Es scheint mir leider nicht so "frei" (im Sinne von: frei - oder fast frei - erkundbare Welt) zu sein wie Baldurs Gate I+II, oder?
Wie Cú Chulainn sagte, es ist linear. Da, wo Du bei Baldurs Gate frei rumwuseln konnstest, wirst Du bei Icewind Dale regelrecht gerailroaded. Ein Grund, warum mir das nicht soooo gefallen hat wie Baldurs Gate.
Mein unübertroffener Favorit ist aber nach wie vor Arcanum - dieses Steampunkdingens - , das lief m. E. aber nicht auf der Infinity Engine und war für die Macher wohl finanziell auch eher ein Griff in die Kloschüssel.
Ha! Kapitel IV. Bin ziemlich gut durchgekommen. Das änderte sich aber schlagartig in Underdark, wo mich so eine Drow-Assassinentruppe ziemlich übel vermöbelt hat. Habe zwei mal hochgelevelt und mit Durchschnitt 11 kommt man wieder wunderbar durch.
Bei den Prüfungen im Kloster ist übrigens ein Cleric mit Animate Dead unschlagbar. Der ruft einfach massig Verstärkung rein und lässt kämpfen. Überhaupt: Animate Dead ist ja lächerlich stark. Das ist so ein bisschen ein Game Breaker. Ich lasse den raus, weils damit echt ein bisschen doof wird. Man könnte ja problemlos mit 3 Cleric eine ganze Zombiehorde mitlaufen lassen. Der Spruch hält ewig, die Untoten sind wahnsinnig tough und die profitieren ja auch noch alle von Bless, Defensive Harmony etc. Ne, das ist ein bisschen zu deftig für meinen Geschmack.
Noch ein Tip, der nicht in den Walkthroughs steht: der Zwergenhändler in Underdark lässt sich auf Aufschläge/Ermäßigungen von bis zu 20% ein, wenn man etwas Druck ausübt. Das rockt tierisch!
Aber das Spielchen macht insgesamt echt Laune. Hatte vor einigen Monaten schon mal ToEE durchgespielt und nun Icewind Dale II. Das sind meine ersten Computerspiele seit Jahren - sehr zum Leidwesen meiner Frau übrigens, die hasst sowas wie die Pest :-)