Nachdem ich mehrfach per PN und über ICQ darum gebeten wurde unsere fertigen Figuren zu Posten, eröffne ich diesen Thread zum fröhlichen Austausch unserer/eurer SW Figuren und Kulissen (egal ob Plastik, Zinn oder Papier/Pappe, etc.). Gerne auch zum Austausch nützlicher Tipps und Links. Also, zeigt eure Arbeit, ich bin gespannt.
Ich mache hier mal den Anfang mit unseren Modern Ops Figuren, die ich ja bereits in einem frühen Stadium in einem der Nachbarthreads gepostet habe.
Hier also nun die fertigen Figuren (1:72 Revell Figuren aus den Sets (US Infanterie, Bundeswehr Panzergrenadiere, Bundeswehr Fallschirmjäger, KSK und KRK), der Hummer ist ein altes Matchbox Auto, dass noch ne Tarnlackierung bekommt wenn ich wieder Lust aufs Pinseln bekomme. Mauern und Sandsäcke stammen von der Firma Italeri, die ein paar schicke Battlefield Props und sogar ein paar Häuser (wenn auch nicht so mein Geschmack) in 1:72 im Sortiment hat. Für die grünen Figuren habe ich herkömmliche 5,4x25mm Metallunterlegscheiben verwendet. Die sandfarbenen Soldaten stehen auf herkömmlichen Kunstofbasen ebenfalls 25mm. Die Sand/Erdstruktur stammt in beiden Fällen von Holzleim und Modellbausand, der anschließend bemalt wurde.)
(http://www.hamstercon.de/MISC/Mini1.JPG)(http://www.hamstercon.de/MISC/Mini2.JPG)(http://www.hamstercon.de/MISC/Mini3.JPG)
Ok, und hier nun eine Auswahl unserer Deadlands Figureflats und Gebäude.
Das Sheriff Office stammt aus dem Fat Dragon Sortiment, das bei dem Gamer's Help for Haiti Bundle von drivethrurpg.com dabei war. Das Küchenzelt stammt aus der Whitewash City Reihe von erichotz.com .
Die Figuren selbst sind eigene Kreationen (größtenteils aus den Pregen Chars von Pinacle).
(http://www.hamstercon.de/MISC/Figurflats.JPG)
Zwar keine Figuren oder Kulissen aber vielleicht trotzdem nützlich.
Hab ich heute durch Zufall im hiesigen Modellbau- / Spielwarenladen gefunden:
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41JVK8BWNTL._SS500_.jpg)
170 Plastikscheiben in 5 verschiedenen Farben mit nem Durchmesser von 25mm und damit genau unter die entsprechenden Basen passend für 5€
Wir werden die wohl mal als Zustandsmarker für Wunden, Shaken, liegend etc. ausprobieren.
Hier (http://dl.dropbox.com/u/1296964/Mutant-Chronicles%20Trifolds.pdf) sind ein paar Trifolds für Mutant Chronicles, die ich mal quick-and-dirty mit den offiziellen Illus der Gegner erstellt hatte.
Das ganze sieht dann, zusammen mit Pappgebäuden und offiziellen Minis so aus:
(http://scorpiodorp.files.wordpress.com/2009/10/bio-gigant-trifold-4.jpg)
Hübsch!
Was hattet ihr da schönes gespielt?
D'OH! Ich habs verrafft, so Faltfigurenhalter zu bestellen... xD
Aber ihr wisst, wie man bei der Runde schlemmt... Aber was macht der Plüsch-Patrick auf dem Tisch? ^^
Hat jemand eigentlich ne Vorlage für den
skelettierten Sumpfdrachen
aus "Ein Hauch von Fäulnis"?
Schöne Figure Flats für die
Soldaten aus Derain und die Miliz von Socanth
in "Sturm der Toten" suche ich auch noch.