Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Abdul Alhazred am 30.04.2011 | 13:34
-
Angenommen ihr werdet engagiert, einen Blockbuster zu produzieren, der in eurem Lieblingssetting spielt.
Was wäre, grob zusammengefasst, die Handlung ?
Welche Persönlichkeiten aus dem Setting würden auftauchen und wer wäre euere Traumbesetzung für diese (bei nichtmenschlichen Figuren, wer soll Grundlage für die Animation sein) ?
-
Es gibt schon eine Fernsehserie über mein Lieblingssetting und es trifft alles genau auf den Punkt
(Wer mich noch nicht kennen sollte: Supernatural)
Ansonsten, wenn es einen Film geben sollte, natürlich ist es Supernatural, es ist das Finale der Show, die Story lass ich von Ben Edlund und Eric Kripke schreiben, Meg taucht auf, Becky stirbt, Bobby ebenfalls, die Jungs geben am Ende ihr Leben um eine kleine Gruppe von Menschen ( bzw. am liebsten gemischt mit guten Shapeshiftern) zu retten, sitzen gemeinsam im Himmel auf dem Dach ihres Impalas. Oder... der Impala erwacht und kann menschliche Form annehmen... hui... Jedenfalls müssen beide Jungs am Ende tot sein und dazwischen muss viel Blut spritzen und einige Scherze gemacht worden sein. Wobei Jefferson Starships anstatt der Shapeshifter auch eine gute Idee wären.
Falls Supernatural nicht anerkannt wird:
Felis - der Film, oder warum Hunde keine Katzen sind. Bastet taucht in verschiedenen Formen in den Sequenzen der Tode auf, es wird gegen einen Werwolf gekämpft, Tiere sterben, Menschen beinahe, Katzen kommen wieder und der gutmeinende Hund hätte fast aufs falsche Pferd gesetzt :D
-
Ich würde was Action-Adventure artiges Drehen, ganz im Stil von Tomb Raider und Indiana Jones.
Schwerpunkt soll eindeutig auf (realistischen) Kampf- und Akrobatikszenen liegen, dazu eine schöne Umgebung, überwiegend eben Wildnis, irgendwelche alten Ruinen. Für einen sinnvollen Handlungsverlauf müsste ich jetzt einige Wochen überlegen^^ aber sicher wäre, dass die Hauptperson(en) nicht handeln um "die Welt zu retten", sondern vielmehr aus Motiven der Selbstverwirklichung, weil sie sich irgend ein persönliches Ziel gesetzt haben oder einfach aus purem Egoismus.
Anstatt der üblichen Besetzung solcher Filme, die meiner Meinung nach absolut unterqualifiziert ist, würde ich einige der folgenden Leute einsetzen, die die nötige körperliche Fitness mit sich bringen.
Steven Seagal (mittlerweile wohl nichtmehr, aber "damals" zumindest)
Jamie Eason (Fitness-Model)
Alison Carroll (Motion capture-model für die neuen Tomb Raider Spiele)
Mike Tyson (Boxer)
Paul Wight (Als WWE-Wrestler "The Big Show" bekannt)
Als Gegenspieler, Bösewicht oder was auch immer sich den Helden entgegenstellt würde ich Clint Eastwood einsetzen, er war in Gran Torino einfach überragend.
-
Ich will einen Unknown-Armies-Film. :)
Einen Film Noir, bei dem undurchsichtige Kultisten und Verschwörer auf der Jagd nach der Reinen Unschuld sind, die von einem Avatar des Gunslingers und einem nicht ganz so friedfertigen Bibliomanten beschützt wird.
Der nicht ganz so friedliche Bibliomant: Steven Williams (Rufus aus Supernatural)
Der Avatar des Gunslingers: Christian Kane (Eliott Spencer aus Leverage)
Die Reine Unschuld: Laura Harris (Daisy aus Dead Like Me)
und der Schurke: John Malkovich (John Malkovich aus Being John Malkovich)
-
Definitiv ein Cadwallon-Film - diese Stadt verdient, in CGI und atemberaubende Kulissen gegossen zu werden. ;D
Über eine Handlung müsste ich vermutlich nochmal nachgrübeln, aber es sollte auf jeden Fall eine Free League thematisiert werden, deren Hintergründe in der Story relevant werden. Wichtig wäre auch, dass zumindest die Guild of Usurers zwar als die klassischen Bösewichte definiert werden, aber auch klar wird, dass die meisten Leute eher grau sind. Außerdem müssen Wolfen, Mid-Nor und Akkyshan-Elfen vorkommen, am besten auch Konstrukte sowie Tunnel aus den Ruinen der alten Siedlungen unter der Stadt. Vermutlich wäre ein Wettlauf um den Fund eines Artefakts ganz brauchbar, damit die Usurer das Ding nicht in die Hände bekommen, in Verbindung mit ordentlichen Intrigen rund um die Herrschaft über die Stadt und die Gilden.
An Darstellern würde ich mich da gar nicht so festmachen wollen - The Rock als Wolfenvorbild hätte natürlich was, und Kate Beckinsale als Elfe hätte auch was. Aber prinzipiell fände ich europäische Darsteller auch nicht unpassend wie z.B. Romain Duris als Tarot-Magier.
-
Conan mit irgendeinem passenden Barbarenschauspieler (nicht Bodybuildermuskeln, sondern Kampfsportlermuskeln) und einer der originalen Conangeschichten als Plot.
Das wird nur leider niemals passieren.
PS erwähnte ich, dass der Plot des neuen Conanfilms die pure Scheiße ist?
-
PS erwähnte ich, dass der Plot des neuen Conanfilms die pure Scheiße ist?
Woher kennst du den?
-
DarkHorse Comic zum FIlm im Previewskatalog erzählt den groben Plot.
http://www.darkhorse.com/Books/17-581/Conan-the-Barbarian-The-Mask-of-Acheron-TPB
Voll Howards Conan, ey.
Scarlet Citadel(Dungeoncrawl mit Magiern), Pool of the BlackOne(Dschungel, Piraten, fieses Monster) würden gute Filme abgeben, oder gar...oh Schreck(weil schon vergewaltigt durch den Kullfilm)... Hour of the Dragon (was Scarlet Citadel ähnelt aber besser ist und Conan kriegt die Frau).
Eigentlich würden fast alle Conangeschichten gute Filme abgeben(naja, Tower of the Elephant könnte seltsam sein)
-
Ein Shadowrun Film wäre meine erste Wahl.
Im Detail würde ich gerne den Roman Pesadillas von Maike Hallmann verfilmen.
Jaywalker würde bei mir durch Brad Pitt besetzt werden. Vom charmanten Verführer zum eiskalten Killer.
Der Rest der Truppe sollte vor allem im Gesicht zeigen können, wie sie wirklich fühlen.
Mit Schauspielern, die nur Gesichtslähmung präsentieren können ginge das überhaupt nicht.
-
Oh, Nice wären auch ein paar Kane-Geschichten.
Reflections for the Winter of My Soul
Starring Jared Padalecki als Kane, Julie Niven als Brennanin...
Stop! Beim Googeln weil mir nicht mehr alle Namen einfielen fand ich heraus, dass der eventuell wirklich gemacht wird.
Quelle (http://movies.nytimes.com/movie/443702/Reflections-for-the-Winter-of-My-Soul/overview)
Muaharhar!
Achja, desweiteren Joseph Gordon-Levitt als Evingolis, Ron Perlman als Burgherr, Jesse Eisenberg als Sohn des Burgherren und Christopher Heyerdahl als Hofastrologe. Für Jim Beaver findet sich sicher auch noch eine Rolle :)
Als Regisseur nehm ich dann doch mal entweder Jensen Ackles oder den guten alten Peter Jackson ;D
-
Also ich steh vor dem Problem, dass meine rollenspielerischen Vorlieben und meine Vorlieben an Unterhaltungsliteratur und Filmen unterschiedlich sind, darum musste ich darüber eine Zeit nachdenken. Fantasyrollenspiel ist toll, Fantasyfilme (und gefühlte 90% der Fantasyromane) waren oft eine Enttäuschung. Aber da mir der letzte Tempelritter (http://www.der-letzte-tempelritter.de/) und Pakt der Wölfe (http://de.wikipedia.org/wiki/Pakt_der_W%C3%B6lfe) doch einigermaßen gut gefallen haben, könnte ich mich wohl für das Warhammer-setting als Film interessieren.