Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Ninkasi am 25.11.2009 | 16:16

Titel: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Ninkasi am 25.11.2009 | 16:16
Anstatt einer Liste mit all den Gegenständen die ein SC mit sich führen mag, macht der Spieler einen Wahrscheinlichkeitswurf, ob er den gewünschten Gegenstand bei sich trägt.
Die Wurf sollte in Abhängigkeit von der jeweiligen Profession oder Fähigkeiten etc. sein.

Ich hatte vor langer Zeit hier mal von so einer Idee gelesen.
Wie würdet ihr euch eine Umsetzung vorstellen können oder habt ihr schon Erfahrungen bezüglich Mechanik, Wahrscheinlichkeiten, Tabellen etc.?
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Tantalos am 25.11.2009 | 16:20
Also jedes mal? Also In Raum 1 würfeln, und in Raum 2 hab ich wieder ganz andere Ausrüstung.
Oder bleibt das was ich einmal erwürfelt hab bei mir?
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Akhorahil am 25.11.2009 | 16:26
Nein, bei jedem Gegenstand, der sich im Rucksack des SCs befinden soll.

Frei nach dem Motto "Ich hab da doch noch....."
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Ninkasi am 25.11.2009 | 16:29
Nun es sollte nur hartwurstige Buchführerei vermieden werden. Der gesunde Menschenverstand sollte noch im Spiel bleiben.
Aber z.B. wenn sich keiner am Tisch erinnern kann, dass der Charakter vor zwei Monaten ein Paket Nägel erworben hatte oder der Spieler meint, dass ein paar Nägel jetzt gut wären und in seinen Rucksack schaut, ob er welche mit hat, dann wird gewürfelt.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Ninkasi am 25.11.2009 | 16:30
Frei nach dem Motto "Ich hab da doch noch....."

Genau dat!  :)
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Selganor [n/a] am 25.11.2009 | 16:31
Langt da nicht evtl. auch ein "Paket"?

D&D 4e hat ja (fuer 15 der 100 GP die jeder Stufe 1 Charakter hat) folgende "Grundausruestung":
Zitat
Standard Adventurer’s Kit:  a backpack, a bedroll, f lint and steel, a belt pouch, two sunrods, ten days’ worth of trail rations, 50 feet of
hempen rope, and a waterskin.

Ebenso gibt es in verschiedenen Systemen nicht naeher definierte "Toolkits" in denen alles drin ist was man fuer irgendwelche Aktivitaeten dieses Skills braucht.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: First Orko am 25.11.2009 | 16:33
Würde eigentlich nur Sinn machen, dass man pro Gegenstand nur einmal würfelt, oder man hat eine Art magische Gürteltasche aus der man das bei Bedarf zieht...hm nee doof.

Aber WENN man das so handhabt und nur beim erstem Mal, wo man den Gegenstand braucht würfelt... ist das doof. Angenommen, ich schaffe die Gegenstandsprobe nicht, dann ist es wurscht wie gut ich in dem Talent bin- für den Rest des Abenteuers kann ich dann ggf. keine Probe mehr machen (da Dietrich nicht dabei).

Nimmt außerdem den Wert der "richtigen" Ausrüstung, da man ja nicht weiß, was man kriegt, wenn man es braucht. Und überhaupt: Muss ich dann noch was kaufen und dann wird beim würfeln auf meine persönliche Gegenstandsliste geschaut oder spielt das auch keine Rolle?
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Ein am 25.11.2009 | 16:49
Vergib lieber Ausrüstungspunkte. Wenn die Spieler einen Ausrüstungsgegenstand benötigen, müssen sie sich Punkte abstreichen, die erst in Ortschaften wieder auffüllen können, in dem sie Schätze (vorzugsweise ebenfalls in Punkten gemessen) gg. Ausrüstungspunkte eintauschen.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: 1of3 am 25.11.2009 | 18:34
Wird z.B. bei Donjon exakt so gemacht. Da hat man einen Wert namens Provisions, aus dem man in besagter Weise Objekte ziehen kann.

Schatztruhen funktionieren da auch so. Der Spieler sagt, was er haben will, und würfelt die Stufe der Schatztruhe gegen den Wert des Gegenstands. Looten geht entsprechend: Gewünschten Gegenstand ansagen, Monsterstufe gegen Wert des Objekts würfeln. Der Spielleiter kann alternativ dem Monster schon Gegenstände "ausgepackt" mitgeben. Das Monster kann sie dann benutzen, aber nach dem Erschlagen haben die Spieler das Ding natürlich auf jeden Fall.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Ninkasi am 26.11.2009 | 10:54
Ungenau gehaltene Toolkits sind für bestimmte Einsatzgebiete eine gute Lösung.
Es bleibt allerdings eine Spielleiterentscheidung, ob der gewünschte Gegenstand im Toolkit vorhanden ist.


Über Ausrüstungspunkte müsste ich mir mal noch Gedanken machen.
Damit hätte der Spieler zu 100% den gewünschten Gegenstand und gibt dafür Ressourcen aus.



Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: 1of3 am 26.11.2009 | 12:11
Es bleibt allerdings eine Spielleiterentscheidung, ...

Igitt.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Funktionalist am 26.11.2009 | 14:00
Also bei Fate gibt es die Möglichkeit sich einen Gegenstand per Fatepunkt an den Char zu definieren oder nen Stunt zu wählen, der einem einmal am Abend ein außergöhnliches Gadget hervorzaubert....

da ist das Gang und Gebe und funktioniert gut.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: oliof am 26.11.2009 | 14:59
Das frz. Rollenspiel dK hat so einen Mechanismus. Man wuerfelt gegen die Groesse des Rucksack die sich unter anderem von der Staerke  des Charakters ableitet.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Ninkasi am 27.11.2009 | 10:39
Igitt.
8]  Entweder lange List anlegen, SL-Entscheidung oder Wahrscheinlichkeitswurf. Von den ersten beiden Punkten möchte ich weg.

Eine Abhängigkeit von den Tragetaschen und Stärke? mmh, in gewisser Weise interessant.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Arkam am 23.12.2009 | 12:26
Hallo zusammen,

also ich halte Zufallsausrüstung für keine gute Idee.

Wenn man, was ich gut nachvollziehen kann, den Verwaltungsaufwand für Ausrüstung reduzieren will würde ich einfach die zu verwaltende Ausrüstung reduzieren.
Bei Pfeilen, Nahrung, Wasser, Zauberkomponenten, Fackeln etc. etwa kann man sich ja darauf einigen das man unter normalen Umständen immer genügend am Charakter hat. Legt man jetzt noch eine fixe Zahl, also etwa 30 Pfeile, fest so kann man auch mit überraschenden Survivalsituationen fertig werden.

Feste Ausrüstungspakete für bestimmte Umgebungen, Abenteurer Standardpakete und vielleicht noch für spezielle Situationen und Berufe sollten den Bereich Einkaufen und aussuchen der Ausrüstung ebenfalls vereinfachen.

Sollte man wirklich noch etwas vergessen haben so ist das dann einfach geschehen. Denn wenn ein Spieler bei derartig vielen Hilfen und Vereinfachungen wirklich etwas vergessen hat so unterstelle ich Desinteresse am Spiel oder der geschilderten Situation.

Gruß Jochen
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Hector am 23.12.2009 | 12:43
Wir hatten mal, vor langer langer Zeit, einen Hartwurst-Thread, in dem ähnliche Dinge thematisiert wurden. Damals kam man, glaube ich, zu dem Schluss, dass es letztendlich an der Neigung der Gruppe liegt, ob sie das Thema "Limitierte Ressourcen" als Bestandteil des Rollenspielerlebnisses spannend findet oder nicht. Ich hätte als Spielleiter wohl kein Problem damit, wenn die Spieler stets ausreichende Vorräte an Fackeln, Seil, Hartwurst, etc. bei sich haben. Anders sieht es aus, wenn ein Abenteuer auf einer Situation mit limitierten Ressourcen beruht. Bei einem typischen "Player vs. Alien"-Szenario, bei dem eine Abenteurergruppe in einer Station von Aliens eingekesselt ist, kann es sehr wichtig sein, wie viele Ersatzmagazine verfügbar sind, wie viele Handgranaten jeder noch hat und wie lange der Vorrat an Taschenlampenbatterien und Frischwasser reicht. Auch Karawanen durch die Wüste oder Expeditionen in Polarregionen fallen darunter. Eben alles, wo das geschickte Einsetzen von Ressourcen Bestandteil des Spannungsbogens ist. In anders gearteten Abenteuern ist übertriebenes Ressourcenmanagement eher überflüssig bis störend.

Wenn man nun in so einer Situation ist, kann man die Spieler entweder vorher die Ausrüstung detailliert aufschreiben lassen, oder man verteilt, wie oben angesprochen, allgemeine Ressourcenpunkte, oder man vergibt Chancen, wie lange welche Ressource hält. Mir hat das Munitionssystem von Advanced Space Crusade von GW ganz gut gefallen. Wenn man bei einem Trefferwurf ein bestimmtes Ergebnis geworfen hat, war die Waffe leergeschossen und mußte nachgeladen werden.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Sequenzer am 23.12.2009 | 12:53
Wems gefällt ich bin selber einer von den Spielern der gern seine Charakter richtig ausrüstet und das dann ebenfalls artig aufschreibt^^ Die Zufalls Sache ob-man-eben-noch-das-XYZDing-dabei-hat kann zur Situation passend witzig sein. Aber ich bin sowieso kein großer Freund von so Tabellen
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: 1of3 am 24.12.2009 | 00:07
Hallo zusammen,

also ich halte Zufallsausrüstung für keine gute Idee.

Wenn man, was ich gut nachvollziehen kann, den Verwaltungsaufwand für Ausrüstung reduzieren will würde ich einfach die zu verwaltende Ausrüstung reduzieren.

Du hast völlig recht. Wenn der Grund den du anführst, ausschlaggebend wäre, würde ich sogar soweit gehen gar keine Ausrüstung zu benutzen.

Folglich muss es einen anderen Grund geben. Naheliegend ist der, der vermutlich immer zum Tragen kommt, wenn irgendwas gewürfelt wird: Es ist überraschender / spannender / weniger planbar.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Benjamin am 24.12.2009 | 07:01
Als SC will ich aber planen! Wo ist denn sonst der Gag?
Schau: Heut hab ich nur Bananen und mein Schwert ist weg.
 ~;D Fröhliche Weihnachten.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Arkam am 24.12.2009 | 09:04
Hallo 1of3,

Folglich muss es einen anderen Grund geben. Naheliegend ist der, der vermutlich immer zum Tragen kommt, wenn irgendwas gewürfelt wird: Es ist überraschender / spannender / weniger planbar.

also ich vermute eher es geht um die liebe Ausstattung die ein erfahrener Abenteuer nie vergessen würde an die aber viele Spieler nicht denken.
Ein Klassiker in unserer Runde ist da etwa das Seil, nicht weil wir die Herr der Ringe Verfilmung so lieben sondern wirklich vergessen.
Dann soll das Würfeln wohl den Notnagel spielen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: 1of3 am 24.12.2009 | 10:20
Natürlich. Das sind Dinge, über die ich als Spieler nicht nachdenken will. Ich interessier mich ja auch nicht dafür, wie mein Magier zaubert oder wie man zwergisches Bier braut. Das sind Details, die gehen mir am Arsch vorbei.

Aber wenns nur das wäre, würde man nicht würfeln, sondern einfach feststellen, dass man immer ein Seil dabei hat. Wer würfelt tut das, weil das spannender ist.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Akhorahil am 24.12.2009 | 11:16
Leicht OT :

Zitat
Ich interessier mich ja auch nicht dafür, wie mein Magier zaubert oder wie man zwergisches Bier braut. Das sind Details, die gehen mir am Arsch vorbei.

Mich würd sowas als Magier bzw. Zwerg schon interessieren - ich stells mir komisch vor, wenn ich nicht wüsste was ich da eigentlich tue oder wenn mich jemand im Spiel sowas fragt und ich kann dann als Spieler nur sagen "Ich erklärs dir halt" und gut is.

back to topic

Die meisten Gruppen haben Tendenzen, ganz bestimmte Sachen zu vergessen und dann im Beispiel mit dem Seil mit heruntergelassenen Hosen vor der Felswand zu stehen. Man sollte seine Spieler aber dahingehend konditionieren, das sie von selbst an gewisse Standards denken. Es ist nicht meine Aufgabe, das Denken meiner Spieler zu übernehmen. Am besten lässt man sie 1-2x reinrasseln und dann werden sie dran denken.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Arkam am 24.12.2009 | 11:43
Hallo Akhorahil,

Leicht OT :

Die meisten Gruppen haben Tendenzen, ganz bestimmte Sachen zu vergessen und dann im Beispiel mit dem Seil mit heruntergelassenen Hosen vor der Felswand zu stehen. Man sollte seine Spieler aber dahingehend konditionieren, das sie von selbst an gewisse Standards denken. Es ist nicht meine Aufgabe, das Denken meiner Spieler zu übernehmen. Am besten lässt man sie 1-2x reinrasseln und dann werden sie dran denken.

eigentlich hast du vollständig recht.
Das Problem ist nur das dann eben die Ausrüstung eine Menge Zeit kosten kann und auch eine gewisse Ausrüstungsfixierung eintreten kann.
Das zeigt sich dann daran das man ohne eine vollständige Ausstattung keinen Schritt vor die Tür macht, in jedem Dörfchen alle Läden abklappert in der Hoffnung auf Heilkräuter oder bei einem günstigen Wurf auf eventuell verwendete Tabellen auch auf bessere Ausstattung zu stoßen, der Verlust der Ausrüstung zu einem Drama wird und schnell das eigentliche Abenteuer überlagert und das Wichtigste die Spieler tendieren dazu ihren Kopf aus zu schalten. Wenn zu sehen ist das man die passende Ausrüstung nicht hat versucht man es nicht mit Überlegung und einem guten Trick sondern man jammert und klagt über die Ungerechtigkeit der Welt und des Spielleiters im besonderen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Akhorahil am 24.12.2009 | 20:34
Och, meine Gruppe ignoriert so viele Optionen der Ausrüstungsbeschaffung, das ich mir langfristig keine Sorgen machen muss  >;D
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Eulenspiegel am 25.12.2009 | 00:56
Och, meine Gruppe ignoriert so viele Optionen der Ausrüstungsbeschaffung, das ich mir langfristig keine Sorgen machen muss  >;D
Dann hast du sie ncoh nie richtig reinrasseln lassen.

Ich will jetzt keine Klischees lostreten. Aber ich hatte auch schonmal zwei Frauen in der Gruppe, da ist der halbe Abend mit Ausrüstungbeschaffung draufgegangen. (Ich sag nur "SHOPPING!!!")
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Seth am 25.12.2009 | 16:55
Ich persönlich halte ähnlich wenig wie der ein oder andere Vorposter von der Idee einer zufälligen Ausrüstung. Wenn nicht gerade eine Szene vorliegt, da der Charakter irgendwo auf einer einsamen Insel strandet und zufällig ein paar gute Sachen in seinen Hosentaschen findet, ist diese Regelung in meinen Augen recht sinnlos. Außerdem: könnte nochmal Jemand, falls sie - was sich mir entzogen hätte - die Methodik bereits erklärt wurde, nochmal ausführen? In anderen Worten: wie soll das ablaufen?
"Ich möchte diese Tür knacken."
"Warte, dann würfle mal."
"Öhm nö."
"Gut, du hast deine Dietriche vergessen."
?

In meinen Augen sollte so Etwas immer Plothook sein (und sei es nur ein winziger Nebenplot). Wenn ich als Spielleiter/Erzähler möchte, dass dieses Ereignis den Spielverlauf beeinflusst, dann kann ich solche Dinge prinzipiell einbauen. Ganz nach brechtscher Definition: Die Requisite hat immer einen Nutzen zu erfüllen.
Natürlich ist es bei reisenden Gruppen generell von Vorteil mal vorher zu beratschlagen, was man denn mitnimmt und auch vor einer größeren Aktion kann man mal überschlagen, welche Dinge man mit sich führen möchte (Seil etc.). Dies aber (immer) den Zufall entscheiden zu lassen finde ich fraglich.

Die große Ausnahme bilden meiner Meinung nach entsprechend spezielle Settings - wie schon Großkomtur meinte:
Zitat
Anders sieht es aus, wenn ein Abenteuer auf einer Situation mit limitierten Ressourcen beruht. Bei einem typischen "Player vs. Alien"-Szenario, bei dem eine Abenteurergruppe in einer Station von Aliens eingekesselt ist, kann es sehr wichtig sein, wie viele Ersatzmagazine verfügbar sind, wie viele Handgranaten jeder noch hat und wie lange der Vorrat an Taschenlampenbatterien und Frischwasser reicht.
Bei solchen, auf das Überleben gemünzten, Umständen ist es natürlich essentiell, was und wieviel davon jeder Charakter besitzt.

Allerdings empfand ich große Auflistungen von Gegenständen bei den Runden, an die ich mich so erinnere, immer recht störend. Natürlich auch das Gegenteil, das hier ebenfalls schon genannt wurde und das wohl auch so gut wie Jeder kennt
"Achja, ich hab natürlich meine Anti-Ork-Waffe mit eingepackt, is ja klar!"
Da muss man aber abwägen und vielleicht vorher klären, wie wichtig es für den Charakter ist, bestimmte Utensilien mit sich zu führen. Ein Dieb wird vielleicht ohne Dietriche einfach nicht aus dem Haus gehen. Es sei denn er wurde im Schlaf überrascht, musste fliehen und bemerkt bei dem Versuch in einem fremden Haus zu verstecken - und darin ein zu brechen - das er in der Hektik seine Dietriche auf dem Nachttisch vergessen hat. Das meine ich in diesem Fall mit einem Plothook. Eine Verbindung zur Geschichte, bei dem der Ausrüstungsgegenstand einen tragenden Wert einnimmt.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: 1of3 am 25.12.2009 | 17:07
Zitat
"Warte, dann würfle mal."

Nein. Der Betreffende sagt, was er ausm Rucksag ziehen will. "Wie gut, dass ich einen Satz Transphasen-Granaten dabei habe..."

Generell ist es immer die Methode der Wahl, dass der Betreffende sagt, dass er würfeln will. "Würfel doch mal auf...", gehört zum größten Mist der Rollenspielwelt. "Ich werd jetzt mal würfeln!" So muss es heißen.
Titel: Re: Zufallsausrüstung
Beitrag von: Seth am 25.12.2009 | 17:16
Nein. Der Betreffende sagt, was er ausm Rucksag ziehen will. "Wie gut, dass ich einen Satz Transphasen-Granaten dabei habe..."

Generell ist es immer die Methode der Wahl, dass der Betreffende sagt, dass er würfeln will. "Würfel doch mal auf...", gehört zum größten Mist der Rollenspielwelt. "Ich werd jetzt mal würfeln!" So muss es heißen.

Danke für die Erläuterung ;)

Aber zu Letzterem OT: leider ist das auch nur mit Spielern möglich, die in entsprechenden Situationen die Initiative ergreifen.