Naja, ob es eine Heldentat wird muß quasi die Menge entscheiden. Ich wollte einfach nicht irgend etwas vorgeben, sondern dem Spieler und der Runde die Gelegenheit geben sich etwas auszudenken.
Naja, Nachsehen...er ist halt stinkig weil sein Bart ab ist. Aber das verfliegt wieder.
Mir persönlich wäre ja egal, was Zwerge so tun. Wenn der Spieler Zwerg spielt, entscheidet der das bitte.
Es wurde Gericht gehalten und der Zwerg weigerte sich sogar vor dem König dieses Gebirges zu knienBei mir würde die Aufforderung eines Zwergenkönigs an einen anderen Zwerg vor ihm niederzuknien gefolgt von der sofortigen Amtsenthebung desselbigen!
1. Der Leichenfledderei wurde er Unschuldig gesprochen.natürlich
2. Für das Schmücken von Heldentaten die er nicht begangen hat wurde er Schuldig gesprochen, DA er die Rüstung nicht nach der Begegnung auszog.Ballooney, das ist absurdes suizid Verhalten(core RondraGewihte Honorioten sind noch schlimmer aber es in die Richtung geht es).
Bei mir würde die Aufforderung eines Zwergenkönigs an einen anderen Zwerg vor ihm niederzuknien gefolgt von der sofortigen Amtsenthebung desselbigen!Es gibt halt sehr unterschiedliche Interpretationen zwergischer Kulturen Schwerttänzer. Und es gibt einige wo Könige tatsächlich uneingeschränkte Herrscher sind, die solch ein Verhalten zummindestens zu Anlässen wie Gerichtsverhandlungen erwarten können.
Mir scheint, der Spieler war eher genervt von der Vorgeschichte. Du als SL hast ihm den toten Zwerg mit der tollen Rüstung da ja schließlich hingelegt. Und klar gemacht, dass es gefährlich wird. Also stand eigentlich in großen roten Buchstaben an der Wand: "Diese Rüstung ist für dich, lieber Zwerg, zieh sie an, dein SL". Das hat er gemacht. Und natürlich werden sie in einer der nächsten Szene von Zwergen gefangen genommen, wie du es von Anfang an geplant hattest, und natürlich hatte er die Rüstung nicht ausgezogen, wie du es von Anfang an geplant hattest, sodass du ihm den Prozess machen konntest, als "rollenspielerische Herausforderung". Und das stinkt ihm, weil es erstens Railroading ist, und zweitens sein Charakter in eine unehrenhafte Buhmannrolle gedrängt wird, in die er gar nicht rein wollte.Ja, meine Gedanken ginge auch in diese Richtung.
Du sagst ihm: "Selbst Schuld, hättest die Rüstung ja gleich nach dem Kampf wieder ausziehen können." Aber ganz ehrlich, wer hätte das denn bitteschön gemacht? Und jetzt erwartest du von ihm, dass er kratzbuckelt und sich beim Zwergenkönig entschuldigt, und er denkt sich, du blöder SL, da kannst du lange warten, jetzt bin ich bockig. Ich wäre da auch genervt gewesen, wobei ich das allerdings eher OT zum Ausdruck gebracht hätte, als im Spiel die Situation zu eskalieren, weil das irgendwie sinnvoller ist. Ergo: Die Urteile sind nicht das Problem. Das vorangegangene Railroading und das Zum-Buhmann-Machen sind das Problem.
Kann natürlich sein, dass ich das alles ganz falsch interpretiere, aber danach hört es sich für mich an.
Wenn er den Revoluzzer mimt, dann sollte er den Bart auch ab behalten, finde ich ;D+1
An sich finde ich die "Strafen" nicht zu hart und -das ist das Beste!- auch ingame lösbar. Du hast doch Weichen für neue Abenteuer und vor Allem für eine mächtig coole Aktion gelegt. Man stelle sich den bartlosen Zwergen vor, der wasweißichwas tolles erringt und alle Bartträger blass aussehen lässt :d
GIch wollte einmal unabhängige Meinungen einholen. Wie findet ihr meine Urteile?Ich finde sie nicht zu hart.
Bei mir würde die Aufforderung eines Zwergenkönigs an einen anderen Zwerg vor ihm niederzuknien gefolgt von der sofortigen Amtsenthebung desselbigen!Eine Autorität hat sich gefälligst niederzuwerfen und um Gnade zu winseln, was ihr einfällt, gegen einen NSC Haltung zu bewahren!!! So eine bodenlose Frechheit! In den Staub, du Königsverschnitt >:( Passt es so besser, Schwerttänzer? Oder ist es dem hehren Helden noch nicht genug? Ernsthaft, krieg dich wieder ein... Und besorg dir/ deinen Charakteren ein wenig Rückgrat ::)
Wenn er Glück würde er danach nicht geschoren und verbannt.
Ich wäre allerdings als Spielleiter vorsichtig mit solchen unabwendbaren Eingriffen in die Würde und Unversehrtheit eines Charakters.Äh, hä? Also der Spielleiter muß auf die Würde und Unversehrtheit des Charakters achten? o_O;
Unter Umständen hätte ich keine Lustk mehr, ihn weiterzuspielen, wenn mir der Bart für meine Vorstellung von dem Charakter zentral wäre oder ich damit rechnen müsste, dass er von nun an die Lachnummer der Gruppe ist. (Hängt natürlich auch davon ab, wie schnell der Charakter "wieder ganz" istoder wie die Gruppe reagiert.)Wegen des nachwachsen.
Selbst der Sonnenkönig hat es mit gutem Grund nicht gewagt sich gegen die Regeln zu wenden, die seine Krone legitimierte
Sich auf ein "Man macht aber dies und das" hat vor einem absolutistischen Gericht noch nie jemanden weiter gebracht.
Wenn der Spieler bei einem König den rebellischen Teenager geben will, dann sollte jedem Menschen klar sein, dass dieses Verhalten höchstens noch im Kino klargeht.Die Germanen sollen dafür Könige hingerichtet haben, die Ostgoten haben einen ihrer Könige wegen Verrates zum Tode verurteilt und hinrichten lassen.
wurde ihm der halbe Bart abgeschnitten.
3. Für ehrloses Verhalten dem Zwergenkönig gegenüber wurde ihm der halbe Bart abgeschnitten.
Der ist jetzt nicht kahlgeschoren. Wenn Ihr miteinander sprecht und einvernehmlich weiterspielt, dann würd ich mich ja schon auf die Szene freuen, wo irgendeine arglose Dame (z.B. eine Gräfin, deren Zusammenarbeit die SC suchen...) ganz ehrlich den modischen Bartschnitt des Zwergs lobt.
Wenn ein König eines bestimmten gebietes von einem verlangt vor ihm zu kniendann verlangt er es.
Die Ehre der Spielercharaktere wird von Authoritätspersonen nicht verletzt.
Kurz: Die Frage ist, wie sehr der Spieler seinen Charakter über dessen gesellschaftliches Ansehen definiert. Wenn die Antwort darauf "sehr" lautet, dann ist eine langfristige, offensichtliche Ehrenstrafe so, als würde der SL das Charakterblatt zerreißen.
Das ist ganz allgemein einer meiner Grundsätze für Rollenspiel in auf Ehre basierenden Gesellschaften: Die Ehre der Spielercharaktere wird von Authoritätspersonen nicht verletzt
[...]
dann ist das eine Strafe, die das Ansehen des Charakters in der Welt auf Jahre hin untergräbt. Je nach dem, wie der Charakter angelegt ist, nimmt man ihm damit vielleicht für den Rest der Kampagne Handlungsmöglichkeiten, z.B. Durchsetzung bei Diskussionen, Chancen bei feschen Zwerginnen, die Möglichkeit, Gefolgsleute zu sammeln etc.
Äh, hä? Also der Spielleiter muß auf die Würde und Unversehrtheit des Charakters achten? o_O;
Was macht der arme SL dann wenn es ein System ist wo es Patzer gibt?
Auch wenn sich dieser mehr oder weniger vor nun den Herrschern aufführt wie eine wilde Wutz?
Im Regelfall nicht. Dann gibt es vielleicht Geldstrafen oder konfiszierte Ausrüstungsgegenstände. Irgendwas, was weh tut, aber nicht den gesellschaftlichen Status des Charakters auf lange Sicht untergräbt.
Kurz: Die Frage ist, wie sehr der Spieler seinen Charakter über dessen gesellschaftliches Ansehen definiert. Wenn die Antwort darauf "sehr" lautet, dann ist eine langfristige, offensichtliche Ehrenstrafe so, als würde der SL das Charakterblatt zerreißen.
Aber wer seinen SC über irgendwas definiert, der gibt damit auch Ansatzpunkte für Konflikte und Plots.Ja, hier gebe ich Dir recht, als Hook kann das sinnvoll sein. Wenn SL und Spieler das auch so sehen und beide das künftige Spiel darauf ausrichten, kann das unter Umständen gewinnbringend sein. Allerdings glaube ich, dass das Thema mit dem Bart für SL im vorliegenden Beispiel abgeschlossen ist, also gerade keinen Hook bildet. Weder wird er eine Reise zur Bartmachhexe hinter den Schnurresbergen anbieten noch die Möglichkeit für den Charakter, mit der Selbsthilfegruppe "Bartlos stolz" eine Einstellungsänderung zu bartlosen Zwergen in der Gesellschaft erreichen. Ich glaube, dass derartige Strafen selten mehr sind als en passante Konsequenzhäppchen, die zwar das Spiel erschweren, aber niemals wirkliches Thema werden.
Wenn ein höchst ehrenhafter SC davon ausgehen kann, nie wirklich in seiner Ehre bedroht zu sein und entsprechend handeln zu müssen, ist das doch witzlos.
Spielt ihr den Schaden dann auch so aus, dass ein Heiltrank den Bart nachwachsen lässt?
Aber auch hier wäre ich vorsichtig. Die Erwartungen, was angemessenes Verhalten vor dem Zwergenkönig ist, können auseinandergehen.
Das gilt für Charaktere, die sich nicht zuletzt über ihre Ehre definieren. Adlige oder eben Zwerge, für die in meinen Augen das Konzept "Ehre" schon archetypisch ist.
Mal so ne Nebenfrage, was hat denn nun "Bart ab" mit der Ehre eines Zwerges zu tun?
ALLE Zwergen NSCs knieten vor dem König, ALLE anderen NSCs auch, sogar die SCs knieten vor dem König. Es tut mir leid, da sehe ich keinen Raum mehr für unterschiedliche Ansichten bezüglich des erwarteten Vorgehens an diesem Zwergenhof!Wie kommst du darauf?
Wieso hängt es eigentlich allein am SL, wenn hier Vorstellungen über angemessenes Verhalten kollidieren? Es muss doch auch der Spieler nachfragen, wenn er unsicher ist, was angemessen ist bzw. wenn ihm entsprechende ingame-Infos fehlen.
Wie kommst du darauf?[...]
Es wurde Gericht gehalten und der Zwerg weigerte sich sogar vor dem König dieses Gebirges zu knien....einige LP und Schläge später tat er das zwar.... aber er war überaus frech.
Was das verbeugen oder knien anging, er hat es auch nicht getan, obwohl das zum einen die restliche Gruppe und zum anderen alle anwesenden Zwerge taten. Er hat also bewußt Trotzköpfig reagiert. Wobei ich mir eben nicht sicher bin ob das Kurzsichtig war oder gewollt.
Wie kommst du darauf?Alle tun es (Verbeugen). Offensichtlich ist es hier so üblich. Wenn die Intelligenz des Spielers nur leicht über der eigenen Körpertemperatur liegt, kann er erahnen, dass der König es nicht lässig nimmt, wenn man die offensichtlich übliche Respektsbekundung vorenthält. Es gibt da etwas, was man "Gesunden Menschenverstand" oder ohne Bezug auf die Spezies: "Common Sense" nennt.
Mir hat schon so mancher da sehr interessante Dinge geliefert.Wer ging? Die Ausrüstung ging (=funktionierte) und der SL (oder die Wildnisexperten?) wunderten sich darüber? Oder die Wildnisexperten gingen, weil der SL es unannehmbar fand, dass sie die Ausrüstung gecheckt haben?
Ich hatte Wildnisspezialisten wo der SL es unannehmbar fand, das sie die Ausrüstung checkten und sich dann wunderten, das sie gingen(gilt btw als Darwin Award Bewerbung)
realistisches Mittelalter wo Freien Bürgern das führen und besitzen von Waffen verboten warJoah. Ist in manchen Gebieten nicht historisch authentisch, aber wenn der SL es kommuniziert, dann ist das so. "In MY World..."
ganz ehrlich mit der Nummer Rüssi ablegen hat SL sich da mMn ziemlich unglaubwürdig gemachtAch? Warum?
Bei Warhammer scheren sich Slayer den Bart wenn sie den Slayereid ablegen.Ja. Warum? Weil ihre Ehre so befleckt ist, dass nur der Tod im Kampf gegen einen offensichtlich übermächtigen Gegner (Troll, Riese, Dämon, Drache), mit dem der Zwerg seine völlige Unterwerfung, auch seines Lebens, unter sein Ehrprinzip zeigt, sie wieder reinwaschen kann.
btw in RT 40k dürfen Zwerge erst dann die Heldenitems der Ahnen anlegen, wenn sie selber eines errungen haben.Es wurde nicht gesagt, um welches Setting und System es sich handelt:
ich habe in meiner Fantasyrunde - System ja egal - folgende Situation gehabt:Also was immer RT 40k sein mag (ich kenne nur WH40k, wo die Zwerge ab der 3ten oder 4ten Edition verschwunden sind), du hättest genauso gut darauf hinweisen können, dass man keinen gelben Schnee essen sollte. Die Aussage ist mit Sicherheit RICHTIG, sie ist nur völlig irrelevant.
Dennoch sehe ich den Spielleiter grundsätzlich stärker in der Verantwortung, aus zwei Gründen.
1. sind die Konsequenzen eines Missverständnisses vermutlich für den Spieler stärker als für den SL (_der_ Charakter kaputt vs. einer von vielen NSC oder Szenen kaputt). 2. sollte der SL einen größeren Überblick über das Geschehen und die möglichen Konsequenzen haben.
Der Wildnisexperte
Wer ging? Die Ausrüstung ging (=funktionierte) und der SL (oder die Wildnisexperten?) wunderten sich darüber? Oder die Wildnisexperten gingen, weil der SL es unannehmbar fand, dass sie die Ausrüstung gecheckt haben?
Joah. Ist in manchen Gebieten nicht historisch authentisch, aber wenn der SL es kommuniziert, dann ist das so. "In MY World..."Was besagte SLs kommunizierten war mittelalterlich(Nicht japanisches Mittelalter) und als nächstes ....
Ach? Warum?siehe hier
Ballooney, das ist absurdes suizid Verhalten(core RondraGewihte Honorioten sind noch schlimmer aber es in die Richtung geht es).
Wie sollte er die Rüstung transportieren und dann un bzw erheblich schlechter gerüstet in gefährlichem Terrain sich aufhalten.
Also was immer RT 40k sein magoder 1st ed 40 k , ich fand den Zusammenhang nur von Interesse
Mir klingt es immer noch ein bisschen nach SL-Egotrip, der Spieler will sich nicht von den Respekts-NSCs rumschubsen lassen und der SL muss ihn dafür bestrafen. Also den Spieler bestrafen. Indem er dem SC einen irreversiblen „immateriellen“ Schaden zufügt. Um zu zeigen, wer hier am Tisch das Sagen hat.
Es geht um die Spieler, nicht um die Charaktere.
der Spieler will sich nicht von den Respekts-NSCs rumschubsen lassen und der SL muss ihn dafür bestrafen. Also den Spieler bestrafen.
Wenn der Bart der ganze Stolz eines Zwerges ist und auch wichtig dafür, wie Zwergen-NSCs auf ihn reagieren, dann ist das ein erheblicher Eingriff in den „immateriellen“ Wert des Charakters.
@Lieblingsmensch:
Ein ganz schlichte Frage: Du meinst du hättest deine NSC dem Setting entsprechend handeln lassen. Wussten deine Spieler was das Setting im Detail so sein soll?
In dubio pro Spieler. ;D
Ein ganz schlichte Frage: Du meinst du hättest deine NSC dem Setting entsprechend handeln lassen. Wussten deine Spieler was das Setting im Detail so sein soll?
In welcher Runde ist das schon der Fall? Ich schätze, dass bei mind. 90% aller Gruppen so etwas nicht genauer ausdefiniert wurde.
Plotimmunität für SC´s? Was ist das denn für ein Stuß?
Deswegen ist es immer eine Angewohnheit mal auf die allseits beliebte Immersion zu ka***n und mal einfließen zu lassen: "Du weisst das Tragen fremder Rüstungen ist eine Straftat", etc.
Ist ja nicht so dass die Spielercharaktere als völlige Autisten nichts, aber auch rein gar nichts von ihrer Umwelt mitbekommen haben.
Erstmal vorab: Wir haben leider etwas wenig Informationen über die Situation. Keiner hier außer Lieblingsmensch war in der Runde anwesend.Sehr richtig. Deshalb finde ich so manche Aussage, die hier getroffen wurde, etwas gewagt.
Ich zum Beispiel teile die Interpretation von Vermi und Preuss nicht.Ich auch nicht, bzw. ich teile sie nur bis zu einem gewissen Punkt.
Ich glaube schon, weil der literarische Begriff des Königs eine gewisse inhaltliche Qualität hat, die im Kasperletheater anfängt und bei Ludwig dem 14. endet. Jedes Kind weiß, was "König" bedeutet. Da kann sich niemand rausreden.erkläre es mir!
Ich glaube schon, weil der literarische Begriff des Königs eine gewisse inhaltliche Qualität hat, die im Kasperletheater anfängt und bei Ludwig dem 14. endet. Jedes Kind weiß, was "König" bedeutet. Da kann sich niemand rausreden.Meinst Du den Stellvertreter Gottes (Artussage) oder den Tyrann, gegen den jeder aufrechte Mensch (und Zwerg) gegen angehen muss?
Wenn es Absprachen gibt, dass den Charakteren bestimmte Sachen auf keinen Fall passieren dürfen, egal was die Spielweltlogik oder die Regeln sagen...Sind wir hier beim Rollenspiel oder beim Hallen-Halma?
Sind wir hier beim Rollenspiel oder beim Hallen-Halma?
Ein normaler König (gilt sicherlich für alle von Schwerttänzer aufgezählten) hat die inhaltlichen Qualitäten mächtig und autoritär.Nicht automatisch. Wenn Du Dir die Hintergrundgeschichten der Charaktere mal durchliest oder sie Dir mal vom Spieler runterbeten lässt, dann wirst Du feststellen, dass die Charaktere meistens schon coole und mächtige Säue sind. Meistens sind die so stark, dass sie es mit mächtigen Untoten und sonstigen mächtigen Gesocks aufnehmen können. Da willst Du dann mit so nem ollen König gegen anstinken?
Wer dem in die Quere kommt, muss irgend eine andere Qualität einbringen, damit das nicht zu Konsequenzen für ihn führt.Berühmter Held kann da schon reichen. Wenn er auch noch Zwerg ist, dann kann ich mir schon vorstellen, dass sich der Spieler so einen berühmten, selbstbewusten, unabhängigen Zwergen vorgestellt hat.
ich kann nicht im mindesten das hätte die Rüstung ausziehen sollen nachvollziehen, ausser Zwerge/SCs/Zwergen-SCs sind bei euch automatisch Suizididioten annähernd der DSA Honoren RG entsprechend.
Ich kann den Spieler des Zwergen verstehen, dass er sich darüber geärgert hat, dass sein Charakter die tolle Rüstung wieder ausziehen sollte.
Denn-seien wir mal ehrlich-jedes Spielerherz freut sich, wenn der Charakter bessere Ausrüstung kriegt.Dann habe ich keines
Vorweg angemerkt ist ein König per se in den meisten Rollenspielen, die ich kenne, eine Authoritätsperson.Ich finde die Vorstellung eher hm interessant.
Das dürfte hier nicht anders sein, und dass ALLE anderen vor dem König knieten, untermauert dies sogar noch.
Das Verhalten des Zwerges wäre evtl. damit zu rechtfertigen, dass eraus einer entsprechenden Kultur stammt.
Westgotenkönige von Toledo, späte Merowinger, japanische Tenno was passt zu all denen nicht?
. Ein normaler König (gilt sicherlich für alle von Schwerttänzer aufgezählten) hat die inhaltlichen Qualitäten mächtig und autoritär.
SL (als König): Zwerg, hast du noch etwas dazu zu sagen?
Spieler (als Zwerg): *grummel* es tut mir Leid, Euer Majestät. Mein Verhalten war falsch, ich sehe das ein, und ich gelobe Besserung. Nur bitte lasst mir meinen Bart! Ich flehe Euch an!
SL (als König): Nun gut, aufgrund Eurer Verdienste lasse ich Gnade vor Recht walten. Eure Strafe wird zu einem offiziellen Tadel abgemildert und Ihr werdet mir für 30 Tage uneigennützig zu Diensten sein, wo Ihr mir Euren Respekt beweisen könnt. Wann und wie genau das sein wird, werde ich noch entscheiden.
König, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Bedeutungsübersicht
Titel des [nach dem Kaiser] höchsten weltlichen Herrschers oder Repräsentanten in bestimmten Monarchien
Idealerweise hätte es imo so ablaufen können:
[...]
Wichtig daran ist für mich das klare Signal des Spielers, dass ihm etwas total gegen den Strich geht, und dass der SL halt auch darauf eingeht und nachhakt.
Gutes Beispiel. Aber das setzt eben bei SL und Spieler die Bereitschaft voraus, über den jeweiligen Charakterstandpunkt des SCs /NSCs hinauszublicken und "Metagaming" zu betreiben.
@Schwerttänzer:es war al historische Beispiele für ein differenzierteres Bild von Königen ausser Sonnenkönig dialed to eleven vs beleidigend/dummer/Hinterwäldler SC gedacht.
Deine historischen Beispiele sind vollkommen irrelevant, wie ich schon schrieb.
Dies sei dir gesagt und allen anderen hier versammelten Besserspielern.Dieser Satz ist komplett überflüssig, den hättest du dir getrost sparen können. Er hat nämlich keine Funktion ausser der, diejenigen, die genannte Aussage kritisch sehen oder zumindest nicht teilen, zu beleidigen.
@Schwerttänzer:Sehe ich genau so bzw.Dem ist nichts hinzuzufügen. Daher: +1.
Deine historischen Beispiele sind vollkommen irrelevant, wie ich schon schrieb.
Allein entscheidend ist, wie die Gruppe den König sieht. Und wenn die Gruppe der Meinung ist, dass die Charaktere den König duzen können, dann ist es vollkommen egal, wie die Westgotenkönige in Wirklichkeit darauf reagiert hätten... selbst wenn das Setting "Toledo zur Zeit der Westgotenkönige" wäre.
Solange wir nicht wissen, was die Gruppe für Leute sind, denke ich einfach, dass sie ganz normale Leute sind, die wissen was das Wort König bedeutet.ich warte immer noch
Das Wort König ist doch kein geheimes Wissen. Jedes Kind weiß das eigentlich.der sagt jetzt was über Könige aus?
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nig
Dieser Satz ist komplett überflüssig, den hättest du dir getrost sparen können. Er hat nämlich keine Funktion ausser der, diejenigen, die genannte Aussage kritisch sehen oder zumindest nicht teilen, zu beleidigen.
Wie ich oben schon sagte, es geht mir nicht um die Rüstung (wie das sich darum verhält ist mir aufgrund zu weniger Infos nicht möglich) sondern um die Bockigkeit gegenüber dem König.Naja. Die Bockigkeit ist ganz klar die Reaktion auf die Aktion mit der Rüstung. Hier im Thread also ziemlich relevant.
Solange wir nicht wissen, was die Gruppe für Leute sind, denke ich einfach, dass sie ganz normale Leute sind, die wissen was das Wort König bedeutet. Das Wort König ist doch kein geheimes Wissen. Jedes Kind weiß das eigentlich.Stell Dir einfach mal vor, der Zwerg wäre Riddick. Und jetzt stell Dir vor, was der gemacht hätte.
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nig
Kannst du die Wikipedia-Erklärung von König nicht verstehen? Wenn nicht, Google dir bitte selbst, was das deutsche Wort König bedeutet. Wenn du eine Definition gefunden und verstanden hast, kannst du hierher zurückkehren und versuchen zu verstehen, was ich geschrieben habe.Hyperreality (http://en.wikipedia.org/wiki/Hyperreality). Schau Dir da mal besonders das Beispiel "Disneyland" an.
Und jetzt ist es auf einmal sclechter SL-Stil (TM), wenn ein gefundener (!) Schatz einen (rollenspielerischen) Haken hat??? Seit wann denn das?
Ja, daccord. Aber ich kann mich nur immer wieder wiederholen: Dann hätte der Spieler diese Hyperrealität auch rhetorisch oder durch Taten umsetzen müssen.Hat er ja, scheinbar. Schliesslich hat er sich dem König widersetzt.
Hat er ja, scheinbar. Schliesslich hat er sich dem König widersetzt.
Oder auch hier die Frage stellen können: "Sag mal, SL, was bezweckst du mit der Szene? Gib mir Infos, dann spiele ich auch direkt mit".Das wäre dann sicher die bessere Lösung gewesen, ja.
Er hat sich rumschubsen lassen wie ein beleidigtes Kind.Immerhin scheint sich der entsprechende Spieler damit abgefunden zu haben. Von daher labern wir hier eh nur theoretisches Gesülze. ;)
Und als anscheinend auch den anderen in der Gruppe klar war, dass die Felle davon schwimmen, hat der Elf (!) versucht ihn vor einem Zwergengericht (!) zu verteidigen. Ich lach mich schlapp.
Deshalb: Bart ab!
Kannst du die Wikipedia-Erklärung von König nicht verstehen?die Wikipedia Definition ist so irgendwas um Staatsoberhaupt.
Das entscheidende Detail hier im Thread ist das Bohei um die Rüstung. Warum das ganze Bohei? Wusste der Spieler, dass Zwerge so ein Bohei um die Zwergenrüstung machen werden?
Mir klang das ganze danach, als würde sich der Spieler ungerecht behandelt fühlen, ohne einzusehen, dass er selbst Schuld daran trägt.
Stell Dir einfach mal vor, der Zwerg wäre Riddick. Und jetzt stell Dir vor, was der gemacht hätte.
Ich lese das jedenfalls so, dass es auch vor dem Zwergenkönig kein allzu große Problem gewesen wäre, zu sagen: "Ups, wusste ich nicht, wie kriegen wir das wieder hin?"Kannst Du verstehen wenn jemand nicht mit ruhigen Kopf reagiert, wenn er sich verarscht fühlt?
Auch wenn das wohl nicht Konsens der Gruppe gewesen wäre, könnte man es wenigstens dahingehend nachvollziehen, dass der Spieler eine klare Vorstellung vom Platz seines SCs in der Welt hat.Scheinbar hatte er sie. Sie war aber wohl die falsch.
So war es eben nichts Halbes und nichts Ganzes - was für mich die Schlussfolgerung nahe legt, dass es kein IG-Problem war.Jupp. Sage ich ja schon die ganze Zeit. Er hat sich verarscht gefühlt und hat deshalb bockig reagiert. Er konnte bockig reagieren, weil sein Charakter ein Held ist und kein normaler Bauer, den man einfach so runschupsen kann.
Ich lese das jedenfalls so, dass es auch vor dem Zwergenkönig kein allzu große Problem gewesen wäre, zu sagen: "Ups, wusste ich nicht, wie kriegen wir das wieder hin?"Mein Eindruck Outgame und sehr wahrscheinlich Ingame
Ich stelle mal die Behauptung in den Raum, dass in der Vorstellung der meisten Rollenspieler ein generischer Fantasy-König ziemlich ähnlich ausfällt.dann habe ich eine ziemlich ungewöhnliche.
Das wird wohl in den seltensten Fällen einer sein, der von einem Fremden (!) grad mal so abgesetzt wird.a war der Barde der einem König Pferdeohren anfluchte, damit war er nicht mehr Königswürdig
Wieviele Autoritäten machte Conan so ein Ende...
Ja, der gute Mann zertrampelte etliche Kronen unter seinen Badelatschen ...
Das frage ich mich bei deinen Posts hier auch schon die ganze Zeit. Der Unterschied ist ja gerade, dass Conan auch in der Lage war, diverse Könige zusammenzuhacken, inklusive Leibwache und lästiger Kolateralschäden - dieser Zwerg war es wohl nicht, sonst hätte er es (vermutlich) auch getan.
Könnt ihr mir mal versuchen zu erklären, was dieses Kasperletheater hier soll, ist euer Bier schlecht/seid ihr total meschugge?
Genau das.
Ich finde, die Situation war ganz okay geregelt. Wenn der Zwerg mit den anderen Zwergen vernünftig geredet hätte, wäre das Ganze auch nicht so eskaliert - schließlich gab es im Nachgang ja auch kein "Kopf ab" oder so fürs Tragen der Zwergenrüstung. Er hat das soziale Encounter halt verkackt. Pech.
Moment mal, bist du etwa der Spieler, der sich vom Elf vor dem Zwergenkönig verteidigen hat lassen weil er zu bockig war den Mund aufzumachen und dann den Bart abgeschnitten bekommen hat?So, wie Schwerttänzer in solchen Threads abgeht, ist er die Urgroßmutter aller Bartverlierer... ::)
Das frage ich mich bei deinen Posts hier auch schon die ganze Zeit. .du vermischst 2 Dinge.
umgekehrt, umgekehrt.
@ Schwerttänzer: Wenn man jemanden mit (einiger) weltlicher Macht ungebührlich behandelt,
Ja ja, der Verkehr in diesen Zwergenstollen ist aber auch mordsgefährlich. Blöd, wer da nicht seine Heldenrüstung trägt ;)
MEIN professioneller Kämpfer SC wäre ja eher misstrauisch geworden, warum da so ne tolle Bling-Bling-Rüstung einfach am Wegesrand liegt. Anscheindend hat sie dem Vorbesitzer nicht so recht geholfen...
Meine Runde findet in den Stollen Leichen eines Zwergentrupps. Eine dieser Leichen, ca. 4 Wochen tot, trug die strahlende Plattenrüstung mit eingravierten Heldentaten, die wohl vom Träger begangen worden sind. Darunter zählt alleine 100 Orks erschlagen, einen Berg bestiegen den noch niemand Bestieg sowie das erschlagen eines Riesen.
Da die Gruppe ein wenig in Bredouille war entschied sich der Zwergenkrieger seine rostoge Kettenrüstung gegen diese magische Schmuckstück zu tauschen.
Eine Begegnung weiter, nachdem sie die Gargylle erschlugen und er es nur überlebt hatte weil er diese Rüstung trug wurden sie von den Zwergen gefangen genommen denen diese Stollen eigentlich gehören.
umgekehrt, umgekehrt.Mit was für Leuten spielst du denn?! Mit profiliersüchtigen Teenagern?!?! Ehrlich, bis jetzt habe ich bei dir nur B rausgelesen, komplett mit der extremen Trotzreaktion.
Ich habe betreffs Autorität in meinen RPGs 4 Probleme erlebt.
A völlige Überziehung /Machtmissbrauch von NSCs
B völlige Ignorierung der Autorität von SCs
C Machtmissbrauchende NSCs sind Idioten
D A-C beliebig kombiniert
Selbstverständlich ohne Folgen für die NSCs aber mit Folgen für die SCs.
Mit was für Leuten spielst du denn?! Mit profiliersüchtigen Teenagern?!?!Nein, das Problem waren eher gewisse Autoren und Meister die in dasselbe Horn in Systemforen stossen und auf Cons.
Oder auch hier die Frage stellen können: "Sag mal, SL, was bezweckst du mit der Szene? Gib mir Infos, dann spiele ich auch direkt mit".Oh nein, das geht nicht.
Ich wünschte, ich könnte das für Ironie halten.
Um ganz kurz Advocatus Diabolie zu spielen: Wenn die Regeln die Physik und Entropie der Spielwelt darstellen, macht diese Aussage Sinn.Naja, ich bin ja immer der Ansicht, dass Regeln das miteinander der Leute am Spieltisch, naja, regeln sollen. Und das Simulieren von Physik/Entropie durch Regeln halte ich für zum Scheitern verurteilt und für den grundlegend falschen Ansatz. Aber ich bin auch so ein hoffnungsloser Fall. Ich rede ja auch direkt mit meinen Mitspielern auf der Metaebene über Spielinhalte.
Naja, ich bin ja immer der Ansicht, dass Regeln das miteinander der Leute am Spieltisch, naja, regeln sollen. Und das Simulieren von Physik/Entropie durch Regeln halte ich für zum Scheitern verurteilt und für den grundlegend falschen Ansatz. Aber ich bin auch so ein hoffnungsloser Fall. Ich rede ja auch direkt mit meinen Mitspielern auf der Metaebene über Spielinhalte.
Zweitens muss man für einen standesgemäßen Putsch und die Absetzung des Königs erstmal die nötige Macht mitbringen. Ob das politischer Einfluss, der conaneske eigene Schwertarm gepaart mit Macho-Unverwundbarkeit Lvl. 3 oder eine abrufbereite Privatarmee ist, ist dabei erstmal egal, denn offenbar hatte der Spieler nichts davon zur Verügung, sonst hätte er es vermutlich getan.Moment mal...er hatte doch die Rüstung ~;D...da hat der Zwergenkönig wohl den Putschversuch durchschaut 8]
Nein, bei mir wäre dem SL von 75% der Runde erklärt worden, warum die Anklage einfach absurd ist, bzw wenn jemand bei uns auf die Idee käme.Was bitteschön ist an der Anklage absurd?
Was bitteschön ist an der Anklage absurd?Weil der Zweck die Mittel heiligt und der König, als minderwertiger NSC, das gefälligst zu akzeptieren hat. Und überhaupt. Isso. :Ironie:
Was an der Anklage absurd ist hatte ich schon geschrieben.Ich habe das aber leider in keinem deiner Postings der letzten 6 Seiten entnehmen können(was konkret an der Anklage absurd sein soll). Wenn du mir daher freundlicherweise das Posting nennen oder verlinken könntest...
@Surtur: Das ist ja fast so absurd wie Kaiserschmarrn ohne Puderzucker. ;)Absurd! Grotesk! Ketzerisch! Entartet! ... Moment. Äh. Ich habe nichts gesagt. Weitermachen. *Pfeif*
Ich habe das aber leider in keinem deiner Postings der letzten 6 Seiten entnehmen können(was konkret an der Anklage absurd sein soll). Wenn du mir daher freundlicherweise das Posting nennen oder verlinken könntest...http://tanelorn.net/index.php/topic,75464.msg1547515.html#msg1547515
@Surtur: Das ist ja fast so absurd wie Kaiserschmarrn ohne Puderzucker. ;)
und?
Ich habe vor allem bei und um die Zwerge erzählt das sie sehr Ehrenhaft sind, das sie sehr geschlossen gegen Feinde vorgenen etc... Vor allem habe ich immer wieder erwähnt was Heldentaten für sie bedeuten und das sie für ihre Ehre bedeutet. "Stehe zu deinen Taten" etc.
Das der Zwerg erstmal die Rüstung angezogen hat war für mich OK, von mir aus durfte er sie auch anbehalten. Er hatte ja noch die Chance sie noch einmal auszuziehen, da sie beobachteten wie ein großer Zwergentrupp auch im besagten Stellwerk ankam und sie eine ganze Weile unbeobachtet in einem Nebenraum waren und sich beraten haben.
Die Misere fing bereits mit den ersten Antworten an
Truppführer :" Wieso habt ihr die Rüstung von Held XY an?"
Zwerg: "Nunja...äh...also das ist so...ich kann es erklären...irgendwie". DAS ist in meinen Augen nicht ZWERGISCH. Und dieser Styl zog sich weiter.
Bei der Verhandlung beschrieb ich ganz genau wie die anderen Zwerge sich auf ein Knie niederließen. Und wie gesagt, die anderen Spieler haben es ebenfalls getanund?
Hallo? Da spielten wir Helden. Unbeugsam. Heldenhafter Mut. Großartige Krieger. Wilde Magier. Strahlende Priester. Sonnengleiche Göttinnen im wechselnden Licht.
Wenn es nicht zum Hintergrund/Konzept passt, dann passt es nicht.
Wenn er z.B. aus einer Kultur stammt, die NICHT niederkniet vor weltlichen Herrschern(nur vor Gott sollst du knien/ Ich bein ein Freier Mann - kein Sklave/ich knie nicht nieder vor Ehrlosen)
Die Etikette zu brechen, die Benimmregeln nicht einzuhalten gegen irgendeinen König rechtfertigt keine entehrende Strafe.
@Schwerttänzer und Bordfunker: "Mein Charakter ist halt so"??? DAS ist ja ein altbekanntes Problem-Thema.genauso wie dein Charakter ist so unpassend zu meinen Vorstellungen zu ihm.
Zum Rumgestammel:stimmt ihm die Runenaxt überzuziehen oder ihn dräuend anblicken bis er sich schnell entschuldigt/Runenaxt wäre zwergischer/Kriegerpassender
Zwerg: "Nunja...äh...also das ist so...ich kann es erklären...irgendwie". DAS ist in meinen Augen nicht ZWERGISCH. Und dieser Styl zog sich weiter.Ich kann sowohl Lieblingsmensch als auch seinen Lieblingszwerg ;) verstehen. Aber vermutlich wäre der Moment, wo Du selbst merktest, dass der Spieler des Zwergencharakters sehr "unzwergisch" agiert, die Gelegenheit gewesen, ihm zu vermitteln, welcher Spielstil Dir mehr Spaß machen würde. Das kann in-game oder out-game passieren. Der Vorschlag seiner Lordschaft klingt ganz gut, weil er dir erlaubt, zwergische Eigenschaften in der Szene auszuspielen und evtl. direkt anzusprechen: ("Was? Kein Zwerg würde eine fremde Rüstung tragen und sich mit fremden Heldentaten schmücken! Bei meiner Zwergenehre: Nur in einer Notlage..." usw.) Ich fände es aber auch ok, auf der Meta-Ebene zu sagen: "Ich fänds toll, wenn wir alle ein bisschen mehr darauf achten würden, das Typische unserer Charaktere auszuspielen - z.B. das Ehrbewusstsein der Zwerge. Probier mal aus, ob Du das in die Szene einbringen kannst. Nicht schlimm, wenn es nicht klappt - aber ich finde, es ist eine Möglichkeit, noch mehr Spaß beim Spiel zu haben." Solche Merkmale sind ja auch eine Hilfestellung, wie man seinen Charakter ausspielen kann, wenn man grad überrumpelt ist. Ein Standardsatz wie "Zweifelt Ihr etwa an meiner Ehre?!" kann recht vielseitig eingesetzt werden. ;D
Nein, das Problem waren eher gewisse Autoren und Meister die in dasselbe Horn in Systemforen stossen und auf Cons.Bei DSA gab es direkt zu dem Problem machttrunkener SLs eine Passage mit Anekdote, die klar machte, dass die Autoren genau sowas vermeiden wollten. Kurzfassung: zwei Charaktere werden von einem Empfangschef ständig abgekanzelt. Was dann in diversen Kaufabenteuern verbockt wird, ist eine andere Geschichte.
Wenn die Inquisition hier ne Kopie der kiesowschen Schaum vorm Mund AllesverbrennPraidioten sind(und du das vorher als mittelalterlich angekündigt hast) wundere dich nicht, wenn ich entsprechend reagiere bzw mein SC
Warum ignorieren hier dann so viele den Punkt mit der Heldenrüssi , ggf kulturelle Unterschiede
Da war Ehrbewusstsein unter den lokalen Zwergen aber erheblich zu vermissen, was der SC unehrenhaftes getan haben soll sehe ich nicht.WO? Und seit wann ist der König unehrenhaft?! Oder ist das bei dir einfach ein grundlegender Fakt des Lebens, dass alle "Autoritäten" pöse sind? Der Zwerg hat sich offen gegen die lokalen Sitten gestellt, die Würde des Königs beleidigt (und Leute nehmen sowas mitunter erstaunlich übel) und trotz Hinweise auf Trotzmodus geschaltet.
btw es wäre unehrenhaft und entehrend gewesen, vor Ehrlosen das Knie zu beugen.
Hallo? Da spielten wir Helden. Unbeugsam. Heldenhafter Mut. Großartige Krieger. Wilde Magier. Strahlende Priester. Sonnengleiche Göttinnen im wechselnden Licht.
Bei DSA gab es direkt zu dem Problem machttrunkener SLs eine Passage mit Anekdote, die klar machte, dass die Autoren genau sowas vermeiden wollten. Kurzfassung: zwei Charaktere werden von einem Empfangschef ständig abgekanzelt.seltsam das der Autor der Story der Powererzähler par excellence war.
Für mich gibt es sowas wie grundlegende soziale Fertigkeiten, die jeder Charakter beherrscht, dazu zählt auch, allgemeine Sitten zu erkennen und einen gewissen Selbsterhaltungstrieb zu besitzen.verwechselst du das gerade mit plotkriechendem Schwamm?
WO? Und seit wann ist der König unehrenhaft?!Nicht nur Er/das Volk mehr oder weniger hat seit 4 in WORTEN VIER Wochen besagten Helden als Futter für die Aasfresser verwesen lassen.
Warum hat man ihn dann nicht gesucht
Das heisst weder ob er tot war oder lebte, ggf. war er auf einer Mission. Noch wo genau er verblieben war wenn der Verdacht bestand das er tot ist.
Warum hat man ihn dann nicht gesuchtStellst du dich absichtlich dumm respektive liest du die Saetze nur halb?
Wie kommst du darauf?
seltsam das der Autor der Story der Powererzähler par excellence war.Da hast du Recht, aber diese Passage ist mir persönlich stark im Gedächtnis geblieben, deshalb habe ich sie angeführt.
verwechselst du das gerade mit plotkriechendem Schwamm?Verwechselst du das gerade mit :,,( "Ich WILL aber!"? Wenn ich in der Fremde bin und alle etwas Bestimmtes tun, dann gehe ich davon aus, dass die sich irgendwas dabei gedacht haben. Und wenn mich das nicht gerade umbringt, tue ich es ihnen gleich. Im Falle des Kniefalls vor dem König (der da sicher sitzt, weil ihn echt garkeiner leiden kann und sonst niemand bereit war, das zu machen... Genau ::)) sehe ich da erst recht keine Probleme. Aber das hat dir bisher niemand klarmachen können, also warum ich?
Nicht nur Er/das Volk mehr oder weniger hat seit 4 in WORTEN VIER Wochen besagten Helden als Futter für die Aasfresser verwesen lassen.Gut, dass du dabei warst. Puh, das hätte böse enden können :P
Zugleich haben sie die die UNVERFRORENHEIT jemand anzuklagen und zu verurteilen weil er eine Rüstung in Hot Area getragen hat und sich vor ihnen nicht aufs Knie geworfen hat.
Das fällt aber eindeutig unter Doppelstandard , mit welchem Recht verlangt man hier eine Respekzsbezeugung wenn man sich bestenfalls kaum von Orks unterscheidet, auch Barbaren ehren ihre Toten und vollziehen die entsprechenden Riten.
Aber natürlich wird ein ehrenafter Krieger sich entwürdigen und entehren indem er vor sowas das Knie beugt
Oh nein, das geht nicht.
Dann hätte man ja direkt reden müssen und diese Konfliktsituation wie Erwachsene bereinigen können. Wahres Rollenspiel (TM) erfordert zwingend, dass der SL Spieler bestraft, die Spieler entsprechend Bockig sind und alle Probleme nur Ingame angegangen werden, auch wenn sie in Wahrheit Outgame verortet sind.
So sind die Regeln, da kann man nichts machen.
Wir spielen für die Regeln, wir ruinieren das Spiel für die Regeln.
ich verstehe nicht was daran nicht unplausibel ist.
Ich verstehe nur nicht, warum du versucht, die Darstellung der Zwerge so penetrant als unplausibel zu brandmarken.
Verwechselst du das gerade mit :,,( "Ich WILL aber!"? Wenn ich in der Fremde bin und alle etwas Bestimmtes tun, dann gehe ich davon aus, dass die sich irgendwas dabei gedacht haben. Und wenn mich das nicht gerade umbringt, tue ich es ihnen gleich. Im Falle des Kniefalls vor dem König (der da sicher sitzt, weil ihn echt garkeiner leiden kann und sonst niemand bereit war, das zu machen... Genau ::)) sehe ich da erst recht keine Probleme. Aber das hat dir bisher niemand klarmachen können, also warum ich?Nein, mit Glaubwürdigkeit wenn es im Hintergrund entsprechende Gründe gibt wird mein Char nicht Knien, aber ggf höflich klarmachen warum.
Sag mal, lesen wir zwei verschiedene Beschreibungen des OT?Wären wir nicht die einzigen.
Du hingegen siehst die Rüstung und nimmst sie mit, ohne groß Fragen zu stellen, was soweit akzeptabel ist.falsch, ich komme nicht mal auf den Gedanken es könnte unpassend sein.Ich käme höchstens auf den Gedanken es wäre unpassend sie wegzuwerfen(das wäre eine Beleidigung des Helden) und selbstmörderisch dumm sie abzulegen, bevor man adäquaten Ersatz hat(und sie (vernünftig) transportieren kann)
das ganze Szenario ergibt für mich wenig Sinn/ist mein Eindruck, wenn das ganze nicht in derNähe bzw in der Zwergenbinge stattfindet.
Punkt a) der tote Kreiger
seit 4 Wochen tot, ja. Aber:
Punkt b) Tragen der RüstungStop hzier hat sich der Spieler laut SL unzwergisch verhalten, als ob die Grummler und Murmler für rhetorische Eloquenz berühmt wären
Du gehst ja auch nicht ins weiße Haus, stellst dich da hin und sagst "euer Präsident kann mich mal".Warum nicht? Ist mMn durch die Meinungsfreiheit in den USA gedeckt und btw Götz hat die deutlichere Variante IIRC einem Repräsentanten des Kaisers verwendet
Wenn etwas streng verboten istsorry, aber das sowas auch nur mit einem ernsthaften Tabu belegt ist, kann ich mit meinem Wissen der menschlichen Kriege mir nicht vorstellen(Auch in Sagen wird erwähnt wie Helden sich Waffen etc von getöten Freunden und Feinden nahmen).
Und 3. ist es auch Spekulation, dass das Gebiet als gefährlich betrachtet wird.halte ich aber für recht fundiert(toter Heldenzwerg-Gargylle-Zwergengruppe-Zwergenbinge) und btw ausserhalb wirklich sicherer Bereiche würde ich in der Gegend alles als potentielles Hot Area einstufen, d.h. Waffe/Rüstung/Schild am Mann
Aber sehe wir es einmal wie Schwerttäzer, so ist das Ergebnis trotzdem OK:stimmt
Warum nicht? Ist mMn durch die Meinungsfreiheit in den USA gedeckt
sorry, aber das sowas auch nur mit einem ernsthaften Tabu belegt ist, kann ich mit meinem Wissen der menschlichen Kriege mir nicht vorstellen(Auch in Sagen wird erwähnt wie Helden sich Waffen etc von getöten Freunden und Feinden nahmen).
Warum nicht? Ist mMn durch die Meinungsfreiheit in den USA gedeckt und btw Götz hat die deutlichere Variante IIRC einem Repräsentanten des Kaisers verwendet
hast du bessere
Und hier ist dann das Problem. DU kannst es dir nicht vorstellen. Du schleppst ja auch die ganze Zeit Realwelt-Vergleiche hier rein, obwohl du als langjähriger Tanelorni wissen solltest, dass diese Vergleiche absolut hinken.
"WTF?! Bringt mir sofort meine eigene Helden-Rüstung!"now you got it :-*
Nein, mit Glaubwürdigkeit wenn es im Hintergrund entsprechende Gründe gibt wird mein Char nicht Knien, aber ggf höflich klarmachen warum.Was für ein Hintergrund soll das sein? "Ich bin der Größte und ihr seid alle blöd!"? Von "höflich klarmachen" war der Zwergenspieler weit weg und du hast auch gerade eben erst davon angefangen...
falsch, ich komme nicht mal auf den Gedanken es könnte unpassend sein."Was du sagst, ist falsch! Und um das zu beweisen, sage ich genau das, was du selbst gerade gesagt hast!" Lies den Satz vielleicht nochmal in Ruhe, dann siehst du, dass du mir zustimmst, auch wenn`s schwer fällt.
das ganze Szenario ergibt für mich wenig Sinn/ist mein Eindruck, wenn das ganze nicht in derNähe bzw in der Zwergenbinge stattfindet.Ein Held, der seiner eigenen Wege geht? Unerhört! Wie kann der weit von zuhause und Mama`s leckerem Apfelbier weilen wollen?! Ernsthaft, so, wie es beschrieben wurde, lag die Leiche schon ein ganzes Ende vom heimischen Herd entfernt und die Überführung der Gruppe wurde eldiglich nicht explizit ausgespielt/ beschrieben.
Stop hzier hat sich der Spieler laut SL unzwergisch verhalten, als ob die Grummler und Murmler für rhetorische Eloquenz berühmt wärenAbgesehen davon, dass der SL schließlich auch Rechte hat, so z.B. auf ein eigenes Bild der Welt. Das Problem war auch nie, trotz deiner vehementen Behauptung, dass die Rüstung angelegt wurde, sondern höchstens, dass es keine brauchbare Erklärung gab, wie der Zwerg zu der Rüstung gekommen ist bzw. warum er sie angelegt hat. Warum sollten Zwerge auf einmal nicht wissen, wie grundlegende Kommunikation funktioniert? Oder sind Zwerge für dich nur besoffene Schläger, die aus welchen Gründen heraus auch immer nebenbei gute Schmiede sind? Bildkorrektur ::)
Warum nicht? Ist mMn durch die Meinungsfreiheit in den USA gedeckt und btw Götz hat die deutlichere Variante IIRC einem Repräsentanten des Kaisers verwendetBeleidigung ist immer noch nicht legal bzw. kann zur Anklage gebracht werden. Götz von Berlichingen (?) hatte aber auch genug Gefolgsleute dabei und hat nicht direkt mit dem Kaiser geredet. Zudem war er nicht nur berühmt/ berüchtigt sondern auch noch bekannt für sein Temperament, was ihm neben seiner Machtposition sicher auch geholfen hat. Wo kam jetzt der frischgebackene Held nochmal rein?
und desweiteren sollten wir bedenken, wird diskutieren hier über einen WoW Konditionierten RPG Anfänger
hast du bessere
Was für ein Hintergrund soll das sein?Lies mal im Faden nach, ich glaube nur vor Gott sollst du Knien, freier Mann kein Sklave hätte ich schon erwähnt.
"Was du sagst, ist falsch! Und um das zu beweisen, sage ich genau das, was du selbst gerade gesagt hast!"ich glaube du solltest über meinen Satz nochmal nachdenken.
Ein Held, der seiner eigenen Wege geht? Unerhört! Wie kann der weit von zuhause und Mama`s leckerem Apfelbier weilen wollen?!stimmt, aus unerfindlichem Grund nahm ich an er wäre auf Willen bzw Einverständnis seines Königs losgezogen um sich die Gefahr vorzunehmen, wie konnte ich nur? Völlig unvorstellbar, das Helden eines EHRENHAFTEN Volkes sowas tun würden.
Abgesehen davon, dass der SL schließlich auch Rechte hat, so z.B. auf ein eigenes Bild der Welt.ja? und? schliesst das auch die SCs ein?
Das Problem war auch nie, trotz deiner vehementen Behauptung, dass die Rüstung angelegt wurde, sondern höchstens, dass es keine brauchbare Erklärung gab, wie der Zwerg zu der Rüstung gekommen ist bzw. warum er sie angelegt hat
Eine Begegnung weiter, nachdem sie die Gargylle erschlugen und er es nur überlebt hatte weil er diese Rüstung trug wurden sie von den Zwergen gefangen genommen denen diese Stollen eigentlich gehören. Die Gruppe, bzw. der Zwergenkrieger wurde angeklagt wegen Lechenflederei und dem Schmücken von Heldentaten die er nicht begangen hat ( in meiner "Zwergenwelt" tragen die Zwerge Zeichen ihrer Heldentaten am Körper ).
Es wurde Gericht gehalten und der Zwerg weigerte sich sogar vor dem König dieses Gebirges zu knien....einige LP und Schläge später tat er das zwar.... aber er war überaus frech.
Nur der geschickten Verhandlungsführung der Elfe sei Dank, die auch deutlich ehrhafter Auftrat wie der Zwerg und durch rhetorisches Geschick die Situation schilderte und das die Rüstung gebraucht wurde, wurde dann folgendes Urteil gefällt.
1. Der Leichenfledderei wurde er Unschuldig gesprochen.
2. Für das Schmücken von Heldentaten die er nicht begangen hat wurde er Schuldig gesprochen, DA er die Rüstung nicht nach der Begegnung auszog. Er muss nun eine Heldentat innerhalb eines Jahres vollbringen, sonst droht ihm der Tod.
3. Für ehrloses Verhalten dem Zwergenkönig gegenüber wurde ihm der halbe Bart abgeschnitten.
So, soviel zu dem kleinen Hintergrund :-)Klingt, wie ich finde, durchaus stimming und interessant :d
Gehts hier eigentlich noch ums Topic oder mit seiner Interpretation der Sachlage (mehr ist ja nicht möglich) recht zu haben?Hier gibt es Sinnvolles?! :Ironie:
Lies mal im Faden nach, ich glaube nur vor Gott sollst du Knien, freier Mann kein Sklave hätte ich schon erwähnt.Gut, dass das in der Realität immer und überall angewandt wird... Aber ja, hast du geschrieben.
ich glaube du solltest über meinen Satz nochmal nachdenken.Glaube ich nicht.
stimmt, aus unerfindlichem Grund nahm ich an er wäre auf Willen bzw Einverständnis seines Königs losgezogen um sich die Gefahr vorzunehmen, wie konnte ich nur? Völlig unvorstellbar, das Helden eines EHRENHAFTEN Volkes sowas tun würden.Bei deinem Zitat fehlt ein Ironie-Smiley, ich wollte gerade zeigen, dass es komisch wäre, die Situation zehn Meter vor der eigenen Haustür spielen zu lassen. Also kein Problem.
ja? und? schliesst das auch die SCs ein?Der SL beschreibt die Welt und alles, was darin passiert. Wenn also der SL der Meinung ist, dass die NSCs auf etwas in bestimmter Weise reagieren, dann schliesst das auch die SCs mt ein. Und diese bewegen sich in der Welt des SL, auf die sich vorher alle geeinigt haben. Kurz: ja, tut es.
1. Der Leichenfledderei wurde er Unschuldig gesprochen.So, wo ist da dein Problem? Er hat keinen Ärger bekommen, weil er die Rüstung getragen hat. Ärger gab es erst, als er nicht erklären konnte, wie er zu der Rüstung gekommen ist und diese weiterhin tragen wollte.
und ich hatte den Eindruck es ist 50 - 500 m vor der Haustür bzw im Garten
Bei deinem Zitat fehlt ein Ironie-Smiley, ich wollte gerade zeigen, dass es komisch wäre, die Situation zehn Meter vor der eigenen Haustür spielen zu lassen. Also kein Problem.
.
Gut, dass das in der Realität immer und überall angewandt wird...Hier stehe ich! Ich kann nicht anders!
Der SL beschreibt die Welt und alles, was darin passiert. Wenn also der SL der Meinung ist, dass die NSCs auf etwas in bestimmter Weise reagieren, dann schliesst das auch die SCs mt ein.Nur insofern, wie die NSCs auf die SCs reagieren, nicht was die SCs tun.
Ärger gab es erst, als er nicht erklären konnte,und keinen Selbstmord begehen wollte
Hier stehe ich! Ich kann nicht anders!Und?
for, as long as but a hundred of us remain alive, never will we on any conditions be brought under English rule. It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom – for that alone, which no honest man gives up but with life itself
und keinen Selbstmord begehen wollteKein Gegner mehr in Sicht, großer Trupp als Bewacher, die nebenbei auf keine Gegner mehr gestossen sind. Dann kann der Zwerg (der immerhin um die Eigenheiten seines Volkes Bescheid wissen sollte) ohne viel Schwierigkeiten die Rüstung ablegen und sein Kettenhemd weiternutzen, wenn er merkt, dass der Trupp das nicht gerade dolle findet. Bessere Ausrüstung kann man immer noch bekommen. Von Selbstmord kann man allenfalls noch reden, wenn er sich sperrt, die Rüstung abzulegen, nachdem ihm klar gemacht wurde, dass er das doch bitte tun möge...
Und?Was?
und sein Kettenhemd weiternutzen,UPS, ich ging automatisch davon aus, er hätte es mit dem Underpadding abgelegt wegen Gewicht und Bulk.
Es wurde ja gerade öfter nach dem "Warum ist der Zwergenheld tot?" gefragt.Ich schätze, ich werde mir die Idee mal für einen One-Shot oder eine Kurzkampagne ausborgen.
Ich möchte den Plot hier kurz anreißen.
[...]
@Schwerttänzer: Danke erstmal für das Verlinken. Was allerdings am Vorwurf des "Unehrenhaften Verhaltens" absurd sein soll, sehe ich immer noch nicht. .Was an Hot Area jetzt so unverständlich ist, ich nicht. Ich denke hier werden wir übereinstimmen, nicht übereinzustimmen
zumal der Spieler des Zwergs ja auch nichts unternommen hat, um die Vorwürfe gegen ihn diesbezüglich zu entkräften.Hätte er den Vorwurferhebenden gleich erschlagen sollen oder ihm 3 Sekunden Zeit geben sich zu entschuldigen. Das wäre nämlich typisch für Zwergenkrieger wie Gotrek und Co gewesen.
Das Rumgestammel des Zwergen als Antwort auf die Frage nach dem Unberechtigten Tragen der Rüstung à la "Ja...das war...weil...deshalb...und" ist ja quasi fast so was wie ein Schuldeingeständnis.äh nein, ist es mWn nicht, es wird zwar von Laien so gewertet aber ist MkN nach eher umgekehrt. Den Fehler haben schon deutsche Generäle gemacht(Brauchitsch Affäre)
und aus was für einer Kultur/Persönlichkeit
Und er kam aus einem Gebirge 1000 km weg, kennt die Sitten und Gebräuche dieser Zwerge nicht, aber was soll ich dem Spieler hier denn sonst noch als Hinweise geben?
Ich hätte mir Antworten gewünscht wieist das dein oder sein Charakter?
Was hättest du getan wenn er auf die Beleidigung Zwergenkrieger typisch mit der Axt geantwortet hätte?Erstens ist das nicht typisch für Zwergenkrieger, sondern typisch für Spacken-Mary-Sues und zweitens hätten die anwesenden Zwergenkrieger ihn vermutlich zu Klumb geprügelt.
Gotrek ist ein Slayer und daher das denkbar schlechteste Beispiel für einen "normalen" Zwergenkrieger. Ein "normaler" Zwerg respektiert erstmal die legitimen Autoritäten und schlachtet nicht bei einer angedeuteten Ehrverletzung erstmal profilaktisch alles in Sichtweite ab.
Exakt das ging mir auch durch den Kopf - Slayer sind selbst meist Augestoßene und als Beispiel in diesem Zusammenhang: Big Fail!
Kurz gesagt: Arschlochkinder - haben wir früher auch gemacht. :P Bitte nicht falsch verstehen, auch ich neige eher zur Rollenspielsystemen und Auslegungen, die die Helden heldenhaft erscheinen lassen - aber nicht durch sinnloses Rumgeprolle.
Entschuldige, Reverent Bilk, daß ich das so nicht stehenlassen kann. Du liegst falsch. Aber woher sollst Du das auch wissen. Du kennst die Spieler ja nicht.Das war wohl eher auf Schwertänzers Konstrukte / Argumentation bezogen,..
sogar noch größer, als du meinst, immerhin ist Gotrek ein Slayer, weil er Autoritäten mißachtet hat ;DUnd dann halten wir uns nochmal vor Augen, was ein Slayer ist: Jemand, dessen Ehre so komplett zerstört ist, dass er sie nur wieder herstellen kann, indem er sich selbstmörderisch gegen möglichst mächtige Gegner wirft. Jemand, der froh wäre, wenn man ihm nur den halben Bart geschoren hätte.
Gotrek ist ein Slayer und daher das denkbar schlechteste Beispiel für einen "normalen" Zwergenkrieger. Ein "normaler" Zwerg respektiert erstmal die legitimen Autoritäten und schlachtet nicht bei einer angedeuteten Ehrverletzung erstmal profilaktisch alles in Sichtweite ab.Zumal Gotrek ja WarHammer/Alte Welt ist, und die Gruppe von Lieblingsmensch Aborea gespielt hat, aber das nur by the way.
Schwerttänzer findet, dass die Situation schlecht dargestellt wurde, weil sie mit seiner Vorstellung von Zwergen kollidiert. Das werdet ihr nicht ändern. .Nein, ich finde das sie schlecht umgesetzt wurde, weil der SL bestimmtes erwartete was btw konträr zum Verhalten seiner SCs war und ich was gegen Nivellierung von SCs mit Vorstellungen anderer Spieler
Ich bin auch kein Freund von der These Lord Verminards, dass Rollenspiel zu jedem Zeitpunkt einDu hast schon ne kreative Art, Geschriebenes zu interpretieren - das muss man Dir lassen. ::)
Umschmeicheln des Spielerwillens sein muss.