Rollenspiel ist ein günstiges Hobby.
200€, um ein Spiel vollstöndig zu besitzen und 50 Abende Spaß zu fünft?
Also Kino kostet mehr...
(Arbeitszeit jetzt nicht eingerechnet.)
... und die pöhsen MMORPGs sollen uns ja angeblich noch mehr Angehörige abjagen.
Ich gebe viel mehr Geld für Pizza, Süßkram und Getränke beim Spielen aus, als für Regelwerke.
Auf NordCon und RPC hab ich dieses Jahr von Händlern oft gehört "Ich komm nicht mehr, rechnet sich nicht"Das mag ja für die Händler durchaus stimmen, deren finanzieller Aufwand für so einen Stand auf einer Con oder Messe sind ja auch deutlich höher, als der für die Besucher. Da vermute ich aber, dass man mittlerweile dank Internet auch sehr exotische Sachen an entlegenen Orten bekommt und nicht mehr auf die größere Auswahl auf irgendwelchen Cons angewiesen ist, der Absatz auf diesen Veranstaltungen gesunken ist.
Da hat man auch im Sport immer Leute, die viel intensiver trainieren, und dagegen Leute,Es hat auch niemand was Anderes gesagt, ist ja auch nicht das Thema. Die Frage ist doch, ob sich da etwas an den Mengenverhältnissen geändert hat.
Auf NordCon und RPC hab ich dieses Jahr von Händlern oft gehört "Ich komm nicht mehr, rechnet sich nicht", aber ich weiß zB nicht, ob die das vllt schon seit zehn Jahren sagen. :D
Sicherlich existieren noch unbeackerte Felder. Und diverse "Produkte" werden sicher auch Spaß machen. Aber ich sehe ehrlich gesagt keinen großen Heiland, der die "Fahne" hoch hält. Und um ehrlich zu sein, es gibt außer RPG auch noch andere Dinge im Leben.
Bei mir heißen diese Dinge Comics, Filme und Wrestling!
Keinen großen Heiland? Na gut, dann heile ich mich halt selbst. :)irgendwie schreit das nach einem Titel... ;D
Naja, aber ehrlicherweise muss ich Dir sagen, dass mich die Cons i.d.R. immer ziemlich angenervt haben. Ich weiß nicht, ob ich guten Gewissens einen Neuling dort hinschicken würde, um Rollenspiel kennen zu lernen.
Einen absoluten Neuling auf einen Con zu schicken ist in etwa so, wie jemanden, der Geld braucht, zum Lottospielen zu schicken. Das kann klappen, klappt aber höchstwahrscheinlich nicht.
Auf was für Cons geht ihr denn??.....Dito ! :D
Ich habe schon ganz tolle Runden mit Neueinsteigern gemacht, auch auf Cons.
Lasset sie alle zu mir kommen!
Einen absoluten Neuling auf einen Con zu schicken ist in etwa so, wie jemanden, der Geld braucht, zum Lottospielen zu schicken. Das kann klappen, klappt aber höchstwahrscheinlich nicht.Da würde ich aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Neuling auf einem Con Lust am Rollenspiel bekommt, deutlich höher einschätzen als die mit dem Lotto spielen. Ansonsten kann ich mich, was Neulinge auf Cons anbelangt, Jed Clayton & dem Medizinmann nur anschliessen.
wenn manche hier das Aussterben des Rollenspiels propagieren. ::)
QFT. Wenn unsere Runden (zumindest ein großer Teil) statt Bestellungen bei Briingservices jedesmal einen Salat für alle zubereiten würden, könnten wir von dem gesparten Geld jede Woche ein neues Supplement oder jede zweite bis dritte Woche ein neues Rollenspiel kaufen.
Leute,die nicht auf Cons gehen, sind selbst schuld.Leipzig hat einen sehr schönen Zoo. Mit echten Affen.
Leipzig hat einen sehr schönen Zoo. Mit echten Affen.Ich wusste gar nicht, dass man mit Affen Rollenspiel machen kann. Obwohl...
Klingt für mich irgendwie so nach:
Mein Freund macht das dann häng' ich mich mal mit dazu.
Ich mein HALLO, man muss doch eigentlich RUDIMENTÄRSTE Ahnung vom eigenen PC haben.
Das mit den achso bösen MMORPGS kann ich übrigens so nicht bestätigen-ich habe bisher noch keinen Spieler durch oder an ein MMORPG verloren. Und für eine (P&P) RPG-Runde lass ich jederzeit jedes MMORPG der Welt liegen (ja,auch WoW, aber das spiele ich ja eh nicht).Naja, ich denke schon, dass man Leutz mit MMORPG als P&P-Rollenspieler versauen kann (ist aber evtl. nur ein subjektiver Eindruck)...und manche lassen eben doch alles stehen und liegen dafür, schön dass es bei Dir nicht so ist... :d
Naja, ich denke schon, dass man Leutz mit MMORPG als P&P-Rollenspieler versauen kannWeil sie dann Spaß statt "ernsthaftes Rollenspiel" haben wollen?
... und mensch selbst dann in "bekannter" Runde zusammensitzen kann (tja, wie Sonntags-RPG, nur auf'm Con).Das erinnert mich an einen uralten Spaßfragebogen "Bist du ein echter Rollenspieler?"
Ändert jedoch nichts an meinem Eindruck, dass die Leutz auf Cons oft wenig Sinn für Anfänger|innen haben.Die Leutz sind meiner Erfahrung nach aber eher die Spieler und nicht die SLs in einer Runde...
Weil sie dann Spaß statt "ernsthaftes Rollenspiel" haben wollen?Nana...willst Du mich als bekennenden Spassinaten etwa auf die Sauertopf-Schiene schieben? ::)
analog würde ich die Kampfsportkenntnisse eines passionierten Tekken-Spielers dennoch ebenso anzweifeln.Jetzt sag bloß noch, du bist einer von diesen Verrückten, die behaupten Cobra 11 wäre nicht echt!!! ::)
Sicher, dass sie Pen&Paper spielt und nicht WoW oder sowas? ;)
Nee, aber im Ernst inwiefern "versauen"?Action-Videogame-RPG ist eben was (komplett) anderes als eine "altmodische" P&P-Runde (selbst wenn sie mit Notebook stattfände) und betont, befördert und belohnt andere Arten von Spiel-/Sozialverhalten - ein Magic-Spieler ist nicht automatisch ein guter Skatbruder, nur weil beides als Kartenspiel paradigmatisch greifbar ist. Meine persönlichen Erfahrungen mit (reinen) WoW-Leuten würden mich nicht spontan dazu bringen mich mit denen zu einer P&P-Runde niederzulassen, aber wir sind eben alle Opfer unserer Subjektivität... ~;D
Je mehr die Spielweise in Richtung Immersions- oder Storyorientierung abgleitet, um so größer der Schritt.Andererseits. Gibt es ja auch noch die bösen Konsolenrollenspiele. Die prototypisch storyorientiert sind.
OT:
Ich hab nachgefragt und sie spielt P&P. Leider hat sie die Links die ich ihr geschickt habe, nicht selbst angeklickt sondern "nur" an ihren "... Spiel ... führer oder wie man das nennt" geschickt ::)
Wenn ich Neulinge anfixen will, versuche ich normalerweise, eine gemischte Runde aufzustellen. Alte Hasen, die es vormachen können, aber auch fähig sind, sich zurückzunehmen, wenn die Neulinge selbst aktiv werden, sind ideal. Man muss nur aufpassen, dass sich bei den Neulingen kein "Das lerne ich nie"-Effekt einstellt, wenn der alte Hase einen richtig guten Tag erwischt hat.In einer solchen Konstellation befand sich meine AO-Runde auf dem Teck-Con, und das fand ich gut.
Andererseits. Gibt es ja auch noch die bösen Konsolenrollenspiele. Die prototypisch storyorientiert sind.
By the way: Wir haben eigentlich noch gar nicht so recht definiert, wer diese Anfänger, Einsteiger oder Neulinge sind - Leute ohne Vorkontakt zum Rollenspiel? Leute mit Kontakt zu bestimmten RPG-Systemen zu anderen aber nicht? Leute die schonmal zugeschaut haben oder theoretische Kenntnisse besitzen? Leute mit einer Vorprägung im Bereich Video-Rollenspiele oder Foren-Rollenspiele wie z. B. auf Animexx?Für mich ist ein Anfänger/Neuling/Einsteiger jemand, der kaum bis gar keine Erfahrung im oder mit P&P-RPGs gemacht hat. Wenn hingegen jemand seit einer gewissen Zeit z.B. nur Shadowrun spielt und keine anderen Systeme (kennt), ist das für mich kein Anfänger mehr.
Das fände ich wichtig, weil Anfänger ist ja nicht gleich Anfänger...
habe das erste mal zufällig vor nem Jahr davon gehört. Irgendwie wundert es mich, dass der RSP-Blue Moon in der Rollenspielszene anscheinend recht unbekannt ist.Ich hör jetzt überhaupt erst zum ersten Mal davon.