Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: rayen am 17.03.2012 | 15:28

Titel: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: rayen am 17.03.2012 | 15:28
Hello.
Welches System würdet ihr für ein Mass Effect Pen&Paper verwenden?
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Haukrinn am 17.03.2012 | 15:38
Worauf willst Du denn den Fokus legen? Auf die Action oder auf die Story und die Beziehungen zwischen den Charakteren?
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: YY am 17.03.2012 | 15:44
Ich tendiere zu Brutal, dem System von Corporation...das fühlt sich sowieso (mit Absicht ;) ) an wie ein Videospiel.

Kennt halt keine Sau, aber damit ließen sich ME-typische Ausrüstungsgegenstände und Feuergefechte recht fix abbilden, ohne das Ganze zu sehr zu verlangsamen.


Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Bluerps am 17.03.2012 | 15:51
Ich hab mal in einem One-Shot Mass Effect mit Savage Worlds gespielt. Das funktionierte größtenteils nicht schlecht, nur die Biotiker haben mir nicht so sehr gefallen.


Bluerps
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Dark_Tigger am 17.03.2012 | 16:00
Ich glaube MOELANDER hier aus dem Forum schreibt auch gerade an einer Konversion für SaWo. Kannst den ja mal anschreiben.
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: rayen am 17.03.2012 | 16:24
Ich hab mit Savage Worlds noch keine Erfahrungen gemacht.
Ich hab auch Spieler für die Taktische Action recht wichtig ist. Insoweit sollten auch ab und zu Minis und ne Karte auf den Tisch kommen.
Grundsätzlich ist aber Story das wichtigste.
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Gorbag am 17.03.2012 | 17:14
Ich habe auch schon ein bisschen überlegt wie man Mass Effect am besten als P&P betreibt und denke, das man Savage Worlds recht gut dafür verwenden kann.
Hatte kürzlich mal gegoogelt un das hier gefunden: https://docs.google.com/file/d/0B4Nf1fUxRi-LYzFhYWRiM2MtYjkxMC00NjY1LTk4YmUtNTFlYzM3MWQzMGE4/edit?pli=1 (https://docs.google.com/file/d/0B4Nf1fUxRi-LYzFhYWRiM2MtYjkxMC00NjY1LTk4YmUtNTFlYzM3MWQzMGE4/edit?pli=1)

Hatte bisher aber nur Zeit es mal zu überfliegen. Viellleicht ist damit aber schon dem einen oder anderen geholfen.
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Cavalorn am 17.03.2012 | 17:34
Auch ich habe vor längerer Zeit einmal überlegt, wie man Mass Effect am besten im Rollenspiel abbilden kann. Savage World's habe ich mir da auch vorstellen können; habe aber leider selbst zuwenig Erfahrung in dem System um die entsprechenden Anpassungen für ein vollständiges, funktionierendes Setting wie Mass Effect vorzunehmen.

Es gibt aber eine ambitionierte, umfangreiche (aber leider unfertige) Version für das D6-System von WEG, auf die ich damals gestoßen bin. Die sah mir recht vielversprechend aus.

Klick mich! (http://www.bozark.com/mass/x/downloads.html)

Ich muss aber dazusagen, ich habe es selbst noch nicht gespielt (D6-Space (http://www.rpgnow.com/product_info.php?products_id=20447&src=s_pi&it=1) wird vorausgesetzt) - Vielleicht hilft das aber trotzdem weiter.  :)
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Gilgamesch am 17.03.2012 | 18:05
Ich hab mit Savage Worlds noch keine Erfahrungen gemacht.
Ich hab auch Spieler für die Taktische Action recht wichtig ist. Insoweit sollten auch ab und zu Minis und ne Karte auf den Tisch kommen.
Grundsätzlich ist aber Story das wichtigste.
Bei taktischer Action seid ihr mit Savage Worlds durchaus richtig. Wäre auch meine Empfehlung.

MOELANDER wollte in der Tat jetzt nach dem Release von Mass Effect 3 die Conversion weiterentwickeln, soweit ich weiß. Ich hatte bereits die Freude, eine zeitlang Mass Effect mit Savage Worlds bei ihm zu spielen und es war durchaus vielversprechend - auch wenn mir in der damaligen Version die Biotik noch etwas mächtig vorkam.
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Master Li am 17.03.2012 | 18:38
Hatte kürzlich mal gegoogelt un das hier gefunden: https://docs.google.com/file/d/0B4Nf1fUxRi-LYzFhYWRiM2MtYjkxMC00NjY1LTk4YmUtNTFlYzM3MWQzMGE4/edit?pli=1 (https://docs.google.com/file/d/0B4Nf1fUxRi-LYzFhYWRiM2MtYjkxMC00NjY1LTk4YmUtNTFlYzM3MWQzMGE4/edit?pli=1)

Habs mal kurz durchgelesen. Generell föngt es das Flair ganz gut auf und setzt es im Prinzip auch vielversprechend um. Bei den Details habe ich aber noch nicht genauer nachgelesen ;)
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Tomas Wanderer am 17.03.2012 | 19:08
Hacking Diaspora to Mass Effect (http://wiki.rpg.net/index.php/DiasporaAdaptations:Main_Page#Mass_Effect)
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Ghostrider am 17.03.2012 | 20:33
FATE find ich bei ME eher unglücklich... da würde ich eher Brutal aka Corporation empfehlen, allein weils greifbarer und einfacher ist als FATE.
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Cú Chulainn am 21.03.2012 | 20:36
FATE find ich bei ME eher unglücklich... da würde ich eher Brutal aka Corporation empfehlen, allein weils greifbarer und einfacher ist als FATE.


FATE ist deswegen günstig, weil man mit Starblazer Adventures schon ein fast allumfassendes Space Opera-Regelwerk bei der Hand hat und Vieles nur übertragen muss. Nur die Biotik muss noch mit rein, was nicht unbedingt schwer ist. Achja, ich arbeite gerade dran.
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Quaint am 22.03.2012 | 14:26
Ich werde das demnächst mit einem eigenen System versuchen. (FAF)

Ansonsten gibt es folgend eine Umsetzung für die nWoD, genannt "Mass: The Effecting"
http://forums.white-wolf.com/default.aspx?g=posts&m=1321533 (http://forums.white-wolf.com/default.aspx?g=posts&m=1321533)

Könnte vom ersten querlesen her ganz nett sein.

Und wenn man savage worlds + mass effect bei google eintickert, spuckt der gleich mehrere Umsetzungen aus.
Titel: Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
Beitrag von: Ludovico am 26.03.2012 | 11:27
Was lohnt sich für eine FATE-Umsetzung denn eher für ME? Diaspora oder Starblazer?