Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Samael am 5.02.2012 | 09:35

Titel: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 5.02.2012 | 09:35
Ich habe das genannte Spiel gestern für $9,99 bei gog.com erstanden.

Als großer Liebhaber der Infinity-Engine Games (Baldurs Gate I+II, Icewind Dale, Planescape Torment...), ist Icewind Dale II damals (2002) tatsächlich komplett an mir vorbei gegangen. Erst recht wusste ich nicht, dass statt AD&D2 (bzw. AD&D2 + Options), in IWD2 tatsächlich D&D 3.0 mehr oder weniger getreu umgesetzt wurde. Toll! Dazu soll das Spiel sehr umfangreich sein.

Ich habe gestern abend mal angespielt, und hatte einen guten Eindruck.

Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Asdrubael am 5.02.2012 | 23:38
Also bei Icewind Dale II bin ich nicht sehr weit gekommen. Auf der Brücke wurde ich immer vertrimmt. Aber die Stimmung, das Artwork und die Musik habe ich an den Icewind Dale Spielen immer besonders gemocht
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 6.02.2012 | 09:31
Ja, das Spiel ist wohl nicht leicht. Ich bin jetzt gerade Stufe 2 und nachdem bisher immer nur 4-5 Goblins zu besiegen waren, bin ich gestern das erste Mal gescheitert als ca. ein dutzend Goblins, ein halbes dutzend Wölfe und ein fieser Magier auf einmal kamen.

Meine Party:

Human Fighter
Human Barbarian
Elven Druid
Dwarven Cleric (Tempus)
Elven Sorceress
Human Wizard
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: McCoy am 6.02.2012 | 09:57
Dann zieh dich mal warm an (ist bei den Temperaturen eh zu empfehlen ~;D), das wird noch besser. An der besagten Brücke bin ich die ersten 3-4 mal auch kläglich gescheitert, bis ich den Dreh raus hatte.

Das Spiel lohnt sich aber auf jeden Fall. Ich fand die Atmosphäre toll und auch das es nicht so wischiwaschi leicht zu spielen ist.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Meister Analion am 6.02.2012 | 15:22
Ich habe es ein paarmal angefangen, aber immer in dem einen Tempel mit irgendwelchen schuppigen Viechern die Lust verloren...
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 6.02.2012 | 15:26
Es scheint mir leider nicht so "frei" (im Sinne von: frei - oder fast frei - erkundbare Welt) zu sein wie Baldurs Gate I+II, oder?

Hach, an die Games kommt wohl einfach nichts ran. 
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Bluerps am 6.02.2012 | 15:27
Ich hab das auch mehrmals angefangen und dann recht bald wieder aufgehört - ich hab allerdings keine Ahnung mehr, warum. :P
Den ersten Teil hab ich mehrmals durchgespielt, mit Add-on.


Bluerps
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Cú Chulainn am 6.02.2012 | 16:03
Es scheint mir leider nicht so "frei" (im Sinne von: frei - oder fast frei - erkundbare Welt) zu sein wie Baldurs Gate I+II, oder?

Hach, an die Games kommt wohl einfach nichts ran. 

Es ist linearer aber meiner Meinung nach stimmungsvoller (wird am Setting und an der guten Synchro liegen). Und der  Schwierigkeitsgrad kam mir gerade recht :D
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Arbo am 7.02.2012 | 09:21
Es scheint mir leider nicht so "frei" (im Sinne von: frei - oder fast frei - erkundbare Welt) zu sein wie Baldurs Gate I+II, oder?

Wie Cú Chulainn sagte, es ist linear. Da, wo Du bei Baldurs Gate frei rumwuseln konnstest, wirst Du bei Icewind Dale regelrecht gerailroaded. Ein Grund, warum mir das nicht soooo gefallen hat wie Baldurs Gate.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 7.02.2012 | 10:58
Leider ist das Spiel buggy.

Meine Sorceress hat auf Stufe 3 eigentlich flaming hands gelernt - in der Spruchliste taucht aber grease auf.

Merkwürdig.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Bluerps am 7.02.2012 | 11:01
Das freie Rumgewusel wurde hauptsächlich in Baldurs Gate 1 geboten. Der zweite Teil hat das dann auf eine handvoll interessanter Orte beschränkt.

Arcanum mochte ich auch, aber das Spiel hatte leider auch so seine Macken, insbesondere im Kampfsystem.


Bluerps
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 7.02.2012 | 11:07
Das freie Rumgewusel wurde hauptsächlich in Baldurs Gate 1 geboten. Der zweite Teil hat das dann auf eine handvoll interessanter Orte beschränkt.

Zumindest gab es IIRC mehrere Stellen wo man alternative Handlungsverläufe einschlagen kojnnte.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Bluerps am 7.02.2012 | 12:59
Jain. Es gab einen Hauptfaden für die Handlung: Athkatla -> Magierknast -> Underdark -> Kampf mit Irenicus -> Kampf mit den anderen Bhaal-Spawn und Gottwerdung (mit Add-On). Aber man konnte natürlich, insbesondere am Anfang, an diversen Stellen eine ganze Reihe Nebenquests finden, die man machen konnte bevor man mit dem Hauptplot weitermachte. Diese Stellen beschränkten sich aber auf mehrere Teile von Athkatla und eine handvoll anderer Orte in Amn. In Baldurs Gate 1 wars so, das es zwar auch speziell interessante Orte auf der Karte gab (die Stadt selbst, Candlekeep, kleinere Städtchen, etc.), das aber zwischen diesen Orten diverse namenlose Wiesen und Wälder lagen, die man dann auch entsprechend erkunden konnte.


Bluerps
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Humpty Dumpty am 7.02.2012 | 13:21
Kleiner Tip: eine Gruppe, die aus weniger als 6 Charakteren besteht, levelt so viel schneller, dass die Effizienz bereits frühzeitig Früchte trägt. Ich halte 4 für die ideale Gruppengröße. Einen Rogue würde ich ansonsten rauslassen. Ein Charakter bekommt auf Level 1 nen Rogue, aber ab Level 2 gibts Wizard für den bis keine Sprüche mehr dazu kommen (Level 21).
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 7.02.2012 | 16:24
Hab ja auch keinen Rogue.

EDIT: Das mit der Gruppengröße ist ein interessanter Gedanke.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 7.02.2012 | 22:47
Leider ist das Spiel buggy.

Meine Sorceress hat auf Stufe 3 eigentlich flaming hands gelernt - in der Spruchliste taucht aber grease auf.

Merkwürdig.

Das war kein bug sondern meine eigene Doofheit. Nunja.

Bin jetzt Stufe 4, und ich glaube die Brücke kommt bald... ;)

Fand die letzten Kämpfe (Orks, ein Troll) aber easy . mit Web, Entangle und Sleep hat man alles gut im Griff.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.02.2012 | 08:24
Zwei Tips noch, beides zugegeben etwas cheesy:

Einer besteht darin, nicht direkt bei einem potentiellen Stufenaufstieg tatsächlich hochzuleveln. Der Compi berechnet die durchschnittliche Stufe der Party (ob ab- oder aufgerundet weiß ich dabei leider nicht) und vergibt XP nach der relativen Schwierigkeit des Encounters. Wenn Du also mit einer Gruppe auf Stufe 4 einen Encounter schaffst, gibts mehr EP als auf Stufe 8. Wenn die Kämpfe also locker machbar sind, vorerst nicht leveln!

Zweitens ist es im Falle einer auf 4 SC reduzierten Gruppe (s.o.) clever, bei einem fetten Kampf vorher zwei Huppies auf Stufe 1 reinzunehmen und die irgendwo hinten in der Ecke schlicht nix machen zu lassen. Zwar muss man die XP dann durch 6 teilen. Der durchschnittliche Level der Gruppe wird durch eine solche Maßnahme aber gerade im späteren Verlauf des Abenteuers so krass gesenkt, dass die XP sich vervielfachen. Kleines Beispiel: Charaktere auf Level 15 nehmen zwei Männeken aus Level 1 mit, die mit maximalem Abstand hinten rumstehen. Der durchschnittliche Gruppenlevel senkt sich aber von 15 auf 10, was zu einer Vervielfachung der XP führt.

Ergo: Einige Leute meinen ja, dass man in Icewind Dale II nicht bis Level 30 kommt. Das ist definitiv Quatsch.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 8.02.2012 | 09:10
Du bist ja ein echter Munchkin, wenn es sein muss!

 ^-^

Im Ernst, ich sehe den Unterschied zwischen solcherlei* Taktiken und einem givexp Cheat nicht wirklich.

*Damit ist besonders der 2. Vorschlag gemeint.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.02.2012 | 09:24
Na klar! Ich mache das nicht bis zum Exzess, aber an solche Computerspiele gehe ich, um mal sprachlich in der P&P-Theorie zu bleiben, voll gamistisch ran. Die Story hinter dem Quatsch berührt mich in den allermeisten Fällen nicht, mir gehts darum, mit möglichst fetten Charakteren/Gruppen möglichst fett zu rocken. Dabei nutze ich die Möglichkeiten, welche mir das Programm zur Verfügung stellt, so aus, dass ich das noch vor meinem inneren Auge tolerieren kann. Externe Cheats finde ich zum Beispiel total lahm und spaßfrei. Zugegeben: die zweite Strategie habe ich nur mal ausprobiert und mit dem Alternativausgang der 4-er-Gruppe verglichen. Das war mehr so Jugend forscht. Spielen würde ich damit auch nicht, denn irgendwie fühlt sich das in der Tat blöd an ;)

EDIT: Nun hast Du es übrigens geschafft. Ich habe mir das Spiel bei gog besorgt und installiert. Habe aktuell nicht so unendlich viel Zeit, werde aber ein bisschen herumspielen. Mal schauen, wie weit ich es bringe. Ich stell dann hier mal Fragen, wenn welche aufkommen und es recht ist ;-) Ich erinnere mich nämlich beispielsweise von Temple of Elemental Evil, dass Feuersänger und Du so coole magische Gegenstände hergestellt hattet. Auf den Trichter war ich nicht gekommen  :D
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Bluerps am 8.02.2012 | 11:22
Was an solchen Tricks zum möglichst "effizienten" Spielen auch doof ist, ist das sie oft recht mühselig sind. D.h. man kann seinen Level hochtreiben, aber man muss die ganze Zeit mit zwei extra Level 1 Leuten herumwurschteln, was nach einer Weile den meissten Spielern den Spaß killen wird, was wiederum die ganze Aktion sinnlos macht.


Bluerps
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.02.2012 | 11:39
Was an solchen Tricks zum möglichst "effizienten" Spielen auch doof ist, ist das sie oft recht mühselig sind. D.h. man kann seinen Level hochtreiben, aber man muss die ganze Zeit mit zwei extra Level 1 Leuten herumwurschteln, was nach einer Weile den meissten Spielern den Spaß killen wird, was wiederum die ganze Aktion sinnlos macht.


Bluerps

Auch das, genau. Vor allem braucht man ja immer neue Huppies, weil die bei Kämpfen gegen CR 15 natürlich affenschnell nach oben schnellen und entsprechend gelöscht werden müssen. Viel Aufwand, schlechtes Gefühl, ergo: Spaßkiller. Ohne mich. Aber: für echte Powergamer und Munchkins sollte das keine Hürde darstellen. Die Idee finde ich an sich ganz lustig.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 8.02.2012 | 12:29
Nichtsdestotrotz werde ich u.U. ein oder zwei Charaktere weglassen, mal sehen.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Humpty Dumpty am 8.02.2012 | 15:59
So, habe nun mit 4 Charakteren begonnen. 2x habe ich auf Stufe 1 den Rogue (für Skills, beide leveln unabhängig voneinander das notwendige Zeugs so durch, dass ein Rogue quasi vollwertig ersetzt werden kann), 1x Paladin und 1x Cleric genommen, aber ab Stufe 2 wird dann bis auf den Cleric auf Spell Caster umgesattelt. Der Cleric wird ziemlich straight hochgelevelt (zumindest 20 Stufen lang, danach mal schauen), einer der Rogues wird auf abartige Defenses (gebaut als Illusionist) zum Tanken gedrillt, der zweite Rogue wird Wizard und der Paladin als Sorcerer zum Bomber und Face der Gruppe. Bis auf den Sorcerer, der immer GANZ hinten steht, haben die anderen SC jeweils ne Rasse mit eingebauter Spell Defense, so dass die Flächenbombardements von den Castern auch friendly fire beinhalten können.

Habe die meisten Ideen aus einem Leitfaden genommen. Hier (http://www.gamefaqs.com/pc/552350-icewind-dale-ii/faqs/28063). Der Typ treibt die meisten Ideen, die ich beim ersten Spielen vor vielen Jahren hatte, absolut auf die Spitze. Der hat die ganzen oben erwähnten Munchkin-Tricks auch drauf und noch vieles mehr. Das ist komplett irre - aber ebenso beruhigend wie lustig zu lesen, dass ich mit dem Spleen nicht alleine bin :-) Beim Partydesign hab ich mich an dessen Tips für die Arcane Party orientiert. Bin mal gespannt, wie das funktioniert. Beim ersten Durchspielen hatte ich das klassisch mit Fighter, Cleric, Wizard und Sorcerer gemacht, weil ich die Regeln für D&D3.X nicht so gut kenne, dass ich durch cleveres Multiclassing viel gewinnen könnte. Was der schreibt, klingt aber so sinnvoll, dass ich es mal probiere. Mal sehen. Komme aber mutmaßlich sehr langsam voran. Bis ich mit dem Spiel durch bin, vergeht vermutlich locker ein halbes Jahr, vielleicht sogar mehr.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Humpty Dumpty am 13.02.2012 | 22:08
Mir war das zu viel Hickhack mit den Charakteren. Habe zurückgerudert und bin auf 6er Party gegangen. 1 Fighter (den mach ich irgendwann noch zum Barbaren, mal schauen), 2 Cleric (Tempus für die erste Reihe, Lathander für Wumms), 2 Sorcerer und 1 Wizard (Level 1 Rogue). Heute war die Brücke dran und ich bin im zweiten Versuch mit intakter Brücke durchgekommen. Ziemlich haariger Fight, wenn die Vernichtung verhindert werden soll. Ab Stufe 6 werde ich beim Leveln ne kleine Pause machen. Dann bekommen nämlich meine 3 Böllermagier ihren Fireball und ab da siehts für längere Zeit ganz anders aus mit den Massenkämpfen :D Werde danach versuchen, pro Charakter 2 Stufenaufstiege offen zu lassen. Mal schauen, ob das hinhaut.

Übrigens: vor einem Jahr hatte ich ja Temple of Elemental Evil mal gespielt. Dort waren die Rogues ja auch vollkommen sinnlos. Scheint sich bei 3E durchzuziehen. Ist das in Pathfinder immer noch so?
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Cú Chulainn am 15.02.2012 | 00:04
Ach, Icewind Dale.. jetzt habt ihr mich auch wieder soweit. Dann installieren wir mal! :D
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: McCoy am 15.02.2012 | 08:21
Hehe, ich hab sogar noch nen alten Spielstand wiedergefunden wo ich damals aufgehört hatte. In Kuldahar wo die Yuan-Ti angreifen.
Ich hatte irgendwann pausiert weil ich ständig auf die Fresse bekommen hatte und es dann vergessen.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Humpty Dumpty am 17.02.2012 | 13:55
Habe die letzten beiden Abende fleißig gespielt. Starte gerade mit dem Ende von Kapitel III, könnte die Gruppe auf 12 leveln, halte sie aber zwecks Maximierung von EP noch auf einem Schnitt von 9. Was ja nun vermehrt kommt und echt nervig ist: diese Riesenbufferei nach jeder Rast. Standardmäßig 6x Stoneskin, dazu Prayer für die Gruppe und 3x Champions Strength für die Nahkämpfer. Vor oder während enger Kämpfe zusätzlich Ghost Armor, Recitation, Defensive Harmony, Haste und Divine Shell: meine Güte, ich haue Monstern eigentlich viel lieber direkt was vors Maul. Aber diese Bufforgien sind ja quasi unverzichtbar. Gähn. Noch macht mir das Spiel wirklich Spaß, aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird die Bufferei ja noch deutlich zunehmen. Autsch...
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Humpty Dumpty am 17.02.2012 | 22:49
Ha! Kapitel IV. Bin ziemlich gut durchgekommen. Das änderte sich aber schlagartig in Underdark, wo mich so eine Drow-Assassinentruppe ziemlich übel vermöbelt hat. Habe zwei mal hochgelevelt und mit Durchschnitt 11 kommt man wieder wunderbar durch.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Aber das Spielchen macht insgesamt echt Laune. Hatte vor einigen Monaten schon mal ToEE durchgespielt und nun Icewind Dale II. Das sind meine ersten Computerspiele seit Jahren - sehr zum Leidwesen meiner Frau übrigens, die hasst sowas wie die Pest :-)
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Samael am 18.02.2012 | 09:18
Dort waren die Rogues ja auch vollkommen sinnlos. Scheint sich bei 3E durchzuziehen. Ist das in Pathfinder immer noch so?

Oh ja. Rogues sind nun ziemlich eindeutig die schlechteste Klasse im Spiel.

Im Ultimate Combat gibts aber den NINJA(TM), der quasi ein besserer Rogue ist.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Rhylthar am 25.02.2012 | 17:53
Da alle Black Isle Spiele im Regal hinter mir stehen:

Icewind Dale hatte immer den Vorteil, dass man seine Gruppe selber zusammenstellen konnte.
Eine Sache, die mich in BG I + II, besonders aber in I, sehr genervt hat.
Titel: Re: Icewind Dale II - Infinity Engine mit D&D 3.0
Beitrag von: Humpty Dumpty am 29.02.2012 | 20:35
So, habe das Spiel nun doch recht zügig im ersten Durchlauf hinter mich gebracht. Aktuell bin ich beim zweiten Gang, dem Heart of Fury Modus. Dabei versuche ich weiter, möglichst spät zu leveln. Bin nun hinter der Shaengarne Bridge vorm Tor der Goblinfestung und könnte noch gut 30 Level aufsteigen. Meine Strategie besteht darin, dass ich nur drei Charaktere auf Level 19 führe. Dabei handelt es sich um die beiden Kleriker und den Wizard. Die sind allesamt auf Beschwörungen spezialisiert und holen mit Animate Dead bzw. beizeiten Gate die Kohlen aus dem Feuer. Der Rest schaut zu, bufft und wirft Chaos in die Runde. Das Gate ist übrigens im HoF Modus tierisch krass, aber auch tricky, weil 2 überlebende Dämonen meine komplette Gruppe zu Hackfleisch verarbeiten. Man muss da immer schauen, dass man entweder nur einen davon beschwört oder sichergehen, dass einer im Kampf draufgeht. Wenn mehr als 3 Mobs auf einmal auf einen der Charaktere gehen, ist der eigentlich nicht mehr zu retten. Deshalb muss ich in Kämpfen häufig wiederbeleben. Klappt aber bislang ganz gut. Bitter ist nur, wenn mal ein Disintegrate durchkommt. Dann wird ein Charakter stumpf gelöscht und man muss neu laden. Aber noch machts Spaß. Bin die nächsten Tagen mal wieder auf Reisen und werde ab und an bei Gelegenheit weitermachen. Eventuell werde ich ein Mod installieren, das den Level Cap rausnimmt. Bis 30 isses ja nicht mehr lange. Aktuell hatte ich mir die Charaktere nur bis zum jeweils höchsten Caster Level überlegt. Muss mal schauen, wies danach so weitergeht.