Geregelt habe ich das bisher, dass ich die Spieler gebeten habe zu würfeln und wenn sie den entsprechenden Wert haben können sie werden was sie wollen.
[...]
Wenn ich aber jetzt einen von beiden erlauben würde den Waldläufer zu spielen, würde sich die andere beschweren und ungerecht behandelt fühlen.
[...]
Was denkt ihr, was ich machen kann / sollte?
Ich werfe den Ball mal zurück... ;) Was spräche denn überhaupt dagegen?Hat blaueRaupe doch schon gesagt:
jedoch würde die eine der anderen ja immer ihre Aufgaben weg nehmen (eine Fährte lässt sich nur einmal finden)
Weiterhin ist das doch auch eine "Eifersuchtsquelle" Wer bekommt denn jetzt den magischen Gegenstand der Waldläufern hilft?Mach 'nen mystischen Nebenplot draus. Die beiden sind bei der Geburt getrennte Zwillingsschwestern, ausersehen zu irgendwelchen gemeinsamen Taten. "Der" magische Gegenstand tritt paarweise auf, vielleicht auch immer in einer lichten und einer dunklen Version (oder eine Feuer- und eine Wasser-Version, eine rote und eine grüne Version, was auch immer). Vielleicht kannst du sogar einen Antagonisten auftreten lassen, der versucht, die Eifersucht zwischen den beiden zu schüren, und um den Plot zu bestehen, müssen sie dagegen zusammenhalten usw. usf. EDIT: oh, und natürlich bekommen sie ihre Katzen gleichzeitig. Laß die Tierchen doch aus demselben Wurf derselben Katzenmama stammen.
Die Individualität geht verloren jeder möchte ja "SEINEN" Charakter spielen und wenn es einen Charakter gibt der
genau dasselbe kann geht doch der "Reiz" verloren...
Dagegen spricht, dass meine Freundin eher schüchtern ist und da es für Waldläufer bestimmte Aufgaben gibt wie
"Ich suche die Fährte von...." "Ich möchte erkennen welches Tier hier lebt".... usw
Und diese Aufgabe kann immer nur eine von beiden "Erledigen" wodurch meine Freundin wahrscheinlich da sitzen würde,
während das andere Mädel immer "Ihre" Aufgaben übernimmt.
Hat blaueRaupe doch schon gesagt:
Dagegen spricht, dass meine Freundin eher schüchtern ist und da es für Waldläufer bestimmte Aufgaben gibt wieMan koennte selbst bei solchen Aufgaben beide Wuerfeln lassen und dann ggf. mehr an Informationen zusammen tragen. "Ich sehe eine Faehrte" "Das sind Luchse" "Eine Luchs Familie von 3 Tieren" "Eins davon verletzt" halt sowas.
"Ich suche die Fährte von...." "Ich möchte erkennen welches Tier hier lebt".... usw
Die Individualität geht verloren jeder möchte ja "SEINEN" Charakter spielen und wenn es einen Charakter gibt der genau dasselbe kann geht doch der "Reiz" verloren...Ich kenne DBAs, die haben einen anderen Charakter als ich, obwohl sie die selben DBs bedienen.
Ich sehe da einige Probleme... auch... wer bekommt "welche" Katze, we seine zuerst? und warum ist der andere besser / hat mehr glück als mein Char?Jeder kriegt die Katze die er will? Direkt?
Nein, Stadt man, das Stadtleben ist das Ding :):muharhar:
Da können sie zusammen arbeiten wie sie wollen, es wird kein Spotlight gestohlen weil sowieso niemand welches bekommt hrhr.
[...]:D hihi der Faden ist ja ma dolle.
"Wüstenläufer"
[...]
[...]Ne aber jetzt mal im Ernst.
Natürlich hab ich schon mit beiden gesprochen einzeln und zusammen, meine Freundin könnte sich vorstellen einen "Wüstenläufer" zu spielen,
fänd es aber trotzdem doof wenn sie von ihrem konzept abweicht und die andere dann den "Waldläufer" spielen darf.
Andersrum ist es sehr ähnlich, die andere findet es doof, wenn meine Freundin dann den Waldläufer spielen darf, sie aber erst bei dem
Kämpfer bleiben soll.
Deswegen bin ich ja hier und bitte euch um Rat ;)
[...]
Wie gesagt, ich bin noch recht frisch im SL-Geschäft,Ups! Dann vergiß meine Gedanken von weiter oben, sorry. Die wären was für einen erfahrenen SL...
Der Plan ist/war eine Einführungskampagne zu machen damit alle sich in das Regelsystem einfinden und es kennen lernen,Ei wei, so ein Trouble schon in der Einführungskampagne... :-\
um dann später mir mehr Wissen den Wunsch-Charakter zu spielen.
[...]Oh man was für ne Kinderkacke. Nur mal so aus Interesse: Wie alt seid ihr eigentlich?
BTW: Ja sie könnte sich auch vorstellen Freibeuter oder ähnliches zu spielen.... ABER dann sollte die andere sich auch was anderes suchen....
[...]Das ist natürlich suboptimal in der Situation.
xD Wir haben schon einen Dieb und einen Druiden xD
[...]Nein das wird nicht ganz OK sein.
Das Vorgehen sollte doch ganz okay sein...?
Das ist übrigens eine Fähigkeit, die generell hoch schätze: Die Fähigkeit, sich auch mal zurückzunehmen, den Ruhigeren am Tisch aktiv Bälle zuzuspielen, die Sache laufen zu lassen und sich bewusst sein Spotlight herauszupicken, wenn es passt.
Ja zugegeben, habe ich die befürchtung, dass meine Freundin bei einer Diskussion nachgibt und im nachhinein doch unglücklich ist.
Wir sind zwischen 18 und 25
Gerade bei schüchternen Anfängern habe ich häufig erlebt, daß sie sich auch noch Charakterkonzepte suchen, die diese Schutzfunktion mittragen und dadurch das dahinterliegende Problem verstärken. Waldläufer sind typischerweise einzelgängerisch und erfordern daher eigentlich selbstbewußte Spieler, die von sich aus aktiv werden um ins Spiel zu kommen. Deswegen fallen schüchterne Leute damit häufig auf die Nase.
Okay, wenn ich sie diskutieren lasse muss ich ihnen ja aber mindestens die Möglichkeiten aufzählen, die sie haben...
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem überhaupt nicht.
Lass deine Freundin einen weiblichen Mönch (auch Nonne genannt ~;D ) spielen, der ein Schweigegelöbnis abgelegt hat. So kann sie sich auf Nahkampf und Psion konzentieren ohne sich mit sozialer Interaktion beschäftigen zu müssen.Klingt im erstem Moment nach einer guten Idee, hat aber wie beim Waldläufer nen Haken: Rollenspiel dreht sich praktisch immer um die Interaktion miteinander. Das fällt einer Figur mit Schweigegelübde aber schwerer als anderen (sofern man nicht beständig zum kommunizieren in die Metaebene wechseln will). Das Problem ist hier also sehr ähnlich wie beim Waldläufer, nur nicht ganz so krass.
Wie gesagt, ich bin noch recht frisch im SL-Geschäft,
Klingt im erstem Moment nach einer guten Idee, hat aber wie beim Waldläufer nen Haken: Rollenspiel dreht sich praktisch immer um die Interaktion miteinander. Das fällt einer Figur mit Schweigegelübde aber schwerer als anderen (sofern man nicht beständig zum kommunizieren in die Metaebene wechseln will). Das Problem ist hier also sehr ähnlich wie beim Waldläufer, nur nicht ganz so krass.
Ich empfehle weiterhin, eine Figur zu verwenden, die eine essentielle Position in der Gruppe hat. Also irgendwas, was es für die anderen unablässig macht, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Es muß ja nix sein, was sie dazu zwingt laut zu sein, obwohl ich schon erlebt habe, daß manche Leute gerade mit der akuten Übertreibung besser klar kommen.
Und letzten Endes kannst Du als SL doch auch steuern, wer-wann-wie-und-warum seine Spotlights bekommt. Mit 2 Waldläufern (einer vielleicht an den Druiden gebunden?) und dem Druiden lässt sich doch eine prima naturbelassene Kampagne aufbauen.
@Opa
Mach ich, und?