Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Scorpio am 21.02.2011 | 02:08
-
Heyho!
Da bei einer Bekannten gerade das Wohnzimmer durch ein Feuer unbewohnbar wurde und sie noch nicht weiß, ob die Bücher und DVDs noch verwertbar sind, ist mir mal wieder in den Sinn gekommen, dass ich meine Sammlungen an Büchern, DVDs, Xbox-Spielen etc. gerne mal verwaltet hätte. Alleine für die Versicherung...
Kennt jemand ein zeitgemäßes freeware Programm, dass zumindest DVDs oder Bücher oder Spiele verwaltet, am besten alles?
Mit zeitgemäß meine ich, dass ich eine ISBN oder die Barcode-Zahl eines Spiels oder Buchs eingebe und dann direkt auf eine gemeinsame Datenbank von Gleichgesinten zugreifen kann. Die Liste sollte auch online verfügbar sein, damit ich allen oder ausgewählten Personen zeigen kann, was meine Sammlung beinhaltet (z.B. wegen der Absprache mit meinem Bruder, wer welche DVD kauft).
Testversionen die die Eingabe bis 100 Titel unterstützen (Wieso sollte man sowas nutzen, wenn man so wenig Medien hat?!) helfen mir nicht. Ebensowenig würde ich auf... dubiosere Wege ausweichen wollen, um an einen Lizenzschlüssel zu gelangen. Gibt es wirklich nur kostenpflichte Programme in dem Bereich?
Ich sitze an einem Microsoft-PC, Mac-Programme scheiden also aus.
-
Ich kenne in der Hinsicht nur Alexandria (http://alexandria.rubyforge.org/), Tellico (http://tellico-project.org/) und GCstar (http://www.gcstar.org/). Die sind allesamt "Free and Open Source", inwieweit sie deine Ansprüche erfüllen kann ich aber nicht genau sagen. Ich würde aber tippen, dass GCStar für dich am ehesten geeignet ist.
-
Ich verwende Tellico für sowas, aber ich glaube das hat den Weg noch nicht in die Windowswelt geschafft.
Zu Windowszeiten habe ich http://www.datacrow.net/ benutzt, das dank Java plattformunabhängig ist. Damals haben mir ein paar Onlineanbindungen gefehlt, die sind aber glaube ich mittlerweile integriert und daher das Ding wieder einen Blick wert.
-
GCstar sieht schon mal super aus, sobald ich rausbekomme, wie ich die verschiedenen Sammlungen gleichzeitig verwalten kann. Aber da hänge ich mich gleich mal rein.
Datacrow schaue ich mir auch mal an.
Vielen Dank schon mal. :)
-
Warum nicht einfach eine simple Excel-Tabelle, bzw ein Äquivalent bei einem der X Dienstleister, die das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten übers Netz ermöglichen.
-
Mit zeitgemäß meine ich, dass ich eine ISBN oder die Barcode-Zahl eines Spiels oder Buchs eingebe und dann direkt auf eine gemeinsame Datenbank von Gleichgesinten zugreifen kann.
Darum keine Exceltabelle. ;)
-
Das geht doch bei nem verteilt bearbeitbaren Exceldokument ebenfalls
Strg+F, nach der nummer suchen, fertig.
-
Ich glaube es geht mehr darum nur die ISBN einzugeben und dann automatisch Titel, Autor usw. aus einer Datenbank beziehen zu können. Und ne Exceltabelle wäre so ziemlich das letzte was ich für umfangreichere Datenspeicherung nehmen würde, da wäre ja selbst CSV besser, dafür gibt wenigstens SQL Treiber für einige Scriptsprachen.