Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Prisma am 16.04.2010 | 22:44
-
(Falls das Thema in diesem Bereich falsch steht: Bitte verschieben.)
Welche von den folgenden RPG-Läden gibt es noch in Hamburg? (Außer Atlantis, Dragonworld und Andere Welten.)
Und, gibt es gar ungelistete?
PLZ Stadt Name und Adresse
20095 Hamburg Karstadt - Abteilung 61 Mönckebergstraße 16
20354 Hamburg Fantasy Workshop Stephansplatz 10
20357 Hamburg Green Goblin GbR Weidenallee 21
21029 Hamburg Karstadt Comicshop Bergedorfer Markt 5-7
21073 Hamburg Elysium Julius-Ludowig-Str. 6
22041 Hamburg Master of Lights Rütestraße 69
22085 Hamburg Das Drachenei Lübecker Straße 127
22089 Hamburg Fantasy & SF Buchhandlung Wandsbeker Chaussee 45
22143 Hamburg Spiele + Freizeit Möller Rahlstedter Bahnhofstr. 29
22303 Hamburg Haus der Fantasie Borgweg 14
22401 Hamburg Karstadt Spielwarenabteilung Wandsbeker Marktstr. 103
22523 Hamburg Zauberstein Elbgaustraße 77
22549 Hamburg Stilke Aktuell Rugenbarg 250
22765 Hamburg Wizard's Ottenser Hauptstraße 45
-
20357 Hamburg Green Goblin GbR Weidenallee 21
Versand http://www.dragonworld.de: Dragonworld GbR, Tornberg 32, 22337 Hamburg
-
Ich denke Dragonworld kann man getrost nur noch als Versand betrachten.
Es gibt noch:
Spieleland Handels- und Vertriebsges. mbH
Dammtorstraße 12, 20354 Hamburg, Germany
Ist, glaube ich, ehemaliger Fantasy Workshop
-
Spieleland ist Anfang April erst umgezogen und ist jetzt im Großen Burstah nahe der U Bahn Roedingsmarkt. Das is soweit ich weis der einzige Rollenpsielladen neben dem Atlantis der noch übrig ist.
-
Das Wizards in Altona hat schon vor ca 10 Jahren dichtgemacht,
Fantasy+SciFi an der Wandsbeker noch viel früher.
Master of Light ist sehr, sehr klein geworden,
Haus der Fantasie ist etwa seit 4 Jahren zu,
Das Drachenei ist vor 8 Jahren in die Wandsbeker Chaussee umgezogen (und ist da glaub ich auch noch, aber primär als LARP-Laden).
Das Zauberstein müsste es noch geben, ist aber fast reiner DSA-Laden.
Das Drachenei ist nur noch eine Poststelle, da kannst Du im Laden nur noch Briefmarken und vielleicht ein GRW kaufen.
In den Kaufhaus-Abteilungen bekommst Du zum Großteil vielleicht noch Würfel und mit viel Glück eine DSA-Box.
-
Also, das HDF ist seit Jahren schon zu.
Das Drachenei ist von der Lübecker Straße in die Litzostraße gezogen mittlerweile auch zu.
Aber, wir haben ja noch das Atlantis. Schöner, heller Laden und gut sortiert.
(Ingolf hat auch ordentlich Brettspiele für Geeks im Laden.) Schwächelt aber an LARP-Kram.
Atlantis (http://atlantis-hamburg.de/)
Und das Spieleland ist vor kurzem erst umgezogen.
-
Also, das HDF ist seit Jahren schon zu.
Das Drachenei ist von der Lübecker Straße in die Litzostraße gezogen mittlerweile auch zu.
Schade, ey. In meiner Hamburg-Zeit war ich in beiden.
Aber, wir haben ja noch das Atlantis. Schöner, heller Laden und gut sortiert.
(Ingolf hat auch ordentlich Brettspiele für Geeks im Laden.) Schwächelt aber an LARP-Kram.
Atlantis (http://atlantis-hamburg.de/)
Und das Spieleland ist vor kurzem erst umgezogen.
Als ich in Hamburg gewohnt habe, hat das Atlantis gerade Eröffnung gefeiert, im Sommer 2004. :)
Das Dragonworld wollte ich unter der bekannten Adresse auch schon erwähnen. Ich war nie persönlich dort, habe aber Sachen von dort bestellt. Auf der Dragonworld-Website steht noch, dass sie ein Ladengeschäft sind, allerdings mit den verdammt knappen Öffnungszeiten von:
Montags - freitags: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Alle, die bis 18:00 Uhr und länger arbeiten, kommen da doch eh nicht hin. Blöde Sache.
Manchmal ist es in kleineren Städten tatsächlich besser.
-
Danke an alle für die Hilfe. :)
Das "Drachenei" habe ich nicht gefunden. Das "Atlantis" hat mir gut gefallen (gleich etwas Rares entdeckt und gekauft :D ). Dragonworld war leider eine Enttäuschung, die hatten da nur Kartons rumstehen, aber man sagte mir, dass das daran liege, weil man ab Mai ein neues Ladenlokal eröffnen würde. Das "Mytholon" gegenüber der Staatsoper (die erst mal finden, ächz) war auch weg (oder sind die nun das Spieleland?). "Spieleland" ist flächenmäßig etwas größer als das Atlantis. Mehr Larp, aber leider eine geringere Rollenspielauswahl (ob die mit einigem an Material auf der "Messe" (= vermutlich die RPC ? dies hat übrigens Atlantis so angegeben) waren?). "Master of Light" und andere gelistete Läden habe ich nicht gefunden, obwohl ich da vorbei gefahren bin.
Alles in allem hat mir das Atlantis am besten gefallen. Allerdings hätte ich auch wirklich gerne mal bei Dragonworld "gewühlt".
Sehr gut gefallen hat mir übrigens "Andere Welten". Das ist eigentlich kein RPG-Laden. Die haben nur etwas DSA, SR, Cthulhu, usw. da. Dafür hat mich die reichhaltige Auswahl an Star Trek und Star Wars Merchendising und vorallem der Phantastik-DVDs begeistert. Ebenfalls gut bestückt sind sie mit Romanen. Doch allein schon die DVD-Auswahl macht den Laden besuchenswert.
-
Elysium kannst Du auch getrost streichen.
-
Ja das Atlantis ist echt toll, ich fühle mich da immer an das FantasyReich in Kiel in kleiner erinnert, Atlantis hat halt TT, dafür ist das Fantasysreich besser sortiert in allen anderen Bereichen.
Die Chefs sind sich charakterlich in beiden Läden auch ähnlich(sprich freundlich).
-
Das FantasyReich gibts noch? Wo sind die denn jetzt hin? Am Europaplatz ist doch jetzt n Jack Wolfskin drin.
-
40m weiter hinter der Volksbank.
Lange Reihe Nr. ???
Ist halt die Einbahnstraße neben der Volksbank schräg gegenüber vom Laden ist das Exlex Lokal bei den Bushaltestellen.
Die Örtlichkeit ist definitiv hübscher als das Metallmonster wo jetzt der Jack Wolfskin drin ist.(und warm im Winter und kühl im Sommer, früher wars ja umgekehrt)
Nur gibts halt fast kein Tabletop mehr da, aber der Rest ist noch vorhanden.
Das einzig Negative ist halt, dass mich die ganze Umzugsaktion damals den Job gekostet hat.
Aber das ist Kiel und nicht Hamburg, also 'tschuldigung fürs OT und zurück zum Topic.
-
Hab grade ne Mail bekommen, Dragonworld zihet anscheined dieses WE um in einen größeren Laden und will dann Spieltische und regelmäßige Spieleabende anbieten.
Neue Adresse:
Erdkampsweg 78
22335 Hamburg
-
Danke an alle für die Hilfe. :)
Sehr gut gefallen hat mir übrigens "Andere Welten". Das ist eigentlich kein RPG-Laden. Die haben nur etwas DSA, SR, Cthulhu, usw. da. Dafür hat mich die reichhaltige Auswahl an Star Trek und Star Wars Merchendising und vorallem der Phantastik-DVDs begeistert. Ebenfalls gut bestückt sind sie mit Romanen. Doch allein schon die DVD-Auswahl macht den Laden besuchenswert.
Wirklich? Ich hab da lange nichts tolles mehr gefunden und besonders preiswert ist es auch nicht,wohl der Lage geschuldet. Für DVDs gits in Hamburg Filmbörsen,wo man auch mal richtig seltene Sachen bekommt. Allerdings gibts in der ecke mit dem Buchantiquariat mal ein paar schöne englische Schnäppchen.
-
Wollte mal Updaten:
Dragonworld / Magierspiele sind im Erdkampsweg, betreiben nach eigener Angabe aber kein "echtes" Ladengeschäft mehr. Schade eigentlich.
Atlantis war ich noch nicht, werde ich mir aber gerne mal angucken.
Die anderen scheinen leider alle tot zu sein.
Traurig, traurig...
-
Dragonworld / Magierspiele sind im Erdkampsweg, betreiben nach eigener Angabe aber kein "echtes" Ladengeschäft mehr. Schade eigentlich.
Kein Ladengeschäft, aber Freitags sind dort Spielenachmittage/Abende bis 22h.
Und zu den sehr begrenzten Öffnungszeiten kann man immer mal vorbei schneien.
Warum sie so dichtmachen ist eigentlich klar. Rollenspiel ist ein reines Nischenprodukt und der meiste Umsatz (und erst recht Gewinn) kommt über die Brettspiele. Meines Erachtens ein Anzeichen dafür, dass die Rollenspielbranche schlicht und ergreifend pennt!
-
Dieses Nischenprodukt macht mir definitiv seit 26 Jahren Spaß macht. Leider sind viele tolle Produkte verschwunden und ich glaube, wie Du schon sagst, daß einiges verpennt wurde, aber dennoch war dieser Markt immer sehr schwer, zumindest hier in Europa. Und man darf auch nicht vergessen wieviele Kostenpunkte bei solchen Projekten anfallen. Tolle Illustratoren haben ebenso Ihr Honorar, wie die die den Kram verfassen. Übersetzen ist oft ja mehr leidenschaft, als echt bezhalter Job.
Ich habe großen Respekt vor den Leuten die in dem Markt überhaupt noch was reißen.
-
und dann gabs da so eine komische Erfindung namens Internet und den Studenten ist es zu teuer zum Laden zu gehen, wenns auf Amazon/ebay günstiger zu kriegen ist, das ist der Hauptgrund fürs Ladensterben und nicht nur ein Problem im RPG Bereich.
Atlantis ist übrigens letztes(?) Jahr ungezogen in einen größeren helleren Laden.
OT:
Das FantasyReich(in Kiel) ist vor ein paar Tagen auch umgezogen in die Wilhelminenstraße, räumen aber noch ihr Lager an der anderen Adresse, wer also noch alte gebrauchte Raritäten braucht(Comics oder RPG) sollte da mal vorbeischauen.
-
Atlantis hat sich echt verbessert. Wobei der RPG-Bereich da auch eher ein Schattendasein fristet, ihren Umsatz machen die mit TCGs und Comics.
Es gibt noch einen Games Workshop in der Esplanade, er hat aber ausschließlich TT.
-
Games Workshop gibt es auch nochmal in Poppenbüttel! Beim AEZ. Wie die da überleben ist mir schlichtweg schleierhaft.
-
Atlantis hat sich echt verbessert. Wobei der RPG-Bereich da auch eher ein Schattendasein fristet, ihren Umsatz machen die mit TCGs und Comics.
Mit welchen Comics? Die führen doch kaum Comics, oder habe ich letzten Samstag eine große Comicecke übersehen wtf?.
-
er meinte wohl TT, Comics habe ich da nämlich noch nie gesehen.
-
Ist noch was Neues dazugekommen?
-
In Hamburg nicht das ich wüsste, in Schleswig-Holstein ist kein Laden verschwunden in den letzten 3 Jahren. Relevant sind da aus dem Kopf aber auch nur noch Gandalph(Flensburg, Kiel, Rendsburg) und FantasyReich (Kiel)
-
Außer Atlantis scheint es wirklich nichts mehr zu geben.
Kennt wer von euch noch TTT in Harburg? (Truks Traditioneller Trödlerladen) 😊 der war auch schön
-
Games Workshop gibt es auch nochmal in Poppenbüttel! Beim AEZ. Wie die da überleben ist mir schlichtweg schleierhaft.
Ich bin da mal reingegangen und habe denen gesagt, dass ich lieber Rollenspiele wie Warhammer Fantasy spiele - kannten die nicht ;-)
-
Um das Thema mal wieder aufzugreifen.
Gibt es eigentlich inzwischen wieder neue in Good Old Hamburg oder sind auch die letzten auch noch ausgestorben?
-
Gibt es eigentlich inzwischen wieder neue in Good Old Hamburg oder sind auch die letzten auch noch ausgestorben?
Neue nicht, aber das Atlantis ist weiterhin nicht ausgestorben. Da gibts auch immernoch einen ganz ordentlichen Rollenspielenereich.
-
Danke. Muss ich wenn ich im August wieder da bin mal wieder ne Runde shoppen gehen
Und @ Wicket klar kenne ich TTT am Rathausplatz noch. Sehr gut sogar
-
Moin. Wie es sich trifft, treibt es mich nächste Woche für einige Tage nach Hamburg.
Würde das Atlantis aufsuchen. Wisst ihr, ob die da Star Wars Legion, X-Wing oder Armada führen?
Danke.
-
und "Zwergenfürst":
Wandsbeker Allee 72
22041 HH
info@zwergenfürst.de
angeblich auch auf Instagram (@zwergenfuerst) und auf Facebook (Zwergenfürst) unterwegs
Laut Eigenwerbung: "Dein Store für Sammelkarten, Tabletops, Cobi, Brettspiele, Rollenspiele, Gesellschaftsspiele und der größten Farbauswahl für Miniaturen in Hamburg."
Was zum Teufel ist "Cobi"? [bin gerade zu faul eine Suchmaschine anzuwerfen]
Ende März hatte ich da mal rein geschaut. Flächenmäßig kleiner als das Atlantis, aber genügend Platz für diverse Gesellschaftsspiele. das war für mich bei dem Besuch das interessanteste...
Rollenspiele waren auch da. Ich glaube die üblichen Verdächtigen. Wobei.. seit dem Besuch besitze ich auch ein KULT-Taroticum-Kartenset. Läuft KULT derzeit unter den üblichen Verdächtigen?
Tabletop gab es auch einiges, an einem oder zwei Tischen wurde auch ein/zwei Tabletops gespielt. Sammelkarten inkl. Zubehör hingen auch an einer der Wände. Miniaturen waren auch vorhanden... zu der Farbauswahl kann ich nun gar nichts sagen. "Pinsel schwingen" gehört nun gar nicht zu meinen Hobbys.
-
Cobi ist eine der bekannteren Klemmbaustein-Alternativen zum überteuerten Marktführer.
-
Letztes Jahr im November war ich seit langer Zeit mal wieder im ATLANTIS.
Sehr gute Auswahl an Rollenspielbüchern und auch einige ältere Schätzchen sind da noch zu haben.
Ich habe ein paar P,P&P Bücher und ein Paranioa XP Buch vor Ort gekauft.
-
Cobi ist eine der bekannteren Klemmbaustein-Alternativen zum überteuerten Marktführer.
Aha, also auch Abteilung Tabletop (BrikWars). Danke!
-
Moin.
Nicht zu 100% passen aber in den 80ern gab es in der Nähe der U-Bahn Station Wartenau einen kleinen Laden. Ich weiß den gibt es nicht mehr aber ich komme nicht mehr auf den Namen. Kann da jemand meinem Gedächtnis auf die sprünge helfen ?
-
Ich glaube, der hieß schlicht "Fantasy & Science Fiction"...
-
Danke. Muss ich wenn ich im August wieder da bin mal wieder ne Runde shoppen gehen
Und @ Wicket klar kenne ich TTT am Rathausplatz noch. Sehr gut sogar
Hatte der nicht den Zweihänder aus Highländer? :)
-
Das weiß ich nicht genau.
Haben da aber viele Runden Man O War gezockt und danach nach nebenan zum Chinesen.
War ne netter kleiner Laden und gut zu erreichen für uns Harburger
-
Das weiß ich nicht genau.
Haben da aber viele Runden Man O War gezockt und danach nach nebenan zum Chinesen.
War ne netter kleiner Laden und gut zu erreichen für uns Harburger
Ja, der war super. Traurig, dass das immer mehr verloren geht. Diese kleinen Läden, die waren super.
-
Moin.
Nicht zu 100% passen aber in den 80ern gab es in der Nähe der U-Bahn Station Wartenau einen kleinen Laden. Ich weiß den gibt es nicht mehr aber ich komme nicht mehr auf den Namen. Kann da jemand meinem Gedächtnis auf die sprünge helfen ?
Der existiert schon ewig nicht mehr, gehörte wohl Loock/Laurin-Verlag. War wohl der Anfang für alles in Hamburg.
-
Moin
Das es den schon ewig nicht mehr gibt weiß ich.
Wollte auch nur den Namen nochmal wissen. Saß mit nem Kumpel zusammen und wir sind beide nicht drauf gekommen
Hätte ich mich klarer ausdrücken müssen
-
Der existiert schon ewig nicht mehr, gehörte wohl Loock/Laurin-Verlag. War wohl der Anfang für alles in Hamburg.
Ach der ... :headbang: Da stand ich immer mit staunenden Augen im Verkaufsraum (hatte mich unter anderem immer gefragt: "Wen soll man denn bei dem '007'-Rollenspiel eigentlich spielen?"), aber gekauft hatte ich dort wohl nichts. Vielleicht ein paar Würfel und eventuell eine Miniatur. Alles andere wichtige hatte ich von meinen Spielleitern kopiert bekommen (die für Spieler relevanten Teile aus D&D, AD&D). Wie sich mittlerweile herausgestellt hat: ein jetziger Kollege stand damals hinter dem Verkaufstresen an der Kasse.
Aber zum 'Anfang für alles' möchte ich noch "Das Spiel" (Rentzelstraße 4/Ecke Grindelallee - 2000 Hamburg 13) von Claus Voigt einwerfen... neben vielen Spielen (und Marionetten die von der Decke hingen) gab es dort auch Rollenspiele (D&D, AD&D, Star Frontier, Traveller (in Deutsch übersetzt) [mein erstes eigenes Rollenspielregelwerk]) und meines Wissens nach war "Das Spiel" der Anfang für alles in Deutschland als erstem Spieleladen Deutschlands.
-
Wenn es darum geht, sollte Masters of Light mit den legänderen Bloodbowl- und Battletech-Ligen nicht unerwähnt bleiben.
-
Wollte auch nur den Namen nochmal wissen.
Wenn ich mich recht entsinne, hatte der keinen besonders einprägsamen Namen, sondern es stand einfach so was wie Science Fiction Fantasy Spiele auf dem Schild, ganz genau kriege ich es leider nicht mehr hin. Für eine kurze, glorreiche Zeit konnte ich mit einem Kumpel nach der Schule bis Ritterstraße oder Wartenau fahren, dort in den besagten Laden gehen, dann zu Fuß das Stück bis Mundsburg hoch laufen und dort gab es auch noch einen Laden (Zwischenstopp bei McDoof optional)...
-
Wenn ich mich recht entsinne, hatte der keinen besonders einprägsamen Namen, sondern es stand einfach so was wie Science Fiction Fantasy Spiele auf dem Schild, ganz genau kriege ich es leider nicht mehr hin. Für eine kurze, glorreiche Zeit konnte ich mit einem Kumpel nach der Schule bis Ritterstraße oder Wartenau fahren, dort in den besagten Laden gehen, dann zu Fuß das Stück bis Mundsburg hoch laufen und dort gab es auch noch einen Laden (Zwischenstopp bei McDoof optional)...
Den kenn ich gar nicht, hinter Wandsbek Markt gab es aber auch einen, der ist glaube ich auch schon länger weg.
-
Den kenn ich gar nicht, hinter Wandsbek Markt gab es aber auch einen, der ist glaube ich auch schon länger weg.
Ja, gegenüber Wendemuthstraße, die hatten viele Miniaturen, ne Blood Bowl Liga (mit vielen Hausregeln), Battle Tech Turniere und so was.
Der Mundsburg war dort in der Ladenzeile neben dem McDoof (was heute Burger King ist), schöner heller geräumiger Laden, halb Buchladen, halb Rollenspiele und Brettspiele. Der hatte auch nur so einen generischen Namen, krieg ich auch nicht mehr genau zusammen. Bei uns hießen die Läden nur Mundsburg, Wartenau und Wendemuthstraße... ;)