Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Tudor the Traveller am 2.03.2012 | 11:17
-
Hallo,
was gibt es für Möglichkeiten, wenn ein Magier sowohl Ritualmagie, Alchemie als auch die normale Spruchmagie können soll? Einfach einen AH mit drei verschiedenen Skills? Wie ist das überhaupt, kann man generell nur einen AH nehmen? Mehrere AHs zu mischen, scheint mir regelmechanisch problematisch. Ich habe da auf die Schnelle nichts gefunden...
Wäre schön, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
-
Mehrer AHs lohnen sich punktemäßig kaum, fürchte ich. Ich würde es dann wohl eher über die Trappings lösen.
-
Einfach einen AH mit drei verschiedenen Skills?
Ist zwar eine Hausregel, aber: Ja, genau so würde ich es machen.
-
Ich weiß nicht... der Zaubernde muss dann für jede Magieart einen Skill extra haben? Find ich nicht so prickelnd, weil er ja trotzdem die Zauber auch nochmal einzeln bezahlen muss, oder?
Er sollte ja schon einen Vorteil haben dadurch, weil er ja eigentlich 2 Slots für Talente "opfert", die evt. wesentlich breitere Anwendungsmöglichkeiten geben würden.
-
Ich würde Rituale anders einbauen: Als Talent. Wenn du das Talent Ritualmagie wählst, kannst du Rituale wirken. Damit verlängerst du die Zauber- und Wirkungsdauer (und evtl. die Reichweite) von Mächten, brauchst mehr Machtpunkte und Hilfsmittel.
Und Alchemie lässt sich auch anders als über den AH regeln.
Bei 2 verschiedenen Arkanen Fertigkeiten sehe ich aber nicht unbedingt ein Problem.
-
Ich würde Rituale anders einbauen: Als Talent. Wenn du das Talent Ritualmagie wählst, kannst du Rituale wirken. Damit verlängerst du die Zauber- und Wirkungsdauer (und evtl. die Reichweite) von Mächten, brauchst mehr Machtpunkte und Hilfsmittel.
Das find ich so ad hoc auch eleganter.
-
Die Grundregeln erlauben nur einen Arkanen Hintergrund zur Zeit (http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?p=322414&highlight=arcane+backgrounds#322414)zu praktizieren! Jede andere Regelung wäre settingspezifisch.
Regelmechanisch problematisch wäre es nur insoweit, dass man bis Legendär nur 16 Erhöhungen bekommt. Damit müssten BEIDE AH inkl. der arkanen Fertigkeiten, Mächte und Magiepunkte hochgepäppelt werden. Damit blieben vielleicht noch insgesamt eine Handvoll Erhöhungen für wichtigere Talente, Fertigkeiten und Eigenschaftserhöhungen übrig. Wer mal einen Paladin o.ä. (mit einem AH) gespielt hat, weiss wie "eng" es ist zwei Archetypenkonzepte (dort Priester und Krieger) unter einen Hut zu bekommen.
Rituale und Alchemie sollten der Einfachheit halber sowieso als eigenständige Talente umgesetzt werden, nicht als AH. Als Beispiel sei hier etwa Hellfrost genannt. Dadurch hat man konsistent eine Regelung für ALLE AH im Setting. Ist einfach eleganter! ;)