Mussten sich aber, als sie mit mehreren Knochenbrüchen aufwachten aus Bergen voller Schutt hinaus grabe. Dieser Versuch scheiterte, weil sie einfach viel zu verletzt waren.
Aber ich nehme an, Deine angepißten Spieler sind Dein Problem. Kenn ich. Wie genau sagen Sie sei es Deine Schuld gewesen, d.h. wo habest Du versagt? (Ich nehme an, es war kein Kauf-AB? :))Ich vermute weil ihre Loesungsansaetze keinen Erfolg hatten.
Nun und der Spieler des Kriegers koennte sauer sein weil in einem Runen geschuetzten Raum zu sitzen doch normalerweise sicherer sein sollte als aus dem Fenster in ein bis dahin noch ziemlich / absolut toedliches Schwarz zu huepfen?
Hä, ich denke, der Krieger hat in dem Save Room überlebt? wtf?Ne, der war hinueber "So das nur 2 Helden die Katastrophe überlebten."
Hallo an alle Spieler und SLs. Erst gestern ist etwas fürchterliches in unserer Spielrunde geschehen. Ich musste als SL wieder einmal mit ansehen wie Spieler nicht auf Warnungen des Meisters gehört haben und dann einfach durch eine Fehlentscheidung die Hälfte der Gruppe umgebracht haben.Hallo und auch von mir ein "Willkommen", wenn auch aus einem eher ja bekümmerlichen Anlaß.
Und vor allem: Warum ging das mit der Maschine plötzlich so furchtbar schnell, dass die beiden Magier wirklich überhaupt keine Chance hatten, zu entkommen? Und das, wo sie doch eigentlich, wie gesagt, das Richtige gemacht haben?
Ne, der war hinueber "So das nur 2 Helden die Katastrophe überlebten."
Das sind die 2 Helden wo aus dem Fenster sprangen. Der Krieger wurde von der Burg begraben bzw. konnte sich verschuetteter Weise nimmer retten,.. heisst der "Save Room" war net Save.
Was wohl in dem Save Room Manual gestanden haette [von der Priesterin], haetten die Chars es gelesen?
Wobei ich nicht sicher bin ob es die Chars doch lasen aber die Spieler OT nicht taten..
Ohne echten Plan an der Weltuntergangsmaschine rumzufummeln ist sicher nicht "das Richtige". ;)
Ohne echten Plan an der Weltuntergangsmaschine rumzufummeln ist sicher nicht "das Richtige". ;)Och, mehr als kaputt machen kann man sie doch nicht ;D
(...)
Der Krieger Rognan verließ die Halle und suchte nach einem Fenster um zu sehen ob die unnatürliche Schwärze noch immer vorhanden war. Unterwegs entdeckte er merkwürdige Fußspuren, ohne weiteres Interesse zu zeigen ging er zurück zu den anderen und erwähnte nix von den Fußspuren.
(...)
Die Suche nach der Bibliothek wurde von den spielern nie in die Tat umgesetzt, selbst nachdem der Meister erneut die Spieler ermahnte. Dadurch fehlte den Spielern wichtige Informationen um das Tor zu schließen und die Maschine unschädlich zu machen.
(...)
Die Spieler versäumten es die Unterlagen der Priesterin zu lesen.
(...)
der KRieger Rognan fand Baltahzar und Keledorn, studierte die Unterlagen der Priesterin erwähnte den beiden anderen gegenüber aber nichts.
(...)
Er gab immer wieder von sich, dass sie hier sicher seien mehr auch nicht.
(...)
Die magischen Schutzrunen die sich in der kleinen Truhe befand, fanden die Spieler auch nicht.
(...)
Relaid kletterte mit viel würfelglück an der Maschine hoch bis er die beiden Hauptspulen erreichte. Er drehte an allerlei Ventilen und schaltern herum und verbog die beiden Hauptspulen so, dass die Maschine dann anfing zu vibrieren und schrille laute klänge von sich gab. Nun versuchte Relaid herunter zu klettern, was ihm dank der wilden Blitze nicht gelang. Die Maschine vibrierte immer heftiger und es schien so als würde sie jeden moment in die Luft fliegen.
(...)
Ronin versuchte noch immer Relaid zu helfen, bemerkte aber das sein Dämonenschild immer schwächer wurde. Er bleib weiter mitten im Sturm, bis die Schutzwirkung entfiel und er ebenso zerrissen wurde.
(....)
Der Krieger sagte immer wieder:" Leute wir sind hier sicher. Hier kann uns nichts passieren."
Er hat ihnen doch sogar wiederholt ("erneut") Hinweise gegeben. Was soll er denn noch tun?
Sorry, major f*?/-up auf Spielerseite: Mehrfach Informationen innerhalb der Gruppe zurückhalten, mit Spitzhacke auf Blindgänger losgehen (bildlich gesprochen), Selbstopfer... Sowas kostet SC-Leben. Da hilft es auch nichts, mal über gemeinsame Vorstellungsräume zu sprechen, damit behebt man temporäre Dummheit (Spitzhacke) und Verstocktheit (Spuren nicht erwähnt, falsch verstandene Infos ohne Quelle quarken) auch nicht auf.
Sorry, major f*?/-up auf Spielerseite: Mehrfach Informationen innerhalb der Gruppe zurückhalten, mit Spitzhacke auf Blindgänger losgehen (bildlich gesprochen), Selbstopfer... Sowas kostet SC-Leben. Da hilft es auch nichts, mal über gemeinsame Vorstellungsräume zu sprechen, damit behebt man temporäre Dummheit (Spitzhacke) und Verstocktheit (Spuren nicht erwähnt, falsch verstandene Infos ohne Quelle quarken) auch nicht auf.
Er hat ihnen doch sogar wiederholt ("erneut") Hinweise gegeben. Was soll er denn noch tun?
Deshalb denke ich ja, das Problem muss wo anders liegen. Wahrscheinlich hatten einige Spieler schon längst auf stur geschaltet, weil sie sich gegängelt gefühlt haben oder anderweitig frustriert waren. Wenn man dem auf den Grund gehen will, muss man eben rausfinden, wo der Frust herkommt.
Deshalb denke ich ja, das Problem muss wo anders liegen. Wahrscheinlich hatten einige Spieler schon längst auf stur geschaltet, weil sie sich gegängelt gefühlt haben oder anderweitig frustriert waren. Wenn man dem auf den Grund gehen will, muss man eben rausfinden, wo der Frust herkommt.Ja! Auch wichtig: ab wann lief's denn doof?
Stimmt, sie sind nicht Richtung "Bibliothek suchen", wobei fuer das Suchen auch keine Zeit mehr war?
Spieler denken: Bibliothek? Das dauert ja Stunden, die zu durchsuchen und dafür haben wir wohl echt keine Zeit! Nachher verzetteln wir uns da wegen ein paar nebensächlicher Infos...
Eben. Wenn ein SL in einer solchen Situation den Rat gibt, sollte die Gruppe dem SL soweit vertrauen, sie nicht zu "nebensächlichen Informationen" zu schicken. Wenn die das nicht fressen, naja.Die Zeit Einschaetzung bezog ich auf den beschriebenen Ablauf des Abenteuers nachdem nicht mehr genug Zeit dagewesen waere. ^^; (Weshalb mich irritierte das er als Meister drauf hinwies)
(Ich verstehe nicht ganz wieso die anderen das Fenster huepfen ueberlebten)
Was soll der Begriff "Strafe" im Zusammenhang?
Ohne echten Plan an der Weltuntergangsmaschine rumzufummeln ist sicher nicht "das Richtige". ;)Naja, eigentlich braucht man meist keinen Plan um eine Maschine daran zu hindern korrekt zu arbeiten, sondern nur um sie dazu zu bringen. Und ich hätte auch gedacht, dass es sicher nicht das richtige ist erst die 5000-seitige Betriebsanleitung auf Altechsisch zu studieren.
Was sie nicht wissen konnten ist, dass sie kaum Zeit benötigten, weil der Meister kein gemeiner Halunke war.
Bei der Kampagne die mein Kumpel leitete, gabs das selbe Problem. Alle liefen überall hin und keiner hörte auf den anderen, selbst wenn man als Spieler STOOOOPP leute ihr SPINNT doch in die Runde rief und versuchte alles klar zu stellen. Am Ende fürhte es dazu....
Naja, eigentlich braucht man meist keinen Plan um eine Maschine daran zu hindern korrekt zu arbeiten, sondern nur um sie dazu zu bringen. Und ich hätte auch gedacht, dass es sicher nicht das richtige ist erst die 5000-seitige Betriebsanleitung auf Altechsisch zu studieren.Würdest du auch einfach so an nem Atomreaktor rum fummeln, ich mein ausgehen wird der bestimmt.
Notfalls wacht die dusslige Priesterin eben doch von allein auf. Oder ein Kultist stürmt nackt und kichernd durch die Halle und verbietet ihnen strikt, die Bibliothek aufzusuchen. Oder, hey, die Maschine hätte mit den Chars reden können. Natürlich in Altechsisch. Das mag jetzt nach offensichtlichem Wink mit der Freiheitsstatue aussehen (ist es auch), aber ich find´s besser als wie wenn hinterher alle frustriert sind.
Einer der Magier kann ja bei seiner Analyse zu dem Schluss kommen, dass es wahrscheinlich ganz einfach wäre, die maschine zu verbannen, wenn man nur eine Art Wörterbuch für den Code hätte, in dem diese und jene Runen verschlüsselt sind oder sowas ... dann hat der Spieler das Gefühl: Ah, ein konkreter Hinweis auf die Bibliothek, die richtige Spur - und er hat sie noch durch selbst gewähltes Handeln gefunden.
Also ich mach es ja so dass wenn der Spieler nicht schnallt, dass sein SC was weitersagen muss, , ich für den SC würfeln lasse ob der dran denkt (passiert dann meistens) ob er nicht vielleicht was sagen sollte.Jup. Hab ich bei meiner ersten Runde als Spieler selbst die ganze Zeit gemacht, wenn ich keinen Plan hatte.
Würdest du auch einfach so an nem Atomreaktor rum fummeln, ich mein ausgehen wird der bestimmt.Jup! Ziel erreicht. Der Fiend hat keine Energie mehr und von ihm sterben bestimmt zich tausende und von mir nur einer ... :bang:
Also ich mach es ja so dass wenn der Spieler nicht schnallt, dass sein SC was weitersagen muss, , ich für den SC würfeln lasse ob der dran denkt (passiert dann meistens) ob er nicht vielleicht was sagen sollte. Manchmal grummeln die Spieler dann, weil sie es selbst lösen (verbocken) wollten, aber das ist eben auch Teil des Spiels, wozu sonst Charbögen...
Würdest du auch einfach so an nem Atomreaktor rum fummeln, ich mein ausgehen wird der bestimmt.Wenn dessen Strom gerade das Tor zur Hölle aufmacht, natürlich. Wobei ich nicht denken würde, dass eine uralte Maschine so bedenkenlos zu manipulieren ist wie ein moderner Atomreaktor.
Zunächst einmal: Gefällt mir. Finde ich alles jetzt auch nicht so absurd. Durchaus fordernd, aber im Rahmen. Darf ichs für meine Gruppe ausschlachten?
Ich glaube, als SL kann man da eigentlich nur unauffällig Hinweise einbauen. Einer der Magier kann ja bei seiner Analyse zu dem Schluss kommen, dass es wahrscheinlich ganz einfach wäre, die maschine zu verbannen, wenn man nur eine Art Wörterbuch für den Code hätte, in dem diese und jene Runen verschlüsselt sind oder sowas ...
Bei so etwas ist es hilfreich, zuzuhören, was die Spieler gerade interessieren könnte. Notfalls wacht die dusslige Priesterin eben doch von allein auf. Oder ein Kultist stürmt nackt und kichernd durch die Halle und verbietet ihnen strikt, die Bibliothek aufzusuchen. Oder, hey, die Maschine hätte mit den Chars reden können. Natürlich in Altechsisch.
Das mag jetzt nach offensichtlichem Wink mit der Freiheitsstatue aussehen (ist es auch), aber ich find´s besser als wie wenn hinterher alle frustriert sind.
Mmmh, wie machst Du das? Ich meine, woher weißt Du, daß der Spieler es versemmelt und nicht, daß der SC es verheimlicht?
@drantos
Sie werfen mir vor, dass der Aufbau wie auch die Atmosphäre die durch die Maschine representiert wurde, dazu führten, dass die Helden verreckten. Und ich ihnen ein Bild des Untergangs und der absoluten Zerstörung liefern würde, wo es kein Hoffnungsschimmer gibt und alle dem absoluten DOOM geweiht sind.
Juhu die Bösen haben gesiegt :)
@drantosEs gibt erst dann keine Hoffnung mehr, für die Menschheit wenn der Letzte der Art ins Gras gebissen hat!
Sie werfen mir vor, dass der Aufbau wie auch die Atmosphäre die durch die Maschine representiert wurde, dazu führten, dass die Helden verreckten. Und ich ihnen ein Bild des Untergangs und der absoluten Zerstörung liefern würde, wo es kein Hoffnungsschimmer gibt und alle dem absoluten DOOM geweiht sind.
Juhu die Bösen haben gesiegt :)
Danke für die Erläuterung! Mir persönlich wäre so ein Abenteuer ein bisschen zu sehr „Malen nach Zahlen“, man findet die Anleitung und dann macht man halt genau das, was da drin steht, würfelt ein paar Proben die dann hoffentlich gelingen (was, wenn nicht?), und fertig. Aber nach deiner Schilderung scheint es mir schon, dass du die Informationen angemessen leicht zugänglich platziert hattest. Ich hätte an deiner Stelle wahrscheinlich irgendwann entnervt ausgerufen: „Herrgottnocheins, jetzt geht endlich in die verdammte Bibliothek!“ ;) Aber bei mir ist es in der Regel auch so, dass die Informationen erst den Anfang darstellen.
Die Frage ist also: Warum hast du so entschieden, wie du entschieden hast? Weil es dir einfach am Naheliegendsten erschien? Oder vielleicht weil du sauer auf deine „dummen“ Spieler warst und ihnen eins reindrücken wolltest? Da die Spielregeln von DSA einen solchen Extremfall nicht abdecken, waren die Spieler hier deiner Willkür ausgeliefert. Ihre Charaktere sind in letzter Konsequenz nicht deshalb tot, weil sie zu blöd waren. Sondern sie sind tot, weil du es so entschieden hast – ohne dass es zwingend gewesen wäre.
Danke für die Erläuterung! Mir persönlich wäre so ein Abenteuer ein bisschen zu sehr „Malen nach Zahlen“, man findet die Anleitung und dann macht man halt genau das, was da drin steht, würfelt ein paar Proben die dann hoffentlich gelingen (was, wenn nicht?), und fertig.
Du hättest ohne jeglichen Glaubwürdigkeitsverlust die zwei Magier noch knapp aus der Halle entkommen lassen können, um den Saferoom zu erreichen.
Ebenso hättest du ohne jeden Glaubwürdigkeitsverlust entscheiden können, dass beim Einsturz der Burg der Saferoom standhält, dann wäre man zwar verschüttet gewesen, aber das hätte sich mit zwei Elementarmagiern sicherlich lösen lassen.
Dasselbe Problem. Und er hatte, soweit ich es verstanden habe, festgelegt, daß der Saferoom eben nicht sicher war. Dieses Faktum on the fly zu ändern, weil meine Truppe immer noch nicht gelernt hat, auch nur ansatzweise zu koordinieren: Wo genau ist da der Unterschied zum Würfeldrehen?
Und wenn ich das Gefühl habe, dass die Spieler es total verbockt haben, lass ich sie nur unter Umständen mit dem Leben davon kommen. (Die beiden die rausgesprungen sind haben überlebt, weil sie verzweifelt versuchten die Gruppe zusammen zu halten.)
Im Prinzip gebe ich Dir recht, daß hätte er tun können. Aber es gibt auch so etwas wie Glaubwürdigkeit sich selbst gegenüber. Hinter-den-Kulissen-Schieben hinterläßt bei mir z.B. einen schalen Nachgeschmack, und ich denke, es kann rasch zu einer schlechten Angewohnheit werden.
Ich bin ja sowieso militanter Gegner des Vor-die-Tür-Gehens,
Ich bin ja sowieso militanter Gegner des Vor-die-Tür-Gehens, aber die Geschichte, wie ich mal 2 Stunden mit nem alten Playboy-Heft auf Klo verbringen musste, weil mein Charakter ja nicht dabei war, erzähl ich jetzt mal nicht. ;)
Rollenspiel ist ein Gruppenspiel, kein Spiel jeder gegen jeden, wo man den anderen Spielern zwangsweise Informationen vorenthält, um sie in den Untergang rennen zu lassen...Manchmal sind die Mitspieler aber auch mutierte Kommi-Verräter!
Konkreter?Naja, es ist ja offenkundig, dass die Spieler nie die notwendigen Informationen zusammenbekamen um sinnvoll zu spielen. Und offenbar lief's ja auch schief.
Es passierte im AB nicht wirklich etwas. Die Spieler blieben ständig in der Halle stehen und untersuchten jeden cm nach irgendwelchen Hinweisen, konnten aber in der Halle keine weiteren Hinweise finden, bis auf Blutstropfen die aus der Halle den Gang runter führten.
Der Krieger Rognan verließ die Halle und suchte nach einem Fenster um zu sehen ob die unnatürliche Schwärze noch immer vorhanden war. Unterwegs entdeckte er merkwürdige Fußspuren, ohne weiteres Interesse zu zeigen ging er zurück zu den anderen und erwähnte nix von den Fußspuren.
Manchmal sind die Mitspieler aber auch mutierte Kommi-Verräter!Oder fiese (glitzerfreie) Vampire! :D
Schaut Euch doch mal den Bericht an, es liest doch einer die Unterlagen, warum wissen die anderen nichts davon?
aber warum finden sie dann Zeit den Raum centimeterweise nach 'Hinweisen' zu durchsuchen statt die Infos einfach aus dem Täter oder irgendeinen NSC herauszuprügeln.Es gab nur einen NSC und der war kO, wenn ich das richtig sehe?
Vieles an der ganzen Geschichte finde ich halt irgendwie merkwürdig, fischig könnte man sagen.
Es gab nur einen NSC und der war kO, wenn ich das richtig sehe?
Aber in einem anderen Raum, und auch ohneoffensichtlichenersichtlichen Bezug zur Beschwörung der Dämonenmaschine.
Was meinst du/ihr?
Weiterhin kannst du dir überlegen ob du die letzten 10min des Abenteuers rückgängig machst. Da wird es hier sicher gleich Aufschreie geben, aber ich finde das weniger schlimm als es sich anhört. Denn wieso sollen die Charaktere "bestraft" werden wenn auf Outgame-Ebene alles so krass schief läuft?
Also das Ende des Abenteuers würde ich gleich bleiben lassen (Atombombenexplosion), aber ich würde die Magier und die Leute im Sicherheitsraum überleben lassen. Am besten erreichen die Magier rechtzeitig den Raum und mit Hilfe der Magier können sich die eingeschlossenen hoffentlich befreien.
Was meinst du/ihr?
("Und dann steht Bobby unter der Dusche und hat alles nur geträumt...") ;)Es war Pam und nicht Bobby und die meisten sind zu jung, um Dallas gesehen zu haben... ;D
Man verliert dadurch als SL aber extremst an Glaubwürdigkeit und Autorität. Man muss zu sich selbst und seinen Entscheidungen stehen. Ansonsten ist man in Zukunft bei strittigen Entscheidungen wieder angreifbar.
Es ist schon mehrmals darauf hingewiesen worden, ich will es aber noch einmal unterstreichen: Das Hauptproblem sehe ich darin, dass zwischen SL und Spielern kein Meta- bzw. Outgamegespräch stattgefunden hat. Das kenne ich aus vielen Gruppen, anscheinend ist das eine häufige implizite Regel. Wäre mal einen Extra-Thread wert, um sich darüber auszutauschen.
An irgendeiner Stelle hätten die Spieler sagen können: "Ich weiß nicht, was wir hier machen sollen! Wir fischen im Trüben, sehen keinen Ansatzpunkt."
Man verliert dadurch als SL aber extremst an Glaubwürdigkeit und Autorität. Man muss zu sich selbst und seinen Entscheidungen stehen. Ansonsten ist man in Zukunft bei strittigen Entscheidungen wieder angreifbar.
Machtspiel nein. Aber der SL braucht eine gewisse Autorität,damit das Spiel funktionieren kann. Und es gibt eben Spieler, die diese Autorität zu untergraben suchen und gegen die man sich ständig behaupten muss.
Schön ist es, wenn dem nicht so ist. Das hat man allerdings nur im Spiel mit langejahren Freunden.
Ja und dann? Es gibt Tage, da verliert man, es gibt Tage, da gewinnen die anderen. Und dann gibt es Tage, da kann man einfach nicht gewinnen. Wenn die Spieler keine Lösung finden, dann fliegen sie halt in die Luft.
Also ich mach es ja so dass wenn der Spieler nicht schnallt, dass sein SC was weitersagen muss, , ich für den SC würfeln lasse ob der dran denkt (passiert dann meistens) ob er nicht vielleicht was sagen sollte. Manchmal grummeln die Spieler dann, weil sie es selbst lösen (verbocken) wollten, aber das ist eben auch Teil des Spiels, wozu sonst Charbögen...Kann man machen. Wobei ich da auch schon in vermeintlich weniger gefährlichen Situationen von Spielern angegiftet worden bin, dass ihr Char das dem/den anderen ja eigentlich gar nicht oder nicht in der Art&Weise hätte mitteilen wollen. Von wegen SL übernimmt einfach mal den SC ohne zu Fragen...seither unterlasse ich das. Komischerweise hatte ich auch mal so ne Situation in einer AC-Runde, und einer der SCs ist dann auch gestorben, weil ein anderer ein paar Infos nicht weitergegeben und lieber für sich behalten hat.
Gelbe Karte zeigen und zwar so, dass die Spieler es auch checken.Wie hätte das denn im vorliegenden Fall konkret aussehen sollen? Imho hat er da den Spielern schon die gelbe Karte gezeigt, aber das mögen andere anders sehen.
Man verliert dadurch als SL aber extremst an Glaubwürdigkeit und Autorität.Wenn das passiert, wäre es mE dringenst an der Zeit, sich an Grundregel 0 zu erinnern.
Und dann gibt es Tage, da kann man einfach nicht gewinnen. Wenn die Spieler keine Lösung finden, dann fliegen sie halt in die Luft.Tja, Grundregel 0 gilt auch für Spielleiter... genaugenommen wird sie da sogar noch eher angewendet.
Designschwäche 1:
- Da gibt es 4 Lösungswege (die Rituale), die alle auf magisches Mullemulle rauslaufen, dass sich nicht von selbst erschliesst.
- Die 4 Lösungswege sind nur an einer Stelle zu finden (bei der Leiche des Magiers), von deren Existenz die Spieler aber nichts wissen (sie können also auch nicht auf die Suche danach gehen)
- Der einzige Hinweis auf die plotlösende Stelle ist eine Blutspur. Eine Blutspur - wohlgemerkt in einem Gebäude, in dem gleich mehrere Massaker (drei?) stattgefunden haben.
Designschwäche 2:
- Als "Plan B" gibt es einen NSCs, der alles weiss und alles vorbereitet hat.
- Leider sieht man ihm das nicht an:
* Der NSC wirkt, als wäre er vom Geschehen überrascht worden, und nicht als hätte er etwas vorbereitet und sei dann zurückgekommen
(was auch nicht gerade Sinn macht).
* Der NSC stark angeschlagen und bewußtlos - wer vermutet bei sojemandem denn bitte Mittelchen für Schutz und Stärke?
* Selbst wenn die Helden davon wüßten, warum sollten sie annehmen, dass ein Stärkeboost ausreicht?
Designschwäche 3:
- Das Portal ist auch gleich ne Atombombe. Warum? Was ist der Mehrwert?
- Wie kommt man auf die Idee, den Spielern mitzuteilen, "hier ist ne Atombombe, und die explodiert gleich", und sich dann über Panik und Aktionismus zu wundern?
- Dass eine "Atombomben", denen sich angeschlagene Helden wohl nicht werden entziehen können, irgendwann zu toten SCs führt ist imho vorhersehbar. Spielleiter, die auf tote SCs hinarbeiten, sind jetzt nicht so mein Ding. ;)
Oder um den Plot nochmal etwas "gerafft" zusammenzufassen:
- Eine Atombombenexplosion bringt das Gros der Charaktere um, ausser sie folgen in einem Massaker der richtigen Blutspur.