Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: MiThiel am 3.11.2009 | 11:32

Titel: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: MiThiel am 3.11.2009 | 11:32
Nachdem ich die Nord-Süd-Diskussion gelesen habe (hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,49822.0.html)), hat sich mir mal wieder die Frage gestellt, wie es eigentlich derzeit um die Szene bestellt ist? Es gibt ja viele Pros und Contras RPGs (teuer, Zeitaufwand etc.) und die pöhsen MMORPGs sollen uns ja angeblich noch mehr Angehörige abjagen. Andererseits fangen die ersten Verlage an, AGs an Schulen anzubieten (Prometheus). Wie ist da Eure Wahrnehmung, sterben wir wirklich aus? So lange, wie ich das jetzt schon immer wieder gehört habe, dürfte es dieses Forum ja schon gar nicht mehr geben. :D

edit: Und werden die Cons größer oder kleiner?
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Funktionalist am 3.11.2009 | 11:36
Rollenspiel ist ein günstiges Hobby.

200€, um ein Spiel vollstöndig zu besitzen und 50 Abende Spaß zu fünft?

Also Kino kostet mehr...

(Arbeitszeit jetzt nicht eingerechnet.)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 3.11.2009 | 11:37
Wurde schon dutzende Mal diskutiert. Nein, wir sterben nicht aus. Nein, es geht nicht bergauf. Ja, niemand kann empirische Daten dafür liefern. Ja, jeder malt es sich anders an, je nach Facon.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: oliof am 3.11.2009 | 11:39
Ich verweise auf die unsterbliche Hildegard Knef (http://www.youtube.com/watch?v=NvsD4IWAW1Q).
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Joerg.D am 3.11.2009 | 11:45
Rollenspiel ist ein günstiges Hobby.

200€, um ein Spiel vollstöndig zu besitzen und 50 Abende Spaß zu fünft?

Also Kino kostet mehr...

(Arbeitszeit jetzt nicht eingerechnet.)

38 Euro für ein Reign Regelwerk reichen völlig aus.

Supplyments gibt es kostenlos im Internet, wenn man sie denn benötigt.

Ich gebe viel mehr Geld für Pizza, Süßkram und Getränke beim Spielen aus, als für Regelwerke.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Falcon am 3.11.2009 | 11:46
Gespielt wird es schon und Interesse ist da, Geld ist in XBox und PS3 und Handyzeiten auch kein Thema aber die (Ex)Neulinge, mit denen ich zu tun hatte/habe verstehen das RPG anders als meiner einer, wodurch ich wenig mit ihnen anfangen kann (was zum Teil auch der Grund ist, warum ich Foren als Ersatz nutze).
Für mich ist das ein Hobby, daß viel Spass aber auch viel Aufwand ist, in dem man sich kreativ austoben kann und so aufwändig betreiben kann, daß man seine Freizeit danach ausrichtet und anderes hinten anstellt.
Die Neulinge, mit denen ich gespielt habe (spiele) geht diese Aufmerksamkeitspanne und Konzentrationsfähigkeit ab, es ist ein Nebenzeitvertreib, in das wenig Erwartungen gesteckt werden und mit möglichst wenig Arbeit betrieben werden sollte und notfalls von sekundärer Priorität ist. Ich kann z.b. nicht erwarten, daß sich abseits der Spielabende, tatsächlich mal jemand Quellenbücher durchliest oder sich Gedanken zu eigenen Ideen macht.

Dementsprechend unstet gestaltet sich dann auch die Terminzuverlässigkeit und Motivation. Da fehlts an Elan,Visionen und.. naja Fleiß, umsonst gibts halt nix und Zeit will niemand bezahlen. Manchmal habe ich auch den Eindruck, daß die Leute einfach nicht sehen, was man haben KANN, wenn man sich reinhängt. Ich weiss nicht, wer sich noch als ernsthafter Vollzeitrollenspieler bezeichnet (Ich: 1mal/Woche RPG + ~12Stunden Selbstbeschäftigung pro Woche (Foren/Regeln/Quellenbücher/Planung/Blog) + diverse Fantasyinteressen ), denn ich denke, daß Problem ist einfach heute noch ebensolche Vollnerds zu finden, daher siehts von der Warte aus, als stürbe RPG aus (was ja irgendwie auch stimmt).  

 
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Blizzard am 3.11.2009 | 12:00
Ich denke, das einzige, was in der letzten Zeit zurückgegangen ist, ist die Anzahl an Rollenspielläden.Es haben einige dicht gemacht, grade hier in B-W.Ob das aber automatisch auch einen Rückgang der Szene bedeutet, weiss ich nicht-glaube ich aber auch nicht. Ich denke, dass trotzdem eine Konstanz in der Szene da ist(sieht man u.a. auch an Cons), sonst würde sie gar nicht oder noch weniger präsent erscheinen. Das mit den achso bösen MMORPGS kann ich übrigens so nicht bestätigen-ich habe bisher noch keinen Spieler durch oder an ein MMORPG verloren. Und für eine (P&P) RPG-Runde lass ich jederzeit jedes MMORPG der Welt liegen (ja,auch WoW, aber das spiele ich ja eh nicht).
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Uebelator am 3.11.2009 | 12:03
Ich glaube, Rollenspiele sind ein Hobby, für das sich die breite Masse nicht interessiert. So lange ich spiele (seit etwa 15 Jahren), waren es immer die "Freaks" die sowas gespielt und sich die Bücher gekauft haben. Und ich schäze so wird es auch in nächster Zeit bleiben.

Mit dem "Tod der klassischen Rollenspiele" ist das ein bissl so, wie mit dem "Tod des PCs als Spieleplattform", der mit jeder neuen Konsolengeneration beschworen wird. Genauso, wie es immer Leute geben wird, die lieber a PC spielen, als am Fernseher, wird es immer Leute geben, die Lust haben, sich in Rollenspielen kreativ auszutoben.

Rollenspiel-Läden gibt es immer weniger, denn die Konkurrenz (z.B. durch Amazon) ist groß. "Echte" Computerspiele-Shops gibts aber auch kaum noch, denn MediaMarkt und Konsorten sind als Konkurrenz wohl zu hart, aber das heisst ja lange noch nicht, dass es der Computerspiele-Branche schlecht geht. Ganz im Gegenteil.

... und die pöhsen MMORPGs sollen uns ja angeblich noch mehr Angehörige abjagen.

Sehe das eher umgekehrt. Echte Rollenspieler stellen bei den meisten MMORPGs recht bald fest, dass da nicht viel Rollenspiel passiert und sie somit keinen Ersatz bieten. Dafür fangen vielleicht ein paar Computer-Kiddies an, sich für Fantasy zu interessieren und landen dann evtl. irgendwann beim WoW- oder DragonAge Pen&Paper-Rollenspiel.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.11.2009 | 12:04

Bergauf! Immer nur bergauf! Und zwar stetig.  :)

Don't stop believin' ...

Ich sage es mal kurz aus meiner Sicht: Die Cons, die ich ja doch mit ziemlicher Regelmäßigkeit besuche, sind in den letzten Jahren wesentlich besser besucht gewesen als noch in den Jahren 2000, 2001 oder so. Auch sehe ich dort immer mehr jüngere Gesichter, und jedes Jahr wieder neue. Der Spieleverein in meiner Gegend hat sogar einen Nachwuchsbeauftragten und betreibt eigene Jugend- und Nachwuchsarbeit.

Gleichzeitig sagt die Con-Landschaft nicht allzu viel über das Hobby aus, weil viele Leute das Hobby nur zu Hause genießen und nicht zu irgendwelchen Veranstaltungen fahren wollen. Viele engagierte Spieler, mit denen ich gesprochen habe, gehen höchstens 1x oder 2x im Jahr zu einem Con oder Vereinstreffen und viele tun es auch gar nicht. Auch viele meiner alten Mitspieler von zu Hause können gar nicht verstehen, warum ich ständig in irgendwelche anderen Gegenden fahre, nur um irgendwas Obskures zu spielen.  ;) Die Cons sind also nicht unbedingt ein Maßstab.

Und wenn ich mir ansehe, wie sich die Indie-Spiele zurzeit entwickeln und zu welchen abgedrehten Settings und Subgenres heute schon Rollenspiele existieren, kann ich nur von einer höchst aktiven Spielelandschaft sprechen.

Rollenspiele sind anders als MMORPGs, im Grunde ein völlig anderes Hobby. Für ein Rollenspiel muss ich keine monatlichen Gebühren zahlen, ich kann mir (Kreativität und Motivation vorausgesetzt) jeder Zeit eigene Geschichten ausdenken, ich brauche noch nicht mal einen Computer oder Internet-Zugang, ich kann jahrelang mit demselben (kleinen) Regelwerk spielen, wenn ich möchte. Und es stimmt, dass man für Kino, DVD-Käufe, Computerspiele, Rockkonzerte und andere Vergnügungen letzten Endes mehr zahlt... Angenommen ich gehe ein einziges Mal mit meinem Freund/Freundin ins Kino, zahle dort für zwei Personen (Kinokarte mindestens 8,00 oder 8,50 Euro), dann Essen und Trinken für zwei, Parkplatz und so weiter, habe ich schon mehr als das Geld für ein neues Regelwerk ausgegeben.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: MiThiel am 3.11.2009 | 12:08
Ok, der Kostenfaktor war nur irgendein Klischee, hätte ich nicht aufzählen sollen. Klar wurde die Frage schon oft diskutiert. Aber trotzdem kommt das Thema ja immer wieder auf (siehe eben Nord-Süd-Thread), und wie man u.a. an Falcons und Jed Claytons langen Texten sieht, lässt es auch nicht jeden ganz kalt. Ich hatte halt das Gefühl, da steht was auf der Kippe, aber Jed und Uebelator haben ja eine beruhigende Perspektive aufgezeigt. :)
Auf NordCon und RPC hab ich dieses Jahr von Händlern oft gehört "Ich komm nicht mehr, rechnet sich nicht", aber ich weiß zB nicht, ob die das vllt schon seit zehn Jahren sagen. :D Wollte einfach mal die aktuelle Stimmung wissen! Danke für Eure Meinungen!

@Falcon: Die Diskrepanz zwischen Potenzial und Wirklichkeit dieses Hobbies (-> Aufgaben für Verlage und Autoren?) wäre ja nochmal einen neuen Thread wert, oder gibt's den schon?
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Roland am 3.11.2009 | 12:17
Ich gebe viel mehr Geld für Pizza, Süßkram und Getränke beim Spielen aus, als für Regelwerke.

QFT. Wenn unsere Runden (zumindest ein großer Teil) statt Bestellungen bei Briingservices jedesmal einen Salat für alle zubereiten würden, könnten wir von dem gesparten Geld jede Woche ein neues Supplement oder jede zweite bis dritte Woche ein neues Rollenspiel kaufen.  

Wie es der Szene geht wird man wohl nur durch umfangreiche Datenerhebungen festellen können, Ih gehe von wesentlich weniger Spielern als in den 90er Jahren aus (einfach weil sich das Sozialverhalten der Menschen z.T. stark geändert hat), aber die Szene ist immer noch sehr lebendig, wenn auch in Teilen recht inzestuös.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Woodman am 3.11.2009 | 12:19
Zitat
Auf NordCon und RPC hab ich dieses Jahr von Händlern oft gehört "Ich komm nicht mehr, rechnet sich nicht"
Das mag ja für die Händler durchaus stimmen, deren finanzieller Aufwand für so einen Stand auf einer Con oder Messe sind ja auch deutlich höher, als der für die Besucher. Da vermute ich aber, dass man mittlerweile dank Internet auch sehr exotische Sachen an entlegenen Orten bekommt und nicht mehr auf die größere Auswahl auf irgendwelchen Cons angewiesen ist, der Absatz auf diesen Veranstaltungen gesunken ist.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Falcon am 3.11.2009 | 12:19
ach, das sehe ich nicht als langen Text, der füllt ja nichtmal einen Bildschirm ;D

Mich interessiert das nur, nicht weil es noch nicht besprochen wurde, oder weil es keine Rollenspieler mehr gibt, sondern,daß aus meiner Sicht die Handhabe mit dem Hobby verkannt wird, zu Gunsten von anderen prominenteren Vermutungen, die natürlich immer wiedergekäut werden.
"echtes" Rollenspiel ist für mich auch ein bisschen Lebensgefühl, sowie ein Comic-Fanboy, diese Leute kann man relativ schnell erkennen, und ich habe den Eindruck, daß es weniger geworden sind. War es früher jeder Spieler, den ich in der Schule kennengelernt habe, der diese Lebensgefühl teilen wollte, sind bei meinem kleinen Bruder schon keiner mehr (ausser ihm). Alle anderen zocken halt nur ein bisschen rum, kurzum: Nicht jeden, der mal RPG gespielt hat, bezeichne ich als Rollenspieler. Das soll auch nicht hochgestochen wirken aber für mich machts halt den Unterschied ob ich mit demjenigen Spielen kann oder NICHTS damit anfangen kann. Nicht nur ein anderes Hobby, sondern eben KEIN Hobby und diese leute werden in der Mehrheit sein.
Heute zählt eben schnelles, spontane Erfolgserlebnisse in der kurzen Freizeit, das geht mit PC Spielen besser oder eben nicht ernsthaft betriebenem Rollenspiel.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 3.11.2009 | 12:22
@falcon
Ich will nicht behaupten, dass ich mein Rollenspiel ernsthaft(tm) spiele, aber ich betreibe mein Hobby sehr intensiv auch ohne Cons zu besuchen oder hässliche Rollenspiel-T-Shirts zu tragen. ;)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Falcon am 3.11.2009 | 12:25
ich gehe sogar GAR nicht auf Cons (das letzt war die RatCon 2006 oder so) und RPG T-Shirts hab ich auch nicht. Von daher denke ich, daß wir es ähnlich "ernsthaft betreiben" und scheinbar kennst du keine Leute, die es nicht "ernsthaft" betreiben.

über 15 Jahre hat sich das Verhältnis bei mir von 5:0 für Nerds zu 2:3 für Nichtrollenspieler geändert.

Hatte meinen letzten Post oben noch editiert.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Feuersänger am 3.11.2009 | 12:29
Ehrlich gesagt konnte ich diesen bescheuerten Kinovergleich noch nie nachvollziehen. Ob Pen&Paper, MMO oder was weiss ich, Tiefseetauchen, allenthalben wird einem immer der Vergleich mit dem Kino um die Ohren geschlagen. wtf? Was hat denn Kino bitte mit RPG zu tun? Völlig andere Art der Freizeitgestaltung.

Tip: Spielautomaten sind noch gefräßiger. Wenn ihr das nächste Mal anführen wollt, wie relativ billig doch dieses oder jene Hobby ist, verweist doch einfach darauf, dass man am Spielautomaten im Durchschnitt 33 Euro pro Stunde verliert. :p

Sorry für den Rant.
Zur Sache: RPGs dümpeln halt so vor sich hin und krebsen am Rande der Existenzberechtigung rum. Sie werden auf absehbare Zeit nicht untergehen, aber die Hochzeit ist ein für alle Mal vorbei.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: MiThiel am 3.11.2009 | 12:30
Die unterschiedliche Ernsthaftigkeit in einem Hobby ist natürlich keine Eigenheit der RPG-Szene. Da hat man auch im Sport immer Leute, die viel intensiver trainieren, und dagegen Leute, die gern mal ein Training ausfallen lassen und sich auch weniger anstrengen, selbst wenn sie da sind. Und was hier Cons sind, sind im (Kampf-)Sport Lehrgänge, da kriegt man manche Mitläufer auch nicht hin, selbst wenn es mal in der eigenen Stadt ist.


edit: Daran finde ich auch nichts schlimmes, dafür ist es ja ein Hobby. Aber natürlich "leiden" die motivierteren Sportler/Spieler darunter, wenn sie in derselben Gruppe/demselben Team mit den weniger Motivierten sind. DAS wird sich wohl wirklich nie ändern. :D
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 3.11.2009 | 12:36
@falcon
Doch ich kenne und spiele mit zweien. Sumpfhexe (auch hier im Forum) und einer aus meiner SW-Runde (der lieber die Semesterferien bei Mutti war, anstatt in LE zum Zocken zu bleiben). Casual Gamer halt. Muss es halt auch geben. Wobei ich auch offen sagen kann, dass ich es sehr positiv finde, der gefühlte Anteil an Vollfreaks und Sozialinkompetenzen im Hobby zurück geht.

@MiThiel
Ich finde nicht, dass Con und Sportlehrgang ein guter Vergleich ist. Eher Con und Stadt-Sportfest mit allen seinen schaurigen Gestalten, denen es weniger um Rollenspiel/Sport, sondern vor allem um das hofieren ("sich austauschen") geht.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Falcon am 3.11.2009 | 12:42
Zitat von: MiThiel
Da hat man auch im Sport immer Leute, die viel intensiver trainieren, und dagegen Leute,
Es hat auch niemand was Anderes gesagt, ist ja auch nicht das Thema. Die Frage ist doch, ob sich da etwas an den Mengenverhältnissen geändert hat.
Denn schliesslich war es früher nie ein Problem.

Ich könnte mir z.b. auch eher ältere Spieler suchen, dann wäre es kein Problem, aber dann würde es auch nicht auffallen, das es  (übertrieben)keine Anderen mehr gibt. Nun habe ich aber zum Glück die Möglichkeit Spieler eher bei jüngeren (~20) Leuten zu bekommen und kann natürlich ganz gut mit den jüngeren (~20) von vor 10-12 Jahren vergleichen und da gings leicher.
Für Ein ist das ein bergauf, für mich ein bergab.
Wobei mich interessieren würde, ob er sich bei all der Kritik zu den sozial Inkompetenten zählen würde ;D

Deswegen würde ich Argumente wie "dann rede ich eben mit den dicken Nerds auf Cons" auch nicht gelten lassen, weil es ja nicht das Thema ist.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 3.11.2009 | 12:46
Eventuell könnte es sich dabei aber auch um einen generation gap handeln. Sprich die Jugend heute ist anders drauf als wir früher /oder/ wir bilden uns ein, dass wir früher viel engagierter, härter, tougher etc. waren (nostalgische Verklärung).

Glaub ich aber nicht. Meine 20-und-ein-paar-Jährchen alten Kameraden sind ähnlich (de)engagiert wie "wir" damals. (Einige sehr, andere gar nicht).
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Pyromancer am 3.11.2009 | 13:12
Auf NordCon und RPC hab ich dieses Jahr von Händlern oft gehört "Ich komm nicht mehr, rechnet sich nicht", aber ich weiß zB nicht, ob die das vllt schon seit zehn Jahren sagen. :D

Rollenspiel-Händler scheint kein sehr einträgliches Geschäftsmodell zu sein, das hat aber mit der Szene als Ganzes nur noch am Rande zu tun.

Die Zeiten, in denen man den Laden als zentrale Anlauf-, Sammel- und Verteilstelle gebraucht hat, sind vorbei.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Arbo am 3.11.2009 | 13:21
Ich sehe es ähnlich wie Ein. Kleine Anekdote am Rande: Bin vor ein paar Tagen mit einer Rollenspiel "unbedarften" Person an einem größeren RPG-Laden vorbei gekommen, und musste mir schmunzelnd anhören, dass sie sich die dort herumsitzenden und spielenden Rollenspieler genau so vorgestellt hat. ;)

Ansonsten ist es wohl so, dass das Hobby mit der Zeit seinen Reiz verlieren kann. Ich vermute, dass aus diesem Grunde noch so recht viele "Klein"-RPGs und "Exoten" existieren: Es wird dann halt der Kick in anderen Genres usw. gesucht. Das führt nicht zum "Aufschwung". Aber es sorgt für ein gewisses Maß an Beständigkeit, mit dem zumindest die "kommerzielle Szene" am - wie Feuersänger völlig richtig schrieb - Rande der Existenzberechtigung rumkrebelt.

Sicherlich existieren noch unbeackerte Felder. Und diverse "Produkte" werden sicher auch Spaß machen. Aber ich sehe ehrlich gesagt keinen großen Heiland, der die "Fahne" hoch hält. Und um ehrlich zu sein, es gibt außer RPG auch noch andere Dinge im Leben.

Arbo
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.11.2009 | 13:25

Sicherlich existieren noch unbeackerte Felder. Und diverse "Produkte" werden sicher auch Spaß machen. Aber ich sehe ehrlich gesagt keinen großen Heiland, der die "Fahne" hoch hält. Und um ehrlich zu sein, es gibt außer RPG auch noch andere Dinge im Leben.

Keinen großen Heiland? Na gut, dann heile ich mich halt selbst. :)

Andere Dinge im Leben gibt es, aber die kann ich an einer Hand abzählen. Bei mir heißen diese Dinge Comics, Filme und Wrestling!
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Callisto am 3.11.2009 | 13:27
Bei mir heißen diese Dinge Comics, Filme und Wrestling!


Arbeit, Freunde, Familie, Filme, Serien, Bücher ...
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Zwart am 3.11.2009 | 13:31
Arbeit, Filme, Brettspiele, Bücher, Computerspiele

Freunde und Familie zähle ich nicht gesondert, das geht bei mir mit dem oben genannten mehr oder weniger einher.

Ach so...darum geht es garnicht?
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Blizzard am 3.11.2009 | 14:02
Keinen großen Heiland? Na gut, dann heile ich mich halt selbst. :)
irgendwie schreit das nach einem Titel... ;D

Was ich noch sagen wollte: Leute,die nicht auf Cons gehen, sind selbst schuld. Und wer auf diese Art u.Weise NICHT zur Verbreitung des Hobbies beiträgt, darf sich nicht wundern, wenn manche hier das Aussterben des Rollenspiels propagieren. ::)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Arbo am 3.11.2009 | 15:11
Naja, aber ehrlicherweise muss ich Dir sagen, dass mich die Cons i.d.R. immer ziemlich angenervt haben. Ich weiß nicht, ob ich guten Gewissens einen Neuling dort hinschicken würde, um Rollenspiel kennen zu lernen.

Arbo
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Pyromancer am 3.11.2009 | 15:21
Naja, aber ehrlicherweise muss ich Dir sagen, dass mich die Cons i.d.R. immer ziemlich angenervt haben. Ich weiß nicht, ob ich guten Gewissens einen Neuling dort hinschicken würde, um Rollenspiel kennen zu lernen.

Einen absoluten Neuling auf einen Con zu schicken ist in etwa so, wie jemanden, der Geld braucht, zum Lottospielen zu schicken. Das kann klappen, klappt aber höchstwahrscheinlich nicht.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Asdrubael am 3.11.2009 | 15:22
also ich war noch nie auf einem Con (außer um den verletzten Criel in die Kinderklinik zu fahren, aber das ist eine andere Geschichte)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Jed Clayton am 3.11.2009 | 15:48
Einen absoluten Neuling auf einen Con zu schicken ist in etwa so, wie jemanden, der Geld braucht, zum Lottospielen zu schicken. Das kann klappen, klappt aber höchstwahrscheinlich nicht.

Auf was für Cons geht ihr denn??

Aber ehrlich: Es ist sehr gut möglich, neue Leute für eine Spielrunde zu gewinnen und ihnen das Hobby schmackhaft zu machen. Allerdings erfordert das einen sehr guten und einfühlsamen Spielleiter, der sich eben nicht scheut oder zu fein ist, scheinbar ganz einfache "Anfängerdinge" zu erklären. Und es erfordert, dass die anderen Spieler entweder auch Anfänger sind, oder aber zumindest das Verständnis haben, nicht reinzuplappern der gelangweilt mit den Augen zu rollen, weil sie endlich losspielen wollen.

Ich habe schon ganz tolle Runden mit Neueinsteigern gemacht, auch auf Cons.

Lasset sie alle zu mir kommen!
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Medizinmann am 3.11.2009 | 16:07
Auf was für Cons geht ihr denn??.....

 

Ich habe schon ganz tolle Runden mit Neueinsteigern gemacht, auch auf Cons.

Lasset sie alle zu mir kommen!
Dito ! :D

Hough!
Medizinmann
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Blizzard am 3.11.2009 | 17:31
Einen absoluten Neuling auf einen Con zu schicken ist in etwa so, wie jemanden, der Geld braucht, zum Lottospielen zu schicken. Das kann klappen, klappt aber höchstwahrscheinlich nicht.
Da würde ich aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Neuling auf einem Con Lust am Rollenspiel bekommt, deutlich höher einschätzen als die mit dem Lotto spielen. Ansonsten kann ich mich, was Neulinge auf Cons anbelangt, Jed Clayton & dem Medizinmann nur anschliessen.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: MiThiel am 3.11.2009 | 17:37
wenn manche hier das Aussterben des Rollenspiels propagieren. ::)

Sich über die aktuelle Lage auszutauschen und vllt sogar zu überlegen, ob man iwo was verbessern könnte, ist ja eher das Gegenteil. ;) Dafür muss man halt erstmal selbstkritisch sein.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Crimson King am 3.11.2009 | 18:08
Cons bilden halt einen schlecht kontrollierbaren Rahmen. Da laufen auch die echten Freaks rum, die man unter Umständen in der heimischen Runde nicht hat. Manche Neulinge werden die Sache genau deshalb interessant finden. Andere wird es abschrecken. Das dürfte total typabhängig sein.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Oberkampf am 3.11.2009 | 18:11
QFT. Wenn unsere Runden (zumindest ein großer Teil) statt Bestellungen bei Briingservices jedesmal einen Salat für alle zubereiten würden, könnten wir von dem gesparten Geld jede Woche ein neues Supplement oder jede zweite bis dritte Woche ein neues Rollenspiel kaufen.  


Wenns bei einem Salat (oder ein paat tollen Wraps) bleibt, ist das ja ok. Schlimm ist es nur, wenn Kochen Spielzeit kostet. Zeitweise habe ich da schon Orgien mit "Soßen anrühren" usw. erlebt, wo man sich fragt, ob man sich zum Galadinner oder Monsterplätten trifft....  :(

Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Dark Paladin am 3.11.2009 | 18:25
Also ich betrachte mich nach euren bisherigen Ausführungen eindeutig als Neuling im RPG. Bin erst vor ca. 2 Jahren (geschätzt) dazu gekommen. Unsere ganze Gruppe war ein Imediat Spawn. Will heißen wir haben auf einmal ein eigenes regelwerk und eine eigene Storry aufgebaut.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Bis auf einen der SCs hatte keiner RPG-Erfahrung und trotzdem lief alles ganz gut.
Unsere Gruppe hat inzwischen 7 Leute. Das ist eigentlich eine zu große gruppe, aber da es nur einen kleineren Harten Kern gibt, der jedesmal dabei ist, hält sich die Anzahl in Grenzen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Also an Arbeitsaufwand für das "Hobby" mangelt es wirklich nicht. Fasst immer, wenn ich im Zug hocke, fällt mir irgendwass zu einem geplanten Quest ein. Allerdings treffen wir uns nur ca. ein bis zwei mal in 2 Monaten.

Fazit:

- Das RPG stirbt nicht aus.
- Wir waren noch nie auf Cons. (Ich ahb auch nur ne schwammige Ahnung davon)
- Am besten kann man das Hobby im eigenen Freundeskreis fördern
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 3.11.2009 | 19:18
Zitat
Leute,die nicht auf Cons gehen, sind selbst schuld.
Leipzig hat einen sehr schönen Zoo. Mit echten Affen.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Aramoor am 3.11.2009 | 20:17
Hmm. also ich könnte auf jeden Fall nichts von zu wenigen Neulingen sagen. Im Gegenteil... ich kann mich vor Interessierten kaum retten. Nachdem ich eine zeitlang ca.5 Runden gleichzeitig geleitet habe, hab ich das ganze jetzt mal ein bischen runtergedreht und andren die SL-Arbeit überlassen..
Unsere eine Gruppe bestand zeitweise aus ca.15 Leuten. So genau weiß ich das immer ncoh nich... ~;D  Dann haben wir sie gesplittet...
Das aber viele nicht so viel Zeit ins Rollenspiel  investieren wollen, kann ihc bestätigen... Bei mir sinds nur so 3-4 Leuten von ca. 15 Leuten mit denen ich ab und zu spiele...

Fazit: Die Szene hat sich verändert und wird vlt. nicht mehr so intensiv betrieben, aber aussterben tut sie meiner Meinung nach nicht...
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Blizzard am 3.11.2009 | 20:56
Leipzig hat einen sehr schönen Zoo. Mit echten Affen.
Ich wusste gar nicht, dass man mit Affen Rollenspiel machen kann. Obwohl...
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Arbo am 3.11.2009 | 21:14
Ich würde auch meinen, dass Cons   e i g e n t l i c h   ziemlich gut wären, um Neulinge anzufüttern. Allerdings habe ich Cons bisher immer ganz schrecklich in Erinnerung. Entweder besteht gar kein Bock, Neulinge anzufixen; mensch ist froh, wenn das jemand anderes macht und mensch selbst dann in "bekannter" Runde zusammensitzen kann (tja, wie Sonntags-RPG, nur auf'm Con). Oder aber die "Fähigkeiten" der SLs lässt arg zu wünschen übrig. Und wenn's ganz dolle läuft, treffen Neulinge auf solche ganz besonders "guten" Mit-Rollenspieler|innen, die ihnen die ganze Zeit zeigen, wie "neu" die "Neulinge" doch noch sind.

Ich selbst habe übrigens schon Neulings-Runden auf Cons geleitet. Tendenziell würde ich meinen, dass das SEHR hochwertige Runden waren, an denen sich manch Durchschnitts-RPGler(in) ne Scheibe abschneiden kann. Allerdings hapert es beim "Weiter dran bleiben" am Hobby daran, dass die Newbies zu wenig sind um eigene Runden zum Laufen zu bekommen, in "strukturschwachen Gebieten" auch kaum Spieler anzutreffen sind, und "professionelle" Spieler kaum Interesse an Rundenzuwachs haben. Ich kann mich täuschen. Aber das ist mein Eindruck.

Arbo
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Callisto am 3.11.2009 | 21:21
Ich bin neulich mit einer Arbeitskollegin auf das Thema RPG gekommen. Sie meinte, sie macht das auch.

Ich: "Was spielst du denn?"
sie: "Keine Ahnung, im Moment sind wir in einer Burg. Das ist so Fantasy"
Ich: "Ne, was für ein System?"
sie zuckt mit den Schultern.
Ich: "Dsa, Das schwarze Auge, D'n'D, Dungeons&Dragons?"
sie: "Ich weiß es nicht"
Ich: "Anders, was für einen Charakter spielst du denn?"
sie: "Eine Frau. Ich weiß nur, dass wenn ich sterb alle Untoten im Umkreis von 3m tot umfallen. Also..." ein weiteres Schulterzucken.
An dieser Stelle hab ich aufgegeben. Trotzdem hab ich ihr später den Link zum Tanelorn geschickt  ;D

Ich bin sicher, die weiß nicht mal was eine Con ist. Früher war alles besser  ::)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 3.11.2009 | 21:26
Klingt für mich irgendwie so nach:
Mein Freund macht das dann häng' ich mich mal mit dazu.

Ich mein HALLO, man muss doch eigentlich RUDIMENTÄRSTE Ahnung vom eigenen PC haben.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Callisto am 3.11.2009 | 21:31
Klingt für mich irgendwie so nach:
Mein Freund macht das dann häng' ich mich mal mit dazu.

Ich mein HALLO, man muss doch eigentlich RUDIMENTÄRSTE Ahnung vom eigenen PC haben.

1. Was hat das mit PC zu tun?
2. Sie meinte, dass macht ihr total Spaß. Die ist aber auch noch jung, da betreibt man RPG nicht ernsthaft  ;)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 3.11.2009 | 21:35
Sicher, dass sie Pen&Paper spielt und nicht WoW oder sowas? ;)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Callisto am 3.11.2009 | 21:36
Ja schon. Die liest ja auch Bücher ( Twilight ::) ). Aber ihr macht mich langsam schon unsicher... Ich muss sie morgen nochmal fragen...
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: MiThiel am 3.11.2009 | 21:39
@Cons: Ich habe bisher auch noch kaum gesehen, dass sich da vernünftig um Neulinge gekümmert wird. Kann aber auch daran liegen, dass die drastisch in der Minderheit sind, insbesondere die, welche sich tatsächlich ganz allein dahin verirren und nicht von ihren Bekannten, die sie hingeschleift haben, vorgebrieft werden.
Hier und da gibt's mal nen Verein, der mit unauffälligen s/w-Zettelchen verkündet, Anfänger fördern zu wollen, aber wie sollten die das auf ner Con vor lauter bunteren Ständen mitbekommen, wenn sie eh schon von den Eindrücken überrollt werden.
Zur Nachwuchsförderung scheinen mir die Schul-AGs á la Prometheus tauglicher, vor allem, wenn das Schule macht und nicht nur punktuell mal durchgezogen wird.

@Planlose Mitläufer: Vllt kommt das ja noch, dass sie zumindest weiß, welches System da gespielt wird. :D Aber kurioserweise kenn ich solche Fälle auch, denen es scheinbar genügt, iwie dabei zu sein, weil die Leute nett sind.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 3.11.2009 | 21:40
@Callisto ich meinte den Player Character.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Arbo am 3.11.2009 | 21:41
@ (sogenannte) "Mitläufer": Ach, ist doch egal ... und im Grunde mal wieder so ne typisch bornierte Schnullibullymöppelfrage, wie sie auch nur RPG-Nerds stellen können: Was'n für'n System?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mensch, ist doch egal: Hauptsache sie macht Rollenspiel und ihr - sowie der Gruppe - macht es Spaß!

*grmpf*
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Callisto am 3.11.2009 | 21:46
Uuuh, Arbo! Komm mal runter, ich hab nur Smalltalk mit ihr gemacht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Man wird sich jawohl noch unterhalten dürfen.
Rant:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@SJT: Ah, ok  8)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Arbo am 3.11.2009 | 22:10
:P

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Gaming Cat am 3.11.2009 | 22:50
Das mit den achso bösen MMORPGS kann ich übrigens so nicht bestätigen-ich habe bisher noch keinen Spieler durch oder an ein MMORPG verloren. Und für eine (P&P) RPG-Runde lass ich jederzeit jedes MMORPG der Welt liegen (ja,auch WoW, aber das spiele ich ja eh nicht).
Naja, ich denke schon, dass man Leutz mit MMORPG als P&P-Rollenspieler versauen kann (ist aber evtl. nur ein subjektiver Eindruck)...und manche lassen eben doch alles stehen und liegen dafür, schön dass es bei Dir nicht so ist... :d
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 4.11.2009 | 04:01
Zitat
Naja, ich denke schon, dass man Leutz mit MMORPG als P&P-Rollenspieler versauen kann
Weil sie dann Spaß statt "ernsthaftes Rollenspiel" haben wollen?
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Glgnfz am 4.11.2009 | 06:34
Bin ich eigentlich der einzige der auf Cons lieber mit blutigen Neulingen spielt als mit alten Hasen? Könnte auch daran liegen, dass Lab Lord so eine niedrige Einstiegshöhe hat, die Grundregeln hat jeder nach 10-15 Minuten drauf. Neulinge sind meistens auch sehr kreativ und spielen automatisch vorsichtig und umsichtig, da für sei die Welt, in der ihr Charakter gerade steht genau so wundersam/wunderbar ist wie für dne Charakter selber.

Mir macht das immer ungeheuer Spaß.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 4.11.2009 | 08:04
Nein. Wenn ich mal auf Cons oder ähnlichem bin, spiele ich auch vorzugsweise mit Neulingen.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Medizinmann am 4.11.2009 | 08:59
Ich spiele auch ganz gerne nit Neulingen (denn Irgendjemand muss ihnen eine Alternative zu Nobby liefern und 8t88 ist auch nicht immer da ;) )
Deshalb hab Ich mir SR4 Einsteigerrunden auf meine Supporter-Fahne geschrieben.
Auf der Klingencon ist die nächste 101 Runde für Anfänger

der gern mit Anfängern tanzt
Medizinmann
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Arbo am 4.11.2009 | 09:11
Ich spiele auch gerne mit Anfänger|inne|n. Ändert jedoch nichts an meinem Eindruck, dass die Leutz auf Cons oft wenig Sinn für Anfänger|innen haben.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Jed Clayton am 4.11.2009 | 09:17

Hmm, bisher habe ich auf den meisten Cons einfach diejenigen Spieler genommen, die gerade da waren und die eben Zeit und Lust hatten. Oft waren auch Leute bei mir am Tisch, die schon in Dreier- oder Vierer-Grüppchen zusammen angereist waren und zusammen in irgendeine Runde wollten. Wenn man da eine/n aus der Gruppe überreden konnte, zogen die anderen aus dieser Gruppe einfach mit. Das hatte durchaus Vorteile.

Ich denke, alles in allem habe ich schon mit den unterschiedlichsten Leuten zusammengespielt.

Vielleicht sollte ich beim nächsten oder übernächsten Con mal eine Runde auch definitiv als "Anfängerrunde" ausschreiben. Danke für den Tipp!
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Sashael am 4.11.2009 | 09:29
... und mensch selbst dann in "bekannter" Runde zusammensitzen kann (tja, wie Sonntags-RPG, nur auf'm Con).
Das erinnert mich an einen uralten Spaßfragebogen "Bist du ein echter Rollenspieler?"
Bei der Frage "Warum gehst du auf Cons?" gabs die meisten Punkte für die Antwort "Um mit den selben Leuten wie immer dasselbe System wie immer zu spielen!"
 ;D
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Rev. Bilk am 4.11.2009 | 09:45
Ich habe hier vor knapp drei Monaten eine neue Runde aufgetan, in der der Spielleiter eine Arbeitskollegin als Neuling angefixt hat...und ich liebe die unvoreingenommene, frische Art, die sie an den Tisch bringt.. :d

Insofern sehe ich das als Hoffnungszeichen, dass es zumindestens seitwärts voran geht..habe selbst ein paar Jahre ausgesetzt, weil mir (oder auch: ich für) meine alten Runden irgendwann zu eingefahren waren und auf den Cons immer nur die selben Napfsülzen(TM) (mich eingeschlossen) rumliefen.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Blizzard am 4.11.2009 | 12:00
Ändert jedoch nichts an meinem Eindruck, dass die Leutz auf Cons oft wenig Sinn für Anfänger|innen haben.
Die Leutz sind meiner Erfahrung nach aber eher die Spieler und nicht die SLs in einer Runde...
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Bad Horse am 4.11.2009 | 12:56
Die erste Runde, die die Tochter einer Freundin hatte, war auf einem Con: DSA. Sie war damals 14, ihre beiden Mitspieler, die auch Neulinge waren, waren um die 40. Und es hat wohl total Spaß gemacht, jedenfalls kommt sie immer wieder mit auf den Con... Das letzte Mal hat sie bei Woozle Traveller gespielt, und bei mir eine UA-Variante (auch wenn ich dann Crimson King den Pornomanten verbieten musste, da nicht jugendfrei  ;)).
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Gaming Cat am 4.11.2009 | 15:55
Weil sie dann Spaß statt "ernsthaftes Rollenspiel" haben wollen?
Nana...willst Du mich als bekennenden Spassinaten etwa auf die Sauertopf-Schiene schieben?  ::)
Ich liebe das Monsterzerhämmern bis das Joypad/die Maus dampft...aber als Rollenspieltm sehe ich das nur im weiteren Sinne. Mag aber auch Definitionssache sein...analog würde ich die Kampfsportkenntnisse eines passionierten Tekken-Spielers dennoch ebenso anzweifeln.  ;D
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 4.11.2009 | 16:40
Zitat
analog würde ich die Kampfsportkenntnisse eines passionierten Tekken-Spielers dennoch ebenso anzweifeln.
Jetzt sag bloß noch, du bist einer von diesen Verrückten, die behaupten Cobra 11 wäre nicht echt!!! ::)

Nee, aber im Ernst inwiefern "versauen"?
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Callisto am 4.11.2009 | 20:18
OT:

Sicher, dass sie Pen&Paper spielt und nicht WoW oder sowas? ;)

Ich hab nachgefragt und sie spielt P&P. Leider hat sie die Links die ich ihr geschickt habe, nicht selbst angeklickt sondern "nur" an ihren "... Spiel ... führer oder wie man das nennt" geschickt  ::)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Crimson King am 4.11.2009 | 20:53
Das sollte eigentlich in "Sachen zum Lachen". ;)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Callisto am 4.11.2009 | 21:00
So witzig ist das auch wieder nicht.

Um zum Thema zurückzukommen:

Zahlenmäßig denke ich nicht, dass es bergab geht. Eher bergauf, immerhin gibt es zu jeder tollen Fernsehserie oder Buchreihe mittlerweile ein eigenes Rollenspiel. Und was die Bereitschaft angeht sich allg. damit auseinanderzusetzen, ernsthaftes RPG zu betreiben oder total viel Spass zu haben, denke ich, dass das heute genauso variiert wie vor 30 Jahren und sich auch nicht ändern wird. Jeder macht halt so, wie es ihm/ihr genehm ist und das ist auch gut so.

Was den Umsatz angeht: Früher hat mein sein Geld einfach auf weniger Systeme verteilen können, heute ist die Auswahl größer und dementsprechend wird (glaube ich) mit dem einzelnen System ev. weniger verdient als früher. Aber durch (unter anderem) Internet verschwinden generell eher die Nischengeschäfte, somit auch die RPG-Läden.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Gaming Cat am 5.11.2009 | 00:28
Nee, aber im Ernst inwiefern "versauen"?
Action-Videogame-RPG ist eben was (komplett) anderes als eine "altmodische" P&P-Runde (selbst wenn sie mit Notebook stattfände) und betont, befördert und belohnt andere Arten von Spiel-/Sozialverhalten - ein Magic-Spieler ist nicht automatisch ein guter Skatbruder, nur weil beides als Kartenspiel paradigmatisch greifbar ist. Meine persönlichen Erfahrungen mit (reinen) WoW-Leuten würden mich nicht spontan dazu bringen mich mit denen zu einer P&P-Runde niederzulassen, aber wir sind eben alle Opfer unserer Subjektivität...  ~;D
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Crimson King am 5.11.2009 | 09:57
Wenn man WoW gespielt hat, ohne P&P zu kennen, wird man im P&P mit hoher Wahrscheinlichkeit ähnliche Methoden anwenden, also sehr taktisch spielen und powergamen. Ich denke, für diese Spielweise dürfte WoW nicht kontraproduktiv wirken. Je mehr die Spielweise in Richtung Immersions- oder Storyorientierung abgleitet, um so größer der Schritt.

Wenn ich Neulinge anfixen will, versuche ich normalerweise, eine gemischte Runde aufzustellen. Alte Hasen, die es vormachen können, aber auch fähig sind, sich zurückzunehmen, wenn die Neulinge selbst aktiv werden, sind ideal. Man muss nur aufpassen, dass sich bei den Neulingen kein "Das lerne ich nie"-Effekt einstellt, wenn der alte Hase einen richtig guten Tag erwischt hat.

Bei den monatlichen offenen Rollenspieltreffen, die unser Verein veranstaltet, tauchen jedenfalls regelmäßig ein paar Leute auf, die das P&P-Rollenspiel bei uns gelernt haben und vorher WoW-Spieler waren bzw. noch sind.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 5.11.2009 | 10:01
Zitat
Je mehr die Spielweise in Richtung Immersions- oder Storyorientierung abgleitet, um so größer der Schritt.
Andererseits. Gibt es ja auch noch die bösen Konsolenrollenspiele. Die prototypisch storyorientiert sind.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Enpeze am 8.11.2009 | 22:27
OT:

Ich hab nachgefragt und sie spielt P&P. Leider hat sie die Links die ich ihr geschickt habe, nicht selbst angeklickt sondern "nur" an ihren "... Spiel ... führer oder wie man das nennt" geschickt  ::)

JAWOHL mein Spielführer.  ~;D
Ich glaube die veräppelt Dich nur.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Blizzard am 9.11.2009 | 11:22
Wenn ich Neulinge anfixen will, versuche ich normalerweise, eine gemischte Runde aufzustellen. Alte Hasen, die es vormachen können, aber auch fähig sind, sich zurückzunehmen, wenn die Neulinge selbst aktiv werden, sind ideal. Man muss nur aufpassen, dass sich bei den Neulingen kein "Das lerne ich nie"-Effekt einstellt, wenn der alte Hase einen richtig guten Tag erwischt hat.
In einer solchen Konstellation befand sich meine AO-Runde auf dem Teck-Con, und das fand ich gut.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Jiba am 11.11.2009 | 08:50

Andererseits. Gibt es ja auch noch die bösen Konsolenrollenspiele. Die prototypisch storyorientiert sind.

Ehrlich - die habe ich auch gespielt (und spiele sie heute noch mit absoluter Vorliebe) und ich habe trotzdem mit dem Rollenspiel angefangen (na gut, Ausgangspunkt war eigentlich die legendäre RPG-Runde am Ende von "Simon the Sorcerer 2" - das war zwar absoluter Käse, aber ich fand irgendwie sehr cool, was die da machen).

Ich leite auf Cons unheimlich gerne und fahre primär hin um...
a) Neue Systeme auszuprobieren, die ich noch nicht kenne
b) Für andere Spieler Systeme anzubieten, die sie noch nicht kennen

Auf meinen Rundenzetteln steht meistens, dass eine Runde "besonders für Anfänger angeboten wird, aber alte Hasen willkommen sind".
Als ideale Möglichkeit Neulinge anzuwerben hat sich für meinen Verein die AnimagiC erwiesen, bei der wir jedes Jahr den RPG-Bereich stemmen. Das sind meistens Leute ohne wirklichen Kontakt zum Rollenspiel, aber wenn man die erstmal mobilisiert hat, mitzumachen, dann kommen die aus dem Staunen nicht mehr raus (Exitus war aber dieses Jahr Final Fantasy auf Wushu, das mach ich nie wieder).

By the way: Wir haben eigentlich noch gar nicht so recht definiert, wer diese Anfänger, Einsteiger oder Neulinge sind - Leute ohne Vorkontakt zum Rollenspiel? Leute mit Kontakt zu bestimmten RPG-Systemen zu anderen aber nicht? Leute die schonmal zugeschaut haben oder theoretische Kenntnisse besitzen? Leute mit einer Vorprägung im Bereich Video-Rollenspiele oder Foren-Rollenspiele wie z. B. auf Animexx?
Das fände ich wichtig, weil Anfänger ist ja nicht gleich Anfänger...
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Blizzard am 11.11.2009 | 11:40
By the way: Wir haben eigentlich noch gar nicht so recht definiert, wer diese Anfänger, Einsteiger oder Neulinge sind - Leute ohne Vorkontakt zum Rollenspiel? Leute mit Kontakt zu bestimmten RPG-Systemen zu anderen aber nicht? Leute die schonmal zugeschaut haben oder theoretische Kenntnisse besitzen? Leute mit einer Vorprägung im Bereich Video-Rollenspiele oder Foren-Rollenspiele wie z. B. auf Animexx?
Das fände ich wichtig, weil Anfänger ist ja nicht gleich Anfänger...
Für mich ist ein Anfänger/Neuling/Einsteiger jemand, der kaum bis gar keine Erfahrung im oder mit P&P-RPGs gemacht hat. Wenn hingegen jemand seit einer gewissen Zeit z.B. nur Shadowrun spielt und keine anderen Systeme (kennt), ist das für mich kein Anfänger mehr.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Chobe am 11.11.2009 | 14:15
Ich mußte allerdings feststellen, daß ein überzeugter MMORPG-"Rollenspieler" auch dort tatsächlich schon einiges an Grundlagen sammeln kann. Man muß nur noch klarmachen und in deren Köpfen festigen, daß die Welt drumherum inkl. NPCs nicht mehr komplett von den Spielern gestaltet werden kann. :)

In einem Neulings-Oneshot vor 3 Jahren ca. saßen (mich eingeschlossen) nur WoW-Spieler am Tisch, die aufgrund des RPs mit mir im WoW unbedingt auch mal eine Runde Pen&Paper erlebt haben wollten. Es lief überraschend gut und kein bißchen schlechter als mit anderen Neulingen, mit denen ich vor dem aktuellen MMO-Hoch je gespielt habe. Zugegeben, ich habe mir natürlich nur Leute herausgesucht, die schon online wirklich auffallende Ambitionen hatten, ihrem Charakter Leben einzuhauchen...
Also Anfänger, aber doch keine Anfänger, wie Jiba sie definiert hat. :)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Spencer am 11.11.2009 | 22:27
handfeste Rollenspielwerbung machen ja auch die guten Leute vom Berliner Radiosender Fritz (öffentlich rechtlich, RBB).
Da gibt's alle ~2 Monate (?) Abends ne 90minütige Rollenspielsession im Radio und die Anrufer spielen die SCs.

Das ganze heißt Rollenspiel Blue Moon, ich weiß nicht wieviele die Sendung und damit etwas von Rollenspiel hören. Aber der Sender Fritz ist schon sehr beliebt in Berlin/Brandenburg, daher schätze ich ganz gewagt auf ne 5-stellige Zuhörerzahl.

http://www.radiorollenspiel.de
Dort gibts die Folgen 13 & 14 runterzuladen, kA woher es die alten gibt. Falls es jemand weiß: würde mich interessieren :)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Sashael am 11.11.2009 | 23:27
Wow, den gibts immer noch?
Ein Kumpel von mir hat anno dazumals den ersten Rollenspiel Blue Moon organisiert mit Leuten vom Nexus e.V. ... weia ist das schon lange her.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Spencer am 12.11.2009 | 15:50
habe das erste mal zufällig vor nem Jahr davon gehört. Irgendwie wundert es mich, dass der RSP-Blue Moon in der Rollenspielszene anscheinend recht unbekannt ist.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Blizzard am 12.11.2009 | 16:00
habe das erste mal zufällig vor nem Jahr davon gehört. Irgendwie wundert es mich, dass der RSP-Blue Moon in der Rollenspielszene anscheinend recht unbekannt ist.
Ich hör jetzt überhaupt erst zum ersten Mal davon.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Eismann am 20.11.2009 | 22:15
Moin

Auch auf die Gefahr hin in den Verdacht der Werbung zu geraten:
Möglicherweise liegt ein Teil der Zukunft in der Verschmelzung mit der "allgemeinen Fantasyszene", wenn man das so nennen kann. Als Probelauf und Fallbeispiel würd ich da www.heldengalerie.net nennen. So ne Art RollenspielVZ, wenn man so will, auch wenn die zu machenden Angaben weitaus weniger Informationsvampirismus enthalten als bei anderen Verzeichnissen.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Ein am 21.11.2009 | 07:13
Tja, ich dann mal dabei. Mach ja bei allem mit. ;)
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: killedcat am 21.11.2009 | 10:10
Da es hier ganz gut passt, poste ich auch hier (nochmal) den Link zu diesem Video:
Roleplayed (http://www.youtube.com/watch?v=Vw_3E5h1XIE)

Offensichtlich macht man sich auch in Amerika Sorge um den Nachwuchs.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Falcon am 21.11.2009 | 11:52
die Heldengalerie ist doch nur voll von MMORPGlern, LARPern und Rollenspielern.
reine Fantasyliteraten und Filmfans verirren sich dahin doch bestimmt nicht.
Titel: Re: RPG-Szene - bergauf oder bergab?
Beitrag von: Eismann am 21.11.2009 | 13:06
Moin

Das Ding ist recht neu und in der Entwicklung. Von daher wird sich noch zeigen, welche Ausrichtungen sich da so alles breit machen. Da jeder seine eigenen Gruppen aufmachen und mit kleinen Foren bestücken kann, sind da den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.