Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Boba Fett am 17.03.2010 | 09:21

Titel: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Boba Fett am 17.03.2010 | 09:21
Warum haben Talente (Edges) eigentlich im Grundregelwerk keine Ausprägungen (Trappings)?

Im SciFi Gear Kompendium wird beispielweise vorgeschlagen, Cyberware über Talente (oder als arkanen Hintergrund bzw Ausrüstung) zu regeln.
Das würde den jeweiligen Talenten dann ja quasi eine Ausprägung (bzw. eine Quellinformation) geben.

Die Idee finde ich gut, aber da stellt sich mir die Frage, warum das nicht gleich im Grundregelwerk so gelöst ist,
dass dies optional settingspezifisch festgelegt werden kann, woher die Quelle der Fähigkeit kommt.

Was haltet Ihr davon...
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 17.03.2010 | 10:39
Naja, genaustehen zumindest in der GE ja Ausprägungen für Talente. Ja, nicht bei jedem steht was, aber doch bei manchen.
Beispiele?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ja, das waren nur ein paar wenige Beispiele, bezeichnenderweise allerdings von einigen der ersten im Buch aufgeführten Talenten. Ich bin ja der Meinung, dass ruhig davon ausgegangen wird, dass ein Buch von vorne nach hinten gelesen wird ( ;) ), so dass der Leser, der Wert auf sowas legt eigentlich schon direkt zu Beginn sieht, dass man auch die Ausprägung der Talente individuelle anpassen kann, ohne dass es später zu jedem einzelnen Talent hingeschrieben werden muss.
So macht SW das halt: Gibt ein paar Beispiele und geht davon aus, dass der Leser weiß, dass er da einen Werkzeugkasten in der Hand hält und die Beispiele auch auf andere (in diesem Fall) Talente übertragen kann.

Wolltest du sowas hören Boba?
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Boba Fett am 17.03.2010 | 10:58
So macht SW das halt: Gibt ein paar Beispiele und geht davon aus, dass der Leser weiß, dass er da einen Werkzeugkasten in der Hand hält und die Beispiele auch auf andere (in diesem Fall) Talente übertragen kann.

Wolltest du sowas hören Boba?

im Prinzip schon...
Letztendlich kann ich dem "so macht SW das halt" aber nicht ganz zustimmen.
Bei den Arkanen Hintergründen sind die Ausprägungen explizit geregelt und erwähnt.
Bei den Talenten kann man sie nur durch Lesen der Detailbeschreibung "erahnen".
Das ist schon ein Unterschied.

Ich spiele nun mal gern "by the book" und hab sowas dann klar definiert, auch wenn die Regelung durchaus als "Option" stehen kann. Ich mag "lässt sich aus folgenden Passagen interpretieren" einfach nicht, weil dann sofort jemand kommt und "aus folgenden Passagen kann man aber was anderes interpretieren" kontert.
Kurz, ich hätte gern eine Info, ob es von Pinnacle dazu was offizielles gibt, bzw. ob die Frage in deren Foren (ja, bin zu faul da zu suchen) von jemandem gestellt und von einem Tanelorni wahrgenommen wurde. Und ich wüsste natürlich zu gerne, was Ihr davon haltet.
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Gaukelmeister am 17.03.2010 | 11:00
Kurz mal nachgefragt: die Ausprägungen haben doch in erster Linie mal keine mechanischen Auswirkungen, sondern spielen sich auf der Ebene der Beschreibungen, Ausschmückungen etc. ab, oder? Natürlich steht in den Regeln, dass man je nach Ausprägung auch regeltechnische Effekte damit verbinden kann - aber das muss man ja nicht machen. Und wenn man es nicht macht, ist es doch fast egal, welche Ausprägungen man wählt. Oder bin ich jetzt gerade schief gewickelt?
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: sir_paul am 17.03.2010 | 11:05
Nene Gaukelmeister, ich seh das genau so wie du!

Ansonsten zu Ausprägungen bei Talenten (und Fertigkeiten), leider haben wir das in unseren Gruppen noch gar nicht im Einsatz. Ich denke mir aber das solche Ausarbeitungen einen Charakter "Farbiger" werden lassen.
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 17.03.2010 | 11:09
Bei den Arkanen Hintergründen sind die Ausprägungen explizit geregelt und erwähnt.
Mal abgesehen davon, dass die Arkanen Hintergründe bloß eine nähere Spezifikation des Talentes aus S.44 GE darstellen...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Und zu "by the book" sage ich bei einem gererischen System, das "by the book" ohne Setting daherkommt nun besser mal nix..


Kurz mal nachgefragt: die Ausprägungen haben doch in erster Linie mal keine mechanischen Auswirkungen, sondern spielen sich auf der Ebene der Beschreibungen, Ausschmückungen etc. ab, oder? [...] Und wenn man es nicht macht, ist es doch fast egal, welche Ausprägungen man wählt. Oder bin ich jetzt gerade schief gewickelt?
Nein, du hast recht. Die Ausprägung ist in der Regel erstmal bloß Stimmungsträger, die regeltechnischen Auswirkungen sind davon nicht zwangsweise betroffen.
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Funktionalist am 17.03.2010 | 11:13
Kann ein Sl einem Spieler (also dem Charakter) denn trappingbedingt die Nutzung eines Talentes untersagen?

Wenn zum Beispiel Cybertech dafür verantwortlich ist und alle Cybertech gerade von Naniten zerfressen wird, oder ein Charismaboost in einem völlig fremden Kulturkreis, in dem Zähne halt schwarz sein müssen und völlig fremde Sitten gelten und das Trapping ein blitzendes Lachen und funkelnde Augen sind.

sers,
Alex

Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Boba Fett am 17.03.2010 | 11:15
Und zu "by the book" sage ich bei einem gererischen System, das "by the book" ohne Setting daherkommt nun besser mal nix..
Genau das ist es doch, was mich zu dem "hätte es gern möglichst genau spezifiziert" veranlasst.

Savage Worlds ist doch für eigene Settings (ob Conversions oder selbst gehäkelt) gedacht.
Also sollte man bei sowas auch Hinweise im Grundregelwerk geben.

Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: sir_paul am 17.03.2010 | 11:17
Kann ein Sl einem Spieler (also dem Charakter) denn Trappingbedingt die Nutzung eines Talentes untersagen?

Wäre für mich nur drin wenn das vor dem Abenteuer/der Kampagne so abgesprochen wurde. (Neben unzähligen anderen Nebenbedingungen die ich jetzt nicht aufzählen möchte)
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Boba Fett am 17.03.2010 | 11:19
Kann ein Sl einem Spieler (also dem Charakter) denn Trappingbedingt die Nutzung eines Talentes untersagen?

Wenn zum Beispiel Cybertech dafür verantwortlich ist und alle Cybertech gerade von Naniten zerfressen wird, oder ein Charismaboos in einem völlig fremden Kulturkreis, in dem Zähne halt schwarz sein müssen und völlig fremde Sitten gelten und Trapping ein blitzendes Lachen und funkelnde Augen sind.

Gute Frage!
Ich würde antworten: Ja, wenn der gesunde Menschenverstand es absurd werden lassen würde!
Bei den Kräften der arkanen Hintergründe würde ich es auch so machen.
Beispiel: Flammenstrahl (Bolt, Trapping: Fire) im Weltall (Vakuum) oder unter Wasser...
Wobei ich als Spieler immer "im Zweifel ist es möglich" urteilen würde.



Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: MarCazm am 17.03.2010 | 12:50
Ist doch die Frage was für Trapings du erwartest?

Brawny z. B. ist erstmal nichts weiter als ein besonders gut gebauter oder breiter Kerl. Wenn man aber auf Sachen wie die von dir genannten Toolkits zurückgreift, dann stehen da meist solche Sachen drin. Dann könnte aus dem eigentlich von Natur aus breiten Kerl, das Brawny vielleicht eine genetische Veränderung oder verstärkte Knochenstruktur etc sein.
Dafür gibt es ja die Toolkits, weil dann solche Sachen darin zu finden sind.
Bei den meisten Edges erklären sich Sachen wie Trappings eigentlich doch schon von selbst. wtf?
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Boba Fett am 17.03.2010 | 12:59
Ist doch die Frage was für Trapings du erwartest?

Oder andersherum: Ausprägungen, die von Spielern abgelehnt werden...
"Fast healing" zum Beispiel auf Nanitentechnik zurückzuführen wäre eine Idee, die dann aber vielleicht von einem Spieler abgelehnt wird (Mein Charakter wird keine Naniten nutzen) -  Stellt sich die Frage, ob dieses Talent dann noch auf andere Weise erworben werden kann (wenn das ohne weiteres möglich ist, stellt sich die Frage nach der Existenzrechtfertigung einer Nanitentechnologie, die nichts kann, was man nicht ach so können würde) oder ob dieses Talent exklusiv auf diese Ausprägung lokalisiert ist (Nanitenphobie? Dann kein Fast Healing...)?

Ich grübel grad an Cyberware rum, deswegen dieser Gedankenansatz...

Kürzlich dachte ich an eine SW Shadowrun Conversion - da wäre es zB Problematisch, Cyberkram und Magie zu mischen. Sicherlich wird es die eine oder andere Überschneidung geben. Fasthealing via Naniten und via magischen Talisman oder so. Aber an anderer Stelle wird es auch exklusives geben.
Laut SW GRW wird es da keine Beschränkung geben, aber diese Konvertierung würde "Sonderregeln" schaffen, und da stellte ich mir die Frage nach der Bereitschaft von SW Spielern, sich auf diese einzulassen.
Daher die Frage...
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: MarCazm am 17.03.2010 | 13:02
Gibt noch genug andere erklärungen. Wie wär's mit neuer Evulutionsstufe bzw Mutation oder sowas.
Titel: Re: Talente (Edges) und Ausprägungen (Trappings)...
Beitrag von: Arkam am 17.03.2010 | 18:50
Hallo Boba Fett,

Laut SW GRW wird es da keine Beschränkung geben, aber diese Konvertierung würde "Sonderregeln" schaffen, und da stellte ich mir die Frage nach der Bereitschaft von SW Spielern, sich auf diese einzulassen.
Daher die Frage...

meine Bereitschaft mich auf so etwas ein zu lassen würde sehr eng von der Art wie der Hintergrund bespielt würde abhängen.

Bei einem stark taktisch ausgerichteten Spiel und einem tödlichen Hintergrund wäre ausfallende Cyberware ein No Go für mich. Denn in einem solchen Spiel gibt es eben deutlich getrennte Bereiche für Spielleiter und Spieler und mit ausfallender Cyberware würde aus meiner Sicht der Spielleiter in meinen Bereich eingreifen ohne das dafür ein Ausgleich wie etwa reduzierte Talentkosten für Cyberwaretalente hinein kämen.
In einem solchen Hintergrund würde ich vielleicht die Möglichkeit des definierten Talents "Schlechte Cyberware" einführen. So grob angedacht würde das Talent die Wahl von zwei Cybersystemen ermöglichen die dafür aber unter definierten, im Hintergrund auch relevanten, Situationen ausfallen würden.

In einem weniger taktisch ausgerichteten System könnte ich mir klare Situationen für einen Ausfall der Cyberware vorstellen. So könnte ich mir etwa speziell abgesicherte Gebäude, Sicherheitszonen und ähnliches vorstellen. Auch die immer wieder gerne vom Spielleiter benutzten Ordnungskräfte könnten die Erlaubnis haben Cyberware aus zu bauen oder funktionsuntüchtig zu machen. Hier würde ich vorschlagen das man das entsprechende Talent nicht neu kaufen muss sondern eine Situation herbeiführen muss um das Talent wieder aktiv zu bekommen. Etwa indem man die Cyberware zurück holt, neu kauft oder reparieren lässt.

Ich würde mir derzeit bei einer Konvertierung überlegen ob ich Cyberware nicht wie einen Arkanen Vorteil beschreiben würde. Denn man braucht nur ein Talent zu wählen um etwa rei Cybersysteme zu bekommen. So kann man Cybersölner, gut ausgestattete Hacker oder einfach nur Cyberjunkies mit nur einem Talent aufstellen. Wenn man aus Ausgleichsgründen oder um Eingriffsmöglichkeiten zu erhalten Beschränkungen braucht kann man ja entweder Energiepunkte und oder eine Aktivierungsprobe einführen.

Gruß Jochen