Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: DasTaschentuch am 28.11.2009 | 09:56

Titel: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: DasTaschentuch am 28.11.2009 | 09:56
Hallo.

Ist mir dieses Jahr ganz besonders negativ aufgefallen. mein PC war 3 Monate defekt und ich hatte viel Zeit zum Lesen. Und was mir bei sehr vielen Büchern sehr negativ aufstoß:
entweder stammt der Klappentext von jemanden,der das Buch nie gelesen hat und Unsinn schwafelt oder er spoilert bis zu 90% der Handlung.
Bei den Romanen von P.F. Hamilton zum Beispiel. Im ersten band des Drachentempel Zweiteilers spoilert der Klappentext des ersten Buches sogar schon Handlungselemente vom Fortsetzungsroman.
Beim ersten Roman des Commonwealthzykluses kommen im Klappentext Ereignisse vor,die erst im letzten 10tel des Romans zum ersten mal vorkommen.
Warum? Bei Harry Potter steht im K ja auch nicht "und Dumbledore stirbt". Am ärgerlichsten sind aber definitiv die K,wo eindeutig der Schreiber bestenfalls das Expose des Romans mal kurz gesehen hat. Einen Roman aus der Dämonen Reihe hatte ich mir mal wegen des K gekauft um nach dem Ende der Lektüre festzustellen,daß das worauf ich mich gefreut habe, überhaupt nicht im Roman vorkommt. Gut war er trotzdem aber ich war damals sehr verwirrt.

Ebenfalls für mich sinnentleert: Klappentexte die aus einem kurzen,aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat aus dem Roman bestehen.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Skele-Surtur am 28.11.2009 | 10:03
Ich weiß nicht. Vermutlich ist es schwer, auf so kleinem Raum ein anständiges Mittelmaß zwischen zu viel und zu wenig hinzubekommen. Ich hatte mal ein Buch, zu dem Steven King geschrieben hätte, dass es total spannend wäre. Nach dem ersten Kapitel hatte ich eine Vorstellung, wie es ausgehen würde, sah hinten nach und sah mich bestätigt. War auch ansonsten total öde. Vermutlich hat Herr Kind einfach im Auftrag seines Verlages irgendwas dazu geschrieben, ohne auch nur einen Blick hineinzuwerfen. Das Buch hieß "The Temple" glaub ich, weiß ich aber nicht mehr.

Diese Buchzitate im Klappentext sollen wohl einen Eindruck über das Buch vermitteln. Was Schwachsinn ist, denn dazu könnte ich auch kurz das Buch anlesen. Aber ich such mir Bücher im Normalfall nach kurzem anlesen raus und nicht nach dem Klappentext, da passieren Fehlgriffe eher selten (sie passieren aber dennoch von Zeit zu Zeit).
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 28.11.2009 | 10:07
Na ja, einen Klappentext zu verfassen ist schwerer als man meint. Man muss sich kurz fassen, informativ sein und sollte nach Möglichkeit nicht zu viel spoilern - ganz ohne geht meist nicht, denn man will den Leser ja mit diesem kurzen Abriss schon für sich gewinnen und muss ihm deshalb zumindest ansatzweise den Beginn der Geschichte verraten.
Aber warum da manchmal schon das Ende des Buches gespoilert wird weiß ich auch nicht...

Mach dir doch mal den Spaß und schreib selbst einen Klappentext. Maximal 100 Wörter. Das ist echt nicht einfach.

Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Yerho am 28.11.2009 | 10:25
Also, aus meiner praktischen Erfahrung heraus entstehen viele Klappentexte im wahrsten Sinne des Wortes auf den letzten Drücker, und meistens durch Personen, die den inhaltlichen Teil niemals aktiv bearbeitet haben sondern nur aus internen Exzerpten kennen. Der Klappentext, den der Kunde zu lesen bekommt, ist sozusagen die Romanhandlung aus dritter oder gar vierter Hand.

Außerdem ist die Formulierung von Klappentexten eine Aufgabe, die man aufgrund des Missverhältnisses von Textumfang und Formulierungsaufwand gerne auf Praktikanten abwälzt ... >;D
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Caralywhynn am 28.11.2009 | 11:15
joa, da hilft nur:
Nach dem Titel & Aussehen des Covers gehen  ~;D
, und das erste Kapitel kurz anlesen.
Ist eh viel besser, weil man da ziemlich schnell merkt, ob man z.B. die "Schreibe" mag und so Kramzeug ;)
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Humpty Dumpty am 28.11.2009 | 11:32
Das Problem ist wohlbekannt. Habe kürzlich ein Buch geschrieben, das vom Verlag vergleichsweise aufwendig vermarktet wird. Dabei ist mir insbesondere der Klappentext ein Dorn im Auge, weil er platt, populistisch und in einem Punkt sogar sachlich falsch daherkommt. Aber ebenjener Text wird, so der Verlag, die Auflage steigern. Ich bin gespannt.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: DasTaschentuch am 29.11.2009 | 00:08
Dabei ist mir insbesondere der Klappentext ein Dorn im Auge, weil er platt, populistisch und in einem Punkt sogar sachlich falsch daherkommt. Aber ebenjener Text wird, so der Verlag, die Auflage steigern. Ich bin gespannt.

Ui,kannst du den Klappentext hier zitieren? Würd gern mal wissen was ein Verlag so alles als auflagesteigernd betrachtet.

Und nebenbei, ganz allgemein bei Hardcovern ist der Klappentext innseitig,bei einem verschweisten Buch also nicht lesbar. Da kann auch der ebste Text keine Auflage steigern,oder?
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Caralywhynn am 5.12.2009 | 14:58
 ... ne, nicht unbedingt. Wenn das Hardcover z.B ´nen Umschlag hat, dann ist hinten auch ´ne Zusammenfassung drauf - manchmal jedenfalls. Außerdem liegen meist "offene" Exemplare rum, sodass man den Klappentext lesen könnte, legte man es drauf an . ;)
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Bad Horse am 10.12.2009 | 00:33
"Vor langer Zeit erschuf der böse Gott Sauron einen Ring, um die Menschheit zu vernichten. Nun liegt es in den Händen eines verstoßenen Prinzen und seiner neun Gefährten, sein ehemaliges Reich zu retten und den Ring im ewigen Feuer zu zerstören. Dabei erhält er Hilfe an unerwarteter Stelle: Von Elfen, Zwergen, Zauberern, Zentauren und dem magischen Wesen Gollum. Doch weit im Osten schmieden der Usurpator Denethor Schlangenzunge und seine Söhne finstere Pläne..."

 :D
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Yerho am 10.12.2009 | 00:42
"Vor langer Zeit erschuf der böse Gott Sauron einen Ring, um die Menschheit zu vernichten. Nun liegt es in den Händen eines verstoßenen Prinzen und seiner neun Gefährten, sein ehemaliges Reich zu retten und den Ring im ewigen Feuer zu zerstören. Dabei erhält er Hilfe an unerwarteter Stelle: Von Elfen, Zwergen, Zauberern, Zentauren und dem magischen Wesen Gollum. Doch weit im Osten schmieden der Usurpator Denethor Schlangenzunge und seine Söhne finstere Pläne..." :D

Nun ja, angesichts der Neuübersetzung ist das schon eher das kleinere Übel ... ;)
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Caralywhynn am 10.12.2009 | 09:49
Warum sind Klappentexte oft so schlecht?                                                                                             (5 Pkt)

a) damit man weiß, welches Übel einem im Innern des Buches erwartet!
b) damit man eine positive Überraschung erlebt
c) damit man Geld für Bücher ausgibt, die man gar nicht kaufen würde, wüsste man vorher, was drinnen steht
d) damit die Umschlaggestalter zeigen können, was sie drauf haben
e) um Werbuing für andere Printmedien machen zu können

[um diese Augabe richtig zu lösen, muss mindestens eine Antwortmögichkeit angekreutzt werden, nicht aber keine. Möglich sind maximal fünf Antwortmöglichkeiten, jedoch nicht obsolet.]

 ~;D
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Patti am 10.12.2009 | 21:57

Und nebenbei, ganz allgemein bei Hardcovern ist der Klappentext innseitig,bei einem verschweisten Buch also nicht lesbar. Da kann auch der ebste Text keine Auflage steigern,oder?

Du wirst es nicht glauben, aber wir Buchhändler sind auch dafür da, dir so ein Buch aufzumachen, wenn du reinschauen möchtest. Was wir nicht mögen, ist wenn du die Folie selber runtermachst und dann rumliegen lässt, aber bevor wir dich bei lebendigem Leibe auswaiden, müsstest du auch noch mehr anstellen. Die Folie ist also kein Argument.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Edler Baldur am 10.12.2009 | 23:31
Cool, ihr macht einem die Bücher auf. Blättert ihr auch um :)?
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Bad Horse am 10.12.2009 | 23:49
Buchhändler sind hochgeschultes Personal, selbstverständlich blättern sie in einem Buch auch mal die Seiten um. Wahrscheinlich sogar dir, wenn du sie höflich darum bittest und ein körperliches Gebrechen oder extreme Ungeschicklichkeit vorschiebst.  ;)

Ich würde das allerdings nicht jetzt im Weihnachtsstress versuchen. Ich habe von einer Buchhändlerin gehört, die vor lauter nervtötenden Kunden grün geworden und Amok gelaufen ist.  ;)
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Patti am 11.12.2009 | 13:22
Auch das.  :D
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Timo am 13.12.2009 | 20:17
Grün werden und Amoklaufen?
Cool, wo arbeitest du, ich möchte das ausnutzen. so als Kollegendienst...

Klappentexte sind scheiße, deutsche Cover sind zu 99% scheiße im Vergleich zum Original, da sind die Fantasyromane im letzten Jahr besonders schrecklich geworden, austauschbare Cover bei Trilogien sind nur ÄTZEND(bei einigen Reihen von Heyne, kann man die Bücher nur an der Backgroundfarbe unterscheiden, bei manchen nichtmal das, da steht riesig der Reihenname drauf und winzig unten der Titel des Buches, ansonsten sind sie identisch).
Was erwarten die Verlage da eigentlich?

Bsp:

BlackJewels Dt:
Link (http://www.amazon.de/D%C3%A4mmerung-Die-schwarzen-Juwelen-02/dp/3453530632/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1260731540&sr=8-2)
BlackJewels Original:
Link2 (http://www.amazon.de/gp/product/images/0451462548/sr=1-2/qid=1260731642/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=52044011&s=books-intl-de&qid=1260731642&sr=1-2)

FionaMcIntosh:
Bd.1&2:
Link (http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=Fiona+McIntosh&x=0&y=0)

Die wirklich schlimmen Bücher(vom Cover) fallen mir gerade nicht ein, oft sind das halt die Trittbrettfahrerautoren, die ich nicht lese, weil sie ...schlimm sind.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Yerho am 13.12.2009 | 21:32
BlackJewels Dt:
Link (http://www.amazon.de/D%C3%A4mmerung-Die-schwarzen-Juwelen-02/dp/3453530632/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1260731540&sr=8-2)
BlackJewels Original:
Link2 (http://www.amazon.de/gp/product/images/0451462548/sr=1-2/qid=1260731642/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=52044011&s=books-intl-de&qid=1260731642&sr=1-2)

Würde es Dich jetzt sehr schmerzen, wenn ich Dir sage, dass ich beide Cover nicht so prall finde? ;) Wobei ich allerdings zugeben muss, dass das Originalcover vom Zentralmotiv und dem Gesamtlayout her zumindest künstlerisch wertvoller ist.

Ansonsten: Die Methode von Heyne, um Reihen/Zyklen zu kennzeichnen, empfinde ich ebenfalls als schwer suboptimal und bin dadurch auch bereits mehr als einmal durcheinander gekommen. Aber Heyne ist ja vom Layout her schon durch den Wind, seit sie ihr Verlagslogo geändert haben. Und nach der Übernahme durch Random House gab es ja sogar eine Weile die Unsitte, allen Ernstes gerenderte Titelbilder zu verwenden ... Und dann auch noch welche, die aussahen, als hätte ein Amateur diese mit der Shareware-Version einer Software erstellt.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Timo am 13.12.2009 | 21:44
Ach sch... aufs Motiv, die Aussage ist eine völlig andere. Das dt. Cover macht verzweifelt auf Darktm, während das original halt schlicht Fantasy/Mittelalter ist, vor allem sind die Originalbände alle weiß(das sticht irgendwie im Regal heraus).
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Bad Horse am 13.12.2009 | 21:55
Meine Bände (engl.) sind rot, grün und blau, und wirken auch etwas düster.

Passt doch aber auch.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Timo am 13.12.2009 | 22:22
Ja, das sind die alten Softcover. Ich bin ja aus Versehen über die Autorin gestolpert mit dem SC Sammelband der Trilogie und das hat mich dazu gebracht der ChicLit eine Chance zu geben, die Charaktere sind einfach so sympathisch und gut geschrieben. Ihre Elfen/Hexentrilogie ist ja auch tatsächlich düsterer(IMHO).
Jedenfalls hab ich danach nur noch die HC/Überformate gekauft, so oft wie ich den Kurzgeschichtenband gelesen hab, ist das auch besser so.(Hach, Marian&Lucivar *seufz*)
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Caralywhynn am 17.12.2009 | 18:22
 ich hab noch ne Idee ... damit soll die Buchbinderbrachche angekurbelt und vor dem Exitus bewahrt werden. Jeder Leser wird durch die schlechten Klappentexte - und tlws auch Covergestaltungen - angeregt, eigene  zu entwerfen und beim Buchbinder des Vertrauens das Buch neu einbinden zu lassen  >;D ~;D ;D
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Patti am 17.12.2009 | 20:27
Und die Buchhandelsbranche gleich mit. Denn auseinandernehmen und nochmal binden kann man höchstens ein fadengeheftetes Hardcover.  ;D Die Idee ist hervorragend.

Wenn sich die Verlage endlich gefangen und die eBook-Maschinerie ordentlich ins Rollen gebracht haben, ist Drucken und Bindenlassen nach Wunsch meiner Meinung nach über kurz oder lang auch wieder die Zukunft für alle, die weiterhin ein Buch aus Papier wollen.

Zum eigentlich Thema: Ich hab mir von einer Lektorin mal so deren Aufgabengebiet und Tagesablauf angehört. Da wundert es mich nicht, dass der Klappentext leidet. Nicht nur, dass die den zwischen Tür und Angel aufs Papier rotzen müssen, während sie gleichzeitig korrigieren und die Vorschautexte entwerfen, schon wieder neue Bücher aussuchen und das Programm fürs folgende Halbjahr planen sollen, wird das alles auch noch dutzende Male umgeschmissen, weil irgendwer Teile nicht gelungen findet und die Vertreter drauf bestehen, dies und das zu ändern, wenn das Buch auch vom Buchhändler gekauft werden soll.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Niniane am 17.12.2009 | 21:03
Gegen nervige Klappentexte und/oder schlechte Titelbilder gibts ja inzwischen Abhilfe. Ich habe von meiner Schwester so einen schicken Stoffeinband für Taschenbücher zum Geburtstag bekommen, sogar mit Lesebändchen. Find ich unglaublich praktisch, sieht hübsch aus und schützt nebenbei auch noch das Buch.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Caralywhynn am 19.12.2009 | 00:16
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 28.12.2009 | 17:54
Bei Harry Potter steht im K ja auch nicht "und Dumbledore stirbt".


WAAAAAAAAAAAAH - Jetzt hast du mir das Ende verraten!!


 :,,( :,,( :,,( :,,( :,,( :,,( :,,( :,,( :,,( :,,( :,,( :,,(
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Patti am 28.12.2009 | 19:47
(http://www.fuenf-filmfreunde.de/wp-content/uploads/2007/05/shirt.gif)
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 28.12.2009 | 19:56
Das wusste ich fast alles schon  :yawn:

Aber damit bist du jetzt definitiv



SPOILER QUEEN OF DARKNESS
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Barbara am 28.12.2009 | 22:52
Bitte kommt zum Thema zurück. Danke.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: Patti am 30.12.2009 | 22:29
Zu Befehl!  :D

... Naja, eigentlich hab ich dem nichts mehr hinzuzufügen. Für weitere erhellende Informationen bräuchten wir wahrscheinlich jemanden hier, der Klappentexte verfasst und sich noch in den Thread reintraut.
Titel: Re: Warum sind Klappentexte so oft schlecht?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 2.01.2010 | 23:37
Da mein Avatar mich quasi zu Disziplin verpflichtet, kurze Anmerkung: ich kenne einige Autoren von Fantasy-Romanen, und da ist es teilweise üblich, dem jeweiligen Protegé / Kumpel zumindest mal eine gute Buchrücken-Rezi zu verfassen, aber ich werd die Leute mal fragen,wer eigentlich die Klappentexte schreibt (und unter welchen Drogen).
Stanislaw Lem hat ja sogar mal ein ganzes Buch voller Klappentexte und Rezensionen fiktiver Bücher geschrieben (Imaginäre Grösse), also ist es eigentlich eine legitime literarische Spielart...