Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Xemides am 25.09.2011 | 00:23

Titel: Buchaufteilung und Preisgestaltung deutscher Übersetzungen
Beitrag von: Xemides am 25.09.2011 | 00:23
Zu der Politik deutscher Verlage gabs mal einen Artikel im Netz:

http://www.fantasy-news.com/2011/07/01/ein-us-buch-zwei-deutsche-buecherim-gespraech-mit-lektoren-grosser-deutscher-fantasy-verlage/
Titel: Buchaufteilung und Preisgestaltung deutscher Übersetzungen
Beitrag von: TeichDragon am 25.09.2011 | 00:52
Zu der Politik deutscher Verlage gabs mal einen Artikel im Netz:

http://www.fantasy-news.com/2011/07/01/ein-us-buch-zwei-deutsche-buecherim-gespraech-mit-lektoren-grosser-deutscher-fantasy-verlage/

*grins*
Christian ist ja ein echt netter Kerl - und das das ganze Ding ist sehr gehaltvoll.
Aber halt ziemlich pro-Verlag, denn da werden gerade nur die Sahnestücke behandelt, - bei denen die Teilung wirklich Sinn macht.
Grundsätzlich aber ein sehr guter Artikel. Auch wenn da doch einige Betrachtungen fehlen. :)
Titel: Buchaufteilung und Preisgestaltung deutscher Übersetzungen
Beitrag von: korknadel am 25.09.2011 | 09:38
*grins*
Christian ist ja ein echt netter Kerl - und das das ganze Ding ist sehr gehaltvoll.
Aber halt ziemlich pro-Verlag, denn da werden gerade nur die Sahnestücke behandelt, - bei denen die Teilung wirklich Sinn macht.
Grundsätzlich aber ein sehr guter Artikel. Auch wenn da doch einige Betrachtungen fehlen. :)

Welche Betrachtungen fehlen da denn? Ich wittere, dass Du Insider-Wissen auch über die Nicht-Sahnestücke hast. Rechne das doch mal vor. Dein Grinsen lässt Profundität vermuten, also raus damit!