Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Feuersänger am 15.02.2012 | 19:29

Titel: Suche Musik für Rollenspiel, Thema: Kreuzzüge
Beitrag von: Feuersänger am 15.02.2012 | 19:29
As it says on the tin. Als Soundbett zur atmosphärischen Untermalung in gewissen Szenen für eine geplante Kampagne hätte ich gerne noch etwas passende Musik. Dabei schweben mir primär so mittelalterliche Choräle vor. Jedenfalls keine modernen Instrumente wie Synthies oder E-Gitarren, aber gerne mit mehrstimmigem (Männer-)Gesang.

Ich lege mal vor mit dem Album von Estampie: Crusaders - In Nomine Domini.
Das geht so los:
Allelujah (http://www.youtube.com/watch?v=S1ro5L1KPss)

Und ungefähr so in dieser Richtung bräuchte ich noch mehr.
Ich sag mal  so: wenn man beim Anhören das Gefühl hat, in einer gotischen Kathedrale zu stehen, ist es genau richtig.

(Die geplante Kampagne ist dabei nicht realhistorisch, sondern in einer Fantasywelt mit mehreren Göttern angelegt, daher wäre es auch super, wenn nicht allzu offensichtlich von Jesus Christus etc. die Rede ist, aber das ist eher eine Randbedingung.)
Titel: Re: Suche Musik für Rollenspiel, Thema: Kreuzzüge
Beitrag von: korknadel am 15.02.2012 | 19:59
Sehr geeignet erscheinen mit da -- und abgesehen davon einfach auch ganz wundervolle Aufnahmen -- die beiden CD-Buch-Bundles von Jordi Savall und seinen Mitstreitern:
Das Vergessene Reich (http://www.youtube.com/watch?v=AnecbG2tC-U) (Katharer-Kreuzzüge) und
Jerusalem (http://www.youtube.com/watch?v=1sLwoG6QQXg&feature=related) (nach ca. 5 Minuten fangen auch mehrstimmige Männer an zu singen, aber die Instrumental und vokalen Solostücke sind m.E. auch hervorragend für derlei Zwecke geeignet.)

Sehr schön sind auch die Aufnahmen von Anonymous 4 (upps, das sind bloß Frauen, aber trotzdem ...) oder die Messe de Notre Dame von Guillaume Machaut in der Aufnahme vom Clemencic Consort.

Morgen fällt mir vielleicht noch mehr ein (muss mal das CD-Regal abschreiten).
Titel: Re: Suche Musik für Rollenspiel, Thema: Kreuzzüge
Beitrag von: Feuersänger am 15.02.2012 | 21:02
Ja cool, das ist doch schonmal ein Anfang. Ich hör mir grad das Jerusalén-Konzert an, klingt schon sehr gut. Danach ist das Vergessene Reich dran. Danke. ^^
Titel: Re: Suche Musik für Rollenspiel, Thema: Kreuzzüge
Beitrag von: korknadel am 16.02.2012 | 08:00
Eben entdecke ich, dass es vom Vergessenen Königreich auch einen Konzertmitschnitt auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=Wlbg6eIAHRE) gibt.

Paul Hillier und sein Theatre of Voices haben einiges an mittelalterlicher Musik aufgenommen (The Age of Cathedrals, Monastic Chant).

Für fast alle Gelegenheiten ist man mit der CD-Box "Les tres riches heures du Moyen Age - A Medieval Journey" von Harmonia Mundi gerüstet. Da ist alles drin: Ambrosianischer, Gregorianischer und melchitischer Gesang, frühes Organum, Ars Antiqua und Ars Nova, Trouvère und Minnesang und Ars subtilis.

Überhaupt sind die melchitischen/byzantinischen Sachen (es gibt einige CDs von Soeur Marie Keyrouz) für solche Zwecke auch sehr reizvoll. Denn sie klingen etwas exotischer, fremdländischer und orientalischer als Gregorianik. Allerdings merke ich gerade, dass die Frau auch viel Kitsch gemacht hat (das klingt dann ein bisschen so wie das Gedudel beim libanesischen Falafel-Imbiss ( :D). Ich meine vor allem die Sachen, die sie für Harmonia Mundi aufgenommen hat:
http://www.youtube.com/watch?v=3ql5V_Osp2Y (http://www.youtube.com/watch?v=3ql5V_Osp2Y)
http://www.youtube.com/watch?v=UFH8abHmO-o (http://www.youtube.com/watch?v=UFH8abHmO-o)
http://www.youtube.com/watch?v=orhu8XAe2xs (http://www.youtube.com/watch?v=orhu8XAe2xs)
http://www.youtube.com/watch?v=-xyEVxb3EjI&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=-xyEVxb3EjI&feature=related)

Titel: Re: Suche Musik für Rollenspiel, Thema: Kreuzzüge
Beitrag von: Bordfunker am 16.02.2012 | 12:52
...hmmm...vielleicht der Soundtrack von Die Päpstin (Lied: Anno Dommini 887) (http://www.youtube.com/watch?v=XTwuKbedZP0&feature=related)?
Da kannst das ganze Album durchhören.
Titel: Re: Suche Musik für Rollenspiel, Thema: Kreuzzüge
Beitrag von: Feuersänger am 16.02.2012 | 13:27
Super, keep it coming. ^^
Habe mir jetzt mal die "Très riches heures..." bestellt, dank Amazon nur 11 Euro statt 50, das ist noch vertretbar. =D
Titel: Re: Suche Musik für Rollenspiel, Thema: Kreuzzüge
Beitrag von: korknadel am 20.02.2012 | 08:40
Das Ensemble Saraband (http://www.sarband.de/index.html), das ich selber eigentlich nicht so mag, macht viel mittelalterliche Musik, sehr kenntnisreich, aber dabei einigermaßen "poppig" aufbereitet. Gerade deshalb könnte das als Soundtrack für ein Kreuzzugsszenario aber gar nicht schlecht funktionieren. Dazu kommt, dass die Gruppe einen starken Schwerpunkt auf Orient hat, was thematisch ja auch passt. Auf der verlinkten Homepage sind zwar alle CDs gelistet, man kann aber nur in einen kleinen Teil derselben reinhören, wenn ich das richtig sehe.

@Die Päpstin-Soundtrack.
Habe mich da ja ein wenig durchgeklickt. Bei mir funktioniert das überhaupt gar nicht. Die einzige Assoziation, die diese Musik bei mir weckt, ist Popcorn und Kinosessel. Selbst die Songs, die Gregorianik vortäuschen sollen, tun eben nur dies: vortäuschen, und zwar viel zu durchschaubar. Alles, was mittelalterliche Musik ausmacht, nämlich die uns so fremde Tonalität und Harmonik und das faszinierende Instrumentarium, wird mit tausendmal durchgenudelten und abgegriffenen Orchesterklängen und pseudoromatischer Harmonik bereits nach wenigen Sekunden untergebuttert. Die anderen Tracks (zumindest die, in die ich reingehört habe) sind sowieso völlig beliebig und bieten keinerlei historische oder regionale Zutat. 
Titel: Re: Suche Musik für Rollenspiel, Thema: Kreuzzüge
Beitrag von: Feuersänger am 22.02.2012 | 19:44
So, heute ist die CD-Box angekommen, also die "Medieval Journey", und hör es jetzt schon den ganzen Nachmittag. Bin begeischtert! Nochmal ein dickes Danke für den tollen Tip, da ist wirklich eine Menge von genau der Art dabei, die ich mir vorstelle. =)

Ein paar Hörbeispiele für die Allgemeinheit:

Resurrexi (http://www.youtube.com/watch?v=o__EfBmvZZU) (7. od. 8. Jh.)
In Timore Dei (http://www.youtube.com/watch?v=1_8Nrx-67EY) (Spätmittelalter)