So macht SW das halt: Gibt ein paar Beispiele und geht davon aus, dass der Leser weiß, dass er da einen Werkzeugkasten in der Hand hält und die Beispiele auch auf andere (in diesem Fall) Talente übertragen kann.
Wolltest du sowas hören Boba?
Bei den Arkanen Hintergründen sind die Ausprägungen explizit geregelt und erwähnt.Mal abgesehen davon, dass die Arkanen Hintergründe bloß eine nähere Spezifikation des Talentes aus S.44 GE darstellen...
Kurz mal nachgefragt: die Ausprägungen haben doch in erster Linie mal keine mechanischen Auswirkungen, sondern spielen sich auf der Ebene der Beschreibungen, Ausschmückungen etc. ab, oder? [...] Und wenn man es nicht macht, ist es doch fast egal, welche Ausprägungen man wählt. Oder bin ich jetzt gerade schief gewickelt?Nein, du hast recht. Die Ausprägung ist in der Regel erstmal bloß Stimmungsträger, die regeltechnischen Auswirkungen sind davon nicht zwangsweise betroffen.
Und zu "by the book" sage ich bei einem gererischen System, das "by the book" ohne Setting daherkommt nun besser mal nix..Genau das ist es doch, was mich zu dem "hätte es gern möglichst genau spezifiziert" veranlasst.
Kann ein Sl einem Spieler (also dem Charakter) denn Trappingbedingt die Nutzung eines Talentes untersagen?
Kann ein Sl einem Spieler (also dem Charakter) denn Trappingbedingt die Nutzung eines Talentes untersagen?
Wenn zum Beispiel Cybertech dafür verantwortlich ist und alle Cybertech gerade von Naniten zerfressen wird, oder ein Charismaboos in einem völlig fremden Kulturkreis, in dem Zähne halt schwarz sein müssen und völlig fremde Sitten gelten und Trapping ein blitzendes Lachen und funkelnde Augen sind.
Ist doch die Frage was für Trapings du erwartest?
Laut SW GRW wird es da keine Beschränkung geben, aber diese Konvertierung würde "Sonderregeln" schaffen, und da stellte ich mir die Frage nach der Bereitschaft von SW Spielern, sich auf diese einzulassen.
Daher die Frage...