Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: Gast am 5.08.2003 | 15:11
-
Hallo Leute!
Ich würd gern wissen,welche Hausregeln in euren WoD Runden verwendet werden und darüber diskutieren.
Ich habe gemerkt,dass es doch einige Leute hier gibt,die Einser bei Schadenswürfen (verursachen und soaken) ignorieren.
Was wird aber sonstnoch verwendet?
-
Du kannst dir ja mal unsere Traditionen (http://www.caern.de/Vampire/Traditionen.htm#Hausregeln) oder unsere Litanei (http://www.caern.de/Werwolf/Die_Litanei.htm#Hausregeln zu Werwolf) anschauen. Da stehen die Regeln, die wir beim Spielen verwenden
-
Das mit dem Einsen bei Schaden schlucken ist doch normal!
Genau wie beim Schaden machen!
-
Das mit dem Einsen bei Schaden schlucken ist doch normal!
Genau wie beim Schaden machen!
Nein... das ist HAUSregel.
In KEINEM der WoD-Regelwerke findet sich diese Regelung, im Gegenteil. Ich habe schon mehrere Beispiele gelesen (finde sie nur nicht mehr :( ) in denen 1er beim Schaden gewertet werden...
-
Wir haben 1er auch immer ignoriert beim Schaden und Absorbieren. Zuerst dachten wir, das sei offiziell, als wir gemerkt haben, dass es das nicht ist, haben wir es als Hausregel weiterbehalten.
Weiterhin kann man nur eine Mehrfachaktion durchführen, was den Würfelpool halbiert (statt eines lächerlichen -2 Abzuges). Man kann gar keine Mehfachaktionen machen, wenn man sowieso Zusatzaktionen erhält (durch Geschwindigkeit, oder Zorn, oÄ).
-
Man kann gar keine Mehfachaktionen machen, wenn man sowieso Zusatzaktionen erhält (durch Geschwindigkeit, oder Zorn, oÄ).
Weshalb des Grundes?
Ich meine ,ich finde das gut und werde es wohl auch anwenden, aber wo liegt der Urpsrung davon?
-
Wahrscheinlich so Aktionen wie "Ein 'Kampfmonster' mit Dex5 und Brawl 5 sowie Staerke 5 und Potence 5 (oder ein beliebiger Werwolf ;D ) splittet seine 10 Wuerfel in 5 Aktionen (mit 5/4/3/2/1 Wuerfel) die jeweils 5 Wuerfel (Plus Manoever plus "gute" Treffer) plus fuenf automatische Erfolge machen. Da man ja nur gegen Angriffe wuerfeln darf wenn man noch Aktionen hat treffen sogar die letzten 2 Angriffe mit 40% bzw. 50%
Und das jede Runde da KEIN Aufwand (Willpower, Blut, ...) getrieben werden muss...
-
Ja, eeben das ist mir ja klar und der grund, wrum ich es ebenfalls einschränken möchte, wegen solchen Nahkampf/Potence-Monstern.
Aber was wäre die logische Erklärung hiervon?
-
Aber was wäre die logische Erklärung hiervon?
Ganz einfach: kein Wesen ohne Geschwindigkeit vermag so übelst schnell zu agieren. Wie Selganor bereits sagte:
Und das jede Runde da KEIN Aufwand (Willpower, Blut, ...) getrieben werden muss...
Um solche Aktionen zu bringen, muss man schon was ausgeben --> Blut für Geschwindigkeit.
-
Um solche Aktionen zu bringen, muss man schon was ausgeben --> Blut für Geschwindigkeit.
Naja, die Regeln bieten diese Mehrfachhandlungen nun aber an. Wird schon nen grund haben.
Ganz einfach: kein Wesen ohne Geschwindigkeit vermag so übelst schnell zu agieren.
Man könnte die Mehrfachhandlungen aber auch jetzt nicht so durch Schnelligkeit erklären, sondern eher dadurch, dass man vieles weniger sorgfältig macht.
-
Warum treffen auch die letzten beiden Angriffe noch mit 40 bzw 50%? Kommt mir ein bißchen viel vor, da die durchschnittliche Schwierigkeit ja doch bei 7 liegt und der Gegner noch Dodgen bzw parieren kann.
Oder wie meint ihr das?
-
Du kannst aber nicht gegen 15 Angriffen Dodgen! Es sein den du teist deine Würfel Pool auch auf 15 auf, und die Schwierigkeit ist halt nur 6! Ach ja Krieger Salubrie Valeren ich meine es währe Stufe 5: Jeder Angriff wir so behandelt als hättest du mit allen Würgfel Getroffen! Da kann man dann schonmal seine 8 Angriffe ansagen!
-
@Eldrad
Es wäre nett, wenn du etwas mehr Sorgfalt auf deine Postings verwenden würdest. Echte Sätze mit Satzzeichen wären zBsp nett, damit man auch versteen kann, was du uns sagen willst
-
Du kannst aber nicht gegen 15 Angriffen Dodgen es sein den du teilst deine Würfel Pool auch auf 15 auf und die schwierigkeit ist halt nur 6! Ach ja Krieger Salubril Valeren, ich meine es wäre: 5 Jeder Angriff wir so behandelt als hättest du mit allen Würfeln Getroffen! Da kann man dann schonmal seine 8 Angriffe ansagen!
Nein,kann man nicht.Man kann nur den einen Angriff machen in der Runde,in der man diese Kraft anwendet. Ist zwar ein absoluter Volltreffer aber eben nur einer.Man kann diese Aktion nichtmal mit Celerity vermehren.
-
@Tillennium: So steht es im Sabbat Handbuch:
"Samiels Rache (Stufe5)
System: Diese Kraft kostet drei Blutspunkte. Jeder Angriff, den der Vampier führt , trifft automatisch, daq mystische Kräfte den Hieb lenken. Solchen Angriffen kann man nicht ausweichen, kann sie aber abblocken, parieren und normal absorbieren. Der hieb trifft, als hätte der Salubri mit seinem gesamten Würfelvorat für Geschick + Nahkampf Erfolge erziehlt . diese Kraft kann nur einmal pro Runde eingesetzt werden, und nur dann wenn der Vampier auschließlich Angreift!
Also meiner meinung nach wollen sie damit verhinder das ein Salubrie mit Geschwindigkeit und Valeren auf 5 nen ganzes Werwolfrudel in einer Runde auseinander nimmt!
Und da jeder Angriff trifft und ich irgendwie nicht sehe das man seinen Pool nicht Spliten darf!
-
Mein SL erlaubt nur eine gewisse Anzahl von Disziplinpunkten für ancilla oder Neugeborene, damit die nicht gleich den nächsten Ahn zerlegen, was relativ leicht möglich ist, wenn man Stupmf die Disziplinen steigert.
-
Wir haben bei Magus eingeführt, dass man für Sprüche entweder mit Erfolgen eine Dauer einställt oder sie aufrecht erhält.
Effekte mit Dauer müssen entzaubert werden, wenn man sie vorzeitig loswerden will.
Ob das nun eine Hausregel ist, kann ich nicht genau sagen, da jeder die Regeln im Buch anders interpretiert.
-
Unsere beliebteste Hausregel (bei allen Wod-Systemen):
Einsen ziehen keine Erfolge!
Ein Patzer passiert wenn man keinen einzigen Erfolg hat und dann noch mind. eine eins.
Vorteile: Man kann Würfe einigermaßen abschätzen (Is immer wieder Scheiße wenn ein Porthos/Schreckt/Albrecht/Aeon usw. trotz (z.B.) 10 Würfeln nur einen Erfolg macht.
Patzer passieren auch nicht mehr so oft und können dann auch immer schön kreativ verwendet werden (und werden nicht permanent weggekauft nur weil es schon wieder passiert ist)
-
Patzer koennen nach dem System GAR NICHT mehr passieren...
Ausser du verwendest die "Revised" Regel:
Wenn in einem Wurf in dem KEINE Erfolge gewuerfelt wurden Einser dabei sind ist es ein Patzer.
Die "Alte" Regelung (bei negativen Erfolgen) zieht da ja nicht mehr.
-
@Selganor: Genau das hat er doch geschrieben.
-
Ah, ich hab noch einen:
Thaumaturgie, Pfad des Blutes Stufe 2.
Ich finde die Kraft so wie sie drin steht absolut unbrauchbar (und in über acht Jahren Vampire habe ich auch noch keine sinvolle Anwendung davon gesehen)
Daher setze ich die Kontrolle über das Blut derart ein, dass der Thaumaturg dem Opfer die Blutpunkte "sperrt".
Beispiel:
Es werden 2 punkte gesperrt, die nächsten beiden male wenn das opfer blut einsetzt passiert nichts...
die Punkte verschwinden nicht sie werden quasi nur wieder verfügbar.
-
Durch erfolgreiche Meditation (6) kann einmal pro Tag ein Punkt Paradox gebleedet werden. Die Meditation dauert zwei Stunden.
-
Hallo,
ich möchte gern zwei Hausregeln aus meiner Runde (Vampire) posten:
1. Seelenstärke (Fortitude)
wir haben uns entschlossen, die Disziplin Fortitude aufzuwerten und zwar so:
- bei normalem Soaken gilt wie immer Sta + Fort Würfelpool
- bei aggravated Damage gilt bei uns nicht nur Fortitude, sondern man darf den halben Sta - Wert (aufgerundet) addieren.
Ja, das heisst theoretisch, dass ein Brujah mit Sta 5 und Fort 1 schwer heilbaren Schaden mit 4 Würfeln soaken dürfte...
Sinn hinter der Regel ist die Überlegung, dass körperlich robuste Vampire auch übernatürlichem Schaden besser widerstehen, wenn sie zumindest die Grundzüge der Disziplin Seelenstärke erlernt haben. :)
2. Disziplinen steigern und erlernen
- körperliche Disziplinen (Fort, Pot, Cel) frei erlern-und steigerbar mit normalen EP-Kosten
- "nicht-pfad" Disziplinen: für den ersten Punkt wird zwingend ein Lehrmeister benötigt (auch Clandisziplinen!) 8)
- für Nekromantie und Thaumaturgie wird pro Punkt ein Lehrmeister benötigt, nicht selbstständig steigerbar (Rituale mit literarischem Material nach Ermessen des Meisters lernbar)
Findet ihr das sinnvoll? Grüße, xhr
-
Hallo,
ich möchte gern zwei Hausregeln aus meiner Runde (Vampire) posten:
1. Seelenstärke (Fortitude)
wir haben uns entschlossen, die Disziplin Fortitude aufzuwerten und zwar so:
- bei normalem Soaken gilt wie immer Sta + Fort Würfelpool
- bei aggravated Damage gilt bei uns nicht nur Fortitude, sondern man darf den halben Sta - Wert (aufgerundet) addieren.
Ja, das heisst theoretisch, dass ein Brujah mit Sta 5 und Fort 1 schwer heilbaren Schaden mit 4 Würfeln soaken dürfte...
Sinn hinter der Regel ist die Überlegung, dass körperlich robuste Vampire auch übernatürlichem Schaden besser widerstehen, wenn sie zumindest die Grundzüge der Disziplin Seelenstärke erlernt haben. :)
2. Disziplinen steigern und erlernen
- körperliche Disziplinen (Fort, Pot, Cel) frei erlern-und steigerbar mit normalen EP-Kosten
- "nicht-pfad" Disziplinen: für den ersten Punkt wird zwingend ein Lehrmeister benötigt (auch Clandisziplinen!) 8)
- für Nekromantie und Thaumaturgie wird pro Punkt ein Lehrmeister benötigt, nicht selbstständig steigerbar (Rituale mit literarischem Material nach Ermessen des Meisters lernbar)
Findet ihr das sinnvoll? Grüße, xhr
1. Ja, finde ich sinnvoll und werde es übernehmen. :)
2. Finde ich auch sinnvoll, mit Einschränkung: Wenn man "Die Zeit des Dünnen Blutes" liest, konstatiert Dr. Douglas Netchurch dort eindeutig, dass die Guhle das Blut eines bestimmten Clans in sich haben müssen, um eine Disziplin, die nur dem Clan zu eigen ist, zu erlernen. Das spricht in meinen Augen dafür, dass man für "Nicht-Körperliche" (Fot, Cel, Pot) Disziplinen auch für den ersten Punkt keinen Lehrmeister braucht, sofern man von diesem Clan ist.
(Über die Thaumaturgie bzw. andere Pfad-Disziplinen kann ich nichts sagen, hab die Regeln im Moment nicht so im Kopf).
Grüsse
Douglas
-
Finde ich auch sinnvoll, mit Einschränkung: Wenn man "Die Zeit des Dünnen Blutes" liest, konstatiert Dr. Douglas Netchurch dort eindeutig, dass die Guhle das Blut eines bestimmten Clans in sich haben müssen, um eine Disziplin, die nur dem Clan zu eigen ist, zu erlernen. Das spricht in meinen Augen dafür, dass man für "Nicht-Körperliche" (Fot, Cel, Pot) Disziplinen auch für den ersten Punkt keinen Lehrmeister braucht, sofern man von diesem Clan ist.
Du nimmst ja Bezug auf Deine eigenen Entdeckungen ;D ;D ;D
Okay mal im Ernst: ich hatte das so nicht mehr im Kopf aber das scheint mir sinnvoll. Ich werd mal mit unserem SL darüber reden.