen, aber wenn du unbedingt eine hören willst: Die Savage IronKingdoms Konvertierung ist sehr gut, aber nicht komplett, dafür aber eine gute Ausgangslage um es selbst zu vervollständigen (was unsere Runde z.b. gemacht hat) [Vorweg: und da dort eben neben eigenem viel vorhandenes Fanmaterial zusammengetragen wurde, scheue ich davor es online zur Verfügung zu stellen].
Savage World of Conan und eine StarWars Conv., dessen NAme mir jetzt nicht einfällt sind auch zwei sehr gute (fertige) Conversions.

Meine TOP3 wären

1. SW:Gentlemen's Edition (GRW)
2. Sci-Fi World Builder Toolkit
3. Fantasy World Builder Toolkit

Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Uebelator am 3.11.2009 | 12:09
1. Savage Worlds Explorers Edition (hab mir die deutsche Gentleman Edition noch nicht besorgt)
2. Daring Tales of Adventure (über rpgnow zu bekommen. Nette Pulp-Abenteuer für zwischendurch)
3. Deadlands Reloaded

Rippers ist allerdings auch gut. Und Slipstream und Pirates of the Spanish Main. ;)

Gibt viel nettes Zeug für SW.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Jed Clayton am 3.11.2009 | 12:36

Hierzu möchte ich anmerken: Was meine Freude am Grundregelwerk SW: Explorer's Edition etwas geschmälert hat, ist, dass viele der darin aufgelisteten Edges (Vorteile? Talente?) nur für besonders fortgeschrittene Charaktere greifen, oder nur für ganz bestimmte Genres gedacht sind (z.B. Swashbucklers, Pulp-Abenteurer in den 30er Jahren, Horror ...). Wenn man aber nur mit ganz frischen Anfängercharakteren (Novice Rank) loslegen möchte, gibt es gar nicht besonders viel Auswahl.

Im Gegensatz zur amerikanischen Explorer's Edition geht die deutsche Gentleman's Edition übrigens wesentlich mehr in die tolkieneske Standard-Fantasy-Richtung: Es gibt dort z.B. Templates und Edges für Elfen, Zwerge, Goblins und Trolle, und ich glaube auch einen feuerspeienden Drachen und ein Einsteigerabenteuer mit Fantasy-Hintergrund. Das Einstiegsabenteuer in der amerikanischen Ausgabe ist dagegen ein Piratenabenteuer im Stil von "Fluch der Karibik".

Da hat sich Prometheus Games offenbar vom "Massengeschmack" leiten lassen und etwas aus der D&D- und DSA-Richtung zurechtgebastelt. Aber da frage ich mich dann, wieso denn immer bloß Fantasy? Wieso muss man in einem Markt, auf dem schon DSA, D&D, Arcane Codex, Warhammer, Earthdawn, Midgard, RuneQuest und das hauseigene Elyrion um Aufmerksamkeit ringen, auch noch SW mit Fantasy-Hintergrund promoten?

Wenn du wirklich SW spielen möchtest, kann ich dir die Explorer's Edition, ein bis zwei günstige Setting-PDFs (von RPGNow.com), ein Toolkit PDF und auch Sundered Skies und Slipstream empfehlen. Und ... Necessary Evil (das gibt's auch in der Explorer's Edition!).
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: ComStar am 3.11.2009 | 12:42
Da ein GRW ja quasi Pflicht ist:

1. Deadlands Reloaded
2. ToolKits
3. Necessary Evil
4. Savage Adventure Deck
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: MarCazm am 3.11.2009 | 12:46
Im Gegensatz zur amerikanischen Explorer's Edition geht die deutsche Gentleman's Edition übrigens wesentlich mehr in die tolkieneske Standard-Fantasy-Richtung: Es gibt dort z.B. Templates und Edges für Elfen, Zwerge, Goblins und Trolle, und ich glaube auch einen feuerspeienden Drachen und ein Einsteigerabenteuer mit Fantasy-Hintergrund. Das Einstiegsabenteuer in der amerikanischen Ausgabe ist dagegen ein Piratenabenteuer im Stil von "Fluch der Karibik".

Da hat sich Prometheus Games offenbar vom "Massengeschmack" leiten lassen und etwas aus der D&D- und DSA-Richtung zurechtgebastelt.

Nein nicht wirklich. Die haben einfach das Wizards & Warriors Pack, dass man als kostenlosen download auf der englischen Hersteller Seite bekommen kann, mit rein übersetzt.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Jed Clayton am 3.11.2009 | 12:56
Nein nicht wirklich. Die haben einfach das Wizards & Warriors Pack, dass man als kostenlosen download auf der englischen Hersteller Seite bekommen kann, mit rein übersetzt.

Okay, verstehe. Das macht dann ja auch Sinn. Ich fand es bloß etwas langweilig.

Ich kenne diesen Teil des Regelwerks bisher nur von dem deutschen Savage-Worlds-Gratisprospekt (Werbeheft mit Schnellstartregeln), der in Spielegeschäften zum Mitnehmen auslag.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: jafrasch am 3.11.2009 | 13:11
zwischenstand: hab mir gerade bei gerds in kl (sprich bei ute) sw:ge geholt und nächste woche kommt wohl sundered skies dran. das grw selbst finde gut bis sehr gut. genügend basics um sich seine wunschsettigs zu basteln.

aber das soll euch jetzt nicht davon abhalten weiter eure meinung in diesem faden kund zu tun...

Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Jed Clayton am 3.11.2009 | 13:19

Ich selbst stehe schon seit Jahren auf dem Standpunkt, dass das Erfinden eigener Wunschsettings sowieso der Idealfall ist. Am liebsten würde ich fast nur das tun (na ja, bis auf ein paar besonders tolle fremde Settings, die mich einfach überraschend "getroffen" haben und die ich einfach mal ausprobieren will).

Slipstream ist einfach ein recht schönes Buch für Pulp-Retro-SciFi geworden, das mich als alten Flash-Gordon-Leser unweigerlich angesprochen hat.

Die neue Edition von Necessary Evil hat, wie ich gerade gelesen habe, das gleiche Layout und Seitenformat wie die Explorer's Edition (kleineres Taschenbuch). Ich gehe davon aus, dass der Verlag PEG bald noch weitere Savage-Bücher in diesem Format veröffentlichen wird, das ich ziemlich sympathisch finde.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Zwart am 3.11.2009 | 13:33
@jafrasch
Ich gratuliere zu einem hervorragendem Kauf. :)
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: alexandro am 3.11.2009 | 16:10
Eigentlich sind alle Settings gut, bei einigen würde ich (speziell Neulingen) jedoch abraten:

1. Deadlands:Reloaded - sehr schlechte Regelimplementation (welche durch die Errata noch weiter vermurkst werde, statt verbessert)
2. Ravaged Earth - s.o.
3. Shaintar - einfach weil das Setting laaaaaannngweillllig ist.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Jed Clayton am 3.11.2009 | 16:30

Deadlands: Reloaded besitze ich selbst nicht.

Aber wenn man bedenkt, dass Deadlands irgendwie schon zu den bekannteren Settings gehört, bin ich erstaunt, dass ausgerechnet dieses Setting hier schlechte Bewertungen bekommt.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: alexandro am 3.11.2009 | 16:45
Nicht das Setting, sondern die Art wie man versucht hat die Regeln nach SW zu portieren.

Als SW rauskam hat Pinnacle eine Deadlands-Conversion geschrieben und frei verfügbar ins Netz gestellt, die war um LÄNGEN besser als das, was sie dann mit Reloaded kommerziell herausgebracht haben (hab das Teil noch auf der Platte, bei Interesse einfach PM an mich).
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: ComStar am 3.11.2009 | 16:49
es bekommt auch positive. Ist wohl Geschmackssache. Fakt ist aber tatsächlich das DL:R viele spezielle Setting Sonderregeln hat und daher für den SW Einstieg evtl eher nicht so ideal ist. Zumal Deadlands auch ein wenig unter dem Editionenwechsel leidet (Stichwort Schaden Waffenloser Kampf)... Es bräuchte mal ne gründliche Überarbeitung. Bekannt ist es wohl auch nicht zuletzt weil es es schon vor SW als "eigenständiges" Spiel und später dann auch als D20 gab.
COOL ist das Setting allemal.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Kynos am 3.11.2009 | 17:02
Ich muß gestehen, daß Deadlands bei mir schon vor der Konvertierung nicht so ankam, weil ich mit dem Genre nicht viel anfangen kann, das packt mich einfach nicht. Genauso sieht es mit Nekropolis aus.

Was ich mag sind Rippers, Sundered Skies, Necessary Evil... dann verläuft es sich nach meinem (aktuellen) Geschmack auch schon, 50 Fathoms wäre vielleicht auch interessant gewesen, aber SuSk war schneller. :)
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Zornhau am 3.11.2009 | 17:15
Deadlands: Reloaded besitze ich selbst nicht.

Aber wenn man bedenkt, dass Deadlands irgendwie schon zu den bekannteren Settings gehört, bin ich erstaunt, dass ausgerechnet dieses Setting hier schlechte Bewertungen bekommt.
Die Umsetzung des genialen Settings von Pinnacle mit dem nicht minder genialen Regelsystem von Pinnacle war leider ... nicht ganz so genial.

Das fing schon beim murksigen Way of the Brave Nahkampfschadenssystem an (welches ja in der SW:EX zum Standard erhoben wurde, aber ohne die drei verschiedenen Arten von Bennies bei DL:R nicht richtig funktionieren kann) und ging weiter über die KRASS VERFLACHTEN Arkanen Hintergründe. Diese sind besonders STIMMUNGSVOLL in DL Classic umgesetzt und kommen praktisch wie ein ausgekauter Kaugummi in DL:R daher. Und das ist SEHR unbefriedigend.

OK, vor zweieinhalb Jahren gab es noch nicht so viele Lizenznehmer, wie heute. Da hatte man auch bei Pinnacle sein HAUS-SETTING Deadlands mehr auf die SW-Regeln hin zurechtgeschnippelt. - Heute, wo es ausufernde Settingadaptionen mit JEDER MENGE Settingregeln und hin und her gebogenen Arkanen Hintergründen gibt, würde m.E. auch bei Pinnacle keiner mehr auf diese Art mit den Arkanen Hintergründen umspringen.

Damit will ich NICHT sagen, daß die überschäumende Fülle neuer Edges, neuer Settingregeln, usw. eine gute Sache wäre. Ist sie NICHT! - Ich will nur sagen, daß ein so umfangreiches Setting wie der Weird West einfach MEHR QUALITÄT bei der Umsetzung verdient hätte. - Man hätte statt ein Settingbuch zusätzlich zum Grundregelwerk wie bei Solomon Kane verfahren sollen und ALLE Regeln, samt Setting in EIN Buch packen sollen - und da dann als eigenständiges Werk eben auch bei den Arkanen Hintergründen schrauben sollen, damit sie sich wenigsten wieder stimmig anfühlen.

Ich spiele DL:R zwar gerne, aber mit - für SW-Verhältnisse - VIELEN Hausregeln, um die verloren gegangenen Stimmungsträger des Weird West wieder einzubauen.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: alexandro am 3.11.2009 | 17:41
Dass die AH so verflacht sind finde ich gar nicht so schlecht: in Classic sind die so krass unausgewogen (als Schamane wirst du nur gef***t), dass es schon nicht mehr feierlich ist.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 3.11.2009 | 18:13
0) GRW klar, hab jetzt auch die GE und die ist m.E. für Einsteiger deutlich besser als die EX
1) Deadlands-Reloaded (bei uns mit einigen verschärfenden Anpassungen z.B. Soaking)
2) Hellfrost (m.E. technisch besser konvertiert als 1, aber ich bin momentan etwas Fantasy-übersättigt)
3) Solomon Kane (das bestgemachte Setting bisher, leider spricht es mich nicht so an) oder die Kits zum Selberbau

OT @Zornhau: Was sind Deine Hausregeln zu DL:R? Ich kenn das Original nicht und wäre an den angesprochenen "Stimmungsträgern" sehr interessiert. (Readers Digest-Fassung, d.h. einige Stichworte sind vollkommen ausreichend).
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: Timberwere am 4.11.2009 | 13:15
Meine drei derzeitigen Lieblingssettings (einfach weil ich sie gerade spiele oder vor nicht allzulanger Zeit gespielt habe und sie mir daher mehr im Kopf sind als vom reinen Lesen)

1) Slipstream
2) Hellfrost
3) Necessary Evil
4) die low-Magic-Regeln von Solomon Kane haben wir in unserer Savage Conan-Runde verwendet, und ich fand sie sehr, sehr stimmig. Ob und inwieweit sich im Solomon Kane-Setting gut spielen ließe, bliebe abzuwarten. Interessant lesen tut sich das Regelwerk allemal.


Re/ Deadlands Reloaded: ich bin großer Fan von DL Classic (ja, mit allen "überfrachteten" Regeln und ja, mit dem "Doppelzufall" bei der Initiative und ja, mit mit mit), habe es 5 Jahre lang als Kampagne mit reihum wechselnder SL gespielt und geleitet und habe lange Zeit DL Classic als mein absolutes Lieblingssystem betrachtet, das ich in und auswendig kannte und kenne. DL Reloaded habe ich mir nur flüchtig angesehen bisher, muss ich gestehen, wäre aber an den schwerwiegenderen Änderungen auch mal interessiert. (Also allen, die sich nicht aus den Standard-SW-Regeln ohnehin schon ergeben)
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: jafrasch am 5.11.2009 | 15:40
Ich habe mich mal gestern durch SW:GE durchgearbeitet: Gut. Wirklich gut.
Und dann habe ich mir mal das verfügbare Material im Web dazu angeschaut: Wahnsinn wieviel es da an Settings, Conversions und sonstigem Material gibt. Das reicht ja für zwei Rollenspieler-Leben...
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: alexandro am 5.11.2009 | 16:31
Meine persönlichen Lieblings-"out-of-the-box"-spielbare Settings:

1.) Solomon Kane
2.) Day after Ragnarok
3.) Slipstream
4.) Rippers
5.) Daring Tales of Adventure

Ansonsten finde ich DL:R, 50 Fathoms und Ravaged Earth ziemlich schick, spiele sie aber nicht 100% nach Regelwerk.

Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: jafrasch am 16.11.2009 | 14:03
nochmal vielen dank für die tips, infos und hinweise.

weis jemand ob es eine conversion für gurps scheibenwelt bzw. gurps generel gibt?

edit: quatsch gestrichen
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: alexandro am 16.11.2009 | 14:07
Scheibenwelt ist mir nichts bekannt.

GURPS generell sollte man sowieso nicht konvertieren, weil das ein System ist und kein Setting (wenn du Hilfe brauchst wie man einen bestimmten GURPS-Charakter in SW "nachbauen" kann, dann mach einen neuen Thread auf, da wirst du geholfen...  ;D).
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: 8t88 am 16.11.2009 | 14:19
Hier mal ein Link zu den Deutschen Savage Conversionen (http://savageheroes.de) :)
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: ComStar am 16.11.2009 | 15:54
http://www.savageheroes.com/conversions/Savage%20Worlds%20Conversion%20Data.pdf

Vielleicht hilft dir das ja dabei ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Gurps Werte im Verhältnis zu Savage Werten aussehen.

Von einer 1:1 Übertragung würd ich aber abraten.
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: jafrasch am 16.11.2009 | 16:02
nee, die unsinnigkeit einer gurps-grw-conversion ist mir kurz nach meinem post klar geworden. daher mein edit.

weitere frage: hat schon mal jemand ein wächter der nacht (lukianenko) setting im netz gesichtet?
Titel: Re: Tipps für einen Noob...
Beitrag von: ComStar am 16.11.2009 | 17:20
nee, die unsinnigkeit einer gurps-grw-conversion ist mir kurz nach meinem post klar geworden. daher mein edit.

Schon klar, aber in den Gurps Settingbänden haben NSCs und Kreaturen doch auch Werte, oder etwa nicht? Falls du also ein Gurps Schheibenwelt savagen willst, wäre es doch nützlich  zu wissen, welchen Smarts Wert eine IQ 10 Kreatur in etwa haben könnte/müsste etc.