Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: First Orko am 28.02.2011 | 11:30
-
Beim Stöbern auf youtube bin ich auf TotalBiscuits review zu inside a starfilled sky (http://www.youtube.com/watch?v=_2nrf6tKago) gestoßen und habe mir das Spiel daraufhin sofot geholt und es nicht bereut - wobei das wohl auch der Tatsache geschuldet ist, dass man selbst bestimmen kann, wieviel man ausgeben will ;)
Worum gehts in Inside a starfilled sky (http://insideastarfilledsky.net/)? Also erstmal ist der Titel sowas von irreführend weils so gar nix mit Weltraumballerei zu tun hat, wie man vielleicht erwarten könnte. Es ist zwar so ne Art Shoot'em Up, allerdings in Form eines "infinite, recursive, tactical shooter". Was das heißt lässt sich schwieriger erklären als durchs Spiel rausfinden, ich versuchs trotzdem mal. Man steuert eine kleine iconartige Spielfigur, die offenbar zufällig erstellt wird durch ein Level, dass immer so aussieht, wie die Figur, die man im letzten Level war - nur in groß. Es gibt Auf-und Abgänge durch die man sozusagen "in sich" hinein und herauszoomen kann. Außerdem gibts Gegner und Powerups. Der Clou: die drei Powerups, die man im aktuellen Level immer maximal sammeln kann stehen erst im nächsten Level zur Verfügung. Je nachdem auf welche Gegner man trifft und an welcher Stelle im Level sind einige powerups nützlicher als andere, also muss man wieder ein Level weiter runter um ggf. andere Powerups zu sammeln - in langen Gängen ist eine Erhöhung der Reichweite meist nützlicher als Schuss um die Ecke zBsp.
Außerdem kann man die Stufe der Powerups erhöhen, in dem man in selbige ebenfalls hineinzoomt, dadurch steigt aber auch der Schwierigkeitsgrad. Und auch in die Gegner kann man hineinzoomen....
Das Spiel wirkt erstmal sehr simpel aber so ab Level 7-8 merkt man doch einen gewissen taktischen Anspruch, da man ab da mit den Standard-Powerups schon Probleme hat weiterzukommen. Ich hab die paar Euro dafür gerne ausgegeben!
(Btw: Der Youtube-Kanal von TotalBiscuit lohnt auch immer mal den einen oder anderen Blick, hab da schon manche Indie-Perle entdeckt und die Reviews vermitteln ein ganz gutes Bild vom Spiel)
-
Das schaut sehr abgefahren aus!
oO
-
Ah, ist das jetzt fertig. Das ist von Jason Rohrer (http://hcsoftware.sourceforge.net/jason-rohrer/), der hat ein paar sehr schöne Kunstspiele gemacht. Ich hol mir das auch! :)
Bluerps
-
Ich kann mich von den Videos grad nicht losreißen.
Das ist echt seh skurril... irgendwann verliert man doch einfach den Überblick, wo man gerade ist, oder?
-
Sieht ja witzig aus... und läuft wohl auch unter Linux :d
Von Herrn Rohrer hör' ich zum ersten Mal. Was von ihm kann man denn noch so empfehlen?
-
Du kannst dir ja mal den Link anschaun, den ich gepostet hab. Wie gesagt, der hat bisher Kunstspiele gemacht, d.h. die sind zwar schön bieten vom gameplay her aber nicht soviel. Von den Spielen die ich von dem kenn hat mir Passage am besten gefallen. Sleep Is Death ist auch sehr bekannt, aber das muss man zu zweit spielen.
Bluerps
-
Ich kann mich von den Videos grad nicht losreißen.
Das ist echt seh skurril... irgendwann verliert man doch einfach den Überblick, wo man gerade ist, oder?
Nee, wird ja immer grad angezeigt ;) Ernsthaft: Es spielt sich wesentlich "einfacher" als es aussieht, letzlich kommts immer drauf an, den nächsten "Pfeil hoch" zu finden und genug Powerups zu sammeln (und die richtigen!). Was ich wirklich interessant finde ist der Aspekt, dass die Gegner auf unterschiedliche Art bekämpft werden müssen.