Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Bad Horse am 2.03.2011 | 18:34

Titel: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Bad Horse am 2.03.2011 | 18:34
Ich stelle gerade fest, dass es noch gar keinen Thread zu dieser Reihe gibt...

Der erste Band, "The Name of the Wind", fängt so an:
"There are three things all wise men fear: the sea in storm, a night with no moon, and the anger of a gentle man."

My name is Kvothe.

I have stolen princesses back from sleeping barrow kings. I burned down the town of Trebon. I have spent the night with Felurian and left with both my sanity and my life. I was expelled from the University at a younger age than most people are allowed in. I tread paths by moonlight that others fear to speak of during day. I have talked to Gods, loved women, and written songs that make the minstrels weep.

You may have heard of me."

Und jetzt ist der zweite Band da!  :)
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: ash70 am 2.03.2011 | 19:20
Und jetzt ist der zweite Band da!  :)
Bisher aber nur auf Englisch oder? Hab' den ersten dummerweise auf Deutsch angefangen und muss deshalb wohl noch ein bisschen warten bevor ich weiß wie es weitergeht :(
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Bad Horse am 2.03.2011 | 20:20
Ist am 1. März auf Englisch rausgekommen... bin grad durch einen "Das Leben ist Toll"-Post drauf gekommen.  :)
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Boni am 3.03.2011 | 00:44
Das hört sich interessant an. Ist das eher Sword&Sorcery?
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Timo am 3.03.2011 | 10:01
Mnmja, oder so. ;)

Jedenfalls sollte man es auf englisch lesen, da Rothfuss einen sehr guten Schreibstil hat und damit meine ich die Qualität der Sprache und des Satzbaus, oh und die Geschichte ist auch noch klasse.

Ob man das Minstrel & Sorcery nennen könnte? (oder Alchemist&Sorcery?)
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Don Kamillo am 3.03.2011 | 10:18
Ich kriege mein Exemplar auch heute und bin echt gespannt drauf! Der Mann hat mit Band 1 echt hohe Erwartungen gesetzt und ich hoffe, er erfüllt sie auch, obwohl ich wenig Schimmer habe, was diesmal von der Geschichte durchgezogen wird.

Aber: Durch diesen kurzen Eingangstext wird eine Riesenspannung aufgebaut, weil man ( ich zumindest ) wissen will, wie was passiert ist. Das ist mir so noch nicht untergekommen.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: ErikErikson am 4.03.2011 | 19:08
Für eine mary Sue parade ist es erstaunlich gut.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Timo am 4.03.2011 | 21:03
ja, er ist fast eine marysue, aber da es schon im ersten Band Leute gibt, die besser sind als er relativiert sich das denke ich, der Qualität der Sprache und des Textes schadet das allerdings nicht.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Lyonesse am 5.03.2011 | 19:50
Mir hat es nicht gefallen, weil mir u.a. die Hauptfigur viel zu kompetent und vor allem nervtötend war. Insgesamt gesehen, sind mir die oft zu lesenden Lobeshymnen über das Buch nicht recht nachvollziehbar.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Timo am 5.03.2011 | 20:31
Er kommt allerdings nur am Anfang so gut weg, wenn man es sich näher betrachtet, ist er ein Genie was Musik betrifft, vergleichbar mit Mozart, außerdem ist er sehr intelligent, dass wars aber auch schon, es gibt ja schon gegen Ende des ersten Bandes einige Musiker die besser sind als er mit anderen Instrumenten, sein zugegebenermassen extremes können bezieht sich auf einige wenige Dinge Musik, Sympathy(und da auch nur die Grundlage, andere haben mehr drauf als er), er lernt auch schnell, aber nicht so gut wie andere Leute, außerdem bin ich mir sehr sicher, dass er manchmal übertreibt(in der Erzählung)
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: korknadel am 8.03.2011 | 09:49
Ich hab es ja noch nicht gelesen, aber ich werd's mir jetzt immerhin kaufen. Und das solltet Ihr auch alle tun. Schadet ja nicht, wenn man mehrere Ausgaben im Regal stehen hat. Und Ihr müsst es ganz oft verschenken. Denn Rothfuss MUSS reich werden!!

Und zwar deshalb:

http://blog.patrickrothfuss.com/2011/02/an-open-letter-to-nathan-fillion/ (http://blog.patrickrothfuss.com/2011/02/an-open-letter-to-nathan-fillion/)
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Don Kamillo am 8.03.2011 | 09:57
Ich finde diese Initiative großartigst!
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Bluerps am 8.03.2011 | 10:34
Na wenn das mal kein Grund ist, sich das Buch zu bestellen. ;D
(das Zitat im ersten Post ists aber auch ;))


Bluerps
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Timo am 8.03.2011 | 14:43
Ich habs ja schon jeweils 2x (SC&HC)  :D

----
Zum 2ten Buch:
Kritik auf extrem hohen Niveau!

Es gefällt mir nicht so sehr wie das erste Buch(ich bin noch nicht ganz durch), wenn ich es auf etwas festlegen müsste, dann auf die Kultur die im letzten Drittel auftaucht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ist aber nur ein wahnsinnig geringer Manko. Mal sehen wie das Buch ausgeht, dann gebe ich einen endgültigen Kommentar ab.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Lyonesse am 8.03.2011 | 16:26
Na, jetzt weiß man wenigstens, wovon Fillion und Rothfuss nachts so träumen.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Bad Horse am 19.03.2011 | 19:12
So, ich bin durch. Ganz allgemein: Das erste Buch war besser. Das zweite Buch eiert von der Handlung nach meinem Gefühl nach etwas vor sich hin und wechselt Szenerie und Konflikt zu häufig. Trotzdem ist es immer noch großartig geschrieben, ein echter Page Turner, und wenn man gute Fantasy lesen will, ist man damit ganz gut beraten.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Bombshell am 9.12.2013 | 22:26
Insgesamt gesehen, sind mir die oft zu lesenden Lobeshymnen über das Buch nicht recht nachvollziehbar.

Das kann ich mich auch nur fragen. Ich habe es erst dieses Jahr gelesen und ich empfinde den Klappentext als Etikettenschwindel. Davon kommt nichts im ersten Buch vor und ich habe nicht wirklich Lust mir 1000 Seiten für den zweiten anzutun. Warum müssen die Leute immer so schwafeln?
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Timo am 9.12.2013 | 22:54
Deutsche Version?
Dann kann ich das mit dem Klappentext verstehen, das ist aber seit ein paar Jahren ein sich extrem vermehrendes Problem in Deutschland.

Ansonsten ist es wohl Geschmackssache.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Bombshell am 10.12.2013 | 02:29
Deutsche Version?

Nein es war die Orginalversion, die auch im Eingangsbeitrag zitiert wurde. Es kann natürlich auch sein, dass ich die Dinge einfach im Wust überlesen habe.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Grey am 10.12.2013 | 08:01
Geschmackssache.
Stimmt, weswegen ich mich hier auch mit Kommentaren heroisch zurückhalte. Das Buch ist absolut nicht meins.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Luxferre am 10.12.2013 | 08:31
Achtung, Spoilergefahr!

Ich habe beide gern gelesen, wobei mir schon recht viele inhaltliche Dinge auf den Sack gingen. Schreibweise und Machart sind hingegen ziemlich gut.
Kvothe ist der Obervollpfosten! So viel geballte dämliche und naive Inkompetenz kann gar nicht mit diesem angeblichen Talent gesegnet sein. Ich schätze, dass er seine ganzen Geschichten als dummer Gossenjunge nur geträumt hat.
Auzßerdem ist er zu blöde den offensichtlichsten Hinweisen zum Namen des Windes nachzugehen.  :d Supertyp!
Mal abgesehen von seinem stetigen Versagen in der Erzählerzeit und das schlechte Behandeln seines Freundes, des Fae, den ich übrigens mal ziemlich cool finde.
Tja ... einige schöne Momente, zuviel Kitsch und geballte Dummheit. Ein einfältiger Taugenichts, der eigentlich ein Held sein soll. Nicht so meins.

Nachtrag: alles besser, als die Vergewaltigungsorgien eines Peter V. Brett!
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Turgon am 10.12.2013 | 09:35
Ich halte die Kingkiller Chronicles ebenfalls für nicht unbedingt gut gelungen.

Der Plot besteht größtenteils aus Klischees und Stereotypen, die Charaktere abgesehen von Kvothe bleiben eindimensionale Abziehbilder, und Rothfuss schwafelt zu viel. Gerade der zweite Band hätte gut und gerne um 500 Seiten kürzer sein können.
Den dritten werde ich mir wohl nicht mehr geben, sollte er dann doch irgendwann erscheinen.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Darius am 10.12.2013 | 10:34
Ich fand die Reihe bisher großartig.

Ist aber wie immer Geschmacksache. Kvothes Verhalten lässt sich bei mir einfach durch sein Alter erklären. Er ist zum Ende hin wie alt? 17?

Da darf man noch recht dämlich sein und ich bin ganz einfach gespannt, wie es weitergeht mit ihm, weil er ja wohl mal recht heftig werden soll, wenn man den Legenden glauben darf.

Und das er sich so zu seinem Fae-Kumpel verhält...naja. Er will ja eigentlich nicht mehr, ist stark deppressiv und des Lebens wohl müde oder habe ich da was falsch verstanden?

Nochmal...das Ganze Werk macht mir Spaß und ich mag die Geschichte und wie Rothfuss schreibt.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Grey am 10.12.2013 | 10:51
OK, ich will echt nicht den Thread ins OT pushen, aber eine Erwiderung kann ich mir nicht verkneifen:

Nachtrag: alles besser, als die Vergewaltigungsorgien eines Peter V. Brett!
Luxferre: Du sprichst mir so was von aus der Seele! Selten so was Widerwärtiges in meinem Bücherschrank geparkt (und wieder entsorgt) wie Brett!

Rothfuss spielt da, auch wenn ich den "Kingkiller" einfach nur nervtötend fand, klar in einer anderen Liga. Er stellt Menschen immer noch als Menschen dar -- vielfältig und alles in allem liebenswert --, und mit Sprache kann er unbestreitbar umgehen.
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Turgon am 10.12.2013 | 10:54
Nachtrag: alles besser, als die Vergewaltigungsorgien eines Peter V. Brett!
Jup, es gibt schlechteres.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Cavalorn am 11.12.2013 | 18:21
Ich finde die "Kingkiller Chronicles" großartig!

Ich kann aber verstehen, das die Bücher nicht jedermanns Fall sind, in meinem Bekanntenkreis gab es auch eher gemischte Reaktionen (meist bezogen auf Kvothe als Figur).

Ich für meinen Teil freue mich auf jeden Fall auf den dritten Teil, gibt ja genug lose Enden innerhalb der Story, die verknüpft und aufgelöst werden wollen.

Bis der erscheint, bleibt mir auch noch mehr als genug Zeit, die bisherigen beiden Bücher erneut zu lesen. 

Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Luxferre am 11.12.2013 | 19:14
Ich habe ja seit dem ersten Buch eine Ahnung, wie der Name des Windes ist, Ihr auch?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Kingkiller Chronicles von Patrick Rothfuss
Beitrag von: Cavalorn am 11.12.2013 | 20:01
Namen spielen ja sowieso eine  große Rolle.

Alleine schon der Unterschied zwischen dem (legendären) Kvothe aus der Erzählung und dem Kote, der seine Geschichte erzählt, ist immernoch ziemlich groß.

Bin ja mal gespannt, wie Buch 3 das alles zusammenführen wird. Einen Königsmord muss es darin ja schonmal geben.

Arbeitstitel von Buch 3 ist ja anscheinend "The Doors of Stone" - hängt also wahrscheinlich mit dieser mysteriösen Tür in der Bibliothek der Akademie zusammen.

EDIT:
Bei "The Name of the Wind" war es ja noch einigermaßen klar, aber schon bei "The Wise Man's Fear" hab ich mich gefragt, wie der Titel zum Inhalt passen könnte.

"There are three things all wise men fear: the sea in storm, a night with no moon, and the anger of a gentle man."

Der Mond muss auch noch eine wichtige Rolle spielen - da war doch diese Geschichte die die Söldnerin Hespe erzählt hat,  von dem Jungen Jax, der den Mond gestohlen hat und wegschloss oder so ähnlich...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)