Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Jed Clayton am 13.10.2010 | 02:17

Titel: [Film] Megamind
Beitrag von: Jed Clayton am 13.10.2010 | 02:17
Hierzu scheint es hier noch keinen gesonderten Thread zu geben, also wage ich mich einfach mal vor:

Megamind (http://www.moviepilot.de/movies/megamind/trailers/27661)

Der Trailer ist schon seit mehreren Monaten im Umlauf, ich habe ihn inzwischen auch mehrmals auf der Kinoleinwand im Vorprogramm gesehen. Ab 3.12. ist es dann endlich soweit.

Ich bin ja neulich schon etwas betrübt gewesen, als es hieß, dass Tron Legacy nicht mehr vor Weihnachten/Jahreswechsel in Dtld. herauskommt. Aber im Dezember klappt es wenigstens noch mit einem familientauglichen Superheldenfilm ... MEGAMIND.

Die Hauptrolle spricht im Original übrigens Will Ferrell, der offenbar zurzeit in Amerika der Comedy-Aufsteiger schlechthin ist und dieses Jahr mehrere sehr große Rollen hatte.


Info zu Megamind:

Kinostart: 03.12.2010.

Den beiden Gegenspielern Megamind und Megaman wurde der Kampfgeist schon in die Wiege gelegt. Von unterschiedlichen Planeten stammend, wurden beide von ihren Eltern ins All gefeuert, als es dort für die Kleinen zu gefährlich wurde. Viele Jahre später treibt Megamind als legendärer Superbösewicht auf der Erde sein Unwesen und der einzige Grund, weshalb sein Plan, die Stadt Metro City zu erobern, bislang noch nicht aufgegangen ist, ist eben sein Erzrivale Megaman, denn der maskierte Superheld konnte Megaminds Vorhaben stets vereiteln.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Megamind
Beitrag von: Jed Clayton am 5.12.2010 | 22:31
Hmm, hat denn bisher keiner außer mir Megamind im Kino angesehen?

Ich habe ihn schon am 28.11. in einem Preview in 3D angeschaut und war begeistert. Ich fand außerdem Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka als Synchronstimmen passend und sympathisch.

Der Film hat nette Wendungen und Einfälle, die Einleitungssequenz ist der Brüller und die 3D-Effekte passen auch, selbst wenn sie dem Film eigentlich nichts Entscheidendes hinzufügen (und nach ungefähr 10 3D-Animationsfilmen in letzter Zeit weiß ich, dass dies fast nie der Fall ist). Er hält nicht ganz das Niveau von Die Unglaublichen, ist aber bsp. besser als Monsters vs. Aliens und Ich einfach unverbesserlich ... Man muss übrigens nicht jahrelang Superman und andere Serien als Comics gelesen haben, um die Gags zu verstehen.
Titel: Re: [Film] Megamind
Beitrag von: alexandro am 5.12.2010 | 23:22
War bisher noch etwas skeptisch, weil die Trailer so lahm waren.

Wenn du sagst dass der Film besser ist, dann gebe ich ihm noch eine Chance.
Titel: Re: [Film] Megamind
Beitrag von: Jed Clayton am 6.12.2010 | 00:21
Gut, es ist natürlich ein Mainstream-Film, und er ist vor allem für Kinder! Daran ist eben nicht zu rütteln.

Ich habe ihn am Nachmittag in einem Kinosaal voller Kinder mit ihren Eltern gesehen, und da haben die Kinder (ungefähr 6 bis 10 J. alt) alle Gags besser verstanden als ihre Eltern, die ziemlich perplex oder gelangweilt auf ihren Sesseln saßen.

Du könntest natürlich auch warten, bis der Film auf DVD kommt. Ob Megamind jetzt gerade einen Kinoabend für über 10 Euro wert ist, nun ja, das ist wie immer Geschmackssache. Deine Entscheidung.
Titel: Re: [Film] Megamind
Beitrag von: alexandro am 6.12.2010 | 00:35
Ich mochte auch "Ich - einfach unverbesserlich". Aber da hat man einige der coolen Sprüche ("It's so fluffy!!!") schon im Trailer gesehen und wusste, dass mir der Humor gefällt.

Bei Megamind hatten die Trailer NULL Gehalt, man bekommt überhaupt keinen Eindruck davon, was für einen Film man zu erwarten hat. Das kann gut sein (bei "Ich" waren ein Großteil der Gags schon im Trailer verbraten worden) oder schlecht, nach deiner Beschreibung scheint ersteres vorzuliegen.
Titel: Re: [Film] Megamind
Beitrag von: Jed Clayton am 6.12.2010 | 00:49
Von Megamind kenne ich ja schon mehrere Trailer. Es gibt auch einen, der viel über YouTube und Facebook verbreitet wurde und in dem Megamind nur singt und rappt ... dieses Rap-Video ist ganz separat vom Film und kein Zusammenschnitt von Szenen, so wie üblicherweise ein Trailer.

In einem Punkt würde ich dir gleich Recht geben: In den Megamind-Trailern werden nicht alle guten Stellen oder Witze des Films vorab verraten, was in "Ich einfach ..." der Fall war.
Titel: Re: [Film] Megamind
Beitrag von: dedan am 6.12.2010 | 10:58
Lustige Kurzweilige Unterhaltung :O)
Hat Spaß gemacht!
Fand ihn aber nicht ganz so gut wie "Despicable me". :O)

Gruß,
Dan
Titel: Re: [Film] Megamind
Beitrag von: Jed Clayton am 6.12.2010 | 13:24
@dedan: Super, dass er dir gefallen hat.

Ist euch auch schon aufgefallen, dass seit einiger Zeit alle Animations-Kinofilme für Kinder/Familien stets mit einer Musiksequenz aufhören? Am Ende sind alle in einer Art Party-Raum und singen und tanzen. So ein klassisches heiteres Musical-Ende eben ... Despicable Me hat am Schluss diese 70er-Jahre-Disco-Referenzen, und bei Megamind ist es sogar Michael Jackson ("Bad"). Da wüsste ich gern mal, was Pixar DreamWorks für die Songrechte gezahlt hat usw.
Titel: Re: [Film] Megamind
Beitrag von: alexandro am 16.12.2010 | 00:27
War gestern drin. War sehr spaßig (besonders da wir das Kino für uns hatten  >;D).

Sehr guter Film, vergleichbar mit den Incredibles. Weniger Gags, dafür interessante Charakterentwicklungen und Wohlfühlkino. Schön zu sehen, dass nicht alle Animationsfilme unbedingt die HaHa-Humor Schiene fahren müssen, sondern manchmal auch sanftere Momente haben, welche die anderen Emotionen bedienen.