Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: blaueRaupe am 11.05.2011 | 15:50

Titel: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: blaueRaupe am 11.05.2011 | 15:50
Hallo zusammen,

ich habe mich selbstständig in die Regeln von AD&D eingelesen (ja ich möchte bei dem system bleiben) und habe jetzt auch endlich eine Runde gefunden, die mit mir spielen möchte.
Allerdings haben wir zwei Frauen in der Gruppe (Meine Freundin und die Freundin eines Kumpels).
Als ich meiner Freundin von dem Spiel erzählte, wollte sie eine weibliche Elfin Waldläuferin machen, die als Schutztier eine Großkatze hat.
Nun die Freundin von meinem Kumpel erzählte beim erstellen der Charaktere, dass sie gerne eine Elfin hätte die Waldläuferin ist und als Schutztier eine Großkatze (Gepard) hat.....
Geregelt habe ich das bisher, dass ich die Spieler gebeten habe zu würfeln und wenn sie den entsprechenden Wert haben können sie werden was sie wollen. Keine von beiden hat dabei einen Waldläufer erwürfelt. Allerdings kann sich meine Freundin (sie fängt gerade mit Rollenspielen an) auch nicht in ihren Kämpfer hineindenken und freundet sich mit dem Charakter nicht an.
Wenn ich aber jetzt einen von beiden erlauben würde den Waldläufer zu spielen, würde sich die andere beschweren und ungerecht behandelt fühlen.
Allerdings möchte ich auch, dass die Spieler sich mit ihren Charaktern identifizieren und dadurch motiviert sind um sich um diese zu kümmern.

Ich habe schon darüber nachgedacht, ob ich 2 Waldläufer mit identischen Wünschen in eine Gruppe lassen könnte... so unter dem Motto "syamesische Zwillinge" jedoch würde die eine der anderen ja immer ihre Aufgaben weg nehmen (eine Fährte lässt sich nur einmal finden)

Was denkt ihr, was ich machen kann / sollte?
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: LöwenHerz am 11.05.2011 | 15:54
Ich werfe den Ball mal zurück... ;) Was spräche denn überhaupt dagegen?
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 11.05.2011 | 15:57
Geregelt habe ich das bisher, dass ich die Spieler gebeten habe zu würfeln und wenn sie den entsprechenden Wert haben können sie werden was sie wollen.
[...]
Wenn ich aber jetzt einen von beiden erlauben würde den Waldläufer zu spielen, würde sich die andere beschweren und ungerecht behandelt fühlen.
[...]
Was denkt ihr, was ich machen kann / sollte?

Weniger kindische Regeln aufstellen  ;D

Im Ernst: Wenn zwei das gleiche Konzept haben wollen, sehe ich da gar kein Problem. Solange sie sich im Klaren sind, dass sie dann beide das gleiche können und sich daher immer zu um die entsprechende Screentime streiten dürfen...so what?

Viel schlimmer finde ich entgegengesetzte fundamentalistische Charakterkonzepte, wie Paladin und Nekromant oder so...da würde ich als eSeL und Mitspieler mein Veto einlegen wollen.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.05.2011 | 15:58
Welches AD&D mit welchen Zusatzbuechern?

Es wird da doch durchaus Moeglichkeiten geben, dass sich die beiden Charaktere auch irgendwie wertetechnisch voneinander unterscheiden koennen, oder?

Zur Grundproblematik (Zwei "gleiche" Charaktere):
Wenn die beiden wissen, dass sie beide fuer denselben Job zustaendig sind und die Arbeitsteilung nicht als Wettbewerb (zumindest keinen ernstgenommenen zulasten des Rests der Gruppe) sehen sondern als Teamwork ("Hey... waehrend alle anderen alleine ihren Job machen muessen koennen wir das zu zweit machen").

Wenn sie sich dann noch gut miteinander koordinieren sind sie um Laengen besser als alleine
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: blaueRaupe am 11.05.2011 | 15:59
Dagegen spricht, dass meine Freundin eher schüchtern ist und da es für Waldläufer bestimmte Aufgaben gibt wie
"Ich suche die Fährte von...." "Ich möchte erkennen welches Tier hier lebt".... usw
Und diese Aufgabe kann immer nur eine von beiden "Erledigen" wodurch meine Freundin wahrscheinlich da sitzen würde,
während das andere Mädel immer "Ihre" Aufgaben übernimmt.

Weiterhin ist das doch auch eine "Eifersuchtsquelle" Wer bekommt denn jetzt den magischen Gegenstand der Waldläufern hilft?
Die Individualität geht verloren jeder möchte ja "SEINEN" Charakter spielen und wenn es einen Charakter gibt der
genau dasselbe kann geht doch der "Reiz" verloren...
Ich sehe da einige Probleme... auch... wer bekommt "welche" Katze, we seine zuerst? und warum ist der andere besser / hat mehr glück als mein Char?


-> AD&D 2nd Edtion , ich habe: Spielleiter-Set , Spieler-Set, Monster-Set, Kampagnen-Set, Magier&Priester, Kämpfer&Diebe, Die Wüste der Verdammnis
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Grey am 11.05.2011 | 16:07
Ich werfe den Ball mal zurück... ;) Was spräche denn überhaupt dagegen?
Hat blaueRaupe doch schon gesagt:

jedoch würde die eine der anderen ja immer ihre Aufgaben weg nehmen (eine Fährte lässt sich nur einmal finden)

@blaueRaupe: auch für Waldläufer gibt es Aufgaben, die Teamwork erfordern. Z.B. gemeinsam Geländehindernisse überwinden. Beim Steilwandklettern gibt's das "Bockspringen", bei dem immer einer im Vorstieg ist und vom anderen gesichert wird, und dabei wechseln sie sich ab. Bei 'ner Sumpfdurchquerung kann ich mir ähnliche Techniken vorstellen. Für's Fährtenlesen kannst du ja Orte einbauen, die großflächig abgesucht werden müssen, und die beiden müssen ihre Erkenntnisse zusammenschmeißen, um das "Gesamtbild" zu erhalten.

Und bei Ein-Personen-Aufgaben: ein bißchen gruppeninterne Konkurrenz kann Spaß machen. ;)

Weiterhin ist das doch auch eine "Eifersuchtsquelle" Wer bekommt denn jetzt den magischen Gegenstand der Waldläufern hilft?
Die Individualität geht verloren jeder möchte ja "SEINEN" Charakter spielen und wenn es einen Charakter gibt der
genau dasselbe kann geht doch der "Reiz" verloren...
Mach 'nen mystischen Nebenplot draus. Die beiden sind bei der Geburt getrennte Zwillingsschwestern, ausersehen zu irgendwelchen gemeinsamen Taten. "Der" magische Gegenstand tritt paarweise auf, vielleicht auch immer in einer lichten und einer dunklen Version (oder eine Feuer- und eine Wasser-Version, eine rote und eine grüne Version, was auch immer). Vielleicht kannst du sogar einen Antagonisten auftreten lassen, der versucht, die Eifersucht zwischen den beiden zu schüren, und um den Plot zu bestehen, müssen sie dagegen zusammenhalten usw. usf. EDIT: oh, und natürlich bekommen sie ihre Katzen gleichzeitig. Laß die Tierchen doch aus demselben Wurf derselben Katzenmama stammen.

Alles ins Unreine. Für den Ausgang entsprechender Experimente haftet der ausführende Spielleiter. ;)
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Scimi am 11.05.2011 | 16:11
Mach einen Charakter. Dann lass eine die Waldläuferin spielen und die andere die Katze. Dann lass sie jede Sitzung abwechseln...
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 11.05.2011 | 16:11
Dagegen spricht, dass meine Freundin eher schüchtern ist und da es für Waldläufer bestimmte Aufgaben gibt wie
"Ich suche die Fährte von...." "Ich möchte erkennen welches Tier hier lebt".... usw
Und diese Aufgabe kann immer nur eine von beiden "Erledigen" wodurch meine Freundin wahrscheinlich da sitzen würde,
während das andere Mädel immer "Ihre" Aufgaben übernimmt.

Sorry, für mich hört sich das so an, als wolltest Du Deiner Freundin ihren Lieblingscharakter retten, eben weil sie deine Freundin ist.
Wenn Sie der Grund dafür ist, dass eine Dopplung nicht möglich ist (zu schüchtern, um ihre Nische zu verteidigen) und die andere nicht zurückrudert, weil sie das Problem z.B. nicht erkennt, dann sollte vielleicht Deine Freundin freiwillig zurückstecken, denn die Alternativen machen ja nur Ärger:

- beide spielen Waldläufer (Konkurrenz)
- nur Deine Freundin darf Waldläufer spielen (Bevorzugung der Freundin)

 :q
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: LöwenHerz am 11.05.2011 | 16:12
Hat blaueRaupe doch schon gesagt:

Nunja, mit dem kleinen Nebensatz konnte ich weniger anfangen, als durch die sinnvolle Erläuterung in seinem/ihrem letzten Post.

Was ich anraten würde ist, dass beide Mädels gemeinsam an den Tisch gebeten werden um dann gemeinsam zu klären, wie weiter verfahren werden soll. Mehr kann man da schlecht machen, wenn man als SL nicht vermehrt vorbereiten will.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Teylen am 11.05.2011 | 16:21
Dagegen spricht, dass meine Freundin eher schüchtern ist und da es für Waldläufer bestimmte Aufgaben gibt wie
"Ich suche die Fährte von...." "Ich möchte erkennen welches Tier hier lebt".... usw
Man koennte selbst bei solchen Aufgaben beide Wuerfeln lassen und dann ggf. mehr an Informationen zusammen tragen. "Ich sehe eine Faehrte" "Das sind Luchse" "Eine Luchs Familie von 3 Tieren" "Eins davon verletzt" halt sowas.

Zitat
Die Individualität geht verloren jeder möchte ja "SEINEN" Charakter spielen und wenn es einen Charakter gibt der genau dasselbe kann geht doch der "Reiz" verloren...
Ich kenne DBAs, die haben einen anderen Charakter als ich, obwohl sie die selben DBs bedienen.
Ansonsten: Sag wo du Probleme siehst, lass sie miteinander reden.

Zitat
Ich sehe da einige Probleme... auch... wer bekommt "welche" Katze, we seine zuerst? und warum ist der andere besser / hat mehr glück als mein Char?
Jeder kriegt die Katze die er will? Direkt?
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Taschenschieber am 11.05.2011 | 16:22
Wie wäre es denn, einfach mal drüber zu reden, wer sich am ehesten vorstellen könnte, was anderes zu spielen.

(Wenn beide partout die Waldläuferin spielen wollen, mach nen Münzwurf und biet dem Verlierer ein relativ ähnliches Konzept an - ich kenn leider das System nicht, kann also nix konkretes vorschlagen...)
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Bad Horse am 11.05.2011 | 16:24
Was Luxferre sagt. Setz dich mit beiden zusammen, äußere deine Bedenken und lass die beiden überlegen, was sie tun wollen und wie das im Spiel ablaufen könnte. Vielleicht ist die Nicht-Freundin ja eh schon glücklich mit ihrem Char und hat kein Problem damit, wenn deine Freundin die Waldläuferin kriegt.  :)
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 11.05.2011 | 16:28
Das gemeinsame Gespräch wird darauf hinauslaufen, dass die schüchterne Freundin ihren Mund nicht aufkriegt und nachher trotzdem unzufrieden ist,
ich hoffe ich irre mich aber in meiner kleinkarierten schwarz-weißen Welt ;D
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.05.2011 | 16:35
Wenn du denkst dass beide erwachsen genug sind um mit der Situation umzugehen, dann setze sie an einen Tisch und diskutiere das mit ihnen aus.
Wenn du denkst das Opa Hoppenstedt recht hat, dann ist wohl die einzig gangbare Variante: "OK ich weiß, dass das böses Blut gibt, wenn ich einem von euch erlaube den Baumknutscher zu spielen und der anderen nicht. Ich weiß auch dass es Stress gibt wenn ihr beide Waldi seid, weil ihr dann meine Freundin 's Maul nicht aufkriegt und nachher frustriert ist, dass du ihr die Show stiehlst.
Deswegen darf GAR KEINER, den Waldläufer spielen, jetzt seid ihr wenigstens beide unzufrieden!"
 >;D
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Christoph am 11.05.2011 | 16:39
Nein, Stadt man, das Stadtleben ist das Ding :)

Da können sie zusammen arbeiten wie sie wollen, es wird kein Spotlight gestohlen weil sowieso niemand welches bekommt hrhr.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: blaueRaupe am 11.05.2011 | 16:40
Nein ich möchte meine Freundin nicht bevorzugen. Ich möchte möglichst fair sein und suche deswegen nach einer Sinnvollen lösung
(Ich bin noch neu dabei und denke der spaß ist das wichtigste und deswegen sollte jeder den char spielen, den er sich wünscht)

Natürlich hab ich schon mit beiden gesprochen einzeln und zusammen, meine Freundin könnte sich vorstellen einen "Wüstenläufer" zu spielen,
fänd es aber trotzdem doof wenn sie von ihrem konzept abweicht und die andere dann den "Waldläufer" spielen darf.
Andersrum ist es sehr ähnlich, die andere findet es doof, wenn meine Freundin dann den Waldläufer spielen darf, sie aber erst bei dem
Kämpfer bleiben soll.
Deswegen bin ich ja hier und bitte euch um Rat ;)

(Ich habe das Gefühl die beiden sind sich ziemlich ähnlich xD, nicht vom Aussehen, aber von ihrem Denken her das wird mir erst gerade hier beim schreiben bewusst)

Für mich hört sich das eigentlich ganz gut an, dass die beiden zusammen arbeiten müssen.... mal sehen ob ich die beiden dazu bekomme auch den gleichen Charakter zu spielen, oder ob die sich weigern den selben zu spielen, weil sie den "alleinigen Anspruch" haben wollen...

Ich werd am WE mal mit ihnen reden und erklären, dass die Charaktere sich ja auch leicht unterscheiden können in "Spezialisierungen" und das es Aufgaben gibt, die sie besser gemeinsam lösen können.... Danke für eure schnelle Hilfe! Tolles Forum ;)
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.05.2011 | 16:42
Nein, Stadt man, das Stadtleben ist das Ding :)

Da können sie zusammen arbeiten wie sie wollen, es wird kein Spotlight gestohlen weil sowieso niemand welches bekommt hrhr.
:muharhar:

Hammer, einfach nur Hammer, der Tipp.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Blizzard am 11.05.2011 | 16:44
Ich denke auch...setz dich mit den beiden mal hin, und teile ihnen deine Bedenken mit. Vielleicht gelingt es dir ja auch, eine von den beiden von einem anderen Charakterkonzept zu überzeugen, bzw. hast du denn schon versucht, einer oder beiden ein anderes Charakterkonzept schmackhaft zu machen? Des Weiteren frage ich mich, warum du Charaktere ausürfeln lässt, wenn beider schon vorher gewusst haben, was sie spielen wollten? Da ist doch klar, dass dann der Ärger vorprogrammiert ist, wenn das gewünschte Ergebnis nicht erreicht wird (Waldläufer auswürfeln).  Entweder alle würfeln bei der Charaktereschaffung und nehmen dann das, was ihnen gemäss Zufall zusteht. Da muss man aber dann auch damit leben, eben nicht das zu bekommen, was man haben wollte. Da darf man sich dann aber hinterher auch nicht in Kleinkindmanier drüber beschweren. Oder keiner würfelt, und jeder nimmt das, was er möchte. Aber erst auswürfeln lassen und hinterher dann doch den Wunschcharakter zugeschustert bekommen finde ich sehr inkonsequent von dir als SL. Rollenspiel ist doch kein Wunschkonzert!
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 11.05.2011 | 16:45
Ach übrigens: Es gibt auch die Möglichkeit, gar nichts zu entscheiden, falls Du Bedenken hast, dass der Ärger auf Dich zurückfällt (wird er meines Erachtens sowieso, aber egal). Einfach die beiden sich allein auseinandersetzen lassen, wie sie es nun geregelt haben wollen. Niemand behauptet, dass der eSeL auch noch den Schiedsmann spielen muss, zumal Du gar nicht unparteiisch sein kannst, bei der engen Bindung.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Sollten die beiden dann trotzdem immer noch Ärger machen kann man auch ganz gut ohne sie weiter spielen.

Ich persönlich würde das dann unter Kinderkram abhaken und so auch äußern.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.05.2011 | 16:48
[...]
"Wüstenläufer"
[...]
:D hihi der Faden ist ja ma dolle.

[...]
Natürlich hab ich schon mit beiden gesprochen einzeln und zusammen, meine Freundin könnte sich vorstellen einen "Wüstenläufer" zu spielen,
fänd es aber trotzdem doof wenn sie von ihrem konzept abweicht und die andere dann den "Waldläufer" spielen darf.
Andersrum ist es sehr ähnlich, die andere findet es doof, wenn meine Freundin dann den Waldläufer spielen darf, sie aber erst bei dem
Kämpfer bleiben soll.
Deswegen bin ich ja hier und bitte euch um Rat ;)
[...]
Ne aber jetzt mal im Ernst.
Das klingt für mich ein bisschen nach folgendem:
Jede kann es für sich verschmerzen nicht den Waldläufer zu bekommen, wenn ihn die andere auch nicht haben darf.
Also würde ich als Lösung vorschlagen:
"Keine bekommt den Waldläufer um böses Blut zu vermeiden. Wäre es für eine von euch beiden OK einen Druiden und für die andre OK einen Dieb zu spielen?"

Die könnten beide nahe genug dran sein, dass es funktionieren könnte.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: blaueRaupe am 11.05.2011 | 16:52
Wie gesagt, ich bin noch recht frisch im SL-Geschäft, deswegen wollte ich erst einmal die Grund-Charakter Klassen offen lassen und habe
von anfang an gesagt, das ich das später öffnen werde so das jeder seinen Char spielen kann, den er sich wünscht.
1. Hintergedanke: Villeicht finden sich die Spieler ja doch in den Charakter ein und lernen ihn "lieb"
2. Hintergedanke: Es ist einfacher für mich am Anfang mit den Regeln die Grund-Charaktere zu "lenken" da es weniger spezielle Regeln gibt.

Der Plan ist/war eine Einführungskampagne zu machen damit alle sich in das Regelsystem einfinden und es kennen lernen,
um dann später mir mehr Wissen den Wunsch-Charakter zu spielen.

——-
BTW: Ja sie könnte sich auch vorstellen Freibeuter oder ähnliches zu spielen.... ABER dann sollte die andere sich auch was anderes suchen....

xD Wir haben schon einen Dieb und einen Druiden xD
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Grey am 11.05.2011 | 16:55
Zum Lachen wäre ja, wenn nach viel Drama, Heckmeck und Hin und Her endlich eine von beiden (oder beide) den Waldläufer spielte(n), nur um nach zwei Sitzungen festzustellen: "Ist ja gar nicht so doll, ich mach' lieber 'nen Hexer." :-X

Wie gesagt, ich bin noch recht frisch im SL-Geschäft,
Ups! Dann vergiß meine Gedanken von weiter oben, sorry. Die wären was für einen erfahrenen SL...

Der Plan ist/war eine Einführungskampagne zu machen damit alle sich in das Regelsystem einfinden und es kennen lernen,
um dann später mir mehr Wissen den Wunsch-Charakter zu spielen.
Ei wei, so ein Trouble schon in der Einführungskampagne... :-\
Dann vielleicht wirklich so 'ne Lösung im Stil von "jede spielt mal den Waldläufer, und sie wechseln sich ab"? Wenn ich dich richtig verstehe, würden sie jetzt ja eh erst antesten, ob die Charakterklasse was für sie wäre...
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: DonJohnny am 11.05.2011 | 16:57
Ich würde sie auch einfach beide nen Waldläufer spielen lassen. Who cares. Wenn sie dann dauernd in Konkurenz stehen ist das ihr Porblem und vieleicht kannst du als SL noch ein coolen Spiel draus machen. Ist es bei AD&D möglich sich in verschiedene Richtungen zu spezialisieren? Vielleicht kann man darüber noch Unterschiedliche Kompetenzen erreichen.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: blaueRaupe am 11.05.2011 | 17:03
Naja ich muss zugeben, dass mich der Post von weiter oben schon sehr angesprochen hat...
Mit dem Nebenplot der zwei Schwestern und ähnlichen Gegenständen die unterschiedlich wirken...
Ja Probleme hätte ich den beiden dazwischen zu funken wenn sie zusammen arbeiten wollen aber reizen würde mich das auf jeden fall...

Ich denke die wollen jetzt schon langsam zu den Charakteren über gehen, die sie länger spielen wollen.
Von der Idee, dass sie sich einen Charakter teilen oder abwechseln halte ich weniger, ... so n Charakter ist ja schon irgendwo
was persönliches...
Also für mich nehme ich heraus:
Ich setz mich noch einmal mit den beiden zusammen und biete ihnen

- (Die einmalige Möglichkeit[gut verkaufen]) Dass sie beide Schwestern spielen können.
- Finder heraus, ob das Chars sind, die sie lange spielen wollen oder nur antesten wollen (bin recht sicher , dass sie langfristig WL sein wollen aber ist   nicht dumm mal danach zu fragen)
- lass die beiden im Zweifelsfall untereinander entscheiden ob Waldläufer für die beiden heraus fällt.

Das Vorgehen sollte doch ganz okay sein...?
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Oberkampf am 11.05.2011 | 17:08
Erklär ihnen nochmal die Druiden Barden.

Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.05.2011 | 17:11
[...]
BTW: Ja sie könnte sich auch vorstellen Freibeuter oder ähnliches zu spielen.... ABER dann sollte die andere sich auch was anderes suchen....
Oh man was für ne Kinderkacke. Nur mal so aus Interesse: Wie alt seid ihr eigentlich?
 
Mal im Ernst wenn ich an deiner stelle würde ich sagen:
"... ok jetzt habt ihr gehört was ich für bedenken bei der Sache habe. Aber ich hab echt keinen Bock mich hier mit reinziehen zu lassen, weil sonst heißt es nachher doch nur 'Mäh du hast deine Freundin bevorzugt!' oder sonst was.
Macht das unter euch aus, ich weiße jegliche Verantwortung von mir."

Zitat
[...]
xD Wir haben schon einen Dieb und einen Druiden xD
Das ist natürlich suboptimal in der Situation.


EDIT: Weil 23 neue Posts kamen
[...]
Das Vorgehen sollte doch ganz okay sein...?
Nein das wird nicht ganz OK sein.
Sobald diese Situation auftaucht ist man als SL geliefert.
Es wird IMMER auf dich zurück fallen, egal was du tust.
Wenn du sie das selber ausmachen lässt, wird dir möglicherweise nachher deine Freundin böse sein, dass du nicht zu ihr gehalten hast, obwohl du doch weißt, dass sie so schüchtern ist.
Wenn du deine Freundin bevorzugst wird die andere zu recht Sauer auf dich sein.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Tudor the Traveller am 11.05.2011 | 17:12
Vielleicht kannst du ja den Band "Alles über Waldläufer" auftreiben. Da könnte man dann mithilfe der Charakter-Kits* die Waldläufer differenzieren. Natürlich kann man das auch ohne das Buch, ist eben nur mehr Arbeit beim SL.

Ansonsten noch die Idee, dass die zwei vielleicht Klassenkombinierer spielen, z.B. eine einen Waldläufer/Druiden (oder Kämpfer/Druide) und die andere einen Waldläufer/Dieb oder so. Oder vielleicht kannst du einer von ihnen auch direkt einen Druiden** schmackhaft machen. Eventuell muss man wegen der Kombi ein Auge zu drücken, ich habe die "erlaubten" Kombis für Elfen nicht im Kopf.

Zusätzlich könnte man die Chars noch über verschiedene elfische Unterarten differenzieren (bei Dragonlance hätte ich jetzt Qualinesti vs. Silvanesti gesagt).

Bezüglich Tiergefährte: die Waldläufer bei AD&D können ja zum einen zig Tiere haben (afaik) also kann man ihnen die Katze imo lassen; zum anderen könnte man auch sehr verschieden ausgelegte Großkatzen nehmen. Geparden sind ja z.b. reine Läufer, während Leoparden oder Jaguare auch klettern. Wenn du den Katzen dann noch gegensätzliche Persönlichkeiten gibts, kann man da auch schon mit arbeiten.

Bezüglich Überlagerung der Aufgaben: Jein. Klar gibt es Kernkompetenzen für Waldläufer, aber man sollte sie darauf nicht reduzieren. Wenn ihr mit den Fertigkeiten spielt, kann man sie allein daran schon recht unterschiedlich machen. Waffenwahl und Rüstung differenzieren weiter. Magische Gegenstände, die nur für Waldläufer nützlich sind, gibt es auch nicht wirklich viele (imo).

Fazit: Lass sie beide Waldläufer-Elfen machen aber zwing sie dazu, die Charaktere zu differenzieren und Aufgabengebiete abzustecken.

*Die Kits sind kleine Varianten der Klassen; da gibt es z.b. den "Pfadfinder" oder den "Hüter" u.a. , die jeweils einen etwas anderen "Fokus" haben.

**Bei AD&D sind die Druiden noch nicht besonders dolle, aber da lässt sich sicherlich etwas draus machen.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Pyromancer am 11.05.2011 | 17:16
Ich hab mal die eine Hälfte eines Zwillingspaares gespielt, das war eine meiner besten Rollen. Die Charaktere haben sich schon hier und da bei ein paar Fertigkeiten unterschieden, das Konzept war aber das gleiche. Es war die klassische Konstellation von Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Wenn einer etwas verbockt hat, hat sich der andere gleich keifend beschwert, er hätte das ja viel besser gekonnt! Aber wehe, ein anderer Charakter hat etwas gesagt, dann gab es Gegenwind von beiden. Und wenn es hart auf hart kommt, dann gibt es fast nichts, was einer alleine kann, was zwei zusammen nicht besser können. Und was wir an Screentime durch das Teilen eines Konzeptes verloren haben, das haben wir durch die ständige gute Möglichkeit zum Rollenspiel locker wieder reingeholt.

Knackpunkt: Wir wollten das so spielen, das war keine Notlösung. In deiner Konstellation ist es halt notwendig, dass die aktivere Spielerin nicht immer gleich macht, sondern auch mal sagt: "Mach du, ich sichere!"

Das ist übrigens eine Fähigkeit, die generell hoch schätze: Die Fähigkeit, sich auch mal zurückzunehmen, den Ruhigeren am Tisch aktiv Bälle zuzuspielen, die Sache laufen zu lassen und sich bewusst sein Spotlight herauszupicken, wenn es passt.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 11.05.2011 | 17:18
Das ist übrigens eine Fähigkeit, die generell hoch schätze: Die Fähigkeit, sich auch mal zurückzunehmen, den Ruhigeren am Tisch aktiv Bälle zuzuspielen, die Sache laufen zu lassen und sich bewusst sein Spotlight herauszupicken, wenn es passt.

Das wäre ja sozusagen ein Buddha des Rollenspiels.. ;D
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: blaueRaupe am 11.05.2011 | 17:31
Okay, wenn ich sie diskutieren lasse muss ich ihnen ja aber mindestens die Möglichkeiten aufzählen, die sie haben...
Die wären zusammengefasst:

- Keiner von beiden spielt Waldläufer
- Es gibt noch andere Klassen: Barden, Diebe, Druiden (und was macht diese aus?)
- Es kann zwei sehr unterschiedliche Waldläufer geben (Aussehen / Fertigkeiten)
- Es kann spezialisierungen auf bestimmte Bereiche geben
- Es könnte ein Zwillingspäärchen geben, die zusammen arbeiten sich aber nichts von anderen beleidigen lassen
- Es gibt unterklassen WAL/KRI  WAL/DRU
- Es kann einen Plot geben der die beiden versucht auseinander zu bringen
- Es kann einen Plot geben, bei dem es ähnliche Gegenstände gibt ( Wasser/ Luft/ Erde/ usw)


Ja zugegeben, habe ich die befürchtung, dass meine Freundin bei einer Diskussion nachgibt und im nachhinein doch unglücklich ist.
Wir sind zwischen 18 und 25
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: YY am 11.05.2011 | 17:37
In ähnlicher Weise wie von Pyromancer beschrieben, hatte ich das Thema mal in einer Warhammer-Runde.

Da kristallisierte sich schnell heraus, dass zwei Spieler beide elfische Schützen spielen wollen - und spontan haben sie zwei Brüder gespielt.
Der eine war (ausgewürfelt) gute 100 Jahre älter und konnte genau einen einzigen Punkt besser Bogenschießen (hat ja auch lang genug geübt  ;D) - was ständig den Unterschied gemacht hat  ~;D

Auch ansonsten war das ein wahres Fest, den beiden bei ihrem Gekabbel zuzugucken - und wenn es zur Sache ging, standen sie zusammen wie Pech und Schwefel.
War also ein voller Erfolg.


Aber Warhammer hat mEn auch keinerlei Probleme mit dem Nischenschutz und die beiden Spieler kennen sich seit Ewigkeiten...

Ich würde es dennoch eher so versuchen, als irgendwelche halbgaren Kompromisse auszuhandeln - und dann eben als SL darauf achten, dass es öfter mal genug Arbeit für zwei Waldläufer gibt  ;)
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 11.05.2011 | 17:50
Nur mal, um die Varianz anzudeuten, die ein Waldläufer so haben kann: Tiermeister, Forscher, Falkner, Mann aus den Bergen, Pfadfinder. Die sind alle aus dem Waldläufer-Handbuch und da gibts noch einige mehr. Sicher, die Kernkompetenzen sind noch dieselben, aber die Trappings sind sehr unterschiedlich und jedes Kit hat so seine Spezialitäten. (Sollten die Damen sich jetzt auch noch über dasselbe Kit in die Haare kriegen, verdonnere beide dazu, rollengerecht taubstumme Krieger mit INT 5 zu spielen).

Ach ja, Großvater hat recht: Du WIRST Ärger kriegen. Comes with the job description. :)

EDIT Auf Wunsch entfernt.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Bad Horse am 11.05.2011 | 17:56
Das war wohl nichts, und ich würde dich auch bitten, keine Bilder zu verlinken, die copyrightgeschützt sind.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 11.05.2011 | 18:05
Badhorse
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Madner Kami am 11.05.2011 | 18:10
Ja zugegeben, habe ich die befürchtung, dass meine Freundin bei einer Diskussion nachgibt und im nachhinein doch unglücklich ist.
Wir sind zwischen 18 und 25

Dann sollte deine Freundin alt genug sein, für sich selbst sprechen zu können. Dein Beschützerinstinkt in allen Ehren, aber als moderne Frau muß sie eben in der Lage sein, für sich selbst zu sprechen bzw. sollte es langsam mal lernen.

Setzt euch hin, gib ihnen die genannten Alternativen und dann lass die beiden es ausbaldowern. Sollte wider erwarten schon wieder zwei mal der gleiche Charakter rauskommen, dann lass sie halt beide das Gleiche spielen. Der Rest regelt sich im Spiel von ganz alleine und sollte deine Freundin tatsächlich so schüchtern sein und nicht klar für sich selbst eintreten können, dann kann sie es im Spiel lernen. Selbst wenn sie das nicht auf die Reihe bekommt, kannst du sie später nochmal beiseite nehmen und mit ihr drüber sprechen.

Einfach den Mut haben die Leute ins Wasser zu schmeißen, das Schwimmen lernen sie meistens von ganz alleine.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Captain am 12.05.2011 | 14:06
Red mal mit deiner Freundin im Off. Eure Nähe hat nicht nur den Nachteil der Voreingenommenheit. Es hat auch den Vorteil der sehr kurzen Kommunikationswege. Versuch mal zu ergründen, Was ihr am Waldläufer gefällt und was ihr sonst noch so liegen könnte.
Gerade bei schüchternen Anfängern habe ich häufig erlebt, daß sie sich auch noch Charakterkonzepte suchen, die diese Schutzfunktion mittragen und dadurch das dahinterliegende Problem verstärken. Waldläufer sind typischerweise einzelgängerisch und erfordern daher eigentlich selbstbewußte Spieler, die von sich aus aktiv werden um ins Spiel zu kommen. Deswegen fallen schüchterne Leute damit häufig auf die Nase.
Es wäre sehr viel cleverer, gemeinsam ein Konzept zu suchen, daß die Figur automatisch mehr in die Gruppe zieht. Aufgrund dessen was die Figur ist. Dadurch wird die Spielerin dann nämlich durch die Sozialdynamik der Gruppe oder durch Aktionen der anderen Spieler leicht ins Spiel gebracht ohne von sich aus allzu häufig oder allzu viel in Initiative gehen muß. Und das wiederum hilf dann beim wohlfühlen. Ich bin mir sicher, daß ihr im Dialog rausfindet, was ihr liegt und welche Spielaspekte sie interessieren. Wenn du dabei den Blick von der konkreten Klasse erstmal wegnimmst und sehr viel konkretere Themen benennst, kannst du ihr dann eine Empfehlung daraus erstellen.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 12.05.2011 | 14:08
Gerade bei schüchternen Anfängern habe ich häufig erlebt, daß sie sich auch noch Charakterkonzepte suchen, die diese Schutzfunktion mittragen und dadurch das dahinterliegende Problem verstärken. Waldläufer sind typischerweise einzelgängerisch und erfordern daher eigentlich selbstbewußte Spieler, die von sich aus aktiv werden um ins Spiel zu kommen. Deswegen fallen schüchterne Leute damit häufig auf die Nase.

Ein sehr guter Beitrag!  :d
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Boba Fett am 12.05.2011 | 14:15
Okay, wenn ich sie diskutieren lasse muss ich ihnen ja aber mindestens die Möglichkeiten aufzählen, die sie haben...

Nein, das musst Du nicht!
Lass die beiden miteinander reden und sich einigen!

Du bist Spielleiter, aber die Entscheidung, welchen Charakter man macht und spielt, muss der Spieler doch für sich treffen.
Du bist doch nicht das Kindermädchen (egal für wen).

Als Spielleiter solltest Du ohnehin eine klare neutrale Position einnehmen.
Jede Mitsprache wirkt doch sofort, als würdest Du Partei für Deine Freundin ergreifen.

Würdest Du so einen Zinnober veranstalten, wenn zwei andere Charaktere einen ähnlichen Charakter spielen wollen würde?

Die beiden sind doch hoffentlich selbstständig und intelligent genug, dass sie sich zusammensetzen und die Situation besprechen können. Und sie werden auch selbst auf die Optionen, die es gibt kommen.
Wenn sie das nicht können oder sich schon dabei nicht einigen können, werden sie ohnehin schwer im Spiel zusammenspielen können.

Lass die das unter sich ausmachen und halt Dich da raus.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 13.05.2011 | 08:14
Lass deine Freundin einen weiblichen Mönch (auch Nonne genannt  ~;D ) spielen, der ein Schweigegelöbnis abgelegt hat. So kann sie sich auf Nahkampf und Psion konzentieren ohne sich mit sozialer Interaktion beschäftigen zu müssen.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Ein am 13.05.2011 | 08:39
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem überhaupt nicht. Und wenn alle Waldläufer spielen würden, wäre es mir schnurps.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 13.05.2011 | 08:40
Unterscheidung in Fokus, Persönlichkeit und Fähigkeiten.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 13.05.2011 | 08:59
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem überhaupt nicht.

Das Problem besteht darin, mit seiner Partnerin RPG überhaupt zu betreiben und dann auch noch als eSeL.  >;D
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Captain am 13.05.2011 | 09:03
Lass deine Freundin einen weiblichen Mönch (auch Nonne genannt  ~;D ) spielen, der ein Schweigegelöbnis abgelegt hat. So kann sie sich auf Nahkampf und Psion konzentieren ohne sich mit sozialer Interaktion beschäftigen zu müssen.
Klingt im erstem Moment nach einer guten Idee, hat aber wie beim Waldläufer nen Haken: Rollenspiel dreht sich praktisch immer um die Interaktion miteinander. Das fällt einer Figur mit Schweigegelübde aber schwerer als anderen (sofern man nicht beständig zum kommunizieren in die Metaebene wechseln will). Das Problem ist hier also sehr ähnlich wie beim Waldläufer, nur nicht ganz so krass.
Ich empfehle weiterhin, eine Figur zu verwenden, die eine essentielle Position in der Gruppe hat. Also irgendwas, was es für die anderen unablässig macht, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Es muß ja nix sein, was sie dazu zwingt laut zu sein, obwohl ich schon erlebt habe, daß manche Leute gerade mit der akuten Übertreibung besser klar kommen.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: korknadel am 13.05.2011 | 09:05
Wie gesagt, ich bin noch recht frisch im SL-Geschäft,

Ich habe nicht den ganzen Thread durchgelesen, weil ich das Problem auch nicht verstehe. Die Idee, aus der Zwillings-Geschichte eben das, nämlich eine Geschichte zu machen, ist doch prima. Die ganzen Bedenken wegen irgendwelcher Fährtensuchereien sind mir viel zu technisch gedacht. Das ist doch Rollenspiel. Wenn Du dereinst nicht mehr ganz so frisch bist, dann wirst du wissen, dass ein Char-Konzept nach der Generierung gerade einmal ein, zwei Sitzungen überlebt, dann wird eine Figur zum WaldSelbstläufer. Außer Fährtensuchen gibt es genug andere Dinge, aus denen sich wiederum tausend andere Dinge entwickeln können, und eine schüchterne Person wird ihre Waldläuferin anders spielen als eine forsche, und im Lauf einiger Sitzungen hat man zwei völlig unterschiedliche Figuren, und das mit dem Spotlight erledigt sich von selbst.

Ich würde überhaupt nicht lange debattieren, sondern spielen! Und schauen, was passiert. Rollenspiel ist zum größten Teil Schauen, was passiert  ;D.

Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: LöwenHerz am 13.05.2011 | 10:26
Und letzten Endes kannst Du als SL doch auch steuern, wer-wann-wie-und-warum seine Spotlights bekommt. Mit 2 Waldläufern (einer vielleicht an den Druiden gebunden?) und dem Druiden lässt sich doch eine prima naturbelassene Kampagne aufbauen.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 13.05.2011 | 11:04
Klingt im erstem Moment nach einer guten Idee, hat aber wie beim Waldläufer nen Haken: Rollenspiel dreht sich praktisch immer um die Interaktion miteinander. Das fällt einer Figur mit Schweigegelübde aber schwerer als anderen (sofern man nicht beständig zum kommunizieren in die Metaebene wechseln will). Das Problem ist hier also sehr ähnlich wie beim Waldläufer, nur nicht ganz so krass.
Ich empfehle weiterhin, eine Figur zu verwenden, die eine essentielle Position in der Gruppe hat. Also irgendwas, was es für die anderen unablässig macht, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Es muß ja nix sein, was sie dazu zwingt laut zu sein, obwohl ich schon erlebt habe, daß manche Leute gerade mit der akuten Übertreibung besser klar kommen.

es gibt ja mehr kommukationsarten als sprechen (Gestik, Mimik, Schrift, Fäuste, ev. Telepathie). man könnte daraus auch einen plot hook stricken, der ergründen soll warum und wem sie dieses gelöbnis gegeben hat. wobei ich mir sogar noch ein homebrew feat für das schweigegelöbnis ausdenken würde z.b. ein bonus auf Will Save solange man schweigt.

Und letzten Endes kannst Du als SL doch auch steuern, wer-wann-wie-und-warum seine Spotlights bekommt. Mit 2 Waldläufern (einer vielleicht an den Druiden gebunden?) und dem Druiden lässt sich doch eine prima naturbelassene Kampagne aufbauen.

Verteidiger des Waldes: Der Wald ist ein einziges Lebewesen, dass allerhand Tiere und Leuten gestattet in ihm zu leben. Doch es kündigt sich etwas Böses an, dass den Wald zerstören will. Der Wald ruft(Stimme im Kopf) die Bewohner edelsten Gemütes zu sich(mystische Lichtung mit brennden Busch). Sie werden beauftragt dieses Böse im und ausserhalb des Waldes zu ergründen und zu besiegen.

oder du besorgst dir die Mystic Force staffel von den power rangers.
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Ein am 13.05.2011 | 11:07
@Opa
Mach ich, und?
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Lord Verminaard am 13.05.2011 | 11:19
Ich sehe gerade beim Waldläufer eigentlich keine Nischenschutz-Problematik. Fährtensuchen ja gut, wann kommt das schon mal vor, und dann hat man wenigstens zwei, die würfeln können, und einer schafft es dann. Gibt sowieso nichts nervigeres als ein Abenteuer, das nicht weiter geht, weil der Fährtensucher seinen Wurf verkackt. ::) Das Fertigkeitensystem von AD&D ist eh bescheuert, worum es geht, sind doch Kämpfe. Und im Kampf sind Waldläufer Allrounder, die brauchen keinen Nischenschutz. Zwei Illusionisten wären ein Problem, aber zwei Waldläufer doch nicht.

Auf einem ganz anderen Blatt steht, wie die Chancen stehen, dass diese Mädels, so wie du sie beschreibst, sich jemals für Rollenspiel, erst recht AD&D, begeistern und aktiv mitspielen... ;)

Edit: P.S.: Willkommen in Tanelorn! :)
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 13.05.2011 | 11:47
@Opa
Mach ich, und?

Lass es stecken, ich habe doch nur Klischees geritten (was ich, wie ich meinte, durch Smiley hinreichend kenntlich gemacht habe).
Titel: Re: Zwei identische Charaktere
Beitrag von: Nomex am 16.05.2011 | 11:24
2 Identische Chars? das ja garnichts. ich leite gerade SR 3.01 D und habe 4 Identisch aufgebaute Chars. Ein system bei dem man 3 Stunden für die Char erschaffung rbaucht (wenn mans nicht oft macht) und die kaufen sich alle das gleiche.