Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Arkam am 7.01.2010 | 16:17
-
Hallo zusammen,
ich werde demnächst etwas häufiger Beitrage für eine Wiki schreiben.
Jetzt würde mich interessieren ob es einen Standard für die Formatierung von Wiki Artikeln gibt und ob es ein Programm gibt das einem diese Formatierung wie bei einer modernen Textverarbeitung erleichtert.
Gruß Jochen
-
Es gibt eine Extension für OpenOffice, damit kann man seine Artikel einfach im Writer schreiben und dann in ein Wiki exportieren, funktioniert aber nur mit dem Mediawiki System (Das ist das womit die Wikipedia läuft).
Andere Wikisysteme haben ähnliche aber abweichende Syntax und bräuchten halt jeweils eine eigene Software.
OpenOffice Wiki Publisher (http://extensions.services.openoffice.org/project/wikipublisher)
-
Solche Funktionalität gibt es auch als Plugins/Extensions für diverse Browser - die dann natürlich ebenfalls spezifisch für die jeweiligen Wikis sind.
-
Hallo Yerho,
ist dir zufällig eines für den aktuellen Opera Browser bekannt?
@Woodman
Danke für den Tip.
Gruß Jochen