Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: oliof am 26.07.2010 | 22:59

Titel: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 26.07.2010 | 22:59
Ich hab ja dieses Wochenende eine Kopie des Frostzone-Regelwerk … erstanden.

Ich hab mir das kurz angeschaut, und dann den versammelten Mitspielern ein paar Perlen aus dem Frostzone-Buch vorgetragen[1]. Nur durch die hin und wieder eintretenden Lämungserscheinungen meinerseits wurden spontane Aneurysmen im Auditorium vermieden[2].

Eigentlich hätte es aber gereicht — und dazu sind wir später auch übergegangen — die Tittenbilder zu zählen und zu bewerten. Wir hatten eine Fachfrau dabei, die uns noch auf verschiedene anatomische Eigenheiten der Welt aufmerksam gemacht hat (offensichtlich ist es in der Welt trotz aller Feindschaften universell Mode, sich eine Brust zu verkleinern und das überschüssige Fett in die andere einzuspritzen), doch auf Seite 537 verging uns der Spass daran endgültig.

Wenn man schon Deutsch schreibt das schlechter klingt als die durchschnittliche Übersetzung aus dem Englischen, dann sollte die Art Direction bei einem … Schinken wie Frostzone ausgezeichnet sein und nicht durch stümperhafte technische Ausführung (mehrere Bilder scheinen nur in der Voransichtsauflösung eingebettet, Bilder passen nicht zum nahebei stehenden Text, die Pseudo-Nazi-Bilder haben keine korrekte Riefenstahl-Optik etc.) neben dem Intellekt auch noch den visuellen Empfindungssinn beleidigen.

Jedenfalls, auch wenn wir die Zielgruppe schnell als 15jährige Jungs mit mächtigem Hormonschub ausgezirkelt hatten, blieb einem anwesenden Zuhörer auch nur zu sagen, dass *gerade* diese Leute besser Pornohefte im Geldwert kaufen sollten, denn dabei würden sie wenigstens noch was über das wahre Leben lernen. Die anwesende Fachfrau bestätigte das.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, auch wenn ich die Feinsinnigkeit dieser Aussage erst jetzt wirklich begreife.



[1] Einige Leute kennen vielleicht meine Synnibar-Rezitative. Die sind allerdings im Vergleich Meisterwerke neuzeitlicher Prosa.

[2] Einer der Zuhörer begann im Wachkoma unmittelbar Hausregeln herbeizuphantasieren. Ich möchte garnicht darüber nachdenken was passiert wäre, hätte ich versucht längere Passagen vorzutragen oder eine Beispiel-Charaktererschaffung zu durchlaufen.



PS: Bild- und Textbeispiele lasse ich erstmal weg, aber wenn jemand die wirklich haben will, kann ich das eine oder andere Exzerpt zur … Illustration meines Eindruckes nachliefern. Ich würde jedoch um des Seelenfriedens der Lurker willen eigentlich davon absehen wollen.

PPS: Ich bin noch am Ringen, ob ich den Aufwand und die Zeit für eine eingehendere Rezension zu verschwenden bereit bin. Allerdings glaube ich das es reicht zu sagen: Wenn Ihr das Buch kauft ohne es vorher gesehen zu haben, seid Ihr selber schuld (so wie ich) und zu ergänzen: Wenn Ihr das Buch dann immer noch wollt, dann ist Euch auch nicht mehr zu helfen und abzuschliessen mit Wenn Ihr das Spiel wirklich spielen wollt, treibt Ihr Euch dann auch zur Unterhaltung Reisszwecken unter die Fingernägel?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Dr.Boomslang am 26.07.2010 | 23:08
Jetzt bin ich aber doch interessiert. Wenn die Illustrationen so verkommen sind, dann muss man sich das natürlich ansehen. ;D
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 26.07.2010 | 23:14
Wenn es nur versaut wäre, klar. Ich les ja auch Artesia. Aber es ist billich (mit ch), schlecht (nicht von der Technik her ...) und teils auch geschmacklos.

Ich werde mein Exemplar der Treffengemeinde als mahnendes Beispiel mitbringen. Und auf Wunsch auch daraus rezitieren. 
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: 1of3 am 26.07.2010 | 23:16
Ja, lustige Bücher mit Nazi-ismen lesen hat doch fast Tradition. ;)
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Woodman am 26.07.2010 | 23:18
Meine masochistische Neuigier schreit jetzt nach Beispielen.
PS: Ja du warnst sicher aus gutem Grund, und ich werde es hinterher bereuen, aber ich bin nunmal viel zu neugierig
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Boni am 26.07.2010 | 23:23
Ich werde mein Exemplar der Treffengemeinde als mahnendes Beispiel mitbringen. Und auf Wunsch auch daraus rezitieren. 

Donnerstag-Abend-Lesung? ;)
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 26.07.2010 | 23:27
Boni: Donnerstag Abend. Deal.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 26.07.2010 | 23:29
Woodman: Für konkrete Beispiele müsste ich mein Quellenstudium vertiefen. Ich weiß nicht ob ich das so schnell hinkriege.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Dr.Boomslang am 26.07.2010 | 23:35
Aber es ist billich (mit ch), schlecht (nicht von der Technik her ...) und teils auch geschmacklos.
Geschmacklosigkeit ist ja immer ein wesentlicher Reiz. Geschmackloses muss man nicht gut finden, aber man muss es umso mehr mal gesehen haben. Und "schlecht" ist ja noch besser (so lange moralisch gemeint ist) :o
Ich fürchte das ist alles nur Werbung. Nackter Stahl hat doch einen gewissen Ruf in diesen Dingen (zu verlieren). Die Spiele die die machen sind doch im wesentlichen Pulp-Bildbände, mit geschmackloser Fiktion, verkleidet als Rollenspiel.

PS: Deswegen verkaufen die sich auch ganz gut, der Anspruch ist niedriger. Spielen muss man die nicht, nur "mal gesehen haben".
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: scrandy am 26.07.2010 | 23:38
Die Frage ist doch: Warum veröffentlicht ein deutscher Verlag so einen Mist?

Ich finde schon Arcane Codex nicht so dolle, aber das scheinen ja Leute sogar längere Zeit gespielt zu haben, aber über Frostzone hört man eigentlich nur schlechtes. Machen die eigentlich keine Tests vorher oder Userbefragungen oder irgendwas? Das Geld für die Drucke kriegen die doch nie wieder rein. Warum dann nicht mal ein Indie-System nehmen und kommerziell vertreiben. Da gibt es doch auch genug von, die entweder nicht im Druck sind oder die sich den Druck mühsam selbst finanzieren müssen.

Ich raffs einfach nicht!
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.07.2010 | 00:22
Ich bin der festen Überzeugung, dass es genug Leute gibt, die das kaufen. Der Grund? Weil es ungerecht ist und genau so ist die Welt konzipiert. In jedem Fall hat NaSta mit der Publikation dieses Schundes diese Rezension mittelbar produziert und mich so (mal wieder) zum Lachen gebracht. Sehr, sehr schön. Nichts versüßt mir den Tag so sehr, wie ein weiterer, gerechter Verriss eines NaSta-Produktes.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 00:33
Für eine wahrhaftige Rezension fehlt mir glaube ich der Mut.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: jcorporation am 27.07.2010 | 00:38
Ich sollte auch mal sowas schlechtes Drucken, nur damit ich genausoviel Aufmerksamkeit bekomme :D
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.07.2010 | 00:39
Für eine wahrhaftige Rezension fehlt mir glaube ich der Mut.
Das ist zwar sehr schade, aber nachvollziehbar. Was mich angeht, so hast du schon sehr viel zur Verbesserung meiner Laune beigetragen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: carthoz am 27.07.2010 | 00:41
Ich sollte auch mal sowas schlechtes Drucken, nur damit ich genausoviel Aufmerksamkeit bekomme :D
Guter Plan, ich mach mit.
Wer malt die nackten Frauen mit den Atomtitten?

Für eine wahrhaftige Rezension fehlt mir glaube ich der Mut.
Bitte versuch es wenigstens. Ich würd gern mehr hören als die leider doch eher leidliche Rezi von Heretic - auch wenn die durchaus schon einen ersten Eindruck von diesem Machwerk vermittelte, verliert sie sich meiner Meinung nach in Details, die mich weniger interessieren.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 27.07.2010 | 00:48
Woodman: Für konkrete Beispiele müsste ich mein Quellenstudium vertiefen. Ich weiß nicht ob ich das so schnell hinkriege.
Solltest du aber imho dringend machen. Denn das Eingangsposting, das im Prinzip nur einen zusammengepressten Schnellverriss des Machwerkes darstellt, genügt in keinster Weise den formalen Anforderungen einer Rezension. Zu behaupten, dass das Spiel schlecht sei, nur weil einem persönlich die Optik des Spiels nicht gefällt, halte ich nicht gerade für eine fundierte Aussage. Zum einem Rollenspiel(GRW) gehören schliesslich mehr als Layout&Text!

...aber über Frostzone hört man eigentlich nur schlechtes.
ich zeige mich mal neugierig wie Woodman: Was hört man denn da so schlechtes?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: kirilow am 27.07.2010 | 00:58
Harald,

ich finde es nicht o.k., dass Du durch eine solche — allen Anforderungen nicht genügende — Rezension das Board gefährdest. Ich bin sicher, Boba hatte da mit NS etwas anderes abgesprochen und es wäre nur zu verständlich, würden die Herausgeber rechtliche Schritte erwägen...

Ich erwarte ausführlichste Belege.

Grüße
kirilow
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Drulak am 27.07.2010 | 01:13
Denn das Eingangsposting, das im Prinzip nur einen zusammengepressten Schnellverriss des Machwerkes darstellt, genügt in keinster Weise den formalen Anforderungen einer Rezension.
Ich frag mich, wo im Eingangspostuing eigentlich irgendwas davon steht, dass das hier eine Rezension darstellen soll.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Dr.Boomslang am 27.07.2010 | 01:18
Wer malt die nackten Frauen mit den Atomtitten?
Wenn's so leicht wäre, das ist ja heute keine Geschmacklosigkeit, sondern Kunst. ;)

Jedenfalls, auch wenn wir die Zielgruppe schnell als 15jährige Jungs mit mächtigem Hormonschub ausgezirkelt hatten, blieb einem anwesenden Zuhörer auch nur zu sagen, dass *gerade* diese Leute besser Pornohefte im Geldwert kaufen sollten, denn dabei würden sie wenigstens noch was über das wahre Leben lernen.
Das glaube ich, ist nämlich ist auch nicht ganz richtig. 15 jährige Jungs können sich ohne weiteres viel dollere Sachen im Internet angucken, und werden es wohl auch tun. Für Geschmacklosigkeiten interessieren die sich gar nicht. Dafür interessieren sich eher 20-50 jährige Rollenspiel-Nerds die sich über die tieferen Implikationen von Sexismus, dummen Klischees und Tabubrüchen für ihr Hobby aufregen können. Also die Zielgruppe ist schon ganz richtig.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: scrandy am 27.07.2010 | 01:23
Was hört man denn da so schlechtes?

Zitiert aus der B!-Rezension (http://www.blutschwerter.de/f18-andere-rpg-systeme/t51895-frostzone-rezension.html) (Fazit):
Zitat
FrostZone ist grotesk, bizarr, eine Farce.
Als Parodie oder Satire zu inkonsistent, als Inspiration wohl zu teuer, als ernstzunehmendes System so unrealistisch und wenig stringent, dass es sich nicht wirklich lohnt, das Setting und System so zu hausregeln, dass am Ende etwas einigermaßen spielbares herauskommt.
Wen jedoch keiner der angesprochenen, teils eklatanten Schwachpunkte FrostZones stört, der könnte mit Frostzone vermutlich eine Weile Spaß haben, wäre aber wohl vermutlich selbst mit World of Synnibar oder DeGenesis besser beraten.

Weiteres siehe Den Frostzone Thread hier im Tanelorn (http://tanelorn.net/index.php/topic,50350.0.html)

@Blizzard
So wie ich deine Posts aber hier verstehe, warst du mit AC durchaus glücklich. Dann ist Frostzone vielleicht für dich garnicht so schlecht. Ich fand AC schon nur zusammengeklaut und letztenendes verschwendetes Geld. Aber jeder halt so wie er mag.

Ich würde hier eigentlich nicht so einseitig gegen ein Produkt schreiben wenn ich es nicht so lächerlich finden würde, dass eine Firma, die nicht viel eigenständige Ideen in ein Produkt einfließen lassen, nicht einen anderen Verlag genau wegen "Regelklau" verklagt hätten. Das finde ich einfach nur absurd.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 07:45
Scrandy: Dich wird vielleicht der Abchnitt über die MystiX-Gruppierung interessieren ...
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: MSch am 27.07.2010 | 10:03
Zitiert aus der B!-Rezension (http://www.blutschwerter.de/f18-andere-rpg-systeme/t51895-frostzone-rezension.html) (Fazit):
...

Blablabla. Diese Rezension ist ein dermaßen weichgespülter, anbiedernder Dreck, daß sich beim Durchblättern von Frostzone am Wochenende mein Euphemismusmeter retroaktiv zu einer Hyperbel verbogen hat! Ich weiß gar nicht, wieso es darum so ein Bohei gegeben hat?

Man bekommt dermaßene Kopfschmerzen vom Text, daß man sich lieber die testosteronverschmierten Bildchen von übersexualisierten und brutalisierten Frauen mit übertrieben großen, auffällig ungleichgroßen, durchgehend asymmetrisch an verschiedenen Körperstellen angebrachten Melonenbrüsten anschaut. Wie man von diesem Text und Inhalt über 500 Seiten voll bekommt ist mir unerklärlich, geschweige denn, wie man das Schreiben, Illustrieren, Setzen und das Lektorat überhaupt aushält. Immer wenn Harald aus dem Machwerk vorgelesen [1] hat, mußte ich an den Monty Python Gag mit dem tödlichsten Witz der Welt denken.

Wenn man dann noch bedenkt, daß sie dann auch noch bei den gewollt faschoiden Bildern die Riefenstahl-Skala nach unten aufspannen ... dann fehlen selbst mir die Worte, naja zumindest die Adjektive, die meine Empfindungen adäquat wiederspiegeln.


Ciao,

Martin

[1] ich habe auch Haralds Synnibarr-Rezitationen beigewohnt, habe gar selbst (als Besitzer des Buches) einige vorgetragen. Aber wo bei Synnibarr durch all die Wirrnis der Ausführung trotzdem der Wunsch des Autors durchschien, den Lesern und Spielern eine fantastische Welt voller Wunder, Ideen und unglaublicher Abenteuer näherzubringen, ist mir bei Frostzone einfach nur schlecht geworden. Ich sehe da keine Idee, keinen Charme, keine Fantasie (etwas, was ich Arcane Codex noch zugestehen würde). Nur Dreck, asymmetrische Titten, Gewalt und Misogynie, nein, gar Misanthropie. Das, verbunden mit der durch die Mangel gedrehte Sprache macht es ganz und gar unmöglich eine unterhaltsame Frostzone-Rezitation oder MST3Kifizierung zu produzieren.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: scrandy am 27.07.2010 | 10:14
Scrandy: Dich wird vielleicht der Abchnitt über die MystiX-Gruppierung interessieren ...
Bitte was?

Haben die ernsthaft den Namen für eine Spielwelt-Gruppe benutzt?

Bitte erzähl mal was über die Details. Hab das Buch nicht hier.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blechpirat am 27.07.2010 | 10:33
Wer malt die nackten Frauen mit den Atomtitten?
Die sind nicht mal nackt. Und haben grauenerregende Gesichter.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 10:45
Das hört sich ja alls sehr grauenhaft an. Ich hatte das Frostzone Regelwerk bisher nicht in der Hand, aber eine schnelle Googelbildsuche ergab das:

http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone1.jpg
http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone2.jpg
http://www.lucioparrillo.com/images/xxxFrostzone3.jpg
http://www.designnation.de/Media/Galerie/4aee82aa52740,FrostzoneWastedemon.jpg
http://fc01.deviantart.net/fs23/f/2009/248/5/a/Frost_Zone_RPG_Illustration_2_by_Ernie_Shackelton.jpg

Also irgendwie passt das nicht zum angeblich grauenerregend schlechtem Artwork, was hier breitgetreten wird.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Roland am 27.07.2010 | 10:55
Die Brüste wirken schon unterschiedlich groß. Aber das Shackleton Bild ist cool.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: scrandy am 27.07.2010 | 10:57
Ich denke nicht, dass die Qualität der Zeichner gemeint war. Wahrscheinlich ist das als Artbook sogar zu empfehlen. So wie ich das rauslese geht es eher um die in sich nicht logische Welt bzw. um die dargestellten Inhalte, die nicht zusammenpassen. Wohlgemerkt ich hab das Buch nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man in einer Eiswelt nicht so verrückt ist, größere Hautfläschen aus Modegründen offen zu lassen. Da reicht doch eigentlcih nicht mal ein guter Pelz aus, oder?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 11:00
Ich denke nicht, dass die Qualität der Zeichner gemeint war.

Hm, dann habe ich z.B. MSch Posting (#21) wohl falsch verstanden...  ::)
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 11:04
Aber ich könnte mir vorstellen, dass man in einer Eiswelt nicht so verrückt ist, größere Hautfläschen aus Modegründen offen zu lassen. Da reicht doch eigentlcih nicht mal ein guter Pelz aus, oder?

Also echt, sowas ist doch Wurst. Frostzone ist offenkundig überkandidelt / comichaft. Bei den Superheldinnen fragt ja auch keiner wie die in ihre Anzüge reinkommen. Und etwa der Kettenbikini ist ja seit jeher begleiter von käsigen FRPGs. Jetzt Frostzone "Unplausibilität" anzukreiden, wo es doch selbst von Weitem betrachtet absolut over-the-top ist, das wirkt arg kleinlich muss ich sagen.

EDIT:

Zur inhaltlichen Kritik kann ich wenig sagen, vielleicht prägt der Text ja eure Wahrnehmung des Artworkes / Konzeptes.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Roland am 27.07.2010 | 11:14
Aber ich könnte mir vorstellen, dass man in einer Eiswelt nicht so verrückt ist, größere Hautfläschen aus Modegründen offen zu lassen. Da reicht doch eigentlcih nicht mal ein guter Pelz aus, oder?

Die Jungs und Mädels sind halt so heiß, dass sie mit sich selbst wärmekoppeln.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: MSch am 27.07.2010 | 11:20
Ich denke nicht, dass die Qualität der Zeichner gemeint war. Wahrscheinlich ist das als Artbook sogar zu empfehlen. So wie ich das rauslese geht es eher um die in sich nicht logische Welt bzw. um die dargestellten Inhalte, die nicht zusammenpassen. Wohlgemerkt ich hab das Buch nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man in einer Eiswelt nicht so verrückt ist, größere Hautfläschen aus Modegründen offen zu lassen. Da reicht doch eigentlcih nicht mal ein guter Pelz aus, oder?

Diese Bilder oben sind zwar schön bunt und wirklich super produziert, und gehören zu den besseren, das mit dem Plüschi und dem Straßenschild-Speer fand ich sogar ganz nett (aber dann fielen mir die Netzstrümpfe auf), aber der misanthrope Tetosteron-Stil der anderen Bilder hinterläßt gerade eine schmierige, stinkende Lache am untern Rand meines Monitors. Man ziehe sich mal die Bildkomposition des Bildes mit der Rotgekleideten mit den schiefen und verschieden großen, aber relativ zum Gesamtwerk, kleinen Titten (Frauen haben Brüste, Titten sind das, was in Frostzone präsentiert wird) rein. Und wie lächerlich das erste Bild ist muß ich wohl nicht betonen. Handwerklich naja, inhaltlich ... Und von Perspektive will ich erst gar nicht anfangen.

Nein, die Illustrationen an sich reichen schon aus, das Werk zu verhöhnen.

Ciao,

MSch
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 11:30
aber der misanthrope Tetosteron-Stil der anderen Bilder

Die unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht wesentlich von denen aus unzähligen anderes RPGs.

Zitat
mit den schiefen und verschieden großen, aber relativ zum Gesamtwerk, kleinen Titten (Frauen haben Brüste, Titten sind das, was in Frostzone präsentiert wird) rein.

Ich habe lange und scharf hingesehen. Ich sehe da keine anatomischen Fehler.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: carthoz am 27.07.2010 | 11:34
http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone2.jpg
Juhu, Megakiefermonster mit Nippelpiercings.
Und das Mädel ist ziemlich (von uns aus) linkslastig. Und erinnert mich sehr an die "Red Lioness" von Rackham: weiße Haare, rote Rüstung, Stacheln auf den Schulterplatten...

http://fc01.deviantart.net/fs23/f/2009/248/5/a/Frost_Zone_RPG_Illustration_2_by_Ernie_Shackelton.jpg
Und das Bild wirkt, als hätte da jemand Paul Bonner bei Mutant Chronicles (http://paulbonner.net/load_colart.php?section=4&imgid=19&imax=42) kopieren wollen und ist dabei jämmerlich gescheitert...

[/url]
Also irgendwie passt das nicht zum angeblich grauenerregend schlechtem Artwork, was hier breitgetreten wird.
[/quote]
Es ist wohl halt zum einen trashig (wie z.B. Mutant Chronicles ja auch), zum anderen auf "wir sind so voll krass evil"-pubertär getrimmt (wie das erste Bild, das einfach nur Latex-Action-Evil-Gasmasken-Ninja-Splatter-cool-will-ich-auch sein soll) und teilweise handwerklich nicht sonderlich gut gemacht (wie das Shackelton-Bild), wobei ich z.B. das Bild mit dem Riesenwolf ziemlich gut finde.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: carthoz am 27.07.2010 | 11:35
Die unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht wesentlich von denen aus unzähligen anderes RPGs.
Die deswegen ja auch in der Hinsicht nicht besser sind.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 27.07.2010 | 11:36
Ich frag mich, wo im Eingangspostuing eigentlich irgendwas davon steht, dass das hier eine Rezension darstellen soll.
Ja, ok, jetz erst gesehen, dass der Thread unter "weitere Systeme" steht und nicht unter "Rezensionen". Dennoch: Der Threadtitel, und auch so wie das Eingangsposting formuliert wurden, haben auf mich den Anschein erweckt, dass es sich dabei um eine Rezension zu Frostzone handelt, und nicht etwa um einen Erfahrungsbericht. Wohlgemerkt: Das ist ja noch nicht einmal ein Erfahrungsbericht, sondern nur ein weiterer Verriss des Regelwerks, weil einem die Optik nicht gefällt.

@Blizzard
So wie ich deine Posts aber hier verstehe, warst du mit AC durchaus glücklich. Dann ist Frostzone vielleicht für dich garnicht so schlecht. Ich fand AC schon nur zusammengeklaut und letztenendes verschwendetes Geld. Aber jeder halt so wie er mag.

Ich würde hier eigentlich nicht so einseitig gegen ein Produkt schreiben wenn ich es nicht so lächerlich finden würde, dass eine Firma, die nicht viel eigenständige Ideen in ein Produkt einfließen lassen, nicht einen anderen Verlag genau wegen "Regelklau" verklagt hätten. Das finde ich einfach nur absurd.

Ja, ich war mit AC glücklich (und bin es auch heute noch, auch wenn ich es nur noch selten spiele). Ich bin auch keiner von denjenigen, die behaupten, bei AC sei vieles
Zitat
zusammengeklaut
, nur weil man das ein-oder andere in anderen RPGs auch schon gesehen hat. Für mich krankte AC an ganz anderen Problemen, und zudem wäre ich mit dem Begriff zusammengeklaut vorsichtig.
Die Verklage-Aktion gegen PG fand ich -als jemand der gerne AC spielt- trotzdem lächerlich. Damit haben sie sich in der Szene keine Freunde gemacht, und sicherlich auch ein paar ansosnten treue Fans verloren. Auch in meiner Gunst sind sie gesunken. Dennoch finde ich es gut, dass sie mit FZ nun mal was Neues an den Start gebracht haben, abseits von AC.

Was mich an der Diskussion hier stört, ist der subjektive Verriss des Regelwerkes, den hier einige Leute von sich geben, weil ihnen die Optik nicht gefällt, die aber wahrscheinlich das Spiel bislang kein einziges Mal gespielt haben. Das wäre in etwa so, wie wenn ich sagen würde: " Degenesis ist ein geiles RPG, weil es tolle s/w-Bilder inne hat." Ich aber habe Degenesis gespielt, und kann deshalb mit Fug-und Recht behaupten, dass Degensis wegen der Regelmechanik & anderer Dinge kein geiles RPG ist-sondern ganz im Gegenteil. Das können einige Leute hier nicht, bzw. fehlt mir das bei der Argumentation einiger Leute hier schlichtweg. Und dadurch ist diese Diskussion bislang ansich und die Argumentation einiger Leute hier einfach nur unsachlich.

Bevor mich hier jetzt einige als FZ -Fanboy abstempeln: Ich habe FZ nicht. Ich habe lediglich mal ein paar Bilder gesehen. Aber auf Grund dessen fälle ich kein Urteil über FZ. Ich möchte es zunächst mal spielen, und dann auf Grund der Spielerfahrung mein Urteil fällen und weitergeben. Nach dem Verriss von einigen Leuten hier erst Recht! Ich werde mir aber FZ wahrscheinlich nicht zulegen, auch wenn mir das Setting gefällt. Nicht wegen der Pauschalmeinung einiger Leute hier. Sondern weil ich mit AlphaOmega bereits ein sehr gutes, ähnlich gelagertes RPG besitze, und zweitens weil mir die Grundidee hinter FZ nicht zusagt, da ist mir zu viel SR mit drin.

@Kirilow: Wenn dein Posting ironisch gemeint war, dann solltest du das dringend noch entsprechend kennzeichnen.


Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 11:41

Und das Mädel ist ziemlich (von uns aus) linkslastig

Auch wenns Korinthengekacke ist: Nein, ist es nicht. Sie genau hin. Beachte das (von uns) links der Auschnitt mehr aufsteht und schau genau hin bis wohin (von uns) rechts die Brust noch "wölbt". ;)

Das Bild, insbesondere die Frau, ist handwerklich einwandfrei.

Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blechpirat am 27.07.2010 | 11:52
Die verlinkten Bilder geben keinen Eindruck von den im Buch abgedruckten Bilder. Höchstens, das Damen der Körbchengröße A-C nicht vorkommen, ist ähnlich.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: scrandy am 27.07.2010 | 11:53
Was mich an der Diskussion hier stört, ist der subjektive Verriss des Regelwerkes,
Ich gebe zu, das rumreiten auf den Mädels und ihrer Oberweite reicht mir als Kritik auch nicht. Die durchaus sachliche und detaillierte Kritik aus dem B! hat da meine Meinung mehr geprägt genauso wie der andere Tanelorn-Thread dazu. Allein das Nackter Stahl dafür gesorgt hat, dass Blutschwerter ihre Rezension in einem Forenthread verstecken mussten und nicht mehr als Rezension aufstellen durften ist für mich schon Grund genug mir keine Spiele mehr von denen anzusehen. Klar, man muss sich nicht alles bieten lassen, aber eine detaillierte Kritik muss man auch mal ertragen. Von der Klage gegen Prometheus mal ganz zu schweigen.

Da es aber eh kein Spiel ist, was in meinem Interessenbereich liegt, fällt mir der Verzicht aber auch nicht schwer.

Allerdings würde ich trotz der allgemeinen Meinung einen detailliertere Kritik und Meinungsbegründung durchaus vorziehen. Dann hat man wenigstens eine Argumentationsgrundlage und begibt sich nicht selbst auf eine tiefe Stufe.

@ Blizzard
Was AC betrifft fand ich es eben nur wenig originell. Viele Inhalte waren schlicht schon bekannt und an sich war es mir auch zu Pulpig. Aber wie gesagt muss ein Spiel ja auch nicht jedem gefallen. Wenn es euch Spaß gemacht hat, umso besser.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 11:55
Die deswegen ja auch in der Hinsicht nicht besser sind.

Ich meine nur, das wenn man dahingehend so empfindlich ist, man in der Rollenspielerei nicht grad gut aufgehoben ist. Welches System ist da schon politisch korrekt? Illus von Gemetzel, dickbusigen & leichtbekleideten Mädels gibts doch eigentlich überall. Oder zumindest bei all den "darken" Spielen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 27.07.2010 | 11:55
Das hört sich ja alls sehr grauenhaft an. Ich hatte das Frostzone Regelwerk bisher nicht in der Hand, aber eine schnelle Googelbildsuche ergab das:

http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone1.jpg
http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone2.jpg
http://www.lucioparrillo.com/images/xxxFrostzone3.jpg
http://www.designnation.de/Media/Galerie/4aee82aa52740,FrostzoneWastedemon.jpg
http://fc01.deviantart.net/fs23/f/2009/248/5/a/Frost_Zone_RPG_Illustration_2_by_Ernie_Shackelton.jpg

Also irgendwie passt das nicht zum angeblich grauenerregend schlechtem Artwork, was hier breitgetreten wird.

+1

Nein, die Illustrationen an sich reichen schon aus, das Werk zu verhöhnen.
Nein, tun sie nicht. Aber danke für diese Aussage, mit der hast du dich soeben selbst disqualifiziert.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 11:56
Die verlinkten Bilder geben keinen Eindruck von den im Buch abgedruckten Bilder. Höchstens, das Damen der Körbchengröße A-C nicht vorkommen, ist ähnlich.

Aha. Ich habe aber ehrlich die ersten Bilder die bei der google-Bildsuche rauskamen verlinkt und keinerlei Auswahl getroffen. Vielleicht kannst du ja mal ein Beispiel von so einer mißlungenen Illustration anbringen / verlinken?

EDIT:
Und warum geben die überhaupt "keinen Eindruck"? Die SIND doch im Buch abgedruckt, oder?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: MSch am 27.07.2010 | 12:04
Ja, ok, jetz erst gesehen, dass der Thread unter "weitere Systeme" steht und nicht unter "Rezensionen". Dennoch: Der Threadtitel, und auch so wie das Eingangsposting formuliert wurden, haben auf mich den Anschein erweckt, dass es sich dabei um eine Rezension zu Frostzone handelt, und nicht etwa um einen Erfahrungsbericht. Wohlgemerkt: Das ist ja noch nicht einmal ein Erfahrungsbericht, sondern nur ein weiterer Verriss des Regelwerks, weil einem die Optik nicht gefällt.

OK, das war natürlich im Originalposting nirgends zu entdecken. Klar, verstehe ich, vor allem wenn man deinen letzten Satz ganz unten bedenkt. Und den Titel hast Du auch nicht gelesen, oder verstanden, ja?

Ich habe deine erste Kritik erst für Ironie gehalten! Andere Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht, zumindest würde ich dann sicher angeranzt, wenn ich sie ausspreche.

Zitat
Was mich an der Diskussion hier stört, ist der subjektive Verriss des Regelwerkes, den hier einige Leute von sich geben, weil ihnen die Optik nicht gefällt, die aber wahrscheinlich das Spiel bislang kein einziges Mal gespielt haben. Das wäre in etwa so, wie wenn ich sagen würde: " Degenesis ist ein geiles RPG, weil es tolle s/w-Bilder inne hat." Ich aber habe Degenesis gespielt, und kann deshalb mit Fug-und Recht behaupten, dass Degensis wegen der Regelmechanik & anderer Dinge kein geiles RPG ist-sondern ganz im Gegenteil. Das können einige Leute hier nicht, bzw. fehlt mir das bei der Argumentation einiger Leute hier schlichtweg. Und dadurch ist diese Diskussion bislang ansich und die Argumentation einiger Leute hier einfach nur unsachlich.

Oh, ja, weil sich das Spiel sicherlich voll geil spielt kann ich die verachtenswerte Optik plötzlich toll ertragen. Ich habe drin gelesen, ich weiß nicht wie ich das wirklich spielen soll, wenn mir Seite um Seite verquaster Dreck vorgestammelt wird, der mich eher an das Hybrid-RPG denken läßt als das oft zu unrecht gescholtene Synnibarr. Wenn ein Spiel es nicht schafft mich neugierig drauf zu machen und ich mir nicht im Geringsten vorstellen kann es je zu spielen (und ich habe Synnibarr geleitet), dann darf ich das doch wohl artikulieren. Und das ist tatsächlich subjektiv, Schmerzensgrenzen sind das halt.

Zitat
Bevor mich hier jetzt einige als FZ -Fanboy abstempeln: Ich habe FZ nicht. Ich habe lediglich mal ein paar Bilder gesehen. Aber auf Grund dessen fälle ich kein Urteil über FZ.

Genau, deshalb haben wir ja das Buch ... studiert ...

Zitat
Ich möchte es zunächst mal spielen, und dann auf Grund der Spielerfahrung mein Urteil fällen und weitergeben. Nach dem Verriss von einigen Leuten hier erst Recht! Ich werde mir aber FZ wahrscheinlich nicht zulegen, auch wenn mir das Setting gefällt. Nicht wegen der Pauschalmeinung einiger Leute hier. Sondern weil ich mit AlphaOmega bereits ein sehr gutes, ähnlich gelagertes RPG besitze, und zweitens weil mir die Grundidee hinter FZ nicht zusagt, da ist mir zu viel SR mit drin.

Nun, ich sehe da zwar im AO-RPG auch ein paar klitzekleine Probleme im Artwork. Wo z.B. das "Artificial" bei der weiblichen A.-I ist, ist nicht zu übersehen, aber geschenkt, gegen FZ wirkt es erwachsen.

Zitat
@Kirilow: Wenn dein Posting ironisch gemeint war, dann solltest du das dringend noch entsprechend kennzeichnen.

Äh was?

Hast Du jetzt die Ironie-Tags vergessen? Ach nein, siehe oben ...


Ciao,

Martin
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blechpirat am 27.07.2010 | 12:11
Aha. Ich habe aber ehrlich die ersten Bilder die bei der google-Bildsuche rauskamen verlinkt und keinerlei Auswahl getroffen. Vielleicht kannst du ja mal ein Beispiel von so einer mißlungenen Illustration anbringen / verlinken?

EDIT:
Und warum geben die überhaupt "keinen Eindruck"? Die SIND doch im Buch abgedruckt, oder?
Ich kann mich an die hier verlinkten Bilder konkret nicht erinnern. Und das widerlichste Bild - das diese Diskussion sofort beenden würde (oliof hat die Seitenzahl genannt), würde ich nicht verlinken um mir die Finger nicht dreckig zu machen.

Ich habe bei FZ die Corestory nicht verstanden, die grundlegenden Mechanismen des Regelsystems nur nach längerem Suchen entdeckt, weiß nicht welche Abenteuer sich die Autoren vorstellen, habe keinen auch nur andeutungsweise neuen oder interessanten Gedanken finden können und das Regelsystem - als ich es gefunden hatte - als überkompliziert betrachtet.

Du merkst, ich habe mich mit dem Text des Buches befasst. Er passt zu den Bildern - für anspruchslose 14jährige geschrieben. Und das ist nett formuliert.

Bevor ich mich mit FZ bei der "read a rpg-book in public-week" sehen lasse, kaufe ich mir lieber 'ne Bravo.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 12:18
Und das widerlichste Bild - das diese Diskussion sofort beenden würde

was ist denn da zu sehen?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: MSch am 27.07.2010 | 12:20
+1
Nein, tun sie nicht. Aber danke für diese Aussage, mit der hast du dich soeben selbst disqualifiziert.

Hahaha, das muß ich mir von jemand sagen lassen, der Probleme hatte das Ursprungsposting einzuordnen? Der das Werk noch nicht durchgeblättert hat?

Mich wiedert das Machwerk an. Punkt. Stil, Schreibe alles. Bis auf die Produktionsqualität, die ist wirklich beachtlich!

Ich habe versucht zu begründen warum (und ich habe noch nichts über die Lolita mit den Medizinballtitten gesagt, die gerade ein phallisches Objekt lutscht und im Ziel eines Fadenkreuzes ist), wenn mich das disqualifiziert ... dann sei es so.

Nur soll mir das bitte jemand sagen, der einfache Sätze versteht.


Ciao,

Martin
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: carthoz am 27.07.2010 | 12:27
Ich meine nur, das wenn man dahingehend so empfindlich ist, man in der Rollenspielerei nicht grad gut aufgehoben ist. Welches System ist da schon politisch korrekt? Illus von Gemetzel, dickbusigen & leichtbekleideten Mädels gibts doch eigentlich überall. Oder zumindest bei all den "darken" Spielen.
Ähm, ich bin da nicht empfindlich. Aber es gibt Bilder, die beleidigen mein ästhetisches Empfinden, und es gibt Bilder, die sind einfach nur widerlich. Das mag höchst subjektiv sein, aber so ist es nunmal. Zusätzlich finde ich Bilder, wenn man ihnen ansieht, was sie gerne wären (und leider nicht sind), eher erbärmlich.
Und sowas gibt es auch in anderen Rollenspielen, ja. Heißt deswegen auch nicht, dass ich das bei denen besser finden würde. Höchst unschön wird es, wenn diese Faktoren alle zusammenkommen.

Das heißt übrigens nicht, dass ich ein NaSta-Hat0r bin - ich überlege wirklich, mir das Goremound-Buch zu kaufen, obwohl ich AC überhaupt nicht spiele, weil ich den Künstler sehr gern mag, der die Illustrationen gemacht hat. Was übrigens auch heißt, dass es Bücher mit guter Bildauswahl im gleichen Verlag gibt. Schon seltsam.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 12:54
Artwork != Art Direction
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: JS am 27.07.2010 | 12:56
Die verlinkten Bilder geben keinen Eindruck von den im Buch abgedruckten Bilder. Höchstens, das Damen der Körbchengröße A-C nicht vorkommen, ist ähnlich.

Ist doch gut. Gegen D+ ist doch nix einzuwenden.
:D
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 12:58
Das ist ja noch nicht einmal ein Erfahrungsbericht, sondern nur ein weiterer Verriss des Regelwerks, weil einem die Optik nicht gefällt.

Das ist nur ein erster Eindruck. Und zur Textqualität habe ich mich auch ausgelassen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 12:59
Ich meine nur, das wenn man dahingehend so empfindlich ist, man in der Rollenspielerei nicht grad gut aufgehoben ist. Welches System ist da schon politisch korrekt? Illus von Gemetzel, dickbusigen & leichtbekleideten Mädels gibts doch eigentlich überall. Oder zumindest bei all den "darken" Spielen.

Ich bin eigentlich nicht empfindlich. Aber FZ ist nicht anständig versaut, sondern billich bis geschmacklos. Aber das habe ich ja oben geschrieben.

Ich empfehle allen, die sich weiter am Thread beteiligen wollen, nochmal #1 des Threads durchzulesen. Ist ja nicht lang.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 13:41
Fürs Protokoll: Ich habe Heretic's Rezension nie gelesen, weil sie ja der Schere zum Opfer viel.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 27.07.2010 | 13:50
Oh, ja, weil sich das Spiel sicherlich voll geil spielt kann ich die verachtenswerte Optik plötzlich toll ertragen.
Das hat doch gar niemand gesagt. Ich finde es nur komisch zu sagen " Äpfel sind Scheisse" wenn ich noch nie einen gegessen habe.

Zitat
Ich habe drin gelesen, ich weiß nicht wie ich das wirklich spielen soll, wenn mir Seite um Seite verquaster Dreck vorgestammelt wird, der mich eher an das Hybrid-RPG denken läßt als das oft zu unrecht gescholtene Synnibarr. Wenn ein Spiel es nicht schafft mich neugierig drauf zu machen und ich mir nicht im Geringsten vorstellen kann es je zu spielen (und ich habe Synnibarr geleitet), dann darf ich das doch wohl artikulieren. Und das ist tatsächlich subjektiv, Schmerzensgrenzen sind das halt.
Das kann ich ja durchaus verstehen. Das ist aber schon eine leicht andere Argumentation als nur zu sagen, Optik ist Müll, deshalb ist das Spiel an sich schlecht.Und sonst keine weiteren Argumente aufzufahren, die vorherige Aussage untermauern.

Zitat
Genau, deshalb haben wir ja das Buch ... studiert ...
Aber nicht gespielt. Oder aber: Probieren geht über studieren...

Zitat
Nun, ich sehe da zwar im AO-RPG auch ein paar klitzekleine Probleme im Artwork. Wo z.B. das "Artificial" bei der weiblichen A.-I ist, ist nicht zu übersehen, aber geschenkt, gegen FZ wirkt es erwachsen.
Es geht hier aber um FZ und nicht um AO.

Zitat
Äh was?

Hast Du jetzt die Ironie-Tags vergessen? Ach nein, siehe oben ...

Ich denke Kirilow(!) kann für sich selbst antworten.

Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Drulak am 27.07.2010 | 13:57
Ich finde es nur komisch zu sagen " Äpfel sind Scheisse" wenn ich noch nie einen gegessen habe.
Nehmen war jetzt mal an, oliof hat schon einmal Äpfel gegessen. Er weiß also ungefähr wie Äpfel schmecken. Jetzt liegt dort ein verschrumpelter Apfel auf dem Tisch, er sieht wirklich nicht mehr gut aus, sondern eher faulig. Oliof fasst den Apfel nun an, er fühlt sich weich und runzelig an. Oliof weiß, dass ihm ein solcher Apfel nicht schmecken wird, er mag keine fauligen Äpfel. Nun sagt er, dass dieser Apfel nicht schmeckt, er sieht alt und faulig aus, er mag sowas nicht. Würdest Du in dem Fall verlangen, dass er den Apfel trotzdem isst, bevor er eine Meinung darüber abgibt?

Denn: oliof  sagt nicht "Rollenspiele sind scheisse", sondern er sagt, dass ihm ein spezielles Rollenspiel nicht zusagt, weder von der Optik, noch von den Regeln her, von Text und Stil ganz zu schweigen. Man kann nämlich durchaus über Rollenspiele urteilen, ohne sie gespielt zu haben, wenn gewisse Erfahrungswerte vorhanden sind.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Glgnfz am 27.07.2010 | 14:11
http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone2.jpg


Also jetzt reicht es mir! Irgendwer muss den Kalauer doch machen!





Gut! Erledige ich die Drecksarbeit eben selber!


... HERRSCHAFTSZEITEN! Der Zeichner müsste eigentlich "Lucia Apparillo" heißen! ;D
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: kirilow am 27.07.2010 | 14:12
Zur Sicherheit:
ja, der Post oben (http://tanelorn.net/index.php/topic,57378.msg1162821.html#msg1162821) war ironisch/witzig gemeint. Haha.

Kinners, also wirklich...

@Harald
Schöner Kurzbericht! Zu meinem vollen Glück wären aber Textbeispiele nötig.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 14:18
Da muß ich dann (übermorgen wohl) nochmal schauen, welche Stellen ich besonders schlimm fand. Ich gebe dann eine von dreien zur Auswahl.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: kirilow am 27.07.2010 | 14:21
Ich freue mich darauf und warte gespannt.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Don Kamillo am 27.07.2010 | 14:22
Hey Oliof, am besten noch gewürzt mit Ortsnamen, die fand ich "spannend"...
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Dr.Boomslang am 27.07.2010 | 14:23
Ich will jetzt das schlimme Bild sehen das alle Diskussionen für die Ewigkeit beendet!
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 14:26
Boomslang: Ich werde das … Werk zur Inansichtnahme zum Treffen mitbringen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 14:30
Ich will jetzt das schlimme Bild sehen das alle Diskussionen für die Ewigkeit beendet!

Ich auch!!!
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Dr.Boomslang am 27.07.2010 | 14:32
Bin leider nicht auf dem Treffen. Irgendwer muss sich opfern und es verlinken.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Ein am 27.07.2010 | 14:41
Ich sekundiere das. Bis dahin gehe ich einfach mal davon aus, dass FZ das schlechte Rsp ist, dass es sein will, aber nicht so schlimm sein kann, wie hier behauptet.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 15:16
Je nu. Es ist mein persönlicher Eindruck, der sich aber auch aus dem Gesamtwerk ergibt. Ob die Schaustellung eines einzelnen Bildes zur gleichen Einschätzung führen kann, ist wie immer fraglich. (Nochmal zur Erinnerung: Wir haben Artesia gespielt, da kommen jede Menge Sex und Gewalt vor, es geht also ganz klar um subjektive und relative und nicht um objektive und absolute Einschätzungen).
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Fëanor am 27.07.2010 | 15:42
Ich fand den OP herrlich, vielen Dank, Oliof. Hab mich krummgelacht.

Oh und wer halbwegs gutes Augenlicht und Leseverständnis hat, der wird nicht abstreiten können, dass AC zusammengeklaut ist. In reinform.

Cheers
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Ein am 27.07.2010 | 15:48
Lieber gut geklaut, als schlecht selbst erfunden. ;)
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.07.2010 | 17:03
Ja, aber gut geklaut würde ich die Inhalte von AC jetzt nicht nennen. Eher: Schamlos zusammengeschustert.
Warhammer Fantasy - das ist einigermaßen gut geklaut. Aber AC? *Schüttel*
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 17:10
Warhammer Fantasy - das ist einigermaßen gut geklaut.

Wovon soll das geklaut sein? Das sind stereotypische historische und fantastische Topoi. Wenn das "geklaut" ist, dann sind 99% aller FRPGs geklaut.

 
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 17:15
Darum gehts hier nicht. Diskutiert das bitte woanders.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: kirilow am 27.07.2010 | 17:58
Was ist eigentlich die Idee bei Frostzone? Shadowrun im Winter?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 18:24
Nimm alle Ideen für ein Science-Fiction-Endzeit-Szenario. Stelle sicher, dass Titten drin sind.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Waldviech am 27.07.2010 | 18:41
Zitat
Nimm alle Ideen für ein Science-Fiction-Endzeit-Szenario. Stelle sicher, dass Titten drin sind.
Das klingt an und für sich auch nach einem amüsanten Konzept. Nur leider scheint Frostzone ja auch unter dem Blickwinkel "Gewollt abstruses, trashiges B-Movie-RPG" zu versagen. Woran liegt das eigentlich ? Nimmt es sich selbst an den falschen Stellen zu ernst ?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 19:21
Ich habe den Text für ein abschliessendes Urteil noch nicht eingehend genug studiert. Es kommt mir halt in keinster Weise vor wie ein RIFTS-Gonzo-Spass und hat auch nicht die liebenswürdige Unbeholfenheit von Synnibar. Exzellente Produktionsqualität (Druck, Papier, Bindung) und ordentliches Basislayout stehen miserabler Art Direction und aufgesetztem Geseiere gegenüber. Vielleicht ist es einfach zu gewollt und dadurch an genau den falschen Stellen grenzüberschreitend.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.07.2010 | 19:29
Ich geb jetzt mal einen Schuß ins Blaue ab: Es ist wannabe-Grim. Schon AC gab sich ja selbst (ob zu recht oder nicht soll jetzt mal jeder für sich selbst entscheiden) das Label Dark-Fantasy und nicht Pulp-Fantasy.
Frostzone, wenn ich mir das jetzt mal so rekapitulieren lasse, soll eben auch Grimmdark sein. Es ist alles furchtbar düster, was sich eben mit der absurdität nicht verträgt. Ich glaube "nimmt sich zu ernst" ist eine recht passende Umschreibung.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 19:55
Da NaSta jegliche Reproduktion der Inhalte des Buches – auch auszugsweise – nur nach schriftlicher Genehmigung gestattet, sehe ich dann doch davon ab, hier Textpassagen oder Bilder einzustellen.

Das besagte Bild zeigt, wie MSch oben beschreibt, eine Tittenbewehrte Lolita mit phallischem Lolli in der Fresse, und zwar duch ein Zielfernrohr, dessen Name auch noch soviel wie "Hab Dich, Schlampe!" lautet. Das hat mit ironischer Brechung dann nur noch insofern was zu tun, dass ich einen leichten Brechreiz verspüre, während ich diese Zeilen verfasse.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 20:01
Wer ist denn der Künstler, der das Bild gemacht hat? dAnn kann man ggf. auf seiner Homepage / Galerie nachsehen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 20:02
Das steht da nicht dran. Es gibt vorne im Buch eine Liste der beiteligten Artworker.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 20:03
Dann mal los, ich recherchiere das.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Medizinmann am 27.07.2010 | 20:04
Was ist eigentlich die Idee bei Frostzone? Shadowrun im Winter?
Shadowrun & Paranoia & Mad Max & Cyberpunk 2020 & Lodland & Gammaworld & DeGenesis ,das zusammengemixt und alles auf Eis
(wenn man das zu schnell trinkt kriegt man "Brainfreeze" )

HougH!
Medizinmann

Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 20:12
Ich hab mich grad mal durch die Künstlerliste gegooglet, und nix passendes gefunden.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.07.2010 | 22:26
Shadowrun & Paranoia & Mad Max & Cyberpunk 2020 & Lodland & Gammaworld & DeGenesis, das zusammengemixt und alles auf Eis
(wenn man das zu schnell trinkt kriegt man "Brainfreeze" )

HougH!
Medizinmann
Vergiss Fallout und Mutant Chronicles nicht.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 27.07.2010 | 22:33
Waterworld und Postman sind auch dabei.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: D. M_Athair am 27.07.2010 | 23:31
Das ist ja noch nicht einmal ein Erfahrungsbericht, sondern nur ein weiterer Verriss des Regelwerks, weil einem die Optik nicht gefällt.
(http://www.the-prussian-gamer.de/Smileys/default/angry7.gif)Es ist: Ein erster Eindruck, bei dem das Spiel voll durchgefallen ist.


Naja, vielleicht gehört Blizzard ja zu den Menschen, die so jemanden (http://www.allmystery.de/dateien/uh54139,1243110495,penner_sucht_arbeit.jpg) zum Vorstellungsgespräch in ihr Büro bitten.
Schließlich war die schriftliche Bewerbung ja ganz OK.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blechpirat am 27.07.2010 | 23:32
Waterworld und Postman sind auch dabei.
Ich fürchte, dass auch einige der großen Werke von Russ Meyer zu den Quellen gehören :)
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 27.07.2010 | 23:39
Ich fürchte, dass auch einige der großen Werke von Russ Meyer zu den Quellen gehören :)

Ich kenne den Typen ja nicht, aber laut Wikipedia hat der seine Filme unter Anderem

"Faster Pussycat! Kill! Kill!"
"Beneath the Valley of the Ultra-Vixens"
und
"Wild Gals of the Naked West"

genannt. Hört sich soweit doch erst mal ordentlich an.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Waldviech am 27.07.2010 | 23:42
Zitat
Ich fürchte, dass auch einige der großen Werke von Russ Meyer zu den Quellen gehören
Insbesondere passen dürften vermutlich "Faster Pussycat, Kill Kill Kill" und "Motorpsycho". Das sind ja mit dem "Motorbanden-in-der-Wüste-Thema" ja schon so ein bisschen frühe Mad-Max-Vorläufer (mit dicken Hupen). Ich bin ja auch für mehr Tura Satana und mehr Uschi Digard im Rollenspiel ;D. (Und Kitten Natividad natürlich auch  ;D)
Wenn man das jetzt in der Zusammenfassung so liest: Eigentlich hätte Frostzone DER Trash-Gonzo-Spaß werden können. Was für eine verschwendete Chance.....schade. Wirklich schade.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Bathora am 27.07.2010 | 23:49
Außerdem - warum fürchten?
Russ Meyer ist ein großer Künstler (richtig sehen, dass der neben Titten echt was kann, kann man unter anderem bei "Mudhoney"), und ein Rollenspiel, das wirklich von ihm inspiriert worden ist, würde ich sofort spielen.
So gesehen stimme ich Waldviech aus ganzem Herzen zu.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Bombshell am 27.07.2010 | 23:50
Hallo oliof,

dein Geld kriegst du aber nicht zurück.

MfG

Stefan
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: kirilow am 27.07.2010 | 23:54
Na, das klingt ja, als wär' da viel gutes eingeflossen. Vielleicht muss ich das Werk ja doch erwerben, auch um das Bild anzuschauen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Waldviech am 28.07.2010 | 00:02
Zitat
Russ Meyer ist ein großer Künstler
Japp, und leider oft unterschätzt. Der Flair der Filme ist schon ziemlich einzigartig - da sollte man sich von der Softpornoaufmachung nicht verschrecken lassen. Natürlich hat er auch einige Nonsensfilme gedreht, aber bei allen merkt man recht schnell, dass der Mann sein Handwerk wirklich verstand. Im Übrigen wäre so eine Russ-Meyer-Rollenspielwelt vermutlich auch überraschend hart und schonungslos....
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Bathora am 28.07.2010 | 00:05
Meine Meinung, meine Meinung.
Ich glaub ich muss da mal über ein neues Projekt nachdenken...
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Waldviech am 28.07.2010 | 00:12
Das wäre wirklich mal interessant. Denn das wär dann wohl, wenn man den voluminösen Vorbau der Schauspielerinnen mal einen Augenblick bei Seite lässt (so schwer das fallen mag), am Besten als Post-Western-Noir-Exploitation zu bezeichnen: Die Sechziger irgendwo in der gottverlassenen Einöde am Arsch der USA. Wüste, Biker, Korrupte Polizisten, staubige Käffer, Sex und Crime. In fiese-harter Schattierung (auch wenn ein paar Meyer-typische Witzchen für Auflockerung sorgen) Also wenn sich daraus nichts machen lässt ! Im Übrigen würde ich das historische Setting der Filme (die Sechziger und Siebziger) beibehalten und da nicht etwa Endzeit draus machen. Aber ich glaube, so langsam müsste man diesen Teil der Diskussion auslagern....
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Dr.Boomslang am 28.07.2010 | 00:30
Das besagte Bild zeigt, wie MSch oben beschreibt, eine Tittenbewehrte Lolita mit phallischem Lolli in der Fresse, und zwar duch ein Zielfernrohr, dessen Name auch noch soviel wie "Hab Dich, Schlampe!" lautet.
Also nach der Beschreibung allein finde ich das jetzt noch nicht skandalös. Ich müsste mal sehen ob das tatsächliche Bild noch was zeigt was hier nicht beschrieben ist, aber ich wüsste auch nicht was das sein sollte. Wenn jetzt so ein Bild in einem x-beliebigen Trash-Spielchen drin wäre, dann würde das wohl den Gesamteindruck nicht negativ bestimmen.
Ich glaube dir aber schon dass Frostzone einen schlechten Gesamteindruck hinterlässt, aber das finde ich ja nicht überraschend, sondern eher die Gründe.

Wahrscheinlich muss man wirklich den Gesamteindruck sehen. Vielleicht sollte doch mal jemand eine Rezension mit ausführlichen Beschreibungen machen, damit wir uns das nicht alle kaufen müssen, nur um mal zu sehen wie sehr ein Rollenspielprodukt den guten Geschmack beleidigen kann. ;)

Aber wie gesagt, ich glaube das ist Masche bei Nackter Stahl. Die wahren das doch auch mit der Vergewaltiger-Prestigeklasse, oder so?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Skele-Surtur am 28.07.2010 | 02:13
Die wahren das doch auch mit der Vergewaltiger-Prestigeklasse, oder so?
Ja. Und mehr will ich dazu nicht sagen, sonst kotz ich auf mein Keyboard.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: killedcat am 28.07.2010 | 07:21
Whoa! Ein Riesenthread in dem ein Feindbild gepflegt wird. Die Vorwürfe, die ich bis jetzt lesen konnte, passen auch auf die meisten Anime und Mangas und manche Rollenspielableger. Ich erinnere an das Pantyshot-Titelbild von Exalted. Was das jetzt alles mit der Qualität von Frostzone zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

Ohne billigste Erotik hätte die Fantasy nicht die Verkaufszahlen, die sie nunmal hat und die muskelbepackten Barbaren diverser Rollenspielartworks oder die riesigen eigentlich unbewegbaren Schwerter haben auch niemanden "Realismusalarm" rufen lassen.

Pft. Frostzone ist schlecht? Begründet doch endlich mal. Da war die B!-Rezension schon aufschlussreicher.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 28.07.2010 | 08:05
I second that.

Die Empörung hier wirkt arg moralinsauer, was in der Szene der traditionell politisch recht unkorrekten Rollenspielerei ... seltsam anmutet. Oh Gott, Tittenbildchen!!!einseinself! Dazu der (nach Bildrecherche) haltlose Vorwurf der handwerklichen Misslungenheit des gesamten Artworks....

Bringt man Fakten auf den Tisch. Was am Hintergrund ist so scheiße? Welche Regeln sind absolut dämlich?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Ludovico am 28.07.2010 | 08:20
Das besagte Bild zeigt, wie MSch oben beschreibt, eine Tittenbewehrte Lolita mit phallischem Lolli in der Fresse, und zwar duch ein Zielfernrohr, dessen Name auch noch soviel wie "Hab Dich, Schlampe!" lautet. Das hat mit ironischer Brechung dann nur noch insofern was zu tun, dass ich einen leichten Brechreiz verspüre, während ich diese Zeilen verfasse.

Klingt fuer mich nach einem Kaufgrund.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Quaint am 28.07.2010 | 09:20
Die Regeln sind teilweise etwas seltsam. Beispielsweise ist ein Grundprinzip quasi no holds barred powergaming. Es ist recht leicht, in bestimmten Bereichen eckelhaft bis absurd gut zu werden und ich nehme mal an dass es dann nicht auf normales, faires Spiel rausläuft sondern nurnoch darauf, ob man jetzt vom SL gefickt wird oder nicht.
z.B. Kann man leicht dafür sorgen, dass man praktisch immun gegen normale Feuerwaffen wird. Bringt der SL einen Gegner mit Energiewaffen - Bam!
Dann ist das Schadenssystem im Kampf sehr unvorhersehbar, denn der Schaden wird gewürfelt, die Rüstung wird abgezogen und dann erst wird für Autofeuer multipliziert. Da kann dazu führen, das man 120 Schuß in einen einfachen Gegner mit Panzerweste bläst und trotzdem nix passiert. Insbesondere führt es auch dazu, dass Kämpfe sehr stark auf Tod oder Unverletzt hinauslaufen - wenn überhaupt etwas durch die Panzerung kommt, wird es meist so hochmultipliziert, dass Ende ist.
Und dann gibt es so hübsche besondere Fähigkeiten die teils etwas mit der Plausibilität kollidieren (z.B. 30+ Leuten einen Kopfschuß setzen - in einer Runde) (Scharfschützen, die mit normalem Gewehr und normaler Mun selbst schwere Powerarmors mit Gefechtsschilden in einem Schuß erledigen)
Die anderen Bereiche sind ähnlich gestrickt, also kann man etwa bei Heimlichkeit leicht so gut werden, dass normale Leute eigentlich würfeln können was sie wollen, sie werden einen nicht entdecken.

Generell halte ich Frostzone für ein System der Extreme - und ich präferiere eigentlich den "grünen Bereich" in dem eine gewisse Vergleichbarkeit herrscht und in dem bei Wettstreiten für beide Seiten gewisse Chancen bestehen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 28.07.2010 | 09:27
Beispielsweise ist ein Grundprinzip quasi no holds barred powergaming. Es ist recht leicht, in bestimmten Bereichen eckelhaft bis absurd gut zu werden und ich nehme mal an dass es dann nicht auf normales, faires Spiel rausläuft sondern nurnoch darauf, ob man jetzt vom SL gefickt wird oder nicht.

Ähnlich wie bei AC.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 28.07.2010 | 09:31
Denn: oliof  sagt nicht "Rollenspiele sind scheisse", sondern er sagt, dass ihm ein spezielles Rollenspiel nicht zusagt, weder von der Optik, noch von den Regeln her, von Text und Stil ganz zu schweigen. Man kann nämlich durchaus über Rollenspiele urteilen, ohne sie gespielt zu haben, wenn gewisse Erfahrungswerte vorhanden sind.
Lies doch bitte,bitte mal genau(!), was ich geschrieben habe. Ich habe nirgendwo behauptet, dass oliof generell behaupten würde, dass Rollenspiele scheisse sind. Sondern dass er sagt, dass dieses RPG, nämlich Frostzone, ein schlechtes Rollenspiel ist, weil ihm die Optik nicht gefällt. Von den Regeln spricht er ja aber gar nicht, geschweige denn, dass sein
Zitat
Ersteindruck
auf einem Spielerfahrungsbericht beruhen würde. Optik ist sicherlich auch ein wichtiger Punkt bei einem GRW, aber was nützt mir die tollste Optik, wenn die Regeln absoluter Murks sind? Wenn ich nach dieser Urteilsfindung, wie oliof sie macht, damals vorgegangen wäre, würde ich heute vermutlich noch immer Degenesis spielen, weil das ja tolle Bilder hat, also muss es es ein super RPG sein. ::)

Frostzone ist schlecht? Begründet doch endlich mal.
+1. Und zu sagen: "FZ ist scheisse, weil mir die Optik nicht gefällt" reicht als objektive Begründung einfach nicht, bzw. ist allerhöchstens ein zweitrangiger Grund. Ich will wissen, wie es sich spielt- und nicht, wie es ausschaut-denn das weiss ich ja jetzt mittlerweile zu Genüge.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Waldgeist am 28.07.2010 | 09:33
Wir haben versucht Frostzone zu spielen und nach 2 Sitzungen Charaktereschaffung und 2 Sitzungen Spiel gestern frustriert aufgegeben.

* Die Charaktererschaffung ist aufwendig und man bekommt doch nur ne "Lusche".
* Die Grundmechanik (2w10 + Modis größer/gleich Schwierigkeit) ist generell OK, nur die Berechnung mancher Mindestwerte scheint mir absurd.
* Das Kampfsystem überzeugt durch Widersprüche. Bsp.: In einem Abschnitt steht sinngemäß: "Bewegung im Kampf (normalerweise 4 Meter) steht jedem zu, ohne dass dies als Aktion gelten würde." Einen Abschnitt weiter steht: "Eine Bewegung um die Bewegungsweite im Kampf (4 Meter) zählt als eine Aktion." Weiter geht es dann mit: "Wer sprintet (32 Meter) kann keine weitere Aktion unternehmen." Und: "Wer keine weitere Aktion unternimmt kann im Kampf seine Marschbewegungsweite (8 Meter) weit gehen."
* Auch nett: Das Ausrüstungskapitel hat für jeden Gegenstand einen Eigennamen (vgl. IKEA) und teilweise wird das echt absurd auf die Spitze getrieben. Abgesehen davon scheinen hier Dinge zu fehlen und Bepreisungen extrem inkonsequent/unlogisch zu sein, besonders, wenn man Ausrüstung höherer Qualitätsstufen miteinander vergleicht.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 28.07.2010 | 09:35
Naja, vielleicht gehört Blizzard ja zu den Menschen, die so jemanden (http://www.allmystery.de/dateien/uh54139,1243110495,penner_sucht_arbeit.jpg) zum Vorstellungsgespräch in ihr Büro bitten.
Schließlich war die schriftliche Bewerbung ja ganz OK.
Genau. Ich vermittle ihn dann an dich weiter.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: MSch am 28.07.2010 | 10:16
I second that.

Die Empörung hier wirkt arg moralinsauer, was in der Szene der traditionell politisch recht unkorrekten Rollenspielerei ... seltsam anmutet. Oh Gott, Tittenbildchen!!!einseinself! Dazu der (nach Bildrecherche) haltlose Vorwurf der handwerklichen Misslungenheit des gesamten Artworks....

Bringt man Fakten auf den Tisch. Was am Hintergrund ist so scheiße? Welche Regeln sind absolut dämlich?

Es geht nicht um Tittenbildchen. Gut gemachte Tittenbildchen von Serpieri, Willingham, Smylie, Manara oder meinetwegen Jim Ballent mag ich so wie jeder andere.

Aber hier ist es wirklich mies. Wo es bei Balent eine künstlerische Überhöhung ist, ist es bei Frostzone einfach nur Unvermögen und geschmacklos. Das ist zwar zu Teilen subjektiv, aber da alle Frauen nicht anatomisch übertrieben, sondern schlicht weg falsch sind, bin ich da ziemlich entspannt meine Meinung nicht hinter den Berg zu halten. Wenn ich einen Comic über monsterbrüstige Wicca-Hexen zeicnhe, dann sollen da auch welche drin sein (und ich schätze daß Tarot und Frostzone eines gemein haben: die kleinste Körbchengröße ist ein solides C, im Gegensatz zu Artesia, wo das eher das Maximum ist). Wenn ich aber ein Endzeit-Cyberpunk-Horror-Eiswelt-undwasnochalles-Rollenspiel herausbringe ist nicht zu verstehen, daß jede Frau, die abgebildet wird, als vorderlastige Catsuit-Killerin oder übersexualisierte Monsterbraut abgebildet wird (selbst die Fellbarbarin im Schneesturm hat Netzstrümpfe). Und wenn doch, dann doch bitte annähernd ansprechend und nicht diese schiefen und krummen Dinger mit Monsterfratzen.

Es geht nicht um Tittenbilder an sich, das läst mich eher schmunzeln, denn das scheint ja Masche, bzw. Corporate Identity zu sein, sondern um die Art und die Botschaft. Und mal ganz ehrlich, blos weil andere Werke auch scheiße sind, darf ich Frostzone nicht kritisieren? Ich spiele das Artesia-RPG, da sind Sex und Gewalt "natürlicher" Bestandteil des Settings, aber halt nicht plakativ hineingebraten. Ich halte das Ironwood-Sourcebook für Theatrix für eines der besseren Supplements in meinen Regalen, hey ich kann sogar dem Femme-Force RPG oder Warhammer40k etwas abgewinnen. Aber Frostzone? Nein, das ist für mich Dreck.

Vielleicht, wenn der Text mich fesseln würde, könnte ich da drüber hinwegsehen, aber ich glaube es nicht wirklich, da beleidigt der maßlos übertriebene Wichsvorlagen-Adrenalin-Testosteron-Stil der bunten Bildchen mich schon viel zu sehr. Ich verstehe auch nicht wieso ich jetzt noch über den restlichen Inhalt Rechenschaft ablegen muß, wenn ich das Äußere schon so ankotzt, daß ich diesem Spiel überhaupt gar keine Chance mehr geben brauche, weil ich nicht mehr dazu in der Lage bin. Normalerweise finde ich, daß Äußerlichkeiten eher zweitrangig sind, aber hier wurde der Bogen für mein Empfinden eindeutig überpannt. Die Bilder sind kein Selbstzweck, sondern vermitteln etwas, und die Botschaft schreit mich an:   SPIEL   MICH   NICHT!!!

Ich würde jetzt gerne beliebige, ermüdende Textpassagen aus der Sprachmangel zitieren, habe das Werk aber nicht mehr vor mir liegen. Bitte glaube mir zumindest, daß es _mir_ weh getan hat, sowohl von der Sprache, als auch vom Inhalt.

Ich denke mal der gute alte Mies van der Rohe Leitspruch gilt bei Frostzone auf so vielen Ebenen, daß es nicht zu retten ist.

Ach so, noch eins: vier Bilder von dreihundert ist keine Recherche. Und selbst die sind zwar oberflächlich ganz ordentlich und gehören eher zu den besseren (auch wenn ich mich nicht an diese vier Bilder erinnern kann, aber nach zwei Dutzend schützt sich das Hirn einfach) aber letzten Endes zeigen sie exemplarisch was mich an Frostzone stört.

Fazit: ich bin entweder nicht abgestumpft genug für so'n Scheiß oder halt eindeutig nicht die Zielgruppe.

Und das ist das Positivste, und das Letzte, was ich zu Frostzone sagen werde.


Ciao,

Martin
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 28.07.2010 | 10:31
Whoa! Ein Riesenthread in dem ein Feindbild gepflegt wird. Die Vorwürfe, die ich bis jetzt lesen konnte, passen auch auf die meisten Anime und Mangas und manche Rollenspielableger. Ich erinnere an das Pantyshot-Titelbild von Exalted. Was das jetzt alles mit der Qualität von Frostzone zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

Lies nochmal den anderen Teil meines Ersteindrucks, der sich mit der Textqualität beschäftigt. Dann komm wieder.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 28.07.2010 | 10:32
Lies doch bitte,bitte mal genau(!), was ich geschrieben habe. Ich habe nirgendwo behauptet, dass oliof generell behaupten würde, dass Rollenspiele scheisse sind. Sondern dass er sagt, dass dieses RPG, nämlich Frostzone, ein schlechtes Rollenspiel ist, weil ihm die Optik nicht gefällt.

Das ist falsch. Ich finde auch die Texte scheisse. Steht auch im ersten Post.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Waldgeist am 28.07.2010 | 10:33
Mal so ne Frage: Hat noch jemand hier versucht, Frostzone zu spielen?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Callista am 28.07.2010 | 10:35
Na ja, Frostzone ist zumindestens das erste System in dem ein Vampir-Konzern Tampons in x verschiedenen Qualitätsstufen mit dem Namen T-Time anbietet... Ich glaube, das sagt schon viel.

Ja, ich hab schon Frostzone gespielt, aber überzeugt hat es leider nicht...
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Waldviech am 28.07.2010 | 10:38
Waren das nicht auch die Tampons, die man auch in der Qualitätsstufe "Second Hand" erwerben konnte ?

Zitat
Ich glaube, das sagt schon viel.
Ja, das tut es in der Tat. Besser finde ich allerdings noch das, was Ihr damals im Skype-Chat von der Mikrowellenwaffe berichtet hattet. Wenn ich das richtig verstanden habe, erhöht sich der Schaden, je fetter die Panzerung des Ziels ist. Stellt sich die Frage: Wenn man mit dem Ding auf den Erdboden schießt - fallen dann auf der anderen Seite des Globus alle Chinesen tot um, weil sich der Schaden durch die ganzen Felsmassen so potenziert hat ?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Callista am 28.07.2010 | 10:40
Waren das nicht auch die Tampons, die man auch in der Qualitätsstufe "Second Hand" erwerben konnte ?

Wääääh! Das ist wirklich eklig!

Nein, aber mal im ernst: Die haben im spieltechnisch relevanten Beschreibungstexte um die Waffen so dermaßen gespart, dass es doch schon eigentümlich ist, wieviele Zeilen auf div. Tampons (deren Name von einem uralt-Witz abgeleitet wurde) und high tech kondome verschwendet worden sind.

Wenn ich das richtig verstanden habe, erhöht sich der Schaden, je fetter die Panzerung des Ziels ist. Stellt sich die Frage: Wenn man mit dem Ding auf den Erdboden schießt - fallen dann auf der anderen Seite des Globus alle Chinesen tot um, weil sich der Schaden durch die ganzen Felsmassen so potenziert hat ?

Na ja, vom gesunden Menschenverstand aus betrachtet, ach lassen wir das besser...^^
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Ranor am 28.07.2010 | 10:54
Mal so ne Frage: Hat noch jemand hier versucht, Frostzone zu spielen?
Wozu? Wie hier schon so viele geschrieben haben: Frostzone ist neben dem grauenhaften Artwork dermaßen schlecht geschrieben das ich das gar nicht erst anspielen muss. Das Ding will einfach nicht gespielt werden.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Samael am 28.07.2010 | 11:07
Wozu? Wie hier schon so viele geschrieben haben: Frostzone ist neben dem grauenhaften Artwork dermaßen schlecht geschrieben das ich das gar nicht erst anspielen muss. Das Ding will einfach nicht gespielt werden.

Wie gesagt, über das Artwork kann man geteilter Meinung sein. Ich habe bisher kein Bild gesehen (google bildsuche) das "grauenhaft" ist. "Dermaßen schlecht geschrieben" will ich daher pauschal auch einfach mal nicht hinnehmen. Beispiele bitte (T-time war ja schon mal ein Anfang...). Ansonsten habe ich das Gefühl, dass hier, in diesem Thread, viel Abneigung gegen NaSta und deren Vorgehensweise in der Vergangenheit auf das Produkt rückschlägt, möglicherweise zumindest zum Teil unberechtigt.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Glgnfz am 28.07.2010 | 11:15
... also ich würde es mal spielen wollen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Dammi am 28.07.2010 | 11:16
Wie gesagt, über das Artwork kann man geteilter Meinung sein. Ich habe bisher kein Bild gesehen (google bildsuche) das "grauenhaft" ist. "Dermaßen schlecht geschrieben" will ich daher pauschal auch einfach mal nicht hinnehmen. Beispiele bitte (T-time war ja schon mal ein Anfang...). Ansonsten habe ich das Gefühl, dass hier, in diesem Thread, viel Abneigung gegen NaSta und deren Vorgehensweise in der Vergangenheit auf das Produkt rückschlägt, möglicherweise zumindest zum Teil unberechtigt.

Vielleicht besorgst Du Dir erstmal das Buch und überzeugst Dich selbst? Sorry, aber ich verstehe absolut nicht warum Du hier so vehement mitdiskutierst wenn Du (im Gegensatz zu denen die hier Kritik üben) das Werk selbst nichtmal in der Hand gehabt hast. Dann musst Du auch keine Mutmaßungen anstellen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Ranor am 28.07.2010 | 11:17
@ Samael

Ich kann dir für den schlechten Schreibstil keine Beispiele liefern da ich nur in meinem örtlichen Rollenspielladen reingelesen habe. Und zum Artwork: Ich finde schon die meisten hier verlinkten Bilder...  suboptimal. Die im Buch sind aber noch besser. Und dann schau halt mal rein wenn dich das alles so brennend interessiert - hier wird sicher keine irgendwelche Bilder einscannen oder Textpassagen abtippen...

Ansonsten verstehe ich nicht wieso hier die ganze Zeit nach "Objektivität" (vor allem von Blizzard) geschrien wird. Oliof (und später auch einige andere) wollte sich mal über Frostzone auskotzen. So what!?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: MSch am 28.07.2010 | 11:40
Wie gesagt, über das Artwork kann man geteilter Meinung sein. Ich habe bisher kein Bild gesehen (google bildsuche) das "grauenhaft" ist. "Dermaßen schlecht geschrieben" will ich daher pauschal auch einfach mal nicht hinnehmen. Beispiele bitte (T-time war ja schon mal ein Anfang...). Ansonsten habe ich das Gefühl, dass hier, in diesem Thread, viel Abneigung gegen NaSta und deren Vorgehensweise in der Vergangenheit auf das Produkt rückschlägt, möglicherweise zumindest zum Teil unberechtigt.

OK, eins noch.

Ich habe weiter oben im Thread ja AC einen gewissen Charme zugesprochen und auch noch die ersten paar Supplements gekauft. Sooo ein NaSta-Hater kann ich ja gar nicht sein. So viel dazu.

Ansonsten könnte Frostzone von sonst wem sein, es würde mein Urteil nicht beeinflussen. Da Du mich ja nicht direkt angesprochen hast, kann ich jetzt nicht mit einem beleidigten "Für wie blöde hältst Du mich eigentlich?" antworten, war aber mein erster Gedanke.

Aber andersrum wird ein Schuh draus. Meine Meinung zu dem Werk beeinflußt meine Meinung zu dem Verlag.


Ciao,

Martin
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Skele-Surtur am 28.07.2010 | 11:51
Ich denke schon, dass man aus der Gesamtkomposition des Artworks und der Flavortexte einen Eindruck gewinnen kann, für wen ein Spiel konzipiert ist. Und Frostzone ist nunmal nicht für intelligente, erwachsene Leute konzipiert. Und obwohl es markttechnisch vielleicht für pubertierende 14-Jährige Jungs geschrieben worden ist, würde ich, so ich Kinder hätte, es für pädagogisch ergiebiger halten, ihnen und ihren Freunden einen Videoabend mit Texas Chainsaw Massacre und zwei- drei Softpornos zu spendieren.

Das die Regeln Mist sind, ist nicht weiter verwunderlich, denn die Spielprinzipien folgen ja denen von AC, deren Schöpfer nichts anderes getan haben, als dem hemmungslosen Munchkinismus Buchform zu geben. Frostzone ist zu Endzeit/PostApo das, was AC zu Fantasy ist - nämlich das hochwertig produzierte Homebrew einer Bande von Diletanten, die alles, was sie schon immer mal spielen wollten, in ein System gequetscht haben, ohne Rücksicht, ob das jetzt zusammenpasst oder nicht. Und was noch wesentlich schlimmer ist: Null, wirklich nullkommanullnull kreative Eigenleistung, abgesehen möglicherweise von ein oder zwei zweideutigen Kalauern wie den Cyberkondomen "Lucky Bastard". Haha. Hab nicht mehr so gelacht, seit dem zweihundertsten Aufguss von Scarry Movie.

- Phantasielos
- Pubertär
- Unausgegoren

Eine Eierlegende Wollmilchsau, deren Eier faulig, die Wolle kratzig, die Milch sauer und das Fleisch zäh und faserig ist.

Ja, auch andere Spiele zeigen Atombrüste. Granted. Aber diese unterschmieren die Atombrüste wenigstens mit einem spielbaren Konzept oder einem halbwegs soliden, wenn schon nicht innovativen Setting und nicht mit einem unausgereiften, undefinierbaren Irgendwas. Ich meine: Ein kommunistischer Konzern? WTF?
Der Vorwurf an FZ ist nicht die lächerliche Aufmachung, der Vorwurf ist, dass die Atombrüste und das Testosteron-Posing nur dazu dient, zu übertünchen, dass nichts dahintersteckt, außer ein löchriges Machwerk voller Widersprüche, Ungereimtheiten und Klichés. Das wäre an sich sogar noch in Ordnung, wenn das ganze mit einem Augenzwinkern so überspitzt würde, aber genau das tut es eben nicht.
Der eigentliche Vorwurf an Frostzone ist seine Phantasielosigkeit.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 28.07.2010 | 11:55
Danke.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 28.07.2010 | 14:16
Wie gesagt, über das Artwork kann man geteilter Meinung sein. Ich habe bisher kein Bild gesehen (google bildsuche) das "grauenhaft" ist. "Dermaßen schlecht geschrieben" will ich daher pauschal auch einfach mal nicht hinnehmen. Beispiele bitte (T-time war ja schon mal ein Anfang...). Ansonsten habe ich das Gefühl, dass hier, in diesem Thread, viel Abneigung gegen NaSta und deren Vorgehensweise in der Vergangenheit auf das Produkt rückschlägt, möglicherweise zumindest zum Teil unberechtigt.
I second that.

Und:
... also ich würde es mal spielen wollen.
und zwar nur einzig und allein schon deswegen:
Frostzone ist neben dem grauenhaften Artwork dermaßen schlecht geschrieben das ich das gar nicht erst anspielen muss. Das Ding will einfach nicht gespielt werden.

Das die Regeln Mist sind, ist nicht weiter verwunderlich, denn die Spielprinzipien folgen ja denen von AC, deren Schöpfer nichts anderes getan haben, als dem hemmungslosen Munchkinismus Buchform zu geben.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 28.07.2010 | 14:31
NackterStahl ist mir egal. Wenn es mir um willenloses Geflame gegangen wäre, hätte ich sicher nicht mein schwer verdientes Geld in eine Ausgabe von Frostzone investiert.

Weil NaSta aber schon andernorts wenig Freude an Kritik bewiesen hat, will ich die Betreiber dieses Forums durch die allfällig verlangten Textzitate nicht in Bedrängnis bringen. Ich hoffe, das ist nachvollziehbar.

Ich bin aber jederzeit bereit, in einem direkten Gespräch anhand des Buches aufzuzeigen, welche Textstellen mir schon beim blossen Durchblättern erst ins Auge gesprungen sind und dann auf den Magen geschlagen haben.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blechpirat am 28.07.2010 | 14:43
Ich bin aber jederzeit bereit, in einem direkten Gespräch anhand des Buches aufzuzeigen, welche Textstellen mir schon beim blossen Durchblättern erst insaufs Auge gesprungen sind und dann aufin den Magen geschlagen haben.
Fixed it for you.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: kirilow am 28.07.2010 | 14:45
@Blizzard
Langsam wird das doch albern; soweit ich verstanden habe, hast Du das Ding auch noch nicht in der Hand gehabt. Warum spinnst Du hier irgendwelche Verschwörungen gegen Nackter Stahl herbei? Es ist doch nicht so unwahrscheinlich, dass Frostzone halt Müll ist.
Und selbst wenn dem nicht so wäre: Harald hat hier seinen ersten Eindruck geschildert, und der ist eben, wie er ist. ich weiß nicht, was dieser Trara hier soll.

Zudem war ich bisher der einzige, der sich auf Kosten von Nackter Stahl amüsiert hat. Und auch daran kann ich nichts falsches erkennen. Die sind doch ein dankbares Opfer: alle Produkte haben Geschmäckle, sie machen sich durch Prozesshanselei lächerlich, beschweren sich über schlechte Rezensionen und haben zuletzt auch noch einen bescheuerten Namen, den man --- gleichsam als Bonus --- mit NS abkürzen kann. Was will man mehr?

Grüße
kirilow
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Ranor am 28.07.2010 | 14:56
und zwar nur einzig und allein schon deswegen
Schön für dich. Vielleicht gefällt es dir ja auch. Aber akzeptiere doch einfach das es Menschen gibt die von schlechtem Artwork und Schreibstil abgeschreckt werden und das Spiel damit für sie gestorben ist.

Und NaSta ist mir völlig egal - meine Einstellung zu Frostzone wäre auch nicht anders wenn es von F&S oder Pegasus veröffentlicht worden wäre...
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Skele-Surtur am 28.07.2010 | 15:18
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Du hast AC gelesen.  ;)
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Thot am 28.07.2010 | 15:30
Hm. Ich finde es sehr schwierig, ein Regelsystem nur nach Lesen zu beurteilen, ohne es gespielt zu haben. Sogar offensichtliche Widersprüche in den Regeln wie die genannten Beispiele zu den Bewegungsregeln im Kampf können bei genauerem Hinsehen plötzlich sinnvoll werden, wenn man diese und jene Zusatzregeln kennt (die aber dem flüchtigen Leser nicht bekannt sein kann).

Nun ja... ich habe gestern Abend mit einem Spielleiter einen Frostzone-Charakter erstellt, und ich hatte zumindest keine Schmerzen von der Art, wie sie mir bei anderen Systemen schon untergekommen sind. Natürlich, ich habe das Buch nicht gelesen, es nur gestern hin und wieder in den Händen gehalten und einzelne Abschnitte überflogen... aber ich habe bewusst nicht wahrgenommen, dass die Regeln wirklich schlimm sein könnten. Die eigentlichen Spiel-Regeln werden mir allerfrühestens nach dem ersten Spieltermin (wahrscheinlich nächsten Mittwoch) klar werden können, ich schreibe dann mal, was mir dazu einfällt. Aber man sollte grundsätzlich aufgeschlossen sein, finde ich. Und wie immer gilt sowieso: Die Regeln machen höchstens 10% des Spielspaßes aus.

Übrigens: Dass NaSta offensichtlich viel Geld in die Produktion und den Druck investiert hat, kann man schade finden, wenn einem das Endprodukt rein äußerlich nicht gefällt... aber letztlich finde ich so etwas nachrangig, denn wie oft benutzt man schon die Bilder im Spiel? Doch eher selten.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: kirilow am 28.07.2010 | 15:35
@Thot
Wie fandest Du es denn hinsichtlich des sprachlichen und visuellen Stils?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Ranor am 28.07.2010 | 15:39
Übrigens: Dass NaSta offensichtlich viel Geld in die Produktion und den Druck investiert hat, kann man schade finden, wenn einem das Endprodukt rein äußerlich nicht gefällt... aber letztlich finde ich so etwas nachrangig, denn wie oft benutzt man schon die Bilder im Spiel? Doch eher selten.
Die Disussion hatten wir mit dir ja schon... Wenn die Bilder nichts taugen und der Schreibstil auch nicht, dann bin ich nicht bereit einen 50 Euro für ein Rollenspiel auszugeben. Dazu ist die Auswahl am Markt einfach zu groß...
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Thot am 28.07.2010 | 15:41
@Thot
Wie fandest Du es denn hinsichtlich des sprachlichen und visuellen Stils?

Nun ja, es ist ein offenes Geheimnis, dass ich visuellen Stil eher egal finde. :) Es sind halt bunte Bilder ohne Relevanz fürs Spiel, außer dass sie auf einen Blick ein paar Informationen übermitteln, wie diese oder jene Truppe ausgestattet sein soll. *schulterzuck*

Und wie gesagt, den Text habe ich nur an einigen wenigen Stellen überflogen. Ich musste mich nicht unter Schmerzen krümmen, als besonders eingängig ist es mir jedoch auch nicht in Erinnerung geblieben. Und das allgegenwärtige Denglisch hat doch etwas gestört, aber auch nicht so sehr, dass sich Zehennägel aufrollen oder dergleichen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: 8t88 am 28.07.2010 | 15:57
Ich bin sehr gespannt... Wie sie diese "finishing Moves" implementiert haben von denen vor Jahren mal die Rede wahr.
Also ich würde es mir mal angucken.
Glaube aber, dass, wenn ich wirklich fieses Sci Fi machen möchte, ich das Besser in Dark Heresy machen kann.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Heretic am 28.07.2010 | 16:25
Die sind als "Lackierung" drin.
Tue X um Y zu kassieren. Als SL-"Anweisung".
Soweit ich mich erinnere.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 28.07.2010 | 17:17
Warum spinnst Du hier irgendwelche Verschwörungen gegen Nackter Stahl herbei?
Du hast eine blühende Fantasie, das muss man dir lassen. Anders ist es nicht zu erklären, was du alles so in meine Aussagen reininterpretierst. FZ könnte auch vom Verlag XY sein, das wäre mir egal. Es geht mir auch nicht um FZ, sondern um ein Rollenspiel, von dem behauptet wird, es wäre schlecht, nur weil einem die Optik nicht zusagt, das man aber noch nicht gespielt hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat
Es ist doch nicht so unwahrscheinlich, dass Frostzone halt Müll ist.
Möglich. Es ist aber auch möglich, dass es kein Müll ist.

Zitat
Zudem war ich bisher der einzige, der sich auf Kosten von Nackter Stahl amüsiert hat. Und auch daran kann ich nichts falsches erkennen. Die sind doch ein dankbares Opfer: alle Produkte haben Geschmäckle, sie machen sich durch Prozesshanselei lächerlich, beschweren sich über schlechte Rezensionen und haben zuletzt auch noch einen bescheuerten Namen, den man — gleichsam als Bonus — mit NS abkürzen kann.
Wie ich schon mal geschrieben habe, fande ich diese Sache damals mit der Klage auch ziemlich lächerlich. Da habe ich mich auch amüsiert. Aber deine Anmerkung hier mit der Namensabkürzung...einfach nur allerunterste Schublade, und traurig, echt traurig, dass du sowas nötig hast. :q
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 28.07.2010 | 17:27
Du hast eine blühende Fantasie, das muss man dir lassen. Anders ist es nicht zu erklären, was du alles so in meine Aussagen reininterpretierst. FZ könnte auch vom Verlag XY sein, das wäre mir egal. Es geht mir auch nicht um FZ, sondern um ein Rollenspiel, von dem behauptet wird, es wäre schlecht, nur weil einem die Optik nicht zusagt, das man aber noch nicht gespielt hat. Nicht mehr und nicht weniger.

OK, ein letztes Mal: Es ist nicht nur die Optik. Lies nochmal.

Wenn die Beteiligten sich weiter weigern, Beiträge sinnerfassend zu lesen, schliesse ich diesen Thread.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: tartex am 28.07.2010 | 18:00
Also ich habe mich schon letztes Jahr gefreut, dass es endlich ein deutsches Endzeit-Trash-Spiel gibt, weil ich das Genre auf Englisch immer geliebt habe. Und ich bin ziemlich sicher, dass der einzige Grund warum Rifts und Synnibarr schlechteren Poduction Value haben, daran liegt, dass sie vor 20 Jahren erschienen sind. Damals ging Full Colour halt noch nicht.

Jedenfalls hat mich dieser Thread überzeugt, dass ich mir das Spiel doch noch bestellen muss, obwohl ich eigentlich keine Bücher mehr kaufen wollte.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 28.07.2010 | 18:02
Stellen wir mal eine andere Frage:

Gibt es denn IRGENDWAS Nützliches oder Gutes an FZ?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Korig am 28.07.2010 | 18:08
Stellen wir mal eine andere Frage:

Gibt es denn IRGENDWAS Nützliches oder Gutes an FZ?

Das GRW hat sehr viele Seiten. Warscheinlich bekommt man viel Material fürs Geld.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 28.07.2010 | 18:10
Wenns im Winter kalt ist …
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Heretic am 28.07.2010 | 18:21
Stellen wir mal eine andere Frage:

Gibt es denn IRGENDWAS Nützliches oder Gutes an FZ?
Es wiegt knapp 2,5-3kg und man könnte es als Plattiereisen nutzen, wenn man z.B. mal Saltimbocca oder panierte Schnitzel machen möchte.

@Korig: DAS dachte ich anfangs auch. Aber das ist leider nicht der Fall. Viel Rauch um Nichts.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Skele-Surtur am 28.07.2010 | 19:12
Also ich bewerte ein Spiel nach dem Gesamteindruck. Wenn ein paar Bilder Müll sind: Okay. Passiert. Der Slayerguide to Gnolls von Mongoose Publishing hatte auch zwei ganz furchtbar brechreizerregende Grafity-Zeichnungen, für die ich den Verantwortlichen gern wiederholt verprügelt hätte. Aber das Produkt war ansonsten Topp, so what.
Das trifft hier aber nicht zu. Das Gesamtprodukt überzeugt einfach nicht. Es geht nicht darum, dass mir die Bilder nicht gefallen, es geht darum, dass hier versucht wird, die absolute Irrelevanz des Produktes hinter einer geradezu obszön reißerischen Aufmachung zu verbergen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: killedcat am 28.07.2010 | 19:50
Ich finde in diesem Thread nach wie vor kaum Kritik, dafür jede Menge Bashing, das nicht zuletzt am Artwork aufgehängt wurde.

*Schulterzuck*

Anhand diesen Threads kann ich bisher bzgl. FZ schließen, dass
- FZ offensichtlich hier wenig Anhänger hat
- das Artwork angeblich von großen Busen beherrscht wird, reißerisch / pubertär wirkt und von schlechter Qualität sei, was ich in den geposteten Beispielen nicht bestätigt finden konnte
- FZ auf Powergaming ausgelegt ist
- FZ nicht gut balanciert ist
- das Regelwerk sich an manchen Stellen widerspricht / nicht gut lektoriert ist
- das Spiel plötzlich von harmlos auf ultratödlich wechseln kann
- die Charaktererschaffung aufwändig ist

Dabei sind die tatsächlich sinnvollen Informationen aus genau zwei Posts von Waldgeist und Quaint. Denen einmal vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Es gibt sie noch, die echten Kritiker. Auf der anderen Seite gilt ein Großteil der Kritik auch für viele andere Systeme.

Auf diverse Provokationen möchte ich jetzt nicht eingehen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Callisto am 28.07.2010 | 20:02
Es gibt übrigens auf Fundus Ludi Kurzregeln etc
http://www.fundus-ludi.de/jgs_db.php?action=showkat&katid=186&sid=bf408964f9a16c2320d81360ecf911ce

Ansonsten hat der Thread vom Eröffner gar nicht die Intention eine objektive Kritik zu diskutieren. Deswegen versteh ich das vehemente Verteidigen auch nicht. Aber den Flamewar starten ja immer die anderen, nicht wahr?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: CaerSidis am 28.07.2010 | 20:24
Aber zeichnen sich die [Erzählt mir von...] oder [Ich erzähle Euch was von...] Themen im Tanelorn nicht normalerweise dadurch aus das man eine Reihe nützlicher Infos findet um selber entscheiden zu können ob man etwas mit dem System angfangen kann oder nicht?

Dabei gehts ja nicht mal um eine umfangreiche Rezi.... aber ich kann einige hier schon verstehen das sie entäuscht sind, das so wenig nutzbare Infos, die sich nicht mit den Bildchen aufhalten, rüber kommen.

Es ließt sich halt wie ein 5 Minuten Veriss, und das ist man so denke ich mal von diesem Board nicht unbedingt gewohnt.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Callisto am 28.07.2010 | 20:32
Aber zeichnen sich die [Erzählt mir von...] oder [Ich erzähle Euch was von...] Themen im Tanelorn nicht normalerweise dadurch aus das man eine Reihe nützlicher Infos findet um selber entscheiden zu können ob man etwas mit dem System angfangen kann oder nicht?

Dabei gehts ja nicht mal um eine umfangreiche Rezi.... aber ich kann einige hier schon verstehen das sie entäuscht sind, das so wenig nutzbare Infos, die sich nicht mit den Bildchen aufhalten, rüber kommen.

Es ließt sich halt wie ein 5 Minuten Veriss, und das ist man so denke ich mal von diesem Board nicht unbedingt gewohnt.
Es IST ein 5 Minuten Verriss. Will man ernsthafte Infos über Frostzone muss man schauen obs einen "Erzählt mir von..." Thread gibt oder einen solchen eröffnen falls nicht. Hier gibts ja keine Regeln, WIE man von etwas erzählt. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen als Titel des Threads "Kurzer Verriss! Ich erzähle euch von Frostzone" zu nehmen. Das Leben ist halt kein Wunschkonzert. Wer sich ein eigenes Bild machen will, kann sich ja die Leseproben und Archetypen etc. bei Fundus Ludi runterladen. Die sind von NaSta genehmigt.

Ich finds nur lustig das der Flamewar diesmal von der anderen Richtung ausging  :D

Von der Leseprobe her spricht mich das einfach nicht an, aber ich kenn ja auch nicht das ominöse Bild auf Seite 537... 537? Wieviel Seiten hat das Ding eigentlich?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: CaerSidis am 28.07.2010 | 20:36
Ne kein Wunschkonzert sondern einfach eine falsche Annahme aufgrund anderer Erfahrungen hier im Forum, bisher. Will das auch net zu hoch aufhängen, kann nur den Frust teilweise auch nachvollziehen.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: tartex am 28.07.2010 | 21:09
Ich muss zugeben, bis jetzt kann ich auch noch nicht nachvollziehen, was den Hintergrund von Frostzone so sehr von etwa Conan (oder um räumlich und zeitlich näher dran zu sein von Maddrax) unterscheidet.

Ich glaube, dass es ein Verriss des Regelwerks - im Gegensatz zum Hintergrund - auch bei kaum jemanden einen Beißreflex auslösen würden. Ich betrachte den Trash (und den Sexismus und das Pubertäre) als genreimmanent. Von dem her würde ich das auch nicht kritisieren.

Die berechtigte Frage ist wohl: was will das Spiel erreichen? Und wenn das Tampon wirklich in der Ausrüstungsliste steht, wird da ja auch eine klare Aussage gemacht.

Grimdark ist halt auch eine Art sich einen runterzuholen, genauso wie Powergaming, Tittenbilder und große Knarren. Ich finde das Masturbative (schönes Wort ;) ) ist eine durchaus berechtigte Teilkomponente von fantastischer Literatur und Weltenbau und ohne diesen Aspekt hätte sich unser Hobby sicherlich nicht so entwickelt, wie es jetzt aussieht. Ich finde, man sollte auch nicht stolz sein, das überwunden zu haben, denn irgendwo sind wir alle 14 geblieben, sonst hätten wir wohl mit dem Rollenspielen aufgehört.

Wenn ein Spiel jetzt diesen Aspekt fokusiert, ist das wirklich so schlimm? Werden alle Rollenspieler in ihrer Integrität angegriffen? Ich persönlich haben besonders in englischsprachigen Foren öfters den Eindruck, dass es den Leuten unangenehm ist, wenn ein verborgener Teilaspekt des Hobbies, der ja doch immer mitschwingt, sichtbar gemacht wird.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Thot am 28.07.2010 | 21:28
Stellen wir mal eine andere Frage:

Gibt es denn IRGENDWAS Nützliches oder Gutes an FZ?

Nun. Die Charaktererschaffung ist ein Punktekaufsystem, es wird nicht gewürfelt. Das ist doch schon mal was. ;)
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Azzu am 28.07.2010 | 21:31
Ich finde das Masturbative (schönes Wort ;) ) ist eine durchaus berechtigte Teilkomponente von fantastischer Literatur und Weltenbau und ohne diesen Aspekt hätte sich unser Hobby sicherlich nicht so entwickelt, wie es jetzt aussieht.

Aber die Nerd-Hackordnung richtet sich doch schon seit jeher nach der richtigenTM Auswahl der Wichsvorlagen. ;)
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: ComStar am 28.07.2010 | 21:49
In Kombination mit dem AC Kompendium ist es auch ne 1A Bücherstütze.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Thot am 28.07.2010 | 22:21
Kommt schon Leute. Nicht bloß über Äußerlichkeiten meckern! Spielt es, und macht es meinetwegen dann runter. :)
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Bombshell am 28.07.2010 | 22:35
Hallo,

In Kombination mit dem AC Kompendium ist es auch ne 1A Bücherstütze.

Welchen Mist soll man denn darin einschließen? Das wäre ja eine Schande für jegliches andere Buch.

MfG

Stefan
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: oliof am 28.07.2010 | 23:47
So, ich mach dann mal endgültig zu, Neues gibts hier ja grad nicht.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 19.12.2010 | 16:17
Hallo zusammen,

ich werde demnächst in einer Frostzone Runde mitspielen und beschäftige mich von da aus mit dem Regelwerk.

Für mich ist Frostzone ein Action / SF / Cyberpunk Manga / Anime Rollenspiel das möglichst viele Aspekte dieses breiten Spektrums abdecken will. Entsprechend sind auch die Abbildungen gewählt. Für mich passen die Grafiken und der Schwerpunkt zusammen.
Besondere Tiefe oder gar einen logisch nachvollziehbaren Hintergrund erwarte ich da nicht.

Wie viele Rollenspiele in denen verschiedene Komponenten wie Attribute, Fertigkeiten, Spezial Fertigkeiten, Regeln und Ausrüstung zusammen greifen und einen Charakter definieren,etwa Shadowrun, hat man das Problem das man diese Kapitel gelesen haben sollte um einen runden und fähigen Charakter zu bauen. Ich stelle gerade einen Hacker auf da kommen dann natürlich noch die entsprechenden Computerregeln hinzu. Das wirkt dann schon Mal unübersichtlich aber relativ schnell bekommt man eine gute Vorstellung davon wie Was funktionieren soll.
Erschwert wird dieses Unterfangen dadurch das zum Beispiel Abkürzungen nur ein Mal erläutert werden und dann eben nur die Abkürzung verwendet wird. Je nach Lesereihenfolge darf man also entweder blättern oder sich zurecht reimen was gemeint war und die Details dann auf die Leseliste setzen.
Ein nur grobes Inhaltsverzeichnis und ein fehlender Index machen die Orientierung leider nicht leichter.

Bisher habe ich mich nur grob in die Regeln eingelesen. Sie scheinen sehr spezialisierte Charaktere zu bevorzugen ohne diese aber in ihrem Gebiet unschlagbar zu machen.
Die relativ hohen Mindestwürfe,man würfelt 2W10 und addiert sein Attribut (beim Menschen -2 - 6 mit Vorteil) und seine Fertigkeit, maximal 10 + eventuelle Ausrüstungs- und Sonderfertigkeit Boni dazu, bei Mindestwürfen die gerne schon Mal über 20 liegen führt wohl dazu.

Die Computerregeln machen einen spielbaren Eindruck ohne das man Aspekte vermisst. Es ist geregelt wie man hackt,nicht nur Computer sondern auch Cyberware, Cyborgs und Roboter, wie sich Netzwerke auswirken, die Anwendung von Programmen und auch deren Programmierung.
Neben dem normalen Internet wird mit dem Grid auch eine Matrix ähnliche Weltsimulation eingeführt.

Ich bin schon Mal gespannt wie sich das ganze in der Praxis gestaltet.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 31.12.2010 | 10:12
Hallo zusammen,

was den Index angeht muß ich mich korrigieren. Es gibt einen Index. Er ist nur sehr knapp ausgefallen.
Der Support im Nackter Stahl Forum ist sehr gut.

Da die Preise der Ausrüstung sehr hoch sind und das Startgeld knapp bemessen ist wird der Vorteil Cash der einem noch Mal 10.000 Krediteinheiten (KE)bekommt praktisch verpflichtend. Aber wenn ich bedenke das ein menschlicher Charakter 40 freie Punkte hat und etwa der Computer meiner Hackerin über 200.000 KE gekostet hat fragt man sich doch auf welchem Level die Charaktere beginnen sollen.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 2.01.2011 | 12:35
Hallo Jochen,

ich wäre an einem Erfahrungsbericht durchaus interessiert.

Gruß

Blizz
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 2.01.2011 | 15:53
Hallo Blizzard,

am 7.1.2011 werde ich hoffentlich zum Spielen kommen. Der Erfahrungsbericht folgt dann gerne.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: ossenkämper am 2.01.2011 | 17:00
Hoi!

Ich kann einen kurzen Erfahrungsbericht beisteuern -ich bin so frei und hänge den einfach mal hier an. Da FZ etwas länger her ist (Dezember 2009) wird's etwas vage, aber ich hoffe, der eine oder andere kann ein paar nützliche Infos herausziehen. Ich stehe selbstredend auch für evtl. Rückfragen zur Verfügung (müsste dann aber selbst erst das GRW ausleihen und drin blättern ...).

Zum Setting:

"Die haben jeden Trashfilm gesehen, den ich auch gesehen hab' und ein Rollenspiel daraus gemacht."
Originalzitat mein SL auf der Spiel '09, nachdem er das Buch durchgeblättert und "quergelesen" hatte.

"Ich korrigiere mich: Die haben auch noch Trashfilme gesehen, die ich _nicht_ kenne...."
Mein SL 10 Minuten später :D

Weiter werde ich zu diesem Teilaspekt nichts sagen -ich gehe davon aus, dass man diesen Hintergrund einfach bespielen _will_! Insofern stimme ich mit Arkam überein: Ob man den Hintergrund mag oder nicht, ist nicht Thema meines Posts.

Spielbarkeit:

Einfacher Mechanismus: 2w10 + Fertigkeitswert + Attributswert +/- weitere Modifikatoren gegen eine Zielzahl (Beim Kampf z. B. ist das der Verteidigungswert des Gegners). Das war's.

Da wir in unserer zugegebnermassen recht kurzen Runde weder PSI noch Hacking explizit behandelt haben (Kein Bedarf bzw. kein Interesse seitens der Gruppe) kann ich mich zu diesen Themen nicht angemessen äussern, gehe aber davon aus, dass diese ebenfalls mittels des obigen Mechanismus abgewickelt werden.

Diese Einfachheit sorgt dafür, dass das Spiel sehr flüssig läuft und man pro Treffen einen sehr hohen Anteil an "echter Spielzeit" hat; in diesem Zusammenhang muss man wissen, dass sich unsere Gruppe vorher mit "Schwergewichten" wie DSA-Myranor und Shadowrun befasst hat. Unsere 5-Mann-Truppe weist auch zwei Gelegenheitsspieler mit akutem (Frei-)Zeitmangel auf, von daher kam uns ein einfaches Regelgerüst gerade recht. Eine Stunde (zzgl. Vorarbeit der beiden Regelwerksbesitzer) und schon konnte es losgehen; die Charaktererschaffung ist ein Punktesystem, bei dem man durch den Kauf von Nachteilen Punkte "rausschinden" kann, um sich dafür Vorteile einzukaufen. In der Komplexität mMn irgendwo zwischen DSA (sehr detailliert) und Savage Worlds (einfach zu handhaben) anzusiedeln.

Meiner Ansicht nach ein System, dass auch unerfahrenen Spielern bzw. Spielern, die keine Zeit haben 12+ Regel-/Quellenbände durchzuackern, die Möglichkeit gibt, nach einer recht kurzen Einarbeitungsphase direkt "drauflos" zu spielen.

Kritik:

@Arkam: Ein wohlgemeinter Rat an dieser Stelle: Hausregelt das Kampfsystem ein wenig, speziell die Schadenswürfe.

Am besten mach' ich das an einem Beispiel deutlich:

Ein äusserst tougher Mensch hat iirc so ca. 30-40 Lebenspunkte.
Ein Standardsturmgewehr macht im Einzelschussmodus 2w10 Schaden (Der wird -grob gesagt- nach Abzug der Rüstung von den LP abgezogen.).
Besagtes Sturmgewehr macht im Autofeuermodus 2w10x3 - Rüstung Schaden.
Wenn man jetzt bedenkt, dass eine "tageslichttaugliche" Rüstung (also keine Vollpanzer a la Space Marines) so maximal 10 Punkte Rüstungsschutz bietet ... nun ja, das kann schnell frustrierend werden, wenn man während eines Gefechts eigentlich nichts falsch gemacht hat, aber trotzdem mit einer Vollsalve in die ewigen Jagdgründe geschickt wird. Deswegen war unsere Runde auch so kurz  :D
O.K. ganz so war's nicht ... ;)

Im Ernst: Die Schadenswürfe tendieren "by the book" dazu, viel zu willkürlich auszufallen. Der eigentliche Grund aber, weshalb Frostzone im Regal versauert, ist der mangelnde Support durch den Verlag. Unser SL hat einfach nicht genug Zeit und Musse, sich Abenteuer auszudenken, daher sind wir erst auf Schattenjäger, dann auf Savage Worlds gewechselt. FZ nochmal angehen würden wir -und da ist sich unsere Truppe einig - jederzeit wieder, da wir den vollkommen irrsinnigen, kranken, abgefahrenen (Mir fällt kein besseres Wort ein, ehrlich ...) Hintergrund total klasse fanden und einem das Regelwerk mMn beim Bespielen auch nicht im Weg steht -im Gegenteil. Wir hatten jedenfalls 'ne Menge Spass damit.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen; wie gesagt: Wenn's noch Fragen gibt... -ansonsten viel Spass in der Runde!

Cheers,
O'Kämper

Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Blizzard am 5.01.2011 | 10:40
Hallo Blizzard,

am 7.1.2011 werde ich hoffentlich zum Spielen kommen. Der Erfahrungsbericht folgt dann gerne.

Gruß Jochen
bin schon recht gespannt darauf-danke.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 8.01.2011 | 02:42
Hallo zusammen,

erst Mal nur der Kurzbericht.

Die komplette Runde war noch nicht sehr Regel fest. Aufgrund des unübersichtlichen Aufbaus des Regelwerks bleibt einem wohl nichts anderes als die Fähigkeiten und die Ausrüstung des Charakters genau auf einem ausführlichen Charakter Datenblatt zu beschreiben.

Der Einstieg war ein Hubschrauber Angriff auf die Runde. Da kam es zu etwas Durcheinander in der Runde aber von der Stimmung her ist der Funken direkt über gesprungen.

Das Hacken ist ordentlich in das System integriert und bietet sicherlich ein großes Potential. Leider hatten unsere Gegner, siehe unten, keinerlei Dinge die man hacken konnte.

Im Kampf hat man bemerkt das unsere Kämpfer wohl nicht durch optimiert waren. So scheiterte man teilweise daran das man bei Verteidigungswerten von 18 bzw. 20, mehrfachen Aktionen und eventuellen Ansagen auf Trefferzonen oder für Spezialeffekte schon Mal leicht auf Mindestwürfe von 20-30 kommen kann.
Wenn man bedenkt das es etwa keine freie Bewegung gibt sondern diese auch schon eine Aktion ist kann man sich vor stellen das der Kampf recht statisch war und für die Kämpfer auch ein gewisses Frust Potential hatte.
Wie sich das mit steigender Regel Vertrautheit und vielleicht noch ein paar Optimierungen entwickelt muss man abwarten.

Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Runde.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Tigerbunny am 8.01.2011 | 07:51
Im Kampf hat man bemerkt das unsere Kämpfer wohl nicht durch optimiert waren. So scheiterte man teilweise daran das man bei Verteidigungswerten von 18 bzw. 20, mehrfachen Aktionen und eventuellen Ansagen auf Trefferzonen oder für Spezialeffekte schon Mal leicht auf Mindestwürfe von 20-30 kommen kann.
Wenn man bedenkt das es etwa keine freie Bewegung gibt sondern diese auch schon eine Aktion ist kann man sich vor stellen das der Kampf recht statisch war und für die Kämpfer auch ein gewisses Frust Potential hatte.
Wie sich das mit steigender Regel Vertrautheit und vielleicht noch ein paar Optimierungen entwickelt muss man abwarten.

Ihr werdet leider auch feststellen, das viele der Techniken und Kniffe so gar nicht gegeneinander gebalanced sind. Etwa die Hälfte(meine persönliche Schätzung) ist ineffektiv oder lässt sich leicht aushebeln. Einen nicht oder nicht gut funktionierenden Charakter zu bauen ist ziemlich einfach in dem System.
Das ist sehr schade, ich hatte das Projekt seit Bekanntgabe verfolgt und mich riesig drauf gefreut. Der Hintergrund hätte großes Potenzial gehabt. Aus den AC-Fehlern hat NS aber leider nicht gelernt.

Ein Vierteljahr nach der Anschaffung hab ich das Buch dann wieder weggegeben.

Die Hauptsache ist aber, ihr habt Spass.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 9.01.2011 | 21:40
Hallo zusammen,

das Buch hat offensichtlich noch ein paar Fehler und Unklarheiten. So habe ich bisher Klarstellungen zu den Preisen, zur Bewegung und zu einem speziellen Ausrüstungsteil bekommen.
Ich hoffe ich bekomme noch Klarstellungen zu einigen der Computerregeln.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 3.02.2011 | 19:00
Hallo zusammen,

so einen Tag vor der nächsten geplanten Runde möchte ich noch Mal einen Zwischenstand geben.

Einige Dinge die bei unserem ersten Kampf für Frust gesorgt haben sind jetzt abgeklärt. Entgegen der Aussage im Regelwerk hat man eine freie Bewegung. (Korrektur siehe weiter Unten) Ich hoffe also auf weniger statische Kämpfe.
Unser Nahkämpfer der bisher darunter litt das er bei den angegebenen Bewegungsweiten nicht vernünftig in den Nahkampf kommen konnte hat jetzt die passenden Kniffe / Kampfsport Kniffe gefunden.

Mit dem Charakter bauen ist es so eine Sache. Auf der einen Seite gibt es kaum Dinge die man nicht nachlernen kann. Auf der anderen Seite sind die Generierungs Punkte sowie so schon knapp und Fehlplanungen machen es nicht besser.
Es lohnt sich also mit einem klaren Charakter Konzept an die Sache heran zu gehen.
Ob es wirklich überflüssige Kniffe gibt möchte ich nicht beurteilen. Es kommt wahrscheinlich sehr darauf an was der Charakter können soll. Da sollte man immer bedenken das es neben den verschiedenen Kämpfern eben auch noch soziale Charaktere und eben Techniker und Hacker gibt.
Zudem lohnt sich im Zweifel noch ein Blick auf die Regeln. Denn den Sinn so einiger Hacker Kniffe habe ich auch erst begriffen als mir klar wurde das zusätzlich zu den hohen MW auch noch heftige Modifikatoren auf mich warten.

Den Schaden hat unser Spielleiter wohl schon hausgeregelt. Hier wird erst die Rüstung abgezogen und dann die Multiplikation ausgeführt. Wenn man ein wenig sucht so kommt man auch problemlos an stärkere Rüstungskombinationen. Selbst für Nichtkämpfer gibt es so gute Überlebenschancen.

Nach unserer Erfahrung ist man aber fast gezwungen eine Battlemap zu verwenden. Nicht um dann wirklich detailliert alles auf zu bauen aber um eine gemeinsame Vorstellung davon zu haben wer wo ist. Spätestens im Kampf ist man dann doch darauf angewiesen das man Kästchen zählen kann.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Tigerbunny am 3.02.2011 | 19:27
Ob es wirklich überflüssige Kniffe gibt möchte ich nicht beurteilen. Es kommt wahrscheinlich sehr darauf an was der Charakter können soll. Da sollte man immer bedenken das es neben den verschiedenen Kämpfern eben auch noch soziale Charaktere und eben Techniker und Hacker gibt.
Trotz klarem Konzept und gründlichem Lesen war der Rih al Mot-/Blutgedönsvampirninja(Wie heissen die bloß?) nicht in der Lage, den Ganger aus dem GRW ernsthaft zu verwunden. Bin mir bei den Begrifflichkeiten nicht mehr ganz sicher, das Buch ist schon eine Weile wieder weg und die Runde versuche ich eigentlich zu vergessen.

Was die freie Bewegung angeht: Da widerspricht sich das Regelwerk iirc, ob man die nu hat oder nicht. Wir hatten uns auch für ein "Ja" entschieden.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 3.02.2011 | 21:06
Hallo zusammen,

die Änderung bei den Bewegungsregeln stammt aus dem Forum:
http://www.nackterstahl.de/nackterstahl/forum/index.php?topic=6130.msg54283#msg54283

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Tigerbunny am 4.02.2011 | 05:27
Schön, dass da was von offizieller Seite gekommen ist.
Ich wills euch auch auf keinen Fall miesreden. Hauptsache, ihr habt Spass. Ich hatte mir einfach mehr von dem Buch versprochen...
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 4.02.2011 | 07:53
Hallo zusammen,

persönliche Erfahrungsberichte nehme ich nicht persönlich.
Ich habe hier im Forum nur den Eindruck gewonnen das Frostzone besonders kritisch gesehen wird. Wahrscheinlich auf auf Grund der Tatsache das der Verlag sich beim Umgang mit Kritik nicht mit Ruhm bekleckert hat.

Von da aus versuche ich bei Kritikpunkten auf zu zeigen woran das Problem liegen könnte und wie man es lösen kann.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: tartex am 4.02.2011 | 14:16
Ich muss zugeben, ich habe es immer noch nicht gekauft. Wie sieht denn das Verhältnis Artwork:Fluff:Crunch aus? Ich will es nur zur Inspiration und für den guten Trip lesen. Ist viel Platz für Regeln "verschwendet"?
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 4.02.2011 | 14:45
Hallo zusammen,

etwas über 120 Seiten von über 550 beschäftigen sich mit dem Hintergrund.
Ich glaube nicht das sich das Buch lohnt wenn man eher am Hintergrund interessiert ist.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: tartex am 4.02.2011 | 18:25
Etwas über 120 Seiten von über 550 beschäftigen sich mit dem Hintergrund.
Ich glaube nicht das sich das Buch lohnt wenn man eher am Hintergrund interessiert ist.

Hat der Rest wenigstens viele Bilder??
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Tigerbunny am 4.02.2011 | 21:48
Das Buch ist reich bebildert. Der Stil ist wohl Geschmackssache und bei den Waffenbildern stimmt so ziemlich durch die Bank die Perspektive nicht, aber die Stimmung des Settings wird recht gut eingefangen.

Auf mich hat das Artwork irgendwie leblos gewirkt, was aber durchaus gewollt sein kann. Schließlich ist die Welt untergegangen, nur dass die Konzerne nach wie vor "business as usual" betreiben, wenn man so will.

Was die Hintergrundtexte angeht, die sind schon seeeehr dünn. 120 Seiten sollten eigentlich für ein stimmiges Setting reichen, aber Frostzone versucht, nicht nur ein Setting zu sein, sondern ein Dutzend gleichzeitig.
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 5.02.2011 | 15:38
Hallo zusammen,

mein zweiter Spielabend liegt hinter mir und ich bin zunehmend begeistert.
Wo wir am Anfang gedacht haben "Meine die das mit diesen Regeln ernst?" begriefen wir inzwischen den wohl wichtigsten Punkte der Regeln.

Die Kniffe eines Charakters machen seine Stärke aus.
Konzentriere dich auf eine Stärke.

Selbst solche Hämmer wie ein Sicherheitssystem mit einem Mindestwurf von 45 an einer Wohnungstür lassen sich nachbilden ohne das man sich als Spieler eines Hackers veralbert fühlen muss.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Man kann ein solches System aufbauen man kann es aber mit den entsprechenden Kniffen auch wieder angreifbar machen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Unsere Kämpfer haben ähnliches fest gestellt.

Zudem entwickeln sich langsam die Beziehungen der Charaktere, Rauchen verbindet auch unterschiedliche Charaktere und auch die Story entwickelt sich.
Nachdem ein Mitglied unseres Teams per Software angegriffen wurde freut sich die Hackerin jetzt schon darauf sich um die Computertechnik des Teams kümmern zu dürfen.

Es tauchten zwar auch wieder ein paar neue Fragen zum Grid, der Matrix bei Frostzone und der Ausrüstung auf aber ich bin optimistisch was eine Lösung angeht.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 26.03.2011 | 12:10
Hallo zusammen,

der letzte Spielabend brachte uns in der Geschichte wieder etwas weiter.
Allerdings hat sich gezeigt das es noch Probleme bei den Computerregeln gibt. Bedauerlicher Weise lassen Antworten, gerade auch offizielle Antworten im offiziellen Forum auf sich warten. Es scheint so zu sein das der Regel Komplex Computer und Hacker nicht so richtig liebevoll betreut wird.

Vielleicht kann ja hier jemand Hinweise geben:
Kann man Viren Programme auch boosten?
Die meisten Viren Programme sind ja eher schwach wenn man sie gegen ein halbwegs gesichertes System einsetzen will.
Kann man das System auch selbst breaken und dann mit Operate und drei Erfolgen den Virus installieren?
Oder kann man alternativ den Virus bei erhöhtem MW stärker machen?
Auch bei Sicherheitsprogrammen wäre es interessant zu wissen ob man die Attribute erhöhen kann und wie das den MW beeinflusst.
Wäre es bei den Tools nicht sinnvoller statt dem MW die Systemsicherheit als Maß dafür zu nehmen ob das Tool Wirkung zeigt?
Denn einige Hacker Kniffe reduzieren den MW ja drastisch ändern aber nichts daran welche Sperren dem Programm entgegen stehen.
Kann man seinen Neuroc auch als Virenschleuder verwenden ohne ihn selbst zu infizieren?
Denn so einige Viren sind perfekte Schutzprogramme die dem Angreifer unmissverständlich klar machen das er nicht erwünscht ist.
Wie schließt man mehrere Neurocs zu einem Netzwerk zusammen?
Kann man einen Server in ein Netzwerk integrieren?
Kann man also die Regeln zum Netzwerk und zu Servern kombinieren?

Auch unser derzeitiger Spielleiter tendiert noch dazu je nach System entweder schaffst du oder schaffst du nicht zu definieren und nicht etwa Würfe ein zu fordern.
Etwas störend ist für mich das ich viele Punkte darauf verwendet habe schnell Hacken zu können, Blitzhacker. Das bedeutet für mich höhere Mindestwürfe da mir Kniffe fehlen die diese reduzieren aber dafür am Ende eine Hackerin der in jeder Kampfrunde einen freien Hack und dann noch eine Aktion ausführen kann. Da stört es ein wenig wenn der feindliche NPC, unseres Wissens nach kein Hacker, das gleiche Tempo vorlegt. Allerdings habe ich selber auch vergessen diesen Kniff zu erwähnen und dem Spielleiter so einen Anstoß zum Nachdenken zu geben.

Ich bin auf jeden Fall schon Mal gespannt wie es weiter geht.
Vor allen da ich inzwischen den Sinn von Kniffen einsehe die die Firewall reduzieren, den Zugriff auf den Server über Netzwerke erleichtern oder die intelligente Verteidigung ausschalten.
Ich hoffe auch demnächst an ein wenig verbesserte Hardware zu kommen um mein System noch weiter ab zu schirmen.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 6.10.2011 | 16:25
Hallo zusammen,

weil die Regel für die freie Bewegung im Kampf an interessanter Stelle steht hier der Regel Nachweis.
Auf Seite 187. 1 Spalte, im Kapitel "Die Zeit im Kampf", 2 Abschnitt und ab der 5 Zeile.
Mein vorheriges Posting habe ich schon entsprechend angepasst.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: tartex am 6.10.2011 | 19:39
Zudem entwickeln sich langsam die Beziehungen der Charaktere, Rauchen verbindet auch unterschiedliche Charaktere und auch die Story entwickelt sich.

Rauchen? Bitte genauere Erklärung!!
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 6.10.2011 | 20:04
Hallo zusammen,

Rauchen? Bitte genauere Erklärung!!

aber gerne doch.
Meine Hackerin ist Kettenraucherin, Schwäche: Drogenabhängig und ein weiterer Charakter in der Runde ist ebenfalls Raucher. Dem entgegen steht ein Nichtraucher Charakter und zwei Rauch Allergiker, keine Ahnung ob auch als Charakter Schwäche.

Die beiden rauchenden Charaktere setzen sich also immer Mal wieder zum Rauchen ab. Während der Spielleiter also die Handlungen der anderen Charaktere durchspielte haben sich die Charaktere unterhalten. So stellte sich heraus das wir beide aus Skimitar kommen. Da meine Hackerin Vorurteile gegen Männer aus Skimitar hat boten die Gespräche die Gelegenheit diese ab zu bauen und die Charaktere mehr zusammen zu bringen.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 25.10.2011 | 06:29
Hallo zusammen,

unter http://www.nackterstahl.de/nackterstahl/forum/index.php/topic,6342.0.html wird im offiziellen Frostzone Forum der Soundtrack zum Spiel vorgestellt.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 2.11.2011 | 16:53
Hallo zusammen,

Kritik:

@Arkam: Ein wohlgemeinter Rat an dieser Stelle: Hausregelt das Kampfsystem ein wenig, speziell die Schadenswürfe.

Am besten mach' ich das an einem Beispiel deutlich:

Ein äusserst tougher Mensch hat iirc so ca. 30-40 Lebenspunkte.
Ein Standardsturmgewehr macht im Einzelschussmodus 2w10 Schaden (Der wird -grob gesagt- nach Abzug der Rüstung von den LP abgezogen.).
Besagtes Sturmgewehr macht im Autofeuermodus 2w10x3 - Rüstung Schaden.
Wenn man jetzt bedenkt, dass eine "tageslichttaugliche" Rüstung (also keine Vollpanzer a la Space Marines) so maximal 10 Punkte Rüstungsschutz bietet ... nun ja, das kann schnell frustrierend werden, wenn man während eines Gefechts eigentlich nichts falsch gemacht hat, aber trotzdem mit einer Vollsalve in die ewigen Jagdgründe geschickt wird. Deswegen war unsere Runde auch so kurz  :D
O.K. ganz so war's nicht ... ;)

Im Ernst: Die Schadenswürfe tendieren "by the book" dazu, viel zu willkürlich auszufallen.

eine Hausregelung ist zum Glück gar nicht notwendig.
Denn der Schaden berechnet sich tatsächlich nach (ausgewürfelten Basis Schaden-Panzerungs Schutz) * Multiplikator.
Man muss also immer noch mit dem normalen Schaden die Panzerung überwinden, siehe auch Grundregelwerk Seite 189 / 2 Spalte / Unterkapitel "Salvenmodus und vollautomatisches Feuern" / 1 Abschnitt / 7 Zeile "Einzig der Schaden der Waffe verändert sich  nach (Hervorhebung durch mich) Abzug der PS (Panzerungsschutz) durch den Multiplikator der Waffe im jeweiligen Modus.".
Als Spieler einer Hackerin hat es etwas gedauert bis ich mich zu den Kampfregeln vorgearbeitet habe. ;-)

Gruß Jochen
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 2.11.2011 | 16:56
Hallo zusammen,

ich weiß ein fieser Doppelpost aber die Länge des Postings lies ihn doch angemessen erscheinen. :-)

Das Spiel kommt als Hardcover mit 550+ Seiten daher.
Es kommt aus dem Verlag Nackter Stahl und kostet in deren Shop angemessene 50 €
Der Text präsentiert sich zweispaltig und mit Zwischenüberschriften und Fettdruck gut untergliedert. Teilweise ist er allerdings sehr schlecht lesbar auf einem farbigen Hintergrund gedruckt aber das ist selten.
Auf fast jeder Doppelseite findet sich eine Abbildung. Den Abbildungen sieht man deutlich an das man hier Anime / Manga als Vorbilder hatte. Das tut dem Spiel keinen Abbruch ist aber sicherlich nicht das was man bei einem als Cyberpunk Spiel beworbenen Spiel erwartet.

Kommen wir zum Hintergrund von Frostzone. Nach dem dritten Weltkrieg, dem Ausbrechen einer Seuche die Tiere zu Monstern verwandelt, Waste Kreaturen und dem anbrechen der nächsten Eiszeit sah die Menschheit dem Aussterben entgegen. Gerettet wurde sie durch mehrere große Konzerne die ihre Technologien auf wanden und damit die zerbröckelnden Staaten stützten. So ist es häufig schwierig zu unterscheiden wo der Staat endet und der Konzern anfängt.
Jeder Konzern beschäftigt Sondereinheiten, Black OPs, die besondere Aufgaben im Sinne militärischer Aktionen, Spionage und Sabotage erledigen. Die Spieler spielen Black OPs.
Dabei gibt es jetzt nicht nur militärische Ausrichtungen sondern durchaus auch Rollen wie den Reporter, den Popstar oder auch den Hacker.

Ab Seite 102, zu den Seitenangaben gebe ich weiter unten eine Erklärung, werden jetzt die verschiedenen "Rassen" vorgestellt.
Es gibt die Alphas speziell gezüchtete Supersoldaten.
Bei den Amphiriten handelt es sich um Unterwassermenschen.
Es gibt Cyborgs bei denen das Gehirn klassisch in eine Maschine implantiert wurde.
Es gibt den normalen Menschen. Der universell ist und nicht auf eine Rolle fest gelegt ist.
Es gibt Mutanten die mich ein wenig an Werwölfe erinnern.
Es gibt Nanopartikel die als intelligenter Schwarm operieren.
Es gibt die Necroiden die sehr an klassische Vampire erinnern.
Es gibt mit den Primals tatsächlich spielbare Neandertaler.
zu guter letzt gibt es mit den Reborn noch genetisch optimierte Engel mit künstlichen Schwingen.
Bevor man eine andere Rasse als den Menschen wählt sollte man sich wohl auf jeden Fall mit seinen Mitspielern und dem Spielleiter absprechen. Denn bis auf die Menschen ist jede "Rasse" eigentlich auch an einen Konzern und teilweise auch ganz deutlich an eine Rolle gebunden. Alphas etwa sind eben Krieger und eben keine Popstars.
Zudem gibt es natürlich auch untereinander verfeindete Fraktionen so das hier deutlicher Abstimmungsbedarf vorhanden ist.
Spiel Technisch legt die "Rasse" drei Dinge fest. Die Basis Attribute, die freien Zusatzpunkte, mit denen später weitere Vorteile gekauft werden können und eventuell vorhandene Vor- und Nachteile der "Rasse".

Mit diesen Informationen ausgestattet kann man jetzt im nächsten Kapitel mit den 17 Fragen erst Mal ein Charakter Konzept ausarbeiten. Was immer man jetzt von solchen Fragekatalogen halten mag eine genaue Überlegung zum Charakter und seiner Rolle lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe bisher nur wenige Systeme kennen gelernt bei denen man sich auf der einen Seite so spezialisieren muss und auf der anderen Seite Lücken in der Verteidigung des Charakters so böse Auswirkungen haben können. Da lohnt es sich auch für den finsteren Munchkin solche Überlegungen an zu stellen um sich nicht zu verzetteln.
Mit diesen Überlegungen im Kopf macht man sich jetzt daran seinen Charakter durch die Ausgabe verschiedener Punkte Pools zu erstellen.
Als erstes bestimmt man die Attribute. Dazu nimmt man die Basis Attribute von oben und verteilt abhängig von der "Rasse" 1:1 Punkte. Hier ist zu beachten das die Basis Attribute auch negativ sein können und dann hoch gekauft werden müssen.
Als nächstes verteilt man dann einen neuen Pool auf die Fertigkeiten. Davon gibt es reichlich und es lohnt sich jetzt sich an sein Charakter Konzept zu erinnern. Zusätzlich sollte man beachten das einige Fertigkeiten nur gelernt genutzt werden können.
Als nächstes wählt man jetzt die Schwächen des Charakters. Über diese Schwächen erhält man bis zu 20 zusätzlichen freie Punkte die man nach meiner Erfahrung auch sicher brauchen wird. Die Schwächen sind eigentlich alle auch Spiel Technisch gefasst und stehen unter dem wie ich es Mal nenne Schwäche Vorbehalt. Eine Schwäche zählt also dann nicht als Schwäche wenn man sie durch einen entsprechenden Vorteil ausgleichen kann, zum Beispiel ein blinder Charakter mit Radar Sinn bekäme also keine Punkte für Blindheit. Das gleiche gilt wenn man seine Schwächen durch Cyber- oder Bioware ausgleichen kann.
Wenig überraschend gibt es dann noch verschiedene Vorteile. Hier sollte man nach den Erfahrungen meiner Runde auf jeden Fall darauf achten das über den Vorteil "Cash" das nötige Geld für eventuelle Ausrüstung vorhanden ist. Das Grundgeld reicht in den meisten Fällen einfach nicht aus.
Eine besondere Art von Vorteil stellen die PSI Fähigkeiten und die Black OP Spezialisierungen da.

Zur PSI kann ich mangels Erfahrung, ich spiele eine Hackerin nur wenig allgemeines sagen. PSI zu lernen ist teuer. Entsprechend genau sollte man dort dann wohl auch planen.

Black Op Spezialisierungen, im weiteren nur Spezialisierungen benannt, sind das Salz in der Suppe. Sie bestimmen welche Rolle der Charakter den nun genau ausfüllt und wo er sich gegenüber Charakteren die eventuell die gleichen Attribute und Fertigkeiten haben unterscheiden kann.
Die Spezialisierungen sind in Gruppen unterteilt die feste Rollen im Spiel vorgeben. Das hat aber eigentlich nur dann eine Bedeutung wenn der Charakter eine Handlung durchführt die der jeweiligen Rolle einen Vorteil bringen. Ansonsten schränken diese Rolle den Charakter aber nicht ein. Ich spiele etwa eine Hackerin und bekomme einen Vorteil wenn ich es so aussehen lasse das ein anderer Computer für eine Handlung verantwortlich ist als meiner. Ansonsten könnte ich aber auch gleichzeitig noch PSI beherrschen oder eine Spezialisierung des Diplomaten lernen.

Ganz grundlegend wirft man bei einer Probe 2W10 und addiert dazu einige Werte hinzu bzw. subtrahiert Mali. Mit diesem Wurf muss ich einen Mindestwurf erreichen der zwischen 5 (einfach)= und 35 (Beten und Daumendrücken) liegt.
Einen Fertigkeit Wurf etwa führe ich mit 2W10 + Attribut + Fertigkeit + eventueller Boni - eventueller Mali aus.
Leider ist die Sache häufig nicht so einfach weil man teilweise auf Wiederholungen und sogar auf Seitenverweise verzichtet hat. Da kommt schon Mal Blätter Arbeit auf einen zu wenn man Spezialregeln noch Mal nachschlagen muss. Zudem muss man ganz genau auf die Begriffe achten. Bedauerlicherweise wird man dabei nicht durch ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und einen ausführlichen Index unterstützt.
Teilweise gewinnt man auch den Eindruck das sich die Autoren in ihrem eigenen Regelwerk nicht richtig zurecht gefunden haben.
Von da aus habe ich auch Mal angegeben wo die Charakter Erschaffung beginnt. Ich habe das Buch nämlich erst Mal zur Seite gelegt weil ich auf den ersten 50 Seiten nichts zu den Regeln gefunden habe. Wie ich persönlich finde eine Unsitte die nicht nur bei Frostzone auftritt.

Der Kampf besteht im Grunde aus einer Abfolge der entsprechenden Würfe auf die verschiedenen Waffen und Abwehr Fertigkeiten. Dabei hat man eine Menge Möglichkeiten spezielle Effekte zu erreichen. Hier sei der Hinweis gestattet das die Regeln zur Grundbewegung im Kampf sich im Unterkapitel Initiative befindet. Unser erster Kampf wurde nämlich sehr statisch da wir diese Regelung unter Bewegung gesucht und nicht gefunden haben.
Rüstungen und Schutzfelder fangen natürlich Schaden ab. Dabei kommen recht schnell recht hohe Werte zu Stande. Hier lohnt sich also ein Blick auf spezielle Waffen oder spezielle Munition.
Abhängig von seinen Attributen hat der Charakter eine Anzahl an Lebenspunkten. Abhängig von der Anzahl der verlorenen Lebenspunkte erhält man einen Wundgrad der einem neben einem Malus auf weitere Proben auch noch weitere Nachteile bis zur Handlungsunfähigkeit bringt.
Heilung ist über Ausrüstung oder die passende Fertigkeit recht schnell und problemlos möglich.

Vom Spieler einer Hackerin darf natürlich ein Wort zu den Hacking Regeln nicht fehlen. Mich persönlich haben sie bisher begeistert.
Die Hardware ist schnell zusammen gestellt. Vom Prozessor, über die Firewall bis zur Möglichkeit digitalen Schaden aus zu teilen gibt es einiges um sich einen individuellen Computer zusammen zu bauen. Dabei wird die Sache aber eigentlich an keiner Stelle unübersichtlich.
Einen besonderen Kniff hat man bei der Software angewendet. Die entsprechende Software kann man nach den Preislisten nicht kaufen sondern man muss sie selber schreiben. Das dauert mit 6 Stunden nicht all zu lang. Jedes Mal wenn man die entsprechende Software nutzt verliert diese einen Handlungspunkt. Hat sie keinen Handlungspunkt mehr so ist sie nicht mehr vorhanden. Software kann Boni auf Hacking Aktionen geben, definierte Abwehr- oder Angriffsaktionen durchführen. Ein guter Hacker benötigt aber eigentlich keine Software.
Die meisten Aktionen die man mit einem Computer ausführt dauern 12 Kampfrunden. Es gibt aber eine Black Op Spezialisierung die diese Zeit verringert so das das Hacken sich ganz problemlos in das Kampfsystem integriert.
Um einen Computer zu hacken muss man ihn erst ein Mal identifizieren, dann muss man seine Sicherheitsmaßnahmen aushebeln und schließlich kann man ihn manipulieren.
Es gibt auch eine künstliche Realität im Spiel. Die Regeln dazu sind auch recht ausführlich aber sie bringen tatsächlich eine zusätzliche Ebene ins Spiel die alle Spieler angeht. Deshalb haben wir sie streng nach Regeln noch nicht im Spiel genutzt. Das würde dann nämlich alle Spieler dazu zwingen sich auch mit den notwendigen Regeln auseinander zu setzen. Dazu hatte unsere Runde keine Lust.
Mit ein wenig Spielpraxis ist das Hacken wirklich gut ins Spiel zu integrieren ohne das zu viele Regeln oder zu viele Besonderheiten der Ausrüstung zu beachten wären. Nach meinen Erfahrungen mit Cyberpunk 2020 und Shadowrun 4A sind diese Regeln ein wirklicher Genuss.

An den Regelteil schließt sich ein Spielleiter Teil an. Hier finden sich einige mögliche Kontakte die die Charaktere haben können mit Hinweisen zum Ausspielen aber leider ohne Werte.
Hier finden sich auch Regeln für Krankheiten, Erfrierungen, Gifte und das Zerschlagen von Gegenständen.

Daran schließt sich ein Kreaturen Kapitel an.

Danach kommen wir dann zur Ausrüstung.
Das gliedert sich noch weiter in allgemeine Ausrüstung / Fahrzeuge / Waffen und Rüstungen und Bioware und Cyberware.
Angenehm ist das es verschiedene Qualitätsstufen gibt deren Vor- und Nachteile auch nett in der Einführung zum jeweiligen Unterkapitel aufgeführt werden.
Schön ist auch das man bei Fahrzeugen und Waffen noch ein paar Möglichkeiten genannt bekommt wie man diese Dinge anpassen kann. Bei den Waffen ist sogar angegeben wie schwierig es ist diese Veränderungen selber aus zu führen. Leider fehlen diese Angaben bei den Fahrzeugen vollständig. Wer aber etwa seinen Computer selber anpassen möchte kann das nach Regeln eigentlich leider nicht. Die entsprechende Regelung wird dann im offiziellen Forum, http://www.nackterstahl.de/nackterstahl/forum/index.php/topic,6118.0.html , nach gereicht. Konkrete Mindestwürfe und Kosten fehlen aber leider weiterhin.
Hinzu kommt das die Übersichtlichkeit nicht immer gegeben ist. Dazu führt vor allen das die Gegenstände auch noch mit einem Markennamen und einer Typenbezeichnung ausgestattet sind.
Dafür wird aber auf der Qualitätsstufe High Tech schon eine Kulturtasche zu einem Ausrüstungsgegenstand der im Abenteuer interessant werden kann.
Mit Kondomen und Tampons namens "Tea Time" in der Ausrüstung Liste zeigen das der Humor im Spiel teilweise etwas pubertär ist.
Manchmal erwartet die Ausrüstung aber auch zu viel Mitdenken vom Spieler. So gibt es etwa für den Computer auch die Möglichkeit ihn direkt in den Kopf ein zu bauen. Auf die Idee das dieser Computer dann aber im Cyberware und nicht im Elektronik Kapitel beschrieben ist und dort auch Werte und Kosten bekommt die vom nicht eingebauten Computer abweichen muss der Spieler schon selbst kommen. Mich haben darauf Spieler hin gewiesen die eben den Rechner als Cyberware gekauft hatten und wiederum das Elektronik Kapitel nicht gelesen hatten.

Fazit
Als Fan von SF / Cyberpunk Rollenspielen und bekennender Powergamer der schon Mal bereit ist Regeln nach zu lesen und im offiziellen Forum zu diskutieren habe ich mit Frostzone mein derzeitiges Lieblingssystem gefunden. Die Regeln sind hinreichend einfach und die Unterkategorien wie PSI / Hacking und der Kampf bauen auf dieser Basis auf.
Wie aus einem Guss spielt sich Frostzone allerdings erst wenn man eben ca. 400 Seiten Regeln im Kopf hat oder zumindest eine Idee davon hat wo man die Regel zum Problem findet.
Die Autoren selbst bezeichnen Frostzone ja als Erzählspiel aber für ein solches bräuchte ich sicherlich nicht so einen Regel Koloss.
Bisher sind außer dem Grundregelwerk noch ein Spielleiterschirm und ein Abenteuer mit Regelerweiterung erschienen. Ob es tatsächlich noch weiteres Material wie das angedachte Ausrüstungskompendium oder einen allgemeinen Erweiterungsband geben wird steht derzeit noch nicht fest.
Die Unterstützung im offiziellen Forum, http://www.nackterstahl.de/nackterstahl/forum/index.php (http://www.nackterstahl.de/nackterstahl/forum/index.php) , ist gerade bei sehr speziellen Fragen von offizieller Seite her eher mau. Man muss sich also darauf einrichten selbst etwas Arbeit in das System zu stecken.
Wer also ein Regel leichtes und schnelles System sucht ist bei Frostzone definitiv falsch aufgehoben.
Wer aber mit Systemen wie Shadowrun oder D&D schon Spaß hatte könnte mit Frostzone sehr glücklich werden. Gerade dadurch das wohl wenig offizielles Material erscheint bleibt das System noch übersichtlich.

Gruß Jochen

Korrektur: Die liebe Rechtschreibung Mal wieder
Titel: Re: [Ich erzähle Euch von] FROSTZONE
Beitrag von: Arkam am 1.04.2012 | 16:55
Hallo zusammen,

inzwischen gibt es Frostzone auch als durchsuchbares PDF mit eingearbeiteten Errata.
Das ganze kostet dann 24.83 $.
Von einem Bündel mit Hardcover und PDF ist mir noch Nichts bekannt.

Sonderaktionen für schon Buchkäufer wird es wohl aus rechtlichen Problemen nicht geben.

Gruß Jochen