Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ranor am 25.07.2011 | 11:40
-
Am 11. August läuft ja der neue Affenfilm bei uns in den Kinos an. Und da ich bei jedem neuen Trailer nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll (so ähnlich wie beim dt. Titel), dachte ich, ich eröffne mal einen Thread zum Film.
Hier erstmal ein paar Trailer:
Trailer 1 (http://www.youtube.com/watch?v=f8D2NIGEJW8)
Trailer 2 (http://www.youtube.com/watch?v=T3tidwW1gGM)
Und der neueste Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=bGNMia2YJyU), frisch von der Comic-Con.
Um das offensichtliche auch direkt anzusprechen: Die Affen sehen so dermaßen nach CGI aus das ich den Film schon aus diesem Grund wohl kaum werde ernst nehmen können. Ob die Handlung was taugt? Keine Ahnung, die Trailer versprechen da eher nicht viel. Aber die Effektarbeit ist für einen High Budget-Film wirklich... "suboptimal".
-
Erstens: Bei dem Wort "Affenfilm" musste ich lachen. Hoffentlich setzt sich das als Genrebezeichnung durch ;)
Zweitens: Die Trailer sehen echt Banane aus (Pun intended ;))
-
Wirklich keine guten Effekte (die Affen sehen eher aus wie Animatronik oder Ewoks, statt wie computergeneriert).
-
Also ich freu mich drauf, und ich find die Trailer sehen gar nicht so übel aus :)
-
Die Masche mit den unbesiegbaren Monstern kommt auch nie aus der Mode, oder?
-
Nachdem ich nun die ersten Berichte über den Film las: Ich will ihn sehen!
-
Nachdem ich nun die ersten Berichte über den Film las: Ich will ihn sehen!
Links? Oder zumindest eine kurze Zusammenfassung? Mich würde nämlich schon interessuieren was dich positiv auf den Film blicken lässt.
-
Ich kann keine Links geben, weil ich es die Meinungen aus Zeitschriften habe. :-\
Sowohl die Widescreen als auch die Moviestar berichten sehr positiv über den Film. Loben die Effekte und die glaubwürdige, wie eindringliche Darstellung der Affen. Insbesondere jene von Caesar. Auch würde die Action und die Geschichte stimmen. Diese Berichterstattung ließ mich neugierig werden.
-
Ich muss auch zugeben, dass die Trailer es (trotz der schlechten Effekte) verstehen, Spannung aufzubauen. Wie ein Remake von "Die Vögel", nur halt mit Affen.
-
Huch, der Film scheint ja deutlich besser zu sein als ich erwartet hätte (http://www.filmstarts.de/kritiken/181716/kritik.html). Eine Kritik allein ist da zwar noch nicht so aussagekräftig, aber das liest sich wirklich ganz gut.
"Fazit: Grandioses Science-Fiction-Prequel, das nicht nur in tricktechnischer Hinsicht Maßstäbe setzt und sich vor dem 1968er-Klassiker-Original wahrlich nicht zu verstecken braucht."
-
Ja, durchaus ein guter Film mit ungewöhnlichen Hauptdarstellern (digitale Affen, im Falle des Chefschimpansen von Andy Serkis gecaptured). Franco spielt engagiert, der Rest zumindest solide. Die Effekte fügen sich organisch mit einer interessanten Geschichte zu einem Film mit ungewöhnlicher Perspektive und einem klaren Sympathieschwerpunkt bei den Affen.
Ein recht einzigartiger Showdown rundet den Film ab. Für einen unterhaltsamen Abend mit affigen Sozial-Revoluzzern ist das allemal gut genug. :d
Genretechnisch ist das Ganze ein Sci-Fi-Ökothriller mit Endzeitimpulsen (man beachte die erste Minute der Endcredits).
-
(man beachte die erste Minute der Endcredits).
Die waren recht überflüssig. Schon bei der letzten Szene hatte ich ein "Ja, ich bin nicht blöd."-Gefühl.
-
Ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn sehr unterhaltsam. Er war am Anfang ein wenig lahm, aber das hat sich schnell gegeben. Später verbringt der Film auch die meisste Zeit mit den Affen, statt sich mit den langweiligen Menschen aufzuhalten. Mir hat zudem sehr gut gefallen, wie sich der Charakter des Oberaffen entwickelt.
Die waren recht überflüssig. Schon bei der letzten Szene hatte ich ein "Ja, ich bin nicht blöd."-Gefühl.
Ich fand das ok. Ich meine, sie haben ja nicht wirklich Zeit in dem Film dafür verwendet.
Bluerps
-
Gelungener Grenzgang zwischen mitfühlendem Drama und solider Suspense, aufgelockert durch gut inszenierte Action-Einlagen gegen Ende (die man fast alle schon im Trailer gesehen hat, aber das macht sie nicht weniger großartig).
Ein sehr bewegender Film (was man auch an den Reaktionen der anderen Zuschauer ablesen konnte).
7 von 10 möglichen Punkten.
-
Hab ihn am Dienstag gesehen, und sooo schlecht fand ich ihn gar nicht. Er hatte definitiv seine Längen (meiner Meinung nach hätte die Geschichte mit dem Vater und dem Nachbarn ruhig gestrafft werden können), und das Ende fand ich unglaublich kitschig (ich meine, wir wissen doch alle, wie es ausgeht..). Aber ich fand die CGI-Affen jetzt gar nicht störend, sondern sogar sehr hilfreich, ich kann mir nicht vorstellen, dass man einem noch so intelligenten Tier so etwas beibringen kann.
Was ich nur albern fand, war Tom Felton. Ich bin mir sicher, der kann eine ganze Menge mehr als immer nur Draco Malfoy-Variationen.