Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Germon am 11.02.2011 | 13:38

Titel: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Germon am 11.02.2011 | 13:38
Hallo Gemeinde,

ich habe ja kürzlich mit Erstaunen festgestellt, daß einige Spielrunden Kampagnenwikis führen.
Als (fast)DAU würde mich natürlich interessieren wie sowas funktioniert; sprich: Wo kann ich mir Infos dazu abgreifen/anlesen bzw. wer könnte mir mal in einfachen Worten verklickern wie das geht?!

Damit es hier nicht so einsam wird, soll es hier aber auch um Organisation von Spielrunden im allgemeinen gehen: Wie trommelt Ihr Eure Spieler zusammen, über Mailverteiler oder soziale Netzwerke á la WKW/Facebook etc.

Wie bereitet Ihr Infos auf (Spreadsheets) usw.?
Einfach alles zum Thema Spielrudenorganisation.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: gunware am 11.02.2011 | 13:48
Forum: Termine, Berichte, Infosammlung (Infosammlung wird inzwischen teilweise durch Wiki ersetzt).
Wiki: Infosammlung, Arbeitsblätter, Zwischenstände
Homepage: Vorstellung, Zusammenfassung
Archiv: abgeschlossene Berichte
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Ein am 11.02.2011 | 13:51
Zusammentrommeln: Facebook + Email für die paar Verweigerer
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Stahlfaust am 11.02.2011 | 15:20
Über Privat-Forum bzw. E-Mail.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: sir_paul am 11.02.2011 | 15:21
Genau wie die Stahlfaust!
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Mentor am 11.02.2011 | 15:29
Wiki für Zusammenfassungen, Charaktere, Welteninfos und Kalender. Kurzfristige Umplanungen via E-Mail.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Tudor the Traveller am 11.02.2011 | 15:44
Orga/Absprachen/Termine: Forum, Telefon, SMS

Infos/Aufbereitung: Wiki, Forum

Mit einigen Spielern klappt das hervorragend. Mit anderen weniger (wenig online -> Telefon)
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 11.02.2011 | 15:48
Google Kalender sind zur Terminfindung und um den Überblick zu behalten auch ganz nett.

Und natürlich: Forum, Facebook, eMail, ICQ, Skype

Aber es gibt immer wenigstens einen der sich gegen irgendwas davon sperrt...
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: oliof am 11.02.2011 | 16:13
Meine persönlichen Minimalanforderungen (mit denen es aber gut klappt):

- eine Email-Gruppe, damit man nicht immer wieder wen vergisst, wenn es Rundmails gibt.
- einen gemeinsamen Kalender zur Terminplanung
- eine gemeinsam verwaltete Webseite / Wiki für dauerhafte Information und Fortschreibung der Geschichte.

Das Wiki darf schlicht und einfach sein, aber es gibt Leute, die da Sonderfunktionen mögen. Brauchst Du links?

Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Laivindil am 11.02.2011 | 16:25
private Community bei mixxt (http://ahrplayergroup.mixxt.de/):
... und alles für lau.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: sindar am 11.02.2011 | 18:21
Emails. Hat bisher gereicht.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Tim Finnegan am 11.02.2011 | 21:14
Bei mir startet gerade eine Exploration basierende Kampagne. Ich denke das werde ich als Blog abhandeln.
Restliche Kommunikation: Email und PMs.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Bad Horse am 11.02.2011 | 21:29
Ich koordiniere meine Runden ganz gern übers Forum; wenn das nicht geht, per E-Mail oder per SMS.

Ansonsten finde ich das Obsidian Portal (http://www.obsidianportal.com/campaigns/miami_files) recht schick und würde für jede neue Runde sofort eine Seite aufmachen.  :)
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Greifenklaue am 11.02.2011 | 21:35
Über Privat-Forum bzw. E-Mail.
Ebenfalls.

Einige seltene Male auch gedoodelt: www.doodle.de
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Genion am 12.02.2011 | 04:15
Meine Runden finden wöchentlich immer zur selben Zeit statt. Das einzige was wir ansonsten austauschen sind Absagen per Mail, falls einer nicht kann.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: El God am 12.02.2011 | 10:27
Wiki (v.a. für NSCs und Locations), Forum, Terminabsprachen, Charaktermanagement und Diaries laufen bei mir seit kurzem über Epic Words (http://epicwords.com[/url). Für eine Kampagne und bis zu 3 NSCs pro Login ist das kostenlos, kann aber mit iirc 12 $ aufgepeppt werden (inklusive ein bisschen Webspace). Ich finde das super, auch wenn die Einarbeitung in die ganze Geschichte ein klein wenig Zeit frisst, bietet es den Spielern die Möglichkeit zur Interaktion mit der Kampagne auch außerhalb der Spielsitzungen.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Ranor am 12.02.2011 | 13:20
In der einen Runde organisieren wir alles klassisch per Mail. Für meine zweite habe ich irgendwann mal eine yahoo group eingerichtet - das ist zwar nicht optimal (Übersichtlichkeit, Geschwindigkeit, Werbung) aber es tut seinen Dienst.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Joerg.D am 12.02.2011 | 13:36
Eine Google Site

Man hat:

Einen Countdown
Platz für Anhänge
Einbindung in den Google Kalender
Einen Bereich wo die Leute Chatten können

Und noch ein paar andere Moglichkeiten wie die Information über neue Einträge per Mail.

Der größte Vorteil gegenüber der Organisation in einem Forum ist aber die vorhandene Privatssphäre.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: sir_paul am 12.02.2011 | 19:14
Mit einem kleinen Privatforum hat man aber auch keine Probleme mit der Privatssphäre...
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Robert am 14.02.2011 | 10:48
Ich oute mich mal als altmodisch:
Meistens organisiere ich per Telefon/Handy, bzw. werde angerufen und eingeladen.
Kampagnen koordinieren wir mittlerweile via Forum, teilweise auch als Wiki-Eintrag auf der Homepage

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 14.02.2011 | 11:15
Über Privat-Forum bzw. E-Mail.

Ick och! Und selbst das verweigern manche  ::)
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Laivindil am 14.02.2011 | 14:03
Ich hatte auch mal solche Spieler. Betonung liegt auf hatte. Wer den Terminkalender nicht nutzt, weiss nicht, wann was gespielt wird. Wer das Ticketsystem nicht nutzt, spielt nicht mit. Ich bin zu alt, um jedem eine Extrawurst zu braten. Wer nicht nach meinen Regeln spielen will (und das betrifft auch die Organisation!), muss es auch nicht, sein/ihr Pech.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Hotzenplot am 14.02.2011 | 14:45
Ick och! Und selbst das verweigern manche  ::)

Oh, ein Leidensgenosse. :)
O-Ton eines Spielers: "Och, mails lese ich nur alle paar Monate, mach ich nicht gern". Tja, ich geh nicht gern ans Telefon. Soll ich jetzt auf seine Anrufe nicht reagieren? Leider hat mich der Schöpfer/die Evolution/sonstwas nicht mit übermäßiger gemeiner Konsequenz gesegnet, sonst würde der Typ nicht mehr bei uns mitspielen. Außerdem muss ich die Standard-SL-Ausrede-für-Spieler nehmen: Er ist ein Kumpel.  ;D

@thema
Wir haben eine Internetseite. Dort wird von mir ein Tagebuch gepflegt, ich stelle dort mein Setting nach und nach vor, Regelwerke werden dort von mir eingestellt etc. Leider läuft das Feedback über die Seite nur von 3 Leuten regelmäßig, von denen zwei nun auch noch aus familiären Gründen ausfallen. Das finde ich sehr schade, denn das Internetz ist eine tolle Sache, um Spielrunden gut zu organisieren und auch zwischen den Spieltagen etwas Fluff und Crunch zu kommunizieren. Ich finde es immer wichtig, wenn man sich nicht nur beim Spielen selbst über die Kampagne Gedanken macht.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Sharrow am 16.02.2011 | 01:29
Unsere neue ArsMagica Spielgruppe hat auch ein Wiki: http://www.rpgworld.de/wiki/groups/stonehenge/start
Der Rest wird per ICQ und E-Mail geregelt.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Gorbag am 16.02.2011 | 16:13
Mir reicht eigentlich das gute alte Telefon aus um eine Runde zu organisieren. Ansonsten verwalte ich Infos in Dateien, wenn ein Spieler davon Auszüge will/braucht gibts die per Mail. Das wars dann aber auch schon.
Titel: Re: (Technische) Organisation von Spielrunden
Beitrag von: Das Grauen am 24.02.2011 | 12:30
Also wir nutzen meist E-Mails, IMs oder entpsrechende Foren. Das ein oder andere Mal haben wir auch doodle benutzt, aber das hat sich irgendwie nicht etabliert. Für die Planung ist auch immer die Entfernung der einzelnen Spieler ein entscheidender Faktor, auf welche Weise man eine Spielrunde plant.