Ich werde mein Exemplar der Treffengemeinde als mahnendes Beispiel mitbringen. Und auf Wunsch auch daraus rezitieren.
Aber es ist billich (mit ch), schlecht (nicht von der Technik her ...) und teils auch geschmacklos.Geschmacklosigkeit ist ja immer ein wesentlicher Reiz. Geschmackloses muss man nicht gut finden, aber man muss es umso mehr mal gesehen haben. Und "schlecht" ist ja noch besser (so lange moralisch gemeint ist) :o
Für eine wahrhaftige Rezension fehlt mir glaube ich der Mut.Das ist zwar sehr schade, aber nachvollziehbar. Was mich angeht, so hast du schon sehr viel zur Verbesserung meiner Laune beigetragen.
Ich sollte auch mal sowas schlechtes Drucken, nur damit ich genausoviel Aufmerksamkeit bekomme :DGuter Plan, ich mach mit.
Für eine wahrhaftige Rezension fehlt mir glaube ich der Mut.Bitte versuch es wenigstens. Ich würd gern mehr hören als die leider doch eher leidliche Rezi von Heretic - auch wenn die durchaus schon einen ersten Eindruck von diesem Machwerk vermittelte, verliert sie sich meiner Meinung nach in Details, die mich weniger interessieren.
Woodman: Für konkrete Beispiele müsste ich mein Quellenstudium vertiefen. Ich weiß nicht ob ich das so schnell hinkriege.Solltest du aber imho dringend machen. Denn das Eingangsposting, das im Prinzip nur einen zusammengepressten Schnellverriss des Machwerkes darstellt, genügt in keinster Weise den formalen Anforderungen einer Rezension. Zu behaupten, dass das Spiel schlecht sei, nur weil einem persönlich die Optik des Spiels nicht gefällt, halte ich nicht gerade für eine fundierte Aussage. Zum einem Rollenspiel(GRW) gehören schliesslich mehr als Layout&Text!
...aber über Frostzone hört man eigentlich nur schlechtes.ich zeige mich mal neugierig wie Woodman: Was hört man denn da so schlechtes?
Denn das Eingangsposting, das im Prinzip nur einen zusammengepressten Schnellverriss des Machwerkes darstellt, genügt in keinster Weise den formalen Anforderungen einer Rezension.Ich frag mich, wo im Eingangspostuing eigentlich irgendwas davon steht, dass das hier eine Rezension darstellen soll.
Wer malt die nackten Frauen mit den Atomtitten?Wenn's so leicht wäre, das ist ja heute keine Geschmacklosigkeit, sondern Kunst. ;)
Jedenfalls, auch wenn wir die Zielgruppe schnell als 15jährige Jungs mit mächtigem Hormonschub ausgezirkelt hatten, blieb einem anwesenden Zuhörer auch nur zu sagen, dass *gerade* diese Leute besser Pornohefte im Geldwert kaufen sollten, denn dabei würden sie wenigstens noch was über das wahre Leben lernen.Das glaube ich, ist nämlich ist auch nicht ganz richtig. 15 jährige Jungs können sich ohne weiteres viel dollere Sachen im Internet angucken, und werden es wohl auch tun. Für Geschmacklosigkeiten interessieren die sich gar nicht. Dafür interessieren sich eher 20-50 jährige Rollenspiel-Nerds die sich über die tieferen Implikationen von Sexismus, dummen Klischees und Tabubrüchen für ihr Hobby aufregen können. Also die Zielgruppe ist schon ganz richtig.
Was hört man denn da so schlechtes?
FrostZone ist grotesk, bizarr, eine Farce.
Als Parodie oder Satire zu inkonsistent, als Inspiration wohl zu teuer, als ernstzunehmendes System so unrealistisch und wenig stringent, dass es sich nicht wirklich lohnt, das Setting und System so zu hausregeln, dass am Ende etwas einigermaßen spielbares herauskommt.
Wen jedoch keiner der angesprochenen, teils eklatanten Schwachpunkte FrostZones stört, der könnte mit Frostzone vermutlich eine Weile Spaß haben, wäre aber wohl vermutlich selbst mit World of Synnibar oder DeGenesis besser beraten.
Zitiert aus der B!-Rezension (http://www.blutschwerter.de/f18-andere-rpg-systeme/t51895-frostzone-rezension.html) (Fazit):
...
Scrandy: Dich wird vielleicht der Abchnitt über die MystiX-Gruppierung interessieren ...Bitte was?
Wer malt die nackten Frauen mit den Atomtitten?Die sind nicht mal nackt. Und haben grauenerregende Gesichter.
Ich denke nicht, dass die Qualität der Zeichner gemeint war.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass man in einer Eiswelt nicht so verrückt ist, größere Hautfläschen aus Modegründen offen zu lassen. Da reicht doch eigentlcih nicht mal ein guter Pelz aus, oder?
Aber ich könnte mir vorstellen, dass man in einer Eiswelt nicht so verrückt ist, größere Hautfläschen aus Modegründen offen zu lassen. Da reicht doch eigentlcih nicht mal ein guter Pelz aus, oder?
Ich denke nicht, dass die Qualität der Zeichner gemeint war. Wahrscheinlich ist das als Artbook sogar zu empfehlen. So wie ich das rauslese geht es eher um die in sich nicht logische Welt bzw. um die dargestellten Inhalte, die nicht zusammenpassen. Wohlgemerkt ich hab das Buch nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man in einer Eiswelt nicht so verrückt ist, größere Hautfläschen aus Modegründen offen zu lassen. Da reicht doch eigentlcih nicht mal ein guter Pelz aus, oder?
aber der misanthrope Tetosteron-Stil der anderen Bilder
mit den schiefen und verschieden großen, aber relativ zum Gesamtwerk, kleinen Titten (Frauen haben Brüste, Titten sind das, was in Frostzone präsentiert wird) rein.
http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone2.jpgJuhu, Megakiefermonster mit Nippelpiercings.
http://fc01.deviantart.net/fs23/f/2009/248/5/a/Frost_Zone_RPG_Illustration_2_by_Ernie_Shackelton.jpgUnd das Bild wirkt, als hätte da jemand Paul Bonner bei Mutant Chronicles (http://paulbonner.net/load_colart.php?section=4&imgid=19&imax=42) kopieren wollen und ist dabei jämmerlich gescheitert...
Die unterscheiden sich in dieser Hinsicht nicht wesentlich von denen aus unzähligen anderes RPGs.Die deswegen ja auch in der Hinsicht nicht besser sind.
Ich frag mich, wo im Eingangspostuing eigentlich irgendwas davon steht, dass das hier eine Rezension darstellen soll.Ja, ok, jetz erst gesehen, dass der Thread unter "weitere Systeme" steht und nicht unter "Rezensionen". Dennoch: Der Threadtitel, und auch so wie das Eingangsposting formuliert wurden, haben auf mich den Anschein erweckt, dass es sich dabei um eine Rezension zu Frostzone handelt, und nicht etwa um einen Erfahrungsbericht. Wohlgemerkt: Das ist ja noch nicht einmal ein Erfahrungsbericht, sondern nur ein weiterer Verriss des Regelwerks, weil einem die Optik nicht gefällt.
@Blizzard
So wie ich deine Posts aber hier verstehe, warst du mit AC durchaus glücklich. Dann ist Frostzone vielleicht für dich garnicht so schlecht. Ich fand AC schon nur zusammengeklaut und letztenendes verschwendetes Geld. Aber jeder halt so wie er mag.
Ich würde hier eigentlich nicht so einseitig gegen ein Produkt schreiben wenn ich es nicht so lächerlich finden würde, dass eine Firma, die nicht viel eigenständige Ideen in ein Produkt einfließen lassen, nicht einen anderen Verlag genau wegen "Regelklau" verklagt hätten. Das finde ich einfach nur absurd.
zusammengeklaut, nur weil man das ein-oder andere in anderen RPGs auch schon gesehen hat. Für mich krankte AC an ganz anderen Problemen, und zudem wäre ich mit dem Begriff zusammengeklaut vorsichtig.
Und das Mädel ist ziemlich (von uns aus) linkslastig
Was mich an der Diskussion hier stört, ist der subjektive Verriss des Regelwerkes,Ich gebe zu, das rumreiten auf den Mädels und ihrer Oberweite reicht mir als Kritik auch nicht. Die durchaus sachliche und detaillierte Kritik aus dem B! hat da meine Meinung mehr geprägt genauso wie der andere Tanelorn-Thread dazu. Allein das Nackter Stahl dafür gesorgt hat, dass Blutschwerter ihre Rezension in einem Forenthread verstecken mussten und nicht mehr als Rezension aufstellen durften ist für mich schon Grund genug mir keine Spiele mehr von denen anzusehen. Klar, man muss sich nicht alles bieten lassen, aber eine detaillierte Kritik muss man auch mal ertragen. Von der Klage gegen Prometheus mal ganz zu schweigen.
Die deswegen ja auch in der Hinsicht nicht besser sind.
Das hört sich ja alls sehr grauenhaft an. Ich hatte das Frostzone Regelwerk bisher nicht in der Hand, aber eine schnelle Googelbildsuche ergab das:+1
http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone1.jpg
http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone2.jpg
http://www.lucioparrillo.com/images/xxxFrostzone3.jpg
http://www.designnation.de/Media/Galerie/4aee82aa52740,FrostzoneWastedemon.jpg
http://fc01.deviantart.net/fs23/f/2009/248/5/a/Frost_Zone_RPG_Illustration_2_by_Ernie_Shackelton.jpg
Also irgendwie passt das nicht zum angeblich grauenerregend schlechtem Artwork, was hier breitgetreten wird.
Nein, die Illustrationen an sich reichen schon aus, das Werk zu verhöhnen.Nein, tun sie nicht. Aber danke für diese Aussage, mit der hast du dich soeben selbst disqualifiziert.
Die verlinkten Bilder geben keinen Eindruck von den im Buch abgedruckten Bilder. Höchstens, das Damen der Körbchengröße A-C nicht vorkommen, ist ähnlich.
Ja, ok, jetz erst gesehen, dass der Thread unter "weitere Systeme" steht und nicht unter "Rezensionen". Dennoch: Der Threadtitel, und auch so wie das Eingangsposting formuliert wurden, haben auf mich den Anschein erweckt, dass es sich dabei um eine Rezension zu Frostzone handelt, und nicht etwa um einen Erfahrungsbericht. Wohlgemerkt: Das ist ja noch nicht einmal ein Erfahrungsbericht, sondern nur ein weiterer Verriss des Regelwerks, weil einem die Optik nicht gefällt.
Was mich an der Diskussion hier stört, ist der subjektive Verriss des Regelwerkes, den hier einige Leute von sich geben, weil ihnen die Optik nicht gefällt, die aber wahrscheinlich das Spiel bislang kein einziges Mal gespielt haben. Das wäre in etwa so, wie wenn ich sagen würde: " Degenesis ist ein geiles RPG, weil es tolle s/w-Bilder inne hat." Ich aber habe Degenesis gespielt, und kann deshalb mit Fug-und Recht behaupten, dass Degensis wegen der Regelmechanik & anderer Dinge kein geiles RPG ist-sondern ganz im Gegenteil. Das können einige Leute hier nicht, bzw. fehlt mir das bei der Argumentation einiger Leute hier schlichtweg. Und dadurch ist diese Diskussion bislang ansich und die Argumentation einiger Leute hier einfach nur unsachlich.
Bevor mich hier jetzt einige als FZ -Fanboy abstempeln: Ich habe FZ nicht. Ich habe lediglich mal ein paar Bilder gesehen. Aber auf Grund dessen fälle ich kein Urteil über FZ.
Ich möchte es zunächst mal spielen, und dann auf Grund der Spielerfahrung mein Urteil fällen und weitergeben. Nach dem Verriss von einigen Leuten hier erst Recht! Ich werde mir aber FZ wahrscheinlich nicht zulegen, auch wenn mir das Setting gefällt. Nicht wegen der Pauschalmeinung einiger Leute hier. Sondern weil ich mit AlphaOmega bereits ein sehr gutes, ähnlich gelagertes RPG besitze, und zweitens weil mir die Grundidee hinter FZ nicht zusagt, da ist mir zu viel SR mit drin.
@Kirilow: Wenn dein Posting ironisch gemeint war, dann solltest du das dringend noch entsprechend kennzeichnen.
Aha. Ich habe aber ehrlich die ersten Bilder die bei der google-Bildsuche rauskamen verlinkt und keinerlei Auswahl getroffen. Vielleicht kannst du ja mal ein Beispiel von so einer mißlungenen Illustration anbringen / verlinken?Ich kann mich an die hier verlinkten Bilder konkret nicht erinnern. Und das widerlichste Bild - das diese Diskussion sofort beenden würde (oliof hat die Seitenzahl genannt), würde ich nicht verlinken um mir die Finger nicht dreckig zu machen.
EDIT:
Und warum geben die überhaupt "keinen Eindruck"? Die SIND doch im Buch abgedruckt, oder?
Und das widerlichste Bild - das diese Diskussion sofort beenden würde
+1
Nein, tun sie nicht. Aber danke für diese Aussage, mit der hast du dich soeben selbst disqualifiziert.
Ich meine nur, das wenn man dahingehend so empfindlich ist, man in der Rollenspielerei nicht grad gut aufgehoben ist. Welches System ist da schon politisch korrekt? Illus von Gemetzel, dickbusigen & leichtbekleideten Mädels gibts doch eigentlich überall. Oder zumindest bei all den "darken" Spielen.Ähm, ich bin da nicht empfindlich. Aber es gibt Bilder, die beleidigen mein ästhetisches Empfinden, und es gibt Bilder, die sind einfach nur widerlich. Das mag höchst subjektiv sein, aber so ist es nunmal. Zusätzlich finde ich Bilder, wenn man ihnen ansieht, was sie gerne wären (und leider nicht sind), eher erbärmlich.
Die verlinkten Bilder geben keinen Eindruck von den im Buch abgedruckten Bilder. Höchstens, das Damen der Körbchengröße A-C nicht vorkommen, ist ähnlich.
Das ist ja noch nicht einmal ein Erfahrungsbericht, sondern nur ein weiterer Verriss des Regelwerks, weil einem die Optik nicht gefällt.
Ich meine nur, das wenn man dahingehend so empfindlich ist, man in der Rollenspielerei nicht grad gut aufgehoben ist. Welches System ist da schon politisch korrekt? Illus von Gemetzel, dickbusigen & leichtbekleideten Mädels gibts doch eigentlich überall. Oder zumindest bei all den "darken" Spielen.
Oh, ja, weil sich das Spiel sicherlich voll geil spielt kann ich die verachtenswerte Optik plötzlich toll ertragen.Das hat doch gar niemand gesagt. Ich finde es nur komisch zu sagen " Äpfel sind Scheisse" wenn ich noch nie einen gegessen habe.
Ich habe drin gelesen, ich weiß nicht wie ich das wirklich spielen soll, wenn mir Seite um Seite verquaster Dreck vorgestammelt wird, der mich eher an das Hybrid-RPG denken läßt als das oft zu unrecht gescholtene Synnibarr. Wenn ein Spiel es nicht schafft mich neugierig drauf zu machen und ich mir nicht im Geringsten vorstellen kann es je zu spielen (und ich habe Synnibarr geleitet), dann darf ich das doch wohl artikulieren. Und das ist tatsächlich subjektiv, Schmerzensgrenzen sind das halt.Das kann ich ja durchaus verstehen. Das ist aber schon eine leicht andere Argumentation als nur zu sagen, Optik ist Müll, deshalb ist das Spiel an sich schlecht.Und sonst keine weiteren Argumente aufzufahren, die vorherige Aussage untermauern.
Genau, deshalb haben wir ja das Buch ... studiert ...Aber nicht gespielt. Oder aber: Probieren geht über studieren...
Nun, ich sehe da zwar im AO-RPG auch ein paar klitzekleine Probleme im Artwork. Wo z.B. das "Artificial" bei der weiblichen A.-I ist, ist nicht zu übersehen, aber geschenkt, gegen FZ wirkt es erwachsen.Es geht hier aber um FZ und nicht um AO.
Äh was?
Hast Du jetzt die Ironie-Tags vergessen? Ach nein, siehe oben ...
Ich finde es nur komisch zu sagen " Äpfel sind Scheisse" wenn ich noch nie einen gegessen habe.Nehmen war jetzt mal an, oliof hat schon einmal Äpfel gegessen. Er weiß also ungefähr wie Äpfel schmecken. Jetzt liegt dort ein verschrumpelter Apfel auf dem Tisch, er sieht wirklich nicht mehr gut aus, sondern eher faulig. Oliof fasst den Apfel nun an, er fühlt sich weich und runzelig an. Oliof weiß, dass ihm ein solcher Apfel nicht schmecken wird, er mag keine fauligen Äpfel. Nun sagt er, dass dieser Apfel nicht schmeckt, er sieht alt und faulig aus, er mag sowas nicht. Würdest Du in dem Fall verlangen, dass er den Apfel trotzdem isst, bevor er eine Meinung darüber abgibt?
http://www.lucioparrillo.com/images/Frostzone2.jpg
Ich will jetzt das schlimme Bild sehen das alle Diskussionen für die Ewigkeit beendet!
Warhammer Fantasy - das ist einigermaßen gut geklaut.
Nimm alle Ideen für ein Science-Fiction-Endzeit-Szenario. Stelle sicher, dass Titten drin sind.Das klingt an und für sich auch nach einem amüsanten Konzept. Nur leider scheint Frostzone ja auch unter dem Blickwinkel "Gewollt abstruses, trashiges B-Movie-RPG" zu versagen. Woran liegt das eigentlich ? Nimmt es sich selbst an den falschen Stellen zu ernst ?
Was ist eigentlich die Idee bei Frostzone? Shadowrun im Winter?Shadowrun & Paranoia & Mad Max & Cyberpunk 2020 & Lodland & Gammaworld & DeGenesis ,das zusammengemixt und alles auf Eis
Shadowrun & Paranoia & Mad Max & Cyberpunk 2020 & Lodland & Gammaworld & DeGenesis, das zusammengemixt und alles auf EisVergiss Fallout und Mutant Chronicles nicht.
(wenn man das zu schnell trinkt kriegt man "Brainfreeze" )
HougH!
Medizinmann
Das ist ja noch nicht einmal ein Erfahrungsbericht, sondern nur ein weiterer Verriss des Regelwerks, weil einem die Optik nicht gefällt.(http://www.the-prussian-gamer.de/Smileys/default/angry7.gif)Es ist: Ein erster Eindruck, bei dem das Spiel voll durchgefallen ist.
Waterworld und Postman sind auch dabei.Ich fürchte, dass auch einige der großen Werke von Russ Meyer zu den Quellen gehören :)
Ich fürchte, dass auch einige der großen Werke von Russ Meyer zu den Quellen gehören :)
Ich fürchte, dass auch einige der großen Werke von Russ Meyer zu den Quellen gehörenInsbesondere passen dürften vermutlich "Faster Pussycat, Kill Kill Kill" und "Motorpsycho". Das sind ja mit dem "Motorbanden-in-der-Wüste-Thema" ja schon so ein bisschen frühe Mad-Max-Vorläufer (mit dicken Hupen). Ich bin ja auch für mehr Tura Satana und mehr Uschi Digard im Rollenspiel ;D. (Und Kitten Natividad natürlich auch ;D)
Russ Meyer ist ein großer KünstlerJapp, und leider oft unterschätzt. Der Flair der Filme ist schon ziemlich einzigartig - da sollte man sich von der Softpornoaufmachung nicht verschrecken lassen. Natürlich hat er auch einige Nonsensfilme gedreht, aber bei allen merkt man recht schnell, dass der Mann sein Handwerk wirklich verstand. Im Übrigen wäre so eine Russ-Meyer-Rollenspielwelt vermutlich auch überraschend hart und schonungslos....
Das besagte Bild zeigt, wie MSch oben beschreibt, eine Tittenbewehrte Lolita mit phallischem Lolli in der Fresse, und zwar duch ein Zielfernrohr, dessen Name auch noch soviel wie "Hab Dich, Schlampe!" lautet.Also nach der Beschreibung allein finde ich das jetzt noch nicht skandalös. Ich müsste mal sehen ob das tatsächliche Bild noch was zeigt was hier nicht beschrieben ist, aber ich wüsste auch nicht was das sein sollte. Wenn jetzt so ein Bild in einem x-beliebigen Trash-Spielchen drin wäre, dann würde das wohl den Gesamteindruck nicht negativ bestimmen.
Die wahren das doch auch mit der Vergewaltiger-Prestigeklasse, oder so?Ja. Und mehr will ich dazu nicht sagen, sonst kotz ich auf mein Keyboard.
Das besagte Bild zeigt, wie MSch oben beschreibt, eine Tittenbewehrte Lolita mit phallischem Lolli in der Fresse, und zwar duch ein Zielfernrohr, dessen Name auch noch soviel wie "Hab Dich, Schlampe!" lautet. Das hat mit ironischer Brechung dann nur noch insofern was zu tun, dass ich einen leichten Brechreiz verspüre, während ich diese Zeilen verfasse.
Beispielsweise ist ein Grundprinzip quasi no holds barred powergaming. Es ist recht leicht, in bestimmten Bereichen eckelhaft bis absurd gut zu werden und ich nehme mal an dass es dann nicht auf normales, faires Spiel rausläuft sondern nurnoch darauf, ob man jetzt vom SL gefickt wird oder nicht.
Denn: oliof sagt nicht "Rollenspiele sind scheisse", sondern er sagt, dass ihm ein spezielles Rollenspiel nicht zusagt, weder von der Optik, noch von den Regeln her, von Text und Stil ganz zu schweigen. Man kann nämlich durchaus über Rollenspiele urteilen, ohne sie gespielt zu haben, wenn gewisse Erfahrungswerte vorhanden sind.Lies doch bitte,bitte mal genau(!), was ich geschrieben habe. Ich habe nirgendwo behauptet, dass oliof generell behaupten würde, dass Rollenspiele scheisse sind. Sondern dass er sagt, dass dieses RPG, nämlich Frostzone, ein schlechtes Rollenspiel ist, weil ihm die Optik nicht gefällt. Von den Regeln spricht er ja aber gar nicht, geschweige denn, dass sein
Ersteindruckauf einem Spielerfahrungsbericht beruhen würde. Optik ist sicherlich auch ein wichtiger Punkt bei einem GRW, aber was nützt mir die tollste Optik, wenn die Regeln absoluter Murks sind? Wenn ich nach dieser Urteilsfindung, wie oliof sie macht, damals vorgegangen wäre, würde ich heute vermutlich noch immer Degenesis spielen, weil das ja tolle Bilder hat, also muss es es ein super RPG sein. ::)
Frostzone ist schlecht? Begründet doch endlich mal.+1. Und zu sagen: "FZ ist scheisse, weil mir die Optik nicht gefällt" reicht als objektive Begründung einfach nicht, bzw. ist allerhöchstens ein zweitrangiger Grund. Ich will wissen, wie es sich spielt- und nicht, wie es ausschaut-denn das weiss ich ja jetzt mittlerweile zu Genüge.
Naja, vielleicht gehört Blizzard ja zu den Menschen, die so jemanden (http://www.allmystery.de/dateien/uh54139,1243110495,penner_sucht_arbeit.jpg) zum Vorstellungsgespräch in ihr Büro bitten.Genau. Ich vermittle ihn dann an dich weiter.
Schließlich war die schriftliche Bewerbung ja ganz OK.
I second that.
Die Empörung hier wirkt arg moralinsauer, was in der Szene der traditionell politisch recht unkorrekten Rollenspielerei ... seltsam anmutet. Oh Gott, Tittenbildchen!!!einseinself! Dazu der (nach Bildrecherche) haltlose Vorwurf der handwerklichen Misslungenheit des gesamten Artworks....
Bringt man Fakten auf den Tisch. Was am Hintergrund ist so scheiße? Welche Regeln sind absolut dämlich?
Whoa! Ein Riesenthread in dem ein Feindbild gepflegt wird. Die Vorwürfe, die ich bis jetzt lesen konnte, passen auch auf die meisten Anime und Mangas und manche Rollenspielableger. Ich erinnere an das Pantyshot-Titelbild von Exalted. Was das jetzt alles mit der Qualität von Frostzone zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Lies doch bitte,bitte mal genau(!), was ich geschrieben habe. Ich habe nirgendwo behauptet, dass oliof generell behaupten würde, dass Rollenspiele scheisse sind. Sondern dass er sagt, dass dieses RPG, nämlich Frostzone, ein schlechtes Rollenspiel ist, weil ihm die Optik nicht gefällt.
Ich glaube, das sagt schon viel.Ja, das tut es in der Tat. Besser finde ich allerdings noch das, was Ihr damals im Skype-Chat von der Mikrowellenwaffe berichtet hattet. Wenn ich das richtig verstanden habe, erhöht sich der Schaden, je fetter die Panzerung des Ziels ist. Stellt sich die Frage: Wenn man mit dem Ding auf den Erdboden schießt - fallen dann auf der anderen Seite des Globus alle Chinesen tot um, weil sich der Schaden durch die ganzen Felsmassen so potenziert hat ?
Waren das nicht auch die Tampons, die man auch in der Qualitätsstufe "Second Hand" erwerben konnte ?
Wenn ich das richtig verstanden habe, erhöht sich der Schaden, je fetter die Panzerung des Ziels ist. Stellt sich die Frage: Wenn man mit dem Ding auf den Erdboden schießt - fallen dann auf der anderen Seite des Globus alle Chinesen tot um, weil sich der Schaden durch die ganzen Felsmassen so potenziert hat ?
Mal so ne Frage: Hat noch jemand hier versucht, Frostzone zu spielen?Wozu? Wie hier schon so viele geschrieben haben: Frostzone ist neben dem grauenhaften Artwork dermaßen schlecht geschrieben das ich das gar nicht erst anspielen muss. Das Ding will einfach nicht gespielt werden.
Wozu? Wie hier schon so viele geschrieben haben: Frostzone ist neben dem grauenhaften Artwork dermaßen schlecht geschrieben das ich das gar nicht erst anspielen muss. Das Ding will einfach nicht gespielt werden.
Wie gesagt, über das Artwork kann man geteilter Meinung sein. Ich habe bisher kein Bild gesehen (google bildsuche) das "grauenhaft" ist. "Dermaßen schlecht geschrieben" will ich daher pauschal auch einfach mal nicht hinnehmen. Beispiele bitte (T-time war ja schon mal ein Anfang...). Ansonsten habe ich das Gefühl, dass hier, in diesem Thread, viel Abneigung gegen NaSta und deren Vorgehensweise in der Vergangenheit auf das Produkt rückschlägt, möglicherweise zumindest zum Teil unberechtigt.
Wie gesagt, über das Artwork kann man geteilter Meinung sein. Ich habe bisher kein Bild gesehen (google bildsuche) das "grauenhaft" ist. "Dermaßen schlecht geschrieben" will ich daher pauschal auch einfach mal nicht hinnehmen. Beispiele bitte (T-time war ja schon mal ein Anfang...). Ansonsten habe ich das Gefühl, dass hier, in diesem Thread, viel Abneigung gegen NaSta und deren Vorgehensweise in der Vergangenheit auf das Produkt rückschlägt, möglicherweise zumindest zum Teil unberechtigt.
Wie gesagt, über das Artwork kann man geteilter Meinung sein. Ich habe bisher kein Bild gesehen (google bildsuche) das "grauenhaft" ist. "Dermaßen schlecht geschrieben" will ich daher pauschal auch einfach mal nicht hinnehmen. Beispiele bitte (T-time war ja schon mal ein Anfang...). Ansonsten habe ich das Gefühl, dass hier, in diesem Thread, viel Abneigung gegen NaSta und deren Vorgehensweise in der Vergangenheit auf das Produkt rückschlägt, möglicherweise zumindest zum Teil unberechtigt.I second that.
... also ich würde es mal spielen wollen.und zwar nur einzig und allein schon deswegen:
Frostzone ist neben dem grauenhaften Artwork dermaßen schlecht geschrieben das ich das gar nicht erst anspielen muss. Das Ding will einfach nicht gespielt werden.
Das die Regeln Mist sind, ist nicht weiter verwunderlich, denn die Spielprinzipien folgen ja denen von AC, deren Schöpfer nichts anderes getan haben, als dem hemmungslosen Munchkinismus Buchform zu geben.Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Ich bin aber jederzeit bereit, in einem direkten Gespräch anhand des Buches aufzuzeigen, welche Textstellen mir schon beim blossen Durchblättern erstFixed it for you.insaufs Auge gesprungen sind und dannaufin den Magen geschlagen haben.
und zwar nur einzig und allein schon deswegenSchön für dich. Vielleicht gefällt es dir ja auch. Aber akzeptiere doch einfach das es Menschen gibt die von schlechtem Artwork und Schreibstil abgeschreckt werden und das Spiel damit für sie gestorben ist.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.Du hast AC gelesen. ;)
Übrigens: Dass NaSta offensichtlich viel Geld in die Produktion und den Druck investiert hat, kann man schade finden, wenn einem das Endprodukt rein äußerlich nicht gefällt... aber letztlich finde ich so etwas nachrangig, denn wie oft benutzt man schon die Bilder im Spiel? Doch eher selten.Die Disussion hatten wir mit dir ja schon... Wenn die Bilder nichts taugen und der Schreibstil auch nicht, dann bin ich nicht bereit einen 50 Euro für ein Rollenspiel auszugeben. Dazu ist die Auswahl am Markt einfach zu groß...
@Thot
Wie fandest Du es denn hinsichtlich des sprachlichen und visuellen Stils?
Warum spinnst Du hier irgendwelche Verschwörungen gegen Nackter Stahl herbei?Du hast eine blühende Fantasie, das muss man dir lassen. Anders ist es nicht zu erklären, was du alles so in meine Aussagen reininterpretierst. FZ könnte auch vom Verlag XY sein, das wäre mir egal. Es geht mir auch nicht um FZ, sondern um ein Rollenspiel, von dem behauptet wird, es wäre schlecht, nur weil einem die Optik nicht zusagt, das man aber noch nicht gespielt hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Es ist doch nicht so unwahrscheinlich, dass Frostzone halt Müll ist.Möglich. Es ist aber auch möglich, dass es kein Müll ist.
Zudem war ich bisher der einzige, der sich auf Kosten von Nackter Stahl amüsiert hat. Und auch daran kann ich nichts falsches erkennen. Die sind doch ein dankbares Opfer: alle Produkte haben Geschmäckle, sie machen sich durch Prozesshanselei lächerlich, beschweren sich über schlechte Rezensionen und haben zuletzt auch noch einen bescheuerten Namen, den man — gleichsam als Bonus — mit NS abkürzen kann.Wie ich schon mal geschrieben habe, fande ich diese Sache damals mit der Klage auch ziemlich lächerlich. Da habe ich mich auch amüsiert. Aber deine Anmerkung hier mit der Namensabkürzung...einfach nur allerunterste Schublade, und traurig, echt traurig, dass du sowas nötig hast. :q
Du hast eine blühende Fantasie, das muss man dir lassen. Anders ist es nicht zu erklären, was du alles so in meine Aussagen reininterpretierst. FZ könnte auch vom Verlag XY sein, das wäre mir egal. Es geht mir auch nicht um FZ, sondern um ein Rollenspiel, von dem behauptet wird, es wäre schlecht, nur weil einem die Optik nicht zusagt, das man aber noch nicht gespielt hat. Nicht mehr und nicht weniger.
Stellen wir mal eine andere Frage:
Gibt es denn IRGENDWAS Nützliches oder Gutes an FZ?
Stellen wir mal eine andere Frage:Es wiegt knapp 2,5-3kg und man könnte es als Plattiereisen nutzen, wenn man z.B. mal Saltimbocca oder panierte Schnitzel machen möchte.
Gibt es denn IRGENDWAS Nützliches oder Gutes an FZ?
Aber zeichnen sich die [Erzählt mir von...] oder [Ich erzähle Euch was von...] Themen im Tanelorn nicht normalerweise dadurch aus das man eine Reihe nützlicher Infos findet um selber entscheiden zu können ob man etwas mit dem System angfangen kann oder nicht?Es IST ein 5 Minuten Verriss. Will man ernsthafte Infos über Frostzone muss man schauen obs einen "Erzählt mir von..." Thread gibt oder einen solchen eröffnen falls nicht. Hier gibts ja keine Regeln, WIE man von etwas erzählt. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen als Titel des Threads "Kurzer Verriss! Ich erzähle euch von Frostzone" zu nehmen. Das Leben ist halt kein Wunschkonzert. Wer sich ein eigenes Bild machen will, kann sich ja die Leseproben und Archetypen etc. bei Fundus Ludi runterladen. Die sind von NaSta genehmigt.
Dabei gehts ja nicht mal um eine umfangreiche Rezi.... aber ich kann einige hier schon verstehen das sie entäuscht sind, das so wenig nutzbare Infos, die sich nicht mit den Bildchen aufhalten, rüber kommen.
Es ließt sich halt wie ein 5 Minuten Veriss, und das ist man so denke ich mal von diesem Board nicht unbedingt gewohnt.
Stellen wir mal eine andere Frage:
Gibt es denn IRGENDWAS Nützliches oder Gutes an FZ?
Ich finde das Masturbative (schönes Wort ;) ) ist eine durchaus berechtigte Teilkomponente von fantastischer Literatur und Weltenbau und ohne diesen Aspekt hätte sich unser Hobby sicherlich nicht so entwickelt, wie es jetzt aussieht.
In Kombination mit dem AC Kompendium ist es auch ne 1A Bücherstütze.
Hallo Blizzard,bin schon recht gespannt darauf-danke.
am 7.1.2011 werde ich hoffentlich zum Spielen kommen. Der Erfahrungsbericht folgt dann gerne.
Gruß Jochen
Im Kampf hat man bemerkt das unsere Kämpfer wohl nicht durch optimiert waren. So scheiterte man teilweise daran das man bei Verteidigungswerten von 18 bzw. 20, mehrfachen Aktionen und eventuellen Ansagen auf Trefferzonen oder für Spezialeffekte schon Mal leicht auf Mindestwürfe von 20-30 kommen kann.
Wenn man bedenkt das es etwa keine freie Bewegung gibt sondern diese auch schon eine Aktion ist kann man sich vor stellen das der Kampf recht statisch war und für die Kämpfer auch ein gewisses Frust Potential hatte.
Wie sich das mit steigender Regel Vertrautheit und vielleicht noch ein paar Optimierungen entwickelt muss man abwarten.
Ob es wirklich überflüssige Kniffe gibt möchte ich nicht beurteilen. Es kommt wahrscheinlich sehr darauf an was der Charakter können soll. Da sollte man immer bedenken das es neben den verschiedenen Kämpfern eben auch noch soziale Charaktere und eben Techniker und Hacker gibt.Trotz klarem Konzept und gründlichem Lesen war der Rih al Mot-/Blutgedönsvampirninja(Wie heissen die bloß?) nicht in der Lage, den Ganger aus dem GRW ernsthaft zu verwunden. Bin mir bei den Begrifflichkeiten nicht mehr ganz sicher, das Buch ist schon eine Weile wieder weg und die Runde versuche ich eigentlich zu vergessen.
Etwas über 120 Seiten von über 550 beschäftigen sich mit dem Hintergrund.
Ich glaube nicht das sich das Buch lohnt wenn man eher am Hintergrund interessiert ist.
Zudem entwickeln sich langsam die Beziehungen der Charaktere, Rauchen verbindet auch unterschiedliche Charaktere und auch die Story entwickelt sich.
Rauchen? Bitte genauere Erklärung!!
Kritik:
@Arkam: Ein wohlgemeinter Rat an dieser Stelle: Hausregelt das Kampfsystem ein wenig, speziell die Schadenswürfe.
Am besten mach' ich das an einem Beispiel deutlich:
Ein äusserst tougher Mensch hat iirc so ca. 30-40 Lebenspunkte.
Ein Standardsturmgewehr macht im Einzelschussmodus 2w10 Schaden (Der wird -grob gesagt- nach Abzug der Rüstung von den LP abgezogen.).
Besagtes Sturmgewehr macht im Autofeuermodus 2w10x3 - Rüstung Schaden.
Wenn man jetzt bedenkt, dass eine "tageslichttaugliche" Rüstung (also keine Vollpanzer a la Space Marines) so maximal 10 Punkte Rüstungsschutz bietet ... nun ja, das kann schnell frustrierend werden, wenn man während eines Gefechts eigentlich nichts falsch gemacht hat, aber trotzdem mit einer Vollsalve in die ewigen Jagdgründe geschickt wird. Deswegen war unsere Runde auch so kurz :D
O.K. ganz so war's nicht ... ;)
Im Ernst: Die Schadenswürfe tendieren "by the book" dazu, viel zu willkürlich auszufallen.