Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Arkam am 24.05.2012 | 19:37
-
Hallo zusammen,
immer wieder stößt man in Newslettern, Internetseiten oder gar auf den Seiten von Fernsehsendern auf Berichte über Rollenspiele.
Ich hoffe solche in diesem Thread sammeln zu können.
Dabei hoffe ich auch das auch noch alt bekannte Artikel noch ein Mal erwähnt werden.
Zum Beginn hier der Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 03.11.2010, ich räume gerade meine E-Mails auf, der mich zum Thread gebracht hat.
"SKURRILE ROLLENSPIELE
Killer-Kaninchen, Kommunistenjäger, Kuscheltiere
<http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,721193,00.html#ref=nldt (http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,721193,00.html#ref=nldt)>
Kaninchen gegen Hunde, Plüschtiere gegen Plastikspielzeug - Spielentwickler
versuchten sich mit derart merkwürdigen Ideen vom Fantasy-Einerlei der
Rollenspiele abzuheben. Zum Bestseller wurde keine der Ideen, doch einige sind
Meisterwerke des Abseitigen - von Fans bis heute gespielt. Von Konrad Lischka
mehr... <http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,721193,00.html#ref=nldt (http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,721193,00.html#ref=nldt)>"
Gruß Jochen
-
PP&P ist von Norbert Mattausch?!
-
Sehr verdienstvoll. Ich werde die Augen offen halten.
Zum Thema bereits erschienen: Hier kann man eigentlich mal den gesamten Themenbereich Rollenspiele bei SpOn verlinken: http://www.spiegel.de/thema/rollenspiele/
Der hat sich zum Beispiel auch mit dem Tod von Gary Gygax und MAR Barker, dem Jubiläum des Schwarzen Auges und einem Wargame für preußische Offiziere aus dem 19. Jahrhundert befasst.
Es gab auch mal eine Seite, die Relevantes aus Presse, TV und Wissenschaft gesammelt hat. Die ist aber irgendwann um 2000 rum eingeschlafen, glaube ich.
Edit: www.rpgstudies.net - eine veraltete Auflistung von Artikeln und Büchern, die Rollenspiele für Teufelszeug halten, sowie wissenschaftlicher Literatur. Leider kaum Links.
-
kannste ma das wargame direkt verlinken? das klingt als wäres voll mein ding!
-
Hallo zusammen,
ich bemühe gerade Mal die Suchfunktion um nach bisher schon verlinkten Artikeln zu fanden.
Unter http://tanelorn.net/index.php/topic,48605.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,48605.0.html) findet man einen Artikel über den Autor H. G. Wells und sein Spiel "Little Wars". Der direkte Link lautet http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,634213,00.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,634213,00.html).
Den gesuchten Wargame Artikel findet man unter http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,625745,00.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,625745,00.html).
Der Artikel zum 25 Geburtstag des Schwarzen Auges findet sich unter http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/25-jahre-das-schwarze-auge-rollenspiel-mit-meister-maske-a-658725.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/25-jahre-das-schwarze-auge-rollenspiel-mit-meister-maske-a-658725.html).
Über Dungeons berichtet der Spiegel unter http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,648493,00.html (http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,648493,00.html).
Gruß Jochen
-
bedankt seist du
-
Hallo General Verdacht,
gerne geschehen. Ich wünsche angenehme Lektüre.
Gruß Jochen
-
"Wirklichkeit, weiche!" (SPIEGEL Nr 32/6.8.2012) - zwei Seiten über Drachenfest-LARP; erklärt einigermaßen verständlich, was LARP grundsätzlich ist, wirft dabei allerdings ein bisschen großzügig Fantasy und Mittelalter-Reenactment durcheinander. Stellt LARP als "Gegengewicht zum profanen Alltag" dar und macht auch deutlich, dass die Spieler eben sehr wohl einen solchen haben und nicht etwa "in einer Sekte" sind. Und er gibt auch tiefere Einblicke in die Probleme, die das Hobby für seine Fans bereithält:
"Marco [Höppner, Hersteller von LARP-Rüstungen] denkt über eine Spezialisierung auf leichte Aluminiumrüstungen nach, damit auch noch Larp-Fans Ritter spielen können, die sich ihren Rücken am Schreibtisch ruiniert haben. Eine Rüstung wiegt etwa 30 Kilogramm, und wer es an der Bandscheibe hat, muss sich bislang mit einer Figur ohne Rüstung begnügen [...]."
;-)
Auf SpOn gibt es den Artikel (noch?) nicht.
-
Hallo zusammen,
dieser Artikel aus dem Spiegel Newsletter vom 19.09.2012 zeigt das das Rollenspiel eben auch eine durchaus ernste Seite hat.
In Hamburg müssen zukünftige Medizinstudenten ein fünf Minuten langes Patienten Gespräch als Eingangsvorraussetzung absolvieren.
"Schaulaufen der Medizin-Studenten
Künftige Ärzte treten zum Casting an
<http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/medizinstudium-unis-waehlen-ihre-studenten-bei-aufnahmetests-aus-a-855872.html (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/medizinstudium-unis-waehlen-ihre-studenten-bei-aufnahmetests-aus-a-855872.html)>
Erfolgreich im Sport, Erfahrung als Masseur, Teilnahme bei "Jugend forscht": Mit
kruden und oft nicht vergleichbaren Kriterien wählen viele Unis ihre
Medizinstudenten aus. In Hamburg müssen künftige Ärzte sich jetzt in kleinen
Rollenspielen beweisen - und machen zugleich bei einem Experiment mit. Von
Annick Eimer mehr...
<http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/medizinstudium-unis-waehlen-ihre-studenten-bei-aufnahmetests-aus-a-855872.html (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/medizinstudium-unis-waehlen-ihre-studenten-bei-aufnahmetests-aus-a-855872.html)>
Forum
<http://forum.spiegel.de/f22/aufnahmetests-fuer-medizin-studenten-kuenftige-aerzte-treten-zum-casting-71052.html (http://forum.spiegel.de/f22/aufnahmetests-fuer-medizin-studenten-kuenftige-aerzte-treten-zum-casting-71052.html)>"
Gruß Jochen
-
Glaube das gehört in die Presseschau, nicht hierher? ;)
-
D&D-Monster als Modelle in einem Wahrnehmungsexperiment:
Selbst bei Monstern schauen wir zuerst auf die Augen (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wahrnehmung-selbst-bei-monstern-schauen-wir-zuerst-auf-die-augen-a-864363.html) (SpOn, 31.10.2012)
-
Hier ist noch etwas mehr Info: Die Geschichte zur Entstehung der Untersuchung, und der Link zum Paper. Ein Zwölfjähriger ist tatsächlich Mitautor des wissenschaftlichen Artikels.
12-year-old uses Dungeons and Dragons to help scientist dad with his research (http://blogs.discovermagazine.com/notrocketscience/2012/10/30/12-year-old-uses-dungeons-and-dragons-to-help-scientist-dad-with-his-research/)
Royal Society Publishing: Monsters are people too (Biology Letters) (http://rsbl.royalsocietypublishing.org/content/early/2012/10/25/rsbl.2012.0850)
-
Und nochmal SpOn: http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/ritter-rollenspiel-im-selbstversuch-rein-ins-gemetzel-a-864983.html
Ein Ich-probier-mal-dieses-komische-LARP-aus-Selbstversuch, zuerst erschienen im Jugendmagazin "Spiesser".