Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: kubla-khan am 19.06.2011 | 14:03

Titel: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: kubla-khan am 19.06.2011 | 14:03
Ich finde normalerweise liegt es sehr stark am SL, wie ein Spielabend verläuft.

Wie können auch die Spieler im Spiel zu einem gelungenen Spielabend beitragen?

Im Spiel und am Spielabend selbst, also nicht indem sie zuhause den Hintergrund vorbereiten, die Regeln kennen usw. sondern ganz konkret in den Stunden, in denen man zusammensitzt.
Und auch weniger, ob sie beim Essen kochen und Aufräumen helfen, sondern ben mehr wie sie in-game (als Charakter) spielen und was sie beitragen.

Ich habe mir die folgenden Punkte überlegt, die mir persönlich wichtig sind: :)

Entertainment: zu Dramatik und Unterhaltung beitragen.

Entscheidungen: ergeben sich aus der Persönlichkeit des Charakters (und nicht des Spielers)

Charakter: wird wie ein mittelalterlicher Mensch dargestellt und Spieler spricht in direkter Rede (nicht out-of-character)

Stimmung: Spieler unterstützt Atmosphäre des Settings und quatscht nicht off-topic

Team: Spieler hat mindestens einen anderen Spieler/Charakter mit in eine Szene eingebunden

Storytelling: Spieler hat die Session aktiv mitgestaltet oder neue Elemente eingeführt

Was findet ihr das auch wichtig? Oder was sonst?

Habt ihr noch Ideen, mit welchen Kriterien/Anregungen man den Spielern helfen kann, mit beizutragen?
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 19.06.2011 | 14:08
Organisation! Nirgends steht geschrieben das die Initiative vom SL ausgehen muss, meiner Erfahrung nach ist das trotzdem so. (Auch bei anderen SLs die ich kenne.) Also von selbst nach Terminen schaun, nicht darauf warten das der SL nach Terminen fragt, aber auch Getränke, Knabbersachen usw. mitbringen (mE am besten jeder etwas das er mit den anderen Teilt.)

Ansonsten teile ich deine Punkte, würde jedoch sagen das durch diese Punkte alle Anwesenden den gleichen Anteil an einem gelungenen Abend tragen.
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: kubla-khan am 19.06.2011 | 14:11
Korrekt, das habe ich gar nicht mit aufgenommen, weil es bei uns dazu sogar feste "Teams" gibt - die Organisatoren, Zermonienmeister und Supporter. :)
Hilft echt ungemein, ich bin als SL total entspannt, seitdem wir das eingeführt haben..  ;)
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Spencer am 19.06.2011 | 14:37
Nicht rumspacken: würde mir bei einigen Leuten schon reichen ;) Einfach soziale Kompetenz zeigen. Nicht rumnörgeln, etc
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: korknadel am 19.06.2011 | 14:40
Durch GEHORSAM und ANSTAND!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: WeeMad am 19.06.2011 | 15:20
Aktivität: Aktiv mitspielen, das Spiel mitgestalten und vorantreiben. Sich nicht einfach nur berieseln lassen oder immer nur reaktiv vorgehen.
Offenheit: Auf die Spielangeboten von SL und Mitspielern eingehen, sie aufnehmen und zurückgeben. Nicht einfach nur blocken, was einem nicht in den Kram passt oder einen überrascht, sondern damit arbeiten.

Das passt zu deinen Punkten Entertainment, Stimmung, Team und Storytelling.

Zu Charakter in direkter Rede sprechen lassen: Find ich zwar auch schöner, aber wenn's in der Runde anders gehandhabt wird, also z.B. eher erzählt wird, find ich das auch nicht schlimm. Muss halt zusammenpassen in der Runde.
Zu Entscheidungen: Klar soll der Spieler seinen Charakter spielen. ABER: Entscheidungen kann und muss man auch spielförderlich aus Spielersicht treffen, da die Persönlichkeit eines Charakters nie 100%ig festgelegt ist. Aber das könnte jetzt ganz schnell ne Off-Topic Diskussion lostreten, die man besser gleich in nen neuen Thread verschiebt ...
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: ArneBab am 19.06.2011 | 16:18
Wie können auch die Spieler im Spiel zu einem gelungenen Spielabend beitragen?

Ich finde von den bisherigen Punkten nur Stimmung, Team, Aktivität und Offenheit wirklich wichtig. Alles andere ist ein Teil des individuellen Stils der Runde und ergibt sich aus den vier Punkten.

Organisation als Offplay-Maßnahme passt mMn noch dazu.
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Grimnir am 19.06.2011 | 16:24
Durch Vorbereitung:

Als Spieler kenne ich meinen Charakter und die Regeln, die meinen Charakter betreffen, um die Nachschlagezeit am Tisch zu verkürzen.

Als Spieler kenne ich die bisher erspielte Geschichte und die erhaltenen Infos, um sie passend und sinnvoll im Spiel einsetzen zu können.

Es grüßt
Grimnir
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Oberkampf am 19.06.2011 | 16:46
Ist vielleicht bereits in der Offenheit von Wee Mad enthalten, aber ich glaube auch Frusttoleranz seitens der Spieler ist ganz wichtig. Manchmal entscheiden die Würfel eben gegen die Charaktere und das Abenteuer nimmt deswegen einen unvorhergesehenen Verlauf. So ist nunmal das Leben, da soll man nicht den SL anmaulen, damit der die Ordnung durch göttliche eingriffe wieder herstellt, sondern entlang der Würfelergebnisse weiterspielen.
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 20.06.2011 | 15:20
Ich packs in Spoiler, sicherheitshalber.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: angband am 20.06.2011 | 16:58
man sollte nicht glauben wie viele Spieler beim Würfel Ergebnis schummeln. dazu gibt es hier irgendwo auch einen eigenen thread.
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: alexandro am 20.06.2011 | 17:05
Akzeptieren der Regeln ist wohl ein Muss. Das schließt nicht nur "nicht bescheißen" ein, sondern auch alle anderen Auswirkungen der Regeln mit ein.

Das mag selbstverständlich klingen, aber ich hatte schon ziemlich oft Runden mit Spielern, die (nach eigener Aussage) schon 15-20 Jahre Rollenspiel machen (also länger als ich) und die es trotzdem nicht schaffen sich an die Ini-Reihenfolge zu halten, sondern ihre Handlungen munter durcheinander brüllen.

EDIT: auch damit, dass der SL die Auswirkungen einer misslungenen Probe festlegt, haben überraschend viele Spieler ein Problem.
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Taschenschieber am 20.06.2011 | 17:11
EDIT: auch damit, dass der SL die Auswirkungen einer misslungenen Probe festlegt, haben überraschend viele Spieler ein Problem.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 20.06.2011 | 17:30

Charakter: wird wie ein mittelalterlicher Mensch dargestellt und Spieler spricht in direkter Rede (nicht out-of-character)


[Sarkasmus]

Außerdem sollte sich der Spieler vor dem Spieltermin mehrere Tage nicht waschen, damit er wie ein mittelalterlicher Mensch riecht; wünschenswert wären auch schlechte Zähne, damit er auch wie ein mittelalterlicher Mensch aussieht. Flöhe und Läuse wären dafür ebenfalls nicht verkehrt.

[/Sarkasmus]

Ich spiele kein Mittelalter. Ich spiele Fantasy (oder Sci Fi oder ...). Punkt.

Ich finde, Hróðvitnir bringt es auf den Punkt. RPG ist ein Gesellschaftsspiel und so sollte man als Spieler auch daran gehen. Und v.a. ist es ein Team-Spiel. Wenn ich mich mit Leuten zum Fußball-Spielen treffe, dann nehme ich ja auch nicht den Ball, renne damit über den Platz und schieße ihn ins Tor und das das ganze Spiel über. Das macht vielleicht mir Spaß (also MIR genaugenommen nicht) aber sonst niemandem.  
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 20.06.2011 | 17:55
Alle genannten Punkte rangieren auf einer Skala von "Gut und förderlich" bis zu "selbverständlich".

Aus eigener Erfahrung noch was zu der direkten (mittelalterlichen Rede): da gibt's ja eine enorme Bandbreite, wie gut jemand das "kann". Wenn jemand das denn kann finde ich es toll. Wenn jemand es nicht kann finde ich es langweilig und ermüdend. Das sage ich auch und gerade als jemand, der es eben nicht gut kann. Ich muß mich sehr darauf konzentrieren, es lenkt mich ab, ich bekomme ein Gefühl von "Druck", und herauskommen tut trotzdem nichts gescheites.
Diesbezüglich finde ich es gut, wenn eben beides geht und auch der SL die Spieler nicht durch seine eigene Rhetorik quasi dazu zwingt.

Ansonsten stimme ich auch auf jeden Fall für den Punkt "Vorbereitung". Sowohl den eigenen Charakter und seine Möglichkeiten zu kennen, als auch bei den anderen PCs und NPCs ein bisschen aufgepasst zu haben ist ungemein hilfreich!
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Ludovico am 23.06.2011 | 09:55
Hygiene: Stinken stört.
Hilfsbereitschaft: Hatte schon diverse Runden, nach denen ich das Gefühl hatte, ich könnte gleich renovieren (ist übertrieben). Einfach sich ein paar Gläser schnappen und in die Küche stellen oder so, hilft schon.
Feedback: Einfach mal nach der Runde erzählen, was man gut und was man nicht so prickelnd fand, kurz und knackig und sozial verträglich, zeigen ein Interesse an der Runde.
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Lichtbringer am 23.06.2011 | 11:05
Ich könnte es jetzt selbst beantworten, aber ich zitiere da einfach mal Friedensbringer:
http://friedensbringer.wordpress.com/2009/09/23/guter-spieler-sein-teil-1/ (http://friedensbringer.wordpress.com/2009/09/23/guter-spieler-sein-teil-1/)
http://friedensbringer.wordpress.com/2009/09/25/guter-spieler-sein-teil-2/ (http://friedensbringer.wordpress.com/2009/09/25/guter-spieler-sein-teil-2/)
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: kubla-khan am 1.07.2011 | 19:17
Wen es interessiert, hier der Grund weshalb ich den Thread gestartethabe - Spieler geben sich selbst EP:
http://tanelorn.net/index.php/topic,68480.new.html#new
Titel: Re: Wie können Spieler zu einem gelungenen Spielabend beitragen?
Beitrag von: Ein am 1.07.2011 | 19:30
Spieler bringen Bier mit.