Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Daniel am 20.03.2010 | 16:35

Titel: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Daniel am 20.03.2010 | 16:35
Wer ist denn dieses Jahr bei den Fantasy Filmfest Nights (http://www.fantasyfilmfest.com) am Start? Die ersten Städte waren ja letzte Woche schon dran.

Ich jedenfalls habe eine Dauerkarte für die Nights in Köln und werde mir demnach wohl alle zehn Filme reinziehen. Vielleicht sieht man sich ja dort.  :)

Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Vandal Savage am 20.03.2010 | 20:00
War in REC2 in München und wurde hervorragend unterhalten :-)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Vash the stampede am 20.03.2010 | 20:04
Ich habe keine Dauerkarte und werde den Teufel tun, nach Köln zu fahren, aber nach FfM. >;D

Mal schauen, was ich alles mitnehme. [Rec] 2 steht auf meinem Programm und vor allem Splice.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Daniel am 20.03.2010 | 22:00
Auf [Rec] 2 bin ich auch schon sehr gespannt. Ansonsten verspreche ich mir noch besonders von Daybreakers einiges.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Vash the stampede am 28.03.2010 | 11:50
Kurzstatement zum gestrigen Tag.

The Collector - Film mit gutem Ansatz, toller Musik und einem beschissenen Ende, das in meinen Augen vieles versaute.
(6/10)

Survival of the dead - Rotz. Langweilig. Unentschlossen, ob er ernsthaft oder lustig sein will. Und obwohl die lustigen Momente nicht schlecht sind, hat er aufgrund der anderen Aspekte, bei mir keinen Lachreflex ausgelöst.
(4/10)

Heartless - Guter, solider Film. Die Geschichte pendelt zwar etwas, zwischen Monsterjäger (so müsste Supernatural aussehen, damit es gut ist) und persönlicher Teufelsgeschichte, doch meidet er die Klippen. Der Film hat mich zudem an Thirst - Durst erinnert, der mir auch gut gefiel.
(7/10)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Daniel am 29.03.2010 | 16:58
Hat noch jemand "The Shock Labyrinth: Extreme" gesehen? Das erste Mal, dass ich dachte, der Film würde sich nun endlich dem Ende nähern, war ca. 45 Minuten, bevor es dann tatsächlich soweit war. Dass ich nicht eingeschlafen bin, wundert mich im Nachhinein immer noch.

Als Höhepunkt und positive Überraschung habe ich hingegen "La Horde" empfunden. Definitiv empfehlenswert.

"Daybreakers" hat meine hohen Erwartungen erfüllen können. Gutes Popcorn-Kino in einem interessanten Setting.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Crimson King am 29.03.2010 | 18:54
Daybreakers wäre meines Erachtens mit weniger Blut besser geworden. So wirkte er schon etwas effekthascherisch, was den guten Plot etwas in den Hintergrund gedrängt hat.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Vash the stampede am 29.03.2010 | 19:52
Ich beende mal meine Runde:

[Rec]2 - Hatte mir gefallen. Die Kamera wurde sehr gut eingebunden und die Story hat mir auch gefallen. Eine gelungene Fortsetzung.
(7/10)

Splice - Je länger der Film lief, desto mehr baute er ab. Eigentlich schade, weil es lange Zeit so aussah, als ob er Gernevorlagen wie Species hinter sich lassen würde.
(6/10)

Daybreakers - Die Macher haben sich mit Undead einen Namen gemacht. Mit Ethan Hawke, William Dafoe und Sam Neill waren gute Schauspieler dabei und das Setting und der Anfang versprach einiges. Aber dann baute er zunehmend und auch noch stark ab. Das Finale war von Posen und schwachem Abschluss geprägt. Chance vertan - gewöhnliches Mainstreamkino.
(6/10)
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Daniel am 29.03.2010 | 20:32
Daybreakers wäre meines Erachtens mit weniger Blut besser geworden. So wirkte er schon etwas effekthascherisch, was den guten Plot etwas in den Hintergrund gedrängt hat.

Ja, ein bisschen zu effekthascherisch war er mir auch, das war dann aber auch das Einzige, was mich gestört hat. Ich fand dabei, dass sie es vor allem mit den Explosionen ein wenig übertrieben haben.
Titel: Re: Fantasy Filmfest Nights #08
Beitrag von: Nocturama am 6.04.2010 | 15:37
Inzwischen ist mir auch klar geworden, dass ich "Undead", den ersten Film von den Daybreakers-Regiseuren, sogar als DVD habe. Das war der mit den Zombiefischen ( :D), der dreiläufigen Schrotflinte und den guten Aliens. So weit ich mich erinnere, war der aber ganz schön anders als "Daybreakers".