Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: Yvo am 30.04.2010 | 10:08

Titel: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yvo am 30.04.2010 | 10:08
Moin Moin,

Hexen ist ja einigermaßen daran gelegen, zu verbergen, dass sie Hexen sind.

Das ist mit Hexenbesen immer so ´ne Sache...

...wenn die Hexe irgendwo in ´ner Hütte hockt, da ist ein Besen nichts ungewöhnliches.

Aber auf Reisen?

"Hey, trägst du da einen Besen auf den Rücken?"
"Äääh, ja..."
"Warum?"
"Weil... ...der Weg vor mir dreckig sein könnte? Ich bin jedenfalls keine Hexe!!!"

Muss ja auch kein Besen sein, aber auch Türen, Zäune, Schaufeln, Fässer u.s.w. schleppt man gewöhnlich nicht auf Reisen rum.

Die einzigen einigermaßen unauffälligen Optionen wären ein Kampfstab oder eine Gitarre (oder ähnliches).

Habt ihr da noch mehr plausible Varianten?

Bye,
Yvo
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Grey am 30.04.2010 | 10:16
- Speer?
- Wanderstab?

Die Baba Yaga im russischen Märchen ritt auf ihrem Mörser und stieß ihn mit dem Stößel an... dieses Haushaltsgerät hat jede(r) einfache Kräuterkundige bei sich.

Wenn die Hexe ein Packtier besitzt (Esel o.ä.), dann ist auch eine Schaufel nichts Ungewöhnliches, denn bei aufgeweichten Wegen muß man schon mal einen steckengebliebenen Huf freibuddeln.

Schließlich und endlich, was spricht dagegen, sich als wandernder Hausierer und Besenbinder zu tarnen und gleich ein ganzes Bündel Besen dabeizuhaben?
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Belchion am 30.04.2010 | 10:16
Der berühmt-berüchtigte maraskanische Hartholzharnisch?
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Zwart am 30.04.2010 | 10:26
Der Hexenbesen geht ja von der Hausmütterchen-Hexe aus.
Für die reisende Hexe gibt es wohl nichts besseres als den Wander- oder Kampfstab.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Callisto am 30.04.2010 | 10:32
Klapphocker
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Benjamin am 30.04.2010 | 10:34
Mal überlegen ... ein ... Stück HOLZ vielleicht? Im Wald, da sind die Roo-ii-ber! ^^
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Markus am 30.04.2010 | 11:12
Holzschild
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Adanos am 30.04.2010 | 11:25
Ein Speer dürfte sehr unauffällig sein.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Jens am 30.04.2010 | 11:26
Holzschwert "Ein Andenken von meinem Neffen" ;)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Iona am 30.04.2010 | 11:30
Ich nutze da den Kampfstab. Der ist dazu dann noch äußerst praktisch als Waffe und wenn kein andere Stecken zur Hand für den Radau geeignet.

Noch etwas anderes mit rumzuschleppen ist dann ja doch eher unpraktisch, es sei denn, man reist eh mit nem Karren und hat seinen halben Hausstand dabei. Aber dann ist auch ein Hocker oder Besen nicht auffällig.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: First Orko am 30.04.2010 | 11:31
Truhe. Hat auch mehr Stauraum als son... Besen...
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Hotzenplot am 30.04.2010 | 12:07
Wie wärs mit einem Bündel Holz - fürs Lagerfeuer abends braucht man das doch immer ;)

Wie wärs mit einer Holzpuppe. Der bekannten Luzelin-Action-Figur?

Oder ein Musikinstrument aus Holz? Zumindest eine Laute könnte noch funktionieren :)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Robert am 30.04.2010 | 17:20
Ich kenn da eine Hexe mit einem Schaukelstuhl.
Gut, die hatte auch einen Karren(Marke Zigeunerwagen mit Ponies).

Ach ja, an dem Stuhl waren vor längeren Gefechten eine schwere Reiterlanze, ein Holzschild, ein Langbogen und 3 Köcher Pfeile befestigt >;D
(Ja, die Hexe hatte Lanzenreiten gesteigert. Nein, es war nicht mein Charakter. Ich war ein Gaukler/Streuner mit Moosäffchen und Degen)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Ayas am 30.04.2010 | 17:39
Zitat
Ja, die Hexe hatte Lanzenreiten gesteigert.

Warum nicht gleich auf die Lanze? "Lanzenreiten" halt wörtlich...und dann im Sturzflug....
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Aeron am 30.04.2010 | 17:45
...oder einen Handkarren. Damit lässt sich auch zu Fuß einiges transportieren.
...oder wenn es ein Besen sein soll: einen zum zusammen stecken. So kann man den Stiel als Wanderstab nehmen und den Kehrteil in den Rucksack stecken.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yvo am 30.04.2010 | 22:21
Schließlich und endlich, was spricht dagegen, sich als wandernder Hausierer und Besenbinder zu tarnen und gleich ein ganzes Bündel Besen dabeizuhaben?

Dann muss man immer erstmal den finden, der fliegt...  ;D

Das sinnigste ist sicher der Kampfstab, eventuell der Speer...
Wobei das Holzschild sicher auch Stil hätte... ...nur kämpfen Hexen eher selten mit Schild, aber wäre ein interessantes Charakterkonzept. Gibt es eigentlich irgendeine Waffenbeschränkung für Hexen?

Der Hartholzharnisch ist natürlich geil... ...die "Powergamerlösung".  ;D
Da braucht man sich nicht mal mehr draufsetzen sondern hebt gleich Superman-mäßig ab...

Was mir noch einfallen würde:
eine Staffelei, so als Landschaftsmalerin
Ski, für sehr nördliche Hexen (wirkt aber komisch, wenn man damit durch Al Anfa oder so reist...)
Eine Oboe, ein Digeridoo (falls es sowas gibt), Bongas, Geigen, Bratschen...

Was wäre mit einem Bogen? Könnte man als Hexe überhaupt sowas im Kampf einsetzen?

Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Benjamin am 30.04.2010 | 23:09
Mords-Holzprügel .. warum muss ich gerade an Jörgs Spielbericht (http://tanelorn.net/index.php/topic,54608.0.html) denken?  ;D

Die Lanze ist echt fies.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Quaint am 30.04.2010 | 23:41
Ich plädiere für einen Rammbock. Lanzen sind doch für Anfänger ^^
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Aeron am 30.04.2010 | 23:45
...dann doch gleich eine Ballista.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: SeelenJägerTee am 30.04.2010 | 23:48
Ballista ist Langweilig, dazu muss man keine Hexe sein, damit kann ja jeder Fliegen.  :gasmaskerly:
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Das Grauen am 2.05.2010 | 09:58
Der Stab war/ist bei uns eigentlich auch die gebräuchlichste Variante des "Hexenbesens"!
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 2.05.2010 | 10:06
Eine Kiepe

Bei Nichtgebrauch kann sie auf dem Rücken getragen werden mit allerlei nützlichem Zeug.

Bei Gebrauch, leeren, rein klettern, losfliegen

Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Robert am 2.05.2010 | 16:04
Wie hoch ist eigentlich die "Zuladung" beim Hexenbesen?
Man möchte meinen, das die Kiepe auch beladen quasi als "Jetpack" funktioniert.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Village Idiot am 2.05.2010 | 16:07
Wir hatten schon einen Holzschild für den Silver woody Surfer.
In unserer aktuellen Gauklertruppe ist es die Tür vom Gauklerwagen der Hexe.
Ansonsten gab es noch: Stab, Speer, also eher klassisch.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yellow am 3.05.2010 | 09:11
Wie hoch ist eigentlich die "Zuladung" beim Hexenbesen?
Die Hexe plus Vertrautentier zuzüglich 20 Stein (kg) Gewicht - und zwar unabhängig von der Größe des "Besens". Man sollte auch bedenken, dass der "Flugzauber" nur auf den "Besen" wirkt, nicht auf die Hexe. Beim Maraskanischen Hartholzharnisch oer der geschulterten Kiepe wird das also sehr unbequem, da das Objekt zwar fliegt, die Hexe aber nach wie vor "Sumus Griff" folgt. Die Halteriemen von Rüstung oder Kiepe dürften also sehr unschön in Achselhöhle oder Arme einschneiden.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Callisto am 3.05.2010 | 09:38
Die Hexe plus Vertrautentier zuzüglich 20 Stein (kg) Gewicht - und zwar unabhängig von der Größe des "Besens". Man sollte auch bedenken, dass der "Flugzauber" nur auf den "Besen" wirkt, nicht auf die Hexe. Beim Maraskanischen Hartholzharnisch oer der geschulterten Kiepe wird das also sehr unbequem, da das Objekt zwar fliegt, die Hexe aber nach wie vor "Sumus Griff" folgt. Die Halteriemen von Rüstung oder Kiepe dürften also sehr unschön in Achselhöhle oder Arme einschneiden.

Ich hatte das so verstanden: Das Ding wird ausgezogen und man setzt sich drauf oder klettert (bei der Kiepe) rein. Wobei man auch seine Katze in die Kiepe setzen könnte, und man setzt sich selbst drauf. Muss natürlich ein stabiles Teil sein. Aber in dem Fall kann man sich sehr schön an den Halteriemen festhalten  ;D
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Phistomefel am 3.05.2010 | 09:53
Ich plädiere für die holländische Hexe mit Holzschuhen. Ist zwar am Anfang ein bisschen schmerzhaft und sorgt mindestens einmal für eine gebrochene Nase, aber wenn sie es endlich gelernt hat, kann sie über sehr unsichtbare Brücken gehen und andere motivieren, ihr zu folgen...  ~;D
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Hotzenplot am 3.05.2010 | 10:06
Oder für die junggebliebene Hexe: Ein süßes, kleines Holzpferdchen. Macht sich auch gut in der "Harmlosen Gestalt", ein spielendes Kind mit einem Holzpferdchen ist ja nichts Besonderes.

Wie wärs eigentlich mit einem Holzgolem vom freundlichen Nachbarmagier? Ich meine, auf Pinocchio zu fliegen hat doch was.

Vielleicht macht es auch Sinn, sich einfach ein offensichtliches Fluggerät zu bauen. Glaubt einem sowieso kein Mensch, dass das Ding fliegen kann. Also wird man allenfalls belächelt und wenns mal drauf ankommt, fliegt man eben mit dem Teil weg. ^^
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yvo am 5.05.2010 | 20:52
Wie wäre es mit einem Regenschirm/Sonnenschiem ala Mary Poppins... ....aber gibt es wahrscheinlich noch nicht, oder? Vielleicht im Horasreich...
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Scylla am 6.05.2010 | 06:11
Mein Favourit (falls nicht schon genannt). Ein Riesenmoerser oder Suppenkessel wie ihn die russische Baba Yaga benutzt. Stylisch  ;D
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 6.05.2010 | 06:15
@Imagawa Yoshimoto
Nachteilig, da beide nicht aus Holz sind, und DSA-Hexen nunmal Holzgeräte brauchen

Ansonsten kann man die Kiepe auch als JetPack nutzen, muss dabei nur zusätzliche Riemen und zusätzliche Polsterung anbringen.

Deswegen würde ich doch eher die reinkletter-Variante nutzen
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Adanos am 6.05.2010 | 22:43
Und die neue horasische Geheimwaffe lautet hexengestützte Sprungkorbinfanterie (HexSprInf) handverlesene Angriffstruppen für Blitzüberfälle. Profession folgt im nächsten Band Reich des Horas (Untertitel: Immer für eine neue Überraschung gut.)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: el-Pi am 8.05.2010 | 20:02
nett ist auch 'ne Holzschnitzerei (von Papa *unschuldig guck*) so als Woddy Surfer
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: killedcat am 8.05.2010 | 22:15
So ein Zauberbesen ist doch für jeden gut. Das dürfte spätestens seit dieser (etwas älteren) Meldung keinen mehr verwundern.

http://www.shortnews.de/id/416624/Harry-Potters-Zauberbesen-auch-als-Vibrator-geeignet (http://www.shortnews.de/id/416624/Harry-Potters-Zauberbesen-auch-als-Vibrator-geeignet)

Da fragt man sich eher, warum noch Damen ohne Zauberbesen reisen.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Scylla am 9.05.2010 | 18:16
@Imagawa Yoshimoto
Nachteilig, da beide nicht aus Holz sind, und DSA-Hexen nunmal Holzgeräte brauchen
Ach so. Schade... Aber waere trotzdem cool, oder  ;D
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: XOR am 30.05.2010 | 10:50
(Ja, die Hexe hatte Lanzenreiten gesteigert. Nein, es war nicht mein Charakter. Ich war ein Gaukler/Streuner mit Moosäffchen und Degen)
Der Spieler kann nur froh sein, mich nicht als Meister zu haben.
"Ich greife mit meinem fliegenden Speer mit Lanzenreiten an!"
"k, werf ma!"
"Ah, misslungen."
"Gut, du verfehlst dein Ziel und weil dein Angriff ein Sturzangriff mit einem Speer war, bedeutet das, dass du mit mindestens 60 km/h auf den Boden knallst. Hast du zufällig Ersatzcharaktere dabei?"
oder
"Getroffen!"
"Gut, du triffst deinen Gegner, der Speer wird tief in ihn gerammt und bleibt in deinem Feind stecken. Du bewegst dich übrigens weiter. Hab ich schon den Boden erwähnt, der sich dir mit mindestens 60 km/h nähert?"


btw, "Hartholzharnisch" is hier auch schon gefallen, wenn ihrs mal mit einem PG zu tun habt, der eben einen Hartholzharnisch benutzt, dann denkt dran, euch genau an die Regeln für die Dinger zu halten.
Ich zitiere aus MBK, Seite 100:
"Der Harnisch muss regelmäßig gewartet werden (vor allem bei Feuchtigkeit täglich), sonst beginnt er zu verfaulen und verliert seine Stabilität"
Also schön die Tage mitzählen und wenn die Hexe abhebt: "Mach mal eine Probe, ob deine Rüstung auseinanderbricht" "Öh äh ich hab die natürlich jeden Tag gewartet!" "Ne, davon hast du nichts gesagt."

ein Digeridoo (falls es sowas gibt)
"Alpenhorn" heißt das in unseren Breitengraden (Form und Klang sind anders aber mit der Bautechnik kann man auch Didgeridoos bauen)

Wir hatten in der Gruppe einen thorwalschen Hexer der dauernd ein hölzernes Paddel dabei hatte, "zu Ehren Swafnirs" - und dem der Spieler bewusst ironisch Meeresangst gegeben hatte ^^ (der Char hat ständig davon geprotzt, wie die hohe See so ist obwohl er niemals näher als eine Meile am Meer war)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Zwart am 30.05.2010 | 10:53
Zitat
Also schön die Tage mitzählen und wenn die Hexe abhebt: "Mach mal eine Probe, ob deine Rüstung auseinanderbricht"
Ohja, ich habe auch nichts anderes als SL zutun als sowas mitzuzählen damit ich meinen Spielern den Spaß verderbe. Großes Kino.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Ein am 30.05.2010 | 10:55
Zitat
Ohja, ich habe auch nichts anderes als SL zutun als sowas mitzuzählen damit ich meinen Spielern den Spaß verderbe.
Gibts bestimmt eine Exceltabelle für im Regelkacker's Tool Kit.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Benjamin am 30.05.2010 | 10:57
Hey - das ist DSA! ;)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Ein am 30.05.2010 | 11:03
Ja, ja, ist schon klar:

It's D&D: Beholder hits you with death ray. Save or die. You die.
Das ist DSA: Beim Übersetzen über eine 3-Meter-Mauer bricht dein Holzharnisch. Du stürzt unglücklich. Du bist tot.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: XOR am 30.05.2010 | 12:55
Ohja, ich habe auch nichts anderes als SL zutun als sowas mitzuzählen damit ich meinen Spielern den Spaß verderbe. Großes Kino.
Keine Sorge, so ganz ernst gemeint war das nicht.
Die richtige Meister-Vorgehensweise ist natürlich, PG solcher Art im Vorraus zu verbieten
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Jens am 30.05.2010 | 13:00
Back to topic please - an 3 Schritt hohen Mauern erleidet man bei vermasselter Körperbeherrschungsprobe maximal 15 Schadenspunkte ;)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 30.05.2010 | 13:07
Für eine Thorwalerhexe (Falls existent) wäre eine verzauberte Gallionsfigur auch nicht schlecht...eignet sichzumindest für Unmengen an Slapstickeinlagen, weil jeder nachfragen wird.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Ein am 30.05.2010 | 13:14
Mir fällt noch ein Surfbrett ein.

Zitat
an 3 Schritt hohen Mauern erleidet man bei vermasselter Körperbeherrschungsprobe maximal 15 Schadenspunkte
Seit wann muss sich der Meister an Regeln halten? ;)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 30.05.2010 | 13:23
ne Klappbank! Man muss das Ding ja nicht tragen.
Ansonsten könnte man noch ein paar Rollen anbringen...

(Wir tasten uns an fliegendes Skateboard ran)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: ErikErikson am 30.05.2010 | 13:24
Holländische Holzschuhe.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 30.05.2010 | 13:31
Kraxen oder Kiepen.
also
Gestellrucksäcke und Schulterkörbe.
http://members.fortunecity.com/reisenge/TIROL/verkehr/kraxe.jpg
Geflogen werden die dann, wie ein Segway. ~;D

Im vereisten Norden bietet sich natürlich ein Pulka an.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Chaosdada am 30.05.2010 | 14:17
Ich glaube nicht, dass es hier um Ausspielen geht, sondern schlicht um Spielerschikane und Bauerplay.
Natürlich. Wenn es den Spielern wirklich Spaß macht und üblich ist, kann man ja auch nicht davon ausgehen, dass sie es vergessen.

Die Papierrüstung bringt mich gerade auf die Idee: Ein großes Buch wäre doch ein cooler und unauffälliger Hexenbesen, oder? Ein Kochbuch, in dem - möglicherweise verschlüsselt - auch gewisse "Spezialrezepte" stehen.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 30.05.2010 | 14:24
Ein Buch mit dicken Holzdeckeln und Pergamentseiten, falls der SL jammert und es nur noch regnent lässt.. ;D
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: XOR am 30.05.2010 | 19:12
Back to topic please - an 3 Schritt hohen Mauern erleidet man bei vermasselter Körperbeherrschungsprobe maximal 15 Schadenspunkte ;)
Das ist DIE Gelegenheit für den Meister, auf Trefferzonenregeln zurückzugreifen ^^ (jo, 15 Punkte - alle an deinem rechten Bein)


@Buch: Erinnere ich mich falsch oder muss das Ding nicht regeltechnisch primär aus Holz bestehen, also nicht aus verarbeitetem Holz sondern aus großen Stücken für die Hexensalbe?
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Callisto am 30.05.2010 | 19:14
@Buch: Erinnere ich mich falsch oder muss das Ding nicht regeltechnisch primär aus Holz bestehen, also nicht aus verarbeitetem Holz sondern aus großen Stücken für die Hexensalbe?

Buchdeckel ! Richtige, aus Holz net so Pappteile wie heute. Die sind dann halt mal nicht mit Leder überzogen, dann klappt dat scho.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Zwart am 30.05.2010 | 19:16
Interessant könnte hier auch sein wo die Hexensalbe die Grenze zwischen Holz und Zellulose zieht. Aus toten Bäumen besteht ja beides.

Das klingt nach einer interessanten Versuchsreihe.  ;D
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: LordBazooka am 30.05.2010 | 19:18
Ich würde nen knorrigen Wanderstab aus Wurzelholz stylisch finden. Bei einer Thorwalerhexe fände ich einen Holzschild ebenfalls passend.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Jens am 31.05.2010 | 07:42
Natürlich das Surfbrett, wie ein Ley Line Walker
Hatten wir schon:
Mir fällt noch ein Surfbrett ein.
Der Rest des Postings war leider zu gut für diesen Thread und hat daher einen Ehrenplatz in der Blubberrunde. Und wenn hier noch mehr abgedriftet wird, tut es dem Thread sicherlich 24 Stunden gut, etwas Ruhe zu bekommen.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Whisp am 31.05.2010 | 23:54
Wie wärs mit einem fliegenden Holzklo? (Hexieklo)
man sollte drüber nachdenken., Hexentreffen sind tief im Wald und da ist nicht immer ein Klo in der Nähe. Und zudem wenn mal ein paar Bannstrahler vorbeikommen hat man wirklich was gegen sie in der Hand...
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: el-Pi am 1.06.2010 | 08:21
@Whisp: Liest wohl auch pen,paper&pain? so mit magischer Klobrille?

Aber 'ne fligende Klobrille ist echt 'ne geile idee. ;D
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Hotzenplot am 1.06.2010 | 09:44
Wie wärs mit einem fliegenden Holzklo? (Hexieklo)
man sollte drüber nachdenken., Hexentreffen sind tief im Wald und da ist nicht immer ein Klo in der Nähe. Und zudem wenn mal ein paar Bannstrahler vorbeikommen hat man wirklich was gegen sie in der Hand...

"in der Hand" also, ja? naja... :D
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Whisp am 1.06.2010 | 20:27
Nunja... vieleicht hat der fliegende Thron des Rohal /Borbarad (Krieg der Magier) ja durchaus noch Sonderfunktionen. Ein Thron als Hexenbesen ist jedenfalls auch ne nette Sache... Ansonsten tuts auch ne Europalette...

Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 2.06.2010 | 13:50
ne Europalette? Da finde ich Harry Dresdens Eishockeyschläger ja noch stilvoller...

Aber zurück zu DSA:

Alternative Hexenbesen gehen ja in drei Richtungen: - bessere Tarnung und Handhabbarkeit (Wanderstab statt Besen.)
                                                                      - doppelter Nutzen (Schild, Rüstung, Lastentransport etc.)
                                                                      - Skurriler Stil (gallionsfigur, Surfbrett,...)

Aus SL-Sicht kann es ja eigentlich egal sein, ob die Hexe nun eine Rüstung trägt und dann per Stab fliegt, oder nicht. Die Idee mit der Hexe, die ein Riesenbuch auf dem Rücken trägt und darin in winziger Schrift ihr LEben festhält, sowie Zugriff auf ihre drei Vorgängerinnen hat, sehr schön.
Können diese Besen unbegrenzt fliegen, sodass dieses Buch an sich nichts wiegt?
Das wäre ja nicht weiter schlimm, denn der SL hätte die Kontrolle darüber, was in dem Buch steht und kann so Informationen und Trivia in die Gruppe streuen, wie er mag. Das bringt der Hexe Screentime, beschleunigt Abenteuer, ist ein wahnsinnig guter Plothook und es macht den Charakter für allerlei andere komische Vögel interessant.

Das sind alles Gründe, auch so etwas ungewöhnliches Zuzulassen. Gerade neue EINträge in das Buch, die sich in etwa so lesen, sind dann unterhaltsam: "Was auch immer sich Zerandiffela gedacht hat, als sie etwas über die genießbaren Kräuter dieser Gegend schrieb, sie scheint eine Liste alle psychoaktiven Substanzen angefertigt zu haben. as erklärt auch ihre blumigen Schilderungen auf den Seiten 2445, 2447 und 2503 und lässt vermuten, dass die Männer hier wahrs. nicht soo umwerfende Liebhaber sind, wie beschrieben. Ich werde mich wahrs. auch an das saftige Fellkraut halten, wenn wir in die Stadt gelangen... scheint ja Wunder zu wirken, wenn es schon nicht an den Männern hier liegt."

Die Möglichkeit, sich über 50 Jahre Zeitdifferenz per Buch anzuzicken, dürfte eine reichhaltige Spaßquelle sein.
Die Idee gefällt mir immer besser. ;D
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Lyonesse am 2.06.2010 | 15:12
Mir fällt noch die äußerst klassische Ofengabel oder der lange Brotschieber ein, die zur Tarnung für eine backende Hexe ideal wären.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: SeelenJägerTee am 2.06.2010 | 15:32
Das Buch fand ich bisher die beste Idee.
Der fliegende Schaukelstuhl kommt aber kurz danach.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Whisp am 2.06.2010 | 20:34
Wie wärs mit einem fliegenden Baumhaus?

Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Ein am 2.06.2010 | 21:49
Hatten wir eigentlich schon einen Badezuber? Hexe kann sich ja als wandernde Baderin ausgeben.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: ErikErikson am 2.06.2010 | 21:50
Ihr werdet ja richtig kreativ.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Zwart am 2.06.2010 | 21:51
Wuhahaha
ich mach mal den Spielverderber.

Eine Hexe wird nie genug Salbe bekommen um damit ein Häuschen oder auch nur einen Zuber komplet einschmieren zu können.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 2.06.2010 | 21:54
Es reicht ja tragende Teile einzuschmieren... dann fliegt der Zuber halt nur leer. ;)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Callisto am 2.06.2010 | 21:54
Wuhahaha
ich mach mal den Spielverderber.

Eine Hexe wird nie genug Salbe bekommen um damit ein Häuschen oder auch nur einen Zuber komplet einschmieren zu können.

Soweit ich mich erinnere heisst es: "Sie macht immer soviel Salbe das es GENAU reicht um einmal ihr Fluggerät zu bestreichen"
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Zwart am 2.06.2010 | 22:00
Nope, im WdZ Seite 121 heißt das die Salbe so proportioniert wird das jede Hexe den Ort des nächsten Treffens auf einem Fluggerät erreichen kann.

Und jetzt mal ehrlich:
Auf so einem Hexentreffen wird die alte Oberhexe Zottelwitzka wohl kaum sowas sagen wie "Wir müssen schon wieder 50 Stein mehr von dem Zeug machen. Stupitussa will schon wieder unbedingt ihr Häuschen geschmiert haben."

Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Ein am 2.06.2010 | 22:02
Belagerungsturm!
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Whisp am 2.06.2010 | 22:46
ich finde eine Truhe wäre gut. man kann sie natürlich auch mit 100 Beinen ausstatten ;-)

Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yellow am 3.06.2010 | 12:15
Es reicht ja tragende Teile einzuschmieren... dann fliegt der Zuber halt nur leer. ;)

Ist ja sowieso schon der Fall: egal was das Fluggerät nun auch sein mag, es kann die Hexe, ihr Vertrautentier (solange es sich um ein "normales" Vertrautentier handelt) und 20 Stein Gewicht tragen. Und 20 Liter Wasser sind jetzt nicht gerade viel, um damit einen Zuber füllen zu können. Das gibt ein nettes Pfützchen am Boden, mehr nicht.

Auf so einem Hexentreffen wird die alte Oberhexe Zottelwitzka wohl kaum sowas sagen wie "Wir müssen schon wieder 50 Stein mehr von dem Zeug machen. Stupitussa will schon wieder unbedingt ihr Häuschen geschmiert haben."
Naja, das mit dem Holzhaus wäre auch unpraktisch: vor jedem Flug zum Hexentreffen erst das ganze Haus leerräumen (das Mobiliar wiegt ja deutlich mehr als 20 Stein) finde ich da schon ziemlich umständlich...
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 3.06.2010 | 12:24
Aber fliegen tuts unbegrenzt, oder?

Eine Pulka, die ohne Behinderung das Gewicht der sie ziehenden Person trägt, ist schon praktisch.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Zwart am 3.06.2010 | 12:25
Jab, mit bis zu 50km/h.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yellow am 3.06.2010 | 12:38
Aber fliegen tuts unbegrenzt, oder?

Eine Pulka, die ohne Behinderung das Gewicht der sie ziehenden Person trägt, ist schon praktisch.

Wieso ziehende PErson? Die kann ja nicht fliegen. Sie müsste also auf dem Ding draufsitzen.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 3.06.2010 | 13:27
Wieso ziehende PErson? Die kann ja nicht fliegen. Sie müsste also auf dem Ding draufsitzen.
Ich verstehe die drei Sätze nicht so ganz, aber ich versuche meinen Post mal etwas auszuführen.

Der Hexenbesen kann die Person + 20 Stein + Katze(o.ä.) tragen, ist dabei aber fest mit dem ziehenden verbunden.
Eine Pulka (http://www.zoonar.de/img/www_repository1/a6/46/ae/10_a4fe2dcffe2b7d71aff607940b33ab56.jpg) zieht man hinter sich her, berührt sie also und sie muss einen nicht tragen. da man eh mit einer Truppe reist bringt einem die zusätzliche Geschwindigkeit nur etwas, wenn man solotouren unternimmt. eine Hexe, die allerdings ohne Belastung 90Kg Gewicht mit sich herumschleppen kann, iost für einen Abenteuertrack als Packesel immens wichtig.

Oder trägt der Besen nur 20Stein und wenn die Hexe draufsitzt auch die Hexe? Sie könnte also nicht ihren Besen als Trage für eine andere Person verwenden?


Entschuldigt, wenn diese FRagen jetzt aus Sicht eines DSAlers redundant wirken, aber die beeinflussen die Möglichkeiten der Zweckentfremdung eines Hexenbesns erheblich.

sers,
Alex
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: ErikErikson am 3.06.2010 | 13:32
In DSA funktioniert die Physik nach dem Ausgleichsprinzip. Sobald die Hexe nicht mehr auf dem Besen sitzt, trägt dieser nur noch 20 Stein. Bzw. der Besn fliegt erst gar nicht, wenn die Hexe nicht direkt draufsitzt. 
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 3.06.2010 | 13:37
ALso kann der HArtholzharnisch nur dann fliegen, wenn die Hexe sich draufsetzt. Hinlegen ist auch nicht und unterm Besen hängen, oer in einer Schaukel drunter hängen auch nicht. Sobald der BEsen dann den Boden berührt ist auch Shcluss mit dem Fliegen?
Zählt dann schin ein zugeworfenes Seil? Kann ein Besen schweben und dann verschoben werden?
Fällt er herunter, wenn ein anderer ihn anfasst?

Wenn wir das jetzt auseinanderschlüsseln, kommen wir ganz schnell nach Widerspruchhausen. Es ist zum Beispiel ununterscheidbar, ob die Hexe jetzt nun ihre 70Kg mit den Beinen und die anderen 70Kg mit dem Besen trägt oder andersherum.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: ErikErikson am 3.06.2010 | 13:46
Ich sehe, du hast die DSA Physik noch nicht verstanden.

Im Prinzip hält sich diese Physik an die klassischen Klischees. Hexe fliegt auf Besen zu Berg. Solange das Verhalten dem Klischee entspricht, fliegt der Besen einwandfrei.

Komt es jetzt zu Störungen des Klischees, etwa: Die Hexe schleift zu viel Zeug mit/fliegt auf was anderem als nem Besen usw. kommt es zu Störungen im raum/Zeitgefüge. Diese machen sich erst nicht bemerkbar, was sie so gefährlich macht. Irgendwann, wenn das kritische Maß überschritten ist, stürzt der Besen dann ab, oft über ner Schlucht oder ner Grube mit Stacheln. Das nennt man dann kausalen Karmalknoten.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Funktionalist am 3.06.2010 | 13:49
Also eine HExe, die den Vorteil zu fliegen temporär gegen den Vorteil eintauscht, das Gepäck ihrer Gefährten mitschleppen zu können, sprengt schon den Rahmen?
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 3.06.2010 | 13:55
Ich denke, EE´s Beiträge sind leichter verständlich, wenn sie mit einem Augenzwinkern versehen werden. So kommt es jedenfalls bei mir an.

Quintessenz nach meiner Lesart:
Dinge funktionieren nicht logisch sondern nach dem Zweck. Verstößt Du gegen diesen Zweck und machst Du damit die Welt lächerlich, ziehst Du den Zorn des eSeLs auf Dich.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Ein am 3.06.2010 | 14:13
Naja, EEs Erläuterung trifft den Kern schon so ziemlich. Eigentlich ist die Flugsalbe nur für einen Hexenbesen dar und wenn es ein Kampfstab ist, ist das schon übelstes "Powergaming".
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 3.06.2010 | 14:35
Es würde an Powergaming grenzen, wenn man argumentieren könnte, dass sich der Spieler aus diesem Fluggerät zugleich eine tolle Waffe machen wollte.

Allerdings ist die Verwendung von Fluggeräten als Waffe wegen der Zerbrechlichkeit ein ziemliches Risiko für die Hexe. Wenn er einmal zerbrochen ist, wird sie wohl so schnell zu keiner Hexennacht mehr kommen.

Und eine tolle Waffe ist auch noch mal was anderes.

Und dem Tarngedanken wird bei reisenden Hexen Rechnung getragen.

Fazit: Kein Powergaming, da stimmig und nicht mit Vorteilen beladen.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Callisto am 3.06.2010 | 14:38
Ist der Hexenbesen dank Salbe nicht unkaputtbar? Ich meine mich zu erinnern, dass schon.

Aber ich fands eh viel toller, mit einem Besen zu zuschlagen, statt mit einem öden Stab.

Aber die Nudelholzidee hat auch was gehabt.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Zwart am 3.06.2010 | 14:41
Nein, der Besen wird nicht unzerbrechlich.
Ist aber ein verbreiteter Mythos. :)
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Callisto am 3.06.2010 | 14:44
Nein, der Besen wird nicht unzerbrechlich.
Ist aber ein verbreiteter Mythos. :)

Aber in DSA3 war das doch noch so, oder?
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Zwart am 3.06.2010 | 14:49
Nicht das ich wüsste.

Allerdings habe ich DSA3 nicht wirklich gespielt. Es konnte damals nicht gegen SR anstinken. Ich bin dann erst mit DSA4 so richtig in DSA eingestiegen.
Es kann also sein das er bei DSA3 tatsächlich noch unzerbrechlich waren.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 3.06.2010 | 15:04
Nein, das waren sie nie. Da wurde also früher schon Powergaming vorgebeugt ;-)

Hintergrund der Mythen:
Es gibt den Hexen-Zauberspruch Radau, dessen Wirkung u.a. darin besteht, dass ein verzauberter Stecken (was nimmt man da wohl?) unzerbrechlich wird und um sich schlägt. Ist für die Hexe aber nicht ganz ungefährlich und die TP und WM sind von der eigentlichen Art des Steckens völlig unabhängig, so dass ich hier kein Problem sehe.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: XOR am 3.06.2010 | 19:09
Naja, EEs Erläuterung trifft den Kern schon so ziemlich. Eigentlich ist die Flugsalbe nur für einen Hexenbesen dar und wenn es ein Kampfstab ist, ist das schon übelstes "Powergaming".
o.O
Wat is an einem Kampfstab Powergaming? Besser kämpfen tut man damit nicht, er ist lediglich Tarnung - was für einen Stand, der die Zeit der Priesterkaiser überlebt hat, garantiert wichtig war.
Ansonsten sind ja mythologisch Dinge wie Mörser, Zaunpfähle und sogar Fässer als Reituntensil bekannt - der Besen wurde afaik sogar relativ spät dazugenommen
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Jens am 7.06.2010 | 12:55
Ums mir einfach zu machen würde ich sagen: Hexe wiegt für den Besen einfach 0 kg.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Whisp am 7.06.2010 | 18:54
Der Radau mit dem hölzernen Klodeckel war nicht schlecht. der schlägt zwar nicht um sich, beißt aber  :P
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yellow am 9.06.2010 | 13:55
Der Hexenbesen kann die Person + 20 Stein + Katze(o.ä.) tragen, ist dabei aber fest mit dem ziehenden verbunden.
Eine Pulka (http://www.zoonar.de/img/www_repository1/a6/46/ae/10_a4fe2dcffe2b7d71aff607940b33ab56.jpg) zieht man hinter sich her, berührt sie also und sie muss einen nicht tragen.
Nach dem Beispiel würde die Hexe runterfallen. Für sie gelten immer noch die Gesetze der Physik, da nicht sie, sondern ihr Besen (bzw. in diesem Fall die Pulka) fliegt. Wenn die Hexe nicht auf der Pulka sitzt, sondern sich davor stellt, mag das Ding vielleicht fliegen (Spielleiterentscheid), aber die Hexe hängt dann an den nach unten baumelnden Zugseilen und muss sich daran festklammern, um nicht runterzufallen (und einen unschönen Fettfleck auf dem Boden zu hinterlassen). Damit trägt dann die Pulka die unter ihr hängende Hexe, plus VErtrautentier und 20 KG weiters Gewicht.

Oder trägt der Besen nur 20Stein und wenn die Hexe draufsitzt auch die Hexe? Sie könnte also nicht ihren Besen als Trage für eine andere Person verwenden?
Der Besen fliegt zu aller erst einmal nur, wenn die Hexe drauf sitzt. Damit trägt der Besen dann automatisch die Hexe. Eine weitere Person kann nur zusteigen, wenn diese 20KG (oder weniger) wiegt. Also ein kleines Kind wäre theoretisch möglich. Es blaibt jedoch immer die Voraussetzung, dass die Hexe mitfliegt. Sie kann den Besen nicht fernsteuern, zeiehen oder sonstwie zu fliegen bringen, wenn sie selbst nicht aktiv als "Pilot" draufsitzt.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Whisp am 23.06.2010 | 09:09
ich würde sagen, dass beim Hexenbesen die Physik nicht zählt, weil es Magie ist...
 ~;D
 
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yellow am 23.06.2010 | 12:10
ich würde sagen, dass beim Hexenbesen die Physik nicht zählt, weil es Magie ist...
Widerspricht dann aber so ziemlich allem, was in den Magieregeln steht. DSA ist ja gerade darauf bedacht eben gegen dieses Argument "Das ist Magie, das ist halt so" zu arbeiten.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Zwart am 23.06.2010 | 12:30
Echt?
Die DSA-Magie gibt vor so zu sein und lässt sich auch ganz viel Arkanes Gefasel (das Fantasy-Gegenstück zu Technobabbel) einfallen um das so wirken zu lassen.

Aber letztlich funktioniert sie auch nur nach der Rule of cool und Klischees. Wie Erik schon sehr richtig festgestellt hat.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: Yellow am 23.06.2010 | 12:49
Das meine ich ja, dieses Magobabbel. Man versucht es so gut wie möglich zu erklären, um eben dieses "das ist halt Magie" möglichst selten anwenden zu müssen.

Und beim Hexenbesen bedeutet das halt, dass - abgesehen von der Tatsache, dass der Besen ohne Antrieb, Auftrieb und anderen aerodynamischen Voraussetzungen fliegen kann - das Fluggerät "Besen" (oder was auch immer dafür verwendet wird) und dessen Benutzer sich ansonsten an physikalische Gesetze hält. Die Erdanziehung wirkt immer noch auf den Träger (womit z.B. ein rittlings Sitzen auf einem Besen auf Dauer äußertst unbequem werden kann), Massenträgheit und G-Kräfte wirken ebenfalls auf die Hexe (wer also von der Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 0 abbremsen will sollte das entweder entsprechend langsam machen oder sich verdammt gut festhalten), und auch Fahrtwind oder niedrige Temperaturen in großen Flughöhen sorgen durchaus, dass die Hexe bei falscher Kleidung (oder fehlender zusätzlich gewirkter Schutzzauber) ein eher unangenehmes Flugerlebnis haben wird.
Titel: Re: Mögliche "Hexenbesen"
Beitrag von: el-Pi am 24.06.2010 | 21:45
Hi,
ich hab das immer so verstanden:
Der Zauber des Hexenbesens trägt die Hexe und durch die magische Verbindung auch noch das Vertrautentier, als kleinen Bonus auch noch 20kg. Dabei muss die Hexe (wie bei jedem Ritualgegenstand) Körperkontakt haben damit der Besen funktioniert, und der Besen fliegt nur wenn dabei die Hexe den Boden verlässt (Pulka geht also nicht ;) )