Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Gaukelmeister am 4.05.2012 | 15:49

Titel: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Gaukelmeister am 4.05.2012 | 15:49
Gerade habe ich mal wieder mein Profil bei der Spielerzentrale aktualisiert und mich dann auch mal spaßeshalber daranbegeben, die Einträge von Spielern aus dem Umfeld zu überfliegen. Dabei bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen, der mich total verblüfft hat:

Zitat
Ich selber bin sicher nicht der beste Spieler (eher zurückhaltend) aber mir macht es besonders spaß die Geschichten zu hören und auch das ein oder andere zu der Geschichte beizutragen.

Einerseits hat das etwas Sympathisches, weil es so entwaffnend offen ist. Andererseits frage ich mich, ob es wirklich irgendwo da draußen in der Welt Rollenspieler gibt, die sich Zuhörer in ihre Gruppen holen. Ich persönlich würde jemanden, der mir von vornherein kundtut, er komme in erster Linie, um die Geschichte zu hören, die von den anderen erschaffen wird, nicht als potentiellen Mitspieler ins Auge fassen. (Soziale Gründe können natürlich auch Zuhörer in meine Gruppe spülen.)

Wie sieht das bei euch aus: Mögt ihr Zuhörer? Rekrutiert ihr Zuhörer für euer Spiel?
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Clawdeen am 4.05.2012 | 16:01
Zuhörer in Voicechat-Runden: Klar, immer und jederzeit gerne!

Als Mitspieler, egal ob Tisch oder Voicechat: Nö, keine Zuhörer, auch keine Pseudo-Mitspieler wie beschrieben.

Wobei ich drei Dinge dazu sagen muss:

1. Hab so eine ähnliche Selbstbeschreibung vor nicht allzu langer Zeit auch bei der Drachenzwinge gelesen und mir dieselbe Frage gestellt: Wieso sollte ich im Voicechat mit jemandem spielen wollen, der von sich selbst sagt, er sei introvertiert, inaktiv und höre lieber zu, wenn ich den Platz genauso mit jemandem besetzen kann, der aktiv zum Geschehen beiträgt?

2. Hab aber auch mal mit jemandem in einer Runde gespielt, der sich genau so vorgestellt hatte (war nicht meine Entscheidung) und muss da sagen, dass die Eigenwahrnehmung da nicht ganz in Ordnung war, oder dass derjenige tief stapelte oder was auch immer. Der war als Spieler dann tatsächlich nämlich so aktiv, dass alle anderen ein bisschen zusehen mussten, dass sie da auch noch zu Rande kommen *g*.

3. Wenn mir die Gesamtbeschreibung gefällt und ein Platz frei ist, würde ich evtl. doch mit der Gruppe (Tisch, meine ich jetzt) sprechen und fragen, was die so dazu meinen. Ich würde denjenigen dann vielleicht doch einladen zum Probespielen oder so, aber auch von vornherein klar machen, dass ich diesen Punkt seltsam finde und da erst mal nachhaken. Falls derjenige nämlich so still ist, weil er einfach noch nicht so lange spielt oder eine Weile braucht, bis er sich in Gruppen eingefunden hat oder weil er generell erst mal irgendwie an die Hand genommen werden mag oder sonst was, dann sieht das individuell schon wieder anders aus. Aber in deinem Zitat steht es ja explizit anders (wobei man bei der Selbstaussage "bin sicher nicht der beste" und "zurückhaltend" wiederum diskutieren/interpretieren kann) - also darauf würde ich mich dann vermutlich nicht melden, und wenn doch, dann wohl eher aus Neugier.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Pyromancer am 4.05.2012 | 16:07
Wie sieht das bei euch aus: Mögt ihr Zuhörer? Rekrutiert ihr Zuhörer für euer Spiel?

Wir hatten lange Zeit Zuhörer für unsere Runde, aber das waren explizit Zuhörer, und keine Mitspieler. Ab einer gewissen Gruppengröße hab ich aber auch nichts dagegen, wenn 1-2 eher passive Spieler dabei sind. Dabei ist es halt tendenziell frustrierend, wenn man diesen Leuten Bälle zuspielt, weil man nicht als Rampensau dastehen will, die aber nicht fangen, sondern sich seitlich in Deckung hechten. ;)
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: kalgani am 4.05.2012 | 16:16
Als SL: nicht so gern, denn man bekommt dann gerne das Gefühl, dass man es dem Spieler nicht recht macht und ist selbst etwas unbefriedigt.

Als Spieler: sind mir "wurscht", normalerweise texte ich gerne viel und somit hab ich mehr zeit zum texten  ;D
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Village Idiot am 4.05.2012 | 16:21
Also aktiv "rekrutieren" wohl nur bei Spielerknappheit. Anderseits rekrutiere ich unter anderen Umständen mittlerweile auch eher selten. Als Mitspieler in einer Gruppe sind sie aber okay, solange der Rest aus Normalaktiven und Rampensäuen besteht. Eine Gruppe aus stillen Mäuschen mit nur einem aktiven Spieler, das Kinder, ist die Hölle.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: kalgani am 4.05.2012 | 16:27
Dann sollte man wohl eher mit dem einen ein Soloabenteur spielen^^
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Callisto am 4.05.2012 | 16:36
Also bei Tischrunden würde mich das irritieren. Aber bei Onlinerunden über Teamspeak ist das vollkommen ok. Da kann ich den stillen Gast ja gut ausblenden.

Edit: Wobei ich mich nich auf Mitspieler sondern wirklich reine Zuhörer bezog. Eher zurückhaltende Spieler sind beim Tisch wiederum für mich besser aufgehoben als online. Derjenige muss sich halt dann entscheiden, er kann dann auch gleich nur als Zuhörer dabei sein und wenn es die Chance gibt als NSC einzuspringen, kann er ja noch dazu kommen, eben als NSC. ABer so als fester Bestandteil der SC-Gruppe ... näh.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: SeelenJägerTee am 4.05.2012 | 16:42
Das sind doch die Perfekten Spieler für den Bodyguard des Präsidenten.
Cool mit Sonnenbrille und Ohrstöpsel rumstehen und wenn die CIA-Zentrale Gefahr meldet auf den Face-Character hechten und warten was passiert.
 ~;D
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Teylen am 4.05.2012 | 16:43
Ich denke das ich mit passiven Spielern weniger ein Problem haette.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: General Verdacht am 4.05.2012 | 17:08
zuhörer sind ok wenn es darum geht sich 1-2 abende mal die gruppe anzugucken um sich zu entscheiden ob man einsteigen will. gerade bei neulingen find ich das vertretbar. passive spieler dagegen kotzen mich total an weil ich ständig das bedürfnis hätte sie mal ins spiel zu zwingen. das nervt hart!
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Medizinmann am 4.05.2012 | 17:37
Ich vermeide Kiebitze indem Ich sie zum mitspielen auffordere (mit einem Lächeln) und Ihnen einen NSC in die Hand drücke.
 dann sind sie 1/2wegs integriert und können von sich aus entscheiden, wieviel sie mitmachen wollen.Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man einmal drin ist (und sei es nur mit einem NSC), dann spielt man auch früher oder später mit

der andere zum mittanzen bringt
Medizinmann
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Dragon am 4.05.2012 | 17:53
In unseren Runden gibt es generell die "Keine Zuschauer Regelung". Wer sich die Runde ansehen möchte, muss quasi Probespielen.
Dabei ist es egal, ob der Spieler eher ruhig ist, solange er mitspielt.

Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass wir schlechte Erfahrung mit Zuschauern/Zuhörern gemacht haben und wir uns dadurch gestört fühlen.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Praion am 4.05.2012 | 17:56
Eines der großen Rollenspielprobleme ist doch die kleine "Zuschauermenge". Mit Leuten die extra kommen um sich Rollenspiel anzusehen wird das doch gelöst - an sich ne coole Sache. Solange derjenige nicht den Ablauf stört und, wenn er fragen hat diese in Downtime stellt dann alles io.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: hexe am 4.05.2012 | 17:56
Zuhörer gibt es nicht. Wer dabei sitzt muss mitspielen. Den Introvertierten wird der Ball nicht zu geworfen, sondern mit beruhigenden Worten vor die Nase gehalten bis er sich traut diesen zu nehmen. Das hat bei uns zumindest meistens geklappt und wie der Medizinmann schreibt, wer mal dabei ist, findet dann auch Spaß dabei.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Teylen am 4.05.2012 | 17:59
Eines der großen Rollenspielprobleme ist doch die kleine "Zuschauermenge". Mit Leuten die extra kommen um sich Rollenspiel anzusehen wird das doch gelöst - an sich ne coole Sache. Solange derjenige nicht den Ablauf stört und, wenn er fragen hat diese in Downtime stellt dann alles io.
Plus eins. (I miss the function) Unterstuetze das. ^^
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Bad Horse am 4.05.2012 | 18:52
Ich find Zuhörer toll, solange sie nicht dauernd an unpassenden Stellen dazwischenquasseln. Sie dürfen gern beim Brainstormen was einwerfen, aber wenn sie im dramatischen Spielgesehen dabei sein wollen, sollen sie das per Charakter machen.

Im Chat stören die nun allerdings überhaupt nicht, da machen Zuschauer ja eh normalerweise das Mikro aus.  :)
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Gaukelmeister am 5.05.2012 | 14:57
Grundsätzlich gestört fühle ich mich von Zuschauern auch nicht. (Hängt natürlich stark vom Spiel und dem Vertrauen zwischen allen Beteiligten ab.) Aber Spieler, die passiv sind und wenig bis gar nichts zum Spiel beisteuern, finde ich sehr nervig. Denn man weiß dann immer nicht: soll ihm jetzt den Ball zuspielen oder lieber nicht? Und es ist ja eine altbekannte Tatsache, dass Rollenspiel wie Volleyball ist: wer mitmachen will, sollte Lust darauf haben, dass ihm der Ball zugespielt wird.

Eines der großen Rollenspielprobleme ist doch die kleine "Zuschauermenge".

Magst du das noch einmal erläutern? Inwiefern ist die kleine Zuschauermenge ein großes Rollenspielproblem? Da steh ich gerade auf dem Schlauch.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Nørdmännchen am 5.05.2012 | 15:05
Ich finde Zuhörer voll in Ordnung, so lange sie nicht vom Spielen ablenken. Tatsächlich habe ich drei Fälle miterlebt, in denen aus Nicht-Spielern erst Spiel-Zuhörer und dann Rollenspieler wurden. (Ich halte das Beobachten für die zweitbeste Erklärung des Hobbies, mit dem Bonus der niedrigeren Hemmschwelle.)

In "experimentelleren" Runden kann Zuhören sogar eine wichtige Funktion übernehmen. Z.B. spiegeln zwei Mitglieder der Runde eine Szene, die sie von den anderen drei Rundenmitgliedern vorgespielt bekommen haben:
"Ich habe folgende Konflikte bemerkt..."; "Eure Charaktere haben folgende Veränderungen durchgemacht..."; "Die Gefühle die ich gespürt habe..."; "Eine Beziehung die mich interessiert..." usw. usf.

Das ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache. Aber ich bin ja auch ein (Impro-)Theater-Devotist.

Grüße, Henning
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Gaukelmeister am 5.05.2012 | 15:11
In "experimentelleren" Runden kann Zuhören sogar eine wichtige Funktion übernehmen. Z.B. spiegeln zwei Mitglieder der Runde eine Szene, die sie von den anderen drei Rundenmitgliedern vorgespielt bekommen haben:
"Ich habe folgende Konflikte bemerkt..."; "Eure Charaktere haben folgende Veränderungen durchgemacht..."; "Die Gefühle die ich gespürt habe..."; "Eine Beziehung die mich interessiert..." usw. usf.

Bei dir würde ich ja gerne mal mitspielen - oder einfach nur zuhören.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Praion am 5.05.2012 | 15:29
Rollenspielen ist ein teures und zeitaufwendiges Hobby. Du brauchst X Leute die erstmal regelmäßig zusammenkommen müssen und sich mit Regeln etc. auseinandersetzen. Man hat also hohe Kosten im Bereich Zeit, Geld und im sozialen.

Das Erlebnis, dass kreirt wird, wird dann aber nur von diesen X Leuten erlebt obwohl man vlt. gerade eine extrem tolle Story erschaffen hat. Im Maximalfall gibt es jemanden der ein Gamelog schreibt oder man macht das als Podcast (bringt noch mehr Kosten).
Der ganze Aufwand und der Spaß dabei kann also nur schwer nach außen geteilt werden, wie es zum Beispiel beim Theater nicht ist.

Kann ich das Ergebnis des Spieleabends also mit mehr Leuten teilen habe ich (volkswirtschaftlich gesehen) mehr erreicht bei gleichen Kosten.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Gaming Cat am 5.05.2012 | 16:34
Zuhörer gibt es nicht. Wer dabei sitzt muss mitspielen. Den Introvertierten wird der Ball nicht zu geworfen, sondern mit beruhigenden Worten vor die Nase gehalten bis er sich traut diesen zu nehmen.

*unterschreib*  :)
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: ClockworkGnome am 5.05.2012 | 19:14
Wie sieht das bei euch aus: Mögt ihr Zuhörer? Rekrutiert ihr Zuhörer für euer Spiel?

Mögen: naja, jemand, der mit am Tisch sitzt und auch mal Kommentare abgibt, nur nicht aktiv mitspielt, stört mich nicht. Wenn da jemand in der anderen Ecke des Raumes sitzen und uns anstarren würde, ohne ein Wort zu sagen, wäre das nicht mein Ding. Im Voicechat wäre es mir egal, wie viele Namen da auf der Liste stehen.

Rekrutieren: Wir bieten im Bekanntenkreis eigentlich immer gerne an, dass man ja einfach mal vorbeikommen und zugucken kann. Das würde ich auch generell Fremden anbieten. Und wenn die Leute dann sagen, es hat ihnen Spaß gebracht, aber selber Spielen wollten sie nicht, hätte ich auch nichts dagegen, wenn sie nur für den sozialen Aspekt kämen - solange das keine logistischen Probleme (Platz in der Wohnung oder Slots im TS Server etc.) aufwirft. Bei Fremden käme es natürlich noch auf die Sympathie an. Und vielleicht bricht da ja doch noch irgendwann das Eis und sie wollen auch mal was tun, statt nur zuzuhören. Aber jemanden gezielt rekrutieren, der direkt schreibt, er will nur zuhören, würde ich glaube ich nicht. Wenn er bei mir nett anfragt warum nicht, aber auf so eine Anzeige wie im Eingangspost würde ich nicht Antworten.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: WeepingElf am 5.05.2012 | 21:05
Ich vermeide Kiebitze indem Ich sie zum mitspielen auffordere (mit einem Lächeln) und Ihnen einen NSC in die Hand drücke.

Ich denke, das ist eine gute Möglichkeit, mit Leuten umzugehen, die "erst mal zusehen" wollen, um sich ein Bild über die Gruppe zu machen.  Dadurch, dass man ihnen einen NSC gibt, vermeidet man einerseits das Kiebitzproblem, andererseits bekommt man einen gewissen Eindruck, wie sie spielen, schließlich will man ja wissen, wen man da evtl. in die Runde aufnehmen will.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Benjamin am 7.05.2012 | 08:11
In meinen Runden gibt es immer genug Situationen, in denen die Gruppe eine Entscheidung trifft, da bleibt selten jemand ungehört. Passive Spieler hab ich keine, und keine große Fluktuation.

Auf einer Con jucken mich Zuhörer nicht, solange sie nicht reden. Aber deshalb heißt das ja auch Zuhörer und nicht Mitreder. =)

Nachtrag: Gestern beispielsweise saß einer ne Weile dabei, den hab ich total vergessen, bis er wieder aufgestanden und gegangen ist.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Das Grauen am 7.05.2012 | 11:59
Läuft solange problemlos, solange der Zuhörer nich aktiv eingreift oder die Spieler zu sehr ablenkt. Ist das der Fall, habe ich ein Problem mit Zuhörern. Wenn der Zuhörer aber nur zuhört habe ich kein Problem diesen zu dulden.  Ist also eine Sache, wie aktiv der Zuhörer ist.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Megan am 7.05.2012 | 12:14
Auf dem :T:-Treffen hat man ja gelegentlich mal Zuschauer (auf andere Cons gehe ich eigentlich nicht) und auch ich gucke gerne mal bei ner Runde zu, wenn mich z.B. das Thema interessiert, oder der SL. Gestört hat mich das bisher nicht. Im Gegenteil: Bei meiner einen Zamonien-Runde war ich dankbar für Boba als Zuschauer, den ich dann gegen Ende spontan für einen NSC rekrutieren konnte.

In einer normalen Runde wäre es sicherlich zunächst etwas seltsam, aber solange der Zuschauer keine Szenen stört, würde mir das nichts ausmachen ( - ich sähe da eigentlich eher ein Platzproblem :)). Bedingung wäre für mich nur, dass der Zuschauer dem RSP grundsätzlich positiv gegenüber steht und allen sympathisch ist. Beim RSP muss man sich ja auch zu einem gewissen Grad öffnen (zumindest so, wie wir das spielen) und manchmal wird es emotional, da sollte ein Grundvertrauen zwischen allen Anwesenden gegeben sein.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 7.05.2012 | 12:18
Ich hatte ja bei meiner PP&P-Runde zum Schluss einen Zuhörer (Partner von Mitspielerin).

Stören wäre der falsche Begriff, aber es ändert sich was, wenn jemand unbeteiligtes dabei sitzt finde ich.

Auf Cons ist mir das egal, in der Privaten Runde möchte ich das nicht haben.

Ich bin beim Auszug aus der Spielerzentrale auch nicht sicher, ob der Spieler sich wirklich als Zuhörer sieht, und sich nicht nur einfach als sehr ruhigen Spieler beschreiben möchte.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Gaukelmeister am 7.05.2012 | 12:44
Ich bin beim Auszug aus der Spielerzentrale auch nicht sicher, ob der Spieler sich wirklich als Zuhörer sieht, und sich nicht nur einfach als sehr ruhigen Spieler beschreiben möchte.

Wahrscheinlich Letzteres. Ihn als Zuhörer zu bezeichnen, war eine Zuspitzung meinerseits. Bei mir hat sich bei dem Eintrag eben nur die Frage gestellt, wie gern ich solch einen überwiegend zuhören wollenden Mitspieler in meiner Gruppe haben würde.

@ Megan
Ja, die Vertrauenssache finde ich da auch sehr wichtig. Durch Zuhörer ändert sich die Situation immer - und das kann natürlich zu einer Störung führen.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: WeepingElf am 7.05.2012 | 17:44
Läuft solange problemlos, solange der Zuhörer nich aktiv eingreift oder die Spieler zu sehr ablenkt. Ist das der Fall, habe ich ein Problem mit Zuhörern. Wenn der Zuhörer aber nur zuhört habe ich kein Problem diesen zu dulden.  Ist also eine Sache, wie aktiv der Zuhörer ist.

So ist es.  Jemand, der still dasitzt und nicht dazwischensabbelt oder sonstwas tut, um die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich zu lenken, stört nicht wirklich, vor allem dann nicht, wenn man im Spiel erst mal so richtig im Flow ist, die Spielwelt sich vor dem inneren Auge entfaltet und das realweltliche Drumherum in den Hintergrund tritt.

Aber ohne Kiebitz ist natürlich immer besser, und wie ich schon gesagt habe, wenn jemand "reinschnuppern" will, etwa im Hinblick darauf, ob er mitspielen will oder nicht, ist es keine schlechte Idee, ihm einen NSC zu geben.  Das haben wir vor 20 Jahren schon mal in einer MERS-Runde mit einem Interessenten gemacht (der sich dann aber für eine andere Runde, auch für ein anderes System und eine andere Welt, entschied).
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Nørdmännchen am 7.05.2012 | 17:54
Stören wäre der falsche Begriff, aber es ändert sich was, wenn jemand unbeteiligtes dabei sitzt finde ich.

Ja, die Vertrauenssache finde ich da auch sehr wichtig. Durch Zuhörer ändert sich die Situation immer - und das kann natürlich zu einer Störung führen.

Ich denke, da habt Ihr beide auf jeden Fall recht. Anwesende Zuschauer verändern das Verhalten der Gruppe - mal mehr, mal weniger. (Unterschiedliche Mitspieler tun dies ja auch.) Solch ein Zuschauer-Effekt kann hinderlich sein, ist aber mMn durchaus auch mal förderlich. (Nicht, dass Ihr das ausschließt.) Er kann den Horizont erweitern und manch einer spielt für Zuschauer anders - auch wenn man (imho) seine Mitspieler eigentlich ebenfalls als Publikum betrachten sollte.

(Das die Runde zum Zuschauer Sympathie hegt und das Zuschauen eher ein Sonderfall ist, setze ich für mich voraus...)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Grüße, Henning
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: sindar am 8.05.2012 | 15:14
Ich bin normalerweise ja selber eher einer der passiven, introvertierten Sorte - was bei mir allerdings groesstenteils an chronischem Ideenmangel liegt. Ausserdem tue ich mich _sehr_ schwer, Regelwerke oder Settings zu lernen. DSA kenne ich von klein auf, damals war mein Gedaechtnis noch besser.
Was interessant ist: In unserer derzeitigen DSA-Runde geht es ploetzlich! Liegt, glaube ich, groesstenteils am Meister, auch am Rest der Gruppe. Wir haben genau die Mischung aus Regeln und Freiheit, mit der ich am Besten klarkomme.

EDIT: Was ich damit zum Thema sagen wollte: Als selber recht passiver Spieler habe ich mit nicht den Spielfluss stoerenden passiven Spieler oder gar reinen Zuhoerern kein Problem - und mit mir als passivem Spieler hat bisher auch noch keine Gruppe ein Problem gehabt.
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Megan am 8.05.2012 | 15:20
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Vash the stampede am 8.05.2012 | 15:26
@Gaukelmeisters Wohnort: Berlin ist nicht mehr aktuell. ;)
Titel: Re: Wollt ihr Zuhörer in eurer Gruppe?
Beitrag von: Naldantis am 8.05.2012 | 21:12
Ich vermeide Kiebitze indem Ich sie zum mitspielen auffordere (mit einem Lächeln) und Ihnen einen NSC in die Hand drücke.
 dann sind sie 1/2wegs integriert und können von sich aus entscheiden, wieviel sie mitmachen wollen.Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn man einmal drin ist (und sei es nur mit einem NSC), dann spielt man auch früher oder später mit

...ansonsten 'spielen' sie halt eine 'Eintrittskarte'.

Ich sehe mich in der Tat in letzter Zeit in einigen Kampagnen so unmotiviert / desinteressiert, daß ich primär aus sozialen Gründen noch bei der Stange bleibe - über die Zeit wird so dann ein ehemals aktiver Charakter mehr und mehr zum Manager, Majordomus oder Comic Relief; es gibt also auch die gegenteilige Richtung, die Degradierung vom Spieler zum Kibizer zum Nicht-Spieler.

Lieder gibt es meiner Erfahrung nach nur selten die Option einer 'befristeten Pause' vom Spiel oder einer Position als 'offizieller Beobachter'.