Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Madner Kami am 28.06.2012 | 12:13

Titel: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Madner Kami am 28.06.2012 | 12:13
Im großen und ganzen ein guter Film. Die Trickeffekte funktionieren, die Teenelemente funktionieren (auch wenn ich mit Teenfilmen nichts anfangen kann), obgleich gerade die Gwen-Peter Passagen zu viele Längen aufweisen und einfach zu ähnlich zur Raimi-MaryJane-Peter-Geschichte ist. Die Musik ist hervorragend und es gibt jede Menge Comiccovershots bei Spidey's Geschwinge und Gehopse. Von den Bewegungs- und Kampfabläufen ist dieser Film ein ganzes Stück spideyiger als es Raimi's Spidermans waren und von daher ein großes Doppelplus (Spidey erinnert von seinen Manierlichkeiten deutlich mehr an eine und natürlich die Spinne als zuvor).
Die Echse als Gegner ist gut gewählt und gut besetzt und die Backgroundänderungen von Spiderman und seinen Eltern fügen sich gut ein und funktionieren auch als Plothook ganz gut. Allerdings sind diverse Storyelemente rund um die Echse eher so naja, zum Beispiel die Gollumesque/Norman Osbornsche Schizophrenieeinlage, die meiner Meinung nach einfach nicht zur Echse passen und auch das Sprechen der Echse ist eher störend als immersiv, was aber eventuell auch an der gewählten Stimme liegen kann. Auch kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass diverse Ministoryarcs der Scheere zum Opfer gefallen sind und der Film dadurch an einigen Stellen etwas holperig daherkommt. So werden zum Beispiel im Rahmen des Endkampfes einige SWAT-Polizisten echsifiziert und verschwinden dann direkt völlig aus dem Plotfokus, nur um am Ende der Story noch kurz zurückverwandelt zu werden

Trotzdem ich allerdings mit den Einzelteilen ganz zufrieden bin, zündet der Film bei mir irgendwie nicht so ganz. Die Einzelteile sind größtenteils gut bis klasse, aber als Gesamtwerk erlischt die Lunte vor dem großen Knall recht abrupt und unerwartet. Ich bin mir auch eine durchschlafene Nacht später noch nicht sicher, was diesen merkwürdigen Meh-Effekt auslöst, mit dem ich den Film verlassen habe.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Teylen am 28.06.2012 | 12:28
Ueberlebt Gwen Stacy das Ende des Films?
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Karl Lauer am 28.06.2012 | 20:18
Wie wäre es mit Spoilertags?
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Teylen am 28.06.2012 | 20:30
Also ich erwarte die Antwort auch in Spoilertags.
Die Frage sollte kein Spoiler sein, da sie in gänzlicher Unkenntnis des Films geschrieben wurde.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Madner Kami am 28.06.2012 | 22:32
Ueberlebt Gwen Stacy das Ende des Films?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Teylen, ich glaub du hast mich darauf gebracht, was mich an diesem Film stört. Die Story ist sehr kongruent zu Raimis Spiderman (1) und das fällt mir erst jetzt durch dein Stichwort auf. In der Retrospektive wirkt die Story ganz eindeutig wie ein alternatives Skript und ich habe den Film daher einfach schon mal irgendwie gesehen (http://www.freegifs.de/midi-smilie/konfus-verwirrt/konfus-verwirrt_10b96b98b614819ab4e4a2d2731ea66d.gif)

P.S.: Und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr kommt mir oben erwähnte Szene nicht mehr wie ein Plothook für den nächsten Teil vor (sie wirkte irgendwie unpassend im Lichte der Geschehnisse und aufgesetzt), sondern man versuchte einfach irgendwie die beiden Endsequenzen von Raimis' und Amazing Spiderman zu differenzieren.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: 8t88 am 1.07.2012 | 20:33
Allegmeiner Standpunkt: Der Film ist unterhaltsam gewesen, aber nicht wirklich gut.
Ich verstehe nicht was die Zielgruppe sein sollte.
Ästetisch gibts nen paar echte fehlgriffe.
Und Wenn ich nun mit Nitpicking auf Story und (Für alte Fans wichtige) Einzelemente Anfange komm ich heute nicht mehr ins Bett!

Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Samael am 1.07.2012 | 22:37
Auf ganzer Linie überflüssig. Nicht unbedingt schlecht.

Aber, verglichen mit dem 2002er Spiderman, weder a) besser noch b) wesentlich anders.

Überflüssig.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: McCoy am 2.07.2012 | 09:09
Hab den Film am WE gesehen. Bis auf einige Sachen die mich doch sehr störten eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man ihn als eigenständigen Film sieht ohne die vorherigen Verfilmungen im Hinterkopf zu haben.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Solche -in meinen Augen- Unstimmigkeiten sind für mich ärgerlich.  Da hätte man mehr draus machen können. Gut gelungen sind die artistischen Fähigkeiten von Spider-Man. Das hängt sicherlich auch mit den technischen Möglichkeiten zusammen die heute einfach mehr bieten, aber es passt.
Das Teenie Gedöns hat mich nicht so gestört, es ist halt auch ein Film über einen 17 Jährigen, da rechnet man mit so  (obwohl ich sagen muss das einige der unter zwölfjährigen die in Begleitung ihrer Eltern im Kino waren doch stellenweise genervt waren  ;))
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Jed Clayton am 2.07.2012 | 10:05
Ich habe ihn wie geplant vorgestern gesehen, zum Glück sogar im Original (sodass ich eine ganze Menge Sprachnuancen heraushören konnte, britisches Professoren-Englisch beim "Lizard" und eine ganze Menge New Yorker Akzent bei anderen Figuren...).

Ich fand den Film außerordentlich gut, aber den Hauptdarsteller nicht so ideal. Toby Maguire war mir als Peter Parker doch etwas sympathischer. Der Liebes-Plot mit Peter und Gwen Stacy war okay und nicht zu gestelzt. Gwens Vater als Vorbild-Cop fand ich eine sehr interessante Figur, das Tischgespräch zwischen ihm als Profi-Polizisten und dem Vigilanten Peter Parker in der Abendessensszene ist für mich einer der Höhepunkte des Films.

Erstaunlich auch, dass hier noch niemand etwas zu Martin Sheen und Sally Fields als Peters Onkel und Tante gesagt hat. Beide fand ich großartig in diesen Rollen. Gerade Martin Sheen als "blue collar" Arbeiter mit einem starken Familiensinn und einem großen Herzen hat es für mich echt herausgerissen.

Apropos "blue collar" ... Die Verbindung der Vigilanten und Superhelden zum einfachen Mann auf der Straße kommt jetzt immer mehr in Mode. Das liegt wahrscheinlich zu einem nicht unwesentlichen Teil an der Rückbesinnung auf die Comics als Literatur der "working class". Die einfachen Bürger lieben und achten Spider-Man, sie vertrauen ihm, während die Autoritäten und die schnöseligen Wissenschaftstypen fast immer negativ dargestellt werden. Ganz toll fand ich dann beim Schlusskampf, wie die New Yorker Bauarbeiter sich während der Evakuierung alle prompt über Funk verständigt haben, um ihre großen Kräne für Spider-Mans Aktionen in eine günstige Position zu bringen.

Sicherlich nicht der beste Superheldenfilm aller Zeiten, auch nicht der beste Spider-Man aller Zeiten. Aber ich mag ihn.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: 8t88 am 2.07.2012 | 10:37
Ich kann nich anders... es muss raus: Wieso braucht Spidey Schuhe mit Profil?! |:(( :bang: :bang:
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Timo am 2.07.2012 | 11:50
Jugendlicher? Findet er halt cooler ;)
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: 8t88 am 2.07.2012 | 13:18
Jugendlicher? Findet er halt cooler ;)
"Spider"-Man braucht doch wohl keinen Grip an den Schuhen!!
Auf der anderen Seite musste er auch noch sehr lange am Doch Festgehalten werden... ts...
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Teylen am 2.07.2012 | 13:59
Aber Spiderman hat schon immer "Schuhe" getragen, ob mit oder ohne Profil, sowohl an den Fuessen wie an den Haenden.
Logik hin oder her.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: 8t88 am 2.07.2012 | 15:30
Der Punkt ist dass Sie dieses Mal Profil haben... so wie in "Vermeiden zu rutschen" was bei einer menschlichen Spinne nu wirklich dämlich ist!
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Fire am 2.07.2012 | 15:33
Haben nicht 90% der schuhe ein profil?! seh da kein problem drin...
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: sir_paul am 2.07.2012 | 15:33
Ach, das Problem ist doch eher warum eine menschliche Spinne trotz der Schuhe überhaupt an der Wand kleben kann, ob nun mit oder ohne Profil ist doch wirklich schnuppe ;)
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.07.2012 | 15:35
Aber Spiderman hat schon immer "Schuhe" getragen, ob mit oder ohne Profil, sowohl an den Fuessen wie an den Haenden.
Nicht immer... es gab durchaus Zeiten da musste Peter Parker erst seine Schuhe ausziehen (und mit dem sonstigen Kram irgendwo sicher verpacken) damit auch seine Fuesse an den Waenden halten konnten. Sein normales Kostuem (wenn man jetzt mal von so Exoten wie der Iron Spider Armor usw. absieht) hat im Normalfall ja auch keine Schuhe sondern nur einen "Stoffueberzug" ueber den Fuessen.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Teylen am 2.07.2012 | 16:06
Nicht immer... es gab durchaus Zeiten da musste Peter Parker erst seine Schuhe ausziehen (und mit dem sonstigen Kram irgendwo sicher verpacken) damit auch seine Fuesse an den Waenden halten konnten. Sein normales Kostuem (wenn man jetzt mal von so Exoten wie der Iron Spider Armor usw. absieht) hat im Normalfall ja auch keine Schuhe sondern nur einen "Stoffueberzug" ueber den Fuessen.
Ein Stoffueberzug ueber den Fuessen (und Haenden) geht imho als (Hand)Schuh durch. ^^
Nun und ich erinnere mich ernsthaft an keinen Spidey Comic wo er Barfuss rumhuepfte.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Selganor [n/a] am 2.07.2012 | 16:16
Dazu mal ein Zitat aus Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Spider-Man's_powers_and_equipment):
The ability works through thin layers of cloth, such as the fabric of his costume, but not through materials such as the soles of shoes. When Peter Parker needs to crawl without changing into the costume, he removes his shoes first.[8]

Spider-Man's wall-crawling ability has increased with time, most notably a backup in Amazing Spider-Man #365 by Tom DeFalco. There DeFalco had Peter explain his abilities to Mary Jane and Peter revealed that every part of his body has gained or increased in attraction to other surfaces, and he can stick people or objects on his back. Over time he realized he could keep his mask firmly fixed to his face (previously used to prevent undesirable mask removal), protecting his secret identity.[9]
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Teylen am 2.07.2012 | 16:19
Spider-Man's wall-crawling ability has increased with time, most notably a backup in Amazing Spider-Man #365 by Tom DeFalco. There DeFalco had Peter explain his abilities to Mary Jane and Peter revealed that every part of his body has gained or increased in attraction to other surfaces, and he can stick people or objects on his back.
Ich vermute das nimmt ihm einen gut Teil seiner Attraktivitaet. Wenn er bzw. sie beim Akt festpappen bleibt. @.@
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Timo am 3.07.2012 | 11:10
Was meinst du wo er die Massen an weißer, viskoser, klebriger Flüssigkeit her bekommt? Ohne Freundin geht sowas leichter >;D

Er kann seine Kräfte ja kontrollieren.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Vash the stampede am 3.07.2012 | 14:33
Mir hat der neue Spidey gut gefallen. Vor allem mag ich den neuen Peter Parker. Und Ben und May sind Welten besser als in der alten Verfilmung. Die realistischere Grundstimmung weiß zu gefallen und auch wenn die Echse nicht der Riesengegner war, fand ich die Geschichte gut, weil sie vieles anriss und vorbereitete. Der Film hatte gelegentliche Längen, weil er Dinge erklärte, was dem Schwung schadete, dem Verständnis aber diente. Hier könnte eine bessere Inszenierung Abhilfe schaffen. Ich freue mich auf jeden Fall auf einen weiteren Film von denselben Machern.

Nur eine Sache würde ich gerne von euch per Spoiler-Tag erklärt bekommen: Was hatte es mit der letzten Szene auf sich? Ich habe eine Vermutung, bin mir aber nicht ganz sicher und hoffe auf eure Hilfe.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: alexandro am 3.07.2012 | 19:21
Die Schlussszene war
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

...ich Liste mal im Detail auf, was mir an dem Film ge- und missfallen hat:

Hauptcharakter: Ein unsympathischer Charakter, der glaubt das sich die Welt nur um ihn dreht (was auch stimmt: achtet mal drauf, wie sich die Komparsen im Hintergrund verhalten, wenn er eine Szene hat). Es fällt schwer, irgendeine Beziehung zu einen Charakter aufzubauen, welcher derart PERFEKT, ganz ohne Ecken und Kanten, ist (und der bei jeder, verdammt JEDER, Autoritätsperson durch das Drehbuch/den Schnitt das letzte Wort zugeschanzt bekommt - egal wie unglaubwürdig das wirkt). 2/10

Gegenspieler: Conners/Echse ist interessant, allerdings kommt seine Wandlung vom wohlmeinenden Wissenschaftler zum fiesen Terroristen/Monster etwas kurz und wirkt daher unglaubwürdig. 7/10

Nebendarsteller: Gwen Stacy (ja, sie ist in diesem Film eine Nebenfigur) ist niedlich, mehr aber auch nicht. Ihr Vater schwankt unmotiviert zwischen "streng, aber wohlmeinend" und "faschistoider Kreuzritter". Flash Thomson hat keine Mimik und keine Motivation. Martin Sheen ist OK und Tante May ist klasse, sie bekommen aber nicht viel Spielraum, weil sie - wie schon erwähnt - Peter nicht wirklich Contra geben dürfen (wahrscheinlich dachte man sich bei Sony, dass die "coolen Kids" keinen Film sehen wollen, in dem Elternfiguren den Protagonisten den Kopf geraderücken) - damit hat man klar an der "Kernstory" von Spidey vorbeigeschossen. 3/10

Tempo: Nicht vorhanden. Der Film braucht ewig, um in die Gänge zu kommen und hält sich mit unwichtigem Kleinkram auf. Bis Peter überhaupt mal als Spinne in Aktion tritt, vergeht eine gute Stunde und selbst dann wird noch mehr Aufmerksamkeit darauf gelegt, dass es bei den Stacys Seebarsch zum Essen gibt, als auf den Konflikt mit der Echse. 2/10

Dialoge: Hölzern. Sie plätschern so vor sich hin und man merkt, dass die Schauspieler nicht wirklich wissen, was die Szene jetzt eigentlich bezwecken soll. Ich kenne die Originalfassung nicht, daher weiß ich nicht ob dort die Dialoge zwischen Peter und Stacy auch derart "gehaucht" wurden, auf jeden Fall empfand ich das als sehr störend. 4/10

Effekte: Der Endkampf ist gut inszeniert, das CGI der Echse überzeugt (auch wenn das Grinsegesicht-Design etwas albern aussieht), leider sind die Schwingszenen in New York weitgehend recht unspektakulär (keine Dynamik) - dass hat der Film von 2002 besser hingekriegt. P.S.: die "Parcours-Szene" aus dem Trailer - mit der die Fans für den Film angefixt wurden - kommt nicht im Film vor. 8/10

Drehbuch: Sehr, sehr löchrig. Viel wird angeschnitten, nur um sang- und klanglos fallen gelassen zu werden (die Forschungen von Peters Vater, der Mörder von Onkel Ben, der böse Handlanger von Norman Osborne). Die post-credits-Szene zeigt sehr deutlich, dass die Macher keinen wirklichen Plan haben und versuchen sich mit vagen Andeutungen in eine Fortsetzung zu retten. 2/10

Reboot?: Unnötig. Der Film hätte ebensogut nach Teil 3 von Raimis Trilogie spielen können (wäre wahrscheinlich auch besser gewesen: dann hätte man nicht soviel Zeit auf Exposition verschwenden müssen und der Film wäre vielleicht besser geworden). Die von den Fanboys bejubelte Neuerung (Netzwerfer) spielt im Film überhaupt keine Rolle. Achja: der Satz "Aus großer Macht folgt große Verantwortung" wurde ersatzlos gestrichen. 1/10

Gesamtnote: 3,625/10
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 3.07.2012 | 20:10
8/10

Fast ganz grosses Kino.
Nichts was ich hätte verpassen wollen.
Ansonsten: Das was Vash schreibt und so ziemlich das Gegenteil von dem was alexandro schreibt.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Gaming Cat am 4.07.2012 | 00:49
Unterhaltsamer Film...man darf allerdings auch nicht zuviel erwarten. Persönlich fand ich die bisherige Trilogie sympathischer und mir ist ein Loser im Spidey-Kostüm (also Maguire) irgendwie lieber - das gibt mehr Kontrast. Sehr gut waren die Netzschwinger-Szenen und die Effekte allgemein. Negativ fand ich das Abfallen der Schauspieler gegen die ausgezeichnete Besetzung der vorigen drei - man sehnt sich doch bisweilen nach einem Willem Dafoe oder Alfred Molina...  ;)
Aber alles in allem doch sehr nett anzusehen.

@After Credits Scene:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: 8t88 am 13.07.2012 | 14:46
Zitat
Sehr gut waren die Netzschwingerszenen
Hast Du eienn anderen Film geguckt als ich?
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Timo am 13.07.2012 | 22:40
Maguire fand ich total doof und cheesy als Spidey, da ist mir Garfield lieber.
Die Netzschwingszenen waren nicht so perfekt aber immer noch gut, was ich schön fand, ist dass er tatsächlich häufiger mal Spider-Man Posen einnimmt.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: pharyon am 23.07.2012 | 15:40
Und Spiderman-Sprüche gab es hier auch mehr als bei den Vorgängern.

Weiß man inzwischen denn, wie die Abspann-Szene zu verstehen ist bzw.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
p^^
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: alexandro am 23.07.2012 | 16:23
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Es gibt übrigens eine sehr ausführliche Analyse (http://badassdigest.com/2012/07/05/was-the-untold-story-cut-from-the-amazing-spider-man/) der "deleted scenes", und wie sich die Wahrnehmung des Films durch diese verändert.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Blanchett am 23.07.2012 | 18:18
Ich war den Film gestern im Kino schauen und fand in klasse.
Sobald der Film auf DVD raus ist wird er 100%ig den Weg in meine Sammlung finden
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Red White Dragon am 10.08.2012 | 10:48
Also den Film habe ich schonmal gesehen. Da war aber der Typ aus Pleasantville Spiderman.
Ich bin nicht so der Spiderman Fan. Ist es echt so, dass gefühlte 90% der Spidermanschurken Wissenschaftler sind, die ein Selbstexperiment durchführen und dann mutieren?
Mich würde die Meinung von jemanden interessieren, der die Raimi Filme nicht gesehen hat.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Teylen am 10.08.2012 | 11:28
Mich würde die Meinung von jemanden interessieren, der die Raimi Filme nicht gesehen hat.
Unter welchem Stein hat den derjenige gelebt?
Die Raimi Filme laufen doch schon im FreeTV.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Red White Dragon am 10.08.2012 | 11:35
@Teylen

Vielleicht jemand, den es nicht interessiert hat und der sich jetzt erst den neuen Spiderman ansehen will? Bei The Dark Knight rises heißt es, der ist schlecht, weil man alle Teile gesehen haben muss. Und hier ist es vollkommen legitim, wenn man alle 3 Teile vorher gesehen hat?
Titel: Re: The Amazing Spider-Man
Beitrag von: Timo am 10.08.2012 | 11:41
Die Frage verstehe ich nicht, die Batmanfilme hängen ja zusammen, während Amazing Spider-Man ja ein Reboot ist(so wie der Nolan Batman ein Reboot für die vorherigen Batmanfilme mit Keaton, Kilmer, Clooney ist).

Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Red White Dragon am 10.08.2012 | 11:44
Also zum Klären: Amazing Spiderman war recht nett, aber nicht neu. Jedenfalls für Kenner der Original Teile.
Jetzt wäre es interessant zu wissen, was Menschen über den Film denken, die ASM als ersten Spiderman Film gesehen habe und die Raimi Filme nicht kennen.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Karl Lauer am 10.08.2012 | 12:36
Sorry OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Teylen am 10.08.2012 | 13:41
@Teylen
Vielleicht jemand, den es nicht interessiert hat und der sich jetzt erst den neuen Spiderman ansehen will?
Ich glaube nicht das der neue Spiderman es schafft Leute anzusprechen welche die alten Filme völlig ignoriert haben.

Zitat
Bei The Dark Knight rises heißt es, der ist schlecht, weil man alle Teile gesehen haben muss. Und hier ist es vollkommen legitim, wenn man alle 3 Teile vorher gesehen hat?
Also die drei Batman Teile hängen zusammen. Das ist eine Geschichte. So wie Star Wars oder Der Pate.
Der Spidermann Teil ist völlig neu und hängt nicht mit den anderen Teilen geschichtlich zusammen.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: alexandro am 11.08.2012 | 15:12
Dafür hängt er mit seiner Fortsetzung zusammen und ist ohne diese einfach ein unvollständiger Film (im Gegensatz zur originalen Star Wars-Trilogie, der Pate-Trilogie, oder den Marvel-Studios-Filmen, welche zwar jeweils Brücke zwischen den Filmen schlagen und Dinge wiederaufgreifen, aber trotzdem in jedem Film eine in sich stimmige Geschichte erzählen).
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Chief Sgt. Bradley am 24.08.2012 | 11:29
Die Schlussszene war
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

...ich Liste mal im Detail auf, was mir an dem Film ge- und missfallen hat:

Hauptcharakter: Ein unsympathischer Charakter, der glaubt das sich die Welt nur um ihn dreht (was auch stimmt: achtet mal drauf, wie sich die Komparsen im Hintergrund verhalten, wenn er eine Szene hat). Es fällt schwer, irgendeine Beziehung zu einen Charakter aufzubauen, welcher derart PERFEKT, ganz ohne Ecken und Kanten, ist (und der bei jeder, verdammt JEDER, Autoritätsperson durch das Drehbuch/den Schnitt das letzte Wort zugeschanzt bekommt - egal wie unglaubwürdig das wirkt). 2/10

Gegenspieler: Conners/Echse ist interessant, allerdings kommt seine Wandlung vom wohlmeinenden Wissenschaftler zum fiesen Terroristen/Monster etwas kurz und wirkt daher unglaubwürdig. 7/10

Nebendarsteller: Gwen Stacy (ja, sie ist in diesem Film eine Nebenfigur) ist niedlich, mehr aber auch nicht. Ihr Vater schwankt unmotiviert zwischen "streng, aber wohlmeinend" und "faschistoider Kreuzritter". Flash Thomson hat keine Mimik und keine Motivation. Martin Sheen ist OK und Tante May ist klasse, sie bekommen aber nicht viel Spielraum, weil sie - wie schon erwähnt - Peter nicht wirklich Contra geben dürfen (wahrscheinlich dachte man sich bei Sony, dass die "coolen Kids" keinen Film sehen wollen, in dem Elternfiguren den Protagonisten den Kopf geraderücken) - damit hat man klar an der "Kernstory" von Spidey vorbeigeschossen. 3/10

Tempo: Nicht vorhanden. Der Film braucht ewig, um in die Gänge zu kommen und hält sich mit unwichtigem Kleinkram auf. Bis Peter überhaupt mal als Spinne in Aktion tritt, vergeht eine gute Stunde und selbst dann wird noch mehr Aufmerksamkeit darauf gelegt, dass es bei den Stacys Seebarsch zum Essen gibt, als auf den Konflikt mit der Echse. 2/10

Dialoge: Hölzern. Sie plätschern so vor sich hin und man merkt, dass die Schauspieler nicht wirklich wissen, was die Szene jetzt eigentlich bezwecken soll. Ich kenne die Originalfassung nicht, daher weiß ich nicht ob dort die Dialoge zwischen Peter und Stacy auch derart "gehaucht" wurden, auf jeden Fall empfand ich das als sehr störend. 4/10

Effekte: Der Endkampf ist gut inszeniert, das CGI der Echse überzeugt (auch wenn das Grinsegesicht-Design etwas albern aussieht), leider sind die Schwingszenen in New York weitgehend recht unspektakulär (keine Dynamik) - dass hat der Film von 2002 besser hingekriegt. P.S.: die "Parcours-Szene" aus dem Trailer - mit der die Fans für den Film angefixt wurden - kommt nicht im Film vor. 8/10

Drehbuch: Sehr, sehr löchrig. Viel wird angeschnitten, nur um sang- und klanglos fallen gelassen zu werden (die Forschungen von Peters Vater, der Mörder von Onkel Ben, der böse Handlanger von Norman Osborne). Die post-credits-Szene zeigt sehr deutlich, dass die Macher keinen wirklichen Plan haben und versuchen sich mit vagen Andeutungen in eine Fortsetzung zu retten. 2/10

Reboot?: Unnötig. Der Film hätte ebensogut nach Teil 3 von Raimis Trilogie spielen können (wäre wahrscheinlich auch besser gewesen: dann hätte man nicht soviel Zeit auf Exposition verschwenden müssen und der Film wäre vielleicht besser geworden). Die von den Fanboys bejubelte Neuerung (Netzwerfer) spielt im Film überhaupt keine Rolle. Achja: der Satz "Aus großer Macht folgt große Verantwortung" wurde ersatzlos gestrichen. 1/10

Gesamtnote: 3,625/10
Vielen Dank dafür :)
Das kann ich genauso unterschreiben. Besonders der Teil mit dem völlig unnötigen Reboot und dem Grinsegesicht der Echse. Die viel zu wenig vorhandene Netzaction hat mir gefallen. Ansonsten war der Film :snoring:
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: 8t88 am 17.03.2013 | 23:55
Ich bin noch ein Mal in mich gegangen:

Spider-Man 3 begeht den Fehler Venom zu verheizen, und zu viel mit zu wenig in einem einzigen Film anzufangen.
Und Emo-Peter ist auch nicht zu ertragen.

Aber der Neue Film ist einfach das Mieseste Stück film dass mir im Letzten Jahr unter gekommen ist!
Ganz abgesehen davon das es ein schlechter Spider-Man Film war, es war auch ansonsten ein schlechter Film!
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Karl Lauer am 18.03.2013 | 16:12
Ich bin noch ein Mal in mich gegangen:
Na da hast Du Dir aber Zeit gelassen
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: McCoy am 18.03.2013 | 16:16
Na da hast Du Dir aber Zeit gelassen

Recht hat er trotzdem  ;)
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Sashael am 18.03.2013 | 22:17
Recht hat er trotzdem  ;)
Nö.  ;D
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: Timo am 19.03.2013 | 16:41
doch, ich hatte hier ja noch gar nicht gepostet, dass ich den FIlm doof fand.

Was die Netzschwingszenen betrifft, die sind teilweise echt(an Draht gehängt und am Schwungpunkt den Draht ruckartig verkürzt), im Gegensatz zu den alten Filmen.
Titel: Re: The Amazing Spiderman
Beitrag von: 8t88 am 25.03.2013 | 11:52
Na da hast Du Dir aber Zeit gelassen
Hatte viel damit zu tun das Sacken zu lassen. Ansonsten hätt ich den Schock an die Erinnerung von "The ashaming Spider-Man" nicht verkraftet.

Nö.  ;D
;)