Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Der Oger (Im Exil) am 20.10.2010 | 11:40

Titel: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 20.10.2010 | 11:40
Mal im Ernst: nun legt er aber los. Vom LOTFP:WFRPG gibts nächstes Jahr die Hardcoverversion, Death Ferox Doom ist in der Warteschleife, Green Devil Face 4 ist draußen, eine Kooperative mit Zak Sabath von Playing D&D with Pornstars (der unter seinem Label das Vornheim Kit publizieren will), und mit Geoffrey McKinney (Carcosa, Isle of the Unknown).

Links:
http://lotfp.blogspot.com/2010/10/lotfp-to-release-geoffrey-mckinneys.html
http://lotfp.blogspot.com/2010/10/lotfp-to-release-zak-sabbaths-vornheim.html
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Glgnfz am 20.10.2010 | 13:02
Ich freue mich auch schon drauf - und kriege alles 25% billiger (zumindest wenn ich in einem Rutsch bestelle), weil ich ein Gärtner bin...

http://glgnfz.blogspot.com/2010/10/pembrooktonshire-gardening-society.html
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Humpty Dumpty am 20.10.2010 | 13:42
Mir ist ja ehrlich gesagt vollkommen unklar, weshalb dieser James Raggi so tierisch gehypt wird. Klärt Ihr mich auf? Mein Hintergrund bislang: es handelt sich um einen grundsympathischen Skandinavier und Rollenspielenthusiasten, der sich trotz wenig rosiger Aussichten dazu entschlossen hat, einen kleinen Rollenspielverlag mit Fokus auf OldSchool-Zeug zu gründen. Hat der schon was vorzuweisen? Dieses Lamentations of the Flame Princess schwirrt mir zwar als Cover durch den Kopf, aber ich hab da weder reingeschaut noch Rezensionen gelesen. Gibts das schon irgendwo? Und: hat der noch mehr gemacht? Und: wer ist dieser andere Typ, der da erwähnt wird? Scheinen ja zwar OSR-Superhelden zu sein, aber der Impact in den tatsächlichen Rollenspielmarkt ist dann letztendlich doch eher gering. Wäre für Erläuterungen dankbar!
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Glgnfz am 20.10.2010 | 14:16
Im Gegenteil! Die anderen Jungs, mit denen Jim nach Essen kommt, sind Forge-Typen und haben mit OS wenig am Hut.

Hmmm... Dirk hat Jims Box mal in zwei Teilen besprochen und für dich kann ich noch als "DSA-Referenz" nennen, dass Patric Götz ganz scharf auf das Teil ist.  ::)

Neben der Box hat Jim noch eine handvoll Abenteuer veröffentlicht, die ordentlich, aber nicht weltbewegend sind.



Ich muss dem "gehypt" absolut zustimmen. "Grundsolide" trifft den Nagel auch auf den Kopf. Aber wer bin ich, dass ich kein grundsolides Handwerk mehr unterstütze?
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Samael am 20.10.2010 | 14:16
Mir ist ja ehrlich gesagt vollkommen unklar, weshalb dieser James Raggi so tierisch gehypt wird. Klärt Ihr mich auf? Mein Hintergrund bislang: es handelt sich um einen grundsympathischen Skandinavier und Rollenspielenthusiasten, der sich trotz wenig rosiger Aussichten dazu entschlossen hat, einen kleinen Rollenspielverlag mit Fokus auf OldSchool-Zeug zu gründen. Hat der schon was vorzuweisen? Dieses Lamentations of the Flame Princess schwirrt mir zwar als Cover durch den Kopf, aber ich hab da weder reingeschaut noch Rezensionen gelesen. Gibts das schon irgendwo? Und: hat der noch mehr gemacht? Und: wer ist dieser andere Typ, der da erwähnt wird? Scheinen ja zwar OSR-Superhelden zu sein, aber der Impact in den tatsächlichen Rollenspielmarkt ist dann letztendlich doch eher gering. Wäre für Erläuterungen dankbar!

Der ist US-Amerikaner, lebt aber in Finnland. Und ja, er hat einige Sachen auf Fanzine Niveau herausgebracht, sehr athmosphärisch, sehr old-schoolig, für mich kaum verwendbar, da unfair an der Grenze des Sadismus. Google: Green Devil Face.
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 20.10.2010 | 14:19
Jim Raggi ist ein Amerikaner, der nach Finnland gezogen ist und dort mit staatlicher Beihilfe einen Rollenspiel - Verlag aufgemacht hat. Zu seinen Produkten gehören bis jetzt ein halbes Dutzend Abenteuer und eine eigenes Rollenspiel, das an die Mentzner - Box angelehnt ist, aber im Ton und den Details deutlich anders ist.

Hier eine Rezension zu Death Frost Doom (Achtung, Spoiler): http://www.emacswiki.org/alex/Death_Frost_Doom_Review

und hier eine zu LOTFP: WFRPG: http://mondbuchstaben.wordpress.com/2010/08/16/lotfp-rules-und-magic/

Zac Sabath ist der Autor von http://dndwithpornstars.blogspot.com/ und hat aus seiner Spielrunde einen Podcast gemacht: http://www.escapistmagazine.com/videos/view/i-hit-it-with-my-axe.
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Humpty Dumpty am 20.10.2010 | 15:36
Danke für die Erläuterungen!

Wieder stelle ich zwei Dinge fest:

1. Dieser Dirk Remmecke hat Ahnung und scheint ne coole Sau zu sein. Das könnte der erste und einzige Rollenspielblog werden, den ich verfolge.

2. Das Old-School-Zeugs finde ich ziemlich unspannend und frage mich, was viele so offensichtlich aufgeweckte Kerlchen (gibts eigentlich auch weibliche OldSchool-Fans?) daran faszinierend finden. Irgendwie erschließt sich mir das nicht.

Das aber ist ja wohl der Superhit:
Zac Sabath ist der Autor von http://dndwithpornstars.blogspot.com/ und hat aus seiner Spielrunde einen Podcast gemacht: http://www.escapistmagazine.com/videos/view/i-hit-it-with-my-axe.
Habe mir gerade mal einen Podcast angeschaut. Phantastisch! Dieser Zac Sabath ist in der Tat eine coole Sau. Meine Fresse, es gibt doch immer wieder Dinge zwischen Himmel und Hölle...
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Glgnfz am 20.10.2010 | 15:38
1. Dieser Dirk Remmecke hat Ahnung und scheint ne coole Sau zu sein.

Darf ich das bitte dick mit Edding unterstreichen?
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Skele-Surtur am 20.10.2010 | 15:46
Darf ich das bitte dick mit Edding unterstreichen?
Hey, es ist dein Monitor. ;D
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.10.2010 | 15:51
Faellt jemand noch ein aussagekraeftigerer Titel fuer diesen Thread ein?

Schon interressant, dass man in 8 Postings erst irgendwelche Links verfolgen muss um zu kapieren worum es in diesem Thread geht...
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Glgnfz am 20.10.2010 | 16:35
Sorry, Herr Moderator, aber wenn man sich in sämtlichen Spielarten von D&D auskennt ( >;D ), ist einem völlig klar, dass der Oger auf neue Produkte aufmerksam macht, die von Jim Raggi und seinem Verlag "Lamentations of the Flame Princess" im Jahr 2011 zu erwarten sind - und zwar im ersten Link.

Ich freue mich drauf. Vor allem, dass Carcosa so weitere Verbreitung finden wird, gefällt mir gut. Hoffentlich in der (selbst-)zensierten Fassung und nicht in der, wo sämtliche Rituale haarklein beschrieben sind. Ein inoffizielles D&D-Cthulhu-Setting kann einfach nur gut sein.
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: evil bibu am 20.10.2010 | 16:39
Sorry, Herr Moderator, aber wenn man sich in sämtlichen Spielarten von D&D auskennt ( >;D ), ist einem völlig klar, dass der Oger auf neue Produkte aufmerksam macht, die von Jim Raggi und seinem Verlag "Lamentations of the Flame Princess" im Jahr 2011 zu erwarten sind - und zwar im ersten Link.

Ich freue mich drauf. Vor allem, dass Carcosa so weitere Verbreitung finden wird, gefällt mir gut. Hoffentlich in der (selbst-)zensierten Fassung und nicht in der, wo sämtliche Rituale haarklein beschrieben sind. Ein inoffizielles D&D-Cthulhu-Setting kann einfach nur gut sein.

carcosa war die nummer mit den menschen-opfer ritualen, richtig?
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Glgnfz am 20.10.2010 | 16:41
Genau! Auf Protest von allen Seiten gab es ja dann die entschärfte Fassung. Und das Setting ist einfach klasse. Eine cthuloide D&D Sandbox.
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.10.2010 | 16:46
Dann aendere ich den Threadtitel mal in "LotFP Neuigkeiten", dann schaut vielleicht auch jemand rein der zwar den Systemnamen (bzw. die Abk.) gehoert hat aber mit dem Namen des Machers nix anfangen kann...
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 20.10.2010 | 16:57
@TAFAKB: Die Bewegung, wie du sie benennst, ist sicherlich kein monolithischer Block. Die Leute, die sich mit retroformen Rollenspielen beschäftigen, machen das aus den unterschiedlichsten Gründen:

Da gibt es die Fraktion, welche die Regeln von Gygax und Arneson wie die Heilige Schrift vor sich her tragen.
Einige glauben vielleicht auch, die "verlorenen Tage ihrer Jugend" wieder aufleben lassen zu können, nostalgische Gefühle als Grund also.
Andere fühlen sich von den hochkomplexen Regelwerken oder den Spielphilosophien der 3E oder 4E abgestoßen und kehren zu etwas einfacherem zurück.
Und manche sind vielleicht einfach in jenen alten Tagen mit den LBBs, BECM, der Roten Box oder AD&D1 angefangen und dabei geblieben, weil es für sie völlig ausreichend war und alles bot, was sie brauchten.

@Selganor: Mach, wie du willst, wenn Du musst.


Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Humpty Dumpty am 20.10.2010 | 17:15
Okay, das verstehe ich. Und der letzte Punkt ("Und manche sind vielleicht einfach in jenen alten Tagen mit den LBBs, BECM, der Roten Box oder AD&D1 angefangen und dabei geblieben, weil es für sie völlig ausreichend war und alles bot, was sie brauchten.") leuchtet mir ähnlich ein wie das "Wiederauflebenlassen der Jugend" ein, wenngleich mir diese Art zu denken tatsächlich vollkommen fremd ist. In meiner kleinen Welt verbinde ich mit Neugier, Fortschritt, Kreativität und Entdeckerattitüde ziemlich positive Dinge, wohingegen ich Konservativismus gerade bei einem im Kern so kreativen Hobby wie Rollenspielen abwegig finde. Muss wirklich ne Geschmacksfrage sein.

Und der Rest: Gygax & Arneson gleich Heilige? Offenkundiger Mumpitz und Du implizierst diese Bewertung ja auch. Die beiden Jungs haben fraglos Großes geleistet, aber die Welt dreht sich weiter. Hoch komplexe Regelwerke? Klar, kann man scheiße finden. Aber es gibt mittlerweile genügend Alternativen, die moderner, durchdachter, konsequenter, schlicht: besser sind. Da lässt sich nach meiner Ansicht kaum dran rütteln. Wie gesagt: es gibt Gründe und für die jeweiligen Leute mögen die auch schlüssig sein. Nachvollziehbar muss das für mich insgesamt aber tatsächlich nicht sein. Mir bleibt das fremd. Aber das muss ja nix heißen. Jedem Tierchen sein Pläsierchen ;)

Obwohl: ich muss das revidieren: das Gefühl von "Wiederauflebenlassen der Jugend" habe ich im letzten Jahr ebenfalls für extrem kurze Zeit gehabt, nämlich als der verehrte Dead Operator ne Runde Castles & Crusades auf Aventurien mit uns spielte. Dauerte aber wirklich nicht lange an. Hat sich aber gut angefühlt, stimmt. Ich wünschte, ich könnte das länger konservieren. Klappt aber leider nicht.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 20.10.2010 | 18:00
Was ich persönlich generell sehr interessant an den OS - Klonen finde: Sie laden dazu ein, am Regelkern herumzubasteln, bei Sword's & Wizardry wird das sogar vorrausgesetzt. Quasi, man bekommt ein Spiel, das mutwillig noch nicht fertig ist, in dem absichtsvoll Lücken gelassen wurden, und das vom SL erfordert, sie irgendwie zu schließen. Man vergleiche zum Beispiel das S&W - Grundregelwerk mit seinen sieben Kernklassen mit Rob Conley's Majestic Wilderness - Kampagne* (vom Autor dieses Blogs: http://batintheattic.blogspot.com/ ), wo nicht nur eine Handvoll neuer Klassen, sondern auch ein Fertigkeitssystem und eine Kampagnenwelt zu finden sind.

* Link: http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=68864&filters=0_0_40050_0
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Humpty Dumpty am 20.10.2010 | 19:11
Was ich persönlich generell sehr interessant an den OS - Klonen finde: Sie laden dazu ein, am Regelkern herumzubasteln
Ah, okay, na das kann ich als Motivation gut nachvollziehen. Mache ich auch gerne. Aktuell zwar nicht so sehr, aber wir haben in der Vergangenheit beispielsweise MERS, Rolemaster, Shadowrun oder auch die WoD teilweise so extrem verhausregelt, dass kaum noch was vom Ursprung übrig blieb.
Titel: Re: Jim Raggis Geheimer Masterplan zur Eroberung der Welt
Beitrag von: D. M_Athair am 22.10.2010 | 22:54
2. Das Old-School-Zeugs finde ich ziemlich unspannend und frage mich, was viele so offensichtlich aufgeweckte Kerlchen (gibts eigentlich auch weibliche OldSchool-Fans?) daran faszinierend finden. Irgendwie erschließt sich mir das nicht.
Die Old-School-Sachen sind sowas wie Stammzellen. Ein RSP-Grundgerüst, das man selbst in vielerlei Richtungen entwickeln kann. Dabei bleiben die Regeln einfach und ufern nicht endlos in wenn-dann-Zusammenhänge aus.

Die OSR-RPG sind offen für eigene Ideen und haben Schnittstellen für alles Mögliche.
Die Regeln lassen sich sehr leicht auf eine Spielrunde zuschneiden, ohne dass das jeweilige System dabei auseinanderbricht.
Die Spiele können mit dem kreativen Input einer Spielrunde einfach anders umgehen als DSA4, GURPS4 oder D&D4.
[Freeform-Spiele können das zwar auch, aber sie verlangen während des Spielens deutlich mehr von den Partizipianden ab.]


@ LotFP:
Die Leistung von LotFP ist unter anderem, dass es die cD&D-Regeln entwirrt und systematisch neu zusammensetzt, ohne dass die Kompatibiliät in irgendeiner Form darunter leiden würde. [Dirk hat das aber das Meiste schöner und viel besser schon in seinem Blog beschrieben.]
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Humpty Dumpty am 24.10.2010 | 11:36
Ah, okay. Ist aber im Kern der gleiche Grund, den Oger anführt. Oder? Ich kann das wie gesagt generell nachvollziehen, habe aber für meine Gruppen lieber einen etwas ausformulierteren Regelsatz zum Rumschrauben. Bei OD&D kann man ja auch kaum mehr von "Rumschrauben" sprechen, sondern man baut quasi das System in den Facetten, die man möchte, neu auf - das ist zumindest der Eindruck, den ich gewinne.

Insofern änder ich mal meine Einschätzung von oben: ich kann nun deutlich besser nachvollziehen, weshalb die Leute OSR-Zeugs mögen. Meins ist das aber nicht.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: D. M_Athair am 24.10.2010 | 20:01
LotFP ist im Gegensatz zu cD&D oder LabLord ab Werk und ohne eigene Anpassungen sofort spielbar.
Und selbst cD&D oder LabLord muss man keineswegs neu aufbauen.


[...] wohingegen ich Konservativismus gerade bei einem im Kern so kreativen Hobby wie Rollenspielen abwegig finde.
Hmmm ...
Viele OSR-Spiele versuchen "Neugier, Fortschritt, Kreativität und Entdeckerattitüde" durch die Beschränkung auf ein einfaches und stabiles Regelgerüst zu schützen. Denn: Umfassende und detailierte Regeln, trickreiches Kombinationsspiel von Feats & Powers, ausufernde Hintergünde und großer Metaplot, starke Fokussierung auf ein Thema, der Zwang zur Freiform ... all das kann deine "positive[n] Dinge" im Keim ersticken.

Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Humpty Dumpty am 24.10.2010 | 20:06
Stimmt, die Gefahr besteht.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 29.11.2010 | 22:38
Mehr zum zweiten Durchlauf:

Zitat
LotFP Grindhouse Edition

The Boxed Set will Include:
Tutorial Book (96 pages, will include the Recommended Reading material)
Rules/Magic Book (168 pages)
Referee Book (96 pages, will include some new material including requested sample monsters and magic items as well as a new short introductory adventure The Changelings)
(these will be perfect-bound softcovers)
Character Sheets
Dice
OGL

Artists:
(artists with new pieces in the Grindhouse Edition in bold, new color piece with an asterisk)
Rowena Aitken*
Aeron Alfrey
Tomas Arfert
Dan Berger
Nicole Cardiff*
Christina Casperson
Ernie Chan
Dean Clayton
Diana Davidsson
Jacqui Davis
Rick Hershey*
Laura Jalo
Vince Locke*
Peter Mullen*
Russ Nicholson
Jason Rainville*
Cynthia Sheppard*
Amos Orion Sterns

Print Run: 2000 Copies

Death is coming.

Link: http://lotfp.blogspot.com/2010/11/proud-to-commit-commercial-suicide.html


Die vierfache Auflage, mehr nicht - jugendfreie Artwork, DEUTLICH mehr Seiten in den Büchern (grob geschätzt doppelt so viel.) Und: Ein Boxed Set. Mal gucken.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: D. M_Athair am 29.11.2010 | 22:54
Ich bin skeptisch aber dennoch gespannt!
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Greifenklaue am 12.04.2011 | 12:54
Am Wochenende ausprobiert und für großartig befunden.

Und hier die Unterschiede zwischen Grindhouse und alter Edition: http://lotfp.blogspot.com/2011/03/major-rules-changes-between-deluxe.html

Die Grindhouse-Edition wird ja auch in Kürze verschickt.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Der Oger (Im Exil) am 12.04.2011 | 21:46
Kurze Rückmeldung zur Grindhouse-Vorab-PDF:

1.) Das "Ab 18" ist definitiv NICHT übertrieben. Nicht nur die Graphiken, sondern auch einige Textpassagen sind recht hart (z.B. was bei Beschwörungen alles schieflaufen kann). Ich persönlich habs da gerne etwas subtiler, aber es wird vermutlich gut zu Carcosa passen, das demnächst auch noch rauskommt. Grindhouse Edition ist schon ein sehr passender Name.

2.) Die Regeln für Grindhouse sind im wesentlichen die gleichen wie für die erste Box, mit einigen Ausnahmen:
- Eine Zusammenfassung/Überarbeitung der Fertigkeiten
- Eine Überarbeitung der Zauberliste (so das der Magier nun mehr der "Jäger des Verbotenen Wissens" ist, und der Kleriker mehr der "Hexenjäger-Inquisitor").
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Greifenklaue am 13.04.2011 | 00:43
Das Umstellen aus Silber als Standard find ich auch cool, macht das Gold wertigwer.

Und die Ausführungen über Elfen sind ... interessant!
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: D. M_Athair am 26.04.2011 | 09:58
Das "Ab 18" ist definitiv NICHT übertrieben.
Gefällt mir nicht.

Ähnliches gilt für:
"Jäger des Verbotenen Wissens" [und] "Hexenjäger-Inquisitor").

Gekauft wirds wohl trotzdem. Vor allem um die Box zu schonen.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: D. M_Athair am 19.08.2011 | 22:07
... Grindhouse Edition hab ich immer noch nicht. So recht reizt die mich nicht.

Da sind vor allem die Previews dran schuld gewesen:
Lohnt sich die Grindhouse Edition? Was kann die gegenüber der Deluxe?


Carcosa kommt ... wann?
Gibbet schon Termine für The Monolith From Beyond Space and Time und Isle of the Unknown?
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 19.08.2011 | 22:24
Ich frage Jim mal für dich...
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Famulant am 4.12.2011 | 12:50
Wahnsinnsaktion: Vornheim PDF auf rpgnow für einen Euro (und alle Abenteuer auch...):
http://lotfp.blogspot.com/2011/12/anniversary-week-pdf-sale-at-rpgnow.html?zx=81dc339b3c2c7580

Holy crap, das nenn ich mal Promo-Aktion.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 4.12.2011 | 17:11
... Grindhouse Edition hab ich immer noch nicht. So recht reizt die mich nicht.

Da sind vor allem die Previews dran schuld gewesen:
  • Die Regeländerungen (auch wenn ich nicht mehr weiß, was das im einzelnen war) fand ich im Vorfeld "na ja!".
  • Die Cannibal-Corpse-inspirierten Bilder haben mich angeödet
Lohnt sich die Grindhouse Edition? Was kann die gegenüber der Deluxe?

Sie sieht besser aus. Also sowohl vom Layout, von der verwendeten Schrift und den Illustrationen (okay, einige davon sind ziemlich blutrünstig/abstoßend, aber nicht alle). Ich finde, die Regeln besser auf den Punkt gebracht, die neuen Magier und Klerikerzauber gefallen mir recht gut. Und das Spielmaterial macht einen besseren und haltbareren Eindruck. Also ich bin froh, Deluxe nur als PDF zu haben, und mir Grindhouse gekauft zu haben.

Carcosa kommt ... wann?
Gibbet schon Termine für The Monolith From Beyond Space and Time und Isle of the Unknown?

Carcossa und Isle of the Unknown kommen zusammen. Irgendwann nächste oder übernächste Woche. Gerade richtig zum Weihnachtsfest.
Zum Monolith gibt es SIMEK kein Erscheinungsdatum.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 4.12.2011 | 17:53
Ich habe Jim gefragt - wenn alles glatt läuft kommen die beiden Teile morgen vom Drucker und er versucht sie im Laufe des Tages in seinem Webshop einzustellen.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tarin am 4.12.2011 | 18:04
Ich habe Jim gefragt - wenn alles glatt läuft kommen die beiden Teile morgen vom Drucker und er versucht sie im Laufe des Tages in seinem Webshop einzustellen.
:cheer: :headbang: :cheer: :headbang:
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 6.12.2011 | 22:54
Und es lief nicht glatt ;)
Das hat er am 4. Dezember aber schon gewusst.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Greifenklaue am 7.12.2011 | 08:18
Bis zum 10.12. gibt es dafür den ganzen .pdf-Kram bei RPG Now für unter einem Euro (hier geblogt (http://greifenklaue.wordpress.com/2011/12/06/lamentations-of-the-flame-princess-und-vornheim-unter-einem-euro/)), sogar Vornheim ist dabei.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tarin am 7.12.2011 | 08:51
Das ist nach wie vor großartig. Aber ich warte noch immer auf Carcosa, dammit!
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 7.12.2011 | 12:52
Yepp. Habe mit ihm gequatscht und er hofft auf Freitag oder Montag.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 7.12.2011 | 16:53
Ich warte dringendst auf Carcossa und Isle of the Unknown.
Hatte ja gehofft, beides am kommenden WE schon lesen zu können. :(

Und sein Geburtstagsverkauf ist voll cool. Werd mich wohl mit den restlichen Green Devils Faces, Hammer of the Stars und the Grinding Gear eindecken.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.12.2011 | 01:51
Und seit gestern sind Isle of the Unknown und Carcossa (http://lotfp.blogspot.com/2011/12/carcosa-and-isle-of-unknown-now-on-sale.html) endlich draußen.

Bin gespannt, wann die Bücher bei mir aufschlagen. Wenn man beide bestellt, hat man übrigens noch die Möglichkeit, einen Discount auf die Grindhouse Edition zu bekommen. Was ich Trottel total übersehen habe.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 16.12.2011 | 06:30
Ach, die hat man doch eh schon 3-4 mal im Regal stehen...   >;D
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 17.12.2011 | 14:07
Ich nur einmal. Bisher hat das auch gereicht. Aber so wie es aussieht, habe ich ab nächstem Jahr evtl. eine Lotfp Runde.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tarin am 17.12.2011 | 15:52
In dem Fall sind natürlich Spielberichte nötig. Speziell zu den spezifischen Sachen wie dem Skillsystem oder dem Attack Bonus beim Fighting Man.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 21.12.2011 | 22:24
Wenn's nicht stört, dass die Spielberichte in Englisch sind...
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tarin am 22.12.2011 | 13:41
Nein, tut es nicht.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 22.12.2011 | 14:05
Habt ihr Carcosa und die Insel schon? Bei mir sind die gedruckten Teile schon am Dienstag angekommen und sie kommen richtig geil!

Und der "Duft" von den beiden kleinen Karten, die ich zusätzlich bestellt habe, knallt ganz ordentlich. Da freut sich die Generation "Kleberschnüffler".
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tim Finnegan am 22.12.2011 | 14:16
Habt ihr Carcosa und die Insel schon? Bei mir sind die gedruckten Teile schon am Dienstag angekommen und sie kommen richtig geil!

Und der "Duft" von den beiden kleinen Karten, die ich zusätzlich bestellt habe, knallt ganz ordentlich. Da freut sich die Generation "Kleberschnüffler".

Irgendwie bin ich gar nicht mal scharf auf Carcosa, keine Ahnung warum.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Roland am 22.12.2011 | 14:30
Kann Moritz Einruck nur bestätigen, hab gerade das Paket aus Finnland augepackt, die beiden Bücher sehen ausgezeichnet aus.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tim Finnegan am 22.12.2011 | 14:32
Kann Moritz Einruck nur bestätigen, hab gerade das Paket aus Finnland augepackt, die beiden Bücher sehen ausgezeichnet aus.

Wie auch zu erwarten war, würde ich sagen. An Qualität mangelt es ja nicht, siehe auch Vornheim.

Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tarin am 22.12.2011 | 14:38
Ich warte noch immer  :-[ Aber ich konnte ja wenigstens in die PDFs reinschauen, nur ist das nicht das Gleiche.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 22.12.2011 | 16:18
Vornheim war ja "irgendwie anders" - aber Carcosa und Isle sind beides absolut "klassische" Sandkisten. Da kann man nix verkehrt machen.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 24.12.2011 | 00:49
Ich warte noch immer  :-[ Aber ich konnte ja wenigstens in die PDFs reinschauen, nur ist das nicht das Gleiche.

Ich auch noch... bin auf die Extras gespannt. Auch wenn sie "knallen" ;)

Ich werde beide Bücher für mein eigenes "Jenseits der Ertrinkenden Wälder" Setting plündern.
Der Hauptunterschied zu Vornheim ist, dass Vornheim mir nebenbei eine coole Stadt liefert, in der Hauptsache aber Tabellen, um selber eine coole Stadt zu leiten.
Vornheim hat einen unglaublichen "mach es selber"-Charakter. Carcossa und Isle of the Unknown sind klassische Sandboxen, die zum Plündern einladen.

Was jetzt noch fehlt, ist ein "mach Dir die Sandbox selber"-Buch. Im Netz gibt es genug Material dafür. Auch das Typ II Rollenspiel hat genug Tabellen dafür.
Aber es gibt eben nix aktuelles, auf der Höhe der Zeit, und erwerbbares in der Richtung mit genau diesem Fokus (und nutzbar für Rollenspiele des Typs I-IV).
Statt Urban Crawl eben Hex Crawl.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Belchion am 24.12.2011 | 01:30
Was jetzt noch fehlt, ist ein "mach Dir die Sandbox selber"-Buch.
Du meinst anstatt von Vornheim (Stadt) sozusagen Vornheim (Land)?
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 24.12.2011 | 13:19
Du meinst anstatt von Vornheim (Stadt) sozusagen Vornheim (Land)?

Ganz genau. Und zwar flaches unerforschtes wildes Land. :)

Carcossa und IOU ist immer noch nicht angekommen *seufz*
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Waldviech am 24.12.2011 | 13:25
Schade - grade auf Carcosa wär´ ich ja sehr neugierig. In wie weit unterscheidet sich die Neuauflage von der Alten ?
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 24.12.2011 | 13:42
Sie sieht viel, viel geiler aus!


... und ich schaue mal ob ich über Weihnachten dazu komme, die beiden Versionen zu vergleichen.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Waldviech am 1.01.2012 | 13:44
Ha - nu´ hab ich es selbst!  ;D Ich muss doch sagen, dass ich von dem Büchli einigermaßen angetan bin. Die Aufmachung weckt schon irgendwo gewisse Nostalgiegefühle...einziges Manko: Beim Lesen des Atlas-Kapitels sollte man sich eine ausgedruckte Carcosa-Karte danebenlegen, da man sonst dauernd zwischen Karte und Kapitel hin und her blättern muss....
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 1.01.2012 | 13:57
Deswegen hat man sich ja auch für 5 Euro die Karte mitbestellt. ;D
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Waldviech am 1.01.2012 | 14:00
...oder beim Sphärenmeister das PDF mit erhalten und die Karte ausgedruckt. Aber Karte bestellen klingt gut - wie groß ist die Karte denn?
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Schokolade +2 am 1.01.2012 | 15:08
Die Pappkarten sind ca. A3, die "Stoff"-Karten (irgendso ein Gewebezeugs) ca. A4. Bilder habe ich kürzlich geblogt.


http://leckerthac0.blogspot.com/2011/12/lamentations-of-flame-princess.html (http://leckerthac0.blogspot.com/2011/12/lamentations-of-flame-princess.html)
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Greifenklaue am 1.01.2012 | 15:35
Öhh, ist das da ein Periodensystem?
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 1.01.2012 | 15:37
Es ist.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Waldviech am 1.01.2012 | 19:00
...und es macht Sinn, da so Sachen wie "Elementarschaden" auf Carcosa etwas anders funktionieren wie im normalen Feld-Wald-und-Wiesen-Fantasysetting (nix, oder zumindest nur wenig mit "Erde, Feuer, Wasser, Luft". Man braucht halt auch schonmal pulverisiertes Thorium für seinen Zaubertrank....)
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 1.01.2012 | 19:07
Bin zwar gerade zu faul nachzusehen, aber ich meine auf der Rückseite des Periodensystems wäre auch nochmal eine größere Umgebungskarte.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Schokolade +2 am 1.01.2012 | 19:17
Da hat der faule Sack recht.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Greifenklaue am 2.01.2012 | 01:49
...und es macht Sinn, da so Sachen wie "Elementarschaden" auf Carcosa etwas anders funktionieren wie im normalen Feld-Wald-und-Wiesen-Fantasysetting (nix, oder zumindest nur wenig mit "Erde, Feuer, Wasser, Luft". Man braucht halt auch schonmal pulverisiertes Thorium für seinen Zaubertrank....)
Mein Gedanke war auch eher, wie abgefahren ist das denn?
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Waldviech am 2.01.2012 | 09:55
Oh - schon ziemlich.  ;D
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 16.01.2012 | 14:50
Ich habe eine Rezi von ISLE OF THE UNKNOWN am Start: http://glgnfz.blogspot.com/2012/01/rezension-isle-of-unknown.html


Um die Rezi zu ergänzen - ich war auch auf den ersten Blick etwas "schockiert" - mittlerweile bin ich aber total in das Buch verliebt. Das ist einfach ein Setting, wo ich gerne meine Spielgruppe reinsetzen würde und mit wissenschaftlichem Interesse verfolgen, was passiert.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tarin am 16.01.2012 | 14:52
http://goblinbau.wordpress.com/2012/01/16/meine-eindrucke-zu-isle-of-the-unknown/ (http://goblinbau.wordpress.com/2012/01/16/meine-eindrucke-zu-isle-of-the-unknown/)

Da schreibt man eine Rezi und dann stellt der Glgnfz 10 Minuten früher rein  ~;D Wir kommen aber zum ähnlichen Ergebnis.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Waldviech am 16.01.2012 | 17:03
Klingt ja schonmal SEHR interessant! Eine grob skalierte Fantasywelt mit ner Mischung aus dem Frankreich des 14. Jahrhunderts und griechischer Antike, kein Standart-EDO-Gesummse....hat schon beim Rezi-Lesen was! Bei mir entsteht so der Eindruck, das Buch sei "Carcosa" sehr ähnlich - nur in eine etwas "romantischere" Richtung. Liege ich da richtig? Und ist das PDF auch so genial  durchverlinkt wie die Carcosa-PDF (klicke auf Hex-Feld => lande bei Hexfeldbeschreibung usw.) ?
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 16.01.2012 | 17:24
Nein, das PDF von Isle of the Unknown ist nicht so genial durchverlinkt. Aber trotzdem schön.

Ich finde IOU sogar besser, da unmittelbar nützlicher. Die Viecher, Statue etc. sind sehr phantasievoll und die Illustrationen sehr schön. Insbesondere die Magier, die von den Tierkreiszeichen inspiriert sind.

Wenn nur endlich mein Paket ankommen würde... ich warte seit über einem Monat.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tarin am 16.01.2012 | 17:26
Klingt ja schonmal SEHR interessant! Eine grob skalierte Fantasywelt mit ner Mischung aus dem Frankreich des 14. Jahrhunderts und griechischer Antike, kein Standart-EDO-Gesummse....hat schon beim Rezi-Lesen was! Bei mir entsteht so der Eindruck, das Buch sei "Carcosa" sehr ähnlich - nur in eine etwas "romantischere" Richtung. Liege ich da richtig? Und ist das PDF auch so genial  durchverlinkt wie die Carcosa-PDF (klicke auf Hex-Feld => lande bei Hexfeldbeschreibung usw.) ?

Carcosa und IOTU sind vom selben Autor, IOTU ist aber viel, viel harmloser und standardfantasytauglicher. Es gibt darüber hinaus keine Regelanpassungen wie bei Carcosa, es ist tatsächlich nur eine Sandbox, die mit D&D im Hinterkopf geschrieben wurde.
Das PDF ist wie erwähnt leider nicht so cool durchgestyled, ist aber durchaus tauglich durch ein gutes Inhaltsverzeichnis.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 17.01.2012 | 06:05
Ich finde ISLE überhaupt nicht "harmlos" oder "standardfantasyfreundlich". Auf seine Art ist es viel abgef...ter als Carcosa.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tarin am 17.01.2012 | 09:07
Und woran machst du das fest? Sicher, es ist kein EDO und manche der Viecher sind echt gemein. Aber sooo creepy ist das Ding jetzt auch nicht.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Khouni am 23.01.2012 | 15:00
Es kommt darauf an, wie du es verkaufst. Die Monster schreckten mich auch erst ab, aber dann erkannte ich meinen Fehler darin, sie mir als ihre "Basistiere" vorzustellen. Beschreibe nicht "Koala mit Tentakeln", sondern "ein sphärischer Torso mit dreckigem grauen Fell, der ohne sichtbaren Hals in einen zu großen runden Schädel mit ledrigen runden Ohren, tiefschwarzen Augen und einem feucht wirkenden zentralen Organ übergeht. Aus dem Torso wachsen lange haarlose Gliedmaßen ohne erkennbare Gelenkstellen." - das fände ich persönlich sehr unheimlich. Dazu kommt dieser traumgleiche Charme der Magiewirker. Mache jeden von ihnen gänzlich zum verkörperten Aspekt und alles wird unnatürlich und, hmm, ätherisch/flüchtig und fremd. :)
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: D. M_Athair am 26.01.2012 | 23:46
Auf seine Art ist es viel abgef...ter als Carcosa.
Kann man das auch "rauswaschen"? Ich fürchte meine Leute können damit nicht viel anfangen.
(RoCC in LabLord einzubauen wurde schon abgelehnt.)
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 27.01.2012 | 05:42
Nee. Das Ding lebt con den völlig wahnsinnigen ELementen, die man etwas "Normalem" überstülpt. Ich fürchte wenn du das was rausnimmst, kannst du dir leichter selber etwas bauen.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Tarin am 27.01.2012 | 18:50
Sehe ich ähnlich. Das wahnsinnige kommt halt zum Großteil durch die Monster, die eben gut die Hälfte des Buches ausmachen. Und auch vom Rest gibt es noch einen Teil, der nicht unter gänzlich konventionell laufen kann.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Bangrim am 7.01.2014 | 12:23
Die PEMBROOKTONSHIRE GARDENING SOCIETY öffnet seine Tore für neue Mitglieder:

http://www.lotfp.com/store/index.php?route=product%2Fproduct&product_id=71
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Korig am 7.01.2014 | 13:15
Die PEMBROOKTONSHIRE GARDENING SOCIETY öffnet seine Tore für neue Mitglieder:

http://www.lotfp.com/store/index.php?route=product%2Fproduct&product_id=71

Was soll das sein, was kann das?
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Bangrim am 7.01.2014 | 13:20
Was soll das sein, was kann das?

Members receive a 1€ discount off all print products in the LotFP store, forever.

Falls man bei den Lotfp Crowdfoundings mitmacht bekommt man in der Regel auch noch extra Gratis Goodies dazu.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Korig am 7.01.2014 | 18:40
Okay danke, nichts für mich :)
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: D. M_Athair am 17.02.2014 | 12:25
Wie ist denn aktuell der Stand der Dinge. Von dem was Raggi derzeit schreibt verstehe ich nur Bahnhof.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 17.02.2014 | 16:33
Wie ist denn aktuell der Stand der Dinge. Von dem was Raggi derzeit schreibt verstehe ich nur Bahnhof.

Was schreibt er denn? Und welchen Stand der Dinge meinst du?
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: D. M_Athair am 17.02.2014 | 20:49
Im Dez und im Feb (http://lotfp.blogspot.de/?zx=98c0a0b6fcf74cda) schreibt er von:
18. Dez (http://lotfp.blogspot.de/2013/12/lotfp-sales-250-pdfs-free-shipping.html): Status-Update von einer Menge Projekten.

Am ersten Februar (http://lotfp.blogspot.de/2014/02/lotfp-news-and-stuff.html) kamen weitere Reporte von anderen Projekten hinzu.

... wann was kommen soll und wie lange die Wartezeit auf die nächsten Sachen noch in etwa sein wird: k.A.
Mich irritiert dieses: "Ich habe 100 Projekte am laufen. Sie gehen alle voran. Wann etwas davon erscheinen wird, mag ich nicht sagen."
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Bangrim am 17.02.2014 | 21:19
Im Dez und im Feb (http://lotfp.blogspot.de/?zx=98c0a0b6fcf74cda) schreibt er von:
18. Dez (http://lotfp.blogspot.de/2013/12/lotfp-sales-250-pdfs-free-shipping.html): Status-Update von einer Menge Projekten.

Am ersten Februar (http://lotfp.blogspot.de/2014/02/lotfp-news-and-stuff.html) kamen weitere Reporte von anderen Projekten hinzu.

... wann was kommen soll und wie lange die Wartezeit auf die nächsten Sachen noch in etwa sein wird: k.A.
Mich irritiert dieses: "Ich habe 100 Projekte am laufen. Sie gehen alle voran. Wann etwas davon erscheinen wird, mag ich nicht sagen."

Im Februar Update erwähnt er doch hauptsächlich Bücher die schon im Dez. Update erwähnt worden? Bis auf die Free RPG Day Kampagne kam doch nichts neues hinzu.

Ehrlich gesagt: Was soll er denn großartig anderes sagen? Mir ist es lieber er kündigt (wie im Feb. Update) 2 Bücher an die beim Drucker sind, anstatt zu sagen in X Monaten soll Y erscheinen und dann später den Termin zu verschieben, weil es doch nicht geklappt hat.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 17.02.2014 | 21:21
Oh, aber das ist doch das was er tatsächlich vor hat. Erst fertig machen, dann rausbringen, vorher keine falschen Versprechungen... Deswegen habe ich auch nix mitgepledget.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: D. M_Athair am 17.02.2014 | 21:47
Ehrlich gesagt: Was soll er denn großartig anderes sagen?
"Kommt im Sommer oder Herbst" - zum Beispiel.
Ich finds halt ... ungünstig gar keine Angaben zu machen. Einfach, weil ich nicht weiß, wie lange Raggi für die Arbeitsschritte braucht.
Heißt "Die Artworks sind im Zulauf" jetzt, dass er in 2 Monaten oder in 2 Jahren die Illus beisammen hat, die er möchte?

... hab mich mit der Einschätzung bei Delving Deeper deutlich leichter getan.
Id erat: Wartezeit = "ewig", d.h. von Sommer 2012 ausgehend ... würde irgendwann im Lauf der nächsten 1-3 Jahre die Box kommen.

Bei den Heidelbären weiß ich, dass mind. alles halbe Jahr was Neues für eines der 40K-Spiele kommt.

Aus den Ankündigungen von Raggi kann ich! gar nix rauslesen. Darum ja die Frage, ob es wem anders geht und wenn ja, was so die Zeiten sind.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Korig am 18.02.2014 | 08:16
Hilft nur eins Dungeon Crawl Classics kaufen und spielen  ~;D
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Greifenklaue am 18.02.2014 | 10:41
LotfP hat doch einigen stetigen Strom von neuen Sachen, ich find das absolut OKay.

Und ich find nix nerviger, als "erscheint im Sommer", nur damit es sich doch in den Winter oder auf zwei Jahre später verschiebt ...
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Wisdom-of-Wombats am 18.02.2014 | 20:17
Das Rules & Magic Buch hat ein dreiviertel Jahr gebraucht (oder länger) - jedenfalls kams mir wie ne Ewigkeit vor.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Glgnfz am 18.02.2014 | 20:19
Bei den LotFP-Kickstartern ist es großartig, dass die immer so lange dauern. Da bezahle ich ein paar Euro ein, vergesse in der Zwischenzeit, dass ich die "bezahlt" habe und freue mich wie ein Schnitzel, wenn sie völlig unerwartet aufschlagen.
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: oliof am 20.02.2014 | 09:00
Ich finde der ist genauso wie ein typischer Einmann-Rollenspiel-Laden. Nach und nach kommt das Zeug rein. Wenn Du einen zuverlässigeren und transparenteren Rollenspielautoren willst, dann musst du anderswo schauen (Kevin Crawford zB ist da sehr vorbildlich).
Titel: Re: LotFP Neuigkeiten
Beitrag von: Ucalegon am 29.01.2017 | 13:20
via Twitter. (https://twitter.com/LotFP/status/825608453200674816)

Zitat
29.01.2017: Donate, Get a Book

LotFP is offering a free book to anyone who donates US$50 or more to the ACLU.

https://www.aclu.org/

Conditions:

    Offer is good for donations made from January 29 2017 onward.
    One free book per person.
    Offer good through February 2017, or until we give away 500 books, whichever comes first.
    Books available through this offer: http://www.lotfp.com/store/
    (yes, you can pick a t-shirt instead)
    Email proof of your donation to lotfp@lotfp.com along with your desired book and your shipping address.
    You will not be added to any mailing list, your information won't be passed on, etc.

 :d