Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 4.10.2010 | 21:59

Titel: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.10.2010 | 21:59
Die Frage ist mal absolut Editions-/Versions-unabhaengig (bitte trotzdem Regelwerk - evtl. auch Level der Gruppe - in der Beschreibung aufzulisten)

Wie bereitet ihr eure Abenteuer bzw. Spielrunden vor?

Die Frage koennen auch gerne Spieler beantworten die sich auf Runden vorbereiten...

Eine geschaetzte Zeitangabe (ruhig auch ca. X Stunden Vorbereitung fuer Y Stunden Spielzeit) waere auch nicht schlecht.
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Samael am 4.10.2010 | 22:03
- Ich lese die Stellen des Abenteuers noch einmal durch die als nächstes kommen. [0,5 - 2 h je Sitzung]
- Ich schaue mir die Statblöcke der NPCs und Monster noch mal an und lese einige Zauber oder Fähigkeiten noch mal im Regelbuch nach. [0 - 1h je Sitzung]
- Möglicherweise mache ich ein paar Notizen für alternative Schätze, die mehr zur Gruppe passen als die vorgegebenen. [max. 15 min]

Mehr mache ich selten.
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.10.2010 | 22:06
Ich hab' oben nochmal die Angabe ungefaehrer Zeiten ergaenzt. Kannst ja nochmal editieren.

Du leitest demnach also nur vorgefertigte Abenteuer? Welches System/Setting?
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Abdul Alhazred am 4.10.2010 | 22:22
Ich leite zu ca. 90% eigene, meist frei improvisierte Abenteuer. Ich bereite nur gelegentlich mal ein paar Statblöcke vor oder so..
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Wizz_Master am 4.10.2010 | 22:24
Die letzte Kampagne die ich geleitet hatte, war "Stadt der Spinnenkönigin". Vorbereitung von ca. 2-4 Stunden je Session, umfasste Adaption von Monster und Gegenständen, Regeln zu Zauber und Kampftaktiken durchlesen und 1-2 Mini-Quests einbauen.
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 4.10.2010 | 22:35
Hmm, schwer zu schätzen. Ich leite fast nur eigenes und meistens bin ich mit dem Vorbereiten in Verzug. Ich schaue, was die Spieler am Ende der letzten Sitzung vor hatten, und plane dann, welche NSC wichtig werden könnten, wo es zu spannenden Herausforderungen kommen kann, welche Regeln dafür relevant sind, welche Fähigkeiten die SC einbringen könnten, zeichne Pläne von Örtlichkeiten, suche Bilder für NSC... . Da werden auf 2 Wochen verteilt sicherlich 8-10 Stunden zusammen kommen.

Wir spielen Pathfinder, Lvl 6, im 2 Wochen Rhythmus unter der Woche, d.h. 3-4 Stunden pro Sitzung.
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Koenn am 4.10.2010 | 22:35
Okay, wie bereite ich meine Abenteuer vor, die ich leite?

- Ich warte auf einen Geistesblitz, der in meinen Gedanken ein Geschichte abspult, ich stelle mir das ganze fast wie ein Film vor. Meistens geschieht das, wenn ich irgendein Bild sehe, oder einen Szene in einem Spielfilm oder einer Serie.
- Danach sortiere ich meine Überlegungen ein bisschen, hänge sie aneinander, spiele geistig mögliche Szenarien durch. Das wars eigentlich.
- Aufzeichnung brauche ich fast nie, manchmal erstelle ich für die Spieler nützliches Material, wenn es nötig ist. Dauer der Vorbereitung: Wenn eine neue Abenteuerepisode beginnt ein wenig mehr, maximal eine Stunde. Wenn das Abenteuer am laufen ist reichen fünf Minuten kurz besinnen - worum es eigentlich im Abenteuer bisher ging (unsere Spielabende dauern zwischen fünf und neun Stunden).

Anmerkungen:
- Wir spielen D&D 3.5 auf Faerun, genauer gesagt in Atkatla (in Amn), allerdings funktioniert meine Vorbereitung für jedes andere System oder Setting genauso.
- Mir reicht eine so lockere Vorbereitung, weil unsere Spieler meist damit beschäftigt sind untereinander ihrem Charakter freien Lauf zu lassen. Lediglich die Rahmenhandlung muss vorgedacht werden.
- Vor zehn Jahren habe ich noch komplett anders geleitet und vorbereitet, allerdings hat mir damals meine jetzige Erfahrung darin gefehlt. Das, was ich damals mehr vorbereiten musste waren Ortsbeschreibungen, Aussehen von darin vorkommenden Personen oder Wesen oder von Stimmungen bzw. Gefühlen. Mittlerweile geht das aus dem Stehgreif.

Ha jo, soweit mal  ;)
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Terrorbeagle am 4.10.2010 | 22:43
Vorbereitungstechnisch finde ich D20 immer relativ aufwendig, einfach weil ich so daran gewöhnt bin, das ganze dann auch mit Bodenplänen und Minis zu spielen, die ich dann auch gerne zeitnah zur Hand habe. Daher geht dann immer relativ viel Zeit für Werte rausschreiben, Pläne zusammenzubasteln (aus Legosteinen; ich brauch in aller Regel nicht mal versuchen, da irgendwas zu zeichnen). Ich versuche in aller Regel pro Abenteuer ein möglichst spektakuläres Encounter einzubauen, und die werden oft besser, wenn man sie etwas vorher überlegt
Plotentwicklung fällt mir in aller Regel nicht sonderlich schwer, und besteht eh meist nur aus ein oder zwei bekritzelten Seiten mit Ideen und NSC Motivationen und möglichen Schritten;  das kann je nach Ideenfrequenz und -Güte mal 20 Minuten, mal 2 Stunden dauern.

Generell gilt - zu Mindest für mich, dass mit steigendem Level auch die Vorbereitungszeit, zu Mindest für Encounter steigt.

Mit Serpents and Sewers bin ich schneller (Kunststück, wenn man das System selber geschrieben hat), mit normalem D&D (3,5) brauche ich immer länger, schätzungsweise so um einen Viertel bis die Hälfte mehr Zeit.

Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Feuersänger am 4.10.2010 | 23:23
Kurze Antwort: meistens zu schlampig.

Lange Antwort: je nachdem, ob ich ein vorgefertigtes AB leite oder was selbstausgedachtes.
Bei den vorgefertigten bin ich meistens zu faul, sie komplett im Detail durchzulesen - das kostet mir einfach zu viel Zeit. Darum lese ich sie oft nur quer. Leider bedeutet das auch, dass ich manchmal etwas wichtiges übersehe, was ich dann erst mitten im Spiel merke und mir einen Schraubenschlüssel ins Getriebe schmeisst. Dann muss ich halt improvisieren.

Relativ genau schaue ich mir Karten / Pläne an. Da sind ja auch die interessanten Stellen i.d.R. markiert.

Auch schau ich mir die NSCs / Monster an und versuche, aus den Statblöcken schlau zu werden. Also, mir zu erschließen, wie die wohl kämpfen mögen (wenns nicht explizit beschrieben steht), in welcher Reihenfolge sie welche Zauber loslassen könnten, usw.

Achja, und ich versuche im Vorfeld "Bottlenecks" und andere Pfuis zu erkennen und auszumerzen. Ich mag auch keine Save-or-Dies, und noch viel weniger Trigger-and-Dies im Abenteuer haben. Oder dämliche Zufallstabellen. Einmal habe ich ein AB geleitet, da war über ~2 Seiten sehr detailliert ein Encounter ausgearbeitet, der laut Tabelle nur zur 5% Wahrscheinlichkeit eintreten würde. Das fand ich total hirnrissig, also habe ich den Encounter einfach so stattfinden lassen. Und die Spieler hatten verdammt viel Spaß dabei.

Auch bei "selbstgeschriebenen" ABs schau ich zuweilen, ob ich irgendwo vorgefertigte NSCs finde. Denn seien wir ehrlich, speziell hochstufige NSC für D&D3 bauen stinkt einfach.
Wohlgemerkt war die bisher höchststufige Party, für die ich geleitet habe, etwa level 11 oder maximal 12.

Dabei formuliere ich die ABs mitnichten auch nur annähernd aus, sondern mache mir ein paar stichwortartige Notizen auf ein Blatt.

Ja, soviel für den Moment.
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Santa am 5.10.2010 | 07:49
Als Spielleiter

Als Spieler
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Samael am 5.10.2010 | 09:30
Du leitest demnach also nur vorgefertigte Abenteuer? Welches System/Setting?

Zur Zeit "Rise of the Runelords" mit Pathfinder - Regeln. Meine letzte größere Kampagne davor war Ptolus mit D&D 3.5, da haben wir die Abenteuer aus dem Grundbuch und danach Night of Dissolution gespielt.

Und ja, ich leite nur Kaufabenteuer, für alles andere fehlt mir bis auf weiteres die Zeit. Und ich bin auch sehr zufrieden mit dem Paizo - Material.
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Holycleric5 am 1.12.2010 | 18:22
Ich schreibe meine Abenteuer meistens selbst. Ich überlege mir zuerst eine ungefähre Handlung mit Ziel (z.B. Finden eines verschwundenen Priesters.) Dann denke ich mir Orte (z.B. Beginn im Dorf, durch einen Wald zu einer Goblinfestung)  und Zwischenspiele aus. (z. B. Die Spieler erfahren neben dem Verschwunden Priester von einer verspäteten Karawane). Dann blättere ich mein Monsterhandbuch durch und suche thematisch und Stufenmäßig passende Monster und gebe der Geschichte ein genaueres Gesicht. das dauert meistens mehrere Wochen, weil ich mindestens an 2 Abenteuern (und an verschiedenen Systemen gleichzeitig) schreibe  :D

Zur Zeit schreibe ich Abenteuer für Pathfinder, Dungeons and Dragons 4. Edition und Rolemaster.

...Muss mich mal wieder um mein Warhammer RPG kümmern.... XD
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Khouni am 1.12.2010 | 18:38
Derzeit ungefähr 5 Minuten, bis der Chat hochgefahren ist. Dann spielen wir für 3 bis 4 Stunden D20.
Ich brauche doch keine detaillierten Werte oder so. Alle Menschen die gleichen Normwerte, passt schon. Wer wichtig ist, wird überall aufgestockt. Wenn man sich keinen Stress mit CR und so macht, passt das. :) Und Monster... Werte werden frei improvisiert und dann aufgeschrieben. Oder ich schlage mal schnell irgendein Monsterbuch auf, passt schon. Wobei ich die Vielfalt lieber gering halte und da eher über das Verhalten gehe.
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Samael am 1.12.2010 | 20:20
Derzeit ungefähr 5 Minuten, bis der Chat hochgefahren ist. Dann spielen wir für 3 bis 4 Stunden D20.
Ich brauche doch keine detaillierten Werte oder so. Alle Menschen die gleichen Normwerte, passt schon. Wer wichtig ist, wird überall aufgestockt. Wenn man sich keinen Stress mit CR und so macht, passt das. :) Und Monster... Werte werden frei improvisiert und dann aufgeschrieben. Oder ich schlage mal schnell irgendein Monsterbuch auf, passt schon. Wobei ich die Vielfalt lieber gering halte und da eher über das Verhalten gehe.

Also keine taktischen Herausforderungen für deine Gruppe?
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Khouni am 1.12.2010 | 21:29
Doch, natürlich. Aber die muss ich doch nicht wirklich im Vorfeld erarbeiten, oder? Details im Gelände kann man sich einfach so aus den Fingern saugen. Und dann pinselt man sie schnell auf und schon vergisst man sie nicht mehr. Taktik muss ja nicht durch kewl powerz entstehen. Aber auch ein paar Zauber oder Fähigkeiten sind schnell gewählt oder erdichtet. Aber ich sagte ja schon, das richtet sich bei mir nicht nach dem CR, den ich für relativ unnütz halte.

EDIT:: Das Setting ist relativ frei und nur grob umrissen. Wenn ich etwas brauche, denke ich mir schnell etwas aus oder würfle hin und her.
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Lemming am 1.12.2010 | 21:37
Als Spielleiter bei Pathfinder ist es für eine Kampagne (Spielzeit ~10 x 6-10h) eine Vorbereitungszeit von 3-5 Stunden im Vorfeld und anschließend pro Runde nochmal 30-90min. Ich würde sagen pauschalieren lässt es sich schwer, weil es insbesondere von der Truppe (Autonom agierend vs. SL getrieben) wobe ich letzteres nicht so gerne leite aber im Augenblick öfter damit konfrontiert war. Weiters ist es auch sehr stark vom Level abhängig - ein ordentliches Encounter (1-2 Kämpfe plane ich im Normalfall ein) dauert bei Pathfinder/d20 Level 1-5 5min; Level 6-10 20min und bei Level 20 im Vergleich 'ne Stunde würde ich schätzen. Die Ausarbeitung von NSC's erfolgt im Augenblick bei mir primär spontan auf Notizenbasis - außerdem hab ich mir in mühesamer Kleinarbeit 2 SL Mappen gefertigt um spontan zu sein wenn ich mal nicht spontan bin (alles möglich an Material zusammenkopiert und Notizen ordentlich abgelegt).

Vorgefertigte Abenteuer kann ich ehrlich gesagt nicht leiten, die sind für mich gut zur Ideenfindung aber nicht für mehr.

Deprimierend war, dass ich in den letzten SL Sessions mit Vorbereitungszeit von 0-5min (für 8 Stunden Spielzeit) sehr gutes Feedback von der Runde bekommen habe und die letzten mit längeren Vorbereitungszeiten wesentlich getriebener gewirkt haben und weniger Spaß gemacht haben... Optimierungsfähig ;).
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Ein am 2.12.2010 | 07:41
Ich überlege mir grob eine Richtung, in die es weitergehen wird.
Ich bereite zwei, drei Encounter vor, die ich plane anzubringen, aber die nicht kommen müssen.
Der Rest wird im Spiel improvisiert.

Vorbereitung: 0,5 Std. pro Encounter + beliebig lang für das Überlegen (das kann ich ja auch auf Arbeit machen)
System: 4e/freies Setting
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Jiriki am 2.12.2010 | 10:15
Mh, wir spielen derzeit 4ed so mehr oder weniger im PoL Setting.
Tatsächliche Vorbereitung für einen Abend von 3-6 Stunden sind etwa 2 Stunden.. rechnet man aber das hin und her überlegen im Zug, während langweiligen Vorlesungen o.ä. mit ein, wird das natürlich deutlich mehr ;)

Prinzipiell lege ich mir einen groben Plot zusammen, arbeite 3-5 wichtige NSCs aus, 2-3 wichtige Orte und schreib noch ein paar möglicherweise interessante Verknüpfungen auf. Dann noch 3-4 Encounter basteln (sprich: Monster raussuchen und zusammenstellen, Umgebungsbedingungen festlegen etc.) oder wenns mal schnell gehen muss alte auf meiner PLatte suchen).

Ach ja, für mich besonders wichtig: Zufällige Namensliste suchen/erstellen/erweitern.. Meine Spontanideen für ungeplante NSCs enden meist katastrophal. Die Namen kann man einfach nicht ernst nehmen ::)

Tatsächlich auf die verschiedenen taktischen Möglichkeiten der Encounter eingehen oder vorbereiten mach ich derzeit noch nicht - meine Spieler sind noch nicht wirklich fit im taktischen, also kann ich mehr oder weniger "mitlernen" :)
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Don Kamillo am 2.12.2010 | 10:45
Aktuell als SL:
Fate, alle 2 Wochen 3-4 Stunden Spielzeit
Vorbereitung ist recht akribisch, weil mehrere Plots, so gute 3 Stunden recherchieren kommen locker zusammen + Handouts und evtl. NSC's erstellen/ Gegner etc., dazu noch die allgemeine Kampagnenvorbereitung vorher, die vorab gute 10-15 Stunden gekostet hat.

Savage Worlds Sandbox
unregelmäßig, Vorbereitung ca. 30 Minuten für 4-8 Stunden Spielzeit, weil alles erwürfelt wird.

Als Spieler:
- Earthdawn Charakterpflege ca. 20-30 Minuten
- Savage Worlds Charakterpflege ca. 10 Minuten
- Arcana Evolved ca. 20-30 Minuten

EDIT:
Oh, habe übersehen, welcher Thread das ist, dachte, das wäre allgemeiner... wenns stört, nehme ich den Post gerne raus.
Dann ist nur Arcana Evolved interessant für euch... wobei ich Savage Worlds als D&D-Derivat nutze.

Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.12.2010 | 10:54
@Kamillo: Die Umfrage war zwar im Prinzip auf D&D und aehnliche Systeme begrenzt (daher auch in dem Board), aber Fate ist ja ein OGL-Spiel, koennte also rein technisch hier auch genannt werden ;)

@Rest: Es waere schoen wenn die Leute die hier schon Angaben ueber die Zeit gemacht haben diese auch noch um ihr System/Setting ergaenzen koennten.
Titel: Re: Wie bereitet ihr eure Abenteuer/Sitzungen vor?
Beitrag von: Vallandros Zaubersaite am 10.12.2010 | 12:23
Aktuell " Age of Worms " für 3.5
Alle 2 Wochen ca. 5 Stunden
Vorbereitungszeit am Anfang : ca. 5 Stunden um sich das ganze mal komplett durchzulesen.
Vorbereitungszeit pro Spielabend : ca. 1 Stunde, wobei das natürlich schwankt von Teil zu Teil weil manche doch anspruchsvoller sind.