(Weil - ernsthaft - genau das was Tar-Calibor an Vorschlägen zusammenträgt, ist in SW umgesetzt.)
Mit dem entscheidenden Unterschied, dass es sich bei SW leider nicht nur um optionale Simplifizierungs/Mook-Regeln für die passende Situation handelt, sondern im wesentlichen um den Standard, mal abgesehen von gewissen mechanischen Unsauberheiten ;) => Kann mich noch gut an entsprechend nervige Endboss-Fights bei SW erinnern, wo es nen reines Schadenswürfelglücksspiel wurde, ob man mal mit einem explodierenden Wurf ein "shaken" reindrücken kann etc., weil es an feinaufgelösten Optionen mangelte. Mal abgesehen davon, dass sowas wie shaken vielen (inkl. mir) für "echte" (End-) Kämpfe zu abstrakt/undramatisch bzw. zu unrealistisch wäre.
Ich denke man kann sicherlich sagen, dass SW Kämpfe gegen viele Mooks sehr gut umsetzt, es gibt aber genug andere Teile des Systems wo es nervige Macken hat, zu undifferenziert ist etc.; hier ist das Schöne, dass die simple Abhandlung eine Option ist, aber für Kampagnen mit fortgeschrittenen Spielern bzw. für Situations-Details, Duelle u.ä. auch jederzeit nahtlos die saubereren, komplexen Wege mit mehr features offenstehen.
Da gebe ich mal die einzig passende Antwort: SW musst du mehrmal spielen, erst dann zeigt sich seine wahre Vollkommenheit. Wenn du es schon mehrmals gespielt hast, und es gefällt dir immer noch nict, dann hast du es noch nicht oft genug gespielt. SW ist quasi wie Alkohol.