Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: ComStar am 6.04.2010 | 22:23

Titel: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: ComStar am 6.04.2010 | 22:23
Nachdem ich mehrfach per PN und über ICQ darum gebeten wurde unsere fertigen Figuren zu Posten, eröffne ich diesen Thread zum fröhlichen Austausch unserer/eurer SW Figuren und Kulissen (egal ob Plastik, Zinn oder Papier/Pappe, etc.). Gerne auch zum Austausch nützlicher Tipps und Links. Also, zeigt eure Arbeit, ich bin gespannt.

Ich mache hier mal den Anfang mit unseren Modern Ops Figuren, die ich ja bereits in einem frühen Stadium in einem der Nachbarthreads gepostet habe.

Hier also nun die fertigen Figuren (1:72 Revell Figuren aus den Sets (US Infanterie, Bundeswehr Panzergrenadiere, Bundeswehr Fallschirmjäger, KSK und KRK), der Hummer ist ein altes Matchbox Auto, dass noch ne Tarnlackierung bekommt wenn ich wieder Lust aufs Pinseln bekomme. Mauern und Sandsäcke stammen von der Firma Italeri, die ein paar schicke Battlefield Props und sogar ein paar Häuser (wenn auch nicht so mein Geschmack) in 1:72 im Sortiment hat. Für die grünen Figuren habe ich herkömmliche 5,4x25mm Metallunterlegscheiben verwendet. Die sandfarbenen Soldaten stehen auf herkömmlichen Kunstofbasen ebenfalls 25mm. Die Sand/Erdstruktur stammt in beiden Fällen von Holzleim und Modellbausand, der anschließend bemalt wurde.)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: ComStar am 7.04.2010 | 19:51
Ok, und hier nun eine Auswahl unserer Deadlands Figureflats und Gebäude.
Das Sheriff Office stammt aus dem Fat Dragon Sortiment, das bei dem Gamer's Help for Haiti Bundle von drivethrurpg.com dabei war. Das Küchenzelt stammt aus der Whitewash City Reihe von erichotz.com .
Die Figuren selbst sind eigene Kreationen (größtenteils aus den Pregen Chars von Pinacle).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Khouni am 24.04.2010 | 15:26
Also, die Onemonk-Miniaturen sind ja jetzt umsonst erhältlich un schreien daher geradezu nach Aufmerksamkeit!
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Abd al Rahman am 24.04.2010 | 15:32
Ich hab mir jetzt einen Schneidplotter bestellt. Damit hab ich dann mit Figuren und Kulissen ausgesorgt.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Enpeze am 24.04.2010 | 15:41
Ich hab mir jetzt einen Schneidplotter bestellt. Damit hab ich dann mit Figuren und Kulissen ausgesorgt.

schneidplotter ist recht gut, hab auch einen. Da mußt Du aber mit dem Trägermaterial aufpassen. Nimm nicht das mitgelieferte sondern kauf Dir einen 3M remount und mach Dir selbst welches.

ein informativer Thread ist folgender:
http://www.worldworksgames.com/forum/viewforum.php?f=62&sid=1af732debc276908887989e3cb0e9614
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Abd al Rahman am 24.04.2010 | 16:25
Danke für den Link :)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Abd al Rahman am 3.05.2010 | 17:59
So :) Die ersten Miniaturen sind ausgeplottet  8)

Was mir allerdings fehlt sind SC/NSC. Also alle Arten von Charaktertypen.

Welche Seiten kennt ihr, die sowas im CraftRobo Format anbieten? Ob kostenlos oder Kostenpflichtig ist erstmal egal.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: ComStar am 3.05.2010 | 19:02
Mir sagt das CraftRobo Format jetzt nix, aber kann man das nicht evtl. irgendwie konvertieren?
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Abd al Rahman am 3.05.2010 | 20:24
Mir sagt das CraftRobo Format jetzt nix, aber kann man das nicht evtl. irgendwie konvertieren?

Ach, das ist einfach nur ein GSD File mit den Schnittlinien, an denen der Plotter entlangschneidet (Also im Prinzip die Umrisse der Figuren). Ist halt Fusselarbeit das selber zu machen.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Enpeze am 4.05.2010 | 00:20
Mir sagt das CraftRobo Format jetzt nix, aber kann man das nicht evtl. irgendwie konvertieren?

der craft robo ist ein sogenannter schneideplotter. der funkt so ähnlich wie ein printer nur eben mit messer. Du schiebst die ausgedruckte Seite rein und es kommt fertig raus. (nicht ganz so einfach aber im Prinzip). Das .gsd Format wird vom mitgelieferten Programm verwenden und m.Wn. nach kann man es nicht in was anderes konvertieren.

ich hab ja auch mittlerweile 2 von den Dingern. Eines geb ich aber wieder her. Weiß auch nicht. Manchmal kauf ich zuviel :)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Boba Fett am 4.05.2010 | 15:12
der craft robo ist ein sogenannter schneideplotter.

Frage: Welche maximale Mediendicke kann der schneiden?
Ich würde gerne "Dungeontiles" selberbauen, die man ineinanderklicken kann, so wie beim Descent Brettspiel oder bei Doom.
Das müsste aber schon Pappe (massiv, keine Wellpappe) sein, also 1 mm wenigstens.
Schafft der das?
Und wenn nicht, welche Papierstärke (bzw. welches Gramm Papier) schafft der?
Und was würdest Du für Deinen gebrauchten evtl. haben wollen...? :)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Abd al Rahman am 4.05.2010 | 17:18
Guck mal hier http://www.worldworksgames.com/store/ Die empfehlen 200 Gramm Papier. Die maximale Dicke weiß ich allerdings nicht.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Boba Fett am 4.05.2010 | 19:24
danke!

200g Papier hab ich für meinen Farblaser. Das ist zu dünn für die Tiles, die ich mir vorstelle...
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: ComStar am 7.05.2010 | 20:31
Zwar keine Figuren oder Kulissen aber vielleicht trotzdem nützlich.
Hab ich heute durch Zufall im hiesigen Modellbau- / Spielwarenladen gefunden:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
170 Plastikscheiben in 5 verschiedenen Farben mit nem Durchmesser von 25mm und damit genau unter die entsprechenden Basen passend für 5€

Wir werden die wohl mal als Zustandsmarker für Wunden, Shaken, liegend etc. ausprobieren.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Abd al Rahman am 9.05.2010 | 02:37
Nette Idee!
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: ComStar am 9.05.2010 | 12:48
Wie wärs mit passenden Bennys für PotSM oder 50Fathom?

hier (http://www.amazon.de/Goldm%C3%BCnzen/dp/B000V5KL8K/ref=pd_sim_toy_10)
oder
hier (http://www.amazon.de/Piraten-Gold-M%C3%BCnzen-144-St%C3%BCck/dp/B002B4XVZ4/ref=pd_cp_toy_1)

[edit]Link repariert
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: AcE am 9.05.2010 | 16:32
Ich benutze gar keine "echten Figuren", aus mehreren einfachen Gründen:

  * Als SL weis ich oft noch nicht oder nur grob wo der Abend hinführt, es wäre ärgerlich Kulissen oder Gegner zu bauen, die ich dann nicht verwenden würde.
  * Finde ich Darstellung im Kampf wichtig - Allerdings soll bei mir die konkrete Ausformung der Szene alleine der Vorstellung der Spieler überlassen werden. Visualisiert werden soll nur das nötigste, um die Gemeinsame Vorstellungswelt der Spieler zu synchronisieren.
  * Unser Tisch ist auch nicht groß genug *g*, zudem spielen wir auch nicht bei mir Zu Hause, so dass ich die Sachen nicht lagern könnte.

Deshalb schneide ich einfach quadratische Stücke aus unterschiedlich farbigen Papier aus... Grün für die Charaktere, gelb für Extras, rot für feindliche Wildcards. Darauf kommt eine kleine Skizze der Person sowie die Kampfwerte, damit jeder Spieler seinen Angriff durchführen kann ohne mich zu fragen. Marker realisiere ich mit kleinen Steinchen (angeschlagen) bzw. kleinen Würfeln (Wunden). Als Bennies benutze ich Pokerchips.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Enpeze am 9.05.2010 | 18:27
danke!

200g Papier hab ich für meinen Farblaser. Das ist zu dünn für die Tiles, die ich mir vorstelle...

200g klebst Du normalerweise doppelt für minis, dh die werden 400g + Klebeschicht. Auch für 3D Gelände und Häuser sind 200g vollkommen in Ordnung.

Und für Tiles nimmst Du normalerweise A4 Klebefolien, die Du wenn Du es richtig machen willst (so wie die WWG Jungs es empfehlen) auf spezielle Schaumpappe (2 dünne Pappschichten mit Schaumkern - hab ich hier in Wien nur in Architekturfachgeschäften auftreiben können) aufklebst. Andere Methoden gehen auch wie z.B. 100g+3M Sprühkleber (dafür brauchst Du ne gute Lüftung), aber ohne Schaumpappe würd ich Tiles erst gar nicht anfertigen.

Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Pyromancer am 11.05.2010 | 20:41
Ein Carnwennan-Einsatz gegen eine potentiell gefährliche Ufo-Sekte. Die Metallkassette ist ein Gebäude, im zweiten Bild sieht man den Innen-Einsatz.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: ComStar am 15.05.2010 | 13:15
Wir haben die Plastikchips von oben am letzten Donnerstag getestet und sie haben ihren Zweck voll und ganz erfüllt. Mangels passender Figuren oder Figureflats für unsere Avatarrunde mussten sie auch gleich als Figurenersatz auf unserem großen Whiteboard herhalten. Hat alles bestens funktioniert.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Scorpio am 16.05.2010 | 11:10
Hier (http://dl.dropbox.com/u/1296964/Mutant-Chronicles%20Trifolds.pdf) sind ein paar Trifolds für Mutant Chronicles, die ich mal quick-and-dirty mit den offiziellen Illus der Gegner erstellt hatte.

Das ganze sieht dann, zusammen mit Pappgebäuden und offiziellen Minis so aus:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Zornhau am 16.05.2010 | 18:19
Sehr schön! - Sind die Größenverhältnisse bei den Faltfiguren WIRKLICH so dem Setting-Fluff entnommen? Da sind ja einige RIESEN-Knilche dabei!
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Funktionalist am 16.05.2010 | 18:28
@ZH
Also ein Nepharit kann laut FLuff durchaus 5-6m groß sein. Die Mini ist aber nur anderthalb mal  so hoch wie der normale Trooper. Dasselbe gilt für den Biogiant, der laut FLuff ähnlich beeindruckend sein soll und laut Buch [beasts of War p45]  in harten Zahlen 10m hoch ist. Es passt also.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Yvo am 17.05.2010 | 02:03
Ich hoffe, der Biomutant wurde vor den Spielern geheim gehalten und dann erst enthüllt, als die Charaktere ihn auf dem Schlachtfeld sahen...

Da hätten die Spieler schön immersiv den "Ach du scheiße, Rückzug!!!"-Gedanken ihrer Charaktere nachempfinden können...  ;)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Scorpio am 18.05.2010 | 13:31
Das Foto ist gestellt, ich bin leider nicht dazu gekommen ihn einzusetzen.  :'(

@Zornhau:
MC kennt eine Menge dicker Viecher, z.B. den Prätorianischen Behemoth (http://www.mutantpedia.com/Immagini,%20Avatar%20e%20Video/Immagini%20Mutant%20Chronicles/Bonner/mars.jpg) oder den Merkurianischen Makulator (http://www.mutantpedia.com/Immagini,%20Avatar%20e%20Video/Immagini%20Mutant%20Chronicles/Bonner/beastofwar.jpg).
Alleine die Namen machen das Setting spielenswert!  ~;D
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Heretic am 18.05.2010 | 17:40
Ich hab nie verstanden, warum der Makulator auch noch was großkalibriges braucht...
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Funktionalist am 18.05.2010 | 17:59
Aus dem gleichen Grund, warum Raziden mit der Nazgaroth rumrennen und nicht Kratachs. Es macht mehr Sinn Kreaturen mit einer 5/6er Stärke eine Waffe mit Multiplikator in die Hand zu drücken. ;)
Allerdings macht bei nem CC von 16 und nem MW von 14 eine große Nahkampfwaffe (Azogar (15+6ST)*2 und +2 auf CC = 2Wunden je Angriff >;D) mehr Sinn....vorrausgesetzt, es gibt viel Wasser auf der Karte.
Ansonsten nimmt man Raziden, die sind günstiger und bessere Schützen.


Edit:Was habt ihr denn für SW-Werte genommen?
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Scorpio am 19.05.2010 | 00:46
@Schwere Waffen:
Genau der Grund, wieso man Einzelmodellen auch Laservisiere, Kommandohelme und Cyberarme gegeben hat. Alle Schüsse gezielt, ohne aufzustützen, ganz viel Dakka. WZ1 war eine... interessante Zeit. ;)

Ich hatte mich damals an den Werten der Savage-Mutant-Chronicles-Konvertierung orientiert, die im Netz herumgeistert. Seitdem habe ich mich in meinem Blog (http://scorpiodorp.wordpress.com/category/rollenspiel/savage-worlds-rollenspiel/mutant-chronicles-savage-worlds-rollenspiel-rollenspiel/) auch mal dem ganzen Kram gewidmet, aber der ist auch noch mal dringend überarbeitungsbedürftig.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Taysal am 21.05.2010 | 20:01
Mal ein kleiner Auszug aus meinem Blog. Beim zweiten Bild sind übrigens die Kettenkräder zu sehen, die von Zornhau stammen. An dieser Stelle nochmals Dank dafür, die Dinger haben für spannende Szenen gesorgt. :)

(http://rollenspiel.taysal.net/wp-content/uploads/susk-14.png)

(http://rollenspiel.taysal.net/wp-content/uploads/abenteuer-1939-01.png)

(http://rollenspiel.taysal.net/wp-content/uploads/susk-11.png)

(http://rollenspiel.taysal.net/wp-content/uploads/susk-09.png)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Heretic am 21.05.2010 | 20:29
Hübsch!
Was hattet ihr da schönes gespielt?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Taysal am 21.05.2010 | 22:21
SuSk, Abenteuer 1939, SuSk und Susk ... :)

Jo, die Standfüße sind verdammt praktisch, werde mich die Tage da nochmals mit eindecken, da kann man nie genug haben. Werde mir wohl auch neue Chips für die Benniebilder zulegen. Die hexförmigen Pappbennies werden langsam langweilig. :)

Und ja, manchmal sehen wir den Tisch vor lauter Futter nicht mehr, aber dann sind die Verpackungen einfach Gelände. :D
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Master Li am 24.05.2010 | 15:24
Wo bekommt man denn solche Standfüße?

Hab es gefunden: http://www.spielmaterial.de/deutsch3/start.php?sonstiges_spielmaterial.php#itemno1
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: ComStar am 13.07.2010 | 21:03
Hier mal n neuer Schnappschuss von unserem Westernshootout.

Die Bodenpläne stammen aus der Whitewash City Modellreihe für Westerngebäude (die 3d Gebäude sind noch in Arbeit).
Die Figuren sind Zinnminis von Blackscorpion und noch nicht alle fertig bemalt.

Gruß Com

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 15.07.2010 | 09:26
Hat jemand eigentlich ne Vorlage für den

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

aus "Ein Hauch von Fäulnis"?

Schöne Figure Flats für die

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


in "Sturm der Toten" suche ich auch noch.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 15.07.2010 | 17:49
Hat denn niemand diese komplette Probefahrt durchgespielt und ist auf das "Miniaturenproblem" gestoßen?
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Taysal am 15.07.2010 | 19:07
Nö, ich sehe da auch keine Probleme. Entweder proxe ich die Minaturen oder mache die mir selber. :)

Die Humanoiden kannst Du doch einfach mit der HeroMachine (http://www.ugo.com/games/superhero-generator-heromachine-2-5) selbermachen.

Wie groß muss denn der Drache sein? Als Bodenplan zum Drüberstiefeln oder als Flat? Letzteres kannst Du ja ebenfalls aus einer Vorlage (http://de.images.search.yahoo.com/search/images;_ylt=A03uv8fdPz9MG2gBvZ0zCQx.?ei=UTF-8&p=bone%20dragon&fr2=tab-web&fr=moz35) basteln.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: ComStar am 15.07.2010 | 19:14
Gab es da nicht bei den Hellfrost FF Drachen?
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Master Li am 15.07.2010 | 19:18
Sundered Skies Drachen (http://www.tripleacegames.com/Downloads/SunderedSkies/TAG10009E.pdf)
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: ComStar am 15.07.2010 | 19:19
Aaaah stimmt SuSk
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Muskel Maxe am 15.07.2010 | 23:34
@ Yehodan ben Dracon
Im Necropolis Rephaim Figure Flats Set 1 gibt es die gleiche Schablone für Drachen wie in SuSk, nur ist der da Drache viel zombie-mäßiger. Läuft unter der Bezeichnung Hellbeast. Ist vielleicht was für dich.

Gruß, Max.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 16.07.2010 | 07:15
Oh, die SuSK Dinger sind ja gewaltig. Ein bischen groß für den kleinen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
.
Aber cool.

Danke für die bisherigen Tips. Ich hab bei drivethrurpg.com auch noch ein pdf namens "Her be Dragons" gefunden. Da sind auch Drachenbabys bei. Ganz niedlich.
Titel: Re: Eure SW Figuren & Kulissen
Beitrag von: Master Li am 16.07.2010 | 10:38
Einfach im PDFViewer 2 oder 4 Seiten auf ein Blatt drucken, schon ist der Drache nahezu winzig ;)