Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Jestocost am 1.09.2011 | 11:34
-
Montag abend war es soweit: Nach rund drei Jahren Spielzeit mit ungefähr wöchentlichem Spielturnus ist meine D&D Runde zu Ende gegangen: Unsere Helden von Argent haben nach einem epischen Finale den Dämonenprinzen der Untoten besiegt, mit dem Splitter des Ultimativen Bösen endgültig zerstört und die Rabenkönigin gerettet.
War wirklich ne großartige Sache - und ein tolles Spiel: Auch wenn Roleplaying "strictly optional" war, haben die Charaktere wirklich Profil und Persönlichkeit bekommen und werden lange im Gedächntis bleiben:
Gorf - Zwergengott des Bowlings
Dhenirigian: Erzlich der Githyanki und König der Ghule
Nevil: General der Rabenkönigin und abgedankter Prinz des Winters
Kabe Ishloar: Retter der Genasi, Bezwinger der Primordials, Goldener General, König von Akanul
Kalam: Herr des Schicksals, Tödlicher Trickster, Meisters des Spionagenetzwerks von Argent
Dariya: Piratenkönigin und Wanderin zwischen den Welten
Bruder Barnabas: Erwählter des Oghma, Nemesis von Vecnah, Meister des Wissens von Argent
War ein richtig gutes Spiel - und es ist nie langweilig geworden, Regeldiskussionen blieben bei nem Minimum und ich konnte das alles mit einem Minimum an Vorbereitung durchbringen. Und ja, es war eine wirklich hochoptimierte Gruppe, aber die Herausforderung ist nie verloren gegangen, wenn man folgende Tipps berücksichtigt:
- Monsterwerte aktualisieren, einzelne Powers abändern bzw. sich an späteren Monstern orientieren
- Kampf plus Skillchallenge/Fallen = echte Herausforderung
- Surprise Rounds sind tödlich - für beide Seiten
- Kill the Leader first - oder versuch es wenigstens
- Minions sollten in Wellen auftauchen - oder wiederbelebt/gespawned werden können - dann tun die auch auf epischer Stufe weh...
- Nutze Paragon Pfade, Epische Schicksale, tolle magische Gegenstände/Artifakte (Nightbringer, anyone?), um Charaktere einzelartig zu machen und sie mit der Kampagne zu verknüpfen...
Und jetzt wird die Gruppe sich anderen Sachen zuwenden: Upcoming: Zapfenstreich: Mallorca Zombie Apocalypse
-
... Und jetzt wird die Gruppe sich anderen Sachen zuwenden: Upcoming: Zapfenstreich: Mallorca Zombie Apocalypse
Na, von Dead Island inspiriert? >;D
-
Das klingt extrem cool. Wäre liebend gerne dabei gewesen. Deine Tips finde ich ebenfalls sehr hilfreich. Magste noch kurz ausführen, was das hier wird: Zapfenstreich: Mallorca Zombie Apocalypse? Bin ausgesprochen interessiert! Dead Island kenne ich nicht, aber ich hatte an War of the Dead oder AFMBE gedacht. Das Zombiethema ist ansonsten gerade für den Fantasybereich bei Myranor verwurstet worden: Knochenblei und schwarzes Blut. Vielleicht ist das ja für Dich von Interesse.
-
Nachdem wir ja jetzt lange Rollenspiel mit Battlemap gemacht haben, wollen wir jetzt wieder was charakterlastiges machen: Als System werde ich wahrscheinlich All Flesh Must be Eaten nehmen, da das seit längerem bei mir ungenutzt herumliegt...
Inspiriert von World War Z, Zombie Survival Guide, Walking Dead und Rammbock würden wir gerne den Anfang der Zombie Apokalypse spielen: Die Grundkonstellation ist die: Verein/Verband (weil: Familie, Verwandte, Bekannte, unterschiedliche Schichten, unterschiedliche Generationen) fährt zur Abschlussfeier nach Mallorca... Und dann beginnt die Apokalypse .... Und da jeder Mallorca gut genug kennt, dürfte das ganz spaßig werden. Wird nix längeres, aber bestimmt was für Herz, Hirn und andere gut durchblutete Körperteile ...
-
Glückwunsch! Ist auch schön zu lesen, dass euch die 4E 3 Jahre lang gute Dienste geleistet hat.
-
Glückwunsch! Dann haste ja mehr Zeit ;D
-
@ Jestocost: Dann schau Dir das hier (http://shop.strato.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/CB76900) mal zwecks Inspiration an. Mir gefällts ganz gut und es thematisiert exakt das, was Du vorhast (allerdings an Bord eines Schiffs).
-
Wobei ich finde, dass der Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=2wVf6Qs4_dE)zu Dead Island eine Wucht in Tüten ist.
-
Wobei ich finde, dass der Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=2wVf6Qs4_dE)zu Dead Island eine Wucht in Tüten ist.
Puh, sowas kann ich nur noch ganz schwer gucken. Mit ner kleinen Tochter haut sowas echt rein.
-
Puh, sowas kann ich nur noch ganz schwer gucken. Mit ner kleinen Tochter haut sowas echt rein.
Ja, der ist heftig. Aber in meinen Augen auch deshalb so gut. Das ist kein Wischi-Waschi-Hurra-wir-hauen-ein-paar-Zombies-um-Teil. Das ist ein Schlag in die Magengegend.