Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: CaerSidis am 3.04.2011 | 11:43

Titel: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: CaerSidis am 3.04.2011 | 11:43
Habe dazu zwar im Archiv was gefunden aber das klang irgendwie uneindeutig.

Mir gehts vor allem um Zauber die z.B. 3 Runden wirken und danach verlängert werden können (z.B. 1 MP/Runde).

Hier ist die Frage ab wann gelten sie als "Aufrechterhalten", was ja Auswirkungen hat sowohl auf die -1 für folgende Zauber, als auch was das Beenden bei z.B. Schaden betrifft.

Im Archiv wird es so eklärt, das sie erst fallen können (durch Schaden etc.), nach den (z.B.) 3 Runden, also erst ab danach aufrechterhalten werden, sozusagen wenn die Folgekosten einsetzen.

Für die -1 gelten sie allerdings schon ab Runde 1 als aufrechterhalten.

Das klingt für mich nicht sinnig.

Ab wann würdet Ihr sagen gelten sie als aufrechterhalten, mit beiden entsprechenden Konsequenzen?
Titel: Re: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: Zwart am 3.04.2011 | 12:19
Mächte gelten als aufrechterhalten wenn die "garantierte" Wirkungsdauer abgelaufen ist, vorher nicht.

Zumindest handhabe ich das so.
Titel: Re: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: Kardohan am 3.04.2011 | 14:02
In den Grundregeln haben die Mächte ein Grundlaufzeit und dann die Kosten für die Verlängerung. Während der Grundlaufzeit muss man sich eigentlich nicht drauf konzentrieren, denn da laufen sie sozusagen automatisch (mit Ausnahmen meist für 3 Runden). Erst in der "Verlängerung" muss man sich wirklich auf sie konzentrieren, da man da zumeist 1MP pro Runde reinbuttern muss.

Unterbrechen der Konzentration durch Angeschlagen und Wunden greift demnach auch erst in dieser Verlängerungzeit.

Die Abzüge für aufrechterhaltene Zauber gilt aber, wie du schon richtig erkannt hast, von der ersten Runde an. Sie sind bei den Zaubergrundregeln eines der limitierenden Elemente.

Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass nur selten Zauber verlängert werden müssen. Zumindestens in unseren Runden hängte man vielleicht noch mal 2-3 Runden ran, wenn es hoch kam. Daher griff auch selten die Regel für das Unterbrechen. Bei Mächten wie Gestaltwandel und Licht sogar noch seltener...
Titel: Re: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: CaerSidis am 3.04.2011 | 14:11
Aber grade hier sehe ich es, wenn ich die Regeln richtig lese, anders.

Es wird von der Möglichkeit gesprochen, über die "normale Wirkungsdauer hinaus", Mächte "aufrechtzuerhalten".

Bei den Konsequenzen fürs "aufrechterhalten" wird dann eben erst dieser -1 Abzug erwähnt.

Würde das eine ab Runde 1, das andere dann est ab Runde 4 gelten, hätte man auch irgendwie zweierlei Definitionen von aufrechterhalten.

Sprich wenn man sich in den ersten Runden nicht drauf konzentrieren muß sondern eine fixe Wirkungsdauer hat, auch wenn man Schaden bekommt, dann macht es keinen Sinn das man -1 als Abzug bekommt.

Daher die Frage auf welche Regeln sich diese Annahmen stützen. Im Archiv-Thema stands ja eben auch so, von Zornhau erklärt, der ja normal sehr gut Bescheid weiß.

Aber wo liegt der Sinn? UND wo steht es?
Titel: Re: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: YY am 3.04.2011 | 14:33
Ich lese das auch wie CaerSidis.

Aufrechterhalten ("maintained") sind die Zauber erst, wenn die initiale Wirkungsdauer abgelaufen ist und nachgezahlt werden muss.

Und die -1 für weitere Zauber bezieht sich explizit auf aufrechterhaltene Zauber.

Zumindest im englischen GRW halte ich das für eindeutig formuliert.
Titel: Re: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 3.04.2011 | 14:43
Mächte gelten als aufrechterhalten wenn die "garantierte" Wirkungsdauer abgelaufen ist, vorher nicht.

Zumindest handhabe ich das so.
+1
Titel: Re: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: Grospolian am 3.04.2011 | 17:17
dito
Titel: Re: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: Master Li am 3.04.2011 | 19:08
Im Explorer's ist es relativ eindeutig. Ein Spell ist erst maintained nach der regulären Wirkungsdauer. Alle Nachteile (-1 und Disuption) stehen in dieser Rubrik (Maintaining Powers). Also gibt es sie auch erst dann.
Titel: Re: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: Kardohan am 3.04.2011 | 23:36
Muss mich wg des Maintained Abzuges berichtigen. Wie Disruption gilt er erst ab Runde 4 (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?p=86659&highlight=maintaining+powers#86659).
Titel: Re: Mächte aufrechterhalten vs. Konzentration
Beitrag von: CaerSidis am 4.04.2011 | 14:59
Okey dann ist es ja klar und sinnig, sehr schön.