Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: D. M_Athair am 11.06.2012 | 15:32

Titel: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: D. M_Athair am 11.06.2012 | 15:32
Es gibt sie, die alten Perlen an Spielen, die an den Publikationsumständen, ihren Verlagen oder an der Ignoranz des Mainstreams gescheitert sind. Ich bin gerade am Überlegen, ob Kickstarter o.ä. nicht eine sinnvolle Möglickkeit wäre, an die Rechte eines dieser Spiele zu kommen.

Spiele, die ich im Kopf habe sind:
Dragonquest (SPI 1980) -> Nach dem finanziellen Untergang von SPI und der Übernahme durch TSR ist das Spiel gezielt eingeschläfert worden. WotC halten aktuell die Rechte.

Swordbearer (Heritage 1982, FGU 1985 )-> Ein Spiel, das damals falsch vermarktet wurde und das in den Mechanismen zu seiner Zeit zu progressiv war. FGU hat dazu noch lieber sein "Chivalry & Sorcery" unterstützt. Aktuelle Situation. (http://grognardia.blogspot.de/2010/08/big-swords-wizardry-news.html#comment-484185857)

Prince Valiant (Chaosium 1989) -> Ein simples System, seiner Zeit voraus - besonders spiel-didaktisch. Komerziell gescheitert ist das Spiel - nach Autor Greg Stafford - wohl am Setting. (In der Lieblingswelt von Grandpa zu spielen, war wohl nicht attraktiv.) Eine Systemlizenz wäre cool. Das Setting ist wohl aktuell unbezahlbar.


Evtl. noch:
Ghostbusters (WEG, 1986) -> Tolles cinematisches Spiel, welches der Vorgänger von d6 war. Auch hier müsste man ein eigenes Setting bringen.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Glgnfz am 11.06.2012 | 15:33
Ziemlich coole Idee!
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: evil bibu am 11.06.2012 | 15:41
Die Idee hat was. Von wieviel Kapitalbedarf reden wir hier?
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 11.06.2012 | 15:41
Ansich eine gute Idee, nur denke ich die Aufteilung und spätere Verwertung der Rechte könnte schwierig werden. Da jeder der Geld gegeben hat, auch eine (oder mehrere) Stimmen haben müsste, um mit zu entscheiden wie es nun verwertet werden soll.
Dies wäre dann vermutlich schon eine Gbr oder es müsste eine GmbH gegründet werden, falls denn mit den Produkten (oder was auch immer rauskommt) Gewinn erzielt werden soll.

Also in meinen Augen nicht ganz einfach...
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Glgnfz am 11.06.2012 | 15:43
Nee, die Rechte säßen schon bei dem, der die Kohle gesammelt hat.

Die Leute, die Geld gelöhnt haben "unterstützen" ihn ja nur.

Ich denke allerdings, dass man noch gleich das Regelwerk und oder 1 oder 2 Abenteuer mit dem Projekt verbinden sollte, damit es einen Anreiz gibt, die Geschichte zu ünterstützen.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: evil bibu am 11.06.2012 | 15:44
Ansich eine gute Idee, nur denke ich die Aufteilung und spätere Verwertung der Rechte könnte schwierig werden. Da jeder der Geld gegeben hat, auch eine (oder mehrere) Stimmen haben müsste, um mit zu entscheiden wie es nun verwertet werden soll.
Dies wäre dann vermutlich schon eine Gbr oder es müsste eine GmbH gegründet werden, falls denn mit den Produkten (oder was auch immer rauskommt) Gewinn erzielt werden soll.

Also in meinen Augen nicht ganz einfach...

hmm, ne gmbh mit stillen gesellschaftern... (oder eine Rollenspiel-Rechte eG)
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: The_Nathan_Grey am 11.06.2012 | 15:45
Ok, wenn die Unterstützer keine Beteiligung an den Rechten haben, welchen Vorteil haben sie dann?
Warum sollte ich jemanden mein Geld geben, nur damit dieser jemand die Rechte an einem Setting/Regelwerk erhält und vielleicht nix draus macht?
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: 1of3 am 11.06.2012 | 15:56
Warum sollte man Rechte an Spielregeln erwerben wollen? Die sind ohnehin praktisch nicht geschützt.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Glgnfz am 11.06.2012 | 16:03
... dann halt am Namen. Und dem damit verbundenen Regelwerk, das du nicht mehr selber schreiben musst.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Jiba am 11.06.2012 | 16:27
Ich hätte ja gerne, dass die Rechte von Engel und von 7te See zu einem Menschen wandern, der damit auch was anzufangen weiß.  :-\
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Lord Verminaard am 11.06.2012 | 16:40
Eine Systemlizenz wäre cool.

Eine Systemlizenz brauchst du nicht, Spielregeln sind nicht urheberrechtsgeschützt. Wenn du ein Spiel schreibst, dessen Regeln praktisch 1:1 Prince Valiant sind, aber der Text ist von dir verfasst und du verwendest auch keine etwaigen geschützten Begriffe aus Prince Valiant (falls es da überhaupt welche gibt), und machst auch nicht Werbung mit "das System aus Prince Valiant", dann ist das völlig legal. Und wenn ich Greg Stafford richtig einschätze, hätte er überhaupt nichts dagegen.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: evil bibu am 11.06.2012 | 16:44
fading suns nicht zu vergessen. himmel. mit etwas zeit würden mir ein ganzer haufen settings einfallen die einen neustart verdient hätten.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: arma am 11.06.2012 | 18:00
Problem: dann weiss die Welt, was das Ding wert ist.

Über die Zahlen wird im Allgemeinen Stillschweigen bewahrt (oder wieviele "Preisschilder" kennt ihr so?), und wenn da jetzt einer kommt und sagt "brauche X Euronen für die Rechte an Y" ist das wie ne Preisauszeichnung.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Dark_Tigger am 11.06.2012 | 18:11
Problem: dann weiss die Welt, was das Ding wert ist.

Über die Zahlen wird im Allgemeinen Stillschweigen bewahrt (oder wieviele "Preisschilder" kennt ihr so?), und wenn da jetzt einer kommt und sagt "brauche X Euronen für die Rechte an Y" ist das wie ne Preisauszeichnung.
Naja Wert ist sowas immer nur soviel wie jmd bereit ist dasfür zu bezahlen. Und Momentan werfen die genannten Lizenzen doch gar keine Asche ab, oder?
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Glgnfz am 11.06.2012 | 18:11
Aber in dem "Preis" wären doch schon Druckkosten für das Regelwerk und/oder Abenteuer enthalten - vielleicht noch Geld für Illustratoren, Layouter... Da ist es nicht sooooo einfach, die genauen Lizenzgebühren rauszukristallisieren.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: D. M_Athair am 11.06.2012 | 19:27
Eine Systemlizenz brauchst du nicht, Spielregeln sind nicht urheberrechtsgeschützt.
Das ist mir durchaus bewusst.
In erster Linie würde ich nur die Seriennummer von PV entfernen wollen. Die meisten anderen Sachen aber erstmal drin lassen.
Vor allem einige der Abenteuerskizzen. Kurz: Die Spielregeln würde ich für ein Spiel in König Artus' Britannien benutzen wollen.
Was das Setting selbst betrifft, würde ich aus PV, Marion Zimmer Bradleys Avalon-Trilogie, Gillian Bradshaws Trilogie "Die Ritter der Tafelrunde" und anderen Quellen was eigenes machen wollen. Von Pendragon - dem Meisterstück von Stafford wäre das immer noch weit genug weg.


Swordbearer wiederum hat, soweit ich mich erinnere, einige tolle Ideen, die aber einer Erneuerung bedürfen.
Ein Setting für das Spiel zu entwerfen - keine große Kunst bei dem, was Sb von Haus aus mitliefert.

Problem: dann weiss die Welt, was das Ding wert ist.
Wenn die Pledges auch Vorbestellungen sind, dann nicht. (edit)
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.06.2012 | 21:21
Nee, die Rechte säßen schon bei dem, der die Kohle gesammelt hat.

Die Leute, die Geld gelöhnt haben "unterstützen" ihn ja nur.

Ich denke allerdings, dass man noch gleich das Regelwerk und oder 1 oder 2 Abenteuer mit dem Projekt verbinden sollte, damit es einen Anreiz gibt, die Geschichte zu ünterstützen.
Wenn man die ganzen Rechte kauft und nicht nur die Lizenz, könnte man das ja auch der Public Domain übergeben.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Mentor am 11.06.2012 | 21:39
Wenn man die ganzen Rechte kauft und nicht nur die Lizenz, könnte man das ja auch der Public Domain übergeben.
Das wäre auch mein Gedanke. Also das Material "freikaufen", damit zahlreiche Projekte davon profitieren können.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Taschenschieber am 11.06.2012 | 21:41
Nach deutschem Recht ist das Urheberrecht weder übertragbar noch kann man als Urheber darauf verzichten.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.06.2012 | 21:43
Du kannst aber alle Verwertungsrechte abtreten.
Ob jetzt RPG_AB in der Public Domain sind oder nur seine Verwertungsrechte ist EFFEKTIV völlig Banane.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Mentor am 11.06.2012 | 21:47
Nach deutschem Recht ist das Urheberrecht weder übertragbar noch kann man als Urheber darauf verzichten.
Urheber kann der Urheber ja bleiben. Wir zahlen ihm dann z.B., dass er das Zeug z.B. unter die CC-BY oder OGL stellt. Für Planescape würde ich mich auch mit 20€ beteiligen  - auch wenn das wohl Wunschdenken bleibt ;)
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Taschenschieber am 11.06.2012 | 21:50
Das ist aber nicht Public Domain. Das wollte ich nur klargestellt haben.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: asri am 12.06.2012 | 09:11
Eine Systemlizenz brauchst du nicht, Spielregeln sind nicht urheberrechtsgeschützt.
Ist wohl leider so - aber soweit ich weiß, setzen sich Spieleautoren (vor allem im Brettspiel-/Gesellschaftspiel-Sektor) für eine Stärkung ihrer Autorenrechte ein.

Wenn mir gefällt, was für Spielregeln jemand kreiert hat, dann möchte ich ihm als Urheber auch meine Wertschätzung zeigen, und nicht sein Werk (auch wenn es legal sein mag) einfach so weiterverwerten.

Aber mir ist klar, dass das nur meine persönliche Einstellung ist.
Titel: Re: Kickstarter & Co. für Lizenzerwerbungen/ zum Rechtekauf
Beitrag von: Lord Verminaard am 12.06.2012 | 09:41
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)