Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Dr. Shoggoth am 8.08.2011 | 00:38
-
Ich habe gerade Realms of Cthulhu durchgeblättert und bisher sind bei mir folgende Fragen/Probleme aufgetreten:
Step 5: Defining Interests (S.9)
Das Konzept finde ich ganz gut, aber wie wird da die Balance gehalten? Angenommen ich habe einen Charakter (1) mit Verstand W10 und dem Interesse an Chemie, weil er da einen Leistungskurs in der Schule hatte...
Daneben stet ein Chemieprofessor (2) mit Wissen(Chemie) W10. Im Abenteuer gibt es nun irgendetwas herauszufinden, bei dem Chemiewissen abgefragt wird. Charakter 1 darf jetzt 1W10+1 würfeln und Charakter 2 nur 1W10. obwohl er eine entsprechende Fertigkeit hat, ist er schlechter dran... Das wird so nicht gedacht sein und wahrscheinlich habe ich etwas falsch verstanden. Kann mir da jemand helfen?
Learning More Mythos (S. 30)
Warum sollte man ein Buch richtig durcharbeiten und es nicht nur überfligen? Es ist ja sogar ein Beispiel aufgeführt, in dem deutlich wird, das Überfliegen besser ist. Sanity und Corruption verändern sich nicht und außerdem bekommt man ein +1 anstatt einem erhöhtem Würfeltyp. (Was bedeutet, dass die Wahrscheinichkeit den Würfel zum explodieren zu bringen besser ist, man mindestens eine 2 und den geichen Erwartungswert hat, im Vergleich zum erhöhten Würfeltyp).
Gibt der erhöhte Würfel noch irgendeinen Bonus, den ich bisher noch nicht gefunden habe?
-
Allgemeinwissen/Common Knowledge ist immer allgemeiner, als "Spezialwissen" (Wissensfertigkeiten). D.h. der Charakter mit Verstand W10 hat auch nur das chemische Wissen, welches er im LK Chemie gelernt haben kann. Bestimmte Sachen liegen einfach außerhalb seiner Fähigkeiten, die gehen nur mit Wissen:Chemie.
Auch Informationen welche auf diese Weise gewonnen werden, sind weniger genau:
Allgemeinwissen: "Du weist eine seifige Verbindung nach."
Wissen(Chemie): "Die Verbindung ist ein häufiges Desinfektionsmittel, wie man es auf vielen öffentlichen Toiletten findet." (mit ein paar Steigerungen) "Ein Abgleich mit den Rezepturen gängiger Hersteller lässt den Schluss zu, dass es sich um einen osteuropäischen Hersteller handeln muss."
-
Der Vorteil ein Buch richtig zu lesen, liegt darin das man Zugriff auf die darin enthaltenen Zauber erhält.
Wobei ein unsinniger Mechanismus immer noch bleibt. Ein Buch zweimal zu Überfliegen hat den gleichen Effekt wie es richtig zu lesen, es dauert aber nicht so lange. Das ist die einzige Regel die ich in meinen Runden gestrichen habe.
-
Allgemeinwissen/Common Knowledge ist immer allgemeiner, als "Spezialwissen" (Wissensfertigkeiten). D.h. der Charakter mit Verstand W10 hat auch nur das chemische Wissen, welches er im LK Chemie gelernt haben kann. Bestimmte Sachen liegen einfach außerhalb seiner Fähigkeiten, die gehen nur mit Wissen:Chemie.
Hm... irgendwie bin ich noch nicht zufrieden damit... Angenommen die beiden wollen nachprüfen, ob eine Person mit Arsen vergiftet wurde. Ich als SL entscheide, dass Spieler (1) auch mal die Marsche Probe im LK durchgenommen hat (ich könnte ihm auch einfach verbieten die Pobe abzulegen, wenn ich der Meinung bin das ist zu hoch für ihn, richtig?). Spieler (2) darf natürlich sowieso würfeln. Müssen jetzt beide auf den gleichen Erfolgswert würfeln? Viel mehr als "Ja, in seinem Blut ist Arsen" gibt es da ja nicht rauszufinden.
Das man erst beim durcharbeiten eines Mythoswerkes die Zauber lernt, ist natürlich ein Argument.
Danke euch beiden!
-
Hm... irgendwie bin ich noch nicht zufrieden damit... Angenommen die beiden wollen nachprüfen, ob eine Person mit Arsen vergiftet wurde. Ich als SL entscheide, dass Spieler (1) auch mal die Marsche Probe im LK durchgenommen hat (ich könnte ihm auch einfach verbieten die Pobe abzulegen, wenn ich der Meinung bin das ist zu hoch für ihn, richtig?). Spieler (2) darf natürlich sowieso würfeln. Müssen jetzt beide auf den gleichen Erfolgswert würfeln? Viel mehr als "Ja, in seinem Blut ist Arsen" gibt es da ja nicht rauszufinden.
So ist das nun einmal mit Common Knowledge. Es gibt eben nur grobe Infos: "Wurde wohl vergiftet."
Knowledge gäbe hier zusätzlich die Menge, die genaue Arsenverbindung usw usf
Der ZW4 ist bei Savage Worlds ist wie immer der gleiche. Hier wird stets mit Modifikatoren gearbeitet...
Mehr zu Common Knowledge und Knowledge Skills findet man in Whispers of the Pit #4 (http://savagepedia.wikispaces.com/file/view/Whispers+from+the+Pit+4.pdf/95637348).
-
OK, sorry für die Verwechslung mit dem Zielwert. Ist zwar konsequenter, kommt ja aber aufs gleiche raus.
Das das Opfer allgemein vergiftet wurde ist ja eher Medizin und mMn nicht wirklich leichter festzustellen, als ein ja/nein Test auf Arsen. (Gifte aben ja die unterschiedlichsten Wirkungen...) Stellen wir uns vor die Investigatoren haben vorher bei einem Verdächtigen ein Döschen Arsen gefunden. Wie wird jetzt konkret gewürfelt? Bekommt der Chemieprof eine Erleichterung (das war mit 'anderem Erfolgswert' gemeint)?
Darf er zusätzlich zu seinem Wissen(Chemie) noch eine Allgemeinwissen-Probe machen?
Das erscheint mir bisher am vernünftigsten.
Um zu verdeutlichen wo mein Problem ist, noch ein Beispiel:
Charakter 1: Verstand W8; Wissen(Chemie) W6
Charakter 2: Verstand W8; Intrest: Chemie
Die zwei wollen jetzt rausbekommen, ob eine Substanz die oben von alexandro erwähnte 'seifige' Verbindung ist. (Uninteresant ist dagegen erst mal was es genau ist)
Wer würfelt jetzt was? Kann Char. 2 obwohl er kein Wissen (Chemie) hat leichter nachweisen, dass die Substanz eine seifige Verbindung ist (W8+1) als Char. 1 (W6 bzw. wenn auch auf Allgemeinwissen W8)?
Danke für eure Hilfe!
-
::) Hast du die Whispers nicht gelesen, bzw. die Artikel über Allgemeinwissen in den Regelbüchern?
Charakter 2 bekommt eben nicht mehr als "giftige, seifige Verbindung" raus, da er ja nur mit seinem Schulwissen daherkommt. Er muss auf Allgemeinwissen würfeln...
Charakter 1 mit Knowledge (Chemistry) bekommt aber schon von Anfang an mehr Infos! Für die Info "giftige, seifige Verbindung" muss er nicht einmal auf Allgemeinwissen, geschweige denn Chemistry würfeln.
Zwei Autofahrer können sich beide gut über Motoren usw unterhalten, aber nur der erfahrene Mechatroniker unter beiden hört schon am Klappern des Motors wo es hakt... (kein Wurf nötig).
-
In der GE habe ich ziemlich genau nachgelesen und die Wispers überflogen. In beidem habe ich im Grunde nur gefunden, dass man mit der Wissensfertigkeit einfach mehr herausfinden kann. Mir ging es aber um eine konkrete Ja/Nein Frage und in der GE habe ich dazu eben nicht gefunden, dass bei dem mit der Wissensfertigkeit der Allgemeinwissenswurf quasi automatisch erfolgreich war bzw. man die Info halt ohne Würfeln bekommt. Aus der Info der GE könnte es auch sein, dass man auf Wissen und Allgemeinwissen prüfen könnte...
Aber wie von dir beschrieben funktioniert es ganz plausibel, danke Kardohan.
-
Hat man das Wissen, muss man für so "triviale" Fragen keine Würfe machen, oder eben einen Allgemeinwissenswurf mit fettem Bonus (was oft aufs gleiche rauskommt).
Ansonsten: Gern geschehen! ;)