Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Baron_von_Butzhausen am 25.06.2012 | 15:12

Titel: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 25.06.2012 | 15:12
Hallo Freunde des gepflegten Bartabschneidens,

ich habe in meiner Fantasyrunde - System ja egal - folgende Situation gehabt:

Meine Runde findet in den Stollen Leichen eines Zwergentrupps. Eine dieser Leichen, ca. 4 Wochen tot, trug die strahlende Plattenrüstung mit eingravierten Heldentaten, die wohl vom Träger begangen worden sind. Darunter zählt alleine 100 Orks erschlagen, einen Berg bestiegen den noch niemand Bestieg sowie das erschlagen eines Riesen.

Da die Gruppe ein wenig in Bredouille war entschied sich der Zwergenkrieger seine rostoge Kettenrüstung gegen diese magische Schmuckstück zu tauschen.

Eine Begegnung weiter, nachdem sie die Gargylle erschlugen und er es nur überlebt hatte weil er diese Rüstung trug wurden sie von den Zwergen gefangen genommen denen diese Stollen eigentlich gehören. Die Gruppe, bzw. der Zwergenkrieger wurde angeklagt wegen Lechenflederei und dem Schmücken von Heldentaten die er nicht begangen hat ( in meiner "Zwergenwelt" tragen die Zwerge Zeichen ihrer Heldentaten am Körper ).

 Es wurde Gericht gehalten und der Zwerg weigerte sich sogar vor dem König dieses Gebirges zu knien....einige LP und Schläge später tat er das zwar.... aber er war überaus frech.

Nur der geschickten Verhandlungsführung der Elfe sei Dank, die auch deutlich ehrhafter Auftrat wie der Zwerg und durch rhetorisches Geschick die Situation schilderte und das die Rüstung gebraucht wurde, wurde dann folgendes Urteil gefällt.
1. Der Leichenfledderei wurde er Unschuldig gesprochen.
2. Für das Schmücken von Heldentaten die er nicht begangen hat wurde er Schuldig gesprochen, DA er die Rüstung nicht nach der Begegnung auszog. Er muss nun eine Heldentat innerhalb eines Jahres vollbringen, sonst droht ihm der Tod.
3. Für ehrloses Verhalten dem Zwergenkönig gegenüber wurde ihm der halbe Bart abgeschnitten.

Grade das dritte sieht er mir noch sehr nach. Ich wollte einmal unabhängige Meinungen einholen. Wie findet ihr meine Urteile? Es wird zwar nichts ändern, aber vielleicht erweitert es mein Verständnis und meine Sichtweiten.

Vielen Dank
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 1of3 am 25.06.2012 | 15:20
"Jemandem etwas nachsehen" heißt verzeihen oder? Meinst du das wirklich?

Ansonsten durchaus kreativ. Nummer 2 ist im schlimmsten Fall Verbannung, wobei ich aus der Beschreibung noch nicht genau erkennen kann, wie die Heldigkeit einer Tat ermittelt wird.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Feuersänger am 25.06.2012 | 15:23
Er meint wohl eher "nachtragen".

Insgesamt nachvollziehbar, aber vielleicht sind da ja ein paar unterschiedliche Vorstellungsräume kollidiert?
Dein Spieler evtl. so: "Zwerge knien nicht."
Du so: "Vor dem König muss man knien".

Wobei ich so eine Situation mal kurz out-time versucht hätte aufzulösen, denn nach meinem persönlichen Zwergenbild ist es schon eher so, dass Zwerge nicht knien, sondern sich eher voreinander verneigen.

Allerdings meine ich auch, dass dein Spieler sich wohl noch etwas mehr ins Zwerg-sein reinfinden muss. Denn ich würde schon sagen, dass der klassische Fantasy-Zwerg (ich orientiere mich da v.a. an Tolkien) generell sehr ehrenhaft und auch höflich ist. Dein Spieler hat vielleicht mehr so den "a short Scotsman with a beard" oder "a hairy ball of fury" Stereotyp im Hinterkopf.
Klärt das am besten mal außerhalb der Sitzung, wie ihr euch die Zwerge in dieser Welt so vorstellt.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 25.06.2012 | 15:23
Naja, ob es eine Heldentat wird muß quasi die Menge entscheiden. Ich wollte einfach nicht irgend etwas vorgeben, sondern dem Spieler und der Runde die Gelegenheit geben sich etwas auszudenken.

Entweder er tut diese Kampagne noch etwas Heldenhaftes, oder schildert mir was er vorhat, und ich bereite etwas vor.

Naja, Nachsehen...er ist halt stinkig weil sein Bart ab ist. Aber das verfliegt wieder.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 25.06.2012 | 15:26
Hallo Feuersänger,

das ist vielleicht eine gute Idee. Wir erarbeiten die Zwerge noch einmal.

Was das verbeugen oder knien anging, er hat es auch nicht getan, obwohl das zum einen die restliche Gruppe und zum anderen alle anwesenden Zwerge taten. Er hat also bewußt Trotzköpfig reagiert. Wobei ich mir eben nicht sicher bin ob das Kurzsichtig war oder gewollt.

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Ifram am 25.06.2012 | 15:27
In Sachen der Rüstung hängt es ein wenig daran, ob der Zwergenspieler die Regeln deiner "Zwergenwelt" kannte und damit, ob er wissentlich für seine Figur entschieden hat, sie zu brechen. "Not kennt kein Gebot" mag noch fürs "Borgen" der Rüstung entschuldigen, alles danach hat er selber verzapft. Die höchste Autorität nicht zu ehren und als Zwerg noch dazu ausgerechnet auf elfische Fürsprache angewiesen zu sein, ist jedenfalls Schande genug für einen halben Bart.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 1of3 am 25.06.2012 | 15:32
Naja, ob es eine Heldentat wird muß quasi die Menge entscheiden. Ich wollte einfach nicht irgend etwas vorgeben, sondern dem Spieler und der Runde die Gelegenheit geben sich etwas auszudenken.

Also die Bevölkerung des Zwergenstaates in Versammlung? OK, kann man machen. Dann kommts weniger auf die Tat als auf gute PR an.


Zitat
Naja, Nachsehen...er ist halt stinkig weil sein Bart ab ist. Aber das verfliegt wieder.

Interessant. Aus welcher Region kommst du, wenn ich fragen darf? Angesichts der Formulierung hätte ich nämlich angenommen, dass er genau nicht sauer ist.


Mir persönlich wäre ja egal, was Zwerge so tun. Wenn der Spieler Zwerg spielt, entscheidet der das bitte.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: WitzeClown am 25.06.2012 | 15:44
Ist natürlich immer schwer eine Situation zu beurteilen die man nur einseitig und in ein paar Sätzen geschildert bekommt.  :-\

Zunächst wirkt das auf mich erstmal mehr wie unreifes Spielerverhalten und weniger wie ein Konflikt zwischen unterschiedlichen Vorstellungen.

Rüstung aus Not nehmen, dann aber nicht wieder ausziehen.
Respektspersonen der eigenen Kultur mißachten.
Sich nach Gefangennahme noch trotzig prügeln.

Rein aus Interesse: Spielt er den ausdrücklich einen Revoluzzer-Charakter oder macht er den ganzen Tumult nur aus der Gelegenheit heraus?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: LöwenHerz am 25.06.2012 | 16:00
Wenn er den Revoluzzer mimt, dann sollte er den Bart auch ab behalten, finde ich  ;D

An sich finde ich die "Strafen" nicht zu hart und -das ist das Beste!- auch ingame lösbar. Du hast doch Weichen für neue Abenteuer und vor Allem für eine mächtig coole Aktion gelegt. Man stelle sich den bartlosen Zwergen vor, der wasweißichwas tolles erringt und alle Bartträger blass aussehen lässt  :d
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Feuersänger am 25.06.2012 | 16:01
Mir persönlich wäre ja egal, was Zwerge so tun. Wenn der Spieler Zwerg spielt, entscheidet der das bitte.

Wenn einem (als SL) das wurscht ist, okay. Aber wenn man in seiner Eigenschaft als Demiurg noch was mit ihnen vorhat, was einen bestimmten Stereotyp bedingt, dann muss man da eben auch mal etwas präskriptiv sein.
Akzeptiert meine Autoritäh!
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lord Verminaard am 26.06.2012 | 11:19
Mir scheint, der Spieler war eher genervt von der Vorgeschichte. Du als SL hast ihm den toten Zwerg mit der tollen Rüstung da ja schließlich hingelegt. Und klar gemacht, dass es gefährlich wird. Also stand eigentlich in großen roten Buchstaben an der Wand: "Diese Rüstung ist für dich, lieber Zwerg, zieh sie an, dein SL". Das hat er gemacht. Und natürlich werden sie in einer der nächsten Szene von Zwergen gefangen genommen, wie du es von Anfang an geplant hattest, und natürlich hatte er die Rüstung nicht ausgezogen, wie du es von Anfang an geplant hattest, sodass du ihm den Prozess machen konntest, als "rollenspielerische Herausforderung". Und das stinkt ihm, weil es erstens Railroading ist, und zweitens sein Charakter in eine unehrenhafte Buhmannrolle gedrängt wird, in die er gar nicht rein wollte.

Du sagst ihm: "Selbst Schuld, hättest die Rüstung ja gleich nach dem Kampf wieder ausziehen können." Aber ganz ehrlich, wer hätte das denn bitteschön gemacht? Und jetzt erwartest du von ihm, dass er kratzbuckelt und sich beim Zwergenkönig entschuldigt, und er denkt sich, du blöder SL, da kannst du lange warten, jetzt bin ich bockig. Ich wäre da auch genervt gewesen, wobei ich das allerdings eher OT zum Ausdruck gebracht hätte, als im Spiel die Situation zu eskalieren, weil das irgendwie sinnvoller ist. Ergo: Die Urteile sind nicht das Problem. Das vorangegangene Railroading und das Zum-Buhmann-Machen sind das Problem.

Kann natürlich sein, dass ich das alles ganz falsch interpretiere, aber danach hört es sich für mich an.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 26.06.2012 | 11:32
Es wurde Gericht gehalten und der Zwerg weigerte sich sogar vor dem König dieses Gebirges zu knien
Bei mir würde die Aufforderung eines Zwergenkönigs an einen anderen Zwerg vor ihm niederzuknien gefolgt von der sofortigen Amtsenthebung desselbigen!
Wenn er Glück würde er danach nicht geschoren und verbannt.

Zitat
1. Der Leichenfledderei wurde er Unschuldig gesprochen.
natürlich

Zitat
2. Für das Schmücken von Heldentaten die er nicht begangen hat wurde er Schuldig gesprochen, DA er die Rüstung nicht nach der Begegnung auszog.
Ballooney, das ist absurdes suizid Verhalten(core RondraGewihte Honorioten sind noch schlimmer aber es in die Richtung geht es).
Wie sollte er die Rüstung transportieren und dann un bzw erheblich schlechter gerüstet in gefährlichem Terrain sich aufhalten.


ansonsten siehe Lord Verminaard
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Dark_Tigger am 26.06.2012 | 11:41
Also erst mal, ich finde sowohl die von dir beschriebende Gesetzgebung, als auch die Bestrafung sehr zwergisch.  :d dafür.
Zum anderen also alle Leute die gerne Zwergen spielen würden mir vermutlich auch Böse sein wenn man ihnen die Bärte abschneidet. Zwerge ohne Bärte das ist irgendwie, wie nicht niedliche Halblinge spielen.

Am Ende, ich war nicht dabei und weiß nicht was dein Spieler über dein Bild Zwergenkultur in deiner Welt wusste, aber Verminaards interpretation des geschehenen lässt sich nicht völlig von der Hand weisen.

Bei mir würde die Aufforderung eines Zwergenkönigs an einen anderen Zwerg vor ihm niederzuknien gefolgt von der sofortigen Amtsenthebung desselbigen!
Es gibt halt sehr unterschiedliche Interpretationen zwergischer Kulturen Schwerttänzer. Und es gibt einige wo Könige tatsächlich uneingeschränkte Herrscher sind, die solch ein Verhalten zummindestens zu Anlässen wie Gerichtsverhandlungen erwarten können.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Greifenklaue am 26.06.2012 | 18:42
Mir scheint, der Spieler war eher genervt von der Vorgeschichte. Du als SL hast ihm den toten Zwerg mit der tollen Rüstung da ja schließlich hingelegt. Und klar gemacht, dass es gefährlich wird. Also stand eigentlich in großen roten Buchstaben an der Wand: "Diese Rüstung ist für dich, lieber Zwerg, zieh sie an, dein SL". Das hat er gemacht. Und natürlich werden sie in einer der nächsten Szene von Zwergen gefangen genommen, wie du es von Anfang an geplant hattest, und natürlich hatte er die Rüstung nicht ausgezogen, wie du es von Anfang an geplant hattest, sodass du ihm den Prozess machen konntest, als "rollenspielerische Herausforderung". Und das stinkt ihm, weil es erstens Railroading ist, und zweitens sein Charakter in eine unehrenhafte Buhmannrolle gedrängt wird, in die er gar nicht rein wollte.

Du sagst ihm: "Selbst Schuld, hättest die Rüstung ja gleich nach dem Kampf wieder ausziehen können." Aber ganz ehrlich, wer hätte das denn bitteschön gemacht? Und jetzt erwartest du von ihm, dass er kratzbuckelt und sich beim Zwergenkönig entschuldigt, und er denkt sich, du blöder SL, da kannst du lange warten, jetzt bin ich bockig. Ich wäre da auch genervt gewesen, wobei ich das allerdings eher OT zum Ausdruck gebracht hätte, als im Spiel die Situation zu eskalieren, weil das irgendwie sinnvoller ist. Ergo: Die Urteile sind nicht das Problem. Das vorangegangene Railroading und das Zum-Buhmann-Machen sind das Problem.

Kann natürlich sein, dass ich das alles ganz falsch interpretiere, aber danach hört es sich für mich an.
Ja, meine Gedanken ginge auch in diese Richtung.

Hat er wirklich OG gewußt, was IG sein Zwerg gewußt haben müßte?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Radulf St. Germain am 26.06.2012 | 20:19
Also ich finde, das ist die Art von Geschichte, die man noch lange erzählt. Bart rasieren als Strafe - sehr zwergisch.

Insgesamt kennt man die Situation nicht genug. Wenn der Spieler bockig war, verstehe ich das.  Railroading finde ich das nicht unbedingt, aber wenn der Spieler die "Regeln" nicht kannte, dann erklärt das evtl. sein Verhalten. Aber manche Spieler lieben es auch einfach Rebellen zu sein, die pöbeln jeden an um zu sehen, was passiert. (Die Asskicker, wenn man dieser Klassifizierung folgen will.)

Ich hatte mal Spieler, die waren von Mind Flayern gefangen genommen worden und wurden als Sklaven gehalten. Die haben dann eine dicke Lippe riskiert, weil man weiß, dass ich als DM nur ungern Spieler töte. Ihre grausamen Herren haben ihnen dann zur Strafe jeweils einen Arm amputiert. Die Gesichter waren Gold wert.  :o

(Sauer war aber niemand, die fanden das sehr clever gelöst. Und irgendwie heilt man so was dann doch irgendwann, wenn man D&D spielt....)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Odium am 26.06.2012 | 21:01
Wenn er den Revoluzzer mimt, dann sollte er den Bart auch ab behalten, finde ich  ;D

An sich finde ich die "Strafen" nicht zu hart und -das ist das Beste!- auch ingame lösbar. Du hast doch Weichen für neue Abenteuer und vor Allem für eine mächtig coole Aktion gelegt. Man stelle sich den bartlosen Zwergen vor, der wasweißichwas tolles erringt und alle Bartträger blass aussehen lässt  :d
+1
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Teylen am 26.06.2012 | 21:37
GIch wollte einmal unabhängige Meinungen einholen. Wie findet ihr meine Urteile?
Ich finde sie nicht zu hart.
Meiner Shadowrun Katzen Shamanen Elfe wurde auch mal eine Glatze frisiert nachdem sie mehr oder weniger freiwillig erst eine Kneipen Schlägerei initiierte, quasi noch anheizte und dann mehr oder weniger substil verschwand.
Über sowas kommt man als Spieler (und ganz sicher als Charakter) doch weg..
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Edorian am 26.06.2012 | 22:55
Ich meine, dass du, Lieblingsmensch, nichts falsch gemacht hast.
1. Der Zwerg hat keinen Ärger bekommen, weil er die Rüstung angelegt hat, sondern weil er sich nicht erklärt hat. Die Suppe hat er sich selbst eingebrockt.
2.
Zitat
Bei mir würde die Aufforderung eines Zwergenkönigs an einen anderen Zwerg vor ihm niederzuknien gefolgt von der sofortigen Amtsenthebung desselbigen!
Wenn er Glück würde er danach nicht geschoren und verbannt.
Eine Autorität hat sich gefälligst niederzuwerfen und um Gnade zu winseln, was ihr einfällt, gegen einen NSC Haltung zu bewahren!!! So eine bodenlose Frechheit! In den Staub, du Königsverschnitt  >:( Passt es so besser, Schwerttänzer? Oder ist es dem hehren Helden noch nicht genug? Ernsthaft, krieg dich wieder ein... Und besorg dir/ deinen Charakteren ein wenig Rückgrat  ::)
Wenn der Spieler bei einem König den rebellischen Teenager geben will, dann sollte jedem Menschen klar sein, dass dieses Verhalten höchstens noch im Kino klargeht. Dafür brauche ich normal kein Hintergrundwissen, um Respekt zu bekunden. Aber das geht hier ja schon zuweit, wie ich sehe.
3. Eine Heldentat begehen ist doch ein guter Aufhänger und der Spieler hat jede Ausrede der Welt, mit einem solchen Brocken zurückzukehren, dass es dem Rest die Sprache verschlägt. Den Bart verlieren ist noch harmlos, a) wächst der wieder nach und b) kann die Ehre wiederhergestellt werden. Je nach Benehmen hätte ich den Charakter ohne viel Federlesen in eine Arrestzelle gesteckt und gewartet, bis er sich wieder eingekriegt hat.

K.A. wie euer Altersdurchschnitt so ist, aber das Problem wird wohl ein recht kleines sein, wenn der Zwergenspieler und du euch kurz zusammensetzt und die Sache wie Erwachsene klärt. Wünsch dir noch viel Spaß beim Spielen :)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Graf Hardimund am 26.06.2012 | 23:03
Dass es dem Zwergen an den Bart geht, ist natürlich sehr stylisch und passt zur Situation. Ich wäre allerdings als Spielleiter vorsichtig mit solchen unabwendbaren Eingriffen in die Würde und Unversehrtheit eines Charakters. Und umgekehrt wäre ich als Spieler in dieser Situation vermutlich erst recht bockig. Unter Umständen hätte ich keine Lustk mehr, ihn weiterzuspielen, wenn mir der Bart für meine Vorstellung von dem Charakter zentral wäre oder ich damit rechnen müsste, dass er von nun an die Lachnummer der Gruppe ist. (Hängt natürlich auch davon ab, wie schnell der Charakter "wieder ganz" istoder wie die Gruppe reagiert.)

Etwas anderes ist es natürlich, wenn der Spieler vorher absehen konnte: Wenn ich mich mit der Rüstung erwischen lasse, ist der Bart ab.

Oder wenn er nach dem Gerichtsurteil noch eine Chance hat, etwas zu entscheiden/zu machen: Das Urteil soll morgen vollstreckt werden - ich kann die Strafe hinnehmen wie ein Mann oder ich kann versuchen, mich davonzumachen.

Vielleicht wäre es auch gut gewesen, den Spieler mitentscheiden zu lassen: Die Zwerge werden wohl eine Schandstrafe über deinem Charakter verhängen. Was meinst du, würde passen?

Die Verurteilung, eine passende Heldentat zu begehen, finde ich dagegen rundum gelungen. Die umgeht die Probleme, die ich bei der Bart-Geschichte sehe, und bringt das Spiel weiter, anstatt einen Charakter doof aussehen zu lassen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Teylen am 27.06.2012 | 01:02
Ich wäre allerdings als Spielleiter vorsichtig mit solchen unabwendbaren Eingriffen in die Würde und Unversehrtheit eines Charakters.
Äh, hä? Also der Spielleiter muß auf die Würde und Unversehrtheit des Charakters achten? o_O;
[Was macht der arme SL dann wenn es ein System ist wo es Patzer gibt?]
Auch wenn sich dieser mehr oder weniger vor nun den Herrschern aufführt wie eine wilde Wutz?
Zumal er der Schilderung nach die potentielle Leichenfledderei nichtmal selbst erklären mochte?

Zitat
Unter Umständen hätte ich keine Lustk mehr, ihn weiterzuspielen, wenn mir der Bart für meine Vorstellung von dem Charakter zentral wäre oder ich damit rechnen müsste, dass er von nun an die Lachnummer der Gruppe ist. (Hängt natürlich auch davon ab, wie schnell der Charakter "wieder ganz" istoder wie die Gruppe reagiert.)
Wegen des nachwachsen.
Es ist halt nur ein nachwachsen. Das heißt der Bart wird ja vermutlich nicht beschleunigt wachsen, womit andere Zwerge, die ihre noch nicht geschoren bekamen, immer größere Bärte haben werden.
Ähnlich wie in asiatischen Kulturräumen (Zöpfe), teilweise auch arabischen (im orthodoxen Judentum ist die Haar/Bartlänge wohl relevant).

Wobei man sich überlegen könnte ob es wirklich der komplette Bart sein muß, oder ob ein stauchen nicht auch schon reicht.
Nun und vielleicht als Anreiz, das wenn er die Heldentat begeht der Bart nicht noch weiter gestaucht wird, und er vielleicht die Rüstung behalten darf, da er sich doch würdig zeigte.

Wobei ich mich Frage, wenn die Zwerge Rüstungen mit ihren Heldentaten drauf haben, wieso hatte er dann einerseits nur eine rostene ohne entsprechende Zeichnung und auf welche Rüstung wird er nun den wohl Kampf gegen die Gargyle einklöppeln dürfen?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 06:49

Sich auf ein "Man macht aber dies und das" hat vor einem absolutistischen Gericht noch nie jemanden weiter gebracht.
Selbst der Sonnenkönig hat es mit gutem Grund nicht gewagt sich gegen die Regeln zu wenden, die seine Krone legitimierte

Wenn der Spieler bei einem König den rebellischen Teenager geben will, dann sollte jedem Menschen klar sein, dass dieses Verhalten höchstens noch im Kino klargeht.
Die Germanen sollen dafür Könige hingerichtet haben, die Ostgoten haben einen ihrer Könige wegen Verrates zum Tode verurteilt und hinrichten lassen.
IIRC in Rajputana konnte ein Rajput mit dem Radscha von Rajput zu Rajput sprechen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: asri am 27.06.2012 | 08:16
Vermi erklärt meiner Meinung nach gut, warum der Spieler stinkig sein könnte. Für Dich als SL mag offensichtlich gewesen sein, dass eine fremde Rüstung mit fremden Heldentaten darauf danach schreit, nur ausnahmsweise angezogen und dann gleich wieder abgelegt zu werden. Aber kam das auch bei dem Spieler an? Vielleicht sollte das aus seiner Wahrnehmung nur ein bisschen Flavour sein: Da ist halt was reingeschnitzt, ok, die Rüstung hat eine tolle, lange Geschichte, jaja, blabla. Wenn Eure Wahrnehmung so weit auseinandergeht, und dann wird ihm plötzlich diese Rüstung um die Ohren gehauen...

Das rechtfertigt sein Verhalten nicht unbedingt, aber macht es nachvollziehbar.
Beschreib, dass (und warum) Du durch die Geschichte verunsichert bist, ob Du was falsch gemacht hast. Frag nach, wie er die Sache erlebt hat. Redet drüber, und spielt weiter.

Die Strafen innerhalb der Spielwelt finde ich eigentlich sehr gut: lösbar, ermöglichen Story, stylish...

wurde ihm der halbe Bart abgeschnitten.

Der ist jetzt nicht kahlgeschoren. Wenn Ihr miteinander sprecht und einvernehmlich weiterspielt, dann würd ich mich ja schon auf die Szene freuen, wo irgendeine arglose Dame (z.B. eine Gräfin, deren Zusammenarbeit die SC suchen...) ganz ehrlich den modischen Bartschnitt des Zwergs lobt. >;D
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: LöwenHerz am 27.06.2012 | 08:34
Ich stelle mal eine Gegenthese zu Vermi auf ;D


Der Spieler selbst hat ein totales Problem mit Autoritäten und versucht nun IG seine Haltung in allen seinen Charakteren durchzuprügeln. Auch gegenüber IG-Autoritäten haben seine Charaktere keinen Respekt und erweisen nichtmal einem König die Ehre, die ihm gebührt.
Die Rüstung hatte er gar nicht mehr auf dem Zeiger, weil sie nur eines von vielen Teilen war, die gefunden werden wollen. Denn Dungeons sind dazu da, von den SC ausgeräubert zu werden. Konsistente Spielwelten nerven nur und kosten womöglich noch wertvolle Ressourcen. Geht ja mal gar nicht.

So. Das Ganze bitte mit: ;) zu lesen!


Ich sehe das alles viel weniger verbissen, sondern sehe (wie schon geschrieben) sehr geniale Möglichkeiten für mehr Rollenspiel, spannende Abenteuer und filmreife Szenen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 08:35
So, also der Bart ist ab, weil der SC dem König den Respekt verwehrt hat, wie ich lese. Das hat mit der Rüstung überhaupt nichts zu tun.

Zitat
3. Für ehrloses Verhalten dem Zwergenkönig gegenüber wurde ihm der halbe Bart abgeschnitten.

Ich finde die Regelung mit den Urteilen sehr gelungen. Die Respektlosigkeit hat imo auch sehr wenig bis gar nichts mit Zwergen und Ingame vs Outgamewissen zu tun. Es gibt diese Gruppe von Spielern, die ingame einfach keine Autoritäten über den SC hinnehmen wollen, die sich nie, aber auch niemals nie, unterordnen oder nachgeben, geschweige denn aufgeben und sich gefangen nehmen lassen oder zurückziehen. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber es ist eine jahrelange Beobachtung.

Ich denke, ein König ist schon im Wortlaut ohne sonstiges ingame Wissen automatisch eine Respektsperson, die in 99,9% aller Fälle recht weit über den SC steht. Um so mehr, wenn man vor dem König bei einer offiziellen "Veranstaltung" (egal obs jetzt ne Verhandlung, Feier oder ein Empfang ist) steht. Man kann ja von mir aus fiktive kultureigene Respektsbezeugungen für den Char ausspielen, aber da muss schon was kommen. Haltungen a la "ich bin der König!" "Ja und? Ich bin der SC" sind ganz schlechtes Kino, imo.

Edit: Mist, Luxferre war schneller.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Foul Ole Ron am 27.06.2012 | 09:28
Prinzipiell finde ich die Urteile / Lösungen recht gut - obwohl ich sagen muss, dass Lord Verminaard durchaus recht hat! Das ist schon ein wenig (  ::) ) gerailroadet... . Da hatte der Herr Zwerg eigentlich keine Chance, 'rauszukommen. Wenn der Spieler aber jetzt nicht total beleidigt und nachtragend ist, dann - finde ich - hast Du trotzdem alles richtig gemacht! Du kennst Deine Pappenheimer in der Runde besser und hast eine bessere Vorstellung davon, was Du ihnen zumuten kannst als das Forum.
So ein bißchen "Frustration" (wohlgemerkt ein bißchen!) ist ein schöner Aufreger und meiner Erfahrung nach durchaus ein kleiner Stachel, der einen Spieler mal wieder so richtig anfixen kann! "Heldentat innerhalb eines Jahres? Könnt ihr haben! Um die Taten eurer Helden zu übertreffen brauche ich eh nur meinen halben Bart!!!"
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Feuersänger am 27.06.2012 | 09:41
A propos Rajput, Ostgoten usw.

Im frühmittelalterlichen germanischen Kulturraum wurde um die Königswürde auch nicht so viel Aufhebens gemacht. Bei den Wikingern beispielsweise war das zwar schon eine Respektsperson, aber es gab dennoch keine besondere Anrede; auch der König wurde einfach mit "du" angesprochen. Und es wurde ganz bestimmt nicht vor dem König gekniet. Womöglich nichtmal verbeugt, das weiss ich jetzt nicht. Allerdings hatte man schon höflich zu sein, und wenn man etwas gegen den Willen des Königs durchsetzen wollte, musste man das schon in geschickte Worte verpacken, um es ihm schmackhaft zu machen.
(In den isländischen Sagas gibt es da eine Menge Beispiele.)

Ich glaube nun zwar nicht, dass dem betreffenden Spieler hier das alles bewusst war. Aber da das typische Zwergenbild ja auch aus dem germanischen Kulturraum stammt, fände ich es nur logisch, dass auch ihre Hierarchien sich daran orientieren. Deswegen würde ich (mit meinem Vorwissen) auch erwarten, dass vor Zwergenkönigen nicht gekniet wird.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: kalgani am 27.06.2012 | 09:47
Wenn ein König eines bestimmten gebietes von einem verlangt vor ihm zu knien
und man das nicht macht ist das Respektlosigkeit die ein König nicht einfach so geschehen lassen darf.

die Strafe dafür finde ich übrigens grandios!

Der Spieler des Zwergen soll sich  nich anstellen, fehlverhalten muss geahndet werden.
Außerdem ist es nur der halbe Bart...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: sir_paul am 27.06.2012 | 09:51
Ich finde die Diskussion um das "berechtigte" Knien müssig.

ALLE in dem Saal habe von dem Zwergenkönig gekniet, egal welche Erwartungen ich bezüglich zwergischer Königsverehrung habe, DAS sollte Zeichen genug sein das in diesem Zwergenkönigreich gekniet wird und das es nicht als "positiv" angesehen wird wenn man dieses verweigert.

Natürlich darf der Zwerg dann immer noch sagen "Aber ich knie nicht vor anderen Zwergen", ihm (und auch seinem Spieler) sollte allerdings klar sein, das dies negative Auswirkungen haben kann.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Rev. Bilk am 27.06.2012 | 10:14
Zitat
Der ist jetzt nicht kahlgeschoren. Wenn Ihr miteinander sprecht und einvernehmlich weiterspielt, dann würd ich mich ja schon auf die Szene freuen, wo irgendeine arglose Dame (z.B. eine Gräfin, deren Zusammenarbeit die SC suchen...) ganz ehrlich den modischen Bartschnitt des Zwergs lobt.

Das schreit ja schon nach einem Karl Lagerfeld Cameoauftritt...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Teylen am 27.06.2012 | 10:34
Zumal der Koenig da ja nicht nur Koenig sondern auch Richter war.
Nu und wenn man einen Richter beleidigt und sich dem entsprechenden Prozedere verwehrt ist man doch gerade in Deutschland recht schnell wegen Missachtung des Gerichts und Beamtenbeleidigung dran.
Nu und nicht nur das der Richter dann weniger geneigt ist das Urteil milde zu gestalten duerfte es dann ggf. noch zwei weitere Strafen hageln.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 10:57
Wenn ein König eines bestimmten gebietes von einem verlangt vor ihm zu knien
dann verlangt er es.
Alles weitere ist Umständeabhängig, kulturell-sozialer Kontext der Beteiligten, Persönlichkeit etc

Die Führer der Kreuzritter des I Kreuzzugfes waren auch nicht bereit vor dem Basileos die Prokynesis zu machen

Es gab in Rom ein Bild wo der deutsche Kaiser dem Papst Rossedienste leistete.
Aus dem Bilde wurde eine Inschrift, aus der Inschrift eine Vorschrift heisst es dann und als nächstes marschierte Friedrich Barbarossa mit dem Reichsheer über die Alpen um es auszulöschen weil das mit Ehre usw unvereinbar war und mit gutem Support des ReichsAdels
 
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Grimnir am 27.06.2012 | 11:27
Deutlich sichtbare Ehrenstrafen wie das Abschneiden des Bartes finde ich schon sehr hart. Das ist ganz allgemein einer meiner Grundsätze für Rollenspiel in auf Ehre basierenden Gesellschaften: Die Ehre der Spielercharaktere wird von Authoritätspersonen nicht verletzt (Außer natürlich, ich spiele eine Revoluzzer-Kampagne, wo die Authorität auch Gegner ist - da kann das Handlungsmotivation sein).

Gibt es die Möglichkeit, den Bart magisch nachwachsen zu lassen? Wenn nein, dann ist das eine Strafe, die das Ansehen des Charakters in der Welt auf Jahre hin untergräbt. Je nach dem, wie der Charakter angelegt ist, nimmt man ihm damit vielleicht für den Rest der Kampagne Handlungsmöglichkeiten, z.B. Durchsetzung bei Diskussionen, Chancen bei feschen Zwerginnen, die Möglichkeit, Gefolgsleute zu sammeln etc.

Allerdings glaube ich auch wie einige Vorredner, dass hier OT-Frust eingeflossen ist. In solchen Fällen schlage ich vor, das in der Situation selbst zu kären, selbst wenn man damit aus der Szene rausgerissen wird. Das ist in jedem Fall noch besser als ein Missverständnis mit nicht mehr zu korrigierenden Folgen.

Wenn der Spieler einfach nur ein anderes Konzept von zwergischen Höflichkeitsregeln hat, kann ein "Du weißt, das zählt auch in Deiner Gesellschaft als extrem unhöflich und wird Konsequenzen nach sich ziehen" Wunder wirken.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: sir_paul am 27.06.2012 | 11:36
Die Ehre der Spielercharaktere wird von Authoritätspersonen nicht verletzt.

Auch nicht wenn sich der Charakter unehrenhaft verhält?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Grimnir am 27.06.2012 | 11:47
Im Regelfall nicht. Dann gibt es vielleicht Geldstrafen oder konfiszierte Ausrüstungsgegenstände. Irgendwas, was weh tut, aber nicht den gesellschaftlichen Status des Charakters auf lange Sicht untergräbt.

Aber ich muss differenzieren: Das gilt für Charaktere, die sich nicht zuletzt über ihre Ehre definieren. Adlige oder eben Zwerge, für die in meinen Augen das Konzept "Ehre" schon archetypisch ist. Spielt jemand sowieso einen Tagedieb, dürfte eine Ehrenstrafe nicht sein Charakterkonzept untergraben. Da kann man das machen.

Kurz: Die Frage ist, wie sehr der Spieler seinen Charakter über dessen gesellschaftliches Ansehen definiert. Wenn die Antwort darauf "sehr" lautet, dann ist eine langfristige, offensichtliche Ehrenstrafe so, als würde der SL das Charakterblatt zerreißen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Dark_Tigger am 27.06.2012 | 11:50
Kurz: Die Frage ist, wie sehr der Spieler seinen Charakter über dessen gesellschaftliches Ansehen definiert. Wenn die Antwort darauf "sehr" lautet, dann ist eine langfristige, offensichtliche Ehrenstrafe so, als würde der SL das Charakterblatt zerreißen.

*Hüstel* Dann sollte er aber auch nicht so völlig offensichtlich, gegen die offensichtlichen Verhaltensnormen verstoßen.

Aber ich hab auch so einen Mitspieler... dem fällt es auch nicht auf, wenn sein Charakter sich im Hochtempel einer fremden Kultur verhält wie ein besoffener in einer Hafenkaschemme.*schulterzuck*
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: YY am 27.06.2012 | 11:57
Das ist ganz allgemein einer meiner Grundsätze für Rollenspiel in auf Ehre basierenden Gesellschaften: Die Ehre der Spielercharaktere wird von Authoritätspersonen nicht verletzt
[...]
dann ist das eine Strafe, die das Ansehen des Charakters in der Welt auf Jahre hin untergräbt. Je nach dem, wie der Charakter angelegt ist, nimmt man ihm damit vielleicht für den Rest der Kampagne Handlungsmöglichkeiten, z.B. Durchsetzung bei Diskussionen, Chancen bei feschen Zwerginnen, die Möglichkeit, Gefolgsleute zu sammeln etc.

(Fett von mir)

Ich will es nicht in voller Breite noch mal hinschreiben, aber man denke sich das mal entsprechend auf Vermögen oder körperliche Unversehrtheit umformuliert.


Dass man als Spieler nicht ausweglos etwas aufgedrückt bekommen will, ist klar.
Aber wer seinen SC über irgendwas definiert, der gibt damit auch Ansatzpunkte für Konflikte und Plots.
Gerade dass der SC in bestimmten Punkten nicht völlig frei handeln kann, sondern gewissen Zwängen unterliegt, macht das Ganze doch erst relevant und interessant.

Wenn ein höchst ehrenhafter SC davon ausgehen kann, nie wirklich in seiner Ehre bedroht zu sein und entsprechend handeln zu müssen, ist das doch witzlos.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Graf Hardimund am 27.06.2012 | 11:58
Äh, hä? Also der Spielleiter muß auf die Würde und Unversehrtheit des Charakters achten? o_O;

Ja. Ein Spieler hat sich seinen Charakter gemacht, weil er ihn auf eine bestimmte Weise spielen will. Zu dem Bild, das er sich von seinem Charakter gemacht hat, gehören bestimmte Aspekte. Beim Zwerg z.B. die Kampfkraft und der Stolz auf den Bart. Beides sollte ihm der Spielleiter nicht _willkürlich_ _dauerhaft_ wegnehmen.

Das heißt nicht dass er eine Garantie geben soll, dass den Charakteren nichts Unangenehmes passiert, egal was sie machen. Es ist nun natürlich schwer zu sagen, was willkürlich und was nur konsequent ist. Ich kann hier auch keine objektiven Wahrheiten anbieten, nur ein Bauchgefühl. Und das warnt mich hier bei der Bartgeschichte.

Zitat
Was macht der arme SL dann wenn es ein System ist wo es Patzer gibt?

In dem Fall ist er ja gar nicht so arm. Denn da gibt es Regelungen, die die Chose für Spielleiter und Spieler berechenbar machen. Der Spieler weiß bei einem Patzer jedenfalls, woran es liegt.
Auch hier sollte man aber vorsichtig sein: Wenn der Spieler beim Sozialproben-Patzer vorm König erwartet, in Schanden vom Hof gejagt zu werden, während der Spielleiter dem Charakter die Zunge rausschneiden will ... Dann sollte der SL das vielleicht vorher klarstellen.

Zitat
Auch wenn sich dieser mehr oder weniger vor nun den Herrschern aufführt wie eine wilde Wutz?

OK, ich hatte übersehen, dass Bart-ab die Konsequenz für das Benehmen bei Gericht war, nicht für die Rüstungsgeschichte.  Aber auch hier wäre ich vorsichtig. Die Erwartungen, was angemessenes Verhalten vor dem Zwergenkönig ist, können auseinandergehen. Das zeigt ja auch diese Diskussion. Wenn es ein Missverständnis war, dann finde die Bart-Strafe unabgemessen.
 
Wenn es daran liegt, dass sich der Spieler (Edit: egal, welchen Chararkter er spielt) absichtlich wie die Axt im Walde benimmt, helfen Bestrafungen auf der Charakterebene übrigens meiner Erfahrung nach auch nicht.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 12:05
Wieso hängt es eigentlich allein am SL, wenn hier Vorstellungen über angemessenes Verhalten kollidieren? Es muss doch auch der Spieler nachfragen, wenn er unsicher ist, was angemessen ist bzw. wenn ihm entsprechende ingame-Infos fehlen.

Als Spieler sollte man sich nicht darauf ausruhen, dass der SL einem alles was man wissen muss, um eine Situation zu erfassen, mundgerecht auf dem Silbertablett serviert.

Und wenn der Spieler eine für ihn untragbare Entwicklung auf Metaebene einfach hinnimmt ohne sofort Einspruch zu erheben, liegt der Fehler nicht beim SL.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: LöwenHerz am 27.06.2012 | 12:10
Im Regelfall nicht. Dann gibt es vielleicht Geldstrafen oder konfiszierte Ausrüstungsgegenstände. Irgendwas, was weh tut, aber nicht den gesellschaftlichen Status des Charakters auf lange Sicht untergräbt.

Was ist denn, wenn ein Zwergenkrieger einen Feuerball abbekommt?
Spielt ihr den Schaden dann auch so aus, dass ein Heiltrank den Bart nachwachsen lässt? ;D
Okay, war dreist formuliert, aber ein Zwergenbart ist zwar Status, aber nicht unbedingt überlebenswichtig. Deshalb ja mein Vorschlag, etwas Positives daraus zu machen. Da muss man sich nicht wie ein bockiges Kind anstellen und beleidigte Leberwurst spielen.

Zitat
Kurz: Die Frage ist, wie sehr der Spieler seinen Charakter über dessen gesellschaftliches Ansehen definiert. Wenn die Antwort darauf "sehr" lautet, dann ist eine langfristige, offensichtliche Ehrenstrafe so, als würde der SL das Charakterblatt zerreißen.

Sehe ich als viel zu übertrieben an, diese Aussage. Wenn mein SC in der Welt Fehler begeht und ich als Spieler mit den IG-Konsequenzen nicht umgehen kann, dann sollte ich meine Einstellung zum Spiel dringendst überdenken.
Natürlich hat der Zwerg IG jetzt gesellschaftlich zu leiden, aber es ist auch Pflicht des SL, dem Spieler Anker zuzuwerfen, tolles Rollenspiel daraus zu machen. Oder sogar Markenzeichen dieses Zwergen. Das Spiel geht ja weiter und offensichtlich mangelt es hier derbst an Vertrauen ggü dem SL und dessen Fähigkeiten.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Grimnir am 27.06.2012 | 12:33
Aber wer seinen SC über irgendwas definiert, der gibt damit auch Ansatzpunkte für Konflikte und Plots.
Ja, hier gebe ich Dir recht, als Hook kann das sinnvoll sein. Wenn SL und Spieler das auch so sehen und beide das künftige Spiel darauf ausrichten, kann das unter Umständen gewinnbringend sein. Allerdings glaube ich, dass das Thema mit dem Bart für SL im vorliegenden Beispiel abgeschlossen ist, also gerade keinen Hook bildet. Weder wird er eine Reise zur Bartmachhexe hinter den Schnurresbergen anbieten noch die Möglichkeit für den Charakter, mit der Selbsthilfegruppe "Bartlos stolz" eine Einstellungsänderung zu bartlosen Zwergen in der Gesellschaft erreichen. Ich glaube, dass derartige Strafen selten mehr sind als en passante Konsequenzhäppchen, die zwar das Spiel erschweren, aber niemals wirkliches Thema werden.

Außerdem sehe ich einen Unterschied zwischen dem Konzept, was für einen Charakter ich spielen will, und den Flaggen, die ich meinem SL für Abenteuer anbiete. Wenn ich einen marodierenden Orksöldner spiele, dann aber von einer Fee in einen lieblichen Elfenbarden verwandelt werde, kann ich das vielleicht als Hook sehen - oder mich darüber ärgern, dass ich nicht mehr das spielen kann, was ich will.

Zitat
Wenn ein höchst ehrenhafter SC davon ausgehen kann, nie wirklich in seiner Ehre bedroht zu sein und entsprechend handeln zu müssen, ist das doch witzlos.

Der SC soll schon davon ausgehen, dass er Ehrenstrafen erleiden könnte. Beim Spieler hingegen vertraue ich darauf, dass er das mögliche Fehlen derartiger Konsequenzen nicht als Freifahrtschein sieht. Wäre das doch der Fall, würde ich ein OT-Gespräch mit ihm führen.

Zitat von: Luxferre
Spielt ihr den Schaden dann auch so aus, dass ein Heiltrank den Bart nachwachsen lässt?

Ehrlich gesagt ja, wenn wir nicht Bier&Brezel spielen und Status, Ehre, Zwergigkeit zweitrangig sind.

Aber ich merke, ich spekuliere hier viel. Meine Meinung basiert nur auf der Vermutung, dass der Spieler den Bart als sehr wichtig zur Definitioin seines zwergischen Charakters sieht. Hier ist es verständlich, dass er sich über den Verlust ärgert. Konsequenzen sind in Ordnung, insbesondere dann, wenn der Charakter sie ganz bewusst provoziert. Aber wenn sie, wie von Vermi schon vermutet, aufgrund eines OT-Konfliktes entstanden sind oder auf Missverständnissen basieren, sollte man sie überdenken, zumindest wenn sie schwerwiegend sein können.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: sir_paul am 27.06.2012 | 12:35
Aber auch hier wäre ich vorsichtig. Die Erwartungen, was angemessenes Verhalten vor dem Zwergenkönig ist, können auseinandergehen.

ALLE Zwergen NSCs knieten vor dem König, ALLE anderen NSCs auch, sogar die SCs knieten vor dem König. Es tut mir leid, da sehe ich keinen Raum mehr für unterschiedliche Ansichten bezüglich des erwarteten Vorgehens an diesem Zwergenhof!
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: sir_paul am 27.06.2012 | 12:38
Das gilt für Charaktere, die sich nicht zuletzt über ihre Ehre definieren. Adlige oder eben Zwerge, für die in meinen Augen das Konzept "Ehre" schon archetypisch ist.

Mal so ne Nebenfrage, was hat denn nun "Bart ab" mit der Ehre eines Zwerges zu tun?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Grimnir am 27.06.2012 | 12:43
Mal so ne Nebenfrage, was hat denn nun "Bart ab" mit der Ehre eines Zwerges zu tun?

Na, bei den mir bekannten archetypischen Zwergenvölkern ist der Bart schon das Zeichen schlechthin für des Zwergen Ansehen, seinen Status, seine Achtungswürdigkeit und damit seine Ehre. Das fängt bei ausgiebigen Beschreibungen des Stolzes auf den Bart an, geht über Idiome wie "Bei meinem Barte!" und endet damit, dass man sich als Zeichen der Schande den eigenen Bart abrasiert (so in der Drachenlanze-Saga).
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 12:50
ALLE Zwergen NSCs knieten vor dem König, ALLE anderen NSCs auch, sogar die SCs knieten vor dem König. Es tut mir leid, da sehe ich keinen Raum mehr für unterschiedliche Ansichten bezüglich des erwarteten Vorgehens an diesem Zwergenhof!
Wie kommst du darauf?

Mir hat schon so mancher da sehr interessante Dinge geliefert.

Ich hatte Wildnisspezialisten wo der SL es unannehmbar fand, das sie die Ausrüstung checkten und sich dann wunderten, das sie gingen(gilt btw als Darwin Award Bewerbung)

realistisches Mittelalter wo Freien Bürgern das führen und besitzen von Waffen verboten war

ganz ehrlich mit der Nummer Rüssi ablegen hat SL sich da mMn ziemlich unglaubwürdig gemacht

Bei Warhammer scheren sich Slayer den Bart wenn sie den Slayereid ablegen.
btw in RT 40k dürfen Zwerge erst dann die Heldenitems der Ahnen anlegen, wenn sie selber eines errungen haben.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Graf Hardimund am 27.06.2012 | 13:17
Wieso hängt es eigentlich allein am SL, wenn hier Vorstellungen über angemessenes Verhalten kollidieren? Es muss doch auch der Spieler nachfragen, wenn er unsicher ist, was angemessen ist bzw. wenn ihm entsprechende ingame-Infos fehlen.

Berechtigter Einwand. Ich denke auch, dass es der Zwergenspieler im konkreten Fall die Situation weitestgehend selbst verbockt hat. Und ja: Als Spieler frage ich im Zweifel nach, und als SL beantworte ich lieber während des Spiels Fragen als hinterher schlechte Stimmung zu haben.

Dennoch sehe ich den Spielleiter grundsätzlich stärker in der Verantwortung, aus zwei Gründen.
1. sind die Konsequenzen eines Missverständnisses vermutlich für den Spieler stärker als für den SL (_der_ Charakter kaputt vs. einer von vielen NSC oder Szenen kaputt). 2. sollte der SL einen größeren Überblick über das Geschehen und die möglichen Konsequenzen haben.

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: sir_paul am 27.06.2012 | 13:36
Wie kommst du darauf?[...]

Nur leider haben deine Ausführungen gar nichts mit meiner Aussage zu tun...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Deviant am 27.06.2012 | 14:22
Hatten Spieler und char ne Möglichkeit zu wissen, dass sie die Rüstung besser nicht anbehalten, ohne zu fragen?


Falls ja, dann versteh ich das Problem nicht, dann hat der Spieler es verbockt.


Ist dem nicht so, dann lieber SL hast du es tatsächlich ein wenig verbockt. Natürlich, das Schmücken mit fremden Federn ist nicht elegant, aber dann sollte man durch einen Seitenhieb vll darauf hinweisen. Zum Beispiel dass der Char mit dem Namen des früheren Trägers angesprochen wird vielleicht. Wenn er dann nciht von selbst drauf kommt, selber Schuld.

Aber gut, nun ist es passiert, hier sollte also vll mti dem Spieler zusammen eine Lösung gefunden werden.  Hat der Spieler es im Alleingang verbockt, dann sollte man schlicht nur mit ihm eine Queste planen. Oder zumindest ermöglichen.

Ist letzteres der Fall, dann wäre vll eine kleine Entschädigung irgendwie angebracht. Sein Verhalten im Nachhienein war IT meiner Meinung nach zwar dämlich, aber ab davon, lässt sich vll die Sache so arrangieren, dass jemand ihm dankbar ist, weil er das Schicksal des armen Zwergen aufgeklärt hat, und ihn nun vll rächen will (Hallo Heldentat)
Das Ganze sollte also zu einer Chance werden und nnicht eine reine Bestrafung bleiben
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Oberkampf am 27.06.2012 | 14:33
Ich fürchte, in dem Fall kommt es stark darauf an, inwieweit SL und Spieler einander über das Zwergenbild in der Spielwelt vereinbart hatten. Ich spiele die kleinen Bartträger auch ganz gerne und habe ein paar Vorstellungen vom Zwerg-Sein, aber die müssen sich nicht mit jedem Zwergenbild in jeder Spielwelt decken, darum ist es manchmal ganz passend, zu fragen, was denn der "spielweltübliche" Umgangston unter Zwergen ist.

Wenn der Spieler dies gewusst hat und seinen Zwergen bewusst die üblichen Regeln hat brechen lassen - oder einen Zwergen eigens mit "Autoritätsproblemen" entworfen hat, dann ist es nur konsequent, wenn sein Charakter das ausbadet (obwohl ich die Situation auch recht "herbeigezwungen" finde).

Dabei ist es sogar egal, wie die Zwerge der Spielwelt anderswo drauf sind: Angenommen, in der Spielwelt sind die Zwerge allgemein eher "gleichberechtigt", dieser spezielle König aber diktatorisch-autoritär. Dann ist die Strafe ungerecht, aber da sie von einem ungerechten NSC stammt, war sie zu erwarten, und der Spieler muss mit den Konsequenzen leben.

Wenn der Spieler um die Konsequenzen seiner Entscheidungen nicht wusste, wird die Situation hinsichtlich des Hinkniens schon schwieriger. Wenn über die Zwergenkultur wenig ausgemacht wurde, hätte man das am Spieltisch zwischen Spieler und SL klären sollen, bevor jeder nach seinem Gutdünken vor sich hinspielt. Wenn das nicht geschehen ist, halte ich es für unfair, den SC ins offene Messer laufen zu lassen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 14:54
Es wurde Gericht gehalten und der Zwerg weigerte sich sogar vor dem König dieses Gebirges zu knien....einige LP und Schläge später tat er das zwar.... aber er war überaus frech.

Was das verbeugen oder knien anging, er hat es auch nicht getan, obwohl das zum einen die restliche Gruppe und zum anderen alle anwesenden Zwerge taten. Er hat also bewußt Trotzköpfig reagiert. Wobei ich mir eben nicht sicher bin ob das Kurzsichtig war oder gewollt.

Imo war es doch ziemlich eindeutig, was vom Zwergen erwartet wurde. Da kann man sich mit differierendem Zwergenbild auch nicht mehr rausreden.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.06.2012 | 14:55
Nicht bös' gemeint, aber da muss ich dann doch einen Post verfassen, der nicht sehr nett formuliert ist. Ich weiß nur leider nicht, wie ich es höflicher rüberbringen kann...

Wie kommst du darauf?
Alle tun es (Verbeugen). Offensichtlich ist es hier so üblich. Wenn die Intelligenz des Spielers nur leicht über der eigenen Körpertemperatur liegt, kann er erahnen, dass der König es nicht lässig nimmt, wenn man die offensichtlich übliche Respektsbekundung vorenthält. Es gibt da etwas, was man "Gesunden Menschenverstand" oder ohne Bezug auf die Spezies: "Common Sense" nennt.

Ein Plädoyer in Richtung: "Es tut mir leid, aber als Angehöriger des Zwergenklans Grompf kann ich vor niemandem Knien, lasst mich meinen Respekt anders zeigen!" hätte vielleicht noch was gerissen, aber das scheint es nicht gegeben zu haben.

Mir hat schon so mancher da sehr interessante Dinge geliefert.

Ich hatte Wildnisspezialisten wo der SL es unannehmbar fand, das sie die Ausrüstung checkten und sich dann wunderten, das sie gingen(gilt btw als Darwin Award Bewerbung)
Wer ging? Die Ausrüstung ging (=funktionierte) und der SL (oder die Wildnisexperten?) wunderten sich darüber? Oder die Wildnisexperten gingen, weil der SL es unannehmbar fand, dass sie die Ausrüstung gecheckt haben?
Abgesehen davon, dass jede Interpretation des Satzes kein besonders gutes Licht auf den SL wirft, hat das mit der Thematik reichlich wenig zu tun.

realistisches Mittelalter wo Freien Bürgern das führen und besitzen von Waffen verboten war
Joah. Ist in manchen Gebieten nicht historisch authentisch, aber wenn der SL es kommuniziert, dann ist das so. "In MY World..."
Aber was hat das damit zu tun, dass man am Verhalten der anderen Figuren ablesen kann, was Usus ist?

ganz ehrlich mit der Nummer Rüssi ablegen hat SL sich da mMn ziemlich unglaubwürdig gemacht
Ach? Warum?

Bei Warhammer scheren sich Slayer den Bart wenn sie den Slayereid ablegen.
Ja. Warum? Weil ihre Ehre so befleckt ist, dass nur der Tod im Kampf gegen einen offensichtlich übermächtigen Gegner (Troll, Riese, Dämon, Drache), mit dem der Zwerg seine völlige Unterwerfung, auch seines Lebens, unter sein Ehrprinzip zeigt, sie wieder reinwaschen kann.
Slayer sind in der Zwergengesellschaften keine Helden, bis sie es endlich schaffen, von einem angemessenen Gegner getötet zu werden, womit ihre Schuld gesühnt ist. Bart ab => Äußeres Zeichen der Schande.

Und nochmal: Was hat das hiermit zu tun?

btw in RT 40k dürfen Zwerge erst dann die Heldenitems der Ahnen anlegen, wenn sie selber eines errungen haben.
Es wurde nicht gesagt, um welches Setting und System es sich handelt:

ich habe in meiner Fantasyrunde - System ja egal - folgende Situation gehabt:
Also was immer RT 40k sein mag (ich kenne nur WH40k, wo die Zwerge ab der 3ten oder 4ten Edition verschwunden sind), du hättest genauso gut darauf hinweisen können, dass man keinen gelben Schnee essen sollte. Die Aussage ist mit Sicherheit RICHTIG, sie ist nur völlig irrelevant.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Rev. Bilk am 27.06.2012 | 14:56
Zitat
Dennoch sehe ich den Spielleiter grundsätzlich stärker in der Verantwortung, aus zwei Gründen.
1. sind die Konsequenzen eines Missverständnisses vermutlich für den Spieler stärker als für den SL (_der_ Charakter kaputt vs. einer von vielen NSC oder Szenen kaputt). 2. sollte der SL einen größeren Überblick über das Geschehen und die möglichen Konsequenzen haben.

Whoa? Sorry, aber das geht zu weit...für den Charakter ist und bleibt nur der Spieler verantwortlich. Man kann den Spieler zwar kurz darauf hinweisen, dass sein Charakter durchaus ein Hintergrundwissen hat, welches eine andere Handlungsweise empfiehlt...aber das ist ja schon fast wieder ein Anflug von Railroading.. Von daher: nur der Spieler ist für das Leben und Überleben seines Chars verantwortlich, der SL ist (im Idealfall) nur unparteiischer Richter und Erzähler.

Nebenbei, wie es schon andere angedeutet haben: spätestens das Verhalten der anderen Spieler hätte für den bestraften Char der Wink mit dem Zaun...äh besser Regenwald sein müssen. Und die Lösung ist auch gut, denn dem Zwerg entsteht, wenn er sich Mühe gibt, kein bleibender Schaden. Auch der Bart wächst nach.. ;)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.06.2012 | 15:24
Grimnir hat da einen guten Punkt. Wenn der Bart der ganze Stolz eines Zwerges ist und auch wichtig dafür, wie Zwergen-NSCs auf ihn reagieren, dann ist das ein erheblicher Eingriff in den „immateriellen“ Wert des Charakters. Vergleichbar mit: Einem gutaussehenden Weiberhelden eine hässliche Narbe im Gesicht verpassen. Einem hochnäsigen Adligen seinen Titel wegnehmen. Der exotischen Kämpferin aus dem fernen Land ihre exotische Rüstung und ihr exotisches Schwert wegnehmen. All das kann unter bestimmten Prämissen cool sein, aber die Situation muss passen und der Spieler muss da mit an Bord sein. Das war hier offensichtlich nicht der Fall

Der SL argumentiert hier aus seinem Verständnis der Spielwelt. „Die Spielwelt ist nun mal so, dann muss ich das auch so machen.“ Muss er? Müssen tut er gar nichts. Wesentlicher ist aber, was die Personen am Spieltisch gemacht haben und welche Verantwortung sie jeweils trifft. Hat der SL die Konsequenzen wirklich klar gemacht? Hat der SL den Charakter mutwillig in diese Situation gedrängt? Hätte der SL nicht auch einen Ausweg gehabt, der ohne einen so tiefen Eingriff in den Charakter ausgekommen wäre?

Ich würde ja gerne mal hören, was Lieblingsmensch zu alledem zu sagen hat, er war ja eine Weile nicht da. Mir klingt es immer noch ein bisschen nach SL-Egotrip, der Spieler will sich nicht von den Respekts-NSCs rumschubsen lassen und der SL muss ihn dafür bestrafen. Also den Spieler bestrafen. Indem er dem SC einen irreversiblen „immateriellen“ Schaden zufügt. Um zu zeigen, wer hier am Tisch das Sagen hat.

Es geht um die Spieler, nicht um die Charaktere.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 15:28
Ich seh es genauso wie unsere Lordschaft.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 15:30



Wer ging? Die Ausrüstung ging (=funktionierte) und der SL (oder die Wildnisexperten?) wunderten sich darüber? Oder die Wildnisexperten gingen, weil der SL es unannehmbar fand, dass sie die Ausrüstung gecheckt haben?
Der Wildnisexperte

Zitat
Joah. Ist in manchen Gebieten nicht historisch authentisch, aber wenn der SL es kommuniziert, dann ist das so. "In MY World..."
Was besagte SLs kommunizierten war mittelalterlich(Nicht japanisches Mittelalter) und als nächstes ....

Zitat
Ach? Warum?
siehe hier
Ballooney, das ist absurdes suizid Verhalten(core RondraGewihte Honorioten sind noch schlimmer aber es in die Richtung geht es).
Wie sollte er die Rüstung transportieren und dann un bzw erheblich schlechter gerüstet in gefährlichem Terrain sich aufhalten.
 
Zitat
Also was immer RT 40k sein mag
oder 1st ed 40 k , ich fand den Zusammenhang nur von Interesse
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: LöwenHerz am 27.06.2012 | 15:31
@Verminaard:

Dein Vergleich mit dem Adeligen ist klasse. Auch der hat jetzt mindestens drei neue Abenteueraufhänger:

- Namen rein waschen
- Titel zurück gewinnen
- Rache / Satisfaktion

In genau dieser Reihenfolge!  >;D


Geniale Motive für einen Charakter. Aber eben nicht auf der Ebene, auf die Du das Problem später ziehst. Die OG Ebene (Spielerseite!) ist natürlich eine andere. Und die werden wir nicht erfahren, weil uns dazu mindestens drei weitere Meinungen fehlen. Also geht man doch von den Voraussetzungen aus, die der SL uns hier mitteilt. Und Böswilligkeit unterstelle ich hier definitiv nicht. Vielmehr bittet uns der SL um Hilfe und neue Perspektive auf das Geschehene. Also doch auch eine "gute" Motivation, die da OG mitklingt.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Ifram am 27.06.2012 | 15:44
Der Bart wächst von alleine wieder, nur eine Frage der Zeit. Und die Gelegenheit, eine Heldentat zu begehen gibt es obendrein. Vielleicht ist die auch besonders toll oder wichtig für den Rest der Zwergenschaft? Aus der Nummer kommen mit ein bisschen Geschick alle sauber wieder raus. Der Zwerg mit einer ersten Heldentat, um seine (neue) Rüstung zu schmücken, sein Spieler hat mit dem Helden was erlebt und erreicht und der SL hat rückblickend total vorausschauend die Gelegenheit dazu eingestielt.
Rückgängig machen würde ich da nichts, sondern mit ein wenig Absprache die Kurve kriegen, damit sich nachher alle wohl dabei fühlen, weiter zu spielen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 15:45
Mir klingt es immer noch ein bisschen nach SL-Egotrip, der Spieler will sich nicht von den Respekts-NSCs rumschubsen lassen und der SL muss ihn dafür bestrafen. Also den Spieler bestrafen. Indem er dem SC einen irreversiblen „immateriellen“ Schaden zufügt. Um zu zeigen, wer hier am Tisch das Sagen hat.

Es geht um die Spieler, nicht um die Charaktere.

Komisch, ich lese da eher einen Spieler-Egotrip, in der Form, dass dessen Char ingame sich gar nichts sagen lassen muss. Der SL hat ihm ja imo Auswege gelassen, nur hat der Spieler durch seine Respektsverweigerung von Beginn an sich selbst ganze Berge in den Weg gelegt. Es liest sich für mich so, dass der SL zwar absichtlich einen Konflikt (um nicht zu sagen eine "Herausforderung sozialer Art") provoziert hat (über das Tragen der Rüstung), aber der Spieler sich diesem Konflikt quasi destruktiv verweigert hat.

Edit:
Zitat
der Spieler will sich nicht von den Respekts-NSCs rumschubsen lassen und der SL muss ihn dafür bestrafen. Also den Spieler bestrafen.

Das kann schon so sein. Aber dann tut es der SL meines Erachtens völlig zu Recht, weil ja auch der Spieler in meinen Augen seinen Char völlig unplausibel agieren lässt. Respektspersonen gehören nunmal zu den meisten Settings dazu und es ist höchst "unfair" vom Spieler, das nicht angemessen zu spielen.
(Edit Ende)

Aber bei dem kommt es doch sehr auf den Spielstil bzw. die Konventionen der Gruppe an.

Wenn der Bart der ganze Stolz eines Zwerges ist und auch wichtig dafür, wie Zwergen-NSCs auf ihn reagieren, dann ist das ein erheblicher Eingriff in den „immateriellen“ Wert des Charakters.

Und der Spieler muss es auch so kommunizieren oder er ist selbst schuld. Der SL ist ja kein Hellseher.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: WitzeClown am 27.06.2012 | 15:51
Erstmal vorab: Wir haben leider etwas wenig Informationen über die Situation. Keiner hier außer Lieblingsmensch war in der Runde anwesend.

Ich zum Beispiel teile die Interpretation von Vermi und Preuss nicht.

Für mich hört sich die Geschichte so an, dass bis zu dem Punkt an dem der Spieler mit den Vergehen des Charakters konfrontiert wurde die ganze Situation eigentlich garnicht so schlimm war. Der Charakter findet einen coolen Ausrüstungsgegenstand und nutzt ihn um Monster zu plätten. Später wird er dann mittels der erbosten Zwergen-NSCs mit einer Konsequenz seiner vorherigen Handlung konfrontiert. Ha, ein Twist. Und erst ab hier sehe ich die Situation abgeleiten, indem der Spieler den Trotzkopf raushängen lässt und deswegen ziemlich krudes Charakterverhalten zeigt. Und dadurch fühlt sich LIeblingsmensch genötigt ihn härter zu bestrafen.

Ich sehe das auch ganz klar als Problem zwischen den Menschen am Spieltisch und nicht als Problem zwischen Charakter und Setting. Aber es wirkt auf mich eher so als ob der Spieler des Zwergs hier den Egotrip schiebt und nicht der böse Railroading SL.  
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lord Verminaard am 27.06.2012 | 15:59
In dubio pro Spieler. ;D
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 16:05
Nein und Nein! Warum?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Oberkampf am 27.06.2012 | 16:06
Was das Railroading angeht, so ist hier doch auch die Frage, was man spielen will?

Will man Charaktere spielen, die "plotimmun" sind?

Wenn es Absprachen gibt, dass den Charakteren bestimmte Sachen auf keinen Fall passieren dürfen, egal was die Spielweltlogik oder die Regeln sagen, dann gilt erstmal die Absprache, und die Spielweltlogik wird der Vorgabe angepasst (oder notfalls hängt man den Lampenschirm hoch (http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/LampshadeHanging)). Wenn das aber nicht abgesprochen wurde, dann kann der SL einen Charakter auch mal mit unangenehmen Konsequenzen konfrontieren - selbst dann, wenn es dem Charakterkonzept des Spielers widerspricht! - solange die Konsequenzen spielweltlogisch und regeltechnisch korrekt und ohne Zwang abgewickelt wurden!

Beispielsweise kann bei Warhammer ein noch so fanatischer Sigmarpriester im Kampf gegen das Chaos mutieren - selbst dann, wenn das Konzept eines mutierten Mutantenjägers nicht der Wunschvorstellung des Spielers entspricht. Dann ist das eine (regelmechanisch vorgegebene) Konsequenz, der der Spieler als neue Herausforderung für sein Rollenspiel sehen sollte. Andernfalls wäre die Konsequenz, vorher begrenzte Plotimmunität der SCs zu vereinbahren, und von da ist der Schritt zum "Railroading" leider auch nicht weit.


Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: kalgani am 27.06.2012 | 16:08
Majestätsbeleidigung bei Ludwig dem XIV.? Kann eigentlich nur Kerker oder Tod gewesen sein.

Der spieler ist in dem moment wo er sich nicht an die gegenbenheiten anpasste ins worst-case szenario gerutscht.
dafür kann der SL nicht wirklich etwas.

edit:
Plotimmunität für SC´s? Was ist das denn für ein Stuß?
Wer scheiße baut, muss sich nicht übers echo wundern!
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 16:11
Leute, Leute:
Zum Thema Historie: Hyperrealität! Wer was Anderes behauptet, befindet sich eh in dieser. Von daher ist es doch eh egal wie sich irgendwelche Könige zu anderen Zeiten verhalten haben. "Die Wahrheit liegt auf dem Platz" (in dem Fall auf dem Spieltisch) oder so.
Ich glaube deshalb nicht dass das hier noch irgendwas mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 16:12
@Lieblingsmensch:

Ein ganz schlichte Frage: Du meinst du hättest deine NSC dem Setting entsprechend handeln lassen. Wussten deine Spieler was das Setting im Detail so sein soll?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: LöwenHerz am 27.06.2012 | 16:16
@Lieblingsmensch:

Ein ganz schlichte Frage: Du meinst du hättest deine NSC dem Setting entsprechend handeln lassen. Wussten deine Spieler was das Setting im Detail so sein soll?

Vielleicht hätte sich der eine Spieler (aka sein Charakter) -wie alle anderen auch!- auch einfach dem allgemeinen Verhalten anpassen können. Hat er nicht, kriegt die verdiente Rechnung und jetzt ist er maulig? Pfft.... Kinderkacke! Oder so ähnlich ;D
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 16:19
In dubio pro Spieler. ;D

Das ist zumindest eine gesundheitserhaltende Einstellung für SLs  >;D

Ein ganz schlichte Frage: Du meinst du hättest deine NSC dem Setting entsprechend handeln lassen. Wussten deine Spieler was das Setting im Detail so sein soll?

In welcher Runde ist das schon der Fall? Ich schätze, dass bei mind. 90% aller Gruppen so etwas nicht genauer ausdefiniert wurde.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 16:22
In welcher Runde ist das schon der Fall? Ich schätze, dass bei mind. 90% aller Gruppen so etwas nicht genauer ausdefiniert wurde.

Deswegen ist es immer eine Angewohnheit mal auf die allseits beliebte Immersion zu ka***n und mal einfließen zu lassen: "Du weisst das Tragen fremder Rüstungen ist eine Straftat", etc.
Ist ja nicht so dass die Spielercharaktere als völlige Autisten nichts, aber auch rein gar nichts von ihrer Umwelt mitbekommen haben.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Oberkampf am 27.06.2012 | 16:23

Plotimmunität für SC´s? Was ist das denn für ein Stuß?


Das ist kein Stuss, das ist meiner Meinung nach die Frage, um die hier diskutiert wird. Und es gibt Gruppen, die machen sowas aus (auch wenn es mir persönlich zu weit in eine Richtung gehen kann, die ich nicht gerne spiele).
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 16:26
Deswegen ist es immer eine Angewohnheit mal auf die allseits beliebte Immersion zu ka***n und mal einfließen zu lassen: "Du weisst das Tragen fremder Rüstungen ist eine Straftat", etc.
Ist ja nicht so dass die Spielercharaktere als völlige Autisten nichts, aber auch rein gar nichts von ihrer Umwelt mitbekommen haben.

Da hast du meine uneingeschränkte Zustimmung.  ;)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Blizzard am 27.06.2012 | 16:39
Erstmal vorab: Wir haben leider etwas wenig Informationen über die Situation. Keiner hier außer Lieblingsmensch war in der Runde anwesend.
Sehr richtig. Deshalb finde ich so manche Aussage, die hier getroffen wurde, etwas gewagt.

Zitat
Ich zum Beispiel teile die Interpretation von Vermi und Preuss nicht.
Ich auch nicht, bzw. ich teile sie nur bis zu einem gewissen Punkt.

Ich finde es erstaunlich, dass es bei den Ansichten hier offensichtlich fast nur "Schwarz/Weiss" gibt, und die meisten hier die alleinige Schuld entweder nur beim SL oder nur beim Spieler des Zwergen sehen. Für mich stellt sich die Sache so dar, dass beideSchuld haben. Ich kann den Spieler des Zwergen verstehen, dass er sich darüber geärgert hat, dass sein Charakter die tolle Rüstung wieder ausziehen sollte. Denn-seien wir mal ehrlich-jedes Spielerherz freut sich, wenn der Charakter bessere Ausrüstung kriegt. In so fern ist die Reaktion des Spielers für mich nachvollziehbar.Allerdings gab es ja auch den Hinweis auf die vollbrachten Heldentaten, die mit dieser Rüstung zusammenhängen. Da hätte der Spieler des Zwergen evtl. von selbst drauf kommen können, dass es nicht legitim ist, sich mit fremden Federn zu schmücken. Möglich, dass der SL genau das vom Spieler gedacht und eine andere Reaktion seitens des Spielers erwartet hat. Hier sehe ich den Fehler eher auf Seiten des SL.

Eine ganz andere Sache ist hingegen das Verhalten des Zwerges bei Hofe dem König gegenüber. Vorweg angemerkt ist ein König per se in den meisten Rollenspielen, die ich kenne, eine Authoritätsperson. Das dürfte hier nicht anders sein, und dass ALLE anderen vor dem König knieten, untermauert dies sogar noch. Das Verhalten des Zwerges wäre evtl. damit zu rechtfertigen, dass er ein Hinterwäldler ist, und nichts von Etiquette hält. Wenn er das dann auch konsequent so spielt, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben. Oder aber Settingunkenntnis seitens des Spielers. Wobei dann die Frage wäre, ob das Verhalten des Zwerges bewusst oder unbewusst war...wie dem auch sei, der Spieler hätte sich bei Settingunkenntnis ja am Setting selbst orientieren können. So nach dem Motto: "Wenn alle vor dem König knien, dann mache ich das eben auch, denn
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
". Für mich stellt es sich hier jedoch so dar, dass der Spieler seinem OT-Ärger wegen der Rüstung IT Luft gemacht-und deswegen diese "Show" vor dem König abgezogen hat. Dass sich der König sowas nicht gefallen lässt, dürfte klar sein,oder? Daher ist die Reaktion des Königs nur allzu plausibel, jede andere Reaktion wären imho eines Königs unangemessen gewesen. Hier sehe ich den Fehler eher auf Seiten des Spielers.

Angemessen hingegen fand ich die Strafen, wobei bei der zweiten Strafe gleich mit dem Tode zu drohen fand ich dann doch etwas zu hart, mit Verbannung oder etwas Ähnlichem zu drohen hätte imho auch völlig ausgereicht. Offensichtlich nicht ausreichend hingegen waren die Setting-und rassenspezifischen Verhaltensvorstellungen zwischen SL &Spieler-und das ist m.E. das Hauptproblem hier. Da sollten sich die beiden Parteien einfach nochmal an einen Tisch setzen, und darüber reden, um diesen Mangel an Spielweltkongruenz zu beheben.


Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 16:44
Ich glaube schon, weil der literarische Begriff des Königs eine gewisse inhaltliche Qualität hat, die im Kasperletheater anfängt und bei Ludwig dem 14. endet. Jedes Kind weiß, was "König" bedeutet. Da kann sich niemand rausreden.
erkläre es mir!
Von den Wanax Griechenlands über die Priesterkönige Sumers, den ard righs der Iren, den Heerkönigen der "Germanen" unter besonderer Berücksichtigung der Westgotenkönige von Toledo
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 16:48
Ich glaube schon, weil der literarische Begriff des Königs eine gewisse inhaltliche Qualität hat, die im Kasperletheater anfängt und bei Ludwig dem 14. endet. Jedes Kind weiß, was "König" bedeutet. Da kann sich niemand rausreden.
Meinst Du den Stellvertreter Gottes (Artussage) oder den Tyrann, gegen den jeder aufrechte Mensch (und Zwerg) gegen angehen muss?
Oder meinst Du Mickey Maus der als König verkleidet in Disneyland in der Disneyparade mitläuft? Oder doch eher der Grüßaugust, den die Engländer mittlerweile haben?
Deswegen schrieb ich ja, dass wir im Rollenspiel eine Hyperrealität ausspielen, die mit der wirklichen Realität (und der wirklichen Geschichte) nur sehr bedingt etwas gemeinsam hat. Entscheidend ist, welche genauen inhaltlichen Qualitäten die Gruppe für sich etabliert haben. Dabei ist es dann vollkommen egal wie "König" in der heutigen Literatur gewöhnlich verwendet wird.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Blizzard am 27.06.2012 | 16:57
Wenn es Absprachen gibt, dass den Charakteren bestimmte Sachen auf keinen Fall passieren dürfen, egal was die Spielweltlogik oder die Regeln sagen...
Sind wir hier beim Rollenspiel oder beim Hallen-Halma?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 1of3 am 27.06.2012 | 17:00
Sind wir hier beim Rollenspiel oder beim Hallen-Halma?

Ja, wir sind beim Rollenspiel. Dies sei dir gesagt und allen anderen hier versammelten Besserspielern. Und Rollenspiel ist die Erschaffung und Erzählung einer fiktiven Handlung durch eine Spielgruppe innerhalb gewisser selbst geschaffener Konventionen. Und wenn eine Gruppe demnach für sich festlegt, dass Skeletor und He-Man nicht sterben werden, ist das gefälligst in Ordnung.

Gleiches gilt für Änderungen an Frisuren oder beliebigen sonstigen Elementen der Fiktion.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 17:02
Ein normaler König (gilt sicherlich für alle von Schwerttänzer aufgezählten) hat die inhaltlichen Qualitäten mächtig und autoritär.
Nicht automatisch. Wenn Du Dir die Hintergrundgeschichten der Charaktere mal durchliest oder sie Dir mal vom Spieler runterbeten lässt, dann wirst Du feststellen, dass die Charaktere meistens schon coole und mächtige Säue sind. Meistens sind die so stark, dass sie es mit mächtigen Untoten und sonstigen mächtigen Gesocks aufnehmen können. Da willst Du dann mit so nem ollen König gegen anstinken?
Zitat
Wer dem in die Quere kommt, muss irgend eine andere Qualität einbringen, damit das nicht zu Konsequenzen für ihn führt.
Berühmter Held kann da schon reichen. Wenn er auch noch Zwerg ist, dann kann ich mir schon vorstellen, dass sich der Spieler so einen berühmten, selbstbewusten, unabhängigen Zwergen vorgestellt hat.

Wenn Du dann mit einem übermächtigen König ankommst, dann versuchst Du die Spieler zu belehren. Nicht jeder Spieler lässt sich gerne auf die Schulbank zwingen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 17:06
Idealerweise hätte es imo so ablaufen können:

SL (als König): Urteil bla bla, Bart ab
Spieler (oog): WTF?
SL (oog): Problem?
Spieler (oog): Ja! Das verdirbt mir den Spaß an meinem Char.
SL (oog): ok. das Urteil ist die Konsequenz daraus, wie du den Char gespielt hast. Aber natürlich will ich dir den Char nicht kaputt machen. Trotzdem sollte es eine Konsequenz geben. Wo kommst du mir entgegen?
Spieler (oog): *grummel*
SL (oog): wenn dein Zwerg jetzt ingame den erwarteten Respekt zeigt, mildere ich die Strafe ab. Die Details bequatschen wir nach dem Spiel. D'accord?
Spieler (oog): Meinetwegen.
SL (als König): Zwerg, hast du noch etwas dazu zu sagen?
Spieler (als Zwerg): *grummel* es tut mir Leid, Euer Majestät. Mein Verhalten war falsch, ich sehe das ein, und ich gelobe Besserung. Nur bitte lasst mir meinen Bart! Ich flehe Euch an!
SL (als König): Nun gut, aufgrund Eurer Verdienste lasse ich Gnade vor Recht walten. Eure Strafe wird zu einem offiziellen Tadel abgemildert und Ihr werdet mir für 30 Tage uneigennützig zu Diensten sein, wo Ihr mir Euren Respekt beweisen könnt. Wann und wie genau das sein wird, werde ich noch entscheiden.

Wichtig daran ist für mich das klare Signal des Spielers, dass ihm etwas total gegen den Strich geht, und dass der SL halt auch darauf eingeht und nachhakt.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 17:08

 Ich kann den Spieler des Zwergen verstehen, dass er sich darüber geärgert hat, dass sein Charakter die tolle Rüstung wieder ausziehen sollte.
ich kann nicht im mindesten das hätte die Rüstung ausziehen sollen nachvollziehen, ausser Zwerge/SCs/Zwergen-SCs sind bei euch automatisch Suizididioten annähernd der DSA Honoren RG entsprechend.

Hatte der SC noch ne adäquate Rüstung und konnte er diese dan adäquat transportieren? Zumindest eines von beiden ist zu 90% auszuschliessen.

Zitat
Denn-seien wir mal ehrlich-jedes Spielerherz freut sich, wenn der Charakter bessere Ausrüstung kriegt.
Dann habe ich keines

Zitat
Vorweg angemerkt ist ein König per se in den meisten Rollenspielen, die ich kenne, eine Authoritätsperson.
Ich finde die Vorstellung eher hm interessant.
Er ist ein König, das war Wamba auch, bevor man ihn schor und ins Kloster steckte, wie viele seiner Vorgänger und Nachfolger.
Welcher englische König wurde angeblich mit glühendem Eisen und Kuhhorn getötet?

Sire weder werde ich gehorchen noch werde ich hängen.
Theodahad wurde von seinem Thing zum Tode verurteilt,
Zitat
Das dürfte hier nicht anders sein, und dass ALLE anderen vor dem König knieten, untermauert dies sogar noch.




Zitat
Das Verhalten des Zwerges wäre evtl. damit zu rechtfertigen, dass er
aus einer entsprechenden Kultur stammt.
Der 1 Kreuzzug sass lange vor Konstantinopel fest, weil dessen Führer dem Basileus nicht die Prokynesis erweisen wollten.
In den deutschen Heldensagen wird erwähnt das Karl der Grosse und seine Paladine mindestens irritiert waren, als die Gesandten des spaninischen Kalifen vor ihm niederwarfen"Nur vor Gott soll Mann knien"

. Ein normaler König (gilt sicherlich für alle von Schwerttänzer aufgezählten) hat die inhaltlichen Qualitäten mächtig und autoritär.
Westgotenkönige von Toledo, späte Merowinger, japanische Tenno was passt zu all denen nicht?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: kalgani am 27.06.2012 | 17:12

SL (als König): Zwerg, hast du noch etwas dazu zu sagen?
Spieler (als Zwerg): *grummel* es tut mir Leid, Euer Majestät. Mein Verhalten war falsch, ich sehe das ein, und ich gelobe Besserung. Nur bitte lasst mir meinen Bart! Ich flehe Euch an!
SL (als König): Nun gut, aufgrund Eurer Verdienste lasse ich Gnade vor Recht walten. Eure Strafe wird zu einem offiziellen Tadel abgemildert und Ihr werdet mir für 30 Tage uneigennützig zu Diensten sein, wo Ihr mir Euren Respekt beweisen könnt. Wann und wie genau das sein wird, werde ich noch entscheiden.

irgendwie hab ich gerade so ein gewisses gefühl... ... ...

edit:
was sagt den der Duden zum König:
Zitat
Kö­nig, der

Wortart: Substantiv, maskulin

Bedeutungsübersicht

        Titel des [nach dem Kaiser] höchsten weltlichen Herrschers oder Repräsentanten in bestimmten Monarchien
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Oberkampf am 27.06.2012 | 17:12
Idealerweise hätte es imo so ablaufen können:

[...]

Wichtig daran ist für mich das klare Signal des Spielers, dass ihm etwas total gegen den Strich geht, und dass der SL halt auch darauf eingeht und nachhakt.

Gutes Beispiel. Aber das setzt eben bei SL und Spieler die Bereitschaft voraus, über den jeweiligen Charakterstandpunkt des SCs /NSCs hinauszublicken und "Metagaming" zu betreiben.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 17:13
Gutes Beispiel. Aber das setzt eben bei SL und Spieler die Bereitschaft voraus, über den jeweiligen Charakterstandpunkt des SCs /NSCs hinauszublicken und "Metagaming" zu betreiben.

Gut, das stimmt. Ich bin auch Verfechter von klarem Metagaming.  ;)

Ich wundere mich allerdings über die ständigen Real-Welt Vergleiche. Ich dachte, dieses Forum wäre sich darin einig, dass Fantasy und Realtwelt-Historie nur sehr bedingt etwas miteinander zu tun haben.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 17:14
@Schwerttänzer:
Deine historischen Beispiele sind vollkommen irrelevant, wie ich schon schrieb.
Allein entscheidend ist, wie die Gruppe den König sieht. Und wenn die Gruppe der Meinung ist, dass die Charaktere den König duzen können, dann ist es vollkommen egal, wie die Westgotenkönige in Wirklichkeit darauf reagiert hätten... selbst wenn das Setting "Toledo zur Zeit der Westgotenkönige" wäre.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: kalgani am 27.06.2012 | 17:18
dann muss der spieler des char sich aber über "xyz ab!" beschweren
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 17:19
@Schwerttänzer:
Deine historischen Beispiele sind vollkommen irrelevant, wie ich schon schrieb.
es war al historische Beispiele für ein differenzierteres Bild von Königen ausser Sonnenkönig dialed to eleven  vs beleidigend/dummer/Hinterwäldler SC gedacht.

Ansonsten ist das hier sehr irrelevant, so lange wir nicht die Hintergründe etc kennen.

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 17:19
@Turning Wheel:
Nur weil ein Spieler bockig reagiert, heisst das noch lange nicht, dass er im Unrecht ist. Es kann sehrwohl eine Fehlleistung des SLs sein, erst ein Gimmick den Spielern zu geben, nur um die Spieler mittels des Gimmicks hinterher zu ficken. Wie sie gefickt werden ist dabei vollkommen egal.

Das entscheidende Detail hier im Thread ist das Bohei um die Rüstung. Warum das ganze Bohei? Wusste der Spieler, dass Zwerge so ein Bohei um die Zwergenrüstung machen werden? Und wie sah die Situation um die Rüstung für den Zwergenspieler aus?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Blizzard am 27.06.2012 | 17:22
Dies sei dir gesagt und allen anderen hier versammelten Besserspielern.
Dieser Satz ist komplett überflüssig, den hättest du dir getrost sparen können. Er hat nämlich keine Funktion ausser der, diejenigen, die genannte Aussage kritisch sehen oder zumindest nicht teilen, zu beleidigen.

@Schwerttänzer:
Deine historischen Beispiele sind vollkommen irrelevant, wie ich schon schrieb.
Allein entscheidend ist, wie die Gruppe den König sieht. Und wenn die Gruppe der Meinung ist, dass die Charaktere den König duzen können, dann ist es vollkommen egal, wie die Westgotenkönige in Wirklichkeit darauf reagiert hätten... selbst wenn das Setting "Toledo zur Zeit der Westgotenkönige" wäre.
Sehe ich genau so bzw.Dem ist nichts hinzuzufügen. Daher: +1.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 17:27
Solange wir nicht wissen, was die Gruppe für Leute sind, denke ich einfach, dass sie ganz normale Leute sind, die wissen was das Wort König bedeutet.
ich warte immer noch

Zitat
Das Wort König ist doch kein geheimes Wissen. Jedes Kind weiß das eigentlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nig
der sagt jetzt was über Könige aus?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 17:28
Und jetzt ist es auf einmal sclechter SL-Stil (TM), wenn ein gefundener (!) Schatz einen (rollenspielerischen) Haken hat??? Seit wann denn das?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Oberkampf am 27.06.2012 | 17:30
Dieser Satz ist komplett überflüssig, den hättest du dir getrost sparen können. Er hat nämlich keine Funktion ausser der, diejenigen, die genannte Aussage kritisch sehen oder zumindest nicht teilen, zu beleidigen.


Well, dein Hallen-Halma war aber auch nicht gerade beste englische Diplomatie.  ;)

Aber mal ernsthaft, ist das so selten, oder passiert das nur bei mir, dass Spieler sich gegen begründete, aber für den Charakter nachteilige Spielweltkonsequenzen aufgrund vorangegangener Handlungen beschweren?

Nebenbei ist die Bart-Ab-Diskussion für mich wieder ein gutes Beispiel dafür, warum es sich lohnt, in sozialen Konflikten die Würfel sprechen zu lassen.

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 17:30
Wie ich oben schon sagte, es geht mir nicht um die Rüstung (wie das sich darum verhält ist mir aufgrund zu weniger Infos nicht möglich) sondern um die Bockigkeit gegenüber dem König.
Naja. Die Bockigkeit ist ganz klar die Reaktion auf die Aktion mit der Rüstung. Hier im Thread also ziemlich relevant.
Zitat
Solange wir nicht wissen, was die Gruppe für Leute sind, denke ich einfach, dass sie ganz normale Leute sind, die wissen was das Wort König bedeutet. Das Wort König ist doch kein geheimes Wissen. Jedes Kind weiß das eigentlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nig
Stell Dir einfach mal vor, der Zwerg wäre Riddick. Und jetzt stell Dir vor, was der gemacht hätte.
Klar sind das Machtfantasien, aber genau das ist es, was viele Spieler im Rollenspiel spielen wollen. Coole Säue die was reissen können.
(Mir fällt da die Hamlet-Szene in Last Action Hero ein, "Sein oder Nichtsein?... Nicht sein!" *BOOM* ;))
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 17:35
Kannst du die Wikipedia-Erklärung von König nicht verstehen? Wenn nicht, Google dir bitte selbst, was das deutsche Wort König bedeutet. Wenn du eine Definition gefunden und verstanden hast, kannst du hierher zurückkehren und versuchen zu verstehen, was ich geschrieben habe.
Hyperreality (http://en.wikipedia.org/wiki/Hyperreality). Schau Dir da mal besonders das Beispiel "Disneyland" an.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 17:36
Und jetzt ist es auf einmal sclechter SL-Stil (TM), wenn ein gefundener (!) Schatz einen (rollenspielerischen) Haken hat??? Seit wann denn das?

Thema: Krokodil.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 17:39
Ja, daccord. Aber ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Dann hätte der Spieler diese Hyperrealität auch rhetorisch oder durch Taten umsetzen müssen.
Hat er ja, scheinbar. Schliesslich hat er sich dem König widersetzt.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 17:41
Hat er ja, scheinbar. Schliesslich hat er sich dem König widersetzt.

Oder auch hier die Frage stellen können: "Sag mal, SL, was bezweckst du mit der Szene? Gib mir Infos, dann spiele ich auch direkt mit".
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 17:43
Oder auch hier die Frage stellen können: "Sag mal, SL, was bezweckst du mit der Szene? Gib mir Infos, dann spiele ich auch direkt mit".
Das wäre dann sicher die bessere Lösung gewesen, ja.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 17:44
Er hat sich rumschubsen lassen wie ein beleidigtes Kind.
Und als anscheinend auch den anderen in der Gruppe klar war, dass die Felle davon schwimmen, hat der Elf (!) versucht ihn vor einem Zwergengericht (!) zu verteidigen. Ich lach mich schlapp.

Deshalb: Bart ab!
Immerhin scheint sich der entsprechende Spieler damit abgefunden zu haben. Von daher labern wir hier eh nur theoretisches Gesülze. ;)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 17:46
Kannst du die Wikipedia-Erklärung von König nicht verstehen?
die Wikipedia Definition ist so irgendwas um Staatsoberhaupt.

Anderes Wort für Bundespräsident = Grüssaugust.

es sagt nichts über Macht, Autorität und Umgangsformen etc aus ist mMn eine Ansammlung von Allgemeinplätzen

btw ich finde König = Macht und Autorität ziemlichen Bogus.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: YY am 27.06.2012 | 17:47
Das entscheidende Detail hier im Thread ist das Bohei um die Rüstung. Warum das ganze Bohei? Wusste der Spieler, dass Zwerge so ein Bohei um die Zwergenrüstung machen werden?
Mir klang das ganze danach, als würde sich der Spieler ungerecht behandelt fühlen, ohne einzusehen, dass er selbst Schuld daran trägt.

Muss man denn alles im Vorfeld wissen?

Ich lese das jedenfalls so, dass es auch vor dem Zwergenkönig kein allzu große Problem gewesen wäre, zu sagen: "Ups, wusste ich nicht, wie kriegen wir das wieder hin?"

Und was dann als Strafandrohung für eine nicht rechtzeitig vollbrachte Heldentat im Raum steht, ist doch völlig latte.
Da gehe ich als Spieler doch davon aus, dass mich der SL da nicht am langen Arm verhungern lässt.


@Schwerttänzer:
Man kann sich auch dumm stellen.

Ich stelle mal die Behauptung in den Raum, dass in der Vorstellung der meisten Rollenspieler ein generischer Fantasy-König ziemlich ähnlich ausfällt.

Das wird wohl in den seltensten Fällen einer sein, der von einem Fremden (!) grad mal so abgesetzt wird.

Stell Dir einfach mal vor, der Zwerg wäre Riddick. Und jetzt stell Dir vor, was der gemacht hätte.

Gerade das hat der SC-Zwerg ja aber nicht gemacht.

Auch wenn das wohl nicht Konsens der Gruppe gewesen wäre, könnte man es wenigstens dahingehend nachvollziehen, dass der Spieler eine klare Vorstellung vom Platz seines SCs in der Welt hat.

So war es eben nichts Halbes und nichts Ganzes - was für mich die Schlussfolgerung nahe legt, dass es kein IG-Problem war.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: 6 am 27.06.2012 | 18:02
Ich lese das jedenfalls so, dass es auch vor dem Zwergenkönig kein allzu große Problem gewesen wäre, zu sagen: "Ups, wusste ich nicht, wie kriegen wir das wieder hin?"
Kannst Du verstehen wenn jemand nicht mit ruhigen Kopf reagiert, wenn er sich verarscht fühlt?
Klar war die Reaktion des Spielers seltendämlich. Allerdings habe ich selber schon mehrmals eine entsprechende Situation erlebt, bei der der SL eben eine Lektion mit der Rüssi erteilen wollte.
Zitat
Auch wenn das wohl nicht Konsens der Gruppe gewesen wäre, könnte man es wenigstens dahingehend nachvollziehen, dass der Spieler eine klare Vorstellung vom Platz seines SCs in der Welt hat.
Scheinbar hatte er sie. Sie war aber wohl die falsch.
Zitat
So war es eben nichts Halbes und nichts Ganzes - was für mich die Schlussfolgerung nahe legt, dass es kein IG-Problem war.
Jupp. Sage ich ja schon die ganze Zeit. Er hat sich verarscht gefühlt und hat deshalb bockig reagiert. Er konnte bockig reagieren, weil sein Charakter ein Held ist und kein normaler Bauer, den man einfach so runschupsen kann.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 18:22
Ich lese das jedenfalls so, dass es auch vor dem Zwergenkönig kein allzu große Problem gewesen wäre, zu sagen: "Ups, wusste ich nicht, wie kriegen wir das wieder hin?"
Mein Eindruck Outgame und sehr wahrscheinlich Ingame

Könnt ihr mir mal versuchen zu erklären, was dieses Kasperletheater  hier soll, ist euer Bier schlecht/seid ihr total meschugge?

Das ich die Rüstung nicht behalte ist klar(die Unterstellung ist eine Beleidigung) aber sie ablegen bevor ich sicheres Terrain erreiche, sie in die nächste Ecke werfen soll(oder wie hätte ich sie transportieren sollen)? 


Zitat
Ich stelle mal die Behauptung in den Raum, dass in der Vorstellung der meisten Rollenspieler ein generischer Fantasy-König ziemlich ähnlich ausfällt.
dann habe ich eine ziemlich ungewöhnliche.
Weder DSA noch Midgard prädestinieren für eine Rolle a la unangefochtener Alleinherrscher(Wenn die Reichsbehüter Gesetze erlassen/Steuern erheben, Vasallen auf dem ReichsKongress das Wort verbieten triggert das Rechtsbruch/Despotismus nicht Autorität), WFRP auch nicht.

Zitat
Das wird wohl in den seltensten Fällen einer sein, der von einem Fremden (!) grad mal so abgesetzt wird.
a war der Barde der einem König Pferdeohren anfluchte, damit war er nicht mehr Königswürdig
Conan der gegen die IIRC argossanische Justiz protestierte in dem er den Richterstuhl zerhackte, einschliesslich Richter.
Weil der Cimmerier natürlich einem Freund geholfen hatte, der natürlich einen Offizier des Königs erschlagen hatte, der sein Mädel belästigt hatte.
Die spinnen die Zivilisierten,

Wieviele Autoritäten machte Conan so ein Ende...


Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 18:24
Wieviele Autoritäten machte Conan so ein Ende...

Ja, der gute Mann zertrampelte etliche Kronen unter seinen Badelatschen ...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 18:29
Niemand hier sagt (soweit ich es verstehe) dass der generische Fantasy-König per se ein Alleinherrscher ist. Selbst wenn er alle 5 Jahre vom Zwergenrat gewählt wird und danach wieder ein einfacher Schmied ist, ist er der Herrscher. Selbst wenn der Herrscher auf 50 Adelige angewiesen ist, um seine Macht durchzusetzen, ändert das erstmal nichts an seiner Vormachtstellung. Die gesamte Zwergenheit wird ein Interesse daran haben, dass ein als solcher betitelter Zwergenkönig eben keine Witzfigur ist! Zumindest die Seite, die zu eben diesem König gehört. Wer lässt sich schon sagen, dass er von einem Kasper regiert wird?

Ja, und da kann natürlich ein Fremder, Zwerg oder nicht, daher kommen und den König herausfordern. Der König kann sich dann aber sehr wahrscheinlich auf seinen Rückhalt verlassen. Es geht also nicht darum, sich mit dem König selbst anzulegen, sondern mit der gesamten Gesellschaft, die ihn König sein lässt.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Bad Horse am 27.06.2012 | 18:39
Ja, der gute Mann zertrampelte etliche Kronen unter seinen Badelatschen ...

Der quäkt aber auch nicht rum, wenn der König ihm aufs Maul gibt, sondern sieht zu, dass er in eine Situation kommt, wo er zurückhauen kann.

Ich finde, die Situation war ganz okay geregelt. Wenn der Zwerg mit den anderen Zwergen vernünftig geredet hätte, wäre das Ganze auch nicht so eskaliert - schließlich gab es im Nachgang ja auch kein "Kopf ab" oder so fürs Tragen der Zwergenrüstung. Er hat das soziale Encounter halt verkackt. Pech.

Dass ein Herrscher seine Autorität durchsetzen wird, kann ihm auch nicht so ganz neu gewesen sein. Mag sein, dass er davon träumt, der coole McCoolpants zu sein. Ich glaube aber, es wäre ein Fehler gewesen, hier die Spielwelt inkosequent reagieren zu lassen und ihn einfach machen zu lassen - das hätte ggf. den anderen Spielern (und mindestens mal dem SL) auch den Spaß verhagelt.
Manche Spieler wollen zwar der große Zampano sein, vor dem die ganze Spielwelt kniet; viele Spieler haben an sowas aber gar keinen großen Spaß. Da die anderen Charaktere in der Gruppe keinen Riesenaufstand gemacht haben, als sie vor dem König knien mussten, nehme ich an, dass sie an einer schlüssigen Spielwelt mehr Interesse haben als daran, ihr Ego zu polieren.

Und der verdammte Bart wächst wieder nach. Das ist kein bleibender Schaden. Auf seinen Ruf legt der Zwerg vermutlich eh keinen großen Wert - ich meine, was ist peinlicher: Kurzer Bart oder vom Elfen vor dem Zwergengericht rausgehauen werden?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 19:00
Mal was ganz anderes: Ich finde den Titel des Themas ziemlich geil. ZACK! Bart ab!   ~;D
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.06.2012 | 19:13

Könnt ihr mir mal versuchen zu erklären, was dieses Kasperletheater hier soll, ist euer Bier schlecht/seid ihr total meschugge?

Das frage ich mich bei deinen Posts hier auch schon die ganze Zeit. Der Unterschied ist ja gerade, dass Conan auch in der Lage war, diverse Könige zusammenzuhacken, inklusive Leibwache und lästiger Kolateralschäden - dieser Zwerg war es wohl nicht, sonst hätte er es (vermutlich) auch getan.

Der Status des Königs in der Gesellschaft ist für die Situation hinreichend egal, denn dass er in genau dieser Situation mit einem Kniefall hätte begrüßt werden sollen war durch konkludentes Handeln aller anderen SCs und der NSCs hinreichend kenntlich gemacht worden.

Zu der Frage Rüstung an/aus und wann an/aus:
Der Zwerg hätte ja auch sagen können: "Ich hätte die Rüstung ausgezogen, sobald ich sicheres Terrain erreicht habe, aber ihr habt mich vorher hops genommen."

Es folgt:

Ich finde, die Situation war ganz okay geregelt. Wenn der Zwerg mit den anderen Zwergen vernünftig geredet hätte, wäre das Ganze auch nicht so eskaliert - schließlich gab es im Nachgang ja auch kein "Kopf ab" oder so fürs Tragen der Zwergenrüstung. Er hat das soziale Encounter halt verkackt. Pech.  
Genau das.

Der Spieler hat es verkackt, obwohl er es hätte besser wissen können, dafür hatte er alle Möglichkeiten und jetzt löffelt er halt an der Suppe. Irgendwelches Primborium von wegen: "Ich hätte den König sofort abgesetzt!" ist einfach Grompf, oder eben Kasperletheater.

Erstens hat in einer klassischen Spielrunde der SL als "Weltverwalter" die Definitionshoheit, was im Angesicht eines Königs üblich und angemessen ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, auch wenn diverse Entwicklungen aus der Indie-Ecke inzwischen wo anders hindeuten, was ich ja auch nicht schlecht finde. Ob er sich jetzt an einem gewählten Volkskönig, der von der Gunst seiner Adeligen abhängig ist oder einen Gottkönig mit absoluter Gewalt über Leben und Tod auf Basis der eigenen Tagesform orientiert, ist dann nunmal seine Sache.

Das mag für einige Diskutanten hier altbakenes Spielleiten sein, aber bei vielen Spielrunden ist es halt noch so. Muss man nicht gut finden (kann man aber, es gibt auch Spieler, die das genau so wollen) und auf dieser Basis ist es einfach albern, hier rumzutönen: Das war voll Moppelkotze vom SL, ein König macht sowas garnicht und zwar vor allem und überhaupt ein Zwergenkönig schonmal nicht! Bei den Ostgoten und Conan war das immer ganz anders. Also." (Ich überspitze hier mal zu Anschauungszwecken)

Was ein Zwergenkönig tut oder nicht tut, das findet sich erstmal im Setting. Offenbar verlangt ein Zwergenkönig in dieser Spielwelt das eben schon mit dem Kniefall. Da gibts doch nichts dran rumzudiskutieren. Problematisch ist es nur und ausschließlich, wenn das dem Spieler nicht rechtzeitig kommuniziert wurde - das wurde es aber, soweit es aus der Situation ersichtlich ist.

Zweitens muss man für einen standesgemäßen Putsch und die Absetzung des Königs erstmal die nötige Macht mitbringen. Ob das politischer Einfluss, der conaneske eigene Schwertarm gepaart mit Macho-Unverwundbarkeit Lvl. 3 oder eine abrufbereite Privatarmee ist, ist dabei erstmal egal, denn offenbar hatte der Spieler nichts davon zur Verügung, sonst hätte er es vermutlich getan. Beim Rollenspiel mit Herausforderungselement gehört das richtige Abschätzen der eigenen Macht im Verhältnis zur Macht des Gegenübers eben genauso dazu.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Edorian am 27.06.2012 | 19:41
Zitat
Moment mal, bist du etwa der Spieler, der sich vom Elf vor dem Zwergenkönig verteidigen hat lassen weil er zu bockig war den Mund aufzumachen und dann den Bart abgeschnitten bekommen hat?
So, wie Schwerttänzer in solchen Threads abgeht, ist er die Urgroßmutter aller Bartverlierer...  ::)
@ Schwerttänzer: Wenn man jemanden mit (einiger) weltlicher Macht ungebührlich behandelt, dann wende ich deine Vorgehensweise an, zumindest soweit ich das zwischen all dem Geheule herausfiltern konnte: "Du machts mich dumm an, also reagiere ich völlig über, weil niemand darf mir auch nur ein böses Wort sagen!!!!! Und überhaupt seid ihr alle doof!1!1!"
Was auch immer du für ein Problem hast mit Authotitäten, gleich welcher Art, geh davon aus, dass andere Leute es nicht haben. Meist liegt das an voranschreitender Erfahrung... Ach und zum "Parpjut" zitiere ich dich mal kurz: "Who?"

Die ganze Diskussion artet schon wieder aus, aber immerhin ist es schön, zu sehen, wie andere Leute ticken (und sei es nur ab).
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 19:49
Das frage ich mich bei deinen Posts hier auch schon die ganze Zeit. .
du vermischst 2 Dinge.

lies meinen ersten Post zu dem Thema

Die Zwergencommunity hat sich mit der ersten Anklage bzw der 2ten NICHTablegen der Rüstung zu Idioten erklärt.

Also wenn ihr wollt werfe ich sie das nächstem auf auf den Müll, aber ich bewerbe mich NICHT für den Darwin Arward weil ihr Idioten seid.

@Turning Wheel

Nein, bei mir wäre dem SL von 75% der Runde erklärt worden, warum die Anklage einfach absurd ist, bzw wenn jemand bei uns auf die Idee käme.

Ansonsten wäre ich gegangen

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 19:56


@ Schwerttänzer: Wenn man jemanden mit (einiger) weltlicher Macht ungebührlich behandelt,
umgekehrt, umgekehrt.
Ich habe betreffs Autorität in meinen RPGs 4 Probleme erlebt.
A völlige Überziehung /Machtmissbrauch von NSCs
B völlige Ignorierung der Autorität von SCs
C Machtmissbrauchende NSCs sind Idioten
D A-C beliebig kombiniert

Selbstverständlich ohne Folgen für die NSCs aber mit Folgen für die SCs.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 20:03
Nein, das wäre für einen typischen  professionellen Kämpfer SC von mir die klassische Meinung über diese Zwerge gewesen.

Wenn ihr wünscht das ich die Heldenrüstung eures verehrten Ahnen in die Jauchegrube werfe bitte, aber nicht bevor ich in Sicherheit bin, ich habe nicht vor Selbstmord zu begehen weil ihr solch idiotische Vorstellungen habt.
btw wollt ihr vielleicht nur die angemessene Belohnung sparen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.06.2012 | 20:15
Ja ja, der Verkehr in diesen Zwergenstollen ist aber auch mordsgefährlich. Blöd, wer da nicht seine Heldenrüstung trägt  ;)

MEIN professioneller Kämpfer SC wäre ja eher misstrauisch geworden, warum da so ne tolle Bling-Bling-Rüstung einfach am Wegesrand liegt. Anscheindend hat sie dem Vorbesitzer nicht so recht geholfen...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 20:25
Ja ja, der Verkehr in diesen Zwergenstollen ist aber auch mordsgefährlich. Blöd, wer da nicht seine Heldenrüstung trägt  ;)

MEIN professioneller Kämpfer SC wäre ja eher misstrauisch geworden, warum da so ne tolle Bling-Bling-Rüstung einfach am Wegesrand liegt. Anscheindend hat sie dem Vorbesitzer nicht so recht geholfen...

Meine Runde findet in den Stollen Leichen eines Zwergentrupps. Eine dieser Leichen, ca. 4 Wochen tot, trug die strahlende Plattenrüstung mit eingravierten Heldentaten, die wohl vom Träger begangen worden sind. Darunter zählt alleine 100 Orks erschlagen, einen Berg bestiegen den noch niemand Bestieg sowie das erschlagen eines Riesen.

Da die Gruppe ein wenig in Bredouille war entschied sich der Zwergenkrieger seine rostoge Kettenrüstung gegen diese magische Schmuckstück zu tauschen.

Eine Begegnung weiter, nachdem sie die Gargylle erschlugen und er es nur überlebt hatte weil er diese Rüstung trug wurden sie von den Zwergen gefangen genommen denen diese Stollen eigentlich gehören.  

Was mir gerade einfällt: Heldentat: da war diese Gargyle die Held in Heldenrüstung....
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Edorian am 27.06.2012 | 20:40
Zitat
umgekehrt, umgekehrt.
Ich habe betreffs Autorität in meinen RPGs 4 Probleme erlebt.
A völlige Überziehung /Machtmissbrauch von NSCs
B völlige Ignorierung der Autorität von SCs
C Machtmissbrauchende NSCs sind Idioten
D A-C beliebig kombiniert

Selbstverständlich ohne Folgen für die NSCs aber mit Folgen für die SCs.
Mit was für Leuten spielst du denn?! Mit profiliersüchtigen Teenagern?!?! Ehrlich, bis jetzt habe ich bei dir nur B rausgelesen, komplett mit der extremen Trotzreaktion.
Bei mir schwingt das Pendel in beide Richtungen. Wenn also die SCs sich als Autoritäten etabliert haben (wegen meiner auch von Anfang an), dann wird sich die Umwelt entsprechend verhalten. Konsequenzen gibt es ebenfalls für beide Seiten.

Lustigerweise scheint das Problem in der Runde schon längst gelöst zu sein... Aber wen juckt das schon?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 20:51
Mit was für Leuten spielst du denn?! Mit profiliersüchtigen Teenagern?!?!
Nein, das Problem waren eher gewisse Autoren und Meister die in dasselbe Horn in Systemforen stossen und auf Cons.

Wenn die Inquisition hier ne Kopie der kiesowschen Schaum vorm Mund AllesverbrennPraidioten sind(und du das vorher als mittelalterlich angekündigt hast) wundere dich nicht, wenn ich entsprechend reagiere bzw mein SC

Warum ignorieren hier dann so viele den Punkt mit der Heldenrüssi , ggf kulturelle Unterschiede
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 27.06.2012 | 20:57
Oder auch hier die Frage stellen können: "Sag mal, SL, was bezweckst du mit der Szene? Gib mir Infos, dann spiele ich auch direkt mit".
Oh nein, das geht nicht.
Dann hätte man ja direkt reden müssen und diese Konfliktsituation wie Erwachsene bereinigen können. Wahres Rollenspiel (TM) erfordert zwingend, dass der SL Spieler bestraft, die Spieler entsprechend Bockig sind und alle Probleme nur Ingame angegangen werden, auch wenn sie in Wahrheit Outgame verortet sind.
So sind die Regeln, da kann man nichts machen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 20:59
Wir spielen für die Regeln, wir ruinieren das Spiel für die Regeln.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 27.06.2012 | 21:30
Ich wünschte, ich könnte das für Ironie halten.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 21:40
Ich wünschte, ich könnte das für Ironie halten.

Um ganz kurz Advocatus Diabolie zu spielen: Wenn die Regeln die Physik und Entropie der Spielwelt darstellen, macht diese Aussage Sinn.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 27.06.2012 | 21:49
Um ganz kurz Advocatus Diabolie zu spielen: Wenn die Regeln die Physik und Entropie der Spielwelt darstellen, macht diese Aussage Sinn.
Naja, ich bin ja immer der Ansicht, dass Regeln das miteinander der Leute am Spieltisch, naja, regeln sollen. Und das Simulieren von Physik/Entropie durch Regeln halte ich für zum Scheitern verurteilt und für den grundlegend falschen Ansatz. Aber ich bin auch so ein hoffnungsloser Fall. Ich rede ja auch direkt mit meinen Mitspielern auf der Metaebene über Spielinhalte.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tim Finnegan am 27.06.2012 | 21:55
Naja, ich bin ja immer der Ansicht, dass Regeln das miteinander der Leute am Spieltisch, naja, regeln sollen. Und das Simulieren von Physik/Entropie durch Regeln halte ich für zum Scheitern verurteilt und für den grundlegend falschen Ansatz. Aber ich bin auch so ein hoffnungsloser Fall. Ich rede ja auch direkt mit meinen Mitspielern auf der Metaebene über Spielinhalte.

Weiternin Advocatus Diabolie: Man kann das so oder so sehen. Eine Sicht ist dass die regeln für beide Seiten des Spieltisches bindend sind und somit jedwede Diskussion ultimativ beenden.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Blizzard am 27.06.2012 | 22:28
Zweitens muss man für einen standesgemäßen Putsch und die Absetzung des Königs erstmal die nötige Macht mitbringen. Ob das politischer Einfluss, der conaneske eigene Schwertarm gepaart mit Macho-Unverwundbarkeit Lvl. 3 oder eine abrufbereite Privatarmee ist, ist dabei erstmal egal, denn offenbar hatte der Spieler nichts davon zur Verügung, sonst hätte er es vermutlich getan.
Moment mal...er hatte doch die Rüstung ~;D...da hat der Zwergenkönig wohl den Putschversuch durchschaut 8]

Nein, bei mir wäre dem SL von 75% der Runde erklärt worden, warum die Anklage einfach absurd ist, bzw wenn jemand bei uns auf die Idee käme.
Was bitteschön ist an der Anklage absurd?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.06.2012 | 22:42
Was bitteschön ist an der Anklage absurd?
Weil der Zweck die Mittel heiligt und der König, als minderwertiger NSC, das gefälligst zu akzeptieren hat. Und überhaupt. Isso. :Ironie:
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 27.06.2012 | 22:49
Was an der Anklage absurd ist hatte ich schon geschrieben.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Blizzard am 27.06.2012 | 23:17
Was an der Anklage absurd ist hatte ich schon geschrieben.
Ich habe das aber leider in keinem deiner Postings der letzten 6 Seiten entnehmen können(was konkret an der Anklage absurd sein soll). Wenn du mir daher freundlicherweise das Posting nennen oder verlinken könntest...

@Surtur: Das ist ja fast so absurd wie Kaiserschmarrn ohne Puderzucker. ;)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.06.2012 | 23:37
@Surtur: Das ist ja fast so absurd wie Kaiserschmarrn ohne Puderzucker. ;)
Absurd! Grotesk! Ketzerisch! Entartet! ... Moment. Äh. Ich habe nichts gesagt. Weitermachen. *Pfeif*
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 04:54
Ich habe das aber leider in keinem deiner Postings der letzten 6 Seiten entnehmen können(was konkret an der Anklage absurd sein soll). Wenn du mir daher freundlicherweise das Posting nennen oder verlinken könntest...

@Surtur: Das ist ja fast so absurd wie Kaiserschmarrn ohne Puderzucker. ;)
http://tanelorn.net/index.php/topic,75464.msg1547515.html#msg1547515
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Oberkampf am 28.06.2012 | 08:02
Also ich kann Schwerttänzers Position gut nachvollziehen, dass machtmissbrauchende NSCs einfach nerven. Und da erinnere ich nochmal an Lord Verminaards Interpretation (http://tanelorn.net/index.php/topic,75464.msg1547506.html#msg1547506) der Situation, die ich durchaus teile: Einiges am Zustandekommen der Problemsituation sieht ein klein wenig nach Eisenbahnfahrt aus. Gerade bei solchen Vorgeschichten nerven sich autoritär gebärdende NSCs doppelt und dreifach.

Fast jeder SL, den ich kenne, kann eine Autoritätsperson auch so auftreten lassen, dass sie sich nicht in erster Linie dadurch auszeichnet, auf SCs herumzutrampeln (denen man vorher auch noch eine "Sozialfalle" gestellt hat!). Selbst wenn das mal schiefgeht, traue ich den meisten SLs zu, die Metagaming-Reißleine zu ziehen. Beides wurde hier versäumt: Die Autoritätsperson profilierte sich auf Kosten des SCs und eine Abklärung der Grenzen fand nicht statt.

Auch wenn ich durchaus dafür bin, dass Spieler die Konsequenzen für das Handeln ihres Charakters akzeptieren sollten, sehe ich in diesem speziellen Fall auch Versäumnisse des SLs. Sowas ist ja keine Tragödie, kann natürlich jedem mal passieren (mir selbstverständlich auch), aber das kann man ja auch mal eingestehen und dann gemeinsam eine Lösung suchen (die auch im Abbruch des Abenteuers bestehen kann).
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 28.06.2012 | 09:13
Hallo Freunde,

vielen Dank für die vielen vielen Punkte und die Riesendiskussion.

Ich möchte ein paar Punkte anmerken. Vielleicht bringt das Licht ins Dunkel.

Diese Runde ist eine Runde aus totalen Rollenspielanfängern gewesen, verirrte Schafe aus der Welt des WOW die ich zurück ans Licht bringe.

Den Wunsch dieser Clique nach Rollenspiel bin ich nachgekommen. Sie kennen sich alle, ich war der Fremde.

Als System habe ich Aborea genutzt, schnell und einfach zu erlernen und zu spielen. Zu diesem System gibt es leider wenigst Hintergrundmaterial. Das war mir aber in dem System auch egal, die Spieler waren ja alle unbefangen. Und aus diesem "einfach mal losspielen" und einem Abenteuer um zu sehen wie Rollenspiel eigentlich ist hat sich diese Kampagne entwickelt. Einige hier haben sicher Recht wenn sie sagen, man muss sich am Anfang besser absprechen. Dies ist auch etwas was ich denke ich, nicht mehr vergessen werde. Ich werde wenn absehbar ist das wir länger spielen die Welt auch einfach mal zusammen erarbeiten. Aber das ging in dem Fall nicht. Die wollten zügig losspielen.
Um Wissen immer auf einen Stand zu bringen habe ich am Anfang von Szenen Oft erzählt. Ich habe dann versucht zu schildern was die Charaktere schon über den Ort, die Begebenheiten oder Gepflogenheiten wissen um noch einmal einen Stand gerade zu ziehen. Ich habe vor allem bei und um die Zwerge erzählt das sie sehr Ehrenhaft sind, das sie sehr geschlossen gegen Feinde vorgenen etc... Vor allem habe ich immer wieder erwähnt was Heldentaten für sie bedeuten und das sie für ihre Ehre bedeutet. "Stehe zu deinen Taten" etc.

Ich wollte dort nicht Railroaden. Ich wollte das sie die Rüstung mit nehmen, und dann auf eine Queste geschickt werden. Aber da ich Prinzipiell "Sandboxe" is mir wurscht was passiert. Hier war alles etwas linear, da in den Stollen der "Tiefenbahn" im Stellwerk eben die Gargyle lauerte. Und sie mußten an dem Stellwerk vorbei. Der tote Zwerg allerdings, und das wollte ich zeigen, ist von mehr wie nur von EINER Gargyle getötet worden. Es braut sich mehr zusammen dort unten, aber da muß ich die Spieler später noch einmal hinbringen, weil niemand die Leiche genau untersucht hat noch sie sich Gedanken gemacht haben das dieser "Held" möglicherweise nicht von einer sondern von vielen verschiedenen Wesen getötet worden ist. Was aber ruft so eine große Anzahl an so mächtigen Wesen hervor, und wo sind sie hin wenn dann später eben nur eine angetroffen wird?

Das der Zwerg erstmal die Rüstung angezogen hat war für mich OK, von mir aus durfte er sie auch anbehalten. Er hatte ja noch die Chance sie noch einmal auszuziehen, da sie beobachteten wie ein großer Zwergentrupp auch im besagten Stellwerk ankam und sie eine ganze Weile unbeobachtet in einem Nebenraum waren und sich beraten haben.
Die Misere fing bereits mit den ersten Antworten an
Truppführer :" Wieso habt ihr die Rüstung von Held XY an?"
Zwerg: "Nunja...äh...also das ist so...ich kann es erklären...irgendwie". DAS ist in meinen Augen nicht ZWERGISCH. Und dieser Styl zog sich weiter.

Bei der Verhandlung beschrieb ich ganz genau wie die anderen Zwerge sich auf ein Knie niederließen. Und wie gesagt, die anderen Spieler haben es ebenfalls getan. Und er kam aus einem Gebirge 1000 km weg, kennt die Sitten und Gebräuche dieser Zwerge nicht, aber was soll ich dem Spieler hier denn sonst noch als Hinweise geben?
Am Anfang der Verhandlung wurde er immer gefragt zu den Hinweisen, aber der Ratssprecher der auch die Verhandlung führte hatte irgendwann kein Bock mehr auf seine Antworten. Die Elfe war dort der bessere Gesprächspartner.
Ich hätte mir Antworten gewünscht wie
"Ja, ich habe diese Rüstung angezogen, denn es gab keine andere Möglichkeit. Und sie war es auch die den Unterschied zwischen Niederlage und Sieg ausmachte. Ich danke dem Träger das er sie mir zur Verfügung gestellt hat. Ich ehre sein Vermächtnis... "
Und diese Art und Weise zu Reden, diese Antworten kamen einfach nicht. Man macht auf dicke Hose und will ein krasser Zwerg sein der alles ummoscht und dann muß die Elfe einen raus hauen?

Der Plott der sich aus der Verhandlung hätte ergeben sollen wäre gewesen :" Eines dieser Monster kann nicht alleine Grund für den Tod von Held XY sein. Dort steckt mehr dahinter. Ihr habt eure Kraft und euren Mut bewiesen indem ihr diese eine Gargyle erschlugt. Wir bieten euch eine Aufgabe an die sicher Gefährlich ist, aber findet heraus was hinter dem Tod und all diesen finsteren Vorgängen in den Tunneln steckt."
ABER der Zwergenkönig konnte die Queste ja keinem gescheiten Zwerg geben. OK, die Elfe war ganz in Ordnung, aber sie die für ihn der Führer der Gruppe war, kann er nicht bitten Probleme der Zwerge zu lösen. Ergo gab es gar keine Queste. Ich werde sie auf der Rückreise  mit den nun verschärft aufkommenden Problemen konfrontieren, und vielleicht finden sie ja dann den Einstieg. Muss aber auch nicht. Ich bespiele die Welt mit mehreren Gruppen und diese Auswirkungen im Zwergenreich bekommen dann die anderen zu spüren.

Zum Bart möchte ich sagen, er wurde nicht rasiert. Er wurde mit einer großen Schere, ähnlich einer Gartenschere, auf der Hälfte gekappt. Er hat sich jetzt nun nicht so schlimm verhalten das Rasieren gerechtfertigt war, aber und das ist Richtig, ich wollte ihn bestrafen.

Nun, ich glaub das wars was ich euch noch sagen wollte.

Unterm Strich habe ich aber wie gesagt einen großen Punkt für mich mitgenommen, ich werde die Welt mit ihnen noch einmal durchgehen, und wir diskutieren wie sich Völker etc. dort verhalten in der Regel. Da daraus ja eine große regelmäßige Runde geworden ist die jedem Spaß macht muß man OT noch einmal klären wie es weiter geht. Dieser Punkt wird gekommen sein wenn wir dann nach dieser Mini-Kampagne das System wechseln werden und mal in andere Welten eintauchen wollen.

Nochmal Danke für die rege Diskussion!!!
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 09:52

Ich habe vor allem bei und um die Zwerge erzählt das sie sehr Ehrenhaft sind, das sie sehr geschlossen gegen Feinde vorgenen etc... Vor allem habe ich immer wieder erwähnt was Heldentaten für sie bedeuten und das sie für ihre Ehre bedeutet. "Stehe zu deinen Taten" etc.



Das der Zwerg erstmal die Rüstung angezogen hat war für mich OK, von mir aus durfte er sie auch anbehalten. Er hatte ja noch die Chance sie noch einmal auszuziehen, da sie beobachteten wie ein großer Zwergentrupp auch im besagten Stellwerk ankam und sie eine ganze Weile unbeobachtet in einem Nebenraum waren und sich beraten haben.
Die Misere fing bereits mit den ersten Antworten an
Truppführer :" Wieso habt ihr die Rüstung von Held XY an?"
Zwerg: "Nunja...äh...also das ist so...ich kann es erklären...irgendwie". DAS ist in meinen Augen nicht ZWERGISCH. Und dieser Styl zog sich weiter.

und?

Übersetzt sie haben ihn festgenommen, weil er in einer Heissen Zone mit der falschen Rüstung herumlief* und sich nicht "gut genug" erklären konnte?
Von so ehrenhaften Zwergen, die einen ihrer Helden schon vier Wochen als Aasfresserfutter haben herumliegen lassen .

Zitat
Bei der Verhandlung beschrieb ich ganz genau wie die anderen Zwerge sich auf ein Knie niederließen. Und wie gesagt, die anderen Spieler haben es ebenfalls getan
und?
Wenn es nicht zum  Hintergrund/Konzept passt, dann passt es nicht.
Wenn er z.B. aus einer Kultur stammt, die NICHT niederkniet vor weltlichen Herrschern(nur vor Gott sollst du knien/ Ich bein ein Freier Mann - kein Sklave/ich knie nicht nieder vor Ehrlosen)

bzw weil der Spieler Outgame nicht schlagfertig/redegewandt war?

MMn war dafür die Strafe des Bartschneidens stark überzogen, besonders an jemand der zumindest dazu beigetragen hat den Helden an einem der Feinde zu rächen.

Die Etikette zu brechen, die Benimmregeln nicht einzuhalten gegen irgendeinen König rechtfertigt keine entehrende Strafe.
Strafgeld , Knast(obwohl viel zu modern), Sühnedienst etc aber nicht das Bartabschneiden/die entehrendste Form der Strafe für einen Zwerg.

*haben die erwartet von ihm Selbstmord zu begehen?Wie hätte er die Rüstung transportieren sollen? Haben sie ihm Ersatz angeboten? Lege die Rüstung ab ich gebe euch meine als Ersatz bis wir in Sicherheit sind?

Das liest sich schlimmer als ich es meine, vor allem da ich es hinterher betrachte und so gross ist der Fehler nicht
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Bordfunker am 28.06.2012 | 10:01
Ich möcht noch was anmerken, was mich selbst als Anfänger sehr gestört hat. Was mir aber erst Jahre später bewußt wurde.

Hallo? Da spielten wir Helden. Unbeugsam. Heldenhafter Mut. Großartige Krieger. Wilde Magier. Strahlende Priester. Sonnengleiche Göttinnen im wechselnden Licht.

Dann kommt da ein SL und fordert realistisches reagieren. Würde ein wahrer Held seinen Stolz und sein Gemüt derart beugen?

Mich hat es immer irritiert, wenn Geschehnisse des SL an der Persönlichkeitsentwicklung einer meiner geliebten Charaktere rumgeschraubt hat. Es hatte für mich etwas von Respektlosigkeit gegenüber meiner Schöpfung. Am schlimmsten fand ich immer SL, die meine Charaktere moralisch zu regulieren siuchten, weil ihnen mein übersprudelnder Spielstil zu anstrengend war. (Wie oft ich im Knast saß....Hrrrn)

Ich glaube zu wissen, von welcher Runde hier gesprochen wird :) Seid lieb zueinander. Sei nicht so maßregelnd, du Aborea-SL. Du hast maßgeblich in die schöpfung eines anderen Menschen eingegriffen. das ist schwer zu verdauen.  :)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lord Verminaard am 28.06.2012 | 10:05
Hallo Lieblingsmensch, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Das bringt in der Tat mehr Licht ins Dunkel. Dein Fehler (und ich spreche da aus Erfahrung, mir ist derselbe mehr als einmal unterlaufen) war hier meiner Meinung nach, die Anfänger zum "richtig Spielen" erziehen zu wollen. Leute, die zum ersten Mal rollenspielen, wollen nicht das gleiche wie alte Hasen. Die wollen erst mal mit dem Medium ein bisschen rumprobieren.

Zudem finde ich die Antwort des Zwergenspielers ("Nunja...äh...also das ist so...ich kann es erklären...irgendwie") gar nicht so übel. Ein bisschen Comic Relief, ein bisschen Rumgestammel, das ist doch durchaus Genre-konform. Warum so bierernst reagieren? Hey, er ist der Zwergenspieler, und, wie du selbst sagst, die Welt hat wenigst Hintergrundmaterial. Also warum soll nicht der Zwergenspieler ein Wörtchen mitreden dabei, was ZWERGISCH ist? Warum sich nicht auf den Spieler einlassen und die Situation eher ins Komische ziehen?

In WoW gibt es ja auch Zwerge. Die Lore dazu ist extremst episch. Trotzdem stecken die Einzelsituationen voller Witze, Anspielungen und Albernheiten. Zudem ist "wer's findet, darf es behalten" eine völlig normale Erwartungshaltung für WoW-Spieler. Eine souveräne Reaktion deinerseits wäre meiner Meinung nach gewesen, Humor zu zeigen und dem Spieler mit einem Augenzwinkern zu demonstrieren, dass er nicht mehr in Azeroth ist - ohne seinen Charakter gleich nachhaltig zu demütigen. Zum Beispiel:

Der Truppführer bricht in dröhnendes Gelächter aus. "Jungchen, du bist mir einer. Zieh das Ding lieber schnell aus bevor dich jemand sieht. Bist du sicher, dass ihr die Gargyle erschlagen habt? Sie ist nicht gestolpert und hat sich den Kopf aufgeschlagen?"

Na ja, ist hinterher immer leicht gesagt. Aber allgemein wäre mein Rat an jeden SL, der für blutige Anfänger (tm) leitet: Lass dich auf sie ein. Versuche sie nicht zu beeinflussen. Folge ihnen, wohin sie gehen. Vielleicht lernst du noch was. :)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Ludovico am 28.06.2012 | 10:05
@Lieblingsmensch
Klingt alles gut gelöst. Die Gruppe kann in ein weiteres Abenteuer einsteigen, die Bestrafung ist gut geregelt und an Hinweisen hast Du auch genug geliefert. Ausserdem ist die Schuldfrage egal. Die Gruppe hat einen Plothook und der Zwerg eine Moeglichkeit, der Sippe zu zeigen, was er drauf hat.

Vielleicht bietet es sich an, dem Spieler zu erklaeren, dass Bestrafungen des Charakters, Belohnungen fuer den Spieler sein koennen.

(und ich empfehle Dir Schwerttaenzer Aussagen zu ignorieren, es sei denn Du hast zuviel Ziet)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 28.06.2012 | 10:15
@Schwerttänzer und Bordfunker: "Mein Charakter ist halt so"??? DAS ist ja ein altbekanntes Problem-Thema.

Zum Rumgestammel: So ein Rummgestammel klingt doch eher nach einem Dieb als nach einem ehrlichen Krieger. Da finde ich Lieblingsmenschs Reaktion ok. Zumal es sich um Fremde handelt, die in den Zwergentunneln ja auch eigentlich nichts verloren haben.

Hallo? Da spielten wir Helden. Unbeugsam. Heldenhafter Mut. Großartige Krieger. Wilde Magier. Strahlende Priester. Sonnengleiche Göttinnen im wechselnden Licht.

Ist das so? Wurde explizit Heldentum der SC vereinbart? Aborea ist nach meiner Erfahrung da doch eher etwas "Heroes-to-be".

Wenn es nicht zum  Hintergrund/Konzept passt, dann passt es nicht.
Wenn er z.B. aus einer Kultur stammt, die NICHT niederkniet vor weltlichen Herrschern(nur vor Gott sollst du knien/ Ich bein ein Freier Mann - kein Sklave/ich knie nicht nieder vor Ehrlosen)

Die Etikette zu brechen, die Benimmregeln nicht einzuhalten gegen irgendeinen König rechtfertigt keine entehrende Strafe.

1. S.o. wenn er nicht niederkniet hat er eben ein Problem. Wenn du nach China fliegst, kannst du dich auch schlecht auf deutsche Sitten berufen, oder?

2. Doch, es ist imo durchaus angemessen. Wenn Etikette einen hohen Stellenwert hat, was imo immer wieder angedeutet wurde.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 10:22
@Schwerttänzer und Bordfunker: "Mein Charakter ist halt so"??? DAS ist ja ein altbekanntes Problem-Thema.
genauso wie dein Charakter ist so unpassend zu meinen Vorstellungen zu ihm.

Zitat
Zum Rumgestammel:
stimmt ihm die Runenaxt überzuziehen oder ihn dräuend anblicken bis er sich schnell entschuldigt/Runenaxt wäre zwergischer/Kriegerpassender

Was war noch ein anderes altbekanntes Poblem, der Spieler ist nicht sein Char und soziales fällt bei Arborea für Krieger stark hinten runter IIRC(IIRC kriegt man nur Fachidioten hin wenn man nicht inkompetente Chars haben will)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Bordfunker am 28.06.2012 | 10:30
Ach Traveller. Natürlich wurde nichts derartiges vereinbart. Das ist doch klar. Aber der Unterschied zu WOW und zu brettspielen etc. ist doch der freie Handlungsraum der Spieler. Was spielt ein Spielbeginner. Er spielt, was ihn freut und was ihm gefällt. Er erkundet und probiert. Er spielt einen Helden. Was denn sonst? Nicht verkopft sondern aus purer Freude am Spiel.Mit Makeln und Witz und Freude.

Klar kann ich da maßregeln. Kann regelfuchsen. Kann aufs Handbuch verweisen und meine Spieler auf mein Recht als Sl hinweisen.

Muß ich das?
Weswegen muß man das?
Man wird den Teil Spieler, der empfindlich auf die Verletzung seiner Schöpfung reagiert frustrieren und im schlimmsten Fall verlieren. Leider. Wenn Du sie zu Ende erzogen hast, sind es vielleicht brave, ruhige Spieler, die lieb einen Dungeon abwürfeln, sich ausschweifende Einkaufsplots verkneifen und effektiv den Plot lösen.  :Ironie:
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: asri am 28.06.2012 | 10:44
Zwerg: "Nunja...äh...also das ist so...ich kann es erklären...irgendwie". DAS ist in meinen Augen nicht ZWERGISCH. Und dieser Styl zog sich weiter.
Ich kann sowohl Lieblingsmensch als auch seinen Lieblingszwerg ;) verstehen. Aber vermutlich wäre der Moment, wo Du selbst merktest, dass der Spieler des Zwergencharakters sehr "unzwergisch" agiert, die Gelegenheit gewesen, ihm zu vermitteln, welcher Spielstil Dir mehr Spaß machen würde. Das kann in-game oder out-game passieren. Der Vorschlag seiner Lordschaft klingt ganz gut, weil er dir erlaubt, zwergische Eigenschaften in der Szene auszuspielen und evtl. direkt anzusprechen: ("Was? Kein Zwerg würde eine fremde Rüstung tragen und sich mit fremden Heldentaten schmücken! Bei meiner Zwergenehre: Nur in einer Notlage..." usw.) Ich fände es aber auch ok, auf der Meta-Ebene zu sagen: "Ich fänds toll, wenn wir alle ein bisschen mehr darauf achten würden, das Typische unserer Charaktere auszuspielen - z.B. das Ehrbewusstsein der Zwerge. Probier mal aus, ob Du das in die Szene einbringen kannst. Nicht schlimm, wenn es nicht klappt - aber ich finde, es ist eine Möglichkeit, noch mehr Spaß beim Spiel zu haben." Solche Merkmale sind ja auch eine Hilfestellung, wie man seinen Charakter ausspielen kann, wenn man grad überrumpelt ist. Ein Standardsatz wie "Zweifelt Ihr etwa an meiner Ehre?!" kann recht vielseitig eingesetzt werden. ;D

Klar, dafür möchte man keinen spannenden Spielfluss unterbrechen. Aber wenn es sich ergibt, eine Pause zu machen, ist es nicht schlecht, kurz bei den Spielern nachzufragen, wie sie das sehen. Wenn es erstmal im Bewusstsein ist und eine Weile ausprobiert wurde, wird vermutlich auch klar, ob es den Spielern gefällt, egal ist, oder sie nur nervt...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 10:50
Da war Ehrbewusstsein unter den lokalen Zwergen aber erheblich zu vermissen, was der SC unehrenhaftes getan haben soll sehe ich nicht.

btw es wäre unehrenhaft und entehrend  gewesen, vor Ehrlosen das Knie zu beugen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Edorian am 28.06.2012 | 11:02
Zitat
Nein, das Problem waren eher gewisse Autoren und Meister die in dasselbe Horn in Systemforen stossen und auf Cons.

Wenn die Inquisition hier ne Kopie der kiesowschen Schaum vorm Mund AllesverbrennPraidioten sind(und du das vorher als mittelalterlich angekündigt hast) wundere dich nicht, wenn ich entsprechend reagiere bzw mein SC

Warum ignorieren hier dann so viele den Punkt mit der Heldenrüssi , ggf kulturelle Unterschiede
Bei DSA gab es direkt zu dem Problem machttrunkener SLs eine Passage mit Anekdote, die klar machte, dass die Autoren genau sowas vermeiden wollten. Kurzfassung: zwei Charaktere werden von einem Empfangschef ständig abgekanzelt. Was dann in diversen Kaufabenteuern verbockt wird, ist eine andere Geschichte.
Wenn du deinen Charakter als schlechtgetarnte Ausrede nutzt, um mal den Wochenendrebellen zu markieren und "Mein Charakter ist halt so" als Totschlagargument anführst, dann kannst du gerne nach wenigen Minuten, wie von dir schon viel zu oft geschrieben, gehen. Für mich gibt es sowas wie grundlegende soziale Fertigkeiten, die jeder Charakter beherrscht, dazu zählt auch, allgemeine Sitten zu erkennen und einen gewissen Selbsterhaltungstrieb zu besitzen.
Ein Spieler, der jede meiner Aktionen als SL als persönliche Beleidigung und tiefe Kränkung übelsten Ausmasses empfindet und wirklich alles, was ihm nicht in den Kram passt, als entsetzliche Verstümmelung seines genialen Meisterwerkes von Charakter sieht... Dem ist in meinen Augen nur noch mit einem geholfen: "Hier hast du Stift und Papier. Schreibe mir so detailiert, wie du möchtest, auf, welch großartige Taten dein Char vollbringt und welch magnifiziente Szenen er erlebt. Ich verspreche auch, sie irgendwann zu lesen. Um dich nicht abzulenken, lasen wir dich dann mal allein."
Ehrlich, wenn ihr solche empfindlichen Gemüter habt, dann könnte es sein, dass ihr das völlig falsche Hobby habt. So, wie es klingt, ist jede Probe ein Akt der Barbarei und jedes Zieperlein/ jede Herausforderung böswilligstes Kleinhalten. Nur wenn eure Chars die Bude komplett und widerstandsfrei rocken, ist es auch nur annehmbar -> schreibt Fanfiction! Oh Gott, Mary Sue  ::)

@Lieblingsmensch: ich schließe mich der Meinung an, dass du nichts falsch gemacht hast mit der Bestrafung. Der Zwerg hätte das Anlegen der Rüstung besser erklären können und somit die Situation entschärfen können (k.a. wie die Szene genau abgelaufen ist). Möglicherweise hättest du da gnädiger reagieren können. ABER in jedem Falle hätte man sie zum König gebracht, um die Sache zu klären:
- wie ist der Besitzer der Rüstung umgekommen (oder wann, scheinbar war der Tod noch garnicht bekannt)
- was ist euch nach dem Fund der Rüstung widerfahren? usw. usf.
Leider hat der Zwergenspieler dann beschlossen, dass Regeln für`n Rektum sind und er schon mal garnichts muss. Und darauf würde ich ebenfalls eine Bestrafung folgen lassen. -> Wer sich wie offene Hose benimmt, wird auch so behandelt und nicht wenige werden nonverbale Mittel in Erwägung ziehen. Wie im normalen Leben. Ansonsten siehe Asri

Zitat
Da war Ehrbewusstsein unter den lokalen Zwergen aber erheblich zu vermissen, was der SC unehrenhaftes getan haben soll sehe ich nicht.

btw es wäre unehrenhaft und entehrend  gewesen, vor Ehrlosen das Knie zu beugen.
WO? Und seit wann ist der König unehrenhaft?! Oder ist das bei dir einfach ein grundlegender Fakt des Lebens, dass alle "Autoritäten" pöse sind? Der Zwerg hat sich offen gegen die lokalen Sitten gestellt, die Würde des Königs beleidigt (und Leute nehmen sowas mitunter erstaunlich übel) und trotz Hinweise auf Trotzmodus geschaltet.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Rev. Bilk am 28.06.2012 | 11:03
Zitat
Hallo? Da spielten wir Helden. Unbeugsam. Heldenhafter Mut. Großartige Krieger. Wilde Magier. Strahlende Priester. Sonnengleiche Göttinnen im wechselnden Licht.

Kurz gesagt: Arschlochkinder - haben wir früher auch gemacht.  :P Bitte nicht falsch verstehen, auch ich neige eher zur Rollenspielsystemen und Auslegungen, die die Helden heldenhaft erscheinen lassen - aber nicht durch sinnloses Rumgeprolle.

Was ich damit sagen will: man kann alles übertreiben, in jeder Richtung, und ich denke, das Lieblingsmensch inzwischen genug Anregungen bekommen hat, was er theoretisch hätte machen können - er hat sich aber in der Situation anders entschieden. Seine Lösung ist zwar nicht für alle Anwesenden das Non plus ultra, aber für viele mehr als ausreichend. Damit sollte man das Ganze mal gut sein lassen, damit LM die Chance hat, das Gelesene für sich zu bewerten und umzusetzen.

Nachträge:
1.) Schön und gut, das Spielerverhalten nicht kleingehalten werden soll. Allerdings habe ich bisher bei Spielanfängern immer die Erfahrung gemacht, dass sie mit einem gemeinsamen Grundgerüst - damit ist auch eine nachlesbare Regelauslegung by the book gemeint - besser klar kommen. Es spricht nichts dagegen, nach einer Eingewöhnungszeit das Ganze anders zu handhaben - Stickwort z.B. Hausregeln.
2.) Gerade Aborea ist da doch recht schwammig, was das Regelwerk betrifft. Und ja, die SC machen im Gegensatz zu anderen Systemen wirklich den Eindruck, als seien sie gerade erst aus den Windeln raus...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: kalgani am 28.06.2012 | 11:14
Ich denke Schwerttänzer ist gerade genauso bockig wie der zwergenspieler und will nicht einsehen, dass das was er durchdrücken will einfach unlogisch ist.

ich hab irgendwie das gefühl das schwerttänzer im echten leben ein österreichischer stürmer ist der für Werder bremen spielt...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 11:17
Bei DSA gab es direkt zu dem Problem machttrunkener SLs eine Passage mit Anekdote, die klar machte, dass die Autoren genau sowas vermeiden wollten. Kurzfassung: zwei Charaktere werden von einem Empfangschef ständig abgekanzelt.
seltsam das der Autor der Story der Powererzähler par excellence war.


Zitat
Für mich gibt es sowas wie grundlegende soziale Fertigkeiten, die jeder Charakter beherrscht, dazu zählt auch, allgemeine Sitten zu erkennen und einen gewissen Selbsterhaltungstrieb zu besitzen.
verwechselst du das gerade mit plotkriechendem Schwamm?

Zitat
WO? Und seit wann ist der König unehrenhaft?!
Nicht nur Er/das Volk mehr oder weniger  hat seit 4 in WORTEN VIER Wochen besagten Helden  als Futter für die Aasfresser verwesen lassen.
Zugleich haben sie die die UNVERFRORENHEIT jemand anzuklagen und zu verurteilen  weil er eine Rüstung in Hot Area getragen hat und sich vor ihnen nicht aufs Knie geworfen hat.

Das fällt aber eindeutig unter Doppelstandard , mit welchem Recht verlangt man hier eine Respekzsbezeugung wenn man sich bestenfalls  kaum von Orks unterscheidet, auch Barbaren ehren ihre Toten und vollziehen die entsprechenden Riten.

Aber natürlich wird ein ehrenafter Krieger sich entwürdigen und entehren indem er vor sowas das Knie beugt

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Teylen am 28.06.2012 | 11:29
Es koennte auch sein das weder Koenig noch Volk vom verbleib des toten Helden wussten.
Das heisst weder ob er tot war oder lebte, ggf. war er auf einer Mission. Noch wo genau er verblieben war wenn der Verdacht bestand das er tot ist.

Aber die Betrachtung der Fakten oder solcher Moeglichkeiten stoert wohl beim Gift und Galle spucken und bei der Forderung das den Spielercharakteren keinerlei Konsequenzen aus ihrem Verhalten in gesellschaftlichen Situationen erwachsen duerfen.  ::)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 11:33


Das heisst weder ob er tot war oder lebte, ggf. war er auf einer Mission. Noch wo genau er verblieben war wenn der Verdacht bestand das er tot ist.
Warum hat man ihn dann nicht gesucht
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 28.06.2012 | 11:34
Haben sie doch vielleicht: da war doch ein Trupp unterwegs. Die SC haben ihn nur früher gefunden. Außerdem: eine Suche startet man ja nur dann, wenn man Grund dazu hat. Was sind schon 4 Wochen? Wer weiß, wann der Held überhaupt zurück erwartet wurde?

Edit: @Bordfunker

Ich würde dir ja zustimmen; auch ich sehe die SC als Protagonisten irgendwie über den Normalos der Spielwelt. Aber ein König ist da eine andere Hausnummer. Wenn der Held nichts konkretes vorzuweisen hat, warum er mit dem König auf Augenhöhe ist, dann ist der König der Höhere. Das steckt für mich (und für fast alle hier) im Titel, auf generische, archetypische Weise. Klar kann ein Held einem König den Respekt verwehren (mir fällt da spontan Achilles in Troy (dem Film) ein), aber das muss er sich eben erlauben können. Und das weiß man auch erst, wenn man es probiert hat.

Der Spieler ist irgendwo eine Egotour gefahren. Ganz einfach, weil alle anderen Spieler sich untergeordnet haben und er als einziger nicht. Ich sage nicht mal, dass das bewusst war, aber das ändert ja nichts an der Sache.

Der SL hätte allerdings bei dem Gestammel milder sein können. Da gebe ich euch insofern Recht, als dass der Spieler da vielleicht seinem Char in Sachen Redegewandtheit etc. nicht gerecht wird. Ich persönlich akzeptiere bei sowas auch indirekte Rede.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 11:36
Wie kommst du darauf?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Rev. Bilk am 28.06.2012 | 11:37
My oh my....hätte könnte wollte...IS´NICH! |:((

Warum wird hier eigentlich versucht, den OP zu zwangsweise zu missionieren? Ist das jetzt neuer Volkssport im  |T|? Nochmals: es sind genug Möglichkeiten jeglicher Couleur aufgezeigt worden, so langsam wird diese Diskussion schal...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Teylen am 28.06.2012 | 11:39
Warum hat man ihn dann nicht gesucht
Stellst du dich absichtlich dumm respektive liest du die Saetze nur halb?

Wenn man den Zwerg auf einer Mission waehnte, jene welche die Spieler Charaktere nun nicht erhielten, braucht man ihn nicht zu suchen, da man ihn auf der Mission waehnt. [Erster Satz]

Wenn man den Zwerg vermisst kann und befuerchtet das er tot ist, kann man ihn suchen, aber das heisst noch lange nicht unbedingt das man ihn auch findet. Es waere moeglich das sie ihn in einem anderen Stollenteil waehnten und suchten. Nun oder das die Suchtrupps die in seiner Naehe waren ihn nicht fanden weil sie den Aufmerksamkeitswurf verpatzten. Vielleicht hat ihn auch ein Suchtrupp gefunden und wurde dann, von was auch immer, gefressen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 28.06.2012 | 11:45
Wie kommst du darauf?

Gegenfrage: wie kommst DU darauf?   ;)

das ist doch rein spekulativ. Du findest 4 Wochen lang, ich nicht. Kommt halt sehr auf die Umstände an, die wir beide nicht kennen.

Ich verstehe nur nicht, warum du versucht, die Darstellung der Zwerge so penetrant als unplausibel zu brandmarken.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 11:47
Vielleicht ist es falsch, aber mEn war ne Short Range Mission gewesen sein und dafür 4 Wochen?

MMn hätte er also gesucht und gefunden sein müssen und wenn ein Suchtrupp Schwund ist, muss man in deerem Gebiet verstärkt suchen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Edorian am 28.06.2012 | 11:51
Zitat
seltsam das der Autor der Story der Powererzähler par excellence war.
Da hast du Recht, aber diese Passage ist mir persönlich stark im Gedächtnis geblieben, deshalb habe ich sie angeführt.

Zitat
verwechselst du das gerade mit plotkriechendem Schwamm?
Verwechselst du das gerade mit  :,,( "Ich WILL aber!"? Wenn ich in der Fremde bin und alle etwas Bestimmtes tun, dann gehe ich davon aus, dass die sich irgendwas dabei gedacht haben. Und wenn mich das nicht gerade umbringt, tue ich es ihnen gleich. Im Falle des Kniefalls vor dem König (der da sicher sitzt, weil ihn echt garkeiner leiden kann und sonst niemand bereit war, das zu machen... Genau  ::)) sehe ich da erst recht keine Probleme. Aber das hat dir bisher niemand klarmachen können, also warum ich?

Zitat
Nicht nur Er/das Volk mehr oder weniger  hat seit 4 in WORTEN VIER Wochen besagten Helden  als Futter für die Aasfresser verwesen lassen.
Zugleich haben sie die die UNVERFRORENHEIT jemand anzuklagen und zu verurteilen  weil er eine Rüstung in Hot Area getragen hat und sich vor ihnen nicht aufs Knie geworfen hat.

Das fällt aber eindeutig unter Doppelstandard , mit welchem Recht verlangt man hier eine Respekzsbezeugung wenn man sich bestenfalls  kaum von Orks unterscheidet, auch Barbaren ehren ihre Toten und vollziehen die entsprechenden Riten.

Aber natürlich wird ein ehrenafter Krieger sich entwürdigen und entehren indem er vor sowas das Knie beugt
Gut, dass du dabei warst. Puh, das hätte böse enden können  :P
Die Zwerge wussten wahrscheinlich nichts vom Tod des Helden, was ihre Verwunderung (höflich gesagt) erklärt, als ein anderer mit seiner Rüstung herumläuft. Weiterhin kann es gut sein, dass sie auch noch nichts von Gargyllen mitbekommen haben. Sag mal, lesen wir zwei verschiedene Beschreibungen des OT? Und keine bösen Worte gegen Orks, du Harmonienazi!!!111 Die sind nur mißverstanden und in Wirklichkeit hochkulturelle Leute, quasi das Salz der Erde, jawohl!
Tja, was soll ich noch sagen? Pack die Fackel weg und hör auf, zu trollen? Die Situation wurde bereits beschrieben und von Unverfrorenheit sehe ich nicht viel. Aber einmal will ich`s noch versuchen:
Die Zwerge haben eine Gruppe Fremder vor sich, einer trägt eine Rüstung, die ihm definitiv nicht gehört und dieser kann auch keine Erklärung abgeben, warum er sie trägt. Also bringen die Zwerge die Gruppe zu ihrem König, um die Angelegenheit zu klären, schließlich ist ein großer Held gestorben oder zumindest beraubt worden. Der vermeintliche Dieb (oder vielleicht sogar Mörder?) verweigert die Einhaltung der Sitten und erst das Eingreifen seiner Gefährtin kann die Angelegenheit klären. Dem Zwerg wird der Bart gestutzt, um ein Exempel wider schlechte Manieren in brisanten Situationen zu statuieren. Als Chance auf Rehabilitation soll der Delinquent eine Heldentat begehen, mit deren Beweis er sich vollständig geläutert hat. So stelle ich mir die Dinge aus Sicht der Zwerge vor.
Du hingegen siehst die Rüstung und nimmst sie mit, ohne groß Fragen zu stellen, was soweit akzeptabel ist. Dann kommt jemand und will wissen, wo du die Rüstung her hast, worauf du keine passende Antwort hast. Als man dich zwecks Befragung zum offiziellen Herrscher bringt, macht es bei dir *Klick* und alle Zeichen stehen auf Revolution und Anarchie. Der König hat die Dreistigkeit, deinem vor Ehrbarkeit und Heldentum schier triefenden HELDEN (deluxe) nicht sofort den Allerwertesten zu pudern, und das OBWOHL du klar gemacht hast, dass du wesentlich mehr wert bist als er und alles, was er repräsentiert! FRECHHEIT! MEISTERLICHE WILLKüR!

Siehe Teylen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: WitzeClown am 28.06.2012 | 11:57
Oh nein, das geht nicht.
Dann hätte man ja direkt reden müssen und diese Konfliktsituation wie Erwachsene bereinigen können. Wahres Rollenspiel (TM) erfordert zwingend, dass der SL Spieler bestraft, die Spieler entsprechend Bockig sind und alle Probleme nur Ingame angegangen werden, auch wenn sie in Wahrheit Outgame verortet sind.
So sind die Regeln, da kann man nichts machen.

Wir spielen für die Regeln, wir ruinieren das Spiel für die Regeln.

Das Rollenspiel muss leben und wenn wir sterben müssen!  :gasmaskerly:

@Vermi:

Magst du das mit dem "In Dubio pro Spieler" näher ausführen oder war das nicht wirklich ernst gemeint?   ;)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 11:58


Ich verstehe nur nicht, warum du versucht, die Darstellung der Zwerge so penetrant als unplausibel zu brandmarken.
ich verstehe nicht was daran nicht unplausibel ist.

Jemand anzuklagen, weil er in einer Hot Area eine fremde Rüstung trägt?
Während man selber den Eigner als Aasfutter verfaulen lässt?

Ich sage nicht das letzteres unbedingt unehrenhaft ist*, aber wenn ersteres(begeh bitte Selbstmord) unehrenhaft ist(nach welchem SuizidIdiotenkodex?) dann ist das 2te wirklich beyond the pale, vor allem wenn man bedenkt das ihm kein Ersatz angeboten wurde.
Hätte die Ehre (aka SuizidIdiotenkodex) es nicht verlangt dem Fremden eine Rüstung anzubieten, damit dieser nicht wählen muss zwischen ungeschützt und deren Heldenrüstung tragen.
*zu riskant(abgesehen davon, das ich die Vorstellung a), hat keine Leute übrig etc

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: kalgani am 28.06.2012 | 12:04
Wenn du einem hinten drauf fährst ist auch der vordermann schuld weil er gebremst hat, oder was?

man was hätte ich gerne gerade eine ignore-list möglichkeit...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 28.06.2012 | 12:04
Schwerttänzer: Ok, nochmal. Ich könnte deine Argumente verstehen, wenn ich eine belastbare Grundlage dafür sähe. Tu ich aber nicht. Die Grundlagen scheinen mir alle aus der Luft gegriffen.

Punkt a) der tote Kreiger

seit 4 Wochen tot, ja. Aber:

Wird er überhaupt vermisst? Wissen wir nicht. Wird er gesucht? Wissen wir nicht. Weiß man, wo er sich aufhielt? Wissen wir nicht. Wie weitläufig sind die Zwergentunnel? Wissen wir nicht. Wie weit weg vom Zentrum liegt der Tote? Wissen wir nicht.

Punkt b) Tragen der Rüstung

Ja, die Zwerge machen hier ein Fass auf. Aber statt sich zu erklären, was ja laut SL auch als Ausweg eingeplant war, stammelt der Zwerg vage rum und stellt sich dann auf den Punkt: der König kann mich mal.

Das ist bestenfalls unclever. Du gehst ja auch nicht ins weiße Haus, stellst dich da hin und sagst "euer Präsident kann mich mal". Das kann nicht mal ein anderes Staatsoberhaupt, das ja auf Augenhöhe wäre,  ohne Konsequenzen. Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass man das machen KANN, aber es eben nicht sonderlich clever ist, wenn die einen sowieso schon auf dem Kicker haben. Man muss sich ja nicht unterwerfen, aber es wäre cleverer "du kannst mich mal" höflich und diplomatisch zu verpacken.

Ich stimme zu, dass es unvernünftig wäre, von dem Zwer das Ausziehen der Rüstung zu verlangen, während noch Gefahr droht. Aber 1. warum sagt der das nicht einfach? Zumal 2. eine Anklage nicht zwingend vernünftigen Argumenten folgt. Wenn etwas streng verboten ist, dann wird da schnell mal das strikte Verbot der vernünftigen Vorgehensweise übergeordnet (absolutes Tabu, No-Go, etc.). Und 3. ist es auch Spekulation, dass das Gebiet als gefährlich betrachtet wird. Obacht: wird, nicht ist. Immerhin hat der SL nun darauf hingewiesen, dass die Gefahr erst noch aufzieht.

Es könnte auch einfach so gewesen sein, dass der Zwerg 4 Wochen lang tot in einem Gebiet lag, das wenig begangen wird, weil die Stollen stillgelegt sind, aber prinzipiell als sicher gilt, weil es dort nie Probleme gab! Das ist auch Spekulation, aber das kam mir dennoch recht früh in den Sinn. Das alles wissen wir nicht  ;)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 12:08
Verwechselst du das gerade mit  :,,( "Ich WILL aber!"? Wenn ich in der Fremde bin und alle etwas Bestimmtes tun, dann gehe ich davon aus, dass die sich irgendwas dabei gedacht haben. Und wenn mich das nicht gerade umbringt, tue ich es ihnen gleich. Im Falle des Kniefalls vor dem König (der da sicher sitzt, weil ihn echt garkeiner leiden kann und sonst niemand bereit war, das zu machen... Genau  ::)) sehe ich da erst recht keine Probleme. Aber das hat dir bisher niemand klarmachen können, also warum ich?
Nein, mit Glaubwürdigkeit wenn es im Hintergrund entsprechende Gründe gibt wird mein Char nicht Knien, aber ggf höflich klarmachen warum.



 
Zitat
Sag mal, lesen wir zwei verschiedene Beschreibungen des OT?
Wären wir nicht die einzigen.
Ich lese da z.b. Spieler/Char tut sich schwer das zu erklären.


Zitat
Du hingegen siehst die Rüstung und nimmst sie mit, ohne groß Fragen zu stellen, was soweit akzeptabel ist.
falsch, ich komme nicht mal auf den Gedanken es könnte unpassend sein.Ich käme höchstens auf den Gedanken es wäre unpassend sie wegzuwerfen(das wäre eine Beleidigung des Helden) und selbstmörderisch dumm sie abzulegen, bevor man adäquaten Ersatz hat(und sie (vernünftig) transportieren kann)
Ich käme auch auf den Gedanken, meinen SC schwören zu lassen, die Queste mit der Rüstung zu vollenden, da mein SC  die Rüstung braucht


Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Teylen am 28.06.2012 | 12:22
Das ist doch alles unsinn.
Es besteht kein verdammter Anlass anzunehmen das das Zwergenvolk seinen Helden als Aasfutter verrotten liess.
Zumal das doch nur unterstellt wird damit man die "Mein Charakter ist aber so!!!" Nummer zu rechtfertigt und auf jeglichen gemeinsamen Vorstellungsraum, an dem der Spielleiter imho auch teilnehmen koennen sollen darf, zu scheissen.

Zunaechst einmal ist nicht sicher gestellt das die Zwerge wussten das der Held tot ist.
Andernfalls waere die Frage wieso er die Ruestung an hat verhaeltnismaessig ueberfluessig.
Es liegt also nicht allzufern das der Held ausgeschickt ward um entsprechende Dinge fuer sein Volk zu tun respektive vielleicht um entsprechende Gebiete zu erkunden. Halt fuer eine laengere Zeit fort. Der Spieler Zwerg ist schliesslich wohl auch bereits laenger als 4 Wochen von seinem 1000km entfernten Volk getrennt und vermutlich werden die ihn weder fuer tot erklaert haben noch Suchtrupps hinterher gejagt die sich versichern das der Zwerg noch lebt.
Was den ganzen Aas-Vorwurf ziemlich absurd macht.

Nun angenommen der Zwerg war auf einer kuerzeren Mission, vielleicht ein oder zwei Wochen oder das Zwergenvolk spuerte das er tot war.
Na wo sucht man da wohl? In der naehren Umgebung und dem eigentlich mehr oder weniger sicheren Bereich um das Wohngebiet, wo sich allenfalls eine einzelne Gargyle hin verirrt. Nun oder tief in den Stollen wo das Ungeheuer haust und viele Gargylen sowie anderes herum fleuchen. Zumal man doch, je mehr Zeit vergeht, eher noch weiter im Stollen sucht, als in der naehren Umgebung.
Auch sucht man doch eher in der Richtung in der der Zwerg aufbrauch, zum Beispiel westlich der Behausungen. Wenn der Zwerg dann, getrieben von Monster noerdlich oder oestlich den Tod fand wird man ihn ggf. auch nicht gefunden haben.


Naja und da du ja die Themen fremden Vergleiche so liebst.
Wenn ein Tully die Leiche Eddard Starks findet, irgendwo bei Herendal, anschliessend Ice ansich nimmt, weil es ein verdammt formidables Schwert aus valyerischem Stahl ist und dann von Robb Starks Mannen aufgegriffen wird sollte er vielleicht mehr zusammen bringen als ein gestottertes "Aehm Ja gefunden halt" und er sollte dann auch, wenn er vor Robb gefuehrt wird, der sich dann Koenig des Nordens nennt, vor Gericht, wo alle Bannermaenner, der Hof und die Gruppe des Ice-Traegers sich niederkniet / verbeugt auch entsprechend niederknien / verbeugen.
Zumal, der TV Serie nach, da wesentlich groessere Strafen drohen als nur was leicht ehrenruehriges.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 12:28


Punkt a) der tote Kreiger

seit 4 Wochen tot, ja. Aber:
das ganze Szenario ergibt für mich wenig Sinn/ist mein Eindruck, wenn das ganze nicht in derNähe bzw in der Zwergenbinge stattfindet.

Zitat
Punkt b) Tragen der Rüstung
Stop hzier hat sich der Spieler laut SL unzwergisch verhalten, als ob die Grummler und Murmler für rhetorische Eloquenz berühmt wären

Zitat
Du gehst ja auch nicht ins weiße Haus, stellst dich da hin und sagst "euer Präsident kann mich mal".
Warum nicht? Ist mMn durch die Meinungsfreiheit in den USA gedeckt und btw Götz hat die deutlichere Variante IIRC einem Repräsentanten des Kaisers verwendet

und desweiteren sollten wir bedenken, wird diskutieren hier über einen WoW Konditionierten RPG Anfänger

Zitat
Wenn etwas streng verboten ist
sorry, aber das sowas auch nur mit einem ernsthaften Tabu belegt ist, kann ich mit meinem Wissen der menschlichen Kriege mir  nicht vorstellen(Auch in Sagen wird erwähnt wie Helden sich Waffen etc von getöten Freunden und Feinden nahmen).

Zur Zeit des Hagakure, wo Japans Samurai zu Drohnen degenerierten  schon, aber nicht während scharf geschossen wird

Zitat
Und 3. ist es auch Spekulation, dass das Gebiet als gefährlich betrachtet wird.
halte ich aber für recht fundiert(toter Heldenzwerg-Gargylle-Zwergengruppe-Zwergenbinge) und btw ausserhalb wirklich sicherer Bereiche würde ich in der Gegend alles als potentielles Hot Area einstufen, d.h. Waffe/Rüstung/Schild am Mann
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: sir_paul am 28.06.2012 | 12:33
Aber sehe wir es einmal wie Schwerttäzer, so ist das Ergebnis trotzdem OK:

Das Zwergenköigreich ist uehrehaft, der König sowieso! Ist gebongt, kann so sein.
Alle knien vor dem unwürdigen Zwergenkönig (sie sind ja auch unehrenhafte Zwerge).
Der Held weigert sich vor solchen unwürdigen zu knien, auch das kann ich nachvollziehen.

Aber, auch wenn sie unwürdig sind, hatten diese Zwerge wohl die Macht den Charakter zu bestrafen um seine (aus ihrer Sicht) Frevel zu ahnden. Und sie haben eine, meiner Meinung nach, aus ihrer Sicht nachvollziehbare und sogar gnädige Strafe ausgesprochen.

Mal ehrlich, mein unwürdiger König eines ehrenlosesn Zwergenclans hätte den Charakter schon alleine wegen Leichenschändund köpfen lassen!

Wie es aussieht, gab genügend Hinweise vom SL wie diese unwürdigen Zwerge ticken und was dem Charakter blühen kann.

Der Zwergencharakter hat sich nun aber für seine Ehre entschieden (mutige Entscheidung) und sollte nun voller Stolz seinen halben Bart tragen als äusseres Zeichen das er sich keinem Ursopator beugt!
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 12:36
Aber sehe wir es einmal wie Schwerttäzer, so ist das Ergebnis trotzdem OK:
stimmt
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tudor the Traveller am 28.06.2012 | 12:40
Warum nicht? Ist mMn durch die Meinungsfreiheit in den USA gedeckt

Ich bin gespannt auf dieses Experiment  8]

sorry, aber das sowas auch nur mit einem ernsthaften Tabu belegt ist, kann ich mit meinem Wissen der menschlichen Kriege mir  nicht vorstellen(Auch in Sagen wird erwähnt wie Helden sich Waffen etc von getöten Freunden und Feinden nahmen).

Und hier ist dann das Problem. DU kannst es dir nicht vorstellen. Du schleppst ja auch die ganze Zeit Realwelt-Vergleiche hier rein, obwohl du als langjähriger Tanelorni wissen solltest, dass diese Vergleiche absolut hinken.

Sturheit ist ja auch so eine typisch zwergische Eigenheit. Das kann man auch auf das Recht beziehen. "Und wenn da Dämonen auf meinem Tisch Polka tanzen! So etwas tut man halt nicht!")

Und zur Gefährlichkeit: "Warum trägst du in meinem Hintergarten überhaupt diese Helden-Rüstung? Das ist unehrenhaft!" "Weil in eurem Hintergarten Gargyle rumlaufen und ihr alter Träger sie nicht mehr braucht, darum!" "WTF?! Bringt mir sofort meine eigene Helden-Rüstung!"
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Pyromancer am 28.06.2012 | 12:43
Warum nicht? Ist mMn durch die Meinungsfreiheit in den USA gedeckt und btw Götz hat die deutlichere Variante IIRC einem Repräsentanten des Kaisers verwendet

Bei Goethe sagt Götz zu einem Unterhändler: "Sag deinem Hauptmann: Vor Ihro Kaiserliche Majestät hab ich, wie immer, schuldigen Respekt. Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 12:44

Und hier ist dann das Problem. DU kannst es dir nicht vorstellen. Du schleppst ja auch die ganze Zeit Realwelt-Vergleiche hier rein, obwohl du als langjähriger Tanelorni wissen solltest, dass diese Vergleiche absolut hinken.
hast du bessere

Zitat
"WTF?! Bringt mir sofort meine eigene Helden-Rüstung!"
now you got it :-*
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Edorian am 28.06.2012 | 12:53
Zitat
Nein, mit Glaubwürdigkeit wenn es im Hintergrund entsprechende Gründe gibt wird mein Char nicht Knien, aber ggf höflich klarmachen warum.
Was für ein Hintergrund soll das sein? "Ich bin der Größte und ihr seid alle blöd!"? Von "höflich klarmachen" war der Zwergenspieler weit weg und du hast auch gerade eben erst davon angefangen...

Zitat
falsch, ich komme nicht mal auf den Gedanken es könnte unpassend sein.
"Was du sagst, ist falsch! Und um das zu beweisen, sage ich genau das, was du selbst gerade gesagt hast!" Lies den Satz vielleicht nochmal in Ruhe, dann siehst du, dass du mir zustimmst, auch wenn`s schwer fällt.

Zitat
das ganze Szenario ergibt für mich wenig Sinn/ist mein Eindruck, wenn das ganze nicht in derNähe bzw in der Zwergenbinge stattfindet.
Ein Held, der seiner eigenen Wege geht? Unerhört! Wie kann der weit von zuhause und Mama`s leckerem Apfelbier weilen wollen?! Ernsthaft, so, wie es beschrieben wurde, lag die Leiche schon ein ganzes Ende vom heimischen Herd entfernt und die Überführung der Gruppe wurde eldiglich nicht explizit ausgespielt/ beschrieben.

Zitat
Stop hzier hat sich der Spieler laut SL unzwergisch verhalten, als ob die Grummler und Murmler für rhetorische Eloquenz berühmt wären
Abgesehen davon, dass der SL schließlich auch Rechte hat, so z.B. auf ein eigenes Bild der Welt. Das Problem war auch nie, trotz deiner vehementen Behauptung, dass die Rüstung angelegt wurde, sondern höchstens, dass es keine brauchbare Erklärung gab, wie der Zwerg zu der Rüstung gekommen ist bzw. warum er sie angelegt hat. Warum sollten Zwerge auf einmal nicht wissen, wie grundlegende Kommunikation funktioniert? Oder sind Zwerge für dich nur besoffene Schläger, die aus welchen Gründen heraus auch immer nebenbei gute Schmiede sind? Bildkorrektur  ::)

Zitat
Warum nicht? Ist mMn durch die Meinungsfreiheit in den USA gedeckt und btw Götz hat die deutlichere Variante IIRC einem Repräsentanten des Kaisers verwendet

und desweiteren sollten wir bedenken, wird diskutieren hier über einen WoW Konditionierten RPG Anfänger
Beleidigung ist immer noch nicht legal bzw. kann zur Anklage gebracht werden. Götz von Berlichingen (?) hatte aber auch genug Gefolgsleute dabei und hat nicht direkt mit dem Kaiser geredet. Zudem war er nicht nur berühmt/ berüchtigt sondern auch noch bekannt für sein Temperament, was ihm neben seiner Machtposition sicher auch geholfen hat. Wo kam jetzt der frischgebackene Held nochmal rein?
Ach ja, der Anfänger. Bei WoW queste ich relativ stumpf vor mich hin und ärgere mich garnicht damit rum, irgendwas zu rollenspielen. Im Gegenteil, ich mache immer brav, was NSCs mir sagen! Der Spieler hätte jede Möglichkeit gehabt, eine kurze Unterbrechung zu nehmen und die Sache zu klären (ebenso wie der SL). Wenn er sich allerdings absichtlich querstellt, es gibt etliche solcher Spieler, dann muss er damit rechnen, ein Echo zu kriegen.

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Teylen am 28.06.2012 | 13:01
Man kann bei WoW sowie anderen MMOs mal die Zeit stoppen die es braucht wenn man als N00b zu einer anderen Gilde geht von Loot klauen zu den Chef der Gilde / Raidtruppe beleidigen bis zum PvP wo man gekillt und gelooted endet XD
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 28.06.2012 | 13:04
Es wurde ja gerade öfter nach dem "Warum ist der Zwergenheld tot?" gefragt.

Ich möchte den Plot hier kurz anreißen.

Das Gebirge der Zwerge wird durchzogen von Stollen, der Zwergenhauptstadt und einigen anderen Zwergensiedlungen / Wohnhöhlen. Dies alles findet sich eher im Süden des sehr großen Gebirges.

Im Norden gibt es im Gebirge einige magische Gefängnisse, in dem der Zaubererrat einige wichtige Gefangene einsperrt, aus was für Gründen auch immer.
Eines dieser Gefängnisse wurde von Goblins gestürmt, bzw. von innen geöffnet da der Gefangene sich doch nicht in so wehrloser Lage befand wie gewünscht. Daraus heraus erwächst gerade "Der erste große Goblinkrieg".

Die Protagonisten mußten zu dem Gefängniss, stellten fest das es geöffnet wurde, und als sie herein gingen wurden sie von einigen Goblins und eben jenem "Goblingeneral" angegriffen. Da dieser vermeintlich einen großen mächtigen Dämon beschwor, das ist was die Spieler sahen traten sie Richigerweise den schnellen Rückzug an.

Nun wollen sie zum Sitz einer Magiergilde um mehr über den Gefangenen heraus zu finden. Das dauerte über Land sehr lange, deswegen nahmen sie die Zwergenbahnen (Inspiration WOW und Heitz-Romane). Die Gefängnisse selber wurden ebenso von den Zwergen angelegt wie die Zwergenbahn. Und da diese Gefängnisse "Geheim" sind ist auch diese Route der Zwergenbahn dem Durchschnittszwerg nicht bekannt. Bei dem Weg via Bahn kommen sie alle paar Stunden an kleine Haltestellen, mit Ausgang nach Oben von wo es auch zu anderen Gefängnissen geht. In einer dieser Haltestellen fanden sie den toten Zwergentrupp mit besagtem Held. Sie fuhren noch ein wenig weiter und kamen Schlußendlich zum großen Stellwerk, eine Haltestelle vor der großen Zwergenstadt.
Aus Sicht des Zwergenvolkes nahm hier ein Übel immer mehr zu. Erst verschwanden einzelne Zwerge in den "Geheimen" und auch normalen Teilen der Bahn. Dann brach der Kontakt zum Stellwerk ab. Eine kleinere Einheit (ja, eben jene besagte mit dem Held) wurde ausgeschickt. Auch sie kam nicht zurück. Es wurde eine Weile gewartet und dann wurde ein großer Troß Zwerge (50 Krieger) losgeschickt nach entsprechender Vorbereitung. Das Übel das angerissen wurden sollte ist Grundsätzlich wieder weg gewesen, bis auf die Späher Gargyle im Stellwerk. Diese sah in den Abenteurern leichte Beute, Griff sie an und wurde aber besiegt. Das war Glück, denn sie war schon im Fluchtmodus. Aber die Spieler stellten sich Geschickt an und erlegten sie.
Dieses erschlagen der Gargyle fand zeitlich in etwa statt als der Zwergentroß in der Bahn war und fuhr. Dann trafen eben Zwerge und meine Gruppe aufeinander.

Diese ganzen Ereignisse sollen dazu dienen eine zweite Kampagne einzuleiten. Ich bin kein Freund von, das eine Abenteuer ist um, das nächste können wir nun starten. Diese Ereignisse sollten Prägend sein, doch erst einmal kommt ja nun die Sache mit eben jenem "Goblingeneral", und der dringenden Aufgabe nach Padova zu reisen und heraus zu bekommen warum und wieso eigentlich der Kerl da einsitzt, und was er eigentlich so alles kann? Es stellte sich nämlich heraus das er im Prinzip nur ein großer Illusionist ist. Aus dieser Erkentniss gibt es nun für die Gruppe eine weitere Aufgabe....und wenn sie dann zurück zum Gefängniss reisen, wo eben jener Goblingeneral eine Festung draus gemacht hat wollte ich sie mit der, am Horizont erscheinenden Kampagne, wieder konfrontieren. Ich möchte ihnen damit anbieten, das wenn "Der erste große Goblinkrieg" geschlagen wurde sie wissen, "Hey, da gibts doch noch das Problem bei den Zwergen." Und dann können sie selber entscheiden ob sie da hin wollen oder nicht. Sandboxing eben. Find ich total Toll. Und was auch immer sie tun, es wird Einfluß auf meine "Aborea" Welt haben, und ggf. wird es eine andere Gruppe ausbaden / die Suppe auslöffeln.

So, soviel zu dem kleinen Hintergrund :-)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Tim Finnegan am 28.06.2012 | 13:04
hast du bessere

Wozu sollte man die benötigen?

Ich definiere doch wie es in meiner Zwergenkultur aussieht.
Wenn ich sage:
- Der Gildenrat hat die eigentlich Macht, der Zwergenkönig repräsentiert nur und dient als Schlichter.
- Wenn der König den Raum betritt, steht jeder Zwerg auf, Hebt mit der Linken seinen Bierhumpen und mit der rechten sein Gildenzugehörigkeitssymbol.
- Da Zwerge im Dauerkriegszustand sind, ist es gang und gebe die Ausrüstung der Gefallenen zu nutzen, nur nichts verschwenden.
etc etc

Nur bin ich selbst schuld wenn ichd as so nicht kommuniziere.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 13:08
Was für ein Hintergrund soll das sein?
Lies mal im Faden nach, ich glaube nur vor Gott sollst du Knien, freier Mann kein Sklave hätte ich schon erwähnt.

Zitat
"Was du sagst, ist falsch! Und um das zu beweisen, sage ich genau das, was du selbst gerade gesagt hast!"
ich glaube du solltest über meinen Satz nochmal nachdenken.

Zitat
Ein Held, der seiner eigenen Wege geht? Unerhört! Wie kann der weit von zuhause und Mama`s leckerem Apfelbier weilen wollen?!
stimmt, aus unerfindlichem Grund nahm ich an er wäre auf  Willen bzw Einverständnis seines Königs losgezogen um sich die Gefahr vorzunehmen, wie konnte ich nur? Völlig unvorstellbar, das Helden eines EHRENHAFTEN Volkes sowas tun würden.

Zitat
Abgesehen davon, dass der SL schließlich auch Rechte hat, so z.B. auf ein eigenes Bild der Welt.
ja? und? schliesst das auch die SCs ein?
Zitat
Das Problem war auch nie, trotz deiner vehementen Behauptung, dass die Rüstung angelegt wurde, sondern höchstens, dass es keine brauchbare Erklärung gab, wie der Zwerg zu der Rüstung gekommen ist bzw. warum er sie angelegt hat



Eine Begegnung weiter, nachdem sie die Gargylle erschlugen und er es nur überlebt hatte weil er diese Rüstung trug wurden sie von den Zwergen gefangen genommen denen diese Stollen eigentlich gehören. Die Gruppe, bzw. der Zwergenkrieger wurde angeklagt wegen Lechenflederei und dem Schmücken von Heldentaten die er nicht begangen hat ( in meiner "Zwergenwelt" tragen die Zwerge Zeichen ihrer Heldentaten am Körper ).

 Es wurde Gericht gehalten und der Zwerg weigerte sich sogar vor dem König dieses Gebirges zu knien....einige LP und Schläge später tat er das zwar.... aber er war überaus frech.

Nur der geschickten Verhandlungsführung der Elfe sei Dank, die auch deutlich ehrhafter Auftrat wie der Zwerg und durch rhetorisches Geschick die Situation schilderte und das die Rüstung gebraucht wurde, wurde dann folgendes Urteil gefällt.
1. Der Leichenfledderei wurde er Unschuldig gesprochen.
2. Für das Schmücken von Heldentaten die er nicht begangen hat wurde er Schuldig gesprochen, DA er die Rüstung nicht nach der Begegnung auszog. Er muss nun eine Heldentat innerhalb eines Jahres vollbringen, sonst droht ihm der Tod.
3. Für ehrloses Verhalten dem Zwergenkönig gegenüber wurde ihm der halbe Bart abgeschnitten.
 
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: LöwenHerz am 28.06.2012 | 13:17
Gehts hier eigentlich noch ums Topic oder mit seiner Interpretation der Sachlage (mehr ist ja nicht möglich) recht zu haben?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Teylen am 28.06.2012 | 13:19
So, soviel zu dem kleinen Hintergrund :-)
Klingt, wie ich finde, durchaus stimming und interessant  :d
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Edorian am 28.06.2012 | 13:39
Zitat
Gehts hier eigentlich noch ums Topic oder mit seiner Interpretation der Sachlage (mehr ist ja nicht möglich) recht zu haben?
Hier gibt es Sinnvolles?!  :Ironie:

Zitat
Lies mal im Faden nach, ich glaube nur vor Gott sollst du Knien, freier Mann kein Sklave hätte ich schon erwähnt.
Gut, dass das in der Realität immer und überall angewandt wird... Aber ja, hast du geschrieben.

Zitat
ich glaube du solltest über meinen Satz nochmal nachdenken.
Glaube ich nicht.

Zitat
stimmt, aus unerfindlichem Grund nahm ich an er wäre auf  Willen bzw Einverständnis seines Königs losgezogen um sich die Gefahr vorzunehmen, wie konnte ich nur? Völlig unvorstellbar, das Helden eines EHRENHAFTEN Volkes sowas tun würden.
Bei deinem Zitat fehlt ein Ironie-Smiley, ich wollte gerade zeigen, dass es komisch wäre, die Situation zehn Meter vor der eigenen Haustür spielen zu lassen. Also kein Problem.

Zitat
ja? und? schliesst das auch die SCs ein?
Der SL beschreibt die Welt und alles, was darin passiert. Wenn also der SL der Meinung ist, dass die NSCs auf etwas in bestimmter Weise reagieren, dann schliesst das auch die SCs mt ein. Und diese bewegen sich in der Welt des SL, auf die sich vorher alle geeinigt haben. Kurz: ja, tut es.

Zitat
1. Der Leichenfledderei wurde er Unschuldig gesprochen.
So, wo ist da dein Problem? Er hat keinen Ärger bekommen, weil er die Rüstung getragen hat. Ärger gab es erst, als er nicht erklären konnte, wie er zu der Rüstung gekommen ist und diese weiterhin tragen wollte.

@Lieblingsmensch: KLingt allerdings nach einer netten Idee.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 13:52


Bei deinem Zitat fehlt ein Ironie-Smiley, ich wollte gerade zeigen, dass es komisch wäre, die Situation zehn Meter vor der eigenen Haustür spielen zu lassen. Also kein Problem.
.
und ich hatte den Eindruck es  ist 50 - 500 m vor der Haustür bzw im Garten

Zitat
Gut, dass das in der Realität immer und überall angewandt wird...
Hier stehe ich! Ich kann nicht anders!
for, as long as but a hundred of us remain alive, never will we on any conditions be brought under English rule. It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom – for that alone, which no honest man gives up but with life itself



Zitat
Der SL beschreibt die Welt und alles, was darin passiert. Wenn also der SL der Meinung ist, dass die NSCs auf etwas in bestimmter Weise reagieren, dann schliesst das auch die SCs mt ein.
Nur insofern, wie die NSCs auf die SCs reagieren, nicht was die SCs tun.


Zitat
Ärger gab es erst, als er nicht erklären konnte,
und keinen Selbstmord begehen wollte

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Edorian am 28.06.2012 | 14:02
Zitat
Hier stehe ich! Ich kann nicht anders!
for, as long as but a hundred of us remain alive, never will we on any conditions be brought under English rule. It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom – for that alone, which no honest man gives up but with life itself
Und?

Zitat
und keinen Selbstmord begehen wollte
Kein Gegner mehr in Sicht, großer Trupp als Bewacher, die nebenbei auf keine Gegner mehr gestossen sind. Dann kann der Zwerg (der immerhin um die Eigenheiten seines Volkes Bescheid wissen sollte) ohne viel Schwierigkeiten die Rüstung ablegen und sein Kettenhemd weiternutzen, wenn er merkt, dass der Trupp das nicht gerade dolle findet. Bessere Ausrüstung kann man immer noch bekommen. Von Selbstmord kann man allenfalls noch reden, wenn er sich sperrt, die Rüstung abzulegen, nachdem ihm klar gemacht wurde, dass er das doch bitte tun möge...
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 14:06
Und?
Was?

Zitat
und sein Kettenhemd weiternutzen,
UPS, ich ging automatisch davon aus, er hätte es mit dem Underpadding abgelegt wegen Gewicht und Bulk.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Skele-Surtur am 28.06.2012 | 15:53
Es wurde ja gerade öfter nach dem "Warum ist der Zwergenheld tot?" gefragt.

Ich möchte den Plot hier kurz anreißen.

[...]

Ich schätze, ich werde mir die Idee mal für einen One-Shot oder eine Kurzkampagne ausborgen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Blizzard am 28.06.2012 | 17:41
@Schwerttänzer: Danke erstmal für das Verlinken. Was allerdings am Vorwurf des "Unehrenhaften Verhaltens" absurd sein soll, sehe ich immer noch nicht. Gut, aus Sicht des Zwergen-Charakters könnte der Vorwurf als absurd erscheinen, dennoch teile ich diese Sicht nicht, zumal der Spieler des Zwergs ja auch nichts unternommen hat, um die Vorwürfe gegen ihn diesbezüglich zu entkräften.  Wenn er plötzlich mit der Rüstung eines toten (oder vermissten?) Zwergs rumläuft, wirfst das zunächst mal jede Menge Fragen auf. Wie gelangte er an die Rüstung? Was ist mit dem Zwerg passiert, dem sie eigentlich gehört? Das Rumgestammel des Zwergen als Antwort auf die Frage nach dem Unberechtigten Tragen der Rüstung à la "Ja...das war...weil...deshalb...und" ist ja quasi fast so was wie ein Schuldeingeständnis. Da kann der Zwerg froh sein, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist, und man ihn wegen Diebstahls und/oder Mord angeklagt hat, sondern "nur" wegen der einfacheren Vergehen. So gesehen war das imho schon mit den Samthandschuhen angefasst, von wegen Anfänger und so. Das einzig absurde, das ich da rauslesen kann, ist der Vorwurf, der König(!) habe auf Grund spekulativer Annahmen ein absurdes Verhalten an den Tag gelegt. Das ist nicht nur absurd,nein, das ist höchst absurd.

Gut, man hätte evtl. als SL auch noch Zwischenbrücken einbauen können. Bei der Rüstung hätte man als SL sagen können, dass z.B. den Zwerg viele Leute komisch anschauen, wenn er mit der Rüstung rumläuft. Bei der Sache mit dem Niederknien beim König hätte man z.B. OT 1 oder 2 Mal fragen können: "willst du nicht niederknien?" "Willst du wirklich nicht niederknien? Alle anderen machen das doch auch..." und wenn er dann immer noch nicht niederknien will...dann muss er eben mit den Konsequenzen seines Handelns leben. Irgendwann ist halt'mal gut, sprich: sind dem SL die Hände gebunden. Klar sollte man seinen Spielern unter die Arme greifen, aber doch nicht bemuttern.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 17:58
@Schwerttänzer: Danke erstmal für das Verlinken. Was allerdings am Vorwurf des "Unehrenhaften Verhaltens" absurd sein soll, sehe ich immer noch nicht. .
Was an Hot Area jetzt so unverständlich ist, ich nicht. Ich denke hier werden wir übereinstimmen, nicht übereinzustimmen
Zitat
zumal der Spieler des Zwergs ja auch nichts unternommen hat, um die Vorwürfe gegen ihn diesbezüglich zu entkräften.
  Hätte er den Vorwurferhebenden gleich erschlagen sollen oder ihm 3 Sekunden Zeit geben sich zu entschuldigen. Das wäre nämlich typisch für Zwergenkrieger wie Gotrek und Co gewesen.

Zitat
Das Rumgestammel des Zwergen als Antwort auf die Frage nach dem Unberechtigten Tragen der Rüstung à la "Ja...das war...weil...deshalb...und" ist ja quasi fast so was wie ein Schuldeingeständnis.
äh nein, ist es mWn nicht, es wird zwar von Laien so gewertet aber ist MkN nach eher umgekehrt. Den Fehler haben schon deutsche Generäle gemacht(Brauchitsch Affäre)

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 18:14

Und er kam aus einem Gebirge 1000 km weg, kennt die Sitten und Gebräuche dieser Zwerge nicht, aber was soll ich dem Spieler hier denn sonst noch als Hinweise geben?
und aus was für einer Kultur/Persönlichkeit

Nur vor Gott sollst du Knien/ic bin ein freier Mann kein Sklave

Zitat
Ich hätte mir Antworten gewünscht wie
ist das dein oder sein Charakter?

Was hättest du getan wenn er auf die Beleidigung Zwergenkrieger typisch mit der Axt geantwortet hätte?



Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Skele-Surtur am 28.06.2012 | 18:19
Was hättest du getan wenn er auf die Beleidigung Zwergenkrieger typisch mit der Axt geantwortet hätte?
Erstens ist das nicht typisch für Zwergenkrieger, sondern typisch für Spacken-Mary-Sues und zweitens hätten die anwesenden Zwergenkrieger ihn vermutlich zu Klumb geprügelt.

Gotrek ist ein Slayer und daher das denkbar schlechteste Beispiel für einen "normalen" Zwergenkrieger. Ein "normaler" Zwerg respektiert erstmal die legitimen Autoritäten und schlachtet nicht bei einer angedeuteten Ehrverletzung erstmal profilaktisch alles in Sichtweite ab.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: First Orko am 28.06.2012 | 18:34
Gotrek ist ein Slayer und daher das denkbar schlechteste Beispiel für einen "normalen" Zwergenkrieger. Ein "normaler" Zwerg respektiert erstmal die legitimen Autoritäten und schlachtet nicht bei einer angedeuteten Ehrverletzung erstmal profilaktisch alles in Sichtweite ab.

Exakt das ging mir auch durch den Kopf - Slayer sind selbst meist Augestoßene und als Beispiel in diesem Zusammenhang: Big Fail!
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Whisper666 am 28.06.2012 | 18:39
Exakt das ging mir auch durch den Kopf - Slayer sind selbst meist Augestoßene und als Beispiel in diesem Zusammenhang: Big Fail!

sogar noch größer, als du meinst, immerhin ist Gotrek ein Slayer, weil er Autoritäten mißachtet hat  ;D
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Bordfunker am 28.06.2012 | 19:28
Kurz gesagt: Arschlochkinder - haben wir früher auch gemacht.  :P Bitte nicht falsch verstehen, auch ich neige eher zur Rollenspielsystemen und Auslegungen, die die Helden heldenhaft erscheinen lassen - aber nicht durch sinnloses Rumgeprolle.

Entschuldige, Reverent Bilk, daß ich das so nicht stehenlassen kann. Du liegst falsch. Aber woher sollst  Du das auch wissen. Du kennst die Spieler ja nicht.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Teylen am 28.06.2012 | 19:29
Entschuldige, Reverent Bilk, daß ich das so nicht stehenlassen kann. Du liegst falsch. Aber woher sollst  Du das auch wissen. Du kennst die Spieler ja nicht.
Das war wohl eher auf Schwertänzers Konstrukte / Argumentation bezogen,..
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Bordfunker am 28.06.2012 | 19:38
Scho recht, Teylen. Das sind ganz großartige Neulingsspieler, wirklich. Die werden tolle freie, fantasiebegabte Spieler. Mit einer guten Portion Humor. Und eigentlich haben sie einen liebenswürdigen Leiter. Ich frage mich gerade die ganze Zeit schon, ob da ein anderer Konflikt im Hintergrund geschwelt hat. Und ich hake gerade nach, ob Schwertkämpfer der ist, für den er sich ausgibt.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Bad Horse am 28.06.2012 | 19:43
@Teylen: Nein, das bezog sich direkt auf Bordfunkers Post.

Wollt ihr euch eigentlich noch eine Weile im Kreis drehen? Schwerttänzer findet, dass die Situation schlecht dargestellt wurde, weil sie mit seiner Vorstellung von Zwergen kollidiert. Das werdet ihr nicht ändern.

Lieblingsmensch, ich wiederhole: Du hast die Situation eigentlich gut dargestellt und souverän moderiert. Vielleicht ist es bei Anfängern besser, sie noch mal explizit auf den von dir gewünschten Spielstil hinzuweisen. :)
Wenn du das Gefühl hast, hier in dem Thread passiert nichts mehr Interessantes, kannst du ihn als Threadstarter auch schließen.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Skele-Surtur am 28.06.2012 | 19:45
sogar noch größer, als du meinst, immerhin ist Gotrek ein Slayer, weil er Autoritäten mißachtet hat  ;D
Und dann halten wir uns nochmal vor Augen, was ein Slayer ist: Jemand, dessen Ehre so komplett zerstört ist, dass er sie nur wieder herstellen kann, indem er sich selbstmörderisch gegen möglichst mächtige Gegner wirft. Jemand, der froh wäre, wenn man ihm nur den halben Bart geschoren hätte.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Bordfunker am 28.06.2012 | 19:50
Merkwürdig. Schwerttänzer ist nicht identisch mit dem Zwerg, der vor Gericht stand. Dann zieh ich mich mal zurück und wundere mich.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Auribiel am 28.06.2012 | 19:53
Wieso wundert dich das? Mich hätte es sehr verwundert, wenn er das gewesen wäre... Lieblingsmensch redet von einer Gruppe mit alles RSP-Neulingen, da fällt Schwerttänzer doch schonmal gar nicht drunter...  wtf?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Blizzard am 28.06.2012 | 20:02
Gotrek ist ein Slayer und daher das denkbar schlechteste Beispiel für einen "normalen" Zwergenkrieger. Ein "normaler" Zwerg respektiert erstmal die legitimen Autoritäten und schlachtet nicht bei einer angedeuteten Ehrverletzung erstmal profilaktisch alles in Sichtweite ab.
Zumal Gotrek ja WarHammer/Alte Welt ist, und die Gruppe von Lieblingsmensch Aborea gespielt hat, aber das nur by the way.
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 28.06.2012 | 20:11
Schwerttänzer findet, dass die Situation schlecht dargestellt wurde, weil sie mit seiner Vorstellung von Zwergen kollidiert. Das werdet ihr nicht ändern. .
Nein, ich finde das sie schlecht umgesetzt wurde, weil der SL bestimmtes erwartete was btw konträr zum Verhalten seiner SCs war und ich was gegen Nivellierung von SCs mit Vorstellungen anderer Spieler

btw ich bezog mich nicht nur auf Gotrek, sondern u.a. auf Matt Soren,  Brega(der glatt den Hochkönig bekämpfen wollte um die Leichen seiner Gefährten nicht unverteidigt zu lassen) Eiserner Turm/McKiernan

Weil mMn ein etwas Selbstmörderisch Dummes als Ehrenkodex verkauft wurde-

@Bordfunker

Weswegen?
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 28.06.2012 | 20:17
Ich bin auch kein Freund von der These Lord Verminards, dass Rollenspiel zu jedem Zeitpunkt ein
Umschmeicheln des Spielerwillens sein muss.
Du hast schon ne kreative Art, Geschriebenes zu interpretieren - das muss man Dir lassen. ::)
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Kanalratte am 28.06.2012 | 21:12
@ Lieblingsheld

Du hast geschrieben du hättest ihm die Möglichkeit gegeben die Rüstung wieder auszuziehen aber dann schreibst du, dass das besiegen der Gargyle & das ankommen des Zwergentrupps nahezu gleichzeitig waren. Wann hätte er denn die Rüstung ausziehen sollen?

Da du mit Anfängern spielst, könnte es sein, dass der Spieler mit der Situation einfach überfordert war und auf die Schnelle nicht die richtigen Worte gefunden hat (gemeint ist das gestammel)

Wie hat er denn auf das Bartabschneiden reagiert und hat er sein Verhalten gegenüber des Königs irgendwie erklärt? Wurde ihm denn de Möglichkeit gegeben das alles irgendwie geradezubiegen oder mal in Ruhe drüber nachzudenken wie er nun weiter vorgehen soll?

Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Greifenklaue am 29.06.2012 | 00:41
@Tiurning Wheel: Ich find Deine Aussage ja im Prinzip absolut richtig, bin mir abner nicht sicher, ob der Spieler (zudem Anfänger) kapieren konnte, dass er "verloren" hat - er hat gerade eine Gargyle platt gemacht, die nen alten Zwergenheld platt gemacht hat und jetzt kommen da ein paar Eierschaukler, die ihm den Loot abnehmen wollen. Skandal! (;))
Titel: Re: ZACK: Da war der Zwergenbart ab!
Beitrag von: Baron_von_Butzhausen am 29.06.2012 | 09:29
Hallo Freunde,

ich bedanke mich für die rege Diskussion :-)

Da es aber wirklich nichts mehr wirklich neues hinzukommt das mir hilft werde ich das hier schließen :-)

Ich bedanke mich das jemand meinen Plott nutzen will. Er wäre sogar Aufgeschrieben und ich verschicke ihn gerne auch als Mail. Einfach PN an mich.

Ich denke ich werde weiter so leiten wie ich das bisher tue. Ich gehe ja schon gerade auf diese Anfängerrunde mehr ein wie ich es bei alten Hasen tue. Dennoch habe ich ein paar tolle Ideen sammeln können wie ich ALLE meine Runden verbessern werde. Ich denke das gibt nen Blog Artikel auf der Heldenseite :-)

Vielen Dank nochmal, ich schließe das hier nun und werde eine andere schöne Diskussion bei Zeiten starten :-)

Andreas :d