Ueberlebt Gwen Stacy das Ende des Films?
Jugendlicher? Findet er halt cooler ;)"Spider"-Man braucht doch wohl keinen Grip an den Schuhen!!
Aber Spiderman hat schon immer "Schuhe" getragen, ob mit oder ohne Profil, sowohl an den Fuessen wie an den Haenden.Nicht immer... es gab durchaus Zeiten da musste Peter Parker erst seine Schuhe ausziehen (und mit dem sonstigen Kram irgendwo sicher verpacken) damit auch seine Fuesse an den Waenden halten konnten. Sein normales Kostuem (wenn man jetzt mal von so Exoten wie der Iron Spider Armor usw. absieht) hat im Normalfall ja auch keine Schuhe sondern nur einen "Stoffueberzug" ueber den Fuessen.
Nicht immer... es gab durchaus Zeiten da musste Peter Parker erst seine Schuhe ausziehen (und mit dem sonstigen Kram irgendwo sicher verpacken) damit auch seine Fuesse an den Waenden halten konnten. Sein normales Kostuem (wenn man jetzt mal von so Exoten wie der Iron Spider Armor usw. absieht) hat im Normalfall ja auch keine Schuhe sondern nur einen "Stoffueberzug" ueber den Fuessen.Ein Stoffueberzug ueber den Fuessen (und Haenden) geht imho als (Hand)Schuh durch. ^^
Spider-Man's wall-crawling ability has increased with time, most notably a backup in Amazing Spider-Man #365 by Tom DeFalco. There DeFalco had Peter explain his abilities to Mary Jane and Peter revealed that every part of his body has gained or increased in attraction to other surfaces, and he can stick people or objects on his back.Ich vermute das nimmt ihm einen gut Teil seiner Attraktivitaet. Wenn er bzw. sie beim Akt festpappen bleibt. @.@
Sehr gut waren die NetzschwingerszenenHast Du eienn anderen Film geguckt als ich?
Mich würde die Meinung von jemanden interessieren, der die Raimi Filme nicht gesehen hat.Unter welchem Stein hat den derjenige gelebt?
@TeylenIch glaube nicht das der neue Spiderman es schafft Leute anzusprechen welche die alten Filme völlig ignoriert haben.
Vielleicht jemand, den es nicht interessiert hat und der sich jetzt erst den neuen Spiderman ansehen will?
Bei The Dark Knight rises heißt es, der ist schlecht, weil man alle Teile gesehen haben muss. Und hier ist es vollkommen legitim, wenn man alle 3 Teile vorher gesehen hat?Also die drei Batman Teile hängen zusammen. Das ist eine Geschichte. So wie Star Wars oder Der Pate.
Die Schlussszene warVielen Dank dafür :)(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
...ich Liste mal im Detail auf, was mir an dem Film ge- und missfallen hat:
Hauptcharakter: Ein unsympathischer Charakter, der glaubt das sich die Welt nur um ihn dreht (was auch stimmt: achtet mal drauf, wie sich die Komparsen im Hintergrund verhalten, wenn er eine Szene hat). Es fällt schwer, irgendeine Beziehung zu einen Charakter aufzubauen, welcher derart PERFEKT, ganz ohne Ecken und Kanten, ist (und der bei jeder, verdammt JEDER, Autoritätsperson durch das Drehbuch/den Schnitt das letzte Wort zugeschanzt bekommt - egal wie unglaubwürdig das wirkt). 2/10
Gegenspieler: Conners/Echse ist interessant, allerdings kommt seine Wandlung vom wohlmeinenden Wissenschaftler zum fiesen Terroristen/Monster etwas kurz und wirkt daher unglaubwürdig. 7/10
Nebendarsteller: Gwen Stacy (ja, sie ist in diesem Film eine Nebenfigur) ist niedlich, mehr aber auch nicht. Ihr Vater schwankt unmotiviert zwischen "streng, aber wohlmeinend" und "faschistoider Kreuzritter". Flash Thomson hat keine Mimik und keine Motivation. Martin Sheen ist OK und Tante May ist klasse, sie bekommen aber nicht viel Spielraum, weil sie - wie schon erwähnt - Peter nicht wirklich Contra geben dürfen (wahrscheinlich dachte man sich bei Sony, dass die "coolen Kids" keinen Film sehen wollen, in dem Elternfiguren den Protagonisten den Kopf geraderücken) - damit hat man klar an der "Kernstory" von Spidey vorbeigeschossen. 3/10
Tempo: Nicht vorhanden. Der Film braucht ewig, um in die Gänge zu kommen und hält sich mit unwichtigem Kleinkram auf. Bis Peter überhaupt mal als Spinne in Aktion tritt, vergeht eine gute Stunde und selbst dann wird noch mehr Aufmerksamkeit darauf gelegt, dass es bei den Stacys Seebarsch zum Essen gibt, als auf den Konflikt mit der Echse. 2/10
Dialoge: Hölzern. Sie plätschern so vor sich hin und man merkt, dass die Schauspieler nicht wirklich wissen, was die Szene jetzt eigentlich bezwecken soll. Ich kenne die Originalfassung nicht, daher weiß ich nicht ob dort die Dialoge zwischen Peter und Stacy auch derart "gehaucht" wurden, auf jeden Fall empfand ich das als sehr störend. 4/10
Effekte: Der Endkampf ist gut inszeniert, das CGI der Echse überzeugt (auch wenn das Grinsegesicht-Design etwas albern aussieht), leider sind die Schwingszenen in New York weitgehend recht unspektakulär (keine Dynamik) - dass hat der Film von 2002 besser hingekriegt. P.S.: die "Parcours-Szene" aus dem Trailer - mit der die Fans für den Film angefixt wurden - kommt nicht im Film vor. 8/10
Drehbuch: Sehr, sehr löchrig. Viel wird angeschnitten, nur um sang- und klanglos fallen gelassen zu werden (die Forschungen von Peters Vater, der Mörder von Onkel Ben, der böse Handlanger von Norman Osborne). Die post-credits-Szene zeigt sehr deutlich, dass die Macher keinen wirklichen Plan haben und versuchen sich mit vagen Andeutungen in eine Fortsetzung zu retten. 2/10
Reboot?: Unnötig. Der Film hätte ebensogut nach Teil 3 von Raimis Trilogie spielen können (wäre wahrscheinlich auch besser gewesen: dann hätte man nicht soviel Zeit auf Exposition verschwenden müssen und der Film wäre vielleicht besser geworden). Die von den Fanboys bejubelte Neuerung (Netzwerfer) spielt im Film überhaupt keine Rolle. Achja: der Satz "Aus großer Macht folgt große Verantwortung" wurde ersatzlos gestrichen. 1/10
Gesamtnote: 3,625/10
Ich bin noch ein Mal in mich gegangen:Na da hast Du Dir aber Zeit gelassen
Na da hast Du Dir aber Zeit gelassen
Recht hat er trotzdem ;)Nö. ;D
Na da hast Du Dir aber Zeit gelassenHatte viel damit zu tun das Sacken zu lassen. Ansonsten hätt ich den Schock an die Erinnerung von "The ashaming Spider-Man" nicht verkraftet.
Nö. ;D;)