Die erste Spielrunde ist vorbüber, knapp 3 Stunden Regelerklärung und 3 Stunden spielen.Etwas lange Zeit für die Regelerklärung. Was hat denn soviel Zeit zum Erklären gebraucht?
ALs Setting habe ich Fallout gewählt,Hast Du da eine der Savage-Fallout-Conversions verwendet? Oder nur mit dem Grundregelwerk losgelegt?
Das Rollenspiel und der Kampf waren keine getrennten DInge mehr und die Regeln wurden sehr schnell adaptiert und in das Rollenspiel eingebunden.Das war auch für mich der Hauptunterschied zum damals noch von mir intensiv bespielten D20-System. - Damit begann für mich das Konvertieren von D20-Settings bzw. -Abenteuern auf SW.
da wir von der aktiven Spielzeit mehr als 90% zum Rollenspielen nutzen konnten und niemand großartig Regeln wälzen musste.Das ist auch meine Erfahrung: Man kann in der gegebenen Spielzeit einfach MEHR ERLEBEN, weil sich das Regelwerk nicht in den Vordergrund drängt, sondern brav im Hintergrund bleibt.
Etwas lange Zeit für die Regelerklärung. Was hat denn soviel Zeit zum Erklären gebraucht?Wir haben noch die Charaktere erstellt und alle Fertigkeiten, Handicaps und Talente vorgelesen. Die Tricks mitsamt Beispielen erklärt und einige Allgemeine Regeln. Es war ein Haufen Zeug, wahrscheinlich zu viel, aber ich habe darauf geachtet, daß die Spieler zumindest mal von der ein oder anderen Regel gehört haben.
Hast Du da eine der Savage-Fallout-Conversions verwendet? Oder nur mit dem Grundregelwerk losgelegt?Nur das Grundregelwerk, daß Setting beginnt erst, wenn sie aus dem Bunker draussen sind.
Willkommen bei den Savages!Danke!
die Woche hat irgendwie zu wenig TageIch finde, die Woche hat eher zu wenig Wochenend-Tage ;)
Der Spieler der ihn spielt hat auch noch gleich das Edge Bastler genommen. Er blüht richtig auf, vor allem wenn er beschreibt wie seine Gizmos funktionieren. Ich sag nur: Aus zwei Fröchen, einem kleinen Wasserfass und einer Gieskanne macht man einen Säurestrahl der Bäume fällen kann :) Den Fröschen geht's noch gut ;) Er nennt sie seine Jungs :D
Wow. Wundert mich, dass es anscheinend keine Totalausfälle gab. Toughness 6-7 ist mMn krass wenig, wenn ein poplige Kurzschwert schon locker 2W6 macht, also bei gemitteltem Schaden bei Toughness 7 mindestens ein Shaken-Resultat bei rauskommt...
Keine Kettenhemden, Lederrüstungen, Schilde?
ich glaueb nicht, das wir andauern shaken waren, aber wir hatten in jedem kampf öfters die gelegenheit "shaken" zu sein...Das wundert mich nicht. Man wird schließlich Shaken durch Treffer, die über der Toughness liegen, aber noch keine Wunde verursacht haben, durch Treffer, die über der Toughness liegen UND Wunden verursacht haben, durch Backlash, Glaubenskrisen usw. beim Anwenden übernatürlicher Kräfte, durch einen Gegner, der den eigenen SC mittels Trick-Manövern oder Willensduellen jeweils mit Raise in den Shaken-Zustand befördert hat, bei einem schreckenerregenden Ereignis oder Wesen, das einen Guts-Check erfordert hat, den der SC nicht geschafft hat, usw.
...Man wird schließlich Shaken durch Treffer, die über der Toughness liegen, aber noch keine Wunde verursacht haben...
Erreicht oder übersteigt der Schaden die Robustheit, dann ist der Gegner angeschlagen.Meine Güte, Goldwaage ick hör Dir trapsen. Ist ja wie bei DSA hier. :)
Damage Effects
After hitting, damage is compared to the opponent’s Toughness. If the damage roll is less than the target’s Toughness, the victim is beaten up a bit but there’s no game effect. With a success, the victim is Shaken.
[...]
With a raise or better, Extras suffer a Wound
[...]
Each raise on a damage roll over a Wild Card’s Toughness causes a wound
Hm...naja, wenn ich eine Runde lang nix machen kann und nur dumm zusehen darf (außer ich spende einen Benny oder schaffe nen Raise..(was ja auch net so leicht ist)) beschleunigt das für mich nicht gerade den Spielfluss...ich meine, ich finde SW echt gut, aber Shaken ging mir echt aufm Keks, weil ich als Spieler und SL nicht gerade begeistert bin, wenn ich oder meine Spieler in nem Kampf nur dumm rumstehen müssen...
Shaken beschleunigt den Spielfluss? Hm...naja, wenn ich eine Runde lang nix machen kann und nur dumm zusehen darf (außer ich spende einen Benny oder schaffe nen Raise..(was ja auch net so leicht ist)) beschleunigt das für mich nicht gerade den Spielfluss...ich meine, ich finde SW echt gut, aber Shaken ging mir echt aufm Keks, weil ich als Spieler und SL nicht gerade begeistert bin, wenn ich oder meine Spieler in nem Kampf nur dumm rumstehen müssen...Shaken ist eine Form von SCHADEN.
: Shaken beschleunigt, taktisch eingesetzt den Kampf durchaus. Beispielweise dadurch, dass Gegner die Shaken sind bei beim nächsten Shaken-Resultat eine Wunde erhalten. Für die meisten Gegner, alle Extras, heißt das ja, dass sie dann ausgeschaltet sind.Genau! - Extras haben eben nur DREI Zustände: voll handlungsfähig, Shaken, kampfunfähig. Es werden bei 50 Extras nicht einzelne HP von "dem Ork Nummer 37, der da neben dem Ork mit der verbogenen Streitaxt steht" abgezogen. - Diesen Buchhaltungsalptraum ERSPART man sich bei SW. Und das macht Kämpfe deutlich SCHNELLER.
Klar kann es sein, dass einmal viele SC durch Shaken "blockiert" sind, aber erstens ist dann etwas blöd gelaufen (Würfelglück, taktisch geschickteres Vorgehen der NSCs etc.) und dann ist die Bennie-Ausgabe sehr gerechtfertigt, um dem Schicksal von der Schippe zu hüpfen. Oder zweitens beschleunigt es den Kampf auch dann nur eben mit positivem Ausschlag für die Gegner.Wenn der eigenen SC tatsächlich SCHADEN genommen hat (Shaken IST Schaden - physischer oder psychischer oder beides), dann ist der SC tatsächlich in einer NOTSITUATION!
Und eine komplette Runde dauert bei SW ja nicht so lange, d.h. der Spieler hat vielleicht, wenn es schlecht läuft und er ein paar mal seinen Wurf vergeigt vielleicht fünf Minuten lang einen angeschlagenen Charakter mit reduzierter Handlungsmöglichkeit. So lange dauert es in anderen Spielen, bis ein einziger Spieler seinen Zug gemacht hat.Das ist auch ein wichtiger Punkt.
Bennie-Ausgabe. Das beendet IMMER und ZU JEDER ZEIT (also auch, wenn ein Spieler eigentlich von der Initiative seines Charakters NICHT an der Reihe wäre) den Shaken-Zustand. -Ähem! Frage!
Ähem! Frage!
Ich beziehe mich mal auf dei "Schaden wegstecken" Regel im SW:GE:
Dort steht (so habe ich es zumindest aufgefasst), daß man einen Bennie zum Schaden wegstecken einsetzen kann. Dieser Bennie erlaubt einem einen Konstitutionswurf (um Wunden zu vermindern) auf den nur die Modifikatoren angerechnet sind, die der Char schon vor der aktuellen Situation hatte.
Wenn nach dem Konstitutionswurf noch Wunden übrig hat, dann bleibt er weiterhin Shaken/Angeschlagen (trotz Bennie verballert).
Sind das (Also Zornhau's Aussage und mein Bezug) zwei verschiedene Dinge?
NATÜRLICH kann und SOLL der SC nun nicht einfach weiterhandeln können, als wäre nichts gewesen! - Er hat gerade einen Speer in den Leib gejagt bekommen, der ihn nur nicht tödlich verwundet hat, sondern ihm wegen seines reflexartigen Wegdrehens nur einen schmerzhaften (aber nicht tödlichen) Riß entlang der Rippen verursacht hat. Den Schmerz verbeißt er sich (wenn er seinen Spirit-Wurf schafft oder einen Bennie ausgibt) und kann weiter handeln, oder er ist eine zimperliche Memme und dann hält er sich den Kratzer und weint und jammert nach seiner Mutti (wenn er Runde um Runde seinen Spirit-Wurf nicht schafft, z.B. weil der Spieler meinte, daß Spirit in SW eine "dump stat" für Kämpfer wäre).Anmerkungen eines nicht-SW-Spielers. Ignorieren, wenn man kein Interesse an dessen Meinung hat. Argumente sind hier auch nicht zu finden.
In der GE stehen direkt hintereinander 2 Sätze, die sich gegenseitig widersprechen. Der eine sagt, shaken ist immer weg und dann Wunden wegwürfeln, der andere nur, wenn alle Wunden auch weg sind... ( Wir spielen mit shaken weg und dann würfeln, ob die Wunden auch weg sind )
In der englischen Version ist das shaken automatisch weg, wenn den Bennie rausgehauen wird!
In der GE stehen direkt hintereinander 2 Sätze, die sich gegenseitig widersprechen. Der eine sagt, shaken ist immer weg und dann Wunden wegwürfeln, der andere nur, wenn alle Wunden auch weg sind...
1. Situation: Charakter ist war noch nicht shaken und kriegt 2 Wunden. Dann gibst du einen Bennie aus um die Wunden zu soaken (shaken bist du ja noch nicht), falls du nun alle Wunden soakst wirst du auch nicht shaken.Die Bennie-Ausgabe beseitigt zunächst einmal NUR den BESTEHENDEN Shaken-Zustand - war der Charakter vor dem Treffer NICHT Shaken, so ist er es aber im Moment, wo der Schaden verursacht wird, bereits Shaken. Die Wunden, die mit dem Schaden eventuell mit verursacht wurden, sind jedoch noch nicht angewandt worden. Denn davor hat ein Charakter die Chance nicht nur einen Bennie auszugeben, um nicht mehr Shaken zu sein, sondern hat die OPTION einen Soak-Wurf zu machen (kein Zwang, sondern freie Entscheidung, ob er den Soak-Wurf versuchen will, oder nicht).
But let's presume the meaning is the character takes 3 Wounds. In which case, the player can spend a Benny to remove the Shaken and has the option to Soak the damage.
To Soak the damage, he has to make a Vigor roll. A success (TN:4) removes 1 Wound, and each raise (4 better) removes an additional Wound.
So to get rid of all 3 Wounds, the player would have to roll a 12 or better (assuming no other penalties) on his Vigor roll.
If he fails to remove all of the Wounds, then the character is still Shaken. That's the risk involved with making a Soak roll.
war der Charakter vor dem Treffer NICHT Shaken, so ist er es aber im Moment, wo der Schaden verursacht wird, bereits Shaken. Die Wunden, die mit dem Schaden eventuell mit verursacht wurden, sind jedoch noch nicht angewandt worden.
Das wiederspricht sich nicht.
1. Situation: Charakter ist war noch nicht shaken und kriegt 2 Wunden. Dann gibst du einen Bennie aus um die Wunden zu soaken (shaken bist du ja noch nicht), falls du nun alle Wunden soakst wirst du auch nicht shaken.
2. Situation: Charakter ist schon shaken und kriegt nochmal 2 Wunden. Dann gibst du einen Bennie aus und bist damit nicht mehr shaken. Zusätzlich darfst du noch Wunden soaken. Solltest du alle Wunden soaken bleibst du natürlich un-shaken ;) Solltest du aber mindestens eine Wunde behalten wirst du wieder shaken. Das Wunden soaken in diesem Fall sorgt also nicht dafür das dein shaken verschwindet (ist er schon) sondern das du nicht wieder shaken wirst und dafür musst du halt alle Wunden soaken.
Der Schaden ist beim Soak Roll aber noch nicht verusacht, der Charakter also auch noch nicht Shaken.Das ist eine Frage der ERKLÄRUNG.
Nur wenn man eine Wunde wirklich zugefügt kriegt (suffer) wird man dadurch shaken.
Beim soak roll sind die Wunden also noch nicht zugefügt (about to suffer), dementsprechend ist man auch noch nicht shaken. Wenn der Soak Roll aber misslingt und man eine Wunde erhält wird man danach shaken (siehe erstes Zitat)
Das ganze ändert natürlich nichts an den Auswirkungen im Spiel ;)Das ändert nicht wirklich etwas daran, wie es sich im Spiel auswirkt, sondern stellt nur ein unterschiedliches "Aufzäumen" desselben Pferdes dar.
Okay, du findest es stimmiger, wenn ein Charakter eine schmerzhafte, nicht tödliche Wunde abbekommt und nächste Runde weitermacht wie bisher (rince and repeat till bennies are gone) oder wenn ein blöder Spruch einen Gegner genauso trifft, wie ein Treffer mit selbigem Speer.Ich sehe "Shaken" nicht als schmerzhafte Wunde. Stattdessen wurde derjenige zwar getroffen, aber der (in diesem Fall) Speer reißt lediglich ein Loch in die Kleidung. Bei dem Versuch auszuweichen ist der Getroffene jedoch etwas aus dem Gleichgewicht geraten und strauchelt. Oder der Speer hat ihn getroffen, aber nur mit dem Schaft, woraufhin ihm kurz der Schädel brummt. Oder der Speer ritzt die Haut und der Schreck fährt dem Getroffenen in die Glieder ob seines beinahe-Dahinscheidens. Das lässt sich dann von der "Stimmigkeit" wahrscheinlich eher mit der gleichen regeltechnischen Auswirkung wie ein gut gelungender Trick oder eine beeindruckende Einschüchterung vereinbaren.